Mattini Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 USB rein und so Musik abspielen, oder funktioniert das auch nicht mehr? Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 USB rein und so Musik abspielen, oder funktioniert das auch nicht mehr? Sollte gehen aber einigen dauert das zu lange weil man ja die Musik erstmal auf den USB packen muss ^^ Zitieren
Thamixis Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Sollte gehen aber einigen dauert das zu lange weil man ja die Musik erstmal auf den USB packen muss ^^ Hoffentlich kann man dauerhaft eine externe dran lassen und nicht wie bei der PS3 wo sie zum Absturz führen kann. Hatte leider das Problem. Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Wird sich zeigen aber bei der Technik sollte es kein Problem sein ^^ Zitieren
syler2k Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Also ich erwarte das meine PS4 neben Spiele BluRays auch Filme, Musik CDs, DvDs abspielt. Ausserdem sollte sie zwischen 8 und 17 Uhr unter der Woche meine Wohnung saugen, die Wäsche waschen und das Essen kochen.Sollte eigentlich Standard sein in 2013! Who the fuck needs Musik CDs? -Das nutzt man doch höchstens im Auto. :biggrin5: Zitieren
Jayson Cyrax Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Ich wollte eigentlich auch zu diesem Thema etwas sagen, hab es aber dann doch sein lassen, weil ich gewußt habe, daß man hier wieder aus ner Mücke einen Elefanten machen wird. Als ob man die PS4 als Musikabspielgerät kauft und nicht als Videospielkonsole. Das würde ich nicht pauschalisieren, mein Bester An meiner PS3 hängt eine Surround Anlage mit einem wuchtigen Subwoofer (bei mir müssen die Teller klirren, wenn ich meine Musik aufdreh) und generell ordentlichem Sound. Dementsprechend läuft über meine Playsi eben auch mal so Musik. Das Gleiche hab ich auch bei der PS4 vor...wobei ich dann die Dateien per USB Stick auf die Playsi bringen würde! Zitieren
Romeo Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Das würde ich nicht pauschalisieren, mein Bester An meiner PS3 hängt eine Surround Anlage mit einem wuchtigen Subwoofer (bei mir müssen die Teller klirren, wenn ich meine Musik aufdreh) und generell ordentlichem Sound. Dementsprechend läuft über meine Playsi eben auch mal so Musik. Das Gleiche hab ich auch bei der PS4 vor...wobei ich dann die Dateien per USB Stick auf die Playsi bringen würde! Naja, ich gestehe, ich hab das einfach so salopp ausgedrückt, ohne es weiter zu begründen. Bei mir ist auch ne Anlage an meiner PS3 dran und ich höre auch gerne meine Musik über diese Anlage. Dennoch brauche ich dafür keine Musik-CD. Ich hab schon kurz nach dem Kauf meiner Konsole alle meine Musiktitel auf meinen Original-CDs als MP3 auf meinem PC abgespeichert. Diese habe ich wiederum auf eine externe Platte kopiert und genau über diese lasse ich meine Musik laufen. Somit brauche ich keine Playstation, um Musik-CDs damit abzuspielen. Wenn man allerdings absolut keine Möglichkeit hat, seine CDs auf sein Notebook/PC zu kopieren, so hat man mit der PS4 ganz klar die Arschkarte, das stimmt wohl. Dennoch bleibe ich bei meiner Kernaussage, die PS4 kaufe ich mir als eine Spielekonsole. Alle anderen Features bekomme ich als Bonus dazu. Ob ich sie nutzen will oder nicht. Wenn ich so denke, dann bin ich auch weniger enttäuscht. Wenn ich mir die PS4 aber als reines Musikabspielgerät kaufen will, dann hab ich wohl irgendwas nicht ganz verstanden. Zitieren
Jayson Cyrax Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Wenn ich so denke, dann bin ich auch weniger enttäuscht. Wenn ich mir die PS4 aber als reines Musikabspielgerät kaufen will, dann hab ich wohl irgendwas nicht ganz verstanden. LOL!! Da hast Du absolut Recht. Übrigens hab ich es mit meinen Audio CDs genauso gemacht. Es ist also absolut kein Weltuntergang, daß die PS4 keine Audio CDs lesen kann...grundsätzlich muss sie das auch gar nicht können, sofern ich immer die Möglichkeit hab meine Musik in Form von MP3-Dateien auf die PS4 zu kopieren. Dazu gäbe es ja auch noch die Möglichkeit über einen PC und z.B. den Windows Media Player seine Musik auf die Playsi zu streamen. Zumindest funktioniert das mit der PS3 einwandfrei...egal ob Musik, Fotos oder Videos. Zitieren
