Schlauschaf Geschrieben 5. Juli 2022 Autor Geschrieben 5. Juli 2022 @Pittoresque danke für dein Feedback! vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Jap, in letzter Zeit gab es wirklich wieder einiges an interessanten Ankündigungen. Wie soll man da als kleiner Gamer und Trophyhunter eigentlich noch hinterher kommen? Man ist fast froh, keine PS5 ergattern zu können. Denn das würde einen noch höheren Stapel bedeuten. Mir ist erst vor ein paar Tagen aufgefallen, dass man eine Doppelplatin in AC Valhalla machen kann. "Ordnungsgemäß" wäre diese im Platinregen vertreten. Es mangelt nach wie vor an der Hardware. Für den Stapel ist es jedoch ganz gut. vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Für mich heißt das jetzt, endlich mal die letzten PS3 Online Trophäen in den Kasten bringen, Wenn ich helfen kann, kannst du mich kontaktieren. Alle PS3 Titel habe ich natürlich noch installiert. vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Bastion hab ich auch noch auf dem Backlog. Ich hab andere Spiele der Entwickler gespielt, aber das nicht, obwohl ich echt viel Gutes gehört hab. Ah, das ist jetzt spannend. Welche Spiele hast du von den Entwicklern schon gespielt? Wenn du einen Link zu einem deiner Updates, in dem eines der Spiele auftaucht, geben könntest, wäre das toll. vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Auch schön, dass du mit Far Cry 3 so viel Spaß hattest. Da gibt es ja auch noch einige Teile für dich, in die du dich verbeißen kannst, wenn dir die Assassinen ausgehen Hehe, ja. Teil 1 und 2 lasse ich aber aus. Zunächst schaue ich mir mal New Dawn als neueren Vertreter an und dann mal sehen. Etwas skeptisch macht es mich, dass man auch hier wohl den "neuen" Standard-Content Basenbau aufgenommen hat. Mir macht das weniger Spaß und ich erwarte das nicht in einem Action-Shooter. Fand das damals in Fallout 4 am Anfang ganz nett. Irgendwann hat es jedoch genervt, weil es mit zu viel Aufwand für mich verbunden war. Na mal sehen; AC Valhalla hat diesen Content mittlerweile auch. Solange der Kontext einigermaßen passt, ist es eine Zeitlang ertragbar. vor 21 Stunden schrieb Pittoresque: Bei Hotline Miami wünsch ich dir weiterhin viel Erfolg Dass der zweite Teil härter sein soll, hab ich schon oft gehört, aber ich bin sicher, du packst auch das. Ich finde es sehr schade, dass es keine Fortsetzung geben wird. Letztendlich war Hotline Miami 2 eigentlich "nur" eine DLC, die zu groß geworden ist. Für mich spielt es sich nicht wie eine DLC. Naja, vielleicht gibt es doch irgendwann eine Fortsetzung. LG Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 6. Juli 2022 Autor Geschrieben 6. Juli 2022 vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Oha Doppel-Valhalla würde wahrscheinlich alleine den Platinregen nochmal um ein Jahr verzögern, oder? Wahrscheinlich ist das so. Ich habe gestern in den Leitfaden geschaut und im Gegensatz zu Odyssey muss man wohl wirklich alles machen. Wie umfangreich es wird, weiß ich allerdings nicht. Diesen Monat werde ich mir auf jeden Fall eine Prise Winkingertum nehmen. Falls mir eine PS5 vor Beendung des Platinregens angeboten wird, wandert die PS5-Version noch mit rein. Viel Hoffnung mache ich mir jedoch nicht. vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Ach mit den ACs bin ich tatsächlich 'durch', da steht als nächstes Black Flag auf der PS4 an (was ich jetzt aber auch nicht mehr so lange anstehen lassen will, wer weiß, wie lange das noch tut). Auf den Servern ist tatsächlich noch einiges los. Mein Mann hat es vor zwei Monaten platiniert und fast alle DLC-Trophäen gemacht (Heiliges Land hat er ausgelassen; die ist auch blöd selbst als Team). Von Mass Effect habe ich keine großartige Ahnung. vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Tatsächlich nur eines (in meinem Kopf waren das mehr): Transistor *argl* Es ist gerade im Sale. Ich habe widerstanden, auch wenn es sehr gut klingt. Der Backlog und der Stack sind einfach schon zu groß. vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Ich find ja Base Aufbau eigentlich toll, das hab ich schon bei Dark Cloud auf der PS2 gefeiert Aber muss einem wohl auch liegen. Ich kann Minecraft auch nicht so viel abgewinnen. Allerdings habe ich es auch noch nicht so richtig versucht. In No Man's Sky war ich mit meinem Unterstand - mehr war es nie - immer zufrieden. Meine Freundin, mit der ich es zusammen gespielt habe, hat da sonst was für ein Dorf hochgezogen. Vielleicht kommt meine "Bauchzeit" noch. Wenn ich älter werde... LG Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 25. Juli 2022 Autor Geschrieben 25. Juli 2022 So, jetzt muss ich mal kanalisiert den Frust rauslassen: Habe mich gestern über eine Einladung von Sony zum Kauf einer PS5 gefreut. Heute sollte es nun stattfinden. Dafür habe ich extra meinen Zahnarzttermin verschoben. Und ich kam an die Reihe, schnell die Konsole in den Warenkorb gepackt und nix…der Warenkorb ließ sich nicht aufrufen und der Kauf nicht abschließen. Zu spät habe ich herausgefunden, dass Windows10 mit Firefox keine Freunde von Sonys Playstation direct Seiten sind. Ja, was soll ich sagen. So nah war ich noch nie dran und dann so ein IT-Blödsinn. Das hätten die (Sony) auch mal geschmeidig in ihren Hinweise festhalten können. Denn das Problem scheint nicht unbekannt zu sein. Dafür gibt es einen Daumen runter, weil es mir einfach nur eine Stunde sinnlos geklaut hat. Da wäre es mir lieber, wenn einfach dagestanden hätte: „Sorry, alles weg“. Stattdessen stand nach Neuanmeldung mit Edge (Konsole war noch im Warenkorb) „Du musst eine Einladung erhalten haben um diesen Kauf abzuschließen!“ Ja, du mich auch. Habe mich wieder neu registrieren lassen. Wahrscheinlich dauert es nun wieder ewig oder weil man schon mal in der Auswahl war, wird man dieses Jahr nicht mehr eingeladen. Tag ist versaut; gehe jetzt Frustballern in Tiny Tinas Wonderlands (Borderlands DLC). Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 26. Juli 2022 Autor Geschrieben 26. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb da_emty: Ach das ist doch wirklich sch**ße...tut mir leid Schäfchen. Das klingt wirklich wie dem Esel die Karotte vorhalten und dann immer wieder wegziehen... Fühl dich umarmt: Danke! Ich habe die große Enttäuschung schon verdaut. Meine nächste Chance wird schon kommen. vor einer Stunde schrieb da_emty: Deine Spieleauswahl im letzten Update ist wirklich super. An FC3 hab ich auch nur gute Erinnerungen und Hotline Miami 2 steht bei mir auch noch im Backlog und wartet weiterhin darauf mich, mit penetranter Musik gnadenlos zu verprügeln (irgendwann krieg ich dich klein...) ich bin gespannt ob es dazu im nächsten Update was zu erzählen gibt Es sind nur noch ein paar Tage, dann ist schon wieder August und es gibt ein neues Update. (Spoiler: Mit Hotline Miami 2 ) 1 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 2. August 2022 Autor Geschrieben 2. August 2022 Update #25 Glück auf! Habe ich im Juni meinen Platinregen etwas schleifen lassen, so war ich Anfang Juli sehr motiviert Rogue und Syndicate vollständig vorzubereiten. Damit sieht es für den Platinregen nach einem Ende aus. Allerdings werden die zwei großen Brocken Odyssey und Valhalla noch einige Zeit Bestand haben. Tatsächlich spiele ich Valhalla "nur" etwa eine Stunde am Stück. Ich finde, dass das genau die richtige Zeitspanne ist und mir das Spiel so möglichst lange Freude bringt. Da mir der Spielspaß an Odyssey etwas abhanden gekommen ist, möchte ich hier die Wiederaufnahme genau so gestalten und hoffe, dass ich so besser vorankomme. Da ich nach der Vorbereitung von Rogue und Syndicate im Platinregen nur mit angezogener Handbremse unterwegs war, blieb natürlich mehr Zeit für den Backlog. Im Fokus diesen Monat waren Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung (PS4) (DLC Standalone), Hotline Miami 2, Star Trek (PS3) und Gran Turismo 6. Die Borderlands-Standalone DLC konnte ich mit Hilfe