HellKaiser Geschrieben 6. MĂ€rz 2023 Geschrieben 6. MĂ€rz 2023 (bearbeitet) Neues Spiel zur »Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi«-Reihe angekĂŒndigt   Im Rahmen der Dragon Ball Games Battle Hour 2023 kĂŒndigte Bandai Namco Entertainment ein neues Spiel zur »Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi«-Reihe an. Bandai Namco verriet dabei weder den Namen des neuen Spiels, noch auf welchen Plattformen das Spiel erscheinen wird. Auch ein Veröffentlichungstermin- oder zeitraum wurde nicht genannt.  Hier die Livestream-Aufzeichnung der Finals. Der Trailer ist von 4:41:23 bis 4:42:20 zu sehen.   Bearbeitet 25. April 2023 von team-DX-treme 2 1 Zitieren
NewPresident Geschrieben 9. MĂ€rz 2023 Geschrieben 9. MĂ€rz 2023 Wahnsinn, ich kann absolut nicht verstehen, wie der SoftwaremĂŒll Dragonball FighterZ eine Fanbase haben kann, sodass da sogar World Finals ausgetragen werden. Das Spiel hat mit Dragonball einfach kaum was zu tun und ist nur in ein schlechtes beat em up reingepresst. Da das neue Spiel im Rahmen dieses Events angekĂŒndigt wurde, habe ich eher die BefĂŒrchtung, dass man nun eine absolut grandiose Spielreihe zerstört. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren... Zitieren
ItachiSaix Geschrieben 10. MĂ€rz 2023 Geschrieben 10. MĂ€rz 2023 vor 17 Stunden schrieb NewPresident: Wahnsinn, ich kann absolut nicht verstehen, wie der SoftwaremĂŒll Dragonball FighterZ eine Fanbase haben kann, sodass da sogar World Finals ausgetragen werden. Das Spiel hat mit Dragonball einfach kaum was zu tun und ist nur in ein schlechtes beat em up reingepresst. Da das neue Spiel im Rahmen dieses Events angekĂŒndigt wurde, habe ich eher die BefĂŒrchtung, dass man nun eine absolut grandiose Spielreihe zerstört. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren... Kannst du mal ausfĂŒhrlicher erklĂ€ren, warum FighterZ als âSoftwaremĂŒllâ von dir bezeichnet wird? Zitieren
NewPresident Geschrieben 10. MĂ€rz 2023 Geschrieben 10. MĂ€rz 2023 vor 13 Stunden schrieb ItachiSaix: Kannst du mal ausfĂŒhrlicher erklĂ€ren, warum FighterZ als âSoftwaremĂŒllâ von dir bezeichnet wird? Weil ich das Spiel als so furchtbar empfand, sodass es diesen Titel meiner Meinung nach mehr als verdient hat. Es steht zwar Dragonball drauf, aber es hat nicht wirklich viel mit einem vernĂŒnftigen Dragonball-Spiel zu tun.  Man kann nicht fliegen und sich nicht transformieren. FĂŒr letzteres hat man dann gefĂŒhlt 12 Gokus im Spiel zur Auswahl, wĂ€hrend das Charakterroster insgesamt mehr als dĂŒrftig ist, da hat man wieder die Cash-Cow gemolken und das erst mit DLCs ausgebessert, aber das Hauptspiel an sich hat eine erbĂ€rmliche Charakterauswahl. Dann habe ich online gegen geĂŒbte Spieler, die Kombos durchgefĂŒhrt haben, von welchen ich nur trĂ€umen konnte, spĂ€ter mit dem spammen der ein und derselben Tastenkombination gewonnen, was auch nicht unbedingt fĂŒr das Kampfsystem spricht. Generell hat mich dieses damals auch sehr gestört, ich finde es hat sich einfach gar nicht gut spielen lassen. Dann wĂ€re da noch die Kampagne, wenn man sie denn als solches bezeichnen kann. Ich meine solche Dream-Stories sind halt in verschiedenen Spielen oftmals nicht besonders gut, aber auch in DB FighterZ fand ich es besonders schlimm. Man hat fortlaufend immer das Schema "oh nein der sieht aus wie xy, es ist ein klon, er ist böse" gehabt und total banal damit irgendwelche KĂ€mpfe begrĂŒndet. Und das ĂŒber (korrigier mich wenn ich es falsch im Kopf habe) 3 Kampagnen hinweg. Also das ist den Charakteren wirklich nicht gerecht geworden. Ich könnte noch ewig weiter ĂŒber das Spiel schimpfen, aber unter Strich war es fĂŒr mich einfach eine grauenhafte Spielerfahrung.  