Lalilu170101 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Die Idee die PS4 auszulagern und über PlayStation TV zu spielen wäre nicht schlecht. Wenn Sony nicht vergessen hätte dem Teil einen Kopfhörerausgang und Mikroeingang zu verpassen wie die Vita bereits einen hat. Das ist nur der Anfang, den wir erleben. Meiner Meinung nach erleben wir gerade die letzte Konsolen Generation. Sowohl Sony, als auch MS gehen komplett auf Streaming über. Mit PS Now sind die Grundlagen gelegt. Bei MS ist es Windows 10 auf der One mit der Abwärtskompatibilität. Zitieren
XLiveX Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Keine Frage, ich liebe Remoteplay - wenn auch dann mobil via Xperia, siehe Signatur. Irgendwann wird mir so ein PS TV wohl auch mal für <20 Euro ueber den Weg laufen, dann werde ich wohl auch schwach. Aber nur der Vollstaendigkeit halber, ein Einsatzgebiet faellt mir dafuer bisher nicht ein.. Aber hat PSTV nicht Headset Optionen ueber Bluetooth bzw. den Dualshock 4? Gesendet mit Tapatalk Zitieren
BenjSisko Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Aha, das kannte ich nicht. Hab´s gegoogelt und in Bezug auf die PS4 jetzt nicht wirklich das passende gefunden. Auch Videos auf youtube decken sich nicht ganz mit meinem Problem, zumal das hauptsächlich auch ein PC-Phänomen zu sein scheint. Meine ist wirklich laut und im Raum aus jeder Distanz wahrnehmbar. Also wenn ich beispielsweise etwas lese, hör ich das und das stört mich auch.Damit könnte ich aber leben, das Problem ist tatsächlich der Lüfter, wie oben beschrieben. Ich muss in jedem Fall was unternehmen, das geht während des Spielens überhaupt nicht. Ich sag mal so, meine PS4 ist im Vollbetrieb ca. 10x lauter als die PS3 der ersten Baureihe (FAT) - unerträglich! Ich hab mal ein Video gefunden, das es in etwa trifft: - meine steht nur frei auf einem Stuhl und ist wirklich laut und über mehrere Meter/Räume zu hören.Wenn DAS normal ist, dann muss ich das Teil loswerden, wie gesagt, da kann und will ich nicht dran spielen. Wenn nicht, dann muss Sony die Kiste auch zurücknehmen, ganz klar. Ich bin eh grad noch am testen, werd nachher entscheiden was ich mach. Ach, meine PS4 ist auch laut ohne Ende, die vom Kumpel auch und das nervt uns beide tierisch. Müsste sie eigentlich bei Amazon anmahnen, nur hab ich ne 1 TB Festplatte verbaut und die originale läuft in meiner alten PS3... Es ist einfach zum Kotzen, am Anfang gings, kommt wohl auch aufs Spiel an! AC Black Flag super leise, Infamous, Tomb Raider und Batman die Hölle! Zitieren
Gast Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Das ist nur der Anfang, den wir erleben. Meiner Meinung nach erleben wir gerade die letzte Konsolen Generation. Sowohl Sony, als auch MS gehen komplett auf Streaming über. Mit PS Now sind die Grundlagen gelegt. Bei MS ist es Windows 10 auf der One mit der Abwärtskompatibilität.Dann muss Sony aber viel Geld in die Hand nehmen und mal ihre Serverpolitik überdenken. Die bekommen es ja nichtmal geregelt das das PSN auf der PS4 zwei Wochen am Stück ohne Ausfälle läuft. Rosige Aussichten..Keine Frage, ich liebe Remoteplay - wenn auch dann mobil via Xperia, siehe Signatur. Irgendwann wird mir so ein PS TV wohl auch mal für <20 Euro ueber den Weg laufen, dann werde ich wohl auch schwach. Aber nur der Vollstaendigkeit halber, ein Einsatzgebiet faellt mir dafuer bisher nicht ein..Aber hat PSTV nicht Headset Optionen ueber Bluetooth bzw. den Dualshock 4? Gesendet mit Tapatalk Ich nutze PSTV nicht zum streamen, spiele die wenigen Vita Spiele darauf die unterstützt werden.Man kann ein Bluetooth Headset am PSTV nutzen. Auf die Idee mit dem Kontroller bin ich noch gar nicht gekommen. Hasse Kabel am DS4, aber zur Not wäre es eine Lösung wenn der Spieleton mit übertragen wird. Werde ich heute Mittag mal testen. Danke Zitieren
