Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ihr habt sie doch nicht alle. Ich frage mich, wann es zuletzt 8 Seiten zu lesen gab? Das muss echt sehr lange her sein. Spinnt ihr? :mad1:

Also ich setze bei Frauen hinten nicht an.

Da

docke

ich nur an:D.

Spam Thread.

Ich hab in diesen 8 Seiten echt geile Sachen gelesen, aber das war das Geilste von allen. :smilielol5:

Celinileins Spruch mit dem Vornamen und Nailguns nette Umschreibung von dicken Frauen waren aber auch nicht schlecht. :biggrin5:

So, wo ist dieser Kakarott? :mad1:

Vorheriger Post um 22:57

Post hinzugefügt um 22:58

Ach ja, mir sind auch nur die Negerküsse bekannt. Warum sollte das denn auch verboten sein? Ist das wirklich so? :eek6:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja es ist gesellschaftlich oder medial verpönt.

Denn man nutzt ja das Wort "Neger".

Und wir wurden mittlerweile alle so umerzogen, dass es ein böses Wort ist.

Warum man aber "Weißer" sagen darf, das erschließt sich mir nicht.

Denn schwarze Menschen sind negroid, das ist ein Fakt.

Aber Sprache ist nun mal immer einem Wandel unterlegen.

Und da ja auch diese ganzen Gender Wahnsinnigen mittlerweile bei der Sprachgestaltung mitmischen, können wir uns noch auf ganz lustige Dinge einstellen in der Zukunft (Herr Professorin, Prefessx [osä], Studierende [nicht mehr Studenten, Student, Studentin, @rzählung, B@rlin- "er" muss neutralisiert werden, da ja diese Buchstaben Kombination männlich ist und das diskriminiert die Frau, daher alles männliche rausnehmen und durch neutrale oder weibliche Begriffe ersetzen. Denn die Männer hatten ja Jahrtausende lang das sagen, nun muss die Frau gefördert werden.........)

Von daher, mein lieber Romeo- ja, nutze diesen bösen Begriff bitte nicht.

Ansonsten läufst du Gefahr, nicht mehr gesellschaftstauglich zu sein.

Denn du hast ja rassistisches Gedankengut, welches du auch noch geäußert hast.

Also bitte- nutze immer die Worte, die man dir schön von den Medien und Gutmenschen vorgibt.

Dann, dann machst du alles richtig.

Bearbeitet von Matzn
Geschrieben
Wieso lädst du mich ein und haust dann ab? Ich war da, du aber nicht mehr. :mad1:

OK, ich hab mich "etwas" verspätet. :redface:

Wäre geblieben, aber Akku von Controller war leer und ich hatte keine Lust aufzustehen. :biggrin5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Jetzt mal ohne Scheiß, ist der Begriff in Deutschland gesetzlich verboten? Ich will nur wissen, ob ich mich zu Tode lachen soll. :emot-what:

Geschrieben

Heute schon wieder 3 Musik Alben gehört ich komm stark voran aber wenn ich bedenke das ich 30-40 Jahre Musik Geschichte Nachholen muss. :redface:

In der Tat :J:

Höre heutzutage immer gerne hin und wieder Queen, die Sachen sind einfach zeitlos. Aber vielleicht ist das bei mir auch nur wieder so eine Nostalgie-Sache :D

Aber Mercury war schon genial, leider ist er wie die meisten großen Musiker/Künstler viel zu früh aus dieser Welt geschieden :(

Hatte erst überlegt wenn ich letztendlich schreibe, aber wenn ich z.B. Voltaire genommen hätte, hättest du ihn vermutlich nicht gekannt. Mal abgesehen davon das dieser ebenfalls keiner Österreicher ist, ist er noch äußerst lebendig und macht hoffentlich noch lange Musik, oh ja und er dürfte wohl den meisten kein Begriff sein. Außer man bewegt sich musikalisch auch in bestimmten Kreisen oder trifft im musikalischem Amoklauf durch alle möglichen Musikrichtungen darauf :D