Ich weiĂ dass es auch Leute gibt, die es anders sehen. Ich kann es mir zwar nicht erklĂ€ren, aber ich schĂ€tze das sind dann eher Leute, die generell im Beat em up Genre zuhause sind. Vielleicht kannst du mir da ja mehr erzĂ€hlen, aber fĂŒr mich war es halt nichts Zitieren
ItachiSaix Geschrieben 11. MĂ€rz 2023 Geschrieben 11. MĂ€rz 2023 vor 8 Stunden schrieb NewPresident: Weil ich das Spiel als so furchtbar empfand, sodass es diesen Titel meiner Meinung nach mehr als verdient hat. Es steht zwar Dragonball drauf, aber es hat nicht wirklich viel mit einem vernĂŒnftigen Dragonball-Spiel zu tun.  Man kann nicht fliegen und sich nicht transformieren. FĂŒr letzteres hat man dann gefĂŒhlt 12 Gokus im Spiel zur Auswahl, wĂ€hrend das Charakterroster insgesamt mehr als dĂŒrftig ist, da hat man wieder die Cash-Cow gemolken und das erst mit DLCs ausgebessert, aber das Hauptspiel an sich hat eine erbĂ€rmliche Charakterauswahl. Dann habe ich online gegen geĂŒbte Spieler, die Kombos durchgefĂŒhrt haben, von welchen ich nur trĂ€umen konnte, spĂ€ter mit dem spammen der ein und derselben Tastenkombination gewonnen, was auch nicht unbedingt fĂŒr das Kampfsystem spricht. Generell hat mich dieses damals auch sehr gestört, ich finde es hat sich einfach gar nicht gut spielen lassen. Dann wĂ€re da noch die Kampagne, wenn man sie denn als solches bezeichnen kann. Ich meine solche Dream-Stories sind halt in verschiedenen Spielen oftmals nicht besonders gut, aber auch in DB FighterZ fand ich es besonders schlimm. Man hat fortlaufend immer das Schema "oh nein der sieht aus wie xy, es ist ein klon, er ist böse" gehabt und total banal damit irgendwelche KĂ€mpfe begrĂŒndet. Und das ĂŒber (korrigier mich wenn ich es falsch im Kopf habe) 3 Kampagnen hinweg. Also das ist den Charakteren wirklich nicht gerecht geworden. Ich könnte noch ewig weiter ĂŒber das Spiel schimpfen, aber unter Strich war es fĂŒr mich einfach eine grauenhafte Spielerfahrung.  Ich weiĂ dass es auch Leute gibt, die es anders sehen. Ich kann es mir zwar nicht erklĂ€ren, aber ich schĂ€tze das sind dann eher Leute, die generell im Beat em up Genre zuhause sind. Vielleicht kannst du mir da ja mehr erzĂ€hlen, aber fĂŒr mich war es halt nichts Wenn du mehr erfahren möchtest, dann darf ich dich auf meinen Spieletest Bericht aufmerksam machen, denn ich war sehr positiv ĂŒberrascht.  Es ist ein Spiel, was einem Gameplay eines Blazblue oder Street Fighter Ă€hnelt und gerade mit diesen Konzept ist es ziemlich klassisch gehalten. Du musst auch bedenken, dass jeder einzelne Charaktere unterschiedlich sind und deswegen jeder seine taktischen Komponenten hat. Die Detailverliebt der Movesets sind nach meiner Meinung fĂŒr Dragon Ball Fans richtig gut gemacht, da es so viele Verweise gibt. Du kannst es nicht mit einen Raging Blast oder Xenoverse vergleichen, da dort das Gameplay simpler gehalten wurde. Aber jeder hat seine eigene Vorlieben und wenn dir das mehr zusagt, ist das vollkommen in Ordnung.  