ms_zockt_ Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Sony verringert jetzt ganz geschickt die Durchschnittslautstärke der 1TB PS4 Verkaufspakete: https://playfront.de/playstation-tv-kostenlos-zur-ps4-1tb-edition/Bei der One (diesmal Playstation) gab es das auch schon. Stimmt, bei der PS1 gab es das auch. Naja. Immer wieder herrlich wenn man selbsternannten Experten aufzeigen kann dass sie wiederholt falsch liegen. @ Romeo, ich weiß ja nicht wo deine Konsolen stehen aber das netzteil hinter dem TV Schrank ist für mich nicht sichtbar. Da ich keine Röntgenaugen besitze. Und da das Netzteil auch über einen eigenen Kühler verfügt von Haus aus macht die Enge hinterm Schrank auch nix. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Dann muss Sony aber viel Geld in die Hand nehmen und mal ihre Serverpolitik überdenken. Die bekommen es ja nichtmal geregelt das das PSN auf der PS4 zwei Wochen am Stück ohne Ausfälle läuft. Rosige Aussichten.. Dafür sparen sie die Entwicklungskosten einer neuen Konsole. Nur bis es soweit ist, werden wir einen breiten Buckel benötigen, da solche Projekte über Jahre ausgelegt sind. Zitieren
ms_zockt_ Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Ich denke immer noch dass sich weder Sony noch MS leisten können komplett auf Streaming zu setzen. Dafür ist die Infrastruktur der Internetverfügbarkeit immer noch viel zu schlecht. Vor allem in Europa und ganz speziell in DE. Sie würden einfach zu viele Kunden verlieren. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Ich denke immer noch dass sich weder Sony noch MS leisten können komplett auf Streaming zu setzen. Dafür ist die Infrastruktur der Internetverfügbarkeit immer noch viel zu schlecht. Vor allem in Europa und ganz speziell in DE. Sie würden einfach zu viele Kunden verlieren. Naja, welchen Wert Sony auf Kundenzufriedenheit legt, sieht man ja am PSN. Weltweit operierende Konzerne werden sich nicht um die Kunden in ländlichen Gebieten Deutschlands scheren, die eine schlechte Internetverbindung haben. Speziell im Hinblick darauf, dass sowohl bei MS als auch bei Sony der Konsolenbereich ein Negativsaldo ausweist. Es heißt also die roten Zahlen in Grenzen zu halten. Wir haben es nicht mit Ideologen zu tun, die uns eine Freude mit ihren Ideen bereiten wollen, sondern mit Firmen, denen Aktionäre im Nacken sitzen. Zitieren
ms_zockt_ Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Da hast du natürlich recht, aber die Aktionäre werden den Beiden auch im Nacken sitzen wenn ein massiver Kundenverlust zu spüren ist. Selbst wenn viele wöllten könnten Sie es nicht nutzen. Und Aktionären bringt es auch nichts wenn am Markt vorbei entwickelt wird. Irgendwann hieß es doch mal Deutschland ist der wichtigste Markt in Europa. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Da hast du natürlich recht, aber die Aktionäre werden den Beiden auch im Nacken sitzen wenn ein massiver Kundenverlust zu spüren ist. Selbst wenn viele wöllten könnten Sie es nicht nutzen. Und Aktionären bringt es auch nichts wenn am Markt vorbei entwickelt wird. Irgendwann hieß es doch mal Deutschland ist der wichtigste Markt in Europa. Bei MS dürfte Deutschland wohl nur ein kleines Lichtchen sein. Bei Sony sieht das eventuell anders aus. Interessant für beide sind nicht die Kunden, sondern die Relation zwischen Kosten und Umsatz. Ich denke mal, es können viele Kunden in Deutschland Sony den Rücken kehren im Vergleich zu den Entwicklungskosten einer neuen Konsole. Hinzu kommt, dass in einen Streaming Dienst gleich das lukrative Sony Film-/Musikgeschäft involviert werden kann. Das würde wieder jede Menge neue Kunden bringen und das Defizit ausgleichen. Zitieren