Hier mal ein Ohrgenuss von eben diesem Herren Voltaire:

Ach ja, ich muss sagen das ich mich generell an dieser Betitelung "Bester Musiker[oder andere Bezeichnung, z.B. Serie] aller Zeiten ein klein wenig störe, da ich finde das es doch ein wenig vermessen ist so etwas von irgendjemanden/etwas zu behaupten, den woher wollen wir wissen was in 10 Jahren ist. Vor allem wird mit sowas oft schon leichtfertig um sich geworfen ;)

Zu den großen Musikern gehört Falco und natürlich auch Freddy Mercury ganz sicher, aber einer der beste aller Zeiten? Beste in ihrer jeweiligen Musikrichtung und/oder Jahrzehnt, das wäre noch greifbar. Aber aller Zeiten, das wäre einfach zu bestimmend und anmaßend im Blick auf eine Zukunft die keiner von uns kennt und/oder vorhersagen kann.

Und nein, ich leihe euch nicht meinen DeLorean, nicht so wie der beim letzten mal aussah :mad1: Oh Mist, verraten. Nein nein, ich hab die Zukunft nicht gesehen, ich weiß von nichts. Das in ferner Zukunft auf einem hochmodernen I-Pod der Klassiker Toxic von Britney Spears gespielt wird. Aber psst, das wisst ihr nicht von mir ;):D

Da ich ja weiß das hier Serienmuffel und Kulturbanausen ihren Tummelplatz haben (bei den Österreichern ist das ja klar, aber die guten Leutchen aus Bayern und dem restlichen herumliegenden deutschsprachigem Ausland, schämen solltet ihr euch :frown2::P ), wird die Anspielung gleich mal erklärt bzw. die dazugehörige Referenz genannt. Doctor Who (2005) Series 1 Episode 2

Ja Queen höre ich auch sehr gerne. Des stimmt es gibt einfach so viele geniale Personen die viel zu früh gestorben sind.

Stimmt des ist natürlich immer sehr wage formuliert mit den "beste allerzeiten...." aber ich kann mir nicht Vorstellen das es noch einen Künstler gibt der mich so sehr fesselt und fasziniert wie Hans Hölzel.

Voltaire hätte ich tatsächlich nicht gekannt bzw. den Namen hatte ich schon gehört aber ich wüsste nun nicht zu welcher Musik ich des nun zuordnen müsste.

Er hier ist auch genial

[url=https://youtu.be/LCCiwPEdEpg]Ozzy Osbourne - Dreamer[/url]

[url=https://youtu.be/bwDpAfFzcRQ]Ozzy Osbourne - Crazy Train (Speak Of The Devil)[/url]

[url=https://youtu.be/cen1SvpTsYk]Black Sabbath "Paranoid" Live in Birmingham - May 19, 2012[/url]

Geschrieben
Wäre geblieben, aber Akku von Controller war leer und ich hatte keine Lust aufzustehen. :biggrin5:

Ja klar. :dozey:

Bei mir brauchst du aber sowieso nicht hoffen, daß ich sofort bereit bin. Wenn ich meine Playsi einschalte, dauert es mind. ne Stunde bis ich loszocke. In dieser Zeit bin ich dann irgendwo in der Wohnung, nur nicht vor der PS4. :redface:

Geschrieben
Jetzt mal ohne Scheiß, ist der Begriff in Deutschland gesetzlich verboten? Ich will nur wissen, ob ich mich zu Tode lachen soll. :emot-what:

Ja, die dinger dürfen nicht meht Negerküsse heißen sondern nur noch Schokoküsse.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ja, die dinger dürfen nicht meht Negerküsse heißen sondern nur noch Schokoküsse.
sagt welcher vollpfosten?

Ich packe gleich mal ein paar Kinderbücher aus..

Geschrieben

Gesetzlich verboten ist es nicht.

Aber verpönt- medial und gesellschaftlich.