Transformationen gibt es streng genommen schon (Son Goku SSJ, Freezer) aber du hast Recht, dass sie nicht zum regulĂ€ren Gameplay gehören. Auch das mit den klassische Fliegen hĂ€tte zu diesem Gameplay nicht funktioniert, da es schneller unĂŒbersichtlicher geworden wĂ€re. Sie sind abgewandelt aber teilweise doch schon vorhanden (Dragon Sprint, Combos/Attacken in der Luft, die Befördung in der Luft u.Ă€.) und machen auch die Dynamik des Gameplays aus. Wie gesagt es ist okay, wenn es dir nicht zusagt, aber fĂŒr mich war es eine schöne und frische Abwechslung 1 Zitieren
HellKaiser Geschrieben 8. Dezember 2023 Autor Geschrieben 8. Dezember 2023 Dragon Ball: Sparking! ZERO offiziell angekĂŒndigt   Im Rahmen der Game Awards hat Bandai Namco Entertainment offiziell Dragon Ball: Sparking! ZERO fĂŒr PlayStation 5, Xbox Series und PC angekĂŒndigt, das neueste Spiel in der Budokai-Tenkaichi-Reihe.  Dragon Ball: Sparking! ZERO »bringt das legendĂ€re Gameplay der Budokai-Tenkaichi-Serie auf eine völlig neue Stufe,« heiĂt es. Man verspricht eine unglaubliche Anzahl spielbarer Charaktere mit jeweils eigenen FĂ€higkeiten, Transformationen und Techniken.   1 1 Zitieren
ItachiSaix Geschrieben 8. Dezember 2023 Geschrieben 8. Dezember 2023 Es sieht so unfassbar gut aus đ„° Â Auch wenn sie viele Charaktere als DLC herausbringen werden, ich bin so hyped auf das Spiel! Â Ich hoffe die bringen noch ein Remaster zu Teil 3 heraus Zitieren
HellKaiser Geschrieben 28. Januar 2024 Autor Geschrieben 28. Januar 2024 Dragon Ball: Sparking! ZERO - Neuer Trailer zeigt einige KĂ€mpfe zwischen Son-Goku und Vegeta   Im Rahmen der Dragon Ball Games Battle Hour 2024 prĂ€sentierte Bandai Namco Entertainment einen neuen Trailer zu Dragon Ball: Sparking! ZERO, den neusten Teil der Budokai-Tenkaichi-Reihe. Das Video zeigt dabei einige KĂ€mpfe zwischen Son-Goku und Vegeta. AuĂerdem wird es laut Trailer zu Beginn 164 spielbare Charaktere geben, darunter folgende Versionen von Son-Goku und Vegeta. Goku (Z - Anfang) Goku (Z - Mitte) Goku (Z - Mitte), Super-Saiyajin Goku (Z - Ende) Goku (Z - Ende), Super-Saiyajin Goku (Z - Ende), Super-Saiyajin 2 Goku (Z - Ende), Super-Saiyajin 3 Goku (Super) Goku (Z - Mitte), Super-Saiyajin Goku (Super), Super-Saiyajin Gott Goku (Super), Super-Saiyajin Gott Super-Saiyajin Vegeta (Z - Scouter) GroĂer Affe Vegeta Vegeta (Z - Anfang) Vegeta (Z - Anfang), Super-Saiyajin Super-Vegeta Vegeta (Z - Ende) Vegeta (Z - Ende), Super-Saiyajin Vegeta (Z - Ende), Super-Saiyajin 2 Majin-Vegeta Vegeta (Super) Vegeta (Super), Super-Saiyajin Vegeta (Super), Super-Saiyajin Gott Vegeta (Super), Super-Saiyajin Gott Super-Saiyajin Dragon Ball: Sparking! ZERO »bringt das legendĂ€re Gameplay der Budokai-Tenkaichi-Serie auf eine völlig neue Stufe,« heiĂt es. Man verspricht eine unglaubliche Anzahl spielbarer Charaktere mit jeweils eigenen FĂ€higkeiten, Transformationen und Techniken.  Dragon Ball: Sparking! ZERO soll in diesem Jahr fĂŒr PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen.   1 1 Zitieren
IcksdePain Geschrieben 29. Januar 2024 Geschrieben 29. Januar 2024 Freue mich schon darauf 1 Zitieren
