Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben

Phantom commando 8/10

einfach nur herrlich der film. vorallem die machosprüche :D aber ich bin erstaunt wie unrealistisch der film teilweise ist. von den logiklöschern mal ganzu zu schweigen. aber trotzdem macht der film nach wie vor noch sehr viel spaß zu schauen. :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Stalker (1979) von Andrei Tarkovski — 10/10

Der kommt auch bald bei mir dran. Meine Erwartungen sind mit deiner Bewertung nochmal gestiegen :)

Die Relativitätstheorie der Liebe (2011) von Otto Alexander Jahrreiss - 3/10

Der Mann, der niemals lebte (2008) von Ridley Scott - 7/10

Sicario (2015) von Denis Villeneuve - 8/10

Asterix der Gallier (1967) von Ray Goossens - 5,5/10

Der Schakal (1973) von Fred Zinnemann - 8,5/10

Darth Maul: Apprentice (2016) von Shawn Bu - 7/10

Der Mann, der Bäume pflanzte (1987) von Frédéric Back - 10/10

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben
Nein, kann ich in der Tat nicht :/ Ist ein paar Jahre her dass ich den gesehen habe, aber ich empfand halt null Horror dabei und fand ihn einfach schleppend langweilig. Ich weiß nicht mehr was die Auflösung war, deswegen habe ich keine Ahnung ob ich es damals aus Desinteresse nicht verstanden habe, oder einfach auch uninteressant ^^ Aber die Wertung muss mich nicht allzu ernst nehmen, Horror ist nicht mein Genre und kein Film in der Kategorie bekommt von mir viele Punkte in der Regel.

ok, kein problem. :D

der horroranteil war aber wirklich sehr gering, das hast du noch richtig in erinnerung. :)

Geschrieben

Batman v Superman: Dawn of Justice (2016)

Bei einem Superhelden-Film erwarte ich in der Regel keine komplexe, tiefgreifende Story mit völlig unerwarteten genialen Wendungen, aber ein bisschen mehr Tiefe und Anspruch in der Story hätte dem Film definitiv gut getan. Die Inszenierung hingegen fand ich durchaus gelungen, kann aber nur bedingt das schwache Drehbuch ausgleichen. Ben Affleck gibt einen - entgegen der Erwartungen vieler im Vorfeld - sehr guten Batman ab und war keine Fehlbesetzung. Dieser Batman hat mich stark an Batman aus The Dark Night Returns erinnert, an welchen dieser wohl auch angelehnt war. Etwas in die Jahre gekommen, hart und rücksichtslos zu seinen Gegnern und mehr die direkte Konfrontation suchend. So gefällt er mir eigentlich am besten. Die Darstellung des Lex Luthor oder besser gesagt dessen Sohn, von Jesse Eisenberg, fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Ich wusste lange Zeit nicht, wie ich sein Spiel einordnen soll. Soll ich das gut finden? Soll ich das schlecht finden? Versucht er hier einen 2. Joker zu mimen? Letzten Endes konnte ich mich mit seiner Darstellung arrangieren und dieser sogar ab und an etwas abgewinnen. Das Highlight des Films war für mich der Kampf zwischen Superman und Batman. Der ging für mich auch soweit in Ordnung und ich mochte die Szenen - ohne jetzt spoilern zu wollen- in denen Batman Oberwasser hatte. Was mir allerdings etwas sauer aufstieß war, wie Batman ...

... sich nach dem Ende des Kampfes verhalten hat. Dass er von Superman ablässt, um dessen Mutter zu retten, liegt für mich im akzeptablen Bereich. Der Name von Supermans Mutter ist auch der Name von Batmans Mutter gewesen und das hat etwas in ihm ausgelöst. Dazu kommt, dass ohnehin vorher klar war, dass keiner den anderen im Kampf töten wird. Dass Batman danach aber direkt auf Kumpel gemacht hat ist für mich nicht nachvollziehbar. Als er dann die Mutter von Superman rettet, sagt er zu ihr, dass er ein Freund ihres Sohnes sei. Das ist doch etwas dick aufgetragen, nachdem er einige Minuten zuvor noch versucht hat diesen zu töten. Sicher, er wollte der Mutter auch zu verstehen geben, dass sie keine Angst vor ihm zu haben braucht, aber das hätte man auch geschmeidiger lösen können. Er hätte ihr auch sagen können, dass ihr Sohn ihn geschickt hat. Ich hätte mir nach dem Kampf der beiden etwas mehr Skepsis im Spiel von Affleck gegenüber Superman gewünscht. Das stand nur leider nicht im Drehbuch.