von @Iowa und @frecherTony erfolgreich auf Platin bringen. Parallel zum Assassinen Platinregen habe ich beschlossen den 4. Teil meines Projekts zu starten. #4 24,2 cm geballte PS3 Spielfreude Was erwartet uns im 4. Teil deines Spieleprojekts? Es wird ganz klassisch. Ich habe einige PS3 Spiele, die ich noch auf meinem Account spielen möchte, auf einen Stapel gepackt, diesen vermessen und werde versuchen möglichst alle Spiele dieses Stapels auf Platin zu bringen. Was meinst du mit "Stapel vermessen"? Ich habe einen Zollstock an den Stapel gehalten. Und jedes Mal, wenn ein Spiel den Stapel verlässt, wird dieser neu vermessen. Haben die Spielhütten keine Einheitsgrößen? Die meisten Spielhüllen sind gleich. Es befindet sich aber auch eine Steelbox darunter und einige Spiele sind sogar noch originalverpackt. Ein paar kleine Abweichungen gibt es also schon. Wie lautet der Titel deines neuen Teils des Spieleprojekts und welche Spiele werden uns erwarten? Der Titel lautet: 24,2 cm geballte PS3 Spielfreude. Einige Titel aus meinem Backlog wie Gran Turismo 6, Borderlands 1, TES Skyrim und Dead Space 1 wandern direkt "rüber". Weitere Titel stammen aus der Dead Space-Reihe. Ein Uncharted Titel ist ebenfalls dabei. Außerdem tummeln sich noch Titel wie Dragon's Dogma, Heavy Rain, Beyond Two Souls, einige Prince of Persia Titel und weitere im Stapel. Dein Platinregen wird voraussichtlich noch einige Zeit laufen. Wie genau sehen die Updates aus? Sie werden ganz gewohnt einmal im Monat erscheinen. Der Platinregen selbst wird in Textform nicht mehr so viel Platz einnehmen und der Backlog schrumpft durch die Umstrukturierung ebenfalls. Innerhalb eines Updates gibt es neben dem Backlog zwei Update-Teile. So ähnlich wie beim Übergang von Projektteil 2 zu 3. Frohes Schaffen beim Stapelabarbeiten! Danke und bis bald! Ansonsten hatte der Juli auch noch zwei negative Überraschungen im Gepäck. Zum einen ist das Desaster beim Versuch eine PS5 zu kaufen zu nennen und mein Unfalllfahrrad ist leider ein Totalschaden. Das darf nicht mehr gefahren werden, weil der Rahmen zu stark verzogen ist. Nun wird es leider verschrottet. Das hat mich schon traurig gemacht, weil ich das Fahrrad gerne mochte. Nun nutze ich mein Schönwetterfahrrad und werde es im August noch etwas aufrüsten, so dass ich damit auch über den Winter komme. Der Umstieg fiel leichter als erwartet. "War das ein Blitz?" Zunächst die Fortschrittsübersicht zum Platinregen: 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) vorbereitet 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate vorbereitet 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 29% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 7% Für Assassin's Creed Rogue (PS4) habe ich mir die Trophäe [Großgrundbesitzer] aufgehoben. Dafür muss ich noch eine Renovierung in New York vornehmen. Die Ressourcen besitze ich natürlich schon. Lediglich eine Biersorte muss ich noch in Assassin's Creed Syndicate einsammeln, um [Bierliebhaber] zu erhalten. Hui, 16 von 18 Assassin's Creed Spiele sind somit vorbereitet. Nun heißt es noch einmal tief durchamten bevor die zwei großen Brocken noch kommen. Assassin's Creed Odyssey (PS4) Puh, es sind im Juli weitere 10h in das Spiel geflossen. So recht vorangekommen bin ich aber nicht. Eine magere Trophäe ist dazugekommen. Aktuell zieht sich Odyssey und ich kann die Landschaft nicht mehr sehen. Vertrockneten Rasen habe ich auch direkt vor der Haustür. Wenn es Richtung Herbst geht, werde ich an der Atmosphäre und dem sommerlichen Flair definitiv wieder mehr Gefallen finden. Assassin's Creed Rogue Remastered (PS4) Die Vollendung der Vorbereitung für Rogue war mit einer Handvoll Sitzungen schnell erledigt. Allgemein ging es mir sehr leicht von der Hand und ich hatte keine weiteren Probleme. Großartig mehr gibt es nicht zu sagen, da es zwischen der PS3 und PS4 Version keinen wirklichen Unterschied gibt. [Kommentare zur PS3 Version sind in den Updates #15-#17 nachlesbar.] Assassin's Creed Syndicate (PS4) Das Spiel habe ich gewiss seit zwei Monaten liegen gelassen, obwohl es gar nicht mehr so viel zu tun gab. Odyssey hatte mich damals zu sehr abgelenkt. Andererseits hatte ich auf die Gameplay-Trophäen im Hauptspiel einfach keine Lust. Sie passen nicht zu meinem Spielstil (Schleichen&Meucheln&unauffällig sein) und so musste ich noch bestimmt fast eine Stunde sinnlos mit der Kutsche Bäume, Postkästen, Laternen, Pfeiler, etc. zerstören, sowie Konterschüsse abgeben und Multikills durchführen. Bis ich verstanden habe, wie diese Konterschüsse funktionieren, ist sicher auch eine halbe Stunde sinnlos ins Land gegangen. Außerdem stand noch die DLC aus. Eigentlich hat sie mir anfangs gut gefallen. Das Gameplay wurde in Form von neuen Geräten deutlich abgeändert und auch die Geschichte nahm Fahrt auf. Das Ende fand ich allerdings enttäuschend. Sie hatte viel mehr Potential. Geärgert hat mich auch, dass Evie offenbar diverse Skills aus dem Hauptspiel verlernt hat. So fand ich es besonders nervig, dass ich Gefangene immer wieder unter Kontrolle bringen musste. Im Hauptspiel konnte man dafür einen Perk setzen, so dass man immer die Kontrolle behielt. Waffen und Ausrüstung waren im allgemeinen auch nicht mehr vorhanden. Man muss sich mit einem Schlagring als Nahkampfwaffe begnügen und die Ausrüstung - zumindest die Waffen - wieder erspielen, Geräte verbessern usw. Die Erinnerungen habe ich mit dem Standardset durchgespielt, weil ich dachte, ich müsste die ganzen Nebenaufgaben nicht mehr machen. Naja, muss man leider doch. Es hatte wieder den leichten Charme von Arbeit - in dem Fall war es zum Glück nur Kurzarbeit. Erspart hätte ich es mir aber schon gerne. Assassin's Creed Valhalla (PS4) Diesen Monat habe ich ein paar Stunden in Norvege und Englaland verbracht und ich muss sagen, ich bin sehr angetan. Die Geschichte verläuft zwar wieder nach dem üblichen Motiv (Rache und Ehre wiederherstellen). Alles andere hätte mich im Wikinger-Umfeld allerdings wirklich überrascht. Grafisch ist es ohne Zweifel wieder ein Hingucker und die Charaktere sind sehr schön gestaltet. Besonders gefreut habe ich mich über das Auftreten der eigentlichen Bruderschaft in Gestalt von Basim und Haytham (nicht der Haytham aus AC3 und Rogue ). Momentan ist die Geschichte noch dröge. Allerdings ist ihre Erzählung sehr schön gestaltet. Wie gewohnt beginnt es mit einem Paukenschlag und verebbt mit der Zeit. Man schließt Bündnisse, indem man entsprechende Sagen (Questreihen) abschließt. Sehr dankbar bin ich, dass die Nebenquests eigentlich nur noch kleine Aufgaben sind, für die man nicht mehr ordentlich Strecke machen muss. Man kann sie schnell erledigen, wenn man sie auf dem Weg antrifft. Trotz der Kürze sind sie gut geschrieben und sie lenken nicht zu sehr ab. Außerdem gibt es ganz nach der üblichen Open World "Zauberformel" Sammelkram, Minispiele (Würfeln, Trinkspiele) und Ressorucenbeschaffung (Raubüberfälle, Jagd, Abbau von Metallen). Das ist soweit in Ordnung, auch wenn es mich nicht mehr vom Stuhl haut. Tatsächlich ist für mich die gnadenlos schöne und abwechslungsreiche Spielwelt und das historische Setting (mal wieder) der absolute Gewinner. Auch wenn es nur bedingt hier hineingehört habe ich diese Open Worlds so langsam satt. Zumindest habe ich schon lange nicht mehr das Gefühl, dass es hier echt etwas zu entdecken gibt wie zum Beispiel in Skyrim. Sowohl Valhalla als auch Odyssey fehlt der letzte Kniff. Ich kann es nicht so genau sagen, was es ist. Wenn ihr es besser formulieren könnt, schreibt es mir gerne. Im übrigen habe ich mich dieses mal für den männlichen Eivor entschieden. Das liegt aber nicht an meiner Entscheidung aus Odyssey, mit der ich besonders anfangs gehadert habe. Da man Eivor schon als Kind erlebt hat, war für mich direkt klar, dass es ein Junge ist, auch wenn Ubisoft es bewusst offen gelassen hat. "24,2 cm geballte PS3 Spielfreude" Fortschrittsübersicht: aktuelle Stapelhöhe: 24,2 cm 1. Dead