Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Passender TV für PS5


Bastinho_13

Recommended Posts

Geschrieben

Dazu hätte ich eine ähnliche Frage. Ich habe ja einen 4k Beamer mit HDR Funktion. Am Beamer sind 2 HDMI Anschlüsse einer ist für 4k der andere nur Full HD. Jetzt meine Frage: Gibt es mittlerweile eine günstige Lösung eine Art Adapter wo ich meine bis 8 HDMI Kabel reinstecken kann, damit man nicht immer den 4k HDMI Anschluss raus und reinstöpseln muss? Ich habe ja schließlich eine PS4 Pro, eine VR PS4 Pro, eine PS3, Switch, Wii U und einen Fernseh 4k Digitalreceiver. Bald dann noch eine PS5 und eventuell eine Xbox um Halo, Ori und die Rare Collection nachzuholen. Ich finde es extrem nervig ständig umzustöpseln und ist sicherlich auch nicht gut für den Anschluss. Und mein AV Receiver hat nur ein Full HD Signal und da ist das HDMI Videosignal auch kaputt.

 

Ich weiß früher gab es das für Scartanschlüsse, wo man dann nur einen Knopf drücken müsste für das jeweilige Signal. ?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

@Timo1101 

Ja gibt es.

Aber das sind dann nur 2.0 Splitter. D.h. PS5 mit (potentieller) Nutzung von HDMI 2.1 wird es dann wohl eher nicht. Wobei ich nicht weiß, ob dein Beamer überhaupt kann (lt. deiner Beschreibung ist bei 4k - also HDMI 2.0 - Schluss).

 

Du brauchst einen aktiven (eigene Stromversorgung) HDMI 2.0 4k/60 FPS Splitter.

 

Es gibt hierbei gute und weniger gute. Auch muss dir bewusst sein, dass jede Signalaufteilung (egal ob Input oder Output) mit Verlusten behaftet ist.

 

Gut aussehen tun:

https://www.amazon.de/dp/B07VWNFP5W/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_xvVwFbQ107D8P

https://www.amazon.de/dp/B076XWNQP9/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_qzVwFbE9BW7JC

https://www.amazon.de/dp/B07MBSNP6B/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_2zVwFb7NT3E4P

 

Probieren geht dabei über studieren...

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Timo1101:

Aber wenn du sagst es gibt Qualtätseinbussen. Dann stöpsel ich lieber weiter um. XD

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Möglicherweise sind die Einbußen wirklich minimal, dass du kein Unterschied erkennst.

Geschrieben

Ja mache ich dann mal in den nächsten Monaten. Mich wundert es, dass da noch keiner Erfahrungsberichte hat. XD

Am 12.9.2020 um 20:27 schrieb Wattwurm:

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Möglicherweise sind die Einbußen wirklich minimal, dass du kein Unterschied erkennst.

 

Geschrieben

Bei mir soll es auf jeden Fall ein 48 Zoll OLED werden. Preislich natürlich blödsinn. Kann mich nur nicht zwischen LG und Sony entscheiden. LG punktet beim Preis und der Ausstattung, Sony...ist halt Sony und würde perfekt zur PS5 passen ?!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich habe mir heute passend zu PS5 den SONY KD-55XH9005 55 Zoll bestellt. Der hat in den Test gerade in den Bereich Gaming sehr gut abgeschnitten.(Bereit für PS5) Mit den 150 Euro direkt Abzug bekommt man den gerade bei Saturn für 921 Euro.

Ich glaube das Angebot gabs auch schon bei Mediamarkt

Geschrieben

Hi, also bei mir wird es recht sicher der LG OLED B9 oder C9 in 55". Je nach dem wie die Preise dafür sich bis November halten/ändern.

 

Jetzt habe ich dazu aber eine Frage. Mir sind, technisch gesehen, die fps beim zocken am wichtigsten. Wenn ich jetzt also mit meiner PS5 dann über HDMI 2.1 4K@120 fps haben will, benötigt dann der TV doch auch 120Hz. Bei beiden Modellen wird angegeben, dass sie ein 100Hz Panel haben. In allen Ratgebern online steht aber, beider würden die PS5 voll unterstützen und bei 120 Hz nur so und so viel Input Lag haben. Hier eine Quelle:

https://www.gamepro.de/artikel/ps5-xbox-series-x-beste-tvs-konsolen-hdmi,3359325.html

 

Aber wo kommen jetzt die 120 Hz her, wenn er laut Datenblatt "nur" 100 Hz hat? Durch irgendein herstellereigenes Bildwiederholungssystem oder wie kann ich das verstehen? Hatz da einer einen Plan? ^^ Generell Frage ist halt, kriege ich auf die beiden Modelle wirklich diese 120fps? Und wenn nicht, worauf muss man dann achten? Nur darauf, dass der TV dann ein 120 Hz Panel hat?

 

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen :) Vielleicht hat ja jemand n Plan.

Geschrieben

@akki_jayjo 

Wohl kaum ein TV schafft über 100 Hz nativ!

Die Angabe sind immer als native Angaben zu sehen.