Batman v Superman: Dawn of Justice ist alles andere als ein herausragender Superheldenfilm, aber stellenweise wusste er schon zu unterhalten. So schlimm, wie die vernichtenden Kritiken vermuten lassen, ist er nicht. Auf Blu-ray erscheint der Film in einer ca. 30 min. längeren Fassung und vielleicht fühlt er sich da etwas runder an.

Bewertung: 6,5/10

Geschrieben
ok, kein problem. :D

der horroranteil war aber wirklich sehr gering, das hast du noch richtig in erinnerung. :)

Oh man, mir fällt gerade mal auf wie sehr ich mich bei meinem Post vertippt habe, ist ja peinlich xD

Aber müsste den Film evtl. nochmal schauen um ihn "fair" bewerten zu können. Habe ihn damals mit meiner Freundin geschaut, weil sie meinte, sie habe Lust auf einen Horrorfilm und wenn man auf "gruseln" hofft, langweilt man sich dort sehr ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Freut mich, hattest du das Ende kommen sehen oder besser das Doppel-Ende?

Das Benicio del Toro ein doppeltes Spiel treibt, das war denke ich für alle sofort erkennbar. Nur was genau seine Absicht war, dass ist natürlich nicht so leicht zu erkennen, weil man als Zuschauer genau so wenig Informationen bekommt, wie Emily Blunt. Was schon ein ziemlich trost- und hoffnungsloses Ende.

Hast du es kommen sehen?

Geschrieben

Das Benicio del Toro ein doppeltes Spiel treibt, das war denke ich für alle sofort erkennbar. Nur was genau seine Absicht war, dass ist natürlich nicht so leicht zu erkennen, weil man als Zuschauer genau so wenig Informationen bekommt, wie Emily Blunt. Was schon ein ziemlich trost- und hoffnungsloses Ende.

Hast du es kommen sehen?

Nein, das das Ende so insziniert wird, das habe ich nicht kommen sehen, finde zwar das Toro besonders zum Ende mir überzeichnet ist u das er die Mafia-Familie tötet u noch Blunt hintereinander überzeugen muss, war mir auch zuviel des guten. Aber das er die Kinder u die Mutter erschießt, das habe ich so eiskalt nicht erwartet. Ich Frage mich bis heute, also der Film stellt mir die Frage, ob man nun so einen Toro braucht oder nicht, war es richtig was er zum Schluss sagte.

Geschrieben

Nabend zusammen :)

ich bin gerade auf nen Kubrick Film hängen geblieben ^^ (wie Kool Savas wohl sagen bzw. rappen würde), und wollt mal gerade an unsere nostalgiker hier fragen ob jemand + Bewertung ein paar wörter zu den 2 Filmen "Wege zum Ruhm" & "Spartacus (1960)" sagen kann? :) die Masterpiece Collection hab ich mir gestern bestellt und freue mich auf die 2. Sichtung von Full Metal Jacket.

Geschrieben

2 guns 5,5/10

im großen war ich etwas enttäucht vom film. der film erinnert oder versucht zumindest einen an die früheren buddy action komödien zu erinnen. was nicht ganz funktioniert. auch fand ich den film nicht sonderlich witzig. einzig die action hat etwas überzeugt. im ganzen ist der film nicht sonderlich gut aber wiederum auch nicht schlecht, er ist irgend was dazwischen.

ich kann nur was zu spartacus sagen. an heutige maßstäbe gemessen wäre der film trash. da der film aber aus den 60 jahren ist, ist in meinen augen aber sehr gut gealtert und der film hat bei mir den nostalgie und kindheitserinnerungen bonus. er bietet sehr schöne landschafts bilder und für damalige verhältnisse auch sehr gute massenschlachten. aber allen vorran ist kirk douglas als spartacus einfach nur der hammer.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Der kommt auch bald bei mir dran. Meine Erwartungen sind mit deiner Bewertung nochmal gestiegen :)

Viel Spaß. Wenn dir Bergman zusagt, wird dir Tarkowski sicherlich ebenso gefallen. :)

[...] und wollt mal gerade an unsere nostalgiker hier fragen ob jemand + Bewertung ein paar wörter zu den 2 Filmen "Wege zum Ruhm" & "Spartacus (1960)" sagen kann? :)

Theoretisch schon, aber willst du sie dir nicht erst mal selbst anschauen (wenn du es eh vorhast), bevor du dir die Meinung anderer gibst?