NickNorris Geschrieben 30. Januar 2024 Geschrieben 30. Januar 2024 Das sieht schon ziemlich klasse aus Schade, dass mir die Spiele aber so garnicht zusagen Zitieren
Tobinho87 Geschrieben 4. Februar 2024 Geschrieben 4. Februar 2024 Von den Charakteren kann man 75% abziehen da es nur Verwandlungen sind. Sollten also zumindest andere movesets haben.  ansonsten vom kÀmpfen sieht es ganz gut aus. Zitieren
HellKaiser Geschrieben 20. MĂ€rz 2024 Autor Geschrieben 20. MĂ€rz 2024 (bearbeitet) Dragon Ball: Sparking! ZERO - Gameplay-Mechaniken und weitere Charaktere vorgestellt   Bandai Namco hat heute ein Gameplay-Showcase zu Dragon Ball: Sparking! ZERO veröffentlicht. Im Video gibt Producer Jun Furutani einige Einblicke zum Spiel und verrĂ€t Details zu neuen Spielmechaniken. So sollen beliebte Gameplay-Elemente wiederkehren und weiter verbessert werden. Die KĂ€mpfe sollen noch rasanter und authentischer wirken. Features wie der Skill Count, der Rachekonter und Verschwinden-Angriffe wurden hinzugefĂŒgt und weiterentwickelt und geben Fans neue Möglichkeiten. Mehr dazu entweder im Showcase weiter unten, oder auch in deutscher Sprache auf dem Bandai-Namco-Blog.  Neben einem Showcase zeigte Bandai Namco auch einen neuen Trailer, welcher uns 11 weitere spielbare Charaktere zeigt. Dabei handelt es sich um: Super Trunks Dispo Kakunsa Muten-Roshi (Max Power) Nappa Baata Toppo Jeeze Super-Saiyajin Kale (Berserk) Super-Saiyajin Broly (Full Power) Hit Dragon Ball: Sparking! ZERO erscheint fĂŒr PlayStation 5, Xbox Series und PC. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht.  Gameplay-Showcase    Neuer Trailer   Bearbeitet 20. MĂ€rz 2024 von HellKaiser 1 1 Zitieren
ItachiSaix Geschrieben 20. MĂ€rz 2024 Geschrieben 20. MĂ€rz 2024 Es sieht fantastisch aus! Die Ki Aufladungen, die Energiewellen, der Sound⊠es fĂŒhlt sich so nach Dragonball an Zitieren
HellKaiser Geschrieben 30. April 2024 Autor Geschrieben 30. April 2024 Dragon Ball: Sparking! ZERO - »Master and Apprentice«-Trailer stellt weitere Charaktere vor   Bandai Namco Entertainment und Spike Chunsoft haben einen weiteren Trailer zu Dragon Ball: Sparking! ZERO veröffent. Der Trailer mit dem Titel »Master and Apprentice« stellt uns dabei zehn weitere spielbare Charaktere vor, diese da wĂ€ren: Gohan (Kind) Gohan (Erwachsen) Gohan (Zukunft) Gohan (Zukunft), Super-Saiyajin Trunks (Schwert) Trunks (Schwert), Super-Saiyajin Videl Beerus Whis Meister Roshi Dragon Ball: Sparking! ZERO erscheint fĂŒr PlayStation 5, Xbox Series und PC. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht.   1 Zitieren
IcksdePain Geschrieben 30. April 2024 Geschrieben 30. April 2024 ich will es endlich haben 1 Zitieren
IppoAce Geschrieben 30. April 2024 Geschrieben 30. April 2024 Hoffe noch auf einen Release dieses Jahr đ In den letzten Wochen sieht man nur einen Charakter Trailer nach dem anderen, aber keinen Releasetermin đŹ 1 Zitieren