Wir wenden einfach Neusprech an und erfreuen uns der neuen Wortkreationen.

Geschrieben
Gesetzlich verboten ist es nicht.

Aber verpönt- medial und gesellschaftlich.

Wir wenden einfach Neusprech an und erfreuen uns der neuen Wortkreationen.

Mir egal was verpönt ist. Ich habe noch aus dem kleinen Mohr vorgelesen bekommen. Von daher ist mir das Wurscht ;)
Geschrieben
Ja es ist gesellschaftlich oder medial verpönt.

Denn man nutzt ja das Wort "Neger".

Und wir wurden mittlerweile alle so umerzogen, dass es ein böses Wort ist.

Warum man aber "Weißer" sagen darf, das erschließt sich mir nicht.

Denn schwarze Menschen sind negroid, das ist ein Fakt.

Aber Sprache ist nun mal immer einem Wandel unterlegen.

Und da ja auch diese ganzen Gender Wahnsinnigen mittlerweile bei der Sprachgestaltung mitmischen, können wir uns noch auf ganz lustige Dinge einstellen in der Zukunft (Herr Professorin, Prefessx [osä], Studierende [nicht mehr Studenten, Student, Studentin, @rzählung, B@rlin- "er" muss neutralisiert werden, da ja diese Buchstaben Kombination männlich ist und das diskriminiert die Frau, daher alles männliche rausnehmen und durch neutrale oder weibliche Begriffe ersetzen. Denn die Männer hatten ja Jahrtausende lang das sagen, nun muss die Frau gefördert werden.........)

Von daher, mein lieber Romeo- ja, nutze diesen bösen Begriff bitte nicht.

Ansonsten läufst du Gefahr, nicht mehr gesellschaftstauglich zu sein.

Denn du hast ja rassistisches Gedankengut, welches du auch noch geäußert hast.

Also bitte- nutze immer die Worte, die man dir schön von den Medien und Gutmenschen vorgibt.

Dann, dann machst du alles richtig.

"Neger" wurde Jahrzehnte genutzt um schwarze Menschen zu etwas minderwertigem zu machen und zu diskriminieren. Das ist Fakt und zumindest ich kann durchaus verstehen, dass sich schwarze daran stören, dass dieser Begriff weiter benutzt wird. Und das hat mal gar nichts mit dem Begriff negro zu tun.

Dass man "Weißer" sagt ist für mich kein gültiges Argument, denn man kann ja auch "Schwarzer" sagen, denn das ist eine ganz normale Information um einen Menschen zu beschreiben. Genauso wie man Asiate, Mexikaner, Frau oder Mann (usw.) sagt, um zu beschreiben von wem man redet.

Die Leute in den 30ern sind auch mit Begriffen wie "Judensau", "Nigger" groß geworden, waren sie deshalb gleich richtig? Früher hat man geistig Behinderten und psychisch Erkrankte Spinner, Vollidioten und Schwachsinnige genannt. War das gleich richtig, weil es früher so war und jemand damit aufgewachsen ist? Das ist typisch Deutschland. Anstatt sich zu ändern oder anzupassen wenn sich eine große Volksgruppe, in diesem Fall die der Schwarzen, so sehr an einem Begriff stört und das damit begründet, wie oben geschrieben, regen wir uns lieber erstmal darüber auf, das unsere Kultur verloren geht oder wir doch damit aufgewachsen sind. Meine Fresse, uns kann es doch egal sein ob es nun Negerküsse oder Schaumküsse auf der Verpackung stehen hat. Andere stört erster Begriff, also können wir doch den Zweiten nehmen und gut wärs. Aber nein, dagegen muss man sich sträuben.

Das hat auch nur im Geringsten mit dem Genderquatsch zu tun. Denn die Leute, die da solche bekloppten Änderungen verlangen sind nur ein kleiner Kreis und die wenigsten Frauen stören sich an unseren "frauenfeindlichen" Begriffen...