 

FALLS die PS5 wirklich native 4k + 120 FPS ausspuckt, kann dein TV dieses via HDMI 2.1 auf 120 Hz hochrechnen.

 

Nur Gaming-Monitore kommen mit ihren 144 Hz da nativ ran.

 

Auch mein GQ65Q80T von Samsung hat nativ nur 100 Hz. Aber mit dem Spielemodus und VRR + HDMI 2.1 kann er das Signal verarbeiten und auf 120 Hz hochrechnen.

 

Wobei wir, hatten wir schonmal das Thema, auch schon in Hz-Bereichen sind, wo der Unterschied nicht signifikant ist.

 

Geschrieben

Hi, danke für deine Antwort.

 

vor 18 Minuten schrieb Wattwurm:

Wohl kaum ein TV schafft über 100 Hz nativ!

Die Angabe sind immer als native Angaben zu sehen.

Also es gibt halt TVs wo die Bildwiederholungsfrequenz mit "100/120 Hz" angegeben ist. Beispielsweise beim LG 55NANO867NA. Beim B9 und C9 aber nur 100 Hz. Trotzdem wird in Tests aber geschrieben, dass er auch 120 Hz hätte bzw.  bei 120 Hz weniger Input Lag hat.

vor 21 Minuten schrieb Wattwurm:

FALLS die PS5 wirklich native 4k + 120 FPS ausspuckt, kann dein TV dieses via HDMI 2.1 auf 120 Hz hochrechnen.

Gibt ja bereits angekündigte Titel die mit 4K@120fps packt. Ob nativ oder variable ist ja uninteressant, das packt HDMI 2.0 ja ab einer gewissen Auflösung nicht mehr. Meine damit, dass wenn ich den Output der Konsole dann auf 4K stelle, ich nur mit HDMI 2.1 die 120 fps haben kann. Wenn das dann nicht über HDMI 2.1 läuft könte ich mir vorstellen, dass der Output trotzdem strikt auf 4K@60Hz festgesetzt wird, selbst wenn bei einer immer mal sinkenden Auflösung mehr drin wäre von der HDMI 2.0-Bandbreite her.

 

Der zweite Teil des Satze ist ja so ein wenig meine Frage. Also wo sehe ich das bei den TV Specs, dass er das dann hochrechnen kann? Das muss ja irgendwo stehen oder ist das eine Eigenschaft von HDMI 2.1, dass TV mit 100 Hz-Panel das so hochrechnen können? Es muss da ja irgendwo ein Unterschied geben, wenn ein TV mit "100 Hz" oder "100/120 Hz" angegeben ist. Brauche da ein wenig Klarheit, damit der TV für die Gen ausreicht.

vor 28 Minuten schrieb Wattwurm:

Wobei wir, hatten wir schonmal das Thema, auch schon in Hz-Bereichen sind, wo der Unterschied nicht signifikant ist.

Ja das ist so ne subjektive Sache halt. Jeder nimmt das anders wahr, der eine mehr, der andere weniger. Ich sehe jedenfalls den Unterschied zwischen 60fps und 120fps, dahe rmöchte ich das auch gerne komplett ausreizen bzw. sicher gehen, dass der TV das entsprechend unterstützt.

Geschrieben

Ich benutz weiter hin mein glaube 9 Jahren alten FHD 40 Zoll Tv von Samsung  :D :) da der noch ein weniger dicker ist hat der noch guten Sound und so lange der noch läuft gibst kein neuen und 4k brauch ich zurzeit nicht  :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Guter Sound aus einem TV sind zwei Dinge in einem Satz,die irgendwie nicht ganz zusammen passen wollen...

Auf der anderen Seite wäre ich froh wenn mir das ausreichen würde,das wäre auf jeden Fall nicht so kostenintensiv...:willy_nilly:

 

Geschrieben

Ich möchte mir auch einen neuen Gaming TV zulegen und kann mich einfach nicht entscheiden..

Zur Auswahl stehen 

- LG OLED 65 B9 

- Sony 75 XH90

-Samsung 65 Q90T 

 

Beim OLED bin ich mir unsicher wegen dieser Einbrenngeschichte (zocke manchmal bis zu 6 Std am Stück). Der Sony wäre Budget mäßig in 75 Zoll drin die anderen beiden nur in 65 Zoll. Der LG hätte wohl bessere Bild Quali als Sony und Samsung? Kann man ja immer im Geschäft nicht wirklich beurteilen wegen der Verkaufsbild Programme :S

 

Geschrieben

Sony, ganz klar... Ich habe von Sony auf Samsung gewechselt, werde aber wieder zu Sony zurückkehren... Die Bedienung gefällt mir einfach besser... 

Vom Bild kann man durch die richtigen Einstellungen vieles verbessern, so das sich die Unterschiede relativieren, wichtig ist aber ein guter Schwarzwert... 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das Problem ist ich sitze gute 4 Meter vom TV entfernt und habe im Moment einen 65 Zoll und der wirkt auf die Entfernung echt klein :D

Der LG würde mich vom Bild wahnsinnig reizen aber als 75 Zoll viel zu teuer.... 

Hat denn eventuell schon jemand den Sony XH90 und kann was dazu sagen ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...