HellKaiser Geschrieben 30. Mai 2024 Autor Geschrieben 30. Mai 2024 Dragon Ball: Sparking! ZERO - Neuer Trailer stellt die fusionierten Krieger vor   Bandai Namco Entertainment und Spike Chunsoft haben einen neuen Trailer zu Dragon Ball: Sparking! ZERO veröffentlicht. Dieser befasst sich dieses Mal mit Charakteren, die einen Fusionsparter haben, und ihre jeweilige Fusion. Folglich wurden folgende Charakter bekannt gegeben: Trunks (Kind) Trunks (Kind), Super-Saiyajin Son-Goten Son-Goten, Super-Saiyajin Caulifla Caulifla, Super-Saiyajin 2 Kale Kale, Super-Saiyajin Gotenks Gotenks, Super-Saiyajin Gotenks, Super-Saiyajin 3 Kefla Kefla, Super-Saiyajin Kefla, Super-Saiyajin 2 Vegetto Vegetto, Super-Saiyajin-Gott Super-Saiyajin Gogeta (Super) Gogeta (Super), Super-Saiyajin Gogeta (Super), Super-Saiyajin-Gott Super-Saiyajin Fusionierter Zamasu Fusionierter Zamasu, Halb verdorben Dragon Ball: Sparking! ZERO erscheint fĂŒr PlayStation 5, Xbox Series und PC. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht.   1 1 Zitieren
HellKaiser Geschrieben 7. Juni 2024 Autor Geschrieben 7. Juni 2024 (bearbeitet) Dragon Ball: Sparking! ZERO erscheint am 11. Oktober 2024   Im Rahmen des Summer Game Fest 2024 gab Bandai Namco Entertainment den Erscheinungstermin von Dragon Ball: Sparking! ZERO bekannt. Das Kampfspiel erscheint demnach am 11. Oktober 2024 fĂŒr PlayStation 5, Xbox Series und PC. Dazu gibt es auch einen neuen Trailer.  Neben einer Standard Edition fĂŒr 79,99⏠wird es mehrere Sondereditionen geben. Die Digital Deluxe Edition fĂŒr 109,99⏠enthĂ€lt die Standard-Edition, drei Tage frĂŒheren Zugang zum Spiel sowie den Season Pass, der mehr als 20 Charaktere bereithĂ€lt, darunter Figuren aus Dragon Ball Super: Super Hero und Dragon Ball Super Daima, sowie die Shenron-Beschwörung, mit der GegenstĂ€nde freigeschaltet werden können. Ein frĂŒherer Zugang zu DLC-Charakteren ist ebenfalls enthalten. Die Digital Ultimate Edition fĂŒr 119,99⏠enthĂ€lt den Inhalt der Deluxe Edition sowie das Ultimate Upgrade Pack, das dass Goku (Super)-KostĂŒm mit Kraftstab, ein - Emote-Sprachausgabenset, einen Anpassungsgegenstand und zwei SpielerkartenhintergrĂŒnde enthĂ€lt. Diese Edition bietet auĂerdem die Möglichkeit, Super Shenron zu beschwören, um GegenstĂ€nde oder Charaktere freizuschalten. Die Collectors Edition enthĂ€lt den Inhalt der Digital Ultimate Edition und zusĂ€tzlich ein exklusives Dragon Ball: Sparking! ZERO-Diorama sowie ein Metallic-Lesezeichen. Die Premium Collectors Edition, die fĂŒr 209,99⏠exklusiv im Bandai Namco Store erhĂ€ltlich ist, enthĂ€lt alle Inhalte der Collectors Edition sowie ein Steelbook und vier exklusive Karten aus den Dragon Ball Super Kartenspiel Fusion Worlds.  Neue Informationen  Bandai Namco teilte zudem neue Informationen mit, die sich um die Modi »Episode Battle« und »Custom Battle« drehen. In Episode Battle können Spieler und Spielerinnen einen von acht Charakteren auswĂ€hlen und die wichtigsten Kampfmomente der Dragon-Ball-Saga nacherleben. Mit Custom Battle wird ein neues Element in das Dragon-Ball-Spielerlebnis eingefĂŒhrt, bei dem sich die Spieler und Spielerinnen an einem von den Entwicklern erdachten Match versuchen oder ihre eigene Kampfsituation kreieren und mit der Welt teilen können.  Des weiteren enthĂŒllte man im Trailer weitere spielbare Charaktere. Diese wĂ€ren Son-Goku (Super) (Ultra Instinct), Son-Gohan (Erwachsen) (Super-Saiyajin 2), Golden Frieza, Bardock, Raditz, Goku Black, Zamasu und Jiren (Full Power).   Bearbeitet 8. Juni 2024 von HellKaiser 1 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.