Trunks79 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Also eine Konsolengeneration werden wir definitiv noch erleben, da bin ich mir 100% sicher. Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 ... Speziell im Hinblick darauf, dass sowohl bei MS als auch bei Sony der Konsolenbereich ein Negativsaldo ausweist. ... Bei Sony schreibt der Konsolenbereich als einer der wenigen Bereiche in der Firma seit der PS4 wieder schwarze Zahlen. Zitieren
Lalilu170101 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Bei Sony schreibt der Konsolenbereich als einer der wenigen Bereiche in der Firma seit der PS4 wieder schwarze Zahlen. Aber auch nur wegen der neu verkauften Konsolen. Dieser Boom relativiert sich wieder. Das meiste Geld macht Sony immer noch mit Sony Financals, Medizintechnik und Film-/Musik. Die Elektronik ist und bleibt vorerst das Sorgenkind. Zitieren
Romeo Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Wird nicht warm?Den unsinn kannst du sonstwem erzählen. Auch deine ps4 gibt wärme ab, ob du es glaubst oder nicht. Vielleicht hättest du das geld anstatt in eine ps4 doch besser in eine grössere wohnung/sideboard stecken sollen wenn bei dir/euch solch platzmangel herrscht, dass du armer kerl nichtmal platz für ne one hast Erstens, was ich mit meinem Geld mache, kannst du ganz alleine mir überlassen. Zweitens, wenn ich eine One kaufen wollen würde, würde ich es auch tun. Will ich aber nicht! Ich denke mir, ich hab bereits die klar bessere Konsole hier, warum würde ich wohl zusätzlich eine One haben wollen? Die Antwort darauf ist: einzig wegen den Exklusivtiteln! ABER, da ich ja nicht mal Zeit für die Sony-Exklusive habe, brauche ich auch nicht von der One träumen. Drittens, meine PS4 wird nicht mal warm. Wie das sein kann? Ganz einfach: ich sitze nicht wie ein durchgedrehter Bekloppter stündlich vor meiner PS4 und fummle dran rum, vor Sorge, daß sie mir explodieren könnte. Ich lasse sie einfach ihre Arbeit machen und gut ist. Und das seit mittlerweile 1,5 Jahren. Es kann mir doch kackegal sein, wenn sie warm wird. Es kann mir auch kackegal sein, wenn sie heiß wird. Warum sollte mich das denn jucken? Dann wird sie halt heiß. Na und? Inwiefern wäre das für mich überlebenswichtig? Ich hab keinen blassen Schimmer, warum deswegen so eine übertriebene Panik gemacht wird. Lasst doch eure Konsolen warm werden, oder auch heiß. Wenn es zu viel wird, schaltet sie sich ab und ihr wisst, daß es zu viel war. So einfach. Deswegen braucht man sich wirklich nicht in Hose scheißen. Viertens, an meiner PS4 ist alles in aller bester Ordnung. Glaube es oder lass es sein. Ich kann wirklich absolut nichts dafür, daß ihr Schrott bekommen habt. Bei der One (diesmal Playstation) gab es das auch schon. Stimmt, bei der PS1 gab es das auch. Naja. Immer wieder herrlich wenn man selbsternannten Experten aufzeigen kann dass sie wiederholt falsch liegen. Schon damals fing es mit meiner Glückssträhne an. Meine ersten beiden PS1-Konsolen hatten auch kein externes Netzteil. Alle meine Playstation-Konsolen hatten kein externes Netzteil und ich hab es auch nie vermisst. Wie gesagt, funktioniert auch so bestens. @ Romeo, ich weiß ja nicht wo deine Konsolen stehen aber das netzteil hinter dem TV Schrank ist für mich nicht sichtbar. Da ich keine Röntgenaugen besitze. Und da das Netzteil auch über einen eigenen Kühler verfügt von Haus aus macht die Enge hinterm Schrank auch nix. Das freut mich für dich. Dann ist es bei dir ideal gelöst und bei mir ist es auch ideal gelöst. So können wir ja beide glücklich bis an unser Lebensende unsere Games zocken, ohne uns gegenseitig auf die Ü-Eier zu gehen. Zitieren