Geschrieben
Viel Spaß. Wenn dir Bergman zusagt, wird dir Tarkowski sicherlich ebenso gefallen. :)

Theoretisch schon, aber willst du sie dir nicht erst mal selbst anschauen (wenn du es eh vorhast), bevor du dir die Meinung anderer gibst?

naja Spartacus hab ich so oder so vor zu kaufen, das steht fest, aber bei Wege zum Ruhm bin ich mir noch unsicher, nur weil Kubrick ein genialer Regisseur war, muss mich mir ja auch nicht alles gefallen, da hätte ich gerne ne kleine review von erfahrenen ceniasten gehört/gelesen, um zu gucken bzw. durch zu lesen ob mir gerade dieser Film zu sagen würde, oder nicht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

The Game - 9/10

(David Fincher, 1997)

American History X - 8,5/10

(Tony Kaye, 1998)

ist der Hype um den Film etwa schon zuende? ^^ oder warum sone durchschnitts bewertung? :)

Den gabs doch nur vor der Veröffentlichung :J:

Ja, ich will noch mindestens El Topo und eben Jodorowskys Dune anschauen. Sind beide bei mir schon lange vorgemerkt. Wenn mir zufällig auch eines seiner anderen Werke über den Weg läuft, schaue ich es auch :)

Genau diese Szene hat auch bei mir Eindruck hinterlassen. Das ist zuviel Übereinstimmung für mich, mein Kopf platzt gleich :D

El Topo hat mir auch sehr gefallen und ich werde mal nichts weiter dazu sagen. Die Doku ist wirklich klasse, aber auch da halte ich mich mal zurück. Je weniger man vorher weiß desto besser sind die beiden.

Ich fürchte dass nach den beiden Filmen dein Kopf dann weg ist ;):xd::'>

Lust schon, aber wenn ich auf jeden Punkt genau eingehen soll, sitze ich 'ne Stunde an dem Post. :biggrin5:

Ich schreibe ja auch immer so viel....:redface:

Ich habe mir eigentlich nie Gedanken darüber gemacht, ob die erste Geschichte rein fiktiv ist. Wie du bereits sagtest, würde die dritte Episode so keinen Sinn ergeben, wäre sie gänzlich von Izzi erfunden. Und da der Film ja viel mit religiösen Motiven spielt, finde ich es nicht so abwegig, dass Izzi sich ganz simpel an ein früheres Leben erinnert. Sachen wie der Ring - Episode 1: Der Ring, den Königin Isabel dem Conquistador gibt; Episode 2: Der Ehering; Episode 3: Der eintätowierte Ring - sind Symbole, die die Geschichte miteinander verknüpfen, sowie als einfache Metaphern für die Verbundenheit von Tom und Izzi sowie für den Kreislauf des Lebens fungieren. Genauso wie Xibalba, der in allen Episoden eine Rolle spielt.

Hab da auch bisschen drüber nachgedacht (also hat der Film sein Ziel wohl erreicht?) und denke, dass es schon so sein müsste, dass sie sich an ihr früheres Leben (bewusst oder unbewusst) erinnert und dies niederschreibt. Jackman hat diese Fähigkeit auch, auch wenn diese später wesentlich ausgeprägter und bewusster ist.

Was ich mit dem Ring meinte war: er verliert ihn nach der OP des Affen, bzw. er ist nicht da wo er ihn hingelegt hatte, und findet ihn später als Buddha in der Zeit der Mayas wieder. Fand ich komisch, soll wohl aber die Verbind der Episoden zeigen.

