Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Was lest ihr gerade?


IndianaStatic

Recommended Posts

Ich habe die Woche nur die ersten hundert Seiten geschafft und will noch kein voreiliges Fazit ziehen. Aber bisher gefällt es mir ganz gut. Schnörkellos und flott geschrieben, werde jetzt an den drei freien Tagen sicherlich gut vorankommen. Ich hatte bis jetzt noch nichts von Jules Verne gelesen, und wollte da einfach mal einen Blick riskieren. Moby Dick von Herman Melville, das man eventuell mit dem Roman ansatzweise vergleichen kann, habe ich schon als Kind gelesen und bin auch heute noch sehr davon angetan. Die Verfilmung von 20000 Meilen unter dem Meer aus den 50ern hingegen habe ich als Bub sicherlich ein Dutzen mal gesehen, daher griff ich wohl auch gleich zu diesem, als ich Verne anging. Bin gespannt, was es noch zu bieten hat. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde steht bei mir auch noch auf dem SuB, wobei da noch ein paar andere Bücher vorher drankommen.

Schön btw, dass man sich hier nicht nur über Games, Filme, etc., sondern auch über Literatur unterhalten kann. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Du wirst nicht enttäuscht, glaub mir!

Die "Verne-Romane" sind bei diesem NIKOL Verlag sehr Preiswert zu erstehen. Hab für "20.000 Meilen" etwas an bei 7€ bezahlt und das Teil ist Qualitativ 1a (Gebunden, Papierquali gut und Druck nicht verblasst , mit den Illustrationen der Erstausgabe)! Habe mir daraufhin gleich "In 80 Tagen um die Welt" & "Das Karpatenschloss" auf Lager bestellt. Hier ein link dazu:

Schön btw, dass man sich hier nicht nur über Games, Filme, etc., sondern auch über Literatur unterhalten kann. ^^

:thumbsup:

Diesbezüglich kann ich dir das Forum https://www.buechertreff.de/ empfehlen. Dein Konto verfügt über ein tolles "Regal" indem du deine Bücher eintragen, bewerten usw kannst.

Nachdem ich meine Excel-Buchliste, die ich in vielen Stunden und mit Freude geführt habe dümmlich vernichtet habe, war das Regal in dem Forum ein willkommener Neuanfang.

Bearbeitet von Megadeth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt, die Nikol-Ausgabe sieht echt schick aus. Wenn man davon ein paar nebeneinander im Regal stehen hat, macht das bestimmt was her. Ich habe zur dtv-Ausgabe gegriffen, da ich mittlerweile fast ausschließlich Taschenbücher kaufe. Ist praktischer, da ich viel in der Bahn lese, und liegt imo auch irgendwie besser in der Hand. Ist so eine Geschmacksfrage. Die Illustrationen der Erstausgabe sind auch hier enthalten.

Witzig, beim Büchertreff habe ich mich letzte Nacht registriert. Habe auch schon länger nach einer ordentlichen Seite gesucht, auf der man so eine Bücherregalliste erstellen kann, und wenn man sich dort auch noch gepflegt über das Gelesene unterhalten kann - perfekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20.000 Meilen unter dem Meer ist gut. In 80 Tagen um die Welt fand ich persönlich noch besser. Nachdem mir neben den beiden auch Von der Erde zum Mond sowie Reise zum Mittelpunkt der Erde gut gefallen haben, werde ich irgendwann auf jeden Fall noch weitere von ihm lesen. Aber erstmal sind noch 1, 2 andere Sci-Fi Schriftsteller dran.

Seit dem letzten Beitrag hab eich 3001 von Arthur C Clarke sowie Alice im Wunderland von Lewis Carroll gelesen.

Derzeit lese ich Rendezvous mit Rama von Arthur C. Clarke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Verne-Bücher (wie viele Klassiker) auf meinem Tolino-Ebook, aber im Regal schauen die sicher sehr ansehnlich aus.

Moby Dick von Herman Melville, das man eventuell mit dem Roman ansatzweise vergleichen kann, habe ich schon als Kind gelesen und bin auch heute noch sehr davon angetan.

Ich war von Moby Dick irgendwie enttäuscht. Die Handlung hat sich für mich viel zu sehr gezogen und auch wenn das Grundthema/die Grundgeschichte eigentlich sehr interessant ist, habe ich mich dann doch gelangweilt. So musste ich mich am Schluss fast schon durch das Buch quälen.

Vielleicht lag es auch daran, dass ich das Buch auf Englisch gelesen habe, aber ich lese fast alle Bücher in der englischen Originalfassung, also glaub ich das eigentlich nicht.

Diesbezüglich kann ich dir das Forum https://www.buechertreff.de/ empfehlen. Dein Konto verfügt über ein tolles "Regal" indem du deine Bücher eintragen, bewerten usw kannst.

Nachdem ich meine Excel-Buchliste, die ich in vielen Stunden und mit Freude geführt habe dümmlich vernichtet habe, war das Regal in dem Forum ein willkommener Neuanfang.

Nettes Forum, ich wollte sowieso schon länger meine Bücher-Sammlung in eine Datenbank, oder ähnliches, übertragen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Geniales Buch. :) In Österreich deswegen auch klassische Schulliteratur.

Das Schwert der Vorsehung - Andrzej Sapkowski

hab ich auch grade fertig gelesen. hat mir echt gut gefallen.

werd mir dann jetzt wohl mal den ersten roman vornehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich auch grade fertig gelesen. hat mir echt gut gefallen.

werd mir dann jetzt wohl mal den ersten roman vornehmen.

Ja, fand ich auch sehr gut. :)

Geht mir genauso. Parallel zum Spiel hole ich die Bücher nach. Habe ja selbst zu den Kurzgeschichten schon einige Anspielungen im Spiel gefunden und ich habe erst 3 Stunden gespielt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...