Notorious Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Bei CD Qualität und gerippter MP3 qualität kann man aber einen hörunterschied feststellen. Gerade den hifi enthusiasten (zu denen ich mich nicht zähle) wird das sauer aufstoßen, da die eben equipment zu hauße stehen haben bei dem sich ein solcher unterschied feststellen lässt. Mich lässt das kalt, da ich die cds selber auch rippe und die nur daheim stehen hab weil ich gerne sammle und etwas in den händen halten will. Mich stört nur die tatsache das sie so versuchen die streamingscheiße zu etablieren. Wenn sie an den dienst glauben und auch davon überzeugt sein würden das dieser großen anklang finden kann, dann würden sie nicht zu solchen mitteln greifen. Zitieren
gamer2010 Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Warum Gakai so schnell nicht nach Europa kommt: Während der Start des Streaming-Service Gaikai in den USA quasi schon in greifbarer Nähe ist, gibt es für Europa nicht einmal ansatzweise einen möglichen Termin. Gaikai wird bereits aktiv von Sony als essentielles Feature für die PlayStation 4 beworben, auch hier in Europa, mit dem es dann möglich sein wird, PlayStation Spiele direkt von den Servern auf der PlayStation 4, PlayStation 3 und auch auf der PlayStation Vita zu spielen. Zumindest ist Gaikai für all diese Plattformen in Planung. Dass wir hier in Europa vermutlich deutlich länger warten müssen, dafür macht man vor allem den teils schlechten Breitbandausbau in einigen Regionen verantwortlich, wie Sony UK Boss, Fergal Gara, jetzt äußerte: “Da gibt es Gebiete in Teilen Europas, wo der Breitbandausbau ausgezeichnet ist, aber es gibt auch Teile in Europa, da ist dies sehr Lückenhaft.” Als gutes Beispiel führt Gara hier Großbritannien an, aber auch Deutschland dürfte hier in einem Zug zu nennen sein, das dank dem Bestreben großer Provider und der inzwischen günstigen Angebote wie dem DSL von 1&1 oder diversen Kabelanbietern nicht mehr hinten ansteht. Ausnahmen gibt es natürlich auch hierzulande noch. Breitband als Voraussetzung für Gaikai Ohne Breitband geht bei Gaikai natürlich gar nichts und die Provider müssen sich zukünftig nicht nur auf eine flächendeckende Breitbandversorgung einstellen, sondern auch auf ein entsprechend höheres Datenaufkommen, das dadurch entsteht. Eine Herausforderungen, die man bei den ersten Schritten solcher Dienste noch nicht in Betracht gezogen hat, wenn man zum Beispiel an den UK Start von OnLive zurückdenkt. Kaum wenige Wochen online, erhielten erste Nutzer fristlose Kündigungen von ihren Provider, denen exzessive Internetnutzung zum Verhängnis wurde, wenn auch mehr oder weniger unbewusst. Trotz dieser Hürden glaubt Sony an den Erfolg von Gaikai, das mit der Zeit wachsen und sich entwickeln soll, wie Gara abschließend noch einmal betonte: “Es ist ein einfacher Ausgangspunkt. Wir sehen es als eine aufregende Quelle der Entwicklung, die über die Zeit wachsen und sich entwickeln wird. Und wir sind aufgeregt darüber, dass es passiert.” Quelle: playfront Zitieren
kekx Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Zum Thema keine CDs auf der PS4. Persönlich kann ich's verschmerzen. Bei der PS3 hab ich zwar ab und zu neue CDs gleich mit der PS3 als MP3s gerippt, wenn das mit der PS4 nicht mehr geht nehm ich halt den PC. Zum Musik-CD abspielen taugt die PS3 sowieso nix, dafür ist ein Stand-Alone Player da. Wenn das Feature aber nur ausgeschaltet wurde um Music Unlimited zu pushen, finde ich das ganze mies. Streaming Services sind sowieso nix für mich da sie nie die Bands im Repertoire haben ich gerade hören will. Zitieren
