wwefan_96 Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 Ich lese grade meine alten WWE Magazine alle wieder ganz durch (Jahrgang 2008-2011) Leider wurde das Magazin 2011 eingestellt. Sonst lese ich manchmal die SportBILD Zitieren
woa69 Geschrieben 18. April 2013 Geschrieben 18. April 2013 Tod in Wacken von Heike Denzau. Klarer Fall von Lokalpatriotismus. Ist ja gleich um die Ecke Zitieren
siNN0r Geschrieben 21. April 2013 Geschrieben 21. April 2013 Iny Lorenz - Die Ketzerbraut. Nachdem ich die Wanderhure 1-5 gelesen habe, habe ich mir das Buch auch noch gekauft (1,60€ bei Amazon used..) Zitieren
Savyna Geschrieben 21. April 2013 Geschrieben 21. April 2013 Iny Lorenz - Die Ketzerbraut.Nachdem ich die Wanderhure 1-5 gelesen habe, habe ich mir das Buch auch noch gekauft (1,60€ bei Amazon used..) Oh es gibt schon 5 Teile? Dachte nach dem 3. wäre schluss gewesen. Dann weiß ich was ich nach Game of Thrones lesen werde . Da ich das Gefühl hatte bei der englischen Variante von Game of Thrones zu viele Details nicht mitzubekommen (vor allem in den Beschreibungen fehlte mir häufig das Vokabular), bin ich endlich an die alte Übersetzung der deutschen Ausgabe gekommen und kann jetzt wieder entspannt auf deutsch lesen. Die übersetzten Eigennamen der neuen Ausgabe konnte ich mir echt nicht antun, zumal ich auch die Serie auf englisch gucke. Zitieren
Liz Geschrieben 21. April 2013 Geschrieben 21. April 2013 Die Saat von Guillermo del Toro & Chuck Hogan Zitieren
Easy-08 Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Warhammer 40k Space Marines Battles: Chris Wraight - Schlacht um den Reisszahn Zitieren
RisingShine66 Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Rewes Metal Gear Solid Bücher MfG Crystal Zitieren
Filmgeist9 Geschrieben 4. Juni 2013 Geschrieben 4. Juni 2013 Nach FEEST EXTREM #1 jetzt die #3. Edward Lee wird wohl mein neuer Hero. Zitieren
rafaeld92 Geschrieben 4. Juni 2013 Geschrieben 4. Juni 2013 Gleichstromtechnik ... Kraftwirkungen im Magnetfeld ..das ganze eher ohne Spaß Zitieren
casio Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Lese gerade ein bisschen Weltgeschichte am Strand: Jerusalem: Die Biographie von Simon Sebag Montefiore Bisher ist es trotz des umfangreichenreichen Themas (über 3000 Jahre) sehr unterhaltsam geschrieben. Zitieren
Seraph2k Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Firmin von Sam Savage, selten so ein geniales Buch gelesen! Zitieren
Gast Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Habe mir vorgenommen, alle Tolkien-Bücher nochmals durchzulesen. Den Hobbit habe ich gerade durch und nu kommen noch die Herr der Ringe 1-3 & das Silmarillion. Bin nun mit dem ersten Teil noch beschäftigt Zitieren
Ryuzaki Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Hab gestern mit Das Lied von Eis und Feuer 1.1 - Die Herren von Winterfell von George R .R. Martin angefangen... Zitieren
casio Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Habe mir vorgenommen, alle Tolkien-Bücher nochmals durchzulesen. Den Hobbit habe ich gerade durch und nu kommen noch die Herr der Ringe 1-3 & das Silmarillion. Viel Spaß! Das Silmarillion fand ich persönlich nicht so gut, weil es keine so schöne Geschichte wie die anderen Bücher erzählt. Es ist halt mehr "Geschichtsbuch" oder "Bibel" als ein Roman, der die Entstehung von Mittelerde beschreibt. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.