Space 21/49 2. TES Skyrim 20/76 3. Gran Turismo 6 19/53 +8 4. Borderlands 1 18/81 5. Star Trek 42/50 +42 Gran Turismo 6 Im Juli hatte ich häufiger das Bedürfnis ein Gaspedal durchzutreten und habe einige Runden gedreht. Ich bin von dem Spiel sehr begeistert und habe viel Spaß damit. Der Schwierigkeitsgrad ist auch für Noobs wie mich vollkommen in Ordnung. Sehr häufig schaffe ich sofort Platz 1 bei den Rennen und es werden zumindest in der Nationalen A Lizenz Liga kleine Fahrfehler nicht wirklich bestraft. Reicht es von der Wagenleistung mal nicht für den Sieg, lohnt sich der Besuch in der Werkstatt. Hier und da wird mit den gewonnen Credits durch Tuning die Leistung des Wagens erhöht. In der Regel reicht es dann für den Sieg. Angenehm ist, dass es auch ausreicht, wenn man nur auf das Podium fährt. Zumindest hatte ich bisher keinen Creditmangel und musste nicht Rennen zum Grinden fahren. Es bleibt für mich ein klasse Spiel, was man zwischendurch für eine halbe Stunde spielt. Danach habe ich dann meistens auch genug Adrenalin getankt. Star Trek Wahrscheinlich ist das ein Spiel, was man nur ertragen kann, wenn man an den neueren Star Trek Verfilmungen Spaß hatte. Grafisch ist das Spiel sehr weit unten anzusiedeln und das Gameplay ist oftmals eine Zumutung. Man sieht dem Spiel leider an, dass es ein Low Budget Spiel ist. Dabei hat es so viele gute Ansätze. Die Mischung aus Rätseln, Nebenaufgaben, Sammelkram zum Scannen während den Missionen haben den Shooter-Alltag deutlich aufgelockert. Die Dialoge sind ebenfalls gut geschrieben und die Geschichte des Spiels knüpft direkt an den ersten Film an. Alleine die Umsetzung ist mangelhaft und das lässt sich nicht schön reden. Das Spiel hatte ich damals auf meinem alten Account platiniert und es (abgesehen von Grafik und Gameplay) in guter Erinnerung. Mit fast 10 Jahren mehr Spielerfahrung war der Spieldurchlauf auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad fast ein Spaziergang. Damals fühlte es sich nicht so an. Zum Glück habe ich noch jemanden gefunden, der mir bei den Koop-Trophäen geholfen hat. An dieser Stelle: Danke an @Goldeselfan. Wenn nicht viel schief geht, wird der PS3 Stapel im August um dieses Spiel schrumpfen. Ein wenig Sammelkram fehlt noch und mit bestimmten Waffenarten fehlen noch die Abschüsse. Kniffliger wird die Aufgabe, dass die Schilde während einer bestimmten Mission nur 15% Energie verlieren dürfen. Da ich es damals geschafft habe, werde ich es auch dieses mal schaffen. Fragt sich nur, wie viele Anläufe das braucht. Backlog Mit dem Beginn des neuen Spieleprojektteil #4 schrumpft der Backlog etwas zusammen. 1. Tetris Effect (PS4) 39/43 2. Star Trek Online (PS4) 15/43 3. Bully Canis Canem Edition 16/38 4. Super Time Force Ultra (PSV) 17/34 5. Tiny Tina's Wonderlands (PS4) 31/31 +14 6. Rogue Legacy (PSV) 14/30 7. Ratchet&Clank 1 (PSV) 13/35 8. SpongeBob SquarePants (PS4) 9/33 9. Hotline Miami Wrong Number +4 9/29 Tetris Effect (PS4) Viel passiert ist nicht; ich spiele kontinuierlich meine 3 Runden pro Zocktag und erhöhe meine Drehungen. Hier und da gibt es kleine Verbesserungen. Von den fehlenden Trophäen bin ich aber meilenweit weg. Bei den Drehungen liege ich jetzt bei + ~345.000 (alter Stand: ~315.000) von 1.000.000 Drehungen. Hotline Miami Wrong Number (PSV) Etwas Fortschritt habe ich im Juli in Hotline Miami gemacht. Eigentlich hatte ich vor zumindest den ersten Spieldurchlauf abzuschließen. Aktuell bin ich erst bei der Hälfte. Manche Level kann ich mit sehr wenigen Versuchen sofort auf Rang A ziehen. Andere Level verbrauchen dafür unzählige Versuche und das ist manchmal sehr zermürbend. Das ist ein Grund, warum ich noch nicht mit dem ersten Durchlauf fertig bin. Ein anderer ist, dass ich es häufig abends gespielt habe. Jetzt bin ich abends so müde, dass ich mich nicht mehr aufraffen kann. Hoffentlich wird es im August besser und ich schaffe den ersten Spieldurchlauf. Der zweite Teil unterscheidet sich im übrigen sehr krass von der Spieltaktik zum ersten Teil, wenn man höchste Punktzahlen erzielen will. War im ersten Teil die Maxime "Nutze deine Fäuste, richte ein ordentliches Blutbad an und lasse die eine oder andere Kombo einfließen", so lautet sie nun "Das Magazin muss groß genug sein um möglichst viele Gegner kurz hintereinander über den Haufen zu schießen und Kombo-Ketten unter 15 pro Abschnitt bringen dir nicht die Höchstpunktzahl". Dadurch muss man Hotline Miami 2 wesentlich schneller spielen als Teil 1. Einmal falsch Anvisieren und man kann den Abschnitt sofort neu starten. Das Anvisieren und ich werden keine guten Freunde mehr, fürchte ich. Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung (PS4) Es gab nicht viel spannendes zu erledigen. Ich habe mit meiner Sirene den 2. Spieldurchlauf abgeschlossen und dabei hier und da schon einige Abschnitte mehrfach durchlaufen um zu leveln. Am Ende reichte es dennoch nur für Level 33. Zum Glück haben mir Iowa und frecherTony mit der Drachen-Nebenquest geholfen und meine Sirene in ein paar Badass Runden im Tempel auf Level 35 gezogen. Die restlichen Charakter-spezifischen Trophäen hatte ich teilweise schon vor der Boosting-Session erspielt. Besonders genervt haben zwei Charakter-spezifische Trophäen, weil man den Charakter jeweils auf Stufe 12 bzw. 15 bringen musste. Das fand ich sehr überflüssig und Zeitraubend. Am schnellsten ging es, dass ich die Minibossgegner in den jeweiligen Leveln gemacht habe. Danach habe ich das Spiel verlassen und es neu geladen. Die Minibosse waren alle wieder da. Diese geben durchaus 20 Mal mehr Erfahrungspunkte als die herkömmlichen Gegner. Besonders vorteilhaft ist es, wenn sie sich selbst um ein oder zwei Level hochpushen können. Dann gibt es noch mehr Erfahrungspunkte. Die Ork-Minibosse sind dafür besonders gut geeignet (Unsterblicher Wald und die Minen der Habgier). Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang September wieder! 6 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 2. August 2022 Autor Geschrieben 2. August 2022 vor 38 Minuten schrieb da_emty: Als sich die Serie umgestellt hat mit Origins war ich Feuer und Flamme. Endlich ein neues Kampfsystem und mehr Looten und Leveln. Dann hab ich Origins und Odyssey auf Platin gebracht und kehre nur ab und zu nach Englaland zurück. Die Lanschaft ist wunderschön aber die Titel sind einfach zu groß und die Platinbedingungen: Mache überall alles ist einfach zu viel des Guten. Riesen Respekt, wie du diese ganze Spielereihe meisterst und welche Ausdauer du mitbringst Alle Titel haben nach der Umstellung ihre absoluten Highlight-Momente, die ich nicht missen möchte. hach, was erinnere ich mich gerne, wie ich mit meinem Gaul mit so einer fetzigen Schlangenleder-Ausstattung (gab es in der Gold Edition dazu) über die Sanddünen geprescht bin oder der Kampf gegen diese riesige Schlange und die tollen Sternenrätsel. Odyssey hat tolle kurzweilige Geschichten, guten Humor und hat die Assassinen-Schifffahrt auf ein neues Level gehoben. Besonders toll finde ich hier die Bosskämpfe aus dem Heldenpaket. Valahalla vereint viele gute Sachen aus den Vorgängern. Aber diese Highlight-Momente verblassen einfach in der Länge der Spiele. Von daher gehe ich in Odyssey und Valhalla ähnlich wie du spazieren und erledige ein paar Sachen. Ohne Zeitdruck bzw. das man etwas unbedingt fertig machen will, bleiben es tolle Spiele - aber nicht Platin-geeignet für intensives Durchspielen. Daraus werde ich auch meine Lehren ziehen und solche Spiele nicht mehr unbedingt in Projektteile aufnehmen sondern im Backlog nebenbei laufen lassen. vor 45 Minuten schrieb da_emty: Den Teil hab ich mir auch nochmal für die PS3 gekauft, bin gespannt wie dein Platinlauf weitergeht. Ich auch! Aktuell versuche ich mich noch an den Lizenzprüfungen. Bestehen ist natürlich kein Problem. Aber die Prüfungen mit Gold abzuschließen, erfordert doch etwas Übung. Das probiere ich ein paar Mal bis ich keine Lust mehr habe und dann