-
Gesamte Beiträge
796 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Nicola-Me
-
Mir ist es schon passiert, das ich wegen Bewertungen mich für ein Game interessiert habe, das kann auch was gutes haben. Wenn ich Bewertungen gar nicht beachtet hätte, dann hätte ich so manches Game gar nicht gespielt. Letztendlich geht es aber in Tests darum, sich grob ein Bild vom Spiel zumachen, ob es auch so ist wie sich der Leser das vorstellt. Eine Zahl sagt ja nichts über den persönlichen Geschmack des Spielers aus. Kein 90+ Wertung trifft jeden Geschmack, aber rein aus Interesse könnte man nachschauen, warum es so eine hohe Wertung hat.
-
Das sagt mir jetzt gar nix, muss ich mir mal durchlesen. Metal Gear Solid V: The Phantom Pain ist bei den meisten Testern und Gamern gut weggekommen. Hab gerade mal geschaut, 93% ist doch super. Das bildet aber nicht die Mehrheit aller Rezensionen, der Userscore ist ja gut, auch wenn es viele negative Bewertungen gibt, die man durchaus in Frage stellen kann. Bei Trophyhuntern ist das nochmal anders, da wird es einige geben, die ihr Spielerlebnis in Verbindung mit den Trophäen bewerten. Das macht hier durchaus auch Sinn, ist ja ein Trophäenforum. Das Spielerlebnis ist in vielen Fällen anders mit Trophäen, wenn ich an die 200 Tauben aus GTA4 denke. Lässt man das jetzt mit in die Bewertung miteinfließen ist jedem selbst überlassen.
-
Davon wird es einige geben, den meisten hat es aber gefallen, wenn man sich die Rezensionen anschaut.
-
Die PS5-Version von Control müsste ich noch spielen, alles verstanden hab ich auch nicht. Die Karte ergibt schon Sinn, wenn man diese in den richtigen Kontext setzt. Das Gebäude ist ja wie ein Labyrinth aufgebaut. Markante Stellen gibt es nicht viel und man fühlt sich schnell verloren, weil alles gleich aussieht. Ich glaub, das ist auch so gewollt. Eine Karte mit der man sich sehr gut in dem Spiel orientieren kann geht der Sinn und Zweck verloren, den die Entwickler mit dem Gebäude (Levelaufbau/Leveldesign) beabsichtigt haben. Ich könnt mir gut vorstellen, das sie am Anfang überhaupt keine Karte geplant haben, das war ihnen vielleicht zu ein großes Risiko und das Game womöglich schnell weggelegt wird.
-
Ein generelles Verbot wird nicht viel helfen, vor allem nicht wenn es nur in der EU verboten wird. Was helfen würde ist die Nachfrage zusenken, manche Unternehmen verzichten mittlerweile voll und ganz auf PFAS. Vaude z.B. ein bekanntes Outdoor-Unternehmen verarbeitet PFAS-Stoffe überhaupt nicht mehr. Die Aufklärung über die Gefährlichkeit dieser Stoffe müsste aber auch besser werden, das man als Endverbraucher bewusster einkauft. https://www.vaude.com/de/de/blog/post/vaude-unterstutzt-verbot-der-pfas-chemikalien.html
-
Vor kurzem erst ein Beitrag dazu gesehen. Diese Ewigkeitschemiekalien gibt es aktuell in sehr vielen Varianten. Ein Verbot gilt nur für eine dieser Variation. Wird die nächste verboten, müssen Chemiker nur kleine Veränderungen vornehmen. Für die Bürokratie also ein unlösbares Problem, weil das erstmal bewiesen werden muss, das sie gesundheitsgefährdend sind und zwar für jede einzelne Variante. Ich denk, das trägt dazu bei mit wieviel Belastungen unser Körper heutzutage fertig werden muss, wir sind heut mehr Umweltgiften ausgesetzt wie vor Jahrzehnten, also Dinge die wir einatmen, essen und trinken, über die Haut aufnehmen. Die meisten haben davon aber keine Kenntnis.
