Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

PS4 PRO


Subseven

Recommended Posts

Geschrieben

Sony ist mit der Pro ja in einer sehr guten Lage. Die Scorpio kommt ja erst in über einem Jahr. Und außerdem kommt die Pro genau rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft. Wenn Sony das richtig deixelt und gut bewirbt, könnte sich die Pro sehr gut verkaufen. Wir sollten nicht vergessen, dass die Scorpio in über einem Jahr erscheint. Bis dahin wird die darin verbaute Technik schon im Preis gefallen sein wenn Microsoft die Produktion startet. Mehr als 499€ würde für Microsoft sehr große Risiken birgen....

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

So, ich befürchte, ich habe jetzt meinen persönlichen Kaufgrund für die PS4. Da ich mehr (im LAN) remote zocke, als an der Konsole selbst, war die Freude groß, dass sowohl unter Windows als auch unter Android jetzt 1080p unterstützt wird. Das wäre dann endlich die native Auflösung vom Z3 Tablet als auch meinem PC LCD.

Allerdings meldet die Funktion sofort nach Umstellung auf 1080p, dass dafür eine CUH-7000 nötigt ist, also eine Pro - dann muss das Ding wohl her...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb XLiveX:

So, ich befürchte, ich habe jetzt meinen persönlichen Kaufgrund für die PS4. Da ich mehr (im LAN) remote zocke, als an der Konsole selbst, war die Freude groß, dass sowohl unter Windows als auch unter Android jetzt 1080p unterstützt wird. Das wäre dann endlich die native Auflösung vom Z3 Tablet als auch meinem PC LCD.

Allerdings meldet die Funktion sofort nach Umstellung auf 1080p, dass dafür eine CUH-7000 nötigt ist, also eine Pro - dann muss das Ding wohl her...

 

Remote war bei mir sogar einer der gründe mir ne vita zu kaufen ;)

(Da gab es die funktion für pcs noch nicht)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gommes_:

 

Remote war bei mir sogar einer der gründe mir ne vita zu kaufen ;)

(Da gab es die funktion für pcs noch nicht)

Unsere Vita war Remote ein Grund (fehlende Buttons, WLAN-Performance) ein Xperia Z3 Tablet zu kaufen, dann bald die Pro - dieses ganze Remote-Zocken läppert sich langsam ordentlich.

Geschrieben

Hat der PC auch 400€ "out of the Box" gekostet? :ihih:

 

Es ist aber auch schon lange bekannt, dass die Pro kein Natives 4K in den meisten Fällen schafft, sondern auf eine von Sony patentierte Checker Box Scaling Methode zurückgreift, welche optisch sehr sehr nahe an Natives 4K kommt.

 

Mir persönlich ist es ja egal. 4K TVs erachte ich bei meinen TV Größen von 40-43" als weitegehend nutzlos an. Es wird aber sicher spannend wie sich das ganze im Gaming Bereich entwickelt, denn es wird immer die Frage bleiben zwischen Grafischer Qualiät, die bei 1080p einfach höher ausfallen wird, gegenüber der 4k Auflösung.

 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Habe einen 48 Zoll 4k Tv vor mir zu holen der kein HDR besitzt. Reicht das trotzdem aus um mit der PlayStation Pro in 4k zocken zu können? Kenn mich mit sowas überhaupt nicht aus leute. Nicht das Ich ein Tv bestelle der dann fuer die PlayStation Pro ungeeignet zum 4k zocken ist. Bitte um Erklärung. Und bitte kein Fach-Chinesisch :). 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb t54alex:

Habe einen 48 Zoll 4k Tv vor mir zu holen der kein HDR besitzt. Reicht das trotzdem aus um mit der PlayStation Pro in 4k zocken zu können? Kenn mich mit sowas überhaupt nicht aus leute. Nicht das Ich ein Tv bestelle der dann fuer die PlayStation Pro ungeeignet zum 4k zocken ist. Bitte um Erklärung. Und bitte kein Fach-Chinesisch :). 

Hallo,

 

prinzipiell sollte es ausreichen. Vielleicht findest Du aber einen TV der auch HDR kann,nur minimal teurer ist und einen guten Input lag hat. Bei 48 Zoll solltest Du auch recht nah am TV sitzen. Was willst Du ausgeben? Der Samsung UE49KS7090 für 1299€ kann auch HDR und sollte für Dich passen. 

 

Grüße 

 

Ralf

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ein TV ohne Smart Funktion. Würde ich mir dann doch zwei mal überlegen. Ich könnte heute nimmer ohne leben. Dafür ist es zu komfortabel Amazon Prime und Youtube mal eben zu starten. Zumal eine PS4PRO keine 4K BluRays abspielen kann, somit also der 4K Nutzen sich mehr oder weniger auf Spiele begrenzet welche auch noch per Upscaler berechnet werden, statt nativ.

 

Dann lieber noch 1-3 Monate warten, sparen und einen gescheiten TV kaufen. Soll doch auch die nächsten 5+ Jahre Spass bringen?! ;)

Geschrieben

Man muss aber bedenken, dass man für die Smartfunktionen bei einem TV mehr Geld bezahlt als für einen HDMI Stick (z.b Amazon oder Chromecast).  

 

Bei HDR muss man aber noch was beachten...  hab letztens einen Podcast darübre gehört. Nur ein TV der HDR kann reicht da wohl nicht, der benötigt HDR .... (weiß gerade die bezeichnung nicht, muss mal schauen ob ich das herausfinde)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wer auf der Suche nachnem neuen Fernseher ist.... kann ihr nur wärmstens empfehlen. Hatte ihn mir ohne große Erwartung gekauft weil ich eig. Nicht viel von Telefunken halte. Aber dieser Fernseher hats in Sachen input-lag und Bildqualität echt drauf ! 

 

Screenshot_20161010-161813.png

Geschrieben

Nein, der Telefunken hat kein HDR. Ich persönliche würde allein schon wegen des 50 hz Panels die Finger davon lassen. Im Netz sind die Meinungen aber gemischt, die einen sind sehr glücklich, die anderen weniger.

Das Bild ist eh subjektiv und abhängig von Vorlieben/Erfahrungen. Im direkten Vergleich wird der Telefunken zu 99 % gegen einen LG/Panasonic abstinken, wer aber schon davor eher mittelmäßige Panel am TV hatte kennt den Unterschied nicht und wird bestimmt glücklich. Dafür kostet der gute Funken aber auch nur einen Bruchteil.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...