fahre ich ein normales Rennen. Ich finde es grandios wie unterschiedlich sich die Fahrzeuge verhalten und schnell hat man zumindest für gewisse Spielabschnitte seine Lieblingskarren ausgemacht. vor 49 Minuten schrieb da_emty: Macht es dir denn grundlegend spaß oder ist es zu frustrierend? Wenn ich von Hotline Miami 2 mal frustriert bin, lege ich die Vita weg und probiere es eine halbe Stunde später nochmal. Das funktioniert ganz gut. Eine schnelle Platin darfst du hier nicht erwarten. Ich schätze, dass ich am Ende doppelt so viele Spielstunden reinstecken werde als in den ersten Teil. Das ist aber auch ok, weil es ein tolles Spiel ist. vor 52 Minuten schrieb da_emty: Ach du packst das schon. Vielleicht schaffst du es im August ohne Müdigkeit zu spielen und dann wird das gerockt Heute Abend jedenfalls nicht. Schleppe mich schon die ganze Zeit etwas müde durch den Tag; mein Kleiner hat heute Nacht "Bettparty" gemacht. Dafür schaue ich vielleicht einen Teil deiner Videos. Das habe ich mir zumindest vorgenommen. Mal schauen, ob es klappt. LG Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 3. August 2022 Autor Geschrieben 3. August 2022 vor 25 Minuten schrieb MS120581: Und ein Projektteil speziell für die Playstation 3 finde ich persönlich natürlich klasse wie du dir sicherlich denken kannst. Tatsächlich habe ich mich von deinem Projekt inspirieren lassen und natürlich kommt noch die Befürchtung dazu, dass die PS3 irgendwann nicht mehr unterstützt wird. vor 38 Minuten schrieb MS120581: Dieses Star Trek Spiel steht bei mir ohne Mist seit Release im Schrank ohne das ich es jemals probiert hätte. Bei den Koop-Trophäen kann ich dir helfen. Wenn du zwei Controller besitzt, kannst du vieles selbst machen; leider aber nicht alles. Immerhin gibt es keine Server, die abgeschaltet werden können. vor 40 Minuten schrieb MS120581: Den ersten Film der neuen Reihe fand ich damals nämlich noch klasse, aber schon der Zweite hatte mich arg enttäuscht als alten Trekkie. Den zweiten fand ich auch noch gut. Allerdings habe ich die alten Filme nicht so wirklich gesehen und bin erst seit Picard (der 80ziger/90ziger) dabei. Den dritten Film fand ich nicht mehr so gut, weil der Regisseur ja unbedingt Star Wars machen wollte. vor 42 Minuten schrieb MS120581: Gran Turismo 6 will ich definitiv auch noch mal zocken in diesem Leben. Gibt's da eigentlich Online Trophäen wie in Teil 5? Es gibt einen Online-Modus. Der ist aber nicht Trophäen-relevant. Dahingehend ist es entspannt und gebraucht bekommt man den Titel für 6-7€. GT5 Server sind ja, glaube ich, schon abgeschaltet. Daher ist es bei mir auch nur GT6 geworden. Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 3. August 2022 Autor Geschrieben 3. August 2022 vor einer Stunde schrieb BloodyAngelCherr: Ich hätte übrigens noch ein paar Spiele für deinen Stapel. 24,2cm sind zu wenig Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 10. August 2022 Autor Geschrieben 10. August 2022 @Pittoresque Lieben Dnak für dein Feedback! Am 4.8.2022 um 15:45 schrieb Pittoresque: schön, dass ich nicht die einzige bin, die immer brav zum Monatsanfang updated hier Freu mich immer, wenn ich hier 'Glück auf!' lesen darf. Routine ist alles. (Und ich liebe sie.) Am 4.8.2022 um 15:45 schrieb Pittoresque: Gerade Valhalla soll ja ein übler Brocken sein, dann noch die DLCs...da ist einiges zu tun! Von daher verstehe ich, dass du dir hier mit einem neuen Projektteil ein wenig Abwechselung reinbringen magst, und der klingt auch sehr gut. Aktuell finde ich Valhalla noch erfrischend. Mein Mann hat mich im Punkt Fortschritt in Valhalla überholt. Das kratzt ein wenig an meiner Ober-Zockertanten-Ehre. Am 4.8.2022 um 15:45 schrieb Pittoresque: Tatsächlich finde ich den erstaunlich übersichtlich - wenn ich hier stapeln würde, wäre das locker über ein Meter und akut einsturzgefährdet, gar nicht zu erwähnen all die digitalen Titel - und eine interessante Auswahl an Titeln. Ja hm, irgendwie finde ich auch spannenden PS3 Titel mehr. Paar Titel, die ich besitze, möchte ich nicht auf meinem Account haben; die sind für meinen Kleinen später. Für Tipps bin ich offen. @da_emty Auf GT7 freue ich mich auch. ich weiß nur noch nicht, ob ich es auf der PS4 oder 5 spielen werde. Das hat noch alles Zeit. Erst einmal möchte ich GT6 über die Bühne fahren... Am 4.8.2022 um 11:10 schrieb da_emty: oh das klingt spannend. Mein kleiner hat das 5Uhr aufstehen mal wieder für sich entdeckt und bereit uns damit viel "Freude"... Kommt drauf an, wen es trifft. Bei uns heißt es immer: "Papa liegen bleiben. Mama runter gehen." Spät schlafen gehen, früh aufstehen und nachts geht's auch wieder einmal raus. Hoffentlich ist die Phase bald vorbei; der Kopf wird jeden Tag schwerer. 1 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 11. August 2022 Autor Geschrieben 11. August 2022 @x_jeanne_x Danke für dein Feedback! vor 12 Stunden schrieb x_jeanne_x: Damn, ich hab hier schon wieder still und heimlich nur mitgelesen und mal wieder aufs Kommentieren vergessen? Ah, das Problem kenne ich auch. Kein Ding also, das passiert halt. vor 12 Stunden schrieb x_jeanne_x: Erst einmal Glückwunsch zu all den Fortschritten der letzten Monate und zu den ganzen vorbereiteten ACs! Scheint, als wären so manche Titel vom Spaßpotential eher schwankend und nicht so motivierend? Scheinbar bin ich Setting-Anfällig. Odyssey ist bei schlechtem und kühlerem Wetter besonders hipp. Dafür kann ich wohl Valhalla bei solchen Witterungen nicht sehen. Mal schauen. Mit meinem momentanen Tempo wird es wohl noch eine Weile dauern. vor 12 Stunden schrieb x_jeanne_x: Hoffe natürlich auch, dass du dich einerseits in dem mittlerweile nicht mehr ganz so neuen Job gut eingelebt hast und du auch deinen abenteuerlichen Fahrradstunt am Ende gut überwunden hast. Am Ende des Monats endet meine Probezeit. Es sieht alles gut aus. Der Stunt ist gut überwunden und ich hoffe auch ein wenig Geld von der Versicherung. Mal schauen, ob da was kommt. Mein Unfallgegner wurde bereits (ordentlich) belangt. Da war die Staatsanwaltschaft und die Gerichte doch recht schnell. vor 12 Stunden schrieb x_jeanne_x: Bis dahin hast du ja aber wie es scheint einen guten Zeitvertreib mit deinem nächsten Projektteil - die Idee mit der Stapelhöhe ist super. Bin schon gespannt, was du da dann darüber bald berichtest. Viel Erfolg bei der Stapel-Verkleinerung! Danke, ich bin im Rahmen meiner Möglichkeiten, gut dabei. Bis zum nächsten Mal! Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 16. August 2022 Autor Geschrieben 16. August 2022 (bearbeitet) Der letzte Versuch eine PS5 zu ergattern, endete für mich in etwa so: Völlig überraschend rief mich am Wochenende unser Gamestopp-Shop an. Dort stehe ich seit fast einem Jahr auf einer Warteliste und sie haben mir ein PS5-Bundle angeboten. Am Wochenende (noch 4 Mal schlafen!) darf ich sie abholen! Es gibt also doch ganz unerwartet ein Happy End. Auch hatte @da_emty mir den Tipp gegeben, wo ich noch eine PS5 abstauben könnte. Das hatte aber leider auch nicht geklappt. Im Grunde finde ich es auch besser unseren Gamestopp zu unterstützen. Mein Bundle umfasst neben einer 3 Jahre-Geräteversicherung die Spiele Horizon Forbidden West und Gran Turismo 7; ein Traum. Zu Weihnachten gibt es natürlich AC Valhalla (Ultimate Edition; ist schon bestellt und auf dem Weg). Das ist besser als der eigene Geburtstag! Edit: Ach und Sony hat mich tatsächlich auch schon wieder zum Direkt-Kauf in deren Shop eingeladen. Bearbeitet 16. August 2022 von Schlauschaf 1 2 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 1. September 2022 Autor Geschrieben 1. September 2022 (bearbeitet) Update #26 Glück auf! Das war ein verrückter Monat. Fuhr der Spieleprojektzug in der ersten Hälfte des Monats gemächlich nach Plan, entgleiste dieser unwiderruflich in der zweiten Hälfte. Einige haben es schon mitbekommen: der große Moment war endlich da und die PS5 zog bei mir daheim ein. Seit dem habe ich