SG1-Atlantis Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Warum Gakai so schnell nicht nach Europa kommt:Während der Start des Streaming-Service Gaikai in den USA quasi schon in greifbarer Nähe ist, gibt es für Europa nicht einmal ansatzweise einen möglichen Termin. Gaikai wird bereits aktiv von Sony als essentielles Feature für die PlayStation 4 beworben, auch hier in Europa, mit dem es dann möglich sein wird, PlayStation Spiele direkt von den Servern auf der PlayStation 4, PlayStation 3 und auch auf der PlayStation Vita zu spielen. Zumindest ist Gaikai für all diese Plattformen in Planung. Dass wir hier in Europa vermutlich deutlich länger warten müssen, dafür macht man vor allem den teils schlechten Breitbandausbau in einigen Regionen verantwortlich, wie Sony UK Boss, Fergal Gara, jetzt äußerte: “Da gibt es Gebiete in Teilen Europas, wo der Breitbandausbau ausgezeichnet ist, aber es gibt auch Teile in Europa, da ist dies sehr Lückenhaft.” Als gutes Beispiel führt Gara hier Großbritannien an, aber auch Deutschland dürfte hier in einem Zug zu nennen sein, das dank dem Bestreben großer Provider und der inzwischen günstigen Angebote wie dem DSL von 1&1 oder diversen Kabelanbietern nicht mehr hinten ansteht. Ausnahmen gibt es natürlich auch hierzulande noch. Breitband als Voraussetzung für Gaikai Ohne Breitband geht bei Gaikai natürlich gar nichts und die Provider müssen sich zukünftig nicht nur auf eine flächendeckende Breitbandversorgung einstellen, sondern auch auf ein entsprechend höheres Datenaufkommen, das dadurch entsteht. Eine Herausforderungen, die man bei den ersten Schritten solcher Dienste noch nicht in Betracht gezogen hat, wenn man zum Beispiel an den UK Start von OnLive zurückdenkt. Kaum wenige Wochen online, erhielten erste Nutzer fristlose Kündigungen von ihren Provider, denen exzessive Internetnutzung zum Verhängnis wurde, wenn auch mehr oder weniger unbewusst. Trotz dieser Hürden glaubt Sony an den Erfolg von Gaikai, das mit der Zeit wachsen und sich entwickeln soll, wie Gara abschließend noch einmal betonte: “Es ist ein einfacher Ausgangspunkt. Wir sehen es als eine aufregende Quelle der Entwicklung, die über die Zeit wachsen und sich entwickeln wird. Und wir sind aufgeregt darüber, dass es passiert.” Quelle: playfront und dann kommt die Telekom mit Bremsflatrates ^^ ich glaube der Dienst würde dann bei uns nichts bringen Zitieren
nazaam Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Was passiert eigentlich mit den ganzen (Dynamic-)Designs? So wie das Interface der PS4 aussieht wird man die ja wohl nichtmehr benutzen können Hab zum Glück nie Geld dafür ausgeben, aber für Leute die's haben, ist's sicherlich blöd. Zitieren
Trunks79 Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Warum ist das blöd, ist nun einmal so bei einem neuen Gerät. Zitieren
Bulldozer Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Ist den der Standfuß jetzt dabei ? Zitieren
MaMo Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Ist den der Standfuß jetzt dabei ? Ne ist nicht dabei;) Kann aber mitlerweile bei Amazon vorbestellt werden Zitieren
Bulldozer Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Ne ist nicht dabei;) Kann aber mitlerweile bei Amazon vorbestellt werden Alles klar ! Danke Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Das macht einem doch schon bald Angst. Ich habe heute Post von Amazon und GS bekommen. Wer noch eine PS4 vor Weihnachten möchte, soll in den nächsten Tagen bestellen. Sonst wird nix aus der PS4 unter dem Weihnachtsbaum. Zitieren
Splatterhead Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 Das macht einem doch schon bald Angst. Ich habe heute Post von Amazon und GS bekommen. Wer noch eine PS4 vor Weihnachten möchte, soll in den nächsten Tagen bestellen. Sonst wird nix aus der PS4 unter dem Weihnachtsbaum. Mal gut, dass ich meine schon vorbestellt habe... MP3 und Audio-CD hin oder her... Ich will die PS4... Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 28. September 2013 Geschrieben 28. September 2013 So sieht das aus mal schauen wann meine kommt ^^ Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.