-
Joa, ein Grund zum saufen ist immer gut.
-
Eines von den alten Teilen hab ich tarsächlich gespielt auf der XBox. Ich glaub das war es: https://www.maniac.de/tests/the-bards-tale-im-klassik-test-ps2-xbox/
-
Ich spüre gerade das ich ein Kaffee brauche. Das hab ich mir schon angeschaut. Ja, sowas würde mir auch gefallen. Ich hab mir aber fest vorgenommen, erstmal meine ganzen PS4-Games die ich habe durchzuspielen und unvollständige Games will ich auch noch vervollständigen. Spellforce 3 war das einzige neue Spiel was ich mir in letzter Zeit gegönnt habe u. Just Cause 3 aber auch nur wegen DLCs und weil es spottbillig war. Ich freu mich wieder auf die Wingsuit-Kurse Ich hoff, das ich dieses Jahr damit fertig werde, ein paar PS3-DLCs müsste ich auch noch spielen.
-
Trophy-Schwierigkeiten: Einigen wir uns auf Unentschieden
Nicola-Me antwortete auf Steph's Thema in: Helldivers 2
Ich hab das mittlerweile ein paar Mal bearbeitet, er scheint das doch alleine zumachen und empfiehlt sich jemand zuholen. Sorry, ich bin in dem Spiel nicht drinne, wie unmöglich das jetzt erscheint kann ich nicht sagen. Ein Video mit gepatchter Version hab ich nicht gefunden. Im zweiten Video benutzt er eine Sniper. Edit: Im dritten Video stehen auch alle auf einer erhöhten Position und stehen nicht so sehr unter Beschuss. Kenn das Level aber nicht. -
Trophy-Schwierigkeiten: Einigen wir uns auf Unentschieden
Nicola-Me antwortete auf Steph's Thema in: Helldivers 2
Im ersten Video wird eine Railgun als Waffe empfohlen. Er macht das alleine. Edit: Er empfiehlt das zu zweit zumachen. Ich pack noch ein Video dazu. Die Videos entstanden vor dem Patch. -
@Rewemarkt66 hätte dem sowieso knallhart mit "Morgen" oder "Nacht" ein Ende bereitet.
-
Der Opener von Grandia 1 war für die damalige Zeit klasse , das Spiel hat dich sofort gehabt und man konnte es nicht mehr weglegen.
-
Ich mein die ursprüngliche Auflösung, glaube SD ist 540p, also normales TV-Signal ohne HD-Abo. So wie ich das gelesen habe, bringt das erst etwas ab Inhalten die eine Auflösung von 1080p haben und selbst dann soll es Qualitätsunterschiede geben. Ich würde genau recherchieren falls du dir so einen TV holen möchtest. Für´s Gaming oder PC allgemein bringt es eigentlich nichts, NVidia hat ihre eigene Upscaling-Technik, Shield heißt das glaube ich. Für die Switch gibt es z.B. ein 4K-Dongle, ob der gut ist weiß ich nicht und einige Spielentwickler benutzen schon in ihren Spielen ihre eigene Upscaling-Technik. Bei normalen TV-Signal wird automatisch hochskaliert, die Grütze kannt du dir sonst nicht anschauen. Bei HDMI-Eingängen könnte es eine Option geben, das ein- u. auszuschalten, weil wie schon gesagt, Upscaling-Techniken nicht nur TVs beherrschen.
-
Für welche Inhalte willst du das hauptsächlich nutzen? Ich frag, weil fast jeder moderne 4K-TV so oder so eine Upscaling-Technik benutzt, nur unterschiedlich gut, kommt auf den Inhalt an. SD-Inhalte z.B. sehen dann nicht aus, wie ein 4K-Bild.