die PS3 gar nicht mehr eingeschaltet und die PS4 lief nur kurz um Star Trek Online zu starten und den täglichen Datenchip abzuholen. Und dazu konnte ich mich nicht einmal regelmäßig "überwinden". Der große weiße Turm rief nach mir. Auf dieser Euphorie-Welle werde ich jetzt sicher noch einige Zeit reiten und irgendwann in den "Normalmodus" zurückwechseln. Der erfolgreiche Erwerb der PS5 veränderte außerdem mein Spiele-Set für das 100% Event. Leider konnte ich keine Spiele aus dem Platinregen anmelden. Odyssey und Valhalla sind zu weit fortgeschritten und die PS5 Version von Valhalla bekomme ich (wahrscheinlich) zu Weihnachten. Das Event nutze ich um einige PS Plus Titel für die PS5 nachzuholen. Leider fallen einige heraus wie beispielsweise Maneater oder auch Subnautica. Maneater besitzt eine DLC, die mir ohne Angebot (14,99€) einfach zu teuer ist und Subnautica kann in einem Cheat-Modus gespielt werden. Das finde ich doof und schiebe beide Teile zunächst auf die lange Bank. Das 100% Event wird natürlich auch dazu führen, dass ich insbesondere den Assassinen Platinregen schleifen lassen werde. Mein PS3-Spielestapel erfährt eventuell etwas mehr Aufmerksamkeit. Der Aufwand eine bzw. mehrere Trophäen zu erspielen, ist im Platinregen deutlich höher als bei so manchen PS3 Spielen. Ich werde mir in jedem Fall nicht viel vornehmen und mich ganz der PS5 Euphorie und dem 100% Event hingeben. Was habe ich nun alles im August gespielt/geschafft? Zunächst habe ich Star Trek auf der PS3 platiniert und einen ordentlichen Fortschritt in Borderlands 1 (PS3) vorzuweisen. Eine Trophäe habe ich in Assassin's Creed Odyssey und zwei in Valhalla erspielt. In weniger als 24h, und damit ist es meine schnellste Platin, habe ich Astro's Playroom (inklusive DLC) durchgespielt und anschließend Runde um Runde in Gran Turismo 7 gedreht und ein einige Trophäen erspielt. "War das ein Blitz?" Zunächst die Fortschrittsübersicht zum Platinregen: 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) vorbereitet 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate vorbereitet 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 30% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 8% Assassin's Creed Odyssey (PS4) In einer Handvoll Spielstunden habe ich einen Teil der Insel Pefki erkundet und natürlich einen Abstecher in die Arena gemacht. Nachdem ich mich dort dem ersten Teil der Kämpfe gestellt hatte, wollte ich eine echte Nebenquest machen und habe mir eine Nebenquest auf Elis, die zum Heldenpaket gehört, herausgepickt. Diese war vielseitig und dennoch nicht zu lang. Mitte des Monats hatte ich mir einen Überblick verschafft - eigentlich für die weitere Planung (haha). Von den 28 Regionen im Hauptspiel habe ich bereits 15 vollständig abgegrast. Außerdem habe ich beschlossen - und das gilt auch für Valhalla -, dass ich zunächst auf Platin spiele und die DLCs links liegen lasse. Es zieht mich ohnehin immer zurück. Der Platinregen wäre jedoch etwas früher abgeschlossen. Assassin's Creed Valhalla (PS4) Mit wenig Eile habe ich mich in der ersten Hälfte des Monats regelmäßig in Englaland rumgetrieben. Auch hier habe ich nachgeschaut, wie viele Regionen Valhalla (Hauptspiel) besitzt. Auch hier sind es stolze 21. Von diesen habe ich bisher 3 besucht und abgeschlossen. Das Entdecken macht mir in Valhalla richtig Spaß und zu oft setze ich mich auch einfach hin und spiele gegen die NPCs Örlög. Ein paar neue Rätseltypen habe ich im August auch entdeckt und besonders den Animus-Hack fand ich atmosphärisch sehr schön. Außerdem gehe ich auch gerne angeln und trappel mit meinem Pferd gemütlich (Nein, nicht im Galopp) von A nach B. Es gibt auch einige negative Umstände, die mir hier und da einen kleinen Stich verpassen. Diese dämlichen Tattoo-Seiten regen mich jedes Mal auf's Neue auf. Im Gegensatz zu den Shanty- und Manifestseiten in den Vorgängern Assassin's Creed 3, Black Flag und Rogue kann man diese nicht "Im Flug" einsammeln sondern muss ihnen bis zum vorgesehenen Endpunkt folgen. Da ich mich mit Eivor aber ganz gerne mal verspringe bzw. Eivor etwas anderes macht als ich beabsichtigte, verliere ich die Tattoo-Seiten häufig aus den Augen. Unmöglich ist es natürlich nicht sie einzusammen, aber es nervt mich. Ein anderer Kritikpunkt ist das Angeln. Auch das funktioniert bei mir nicht immer einwandfrei. Die Steuerung ist etwas hakelig oder ich bin zu doof dafür; das möchte ich auch nicht ausschließen. Unverständlich sind mir so manche Questmarker. Ich habe mich bei einer Quest blöde gesucht und mich immer gefragt, wo denn hier die Hinweise für ein Set-Rüstungsteil sein sollen. Mein Mann verwies darauf, dass das Marker für die Raubzüge sind. Ähm ja super, dann haben die für mich auf der Karte im "Nicht-Boot-Raubzug"-Modus auch nichts zu suchen. Das hätte man besser lösen können. Abgesehen davon fühlt sich Valhalla immer noch wie ein Wohlfühlprogramm an. "24,2 cm geballte PS3 Spielfreude" Fortschrittsübersicht: aktuelle Stapelhöhe: 24,0 cm (folgt noch) 1. Dead Space 21/49 2. TES Skyrim 20/76 3. Gran Turismo 6 19/53 4. Borderlands 1 30/81 +12 5. Star Trek 50/50 +8 Star Trek Nach ein paar weiteren Spielstunden hatte ich die Platin eingefahren. Die Trophäe, die mir als die größte Herausforderung vorkam (mindestens 85% Energie auf den Schilden behalten), war nach einigen Anläufen und in gut einer halben Stunde eingefahren. Im Prinzip musste man nur die Angriffsmuster lernen und dann noch herausbekommen, wann man seine eigenen Torpedos auf welche Ziele abfeuert. Die fehlenden sammelbaren Daten und Abschüsse mit den verschiedenen Waffenarten war völlig unproblematisch. Damit schrumpft mein Stapel diesen Monat auf jeden Fall. Borderlands 1 Da es nun doch schon etwas her war, habe ich in Borderlands mit einem neuen Charakter begonnen und mich für den Jäger Mordecai entschieden. Alle in Firestone verfügbaren Missionen habe ich abgeschlossen und habe vor meinem Besuch in New Heaven den Cut gemacht. Ich schätze, dass ich 35% aller Missionen des Hauptspiels jetzt durch habe. Bisher kam ich auch ohne große Probleme durch und hatte viel Spaß auf Pandora. Lediglich die Steuerung der Fahrzeuge bereitet mir hier und da Schwierigkeiten. Denke, wenn ich mich weiter daran gewöhne, wird es runder laufen. Backlog 1. Tetris Effect (PS4) 39/43 2. Star Trek Online (PS4) 15/43 3. Bully Canis Canem Edition 16/38 4. Super Time Force Ultra (PSV) 17/34 5. Rogue Legacy (PSV) 14/30 6. Ratchet&Clank 1 (PSV) 13/35 7. SpongeBob SquarePants (PS4) 9/33 8. Hotline Miami Wrong Number 9/29 9. Astro's Playroom (PS5) 45/45 +45 10. Gran Turismo 7 (PS5) 26/54 +26 Astro's Playroom (PS5) Dieses vorinstallierte Spiel auf der PS5 hat mir viel Freude bereitet. Zum einen lernt man den Controller der PS5 und seinen Funktionsumfang kennen. Zum anderen bekommt man eine hübsch verpackte Reise durch die Sony-Konsolen Geschichte. Das Junp'n'Run Abenteuer mit dem kleinen Roboter ist nicht anspruchsvoll. Es hat mich dennoch über die Spielzeit von etwa 8h sehr gut unterhalten. Die Level-Designs sind sehr abwechslungsreich und auf einzelne Controller-Funktionen ausgelegt. Wer es noch nicht gespielt hat und eine PS5 besitzt, sollte es sich unbedingt anschauen. Gran Turismo 7 (PS5) Hui, auf dieses Spiel hatte ich mich sehr gefreut und man bekommt genau das, was man erwartet: im Kreis fahren, das Gaspedal durchtreten und einen Geschwindigkeitsrausch. Die Hauptquest nimmt den Spieler an die Hand und führt nach und nach den vollen Spielumfang von Gran Turismo ein. Ich zähle mich nicht unbedingt zu den Auto-Enthusiasten (wir überlegen gerade, ob wir unseres abschaffen xD) und dennoch fand ich die Informationen spannend, die das Spiel über Autos verschiedener Generationen liefert. Die Hauptquest habe ich bereits abgeschlossen und vollen Zugang zu allen Spielmodi. Mit etwas Unbehagen habe ich mich mit dem Sportmodus (Multiplayer) auseinandergesetzt. Zum Glück ist man hier nicht auf das Gewinnen angewiesen