Mein Lieblings-Deck war definitiv das Messer-Deck. Vor allem mit Kunai, Shuriken und "Wrist Blade". Wenn man in seinem Deck dann noch 2-3 Messertanz+, Dolch und Mantel+ und die Zielscheibe+ hat, dann kann fast nur noch der Zeitfresser eine Hürde sein. Dazu noch 1-2 Karten + Relikte, die euch Karten ziehen lassen um zu rotieren und man fühlt sich mächtiger denn je.
Mit einem solchen Deck hab ich auch die Trophäe für einen besiegten Boss in der ersten Runde erhalten.
Andere Decks mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, sind die schon erwähnten "Block"- und Gift-Decks.
Das "Block"-Deck mit dem Eisernen besteht hauptsächlich aus Nimm's gelassen+, Verdoppeln+, Barrikade+ und Body-Slam+.
Das Gift-Deck bekommt man etwas seltener wirklich schlagfertig zusammen. Aber mit 2 Katalysatoren+, der Karte wo der besiegte Gegner sein Gift auf die anderen überträgt und Eidechsenschwanz (?) als Relikt sowie das Relikt das immer 1 Gift mehr gibt, ist man auch hier ziemlich gut aufgestellt.
Beim Defekten hat es mir am meisten Spaß gemacht, möglichst viele Orbs mit möglichst viel Fokus zu erhalten, es gibt nur leider so wenige Fokus-Karten.
Und in die farblosen goldenen Karten beim Händler sollte man immer wieder mal reinschauen, die sind teilweise echt gut und bieten dem Deck einen Mehrwert.
Das Schwierigste bei Slay the Spire ist es, guten Karten, die nicht ins Deck passen, zu ignorieren. Hat man sich ein mal für ein Deck entschieden, muss man wirklich versuchen unpassende nicht mit aufzunehmen, selbst wenn sie noch so gut sind. Dabei habe ich mich immer ziemlich schwer getan.
Das Spiel ist der Wahnsinn, schön dass es so gut ankommt.