Geschrieben

Komisch das die Schwarzen sich untereinander sehr gerne mit Neger oder Nigger ansprechen...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
"Neger" wurde Jahrzehnte genutzt um schwarze Menschen zu etwas minderwertigem zu machen und zu diskriminieren. Das ist Fakt und zumindest ich kann durchaus verstehen, dass sich schwarze daran stören, dass dieser Begriff weiter benutzt wird. Und das hat mal gar nichts mit dem Begriff negro zu tun.

Dass man "Weißer" sagt ist für mich kein gültiges Argument, denn man kann ja auch "Schwarzer" sagen, denn das ist eine ganz normale Information um einen Menschen zu beschreiben. Genauso wie man Asiate, Mexikaner, Frau oder Mann (usw.) sagt, um zu beschreiben von wem man redet.

Die Leute in den 30ern sind auch mit Begriffen wie "Judensau", "Nigger" groß geworden, waren sie deshalb gleich richtig? Früher hat man geistig Behinderten und psychisch Erkrankte Spinner, Vollidioten und Schwachsinnige genannt. War das gleich richtig, weil es früher so war und jemand damit aufgewachsen ist? Das ist typisch Deutschland. Anstatt sich zu ändern oder anzupassen wenn sich eine große Volksgruppe, in diesem Fall die der Schwarzen, so sehr an einem Begriff stört und das damit begründet, wie oben geschrieben, regen wir uns lieber erstmal darüber auf, das unsere Kultur verloren geht oder wir doch damit aufgewachsen sind. Meine Fresse, uns kann es doch egal sein ob es nun Negerküsse oder Schaumküsse auf der Verpackung stehen hat. Andere stört erster Begriff, also können wir doch den Zweiten nehmen und gut wärs. Aber nein, dagegen muss man sich sträuben.

Das hat auch nur im Geringsten mit dem Genderquatsch zu tun. Denn die Leute, die da solche bekloppten Änderungen verlangen sind nur ein kleiner Kreis und die wenigsten Frauen stören sich an unseren "frauenfeindlichen" Begriffen...

Für mich sind das immer noch Negerküsse und ich hab nichts gegen Schwarze. Da kannst du dich von mir aus schwarz ärgern. :emot-what:

Komisch das die Schwarzen sich untereinander sehr gerne mit Neger oder Nigger ansprechen...

Genau! Das hat mir sogar einer mal gesagt, als ich ihn deswegen zurechtgestutzt habe. Er dürfe das sagen, weil er selber Neger ist, meinte er.

Auch wenn ich es dürfte, würde ich keinen Schwarzen mit Neger rufen. Darum gehts mir nicht. Mir geht es einzig um die Negerküsse. Ich erkenne da absolut nichts falsches daran.

Geschrieben (bearbeitet)
"Neger" wurde Jahrzehnte genutzt um schwarze Menschen zu etwas minderwertigem zu machen und zu diskriminieren. Das ist Fakt und zumindest ich kann durchaus verstehen, dass sich schwarze daran stören, dass dieser Begriff weiter benutzt wird. Und das hat mal gar nichts mit dem Begriff negro zu tun.

Dass man "Weißer" sagt ist für mich kein gültiges Argument, denn man kann ja auch "Schwarzer" sagen, denn das ist eine ganz normale Information um einen Menschen zu beschreiben. Genauso wie man Asiate, Mexikaner, Frau oder Mann (usw.) sagt, um zu beschreiben von wem man redet.

Die Leute in den 30ern sind auch mit Begriffen wie "Judensau", "Nigger" groß geworden, waren sie deshalb gleich richtig? Früher hat man geistig Behinderten und psychisch Erkrankte Spinner, Vollidioten und Schwachsinnige genannt. War das gleich richtig, weil es früher so war und jemand damit aufgewachsen ist? Das ist typisch Deutschland. Anstatt sich zu ändern oder anzupassen wenn sich eine große Volksgruppe, in diesem Fall die der Schwarzen, so sehr an einem Begriff stört und das damit begründet, wie oben geschrieben, regen wir uns lieber erstmal darüber auf, das unsere Kultur verloren geht oder wir doch damit aufgewachsen sind. Meine Fresse, uns kann es doch egal sein ob es nun Negerküsse oder Schaumküsse auf der Verpackung stehen hat. Andere stört erster Begriff, also können wir doch den Zweiten nehmen und gut wärs. Aber nein, dagegen muss man sich sträuben.