und kann die Online Trophäen recht entspannt einfahren. Das Zusammenwürfeln der Spieler hat mich positiv überrascht. Es zählt nicht nur das eigene Können (Platzierungen aus vorherigen Rennen) sondern auch die eigene Fairness. Musste man sich anfangs noch mit Mitspielern abmühen, die einen einfach nur dumm von der Strecke schieben wollten, hatte sich genau solch ein bescheuertes Fahrverhalten nach einigen Runden erledigt. Denn dann war man nur noch mit Fahrern unterwegs, die eine Fairnesswertung von A oder S haben. Zwar passiert es auch hier noch hin und wieder, dass man von der Strecke geschoben wird. Es ist aber nicht mehr die Regel. Das gefällt mir gut und die Online-Rennen machen mir tatsächlich Spaß. Die Fahrzeug- und Streckenauswahl ist für mich ausreichend groß und bietet viel Beschäftigung. Wie schon beim Vorgänger bin ich sehr von der Fahrphysik angetan. Fahrzeuge fahren sich unterschiedlich und sie klingen auch sehr unterschiedlich (manchmal, als würde man eine Katze treten ). Schnell hat man raus, mit welchen Fahrzeug- und Antriebstypen man gut klar kommt. Ebenso schnell kennt man seine persönlichen Hass-Strecken (für mich ist das der Nürburgring und sämtliche Staubpisten. Frickelig wird es hin und wieder bei den Lizenzprüfungen. Manche gelingen praktisch auf Anhieb und andere brauchen sehr viele Anläufe und sehr viele Kilometer. da man für die Hauptgeschichte nur die Nationale Lizenz A braucht, habe ich hier auch noch einiges offen. Allgemein gibt es einiges zu tun und alles, was man so machen kann, ist in den Trophäen gut abgebildet, so dass man nichts verpasst. Ein paar negative Aspekte muss ich jedoch auch nennen. Mittlerweile ist der Bildschirm - besonders im Multiplayer-Modus - so zugeklatscht, dass ich die Spiegel nicht einsehen und damit schlecht das hintere Renngeschehen sehen kann. Abgesehen davon ändert sich die Spiegelausstattung/ -einsicht von Auto zu Auto. Das finde ich sehr störend. Manchmal kann ich in praktisch gar keinen Spiegel schauen. Das verstehe ich überhaupt nicht, warum das so schlecht designt wurde. Zu nennen ist außerdem noch das Credit-Roulette. Hier und da erhält man einen "Freischein" zum Roulette. Es ist eine einfach Glückspielmechanik, die in so einem Spiel nichts verloren hat. Abgesehen davon bekomme ich immer den Preis mit dem niedrigsten Wert. Das nervt natürlich auch. denn man Ende bleibt dann doch das Farmen von Credits stehen um drei bestimmte Autos zu kaufen. Von diesen ngeativen Erscheinungen lasse ich mir aber nicht den Spielspaß verderben und werde sicher trotz des 100% Events meine Fahrfähigkeiten trainieren. Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang Oktober wieder! Bearbeitet 17. Oktober 2022 von Schlauschaf 5 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 7. September 2022 Autor Geschrieben 7. September 2022 @BloodyAngelCherr Danke für dein Feedback. Es ist immer toll, wenn man dich zum Lachen bringt. Am 2.9.2022 um 08:47 schrieb BloodyAngelCherr: Glückwunsch zu deinen Erfolgen Konntest du den Zug denn reparieren lassen, damit er wieder nach Plan laufen kann? Puh, nicht so wirklich. Das 100% Event haut so richtig schön hinein. 100% Event -> <-Platinregen&PS3-Stapel Und die PS5 lässt mich auch nicht so richtig los. Mal schauen, wie es weiter geht. Ich bin selbst sehr gespannt. @Pittoresque Danke für dein Feedback. Am 5.9.2022 um 09:46 schrieb Pittoresque: Ich kann auch sehr gut verstehen, dass du da jetzt erstmal ein bisschen was nachholen musst Da passt das doch eigentlich sehr gut mit dem 100% Event, für dass du eh das ein oder andere neue Spiel starten musst, da kannst du dich ein wenig austoben und dann geht es sicher auch wieder motiviert zurück zu den eigentlichen Zielen. Im Dezember - oh Gott und schon wieder ist ein jahr rum. Ich habe herausgefunden, dass wir die PS5 Version von AC Valhalla völlig umsonst gekauft haben. Ein kostenloses Update ist in der PS4 Version enthalten. Der Titel wandert also so oder so in den Platinregen und dann kommt Mirage (neuer AC Teil) eh schon im ersten Quartal 2023 raus. Ich glaube, ich werde nie fertig. Der Weg ist das Ziel... Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 7. September 2022 Autor Geschrieben 7. September 2022 @Tigress Kein Ding. Wir haben beschlossen es zu behalten. Kann ich mir auch mal wieder ein Spiel in den Schrank stellen. (Teure Hülle) Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 21. September 2022 Autor Geschrieben 21. September 2022 Am 18.9.2022 um 23:06 schrieb MS120581: Ich glaube mit den ACs musst Du einfach irgendwann einen Cut machen sonst hast Du nie eine Chance fertig zu werden. Ich habe tatsächlich überlegt diesen Schnitt jetzt zu machen und sowohl Valhalla als auch Odyssey aus dem Platinregen herauszunehmen. Das fühlt sich auf der einen Seite richtig an. Auf der anderen aber auch ein bisschen wie scheitern. Ich überlege mir das bis zum nächsten Update. Empfehlungen und Meinungen nehme ich gerne entgegen. Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 22. September 2022 Autor Geschrieben 22. September 2022 Alea iacta est. Der Platinregen wird um Odyssey und Valhalla gekürzt. Schon vor Wochen/Monaten hatte ich gehadert, dass sich solche großen Titel (für mich) nicht gut auf Platin spielen lassen und zu den langlebigen Titeln gehören. Darunter fallen für mich alle Spiele, die mehr als 100h aufweisen. Ein Elden Ring wird beispielsweise ganz sicher kein Spiel in einem Projektteil. Seit ich die Entscheidung für mich innerlich gefällt habe, kann es ich es auch kaum abwarten, den Regen plätschern zu lassen. Am 25. wird es geschehen. Diesen Sonntag werde ich ausreichend Zeit haben und außerdem ist es gleichzeitig ein gelungener Urlaubsabschluss, wenn sich an der Sonntagsplanung nichts mehr verändert. So werde ich dann um ganze 16 Platintrophäen schwerer sein und die Marke von 50 Platins geknackt haben. Und @BloodyAngelCherr kann sich dann schon warm machen für lauter neue Punkte im AC Club. 1 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 25. September 2022 Autor Geschrieben 25. September 2022 Es ist geschaft (*mäh*) . Etwa 4h habe ich für den Platinregen gebraucht und bin das eine oder andere Mal ins Schwitzen gekommen, weil die Trophäen nicht sofort aufploppten. Fühlt sich gut an. So kann ich mich neben dem 100% Event ganz dem PS3 Stapel widmen und ich hoffe, dass ich ein PS3 Spiel vielleicht noch im 100% Event unterbringe. Ansonsten bieten sich hoffentlich gute Möglichkeiten im "Bau dir deine Platin"-Event. @BloodyAngelCherr Jetzt trolle ich mich mal in den Assassinen-Club. 1 4 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 27. September 2022 Autor Geschrieben 27. September 2022 (bearbeitet) @Salgrim Wenn man Unity und Syndicate als die Sandwich-Teile zwischen den alten ACs und den Open World ACs sieht, ist Syndicate noch ein Stück besser. Mir hat an beiden Teilen gut gefallen, dass es immer mehrere Wege gibt, die Mission zu erfüllen und sich eine Gebäude-Erkundung im ersten Anlauf immer gelohnt hat. Unity hat mich am Ende aber sehr viele Nerven gekostet. Bis ich alle Truhen beisammen hatte, waren 105h Spielzeit rum. (Das hat mich selbst entsetzt; die PSN Statistik am Jahresende wird wohl schon richtig sein.) Ich habe Unity zwar gerade von der Platte geschmissen. Wenn du rechtzeitig Bescheid sagst (2-3 Tage vorher), dann kann ich es wieder installieren; Speicherstand ist auch vorhanden. Für diese Synchronen-Attentate braucht man durchaus ein paar Anläufe; schätze etwa 30-45 Minuten sollte man dafür einplanen. Bearbeitet 27. September 2022 von Schlauschaf Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 27. September 2022 Autor Geschrieben 27. September 2022 Du kannst mich gerne adden. Dann schubbse ich den Download die Tage an. Über das Wochenende sollte die Zeit für den Download reichen. vor 11 Minuten schrieb Salgrim: Syndicate und Origins habe ich hier auch noch liegen, aber ich denke ich werde die AC Teile nicht alle hintereinander spielen, wie bei fast allen ist mein Backlog nicht klein und etwas Abwechslung muss immer sein. Genau. Gerade weil die Spielzeiten immer länger werden, braucht man Abwechslung. Ich weiß auch noch nicht, wann ich Odyssey und Valhalla weiterspiele. Im September lag die Spielzeit für beide Teile bei 0h. Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 1. Oktober 2022 Autor Geschrieben 1. Oktober 2022 (bearbeitet) Update #27 Glück auf! Im September ging es heiß zu. Von den Haarspitzen bis zu den Zehen habe ich mich während meines zwei wöchigen Urlaubs ganz dem 100% Event verschrieben und hing praktisch jede freie Minute an der PS5. Von meinen fünf (inzwischen sechs) angemeldeten Spielen konnte ich bereits vier beenden. Nicht zu vergessen ist der vollendete Platinregen. Am 25.09. plätscherten ganze 16 Assassinen-Platintrophäen innerhalb kürzester Zeit in mein PSN Profil. Somit ist der dritte Teil meines Projekts nun beendet. Die herausgenommenen Teile Odyssey und Valhalla wandern in meinen Backlog. Sie haben mich vor allem gelehrt, dass Spiele ab einem bestimmten Umfang und mit einer gewissen Langlebigkeit nicht direkt in einen Projektteil gehören. Um so mehr haben Spieler wie @tadini meine Hochachtung, dass sie Open World Klopper wie Skyrim am Stück(!!!) und in einem sehr überschaubaren Zeitraum durchziehen können. Mein Update beginne ich mit meinem abgeschlossenen Platinregen. "War das ein Blitz?" 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) vorbereitet 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate vorbereitet 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 30% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 8% Es war mein erster Platinregen und ich verspüre aktuell nicht den Wunsch die Erfahrung zu wiederholen. Es war dann doch weniger Party-Stimmung als ich dachte und das lag bestimmt nicht daran, dass Nummer 17 und 18 gestrichen wurden. Ich habe mich zwar schon gefreut, aber von einer Kommulierung der Freude, wie ich es vermutlich erwartet habe, kann nicht die Rede sein. Dafür hielt die Freude etwas länger an als bei einer einzelnen Platin und ein wenig Stolz, es durchgehalten zu haben, schwingt auch mit. Insgesamt habe ich vier Stunden an dem Platinregen gesessen und kam hier und da ins Schwitzen, da sich die eine oder andere Trophäe Zeit ließ. Begonnen habe ich mit Assassin's Creed 2 (PS3). 200 Florin auf den Boden werfen, war keine große Herausforderung und die Trophäe sowie die Platin ploppten mit etwas Verzögerung auf. Danach habe ich Brotherhood geladen und bin dort gewiss erst einmal 15 Minuten herumgeirrt um einen Brunnen zu finden. Florin in den Brunnen werfen klingt zunächst einfach, aber das Triggern der Trophäe "Wünsch dir was" war nicht ganz so einfach. Nach mehreren Anläufen kam die Trophäe endlich und ich setzte meine Reise mit Ezio in Revelations fort. Hier galt es noch ein Buch zu erstehen. Schnell war der Buchladen gefunden und das Buch gekauft. Die Trophäe kam natürlich...nicht. Nach fünf Minuten und leichter Panik (ich rechnete schon durch, ob ich das Spiel von vorne beginnend noch in diesem Monat schaffen würde) kam ich auf die Idee mit dem Schiff wieder nach Konstantinopel überzusetzen und prompt kam die Trophäe. *argl* Anschließend ging es mit Assassin's Creed 3 (PS3) weiter. Die Aufgabe war es in jedem Gemischtwarenladen einen unbeschädigten Pelz zu verkaufen. Hier irrte ich sicher über eine halbe Stunde rum. In Boston hatte ich tatsächlich den einen Gemischtwarenladen noch gar nicht entdeckt. Eine einfachere Aufgabe folgte in Black Flag. Mit Kenway 5 Gläser Rum trinken (Meine Güte, was ist das für ein Pirat, der nach fünf Kurzen schlapp macht? ) und per Filmriss in einem Heuhaufen wieder aufwachen. Ebenfalls unspektakulär und unaufgeregt ging es mit Liberation HD weiter. Das 8. Schiff war schnell gekauft und eine weitere Platin gesichert. Ebenfalls flott ging es in Rogue zu. Eine Renovierung in New York war noch offen für die Trophäe Großgrundbesitzer. Anschließend wechselte ich von der PS3 auf die PS4 und wiederholte mein Vorgehen in Black Flag, Liberation und Rogue. Danach stand Assassin's Creed 3 (PS4) wieder an. Allerdings hatte ich mir eine gescheitere Trophäe aufgehoben - dachte ich. Statt alle Gemischtwarenläden abzuklappern musste ich in nur einen gehen und drei Konvois losschicken. Jahaha, schlau wie ich bin (Schlauschaf ) habe ich nur einen statt drei losgeschickt und musste erst einmal 15 Minuten warten. Erst dann konnte ich noch einmal zwei Konvois in die anderen Ortschaften schicken und die Platin einheimsen. Als nächstes standen die Sandwich-Teile Unity und Syndicate an. In Unity musste ich nur noch 20 Geldbomben werfen und in Syndicate durch das Einsammeln einer Biersorte die Kollektion komplettieren. Als letztes suchte ich noch kurz im ersten Kapitel von Chronicles-China das fehlende Animusfragment. Das wiederholte ich in der Vita-Version von Chronicles und kaufte zum Abschluss das 8. Schiff für die Vita-Platin von Liberation. Am Ende war ich wirklich froh, dass alles geklappt hat.Vielleicht packt mich in zwei Jahren die Lust noch einmal einen Platinregen vorzubereiten. Dann werden es aber "nur" 10 Titel sein. Mit dieser Erfahrung erstaunt es mich um so mehr, mit welcher Geduld manche Spieler ihre sehr umfangreichen Platinregen (>50 Platintrophäen) vorbereiten und durchziehen. "24,2 cm geballte PS3 Spielfreude" Fortschrittsübersicht: aktuelle Stapelhöhe: 24,0 cm 1. Dead Space 21/49 2. TES Skyrim 20/76 3. Gran Turismo 6 19/53 4. Borderlands 1 30/81 Vom Stapel gespielt: 1. Star Trek Wie befürchtet, hat sich am PS3 Stapel im September nichts getan. Schuld ist das 100% Event Meine angemeldeten Spiele sind vor allem der PS5-Nachhol-Gier zuzuschreiben. 1. Bugsnax (PS5) 2. A Plague Tale: Innocence (PS5) 3. Overcooked! All You Can Eat (PS5) 4. Wreckfest (PS5) 5. Uncharted - Golden Abyss (PS Vita) 6. Prince of Persia - Die vergessene Zeit (PS3) Alle PS5 Titel habe ich bereits auf 100% gebracht und der Uncharted-Teil ist auf einem guten Weg und Prince of Persia läuft ebenfalls gut. Bugsnax (PS5) Erwartet habe ich ein entspanntes und spaßiges Adventure im Pokemon-Stil und das habe ich größtenteils auch bekommen. In den etwa 20-25 Spielstunden wurde ich sehr gut unterhalten. Die Charaktere sind zwar Stereotypen. Das hat mich jedoch nicht im geringsten gestört. Spannend fand ich durchaus das Konfliktpotential der Dorfbewohner, die man suchen und wieder ins Dorf bringt. Für das gemeinsame Ziel eine verschwundene Kameradin wiederzufinden, die von allen Bewohnern geschätzt und geachtet wird, ziehen alle an einem Strang. Sehr schön ergänzend fand ich die DLC, die sich wieder mit der Unterschiedlichkeit (hauptsächlich Meinungen und Weltanschauungen) der Dorfbewohner auseinandersetzt und eine Reihe neuer Quests/Bugsnax mitbringt. Die eigene Sammelfreude/-zwang wird durch die fangbaren Bugsnax ordentlich getriggert. Man möchte sie natürlich alle in seinem Bugsnax-Dex (hieß natürlich anders) haben und man musste sich hier und da eine Fangmethode überlegen. Häufig hat man zwei Geräte miteinander kombiniert um erfolgreich zu sein. Allerdings fängt man die Bugsnax hauptsächlich zum Verfüttern an die Dorfbewohner; trainieren kann man die Bugsnax nicht. Damit entfällt die Langzeitmotivation das Spiel nach beenden der Geschichte fortzuführen. Allerdings glaube ich auch nicht, dass das ein Ziel des Spiels war. Sonst gibt es neben abwechslungsreich gestalteten Regionen noch ein paar Umgebungsrätsel, die man mit Strawby in einer Glaskugel und einem Laserpointer lösen muss. Das fand ich auch sehr spaßig. Das Spiel kann ich für ein Intermezzo durchaus empfehlen! A Plague Tale: Innocence (PS5) Nun, was soll ich sagen? Zum Glück gibt es einen Nachfolger! Den werde ich mir nicht entgehen lassen. A Plague Tale besitzt zwar nur schlauchige Level und ein vergleichsweise überschaubares Gameplay. Aber: die Charaktere sind enorm gut