Swat Gamer123 Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Selbst wenn man für ein paar Monate Arbeitslosengeld beziehen würde, sehe ich das anders. Und mit Faulheit hat es sowieso nichts zu tun. Sie hat es durchaus wie ich gemeint. Siehe Zitat.
Romeo Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Damit kann ich mich nicht abfinden.Doch ich verstehe es. Vorheriger Post um 23:52 Post hinzugefügt um 23:54 Ein System, in dem der Bürger sich frei entscheidet ob er für sich selbst sorgt oder für die Allgemeinheit, wäre interessant. Ob du willst oder nicht, du musst dich damit abfinden. Und nein, wäre es nicht. Das Problem ist, wie sonst auch immer, der Mensch. Der Mensch ist schwach. Irgendwann hätten wir mehr Bürger, die nur in ihre eigene Tasche arbeiten wollen. So würde kein Staat überleben. Auch wenn das jetzt QVC nicht passen wird, ich find das deutsche System fast schon perfekt. Weil es einfach sozial. Also genau das passende System für mich. Vorheriger Post am 18.01.2016 um 23:59 Post hinzugefügt am 19.01.2016 um 00:00 Sie hat es durchaus wie ich gemeint.Siehe Zitat. Ach stimmt, diese Aussage hab ich doch glatt übersehen und im Nachhinein auch vergessen. Ich nehme alles zurück. Cenilly ist schuld an allem.
Swat Gamer123 Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Also ich würde genauso nur in meine eigene Tasche arbeiten.
Romeo Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Wie gesagt, so würde kein Staat überleben. Du musst es positiv betrachten, man wird zwar heute auch zu Abgaben gezwungen, aber immerhin geht es nicht wie im Mittelalter zu.
Swat Gamer123 Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Es gibt doch Staaten mit genau diesem System, jeder sorgt für sich selbst im Bereich Absicherung, Pflege usw.
Romeo Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Ja, gibt es. Genau in solchen Staaten würde ich nicht leben wollen. Stell dir mal vor, du bist nicht mehr jung und fit. Oder du hattest einfach Pech im Leben und bist nicht imstande zu arbeiten und dein eigenes Geld zu verdienen. Was dann? Ich bin froh, dass ich hier eine Sicherheit habe. Deswegen möchte ich das System auch nicht ausnutzen. Wenn es dann soweit ist, was hoffentlich nie passieren wird, bräuchte ich dann kein schlechtes Gewissen haben. "Survival of the Fittest" kann sich einer sonstwohin schieben. Das ist für mich unmenschlich. Selbstverständlich zahle ich in diesem System auch für Schmarotzer. Aber daran kann ich nichts ändern. Solche wird es immer und überall geben, solang es Menschen gibt. Du glaubst aktuell, dass es eine Selbstverständlichkeit ist, so fit zu sein, wie du es bisher immer warst. Ist aber nicht so. Es könnten auch schlimmere Zeiten folgen. Das kann man vorher nie wissen und es passiert meist schneller als einem lieb ist.
Shakyor Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Seit PUNKT GENAU 4 Stunden ist hier Ruhe...was da los?
Belian Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Echt unglaublich. Wo sind nur alle Nachtis hin?
Celinilein Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Ich hab mir ihre Posts jetzt doch noch mal angeschaut und bin jetzt mehr der Meinung, dass sie das so gemeint hat, wie ich es vorhin erklärt hab. Swat hat es anders gemeint, sie aber nicht. Auch wenn sie sich auf seine erste Aussage bezogen hat. Ich hoffe, das ist jetzt damit geklärt. Ich zocke jetzt weiter. Ja danke - ich hab wirklich eher vom Auszeit nehmen mit Eigenkapital geredet und das auch in meinem ersten Post dazu so ausgedrückt. Danach hab ich mich mit einer einzigen Aussage auf das Beziehen von Arbeitslosengeld bezogen und gesagt dass ich das auch nicht so streng sehen würde und nicht von Faulheit sprechen würde. Ach stimmt, diese Aussage hab ich doch glatt übersehen und im Nachhinein auch vergessen. Ich nehme alles zurück. Cenilly ist schuld an allem. Wow
ms_zockt_ Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Moin. Also ein alles für alle System hatten wir ja auch schon und es hat nicht funktioniert. Nämlich den Sozialismus in der DDR. Alles gehört jedem. Aber privatbesitz gab es nicht. Hat nicht funktioniert. Weil den Menschen dadurch auch die Motivation genommen wird was zu erschaffen. Und wenn dann noch dazu kommt das durch miese Planwirtschaft nix da ist an Material dann ist es kein Wunder wie es Ende der Achtziger in der DDR aussah. Survival of the fittest als krasses Gegenstück haben wir ja dann in den USA mit ihrem Kapitalismus. Du darfst alles, musst nichts. Und wenn du mal krank oder arbeitslos wirst aber nicht privat vorgesorgt hast verlierst du alles. Manchmal sogar dein Leben. Stichwort Krebs aber kein Geld für ne OP. Da ist Deutschland schon ein sehr angenehmer Staat zum Leben. Die DDR kenne ich ja selber. Jetzt gefällt es mir besser. Arbeitslos war ich trotzdem seit 2002 nicht mehr. Würde ich auch nie freiwillig machen.
Mr.Hab Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Schon Dienstag. Hurra. Ja, stimmt mein Praktikum ging gestern zu Ende. 6 Wochen frei :grin::grin:
Celinilein Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Ja, stimmt mein Praktikum ging gestern zu Ende. 6 Wochen frei :grin::grin: Ein Traum *.*
Romeo Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Seit wann ist Ford eine deutsche Automarke? Oder verstehe ich diese News falsch: https://www.t-online.de/auto/news/id_76672460/neuzulassungen-in-europa-2015-vw-bleibt-in-europa-eine-macht.html :emot-raise:
Colafreak80 Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Guten Morgen ihr faulen Säcke:biggrin5:
NILON_WALLS Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Seit wann ist Ford eine deutsche Automarke? Oder verstehe ich diese News falsch:https://www.t-online.de/auto/news/id_76672460/neuzulassungen-in-europa-2015-vw-bleibt-in-europa-eine-macht.html :emot-raise: Wär mir auch neu. Ford hat zwar Hitler finanziell unterstützt, zum Deutschen wird man dadurch aber ja nicht Vorheriger Post um 12:07 Post hinzugefügt um 12:25 https://m.morgenpost.de/vermischtes/article206932963/Computerspielen-wird-in-Norwegen-zum-Schulfach.html
Nailgun Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Schon Dienstag. Hurra. Nein, es ist Freitag.
Romeo Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Wär mir auch neu. Ford hat zwar Hitler finanziell unterstützt, zum Deutschen wird man dadurch aber ja nicht Der Mann hat nicht mal einen deutschen Schäferhund gehabt. https://m.morgenpost.de/vermischtes/article206932963/Computerspielen-wird-in-Norwegen-zum-Schulfach.html Na endlich geht es in die richtige Richtung. Endlich wird eingesehen, dass Videogaming keine Zeitverschwendung ist. Wir zocken ja auch nur, um etwas zu lernen, oder nicht?
ms_zockt_ Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Schon herrlich. In Deutschland wurde Counterstrike verteufelt und in Norwegen lernt man es in der Schule.
Celinilein Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Norwegen ist doch generell so ein aufgeklärtes, modernes Land. Da teilen sich auch schon so gut wie alle Männer die Elternzeit mit der Frau, was hier ja noch lange nicht so üblich ist und Homosexualität ist weitestgehend auch schon gleichgestellt mit Heterosexualiät.
Recommended Posts