Ich bin mir relativ sicher, dass es sich um eine Reinkarnation handelt. Nehmen wir an, es ist die Figur aus der zweiten Episode, würde das ja bedeuten, dass Tom seinen Jungbrunnen gefunden hat und unsterblich geworden ist, was den Film ja schon wieder viel konfuser machen würde. :biggrin5:

Ich habe den Gedanken weiter gesponnen. Er hat seinen Jungbrunnen (Izzy) gefunden, sucht aber sozusagen noch den Jungbrunnen für seine Frau, damit sie beide in alle Ewigkeit zusammen sein können. Der Baum war also nur eine "Vorstufe" um Izzy lange genug zu konservieren damit er Zeit hat sie wiederzubeleben, bzw. den Stern zu erreichen.

Mit Naturwissenschaften brauchst du bei so einem Film nicht ankommen. :biggrin5: Eher mit Theologie und Philosophie, damit lässt er sich etwas leichter aufdröseln. Wenn man es sich erklären will, warum er am Schluss durch Raum und Zeit reist, dann ist es wohl wirklich so, dass dies technisch oder evolutionär einfach zu dem Zeitpunkt möglich ist. Wie bereits weiter oben gesagt, du darfst solche Filme nicht ganz so verkopft sehen. Xibalba steht ja nicht wirklich für das Ziel seiner Reise, sondern nur als Wunschtraum des ewigen Lebens, der nicht erreichbar ist.

Ne ist mir auch klar ;) Das passiert leider automatisch...du sagtes ja mal dass Filme oft mehr aussagen als auf den ersten Blick evtl. ersichtlich. Stichwort 300. Diesen Blick kann ich nicht wirklich ausschalten. Auch wenn er mich vielleicht in eine vermeintlich falsche Richtung führt.

Das Ziel seiner Reise war mir schon klar, auch dass der Stern nur sinnbildlich dafür stehen soll. Deswegen fand ich es tragischer

als der Baum gestorben ist (als der Tod von Izzy selbst) weil er sich schon am Ziel wähnte bevor sein Traum kurz vor dem Ziel (was er zumindest denkt) zerplatzt. Dadurch erfährt er aber erst endgültige Erleuchtung bzw. sein wahres Ziel, was sich ihm erst zum ganz zum Schluss offenbart.

Kann man so sehen, klar. Von Akzeptanz und Verweigerung des Todes sprach ich ja die ganze Zeit. ^^ Ich glaube persönlich nicht, dass viele Zuschauer sich nach dem Film solche Fragen stellen, da es viel zu explizit um die Protagonisten in dem Film geht, mit denen man sich nicht wirklich identifiziert. Deshalb sagte ich ja, Neues zur Sinnfrage gibt's eigentlich nicht, hat man doch alles schon mal so wo anders gehört und gesehen, und das war damals schon nicht wirklich aufschlussreich.

Ok dann sind wir uns einig. ;)

Mir hat sich diese Sichtweise "aufgedrängt", gerade weil ich mich mit dem Protagonisten nicht identifizieren konnte. MMn können halt Sinnfragen des eigenen Lebens nur von jedem selbst beantwortet werden. Der Protagonist war nur ein Beispiel wie man es vielleicht nicht machen sollte ;)

Hm, ich bin mir hier nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber mit der Darstellung hatte ich absolut keine Probleme. Die episodische Erzählstruktur, die Szenarien, etc. fand ich nicht wirklich nach Schema XY. Aber ich befürchte, du meinst eh was ganz anderes. :biggrin5:

Die visuelle Darstellung war teilweise gut und hat mir gefallen. Ich meine tatsächlich aber die Darstellung des Dramas zwischen Izzy und Tommy in der Gegenwart. Das hat mich mit anhaltender Dauer immer weniger bis gar nicht unterhalten, vor allem als ich gesehen habe, dass der Film das ganze in wenigen Minuten und Montagen genauso "gut" hätte machen können, bzw sogar macht. Episode 1 und 3 waren gut, aber für meinen Geschmack zu kurz.

Guter Film. :biggrin5:

Geschmäcker, Geschmäcker ;)

10 Cloverfield Lane 9/10

Super Leistung von John Goodman

Hab neulich einen ziemlich guten Tailer gesehen. Mit einer sehr gut gewählten Musik. Bin gespannt drauf.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...