-
Die Japaner, die kommen auf Ideen. The Playroom VR war so ein witziges Game. Unter anderem bin ich auch deswegen bei der Konsole geblieben. Ich vermute, wenn die PS5Pro oder PS6 120 FPS kann, ist das wieder nicht genug. Dann gilt als PC-Standard 240 FPS und alles andere ist Mist. Das wird nie aufhören. Wer was finden will, findet immer etwas, seinen Favorit mit besseren Argumenten darzustellen. Ich hab mittlerweile auch mehr digitale Inhalte, als Retail-Versionen. Das liegt aber hauptsächlich daran das die Angebote im Store echt super sind. Ansonsten würde ich auch nach gebrauchten physischen Spielen schauen.
-
Er hat allgemein davon gesprochen, das Konsolen irgendwann nicht mehr geben wird, nicht nur die XBox. Das bestrifft aber wahrscheinlich eine Generation die mit einer Konsole nicht mehr aufwachsen. Ein riesen Einbruch der Konsolenverkäufe sieht man ja nicht, die werden aufjedenfall nachgefragt und ich denk auch das sie weiterhin produziert werden. Streaming wird vielleicht die Konsole ablösen, für das reicht ja ein Billig-PC u. ein Smartphone aus, aber das erreicht noch nicht soviele Leute. Google hat erstmal auch aufgeben mit Stadia, weil es zuwenig Zuspruch unter den Gamern gab. Es immer die Frage was man will, um Spiele z.B. für das Smartphone zuproduzieren, geht man nicht so ein finanzielles Risiko ein, wie bei einem AAA-Titel deren Produktion mehrere Millionen kostet. Abkassieren tut man sehr gut mit dem Smartphone und man geht kein großes Risiko ein. Die Frage haben sich Sony und Co. bestimmt auch schon gestellt. Im Moment sieht es aber noch so aus, das Sony und Co. noch sehr risikobereit sind und für ihre Konsole in größere Titel investieren. https://playfront.de/ex-xbox-boss-sieht-das-ende-von-konsolen-als-moeglichen-weg/
-
-
Wäre nice wenn es keine Exclusives mehr gibt. Jedes Spiel für jeden zugänglich egal auf welcher Plattform.
-
Die im Spam-Thread werden nicht mitgezählt. Wenn du die Lupe anklickst, kannst du zählen, wieviel du hier schon gepostet hast.
-
Das hab ich auch nicht so gemeint, ich hab nur von Nintendo geredet. Natürlich liegt es im Interesse von Spieleetwicklern das ihre Games überall zugänglich sind, das ist aber aus meiner Sicht für Nintendo nicht so wichtig, wie ihre eigene Spiele voranzubringen und daran wird sich unter anderem orientiert wie die Hardware der Zukunft aussehen wird. Ich brauch doch keine Monsterkiste, wenn ein Mariospiel davon nur 10% an Leistung benötigt, das sich 10 Mal besser auf der Switch verkaufen würde, als ein portiertes Cyberpunk 2077 für die Switch. Glaub auch nicht, das unter den Switchspielern so großes Interesse an Cyberpunk 2077 entstehen würde. Nintendo wird den Spieleentwicklern von AAA-Spielen auch nicht durch eine bessere Hardware entgegenkommen.
-
Ich glaub, das Nintendo gar nicht den Anspruch hat mit Microsoft oder Sony gleichzuziehen. Auch würden sie vermeiden als Kokurrent bei Sony u. Microsoft mitzuspielen. Die meisten Gamer die mit der Switch spielen, sind eine ganz andere Altersgruppe, glaub nicht das ein grafisch anspruchsvolles Game wie Cyberpunk 2077 auf ihre Dringlichkeitsliste steht.
-
Das war er hier, nicht ich. Ist mir wurscht auf welche Party ich eingeladen werde.
-
Enrsthaft? Wundert mich, Bild-Zeitung gibt es doch auch noch.
-
Playboy-Heft ist ziemlich sicher. Keine Malware und so.