Das hat auch nur im Geringsten mit dem Genderquatsch zu tun. Denn die Leute, die da solche bekloppten Änderungen verlangen sind nur ein kleiner Kreis und die wenigsten Frauen stören sich an unseren "frauenfeindlichen" Begriffen...

Ich hoffe wirklich, dass die Gender Heinis sich nicht durchsetzen und die allgemein gültigen Wörter verunstalten aufgrund irgendwelcher "Diskriminierungen".

Denn auch wenige Leute können große Veränderungen bewirken.

Und die ersten Universitäten haben schon angefangen, das so umzusetzen.

Typisch Deutschland ist hier mal garnichts in der Unterhaltung.

Denn Deutschland unterliegt seit langer Zeit einem Wandel.

Die Menschen haben sich verändert (natürlich nicht alle), das Land hat sich verändert.

Ich glaube, dass Deutschland sehr wohl zu seiner Vergangenheit steht und viel dafür macht und schon getan hat, um das Unrecht aus vergangenen Zeiten irgendwie wieder gut zumachen oder aber zumindest Reue zu zeigen.

Also "Typisch Deutschland" kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen.

Wenn der Deutsche nicht alle Werte und Traditionen ablegen möchte (abseits der ursprünglichen Diskussion), habe ich dafür durchaus Verständnis.

Dass bestimmte Wörter im allgemeinen Sprachgebrauch nicht mehr angesagt sind, ist natürlich geschichtlich bedingt.

Und wenn sich bestimmte Gruppen durch bestimmte Wörter angegriffen fühlen, dann kann man aus Toleranz und Respekt dem Anderen gegenüber natürlich andere Begrifflichkeiten verwenden.

Das steht außer Frage.

Übertreiben muss ich Toleranz aber nicht.

Wieso darf derjenige, der diesen Begriff weiter benutzen möchte, ihn nicht benutzen?

Mit den Konsequenzen, sollte es welche geben, muss doch derjenige leben.

Jeder hat das Recht, sich anzupassen oder es bleiben zu lassen.

Das muss man genauso hinnehmen, wie die Änderungen die stattfinden.

Ob sie einem passen oder nicht.

Oder man geht in die Politik, beteiligt sich an der politischen Meinungsbildung, reicht Petitionen ein, gründet Bürgerinitiativen.

Neger und Negro haben sehr wohl was miteinander zu tun.

Die Wörter leiten sich voneinander ab.

Negroid, Negrid, Niger (Latain), Neger.

Alle Begriffe beschreiben den gleichen Personenkreis.

Auch wenn diese Begrifflichkeiten veraltet und zumeist negativ behaftet sind.

Ein Zusammenhang lässt sich nicht leugnen.

Bearbeitet von Matzn
Geschrieben
Komisch das die Schwarzen sich untereinander sehr gerne mit Neger oder Nigger ansprechen...

Da diese Begrifflichkeit hauptsächlich von der weißen Bevölkerung zu Zeiten der Sklaverei geprägt wurde, hat das für viele Afrikaner/Afroamerikaner immer noch einen faden Beigeschmack, wenn dieser Begriff von einem Weißen verwendet wird. Wobei dies natürlich nicht bei jeden der Fall sein wird. Zumindest habe ich dies schon mehrfach gelesen/gehört.

Bei mir ist ein Negerkuss, aber immernoch ein Negerkuss.

Geschrieben

es gibt schlimmeres, als das wort "negerkuss" nicht mehr benutzen zu dürfen........

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...