geschrieben, die Grafik passt, die Stimmung hinterlässt einen *bleibenden* Eindruck und ich war auf die Geschichte neugierig. Und ich mag Stealth-Spiele ohnehin gerne. Ergänzt wurde es durch einen Alchemie-Einschlag, der dem Spiel auch noch einmal etwas eigenes gibt. Einzig auf die Boss-Kämpfe hätte ich gerne verzichtet und das eine oder andere Umgebungsrätsel fand ich auch zu viel. Der Umfang und die Länge des Spiels gehen für mich vollkommen in Ordnung und sind eine mehr als willkommene Abwechslung zu den ganzen ausufernden Open World Titeln. Ich würde empfehlen das Spiel zunächst einmal "blind" durchzuspielen und erst danach den Sammelkram per Guide zu suchen. Sonst würde man sich womöglich unnötig spoilern. Overcooked! All You Can Eat (PS5) Hier hatte ich ein entspanntes Koch-Management Spiel erwartet. Es kam dann doch etwas anders. Gerade im ersten Teil (Overcooked!) hatte ich wirklich häufiger zu kämpfen einigermaßen durch die Stages zu kommen und geriet sehr früh in Stress. Als ich dann endlich beim Bossgegner des ersten Teils ankam und nach dem vierten Versuch scheiterte, verstärkten sich die Zweifel, ob das eine gute Idee war dieses Spiel in das 100% Event zu nehmen (ich bitte dich, durchschnittlicher Schwierigkeitsgrad von 2,74 wird ja wohl machbar sein ). Schnell merkte ich im zweite Teil (Overcooked! 2), dass es hier recht entspannt zuging. Häufig schaffte ich auf Anhieb 3 Sterne oder mindestens 2 Sterne. Längst hatte ich nicht solche Probleme wie im ersten Teil. Das Endbosslevel schaffte ich ebenfalls auf Anhieb. offenbar ist der erste Teil einfach merklich schwerer als der zweite oder ich hatte einfach mehr Übung. Ebenfalls keine Probleme hatte ich in den DLCs, wovon es eine Menge gab. Jeder einzelne ist jedoch sehr schön gestaltet und sie unterscheiden sich jeweils schon recht stark voneinander. Allgemein ist Overcooked eine lohnende Spielreihe. Bei einigen Koop-Trophäen half mir @Pittoresque. Es dauerte nicht lange und war spaßig. Zuvor versuchte ich den Endboss vom ersten Teil zum Warmwerden noch einmal alleine und knackte ihn dann prompt. Es fehlte doch einfach Übung und ich bin froh, dass es keine Trophäe gab, die verlangte, dass man in allen Stages 3 Sterne holen muss. Ohnehin sollte man das Spiel nicht auf der Couch mit seiner besseren Hälfte spielen; ein Ratschlag, den ich beherzigen werde. Schnell kann das zu einem handfesten Streit eskalieren. *Ausgedachte Szene* "Ich brauche saubere Teller! Wasch doch mal ab! Nie wäscht du ab, ist ja wie im wahren Leben!" "Du stehst im Weg!" "Wirf mir eine Tomate rüber!" *wirft daneben* "Hast du dein Wurstbrot nicht gegessen oder warum kannst du nicht werfen..." Wreckfest (PS5) Das Spiel hat richtig Laune gemacht. Zwar habe ich auch hier und da geflucht. Die meiste Zeit habe ich aber gelacht und gejauchzt. Wer Wreckfest als eine Art Funracer auffasst, wird viel Spaß haben. So manch einem Gran Turismo Spieler würde ich gerne dieses Spiel empfehlen, das sich klar gegen das Konzept sauber und fehlerfrei fahren abwendet. Häufig kann man Rennen gewinnen, indem man das Fahrerfeld zu Klump fährt. Man kann diese aber auch sauber fahren. Etliche Strecken lassen dies aber gar nicht zu und man gerät unfreiwillig in Karambolagen. An der Fahrphysik gibt es wenig zu meckern und die Fahrzeugauswahl (vom Aufsitzrasenmäher bis zum Schulbus und Sattelzugmaschine) ist alles dabei. Besonders kurios fand ich den Doppeldecker und die Erntemaschine. Der Doppeldecker ist kein Flugzeug sondern ein Fahrzeug, was auf dem Dach eine weitere Karroserie eines Käfers montiert bekommen hat. Das Spiel besitzt keinen großen Umfang, was aber auch völlig in Ordnung geht. Durchaus hätte ich mir gerne noch mehr Strecken wie den Deadloop gewünscht und weniger "echte" Rennstrecken. Bevor es langweilig wurde, hatte ich die Platin schon eingesammelt. Der Karrieremodus war gut und die Online-Rennen habe ich mit the_profx kurz abgehandelt. Wer hin und wieder Chaos und Zerstörung mag, ein wenig mit Autorennen und Autos etwas anfangen kann, sollte es mal probieren (@da_emty ). Uncharted - Golden Abyss (PSV) Vergleichsweise viel Geld habe ich für das Spiel ausgegeben und es hat sich gelohnt bisher. Die Story ist gut (zum Glück gibt es keine Zombie-Alien-Paranormalen-Bla-Kram) und ich habe richtig Lust bekommen die anderen Unchated Spiele endlich mal zu spielen. Neben Assassin's Creed Liberation und Tearaway ist das wahrscheinlich der Titel schlechthin auf der Vita. Es werden ausnahmslos alle Vita-Funktionen bemüht. Die Mischung aus Ballern, Klettern, Kram einsammeln und Rätsel lösen gefällt mir außerordentlich gut und grafisch ist das ganze auf Vita-Niveau auch schön anzusehen. Schade, dass es nicht noch mehr Singleplayer-Teile der Reihe auf der Vita gab. Aktuell habe ich es einmal durchgespielt und befinde mich gerade im zweiten Durchlauf. In diesem sammel ich alles Sammelbare ein und die nächsten Durchgänge sind einzig für Gameplay- und Schwierigkeitstrophäen gedacht. Denke, ich werde locker auf 40h nachher kommen. Unter anderem auch, weil der Schwarzmarkt praktisch tot ist und ich alle Prämien (zufällig bei Abschüssen) selbst sammeln muss. Das könnte am Ende noch dazu führen, dass ich bestimmte Kapitel immer und immer wieder spielen muss bis die Prämie kommt. Zu Prince of Persia - Die vergessene Zeit gibt es im nächsten Update einen kleinen Bericht. Den Titel habe ich gestern gerade erst angefangen. Backlog Am Backlog selbst hat sich wenig getan. Odyssey und Valhalla sind vom Platinregen hier rein gerutscht und machen es sich gemütlich. 1. Tetris Effect (PS4) 39/43 2. Star Trek Online (Ps4) 15/43 3. Bully Canis Canem Edition (16/38) 4. Super Time Force Ultra (PSV) 17/34 5. Rogue Legacy (PSV) 14/30 6. Ratchet&Clank 1 (PSV) 13/35 7. SpongeBob SquarePants (PS4) 9/33 8. Hotline Miami Wrong Number (PSV) 9/29 9. Gran Turismo 7 (PS5) 33/54 +7 10. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 35/94 11. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 11/93 Gran Turismo 7 GT7 ist das einzige Spiel, welches ich kontinuierlich neben den 100% Event Spielen gespielt habe. Mittlerweile bin ich aber an einem Punkt angekommen, der sich schon sehr nach Arbeit anfühlt. Abgesehen von der Streckenerfahrung und den Lizenzprüfungen sind alle Trophäen nun abhängig von den Credits. Mit den großen Rennen, die teilweise bis zu einer Million Credits geben können, kann ich wenig anfangen. Das erfordert Vorbereitung und einige Testläufe um eine gute Strategie bezüglich Reifenwechsel und Nachtanken zu finden. Gleichzeitig muss man natürlich erster werden. Die Rennen dauern zudem mindestens eine halbe Stunde. Und es kann passieren, dass man die Strategie komplett erneuern muss, wenn ein Update kommt und beispielsweise den Reifenverschleiß verändert. Dann gibt es natürlich noch diverse Glitches. Einige habe ich auch ausprobiert. Sie basieren meistens darauf, dass man mit einem hochmotorisiertem Auto an Herausforderungen teilnehmen kann, die für niedere Fahrzeugklassen (Leistungspunkte) zugelassen sind. Spaß macht das nicht, wenn man mit einem Auto unterwegs ist, das sich wie ein Sack Kartoffeln steuert. Daher farme ich Kredits über ein Rennen, das gerade einmal 70.000 Credits (bzw. 105.000 Credits beim fehlerfreien Rennen) gibt. Das dauert 10 Minuten. Es kann sich jeder selbst ausrechnen wie lange es dauert die nötigen Credits (ca. 30 Millionen) zusammenzufahren. Daher hoffe ich auch immer mal wieder auf das Glücksrad; das nervt mich aber eigentlich auch. Man bekommt so sinnfreie Preise wie "Einladung bei Porsche" & Co zum Kauf von Autos, die nicht im herkömmlichen Angebot sind. Wenn man Credits spart, ist das wenig hilfreich. Naja, leider macht es so weniger Spaß und zieht das Spiel unnötig und vor allem unmotiviert in die Länge. Schade. Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang November wieder! Bearbeitet 18. Oktober 2022 von Schlauschaf 7 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.