Jeffboy24 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Ich denke die werden nie auf Streaming umsteigen hier meine Begründung: Internetausbau! Ich hab DSL 16k damit wäre es schon nicht möglich Games in 1080p 30 FPS Problemlos zu zocken. Ich weiß das es in vielen Orten selbst in Amerika nicht mal DSL 6.000 gibt sondern oft nur 1-2k in manchen Orten sogar gar nicht nur Internet über Mobilfunk möglich. Das selbe mit Disc Games vorallem weil die Games noch größer werden. Die PS5 wird ein Blu-Ray Laufwerk haben und davon bin ich zu 100 % überzeugt weil sich mit dem Internetausbau nicht viel tun wird in den nächsten 20 Jahren. Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk Zitieren
Shakyor Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Sobald die auf Streaming umsteigen, werden die wohl ziemlich auf den Hintern fallen. Vorallem hier in Deutschland ist die Internetverbindung total im Arsch. Mehr als 16k bekomme ich hier nicht rein, manche Orte gurken noch mit 3k rum...schrecklich. Nicht jeder wohnt in einer größeren Stadt mit 100k+ Leitung. Selbst wenn die nächste Konsolenreihe nur noch auf Digital setzt bin ich raus und kaufe mir lieber dann einen PC, da für mich dann der größte Punkt für eine Konsole wegfällt: Disc rein und los. Klar, es ist mal ein Patch nötig aber was solls. Wenn es nur digital ist kann ich auch gleich auf die beste Plattform, PC, umsteigen und habe mehr von, macht dann eh kein Unterschied. Und ich denke pure Digitale Konsolen wird es erstmal vor Streaming Konsolen geben...oder nicht? Zitieren
Jeffboy24 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Jup, das Thema ist durch. Vor allem wenn sie das machen würden, könnte es vielleicht 20 % der Leute nutzen. Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk Zitieren
sufferbrother Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Wenn ich mir meine Games nicht mehr ins Regal stellen kann, können die ihren Kram behalten. Klar lade ich mir auch Spiele runter, aber nur wenn's keine Diskversion gibt. Und wenn dann später eine erscheint, wie z.B bei diversen TTG Games, hole ich mir die auch. Ich bin halt ein kleiner Sammler, und dafür reicht 'ne Downloadliste die ich mir ansehen kann einfach nicht aus. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Stimmt, bei der PS1 gab es das auch. Naja. Immer wieder herrlich wenn man selbsternannten Experten aufzeigen kann dass sie wiederholt falsch liegen. Oder Leute die nichts (mehr) mit PlayStation zu tun haben. :emot-what:Da ich PS1 hatte (2x) und nicht die PS One und dann PS2 bis PS4 hatte ich nie ein externes Laufwerk. Und was das PS Now angeht. Das in Deutschland so ein schlechtes Internet zur Verfügung steht, ist doch nicht das Problem von Sony. Sollen die für jedes Land schauen ob es dort funktioniert oder nicht? Sind ja nicht für die Infrastruktur des Landes zuständig. Zitieren
Romeo Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Und was das PS Now angeht. Das in Deutschland so ein schlechtes Internet zur Verfügung steht, ist doch nicht das Problem von Sony. Sollen die für jedes Land schauen ob es dort funktioniert oder nicht? Sind ja nicht für die Infrastruktur des Landes zuständig. Das nicht, aber wenn Deutschland tatsächlich der wichtigste Markt in Europa ist (ist es wirklich so?), werden sie sich zumindest Gedanken machen. Das hoffe ich auch. Wenigstens die nächste Generation hätte ich doch sehr gerne mit einem Laufwerk. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.