-
Gesamte Beiträge
5.670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Steph
-
Das sind die Nominierungen für die diesjährigen Game Awards
Steph antwortete auf HellKaiser's Thema in: News
Einfache These meinerseits: Wenn man hier im Forum über Gaming-Nominierungen in ähnlichen Kategorien abstimmen würde, wären am Ende wahrscheinlich auch immer die gleichen 7-8 Spiele in den jeweiligen Kategorien zu finden - obwohl hier jede:r eine andere Spielevita dieses Jahr hatte. -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
Steph antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
In Premium sind schon manchmal gute Spiele drin und ich nutze es aktuell für die Remote (fürs Cloud-Gaming). Wenn du das Geld über hast, dann schlag ruhig zu und schau in dem Jahr, ob’s was für dich ist -
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
Steph antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
-
Ich bin Fan von „traditionellen“ Weihnachtsessen und da freu ich mich wirklich wieder riesig drauf 😅 Dieses Jahr will ich mich auch an mehr Weihnachtsdeko probieren, damit‘s auch für den Kleinen ein bisschen was besonderes ist. Feier im „großen“ Familienkreis wird dieses Jahr schwer, aus Gründen 🥲 Aber mein Dad kommt nach Hamburg, darauf freu ich mich riesig
-
PlayStation Rewards - Die Platin Trophäe für's Regal
Steph antwortete auf d4b0n3z's Thema in: PlayStation Network
Ich bin etwas altersmüde, was solche Merchandise-Artikel betrifft, aber freue mich natürlich, wenn das für andere ein tolles Goodie ist. Ich persönlich hätte lieber Trophäen in „digitale Geschenke“ umgewandelt. Einen besonderen Avatar, Gutscheinpunkte oder ähnliches. -
Steht auch noch auf meiner Liste, aber da steht so vieles an Spielen
-
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Steph antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ui Vielleicht sollte ich so einen Rekord mal angehen, sofern ich noch ein paar Easy-Trophäen in meiner Bibliothek habe, die auch in mein „Spielkonzept“ passen. Aber ganz knapp auf psnprofiles. Ich hoffe ich kann diesen Monat die 60% festigen bzw. auf 61-62% steigern. Ich habe leider auch keine Ahnung, welches Potential mein Gesamtdurchschnitt hat, wenn ich ein Großteil meine Trophy-Leichen auf 50%+ bringe … vielleicht sollte ich das mal ausrechnen, sofern das nicht so viel Mühe für mich macht Danke auf jeden Fall fürs Kommentieren -
Auch von mir Gute Besserung ♥️
-
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Steph antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Leider. Andere Erfahrungsberichte sind daher nicht sehr motivierend und ich bin hier wirklich noch am Anfang. Das träge Gameplay wäre ja grundsätzlich kein Problem, wenn es eben mehr Flucht-Möglichkeiten gebe Das klingt sehr nach mir. Wir sind wirklich ein bisschen „Seelenverwandt“, wenn es um die Art zu Spielen geht Danke euch jedenfalls für die Glückwünsche -
… und da ist der Zwerg eingepennt. Ich glaube ich lege mich einfach mit schlafen
-
Der Kleine war heute schon gegen 6:30 Uhr wach… was soll das
-
Dann hab ich das wahrscheinlich total vergessen, aber nur das Ladekabel - keine Akkustecker, oder?
-
Die Tage werden ich definitiv weniger Spiele zocken, damit ich nicht wieder so viel in mein Spielerporjekt einbauen „muss“
-
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Steph antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
#2 (10.10.2025) In den letzten Wochen war ich vor allem damit beschäftigt, meinem eigenen Perfektionismus hinterherzulaufen – zumindest was die Gestaltung der Grafiken und die Form des Projekts betrifft. Die Grafiken sowie Fortschrittsanzeigen sind jetzt hoffentlich etwas aufgeräumter und stimmiger. Entsprechend habe ich die ersten Projektposts mehrmals überarbeitet. Ja, mehrmals Meinen „Trophäenlauf“ hat das aber keinen Abbruch getan. Im Gegenteil: Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt innerhalb weniger Tage so viele Trophäen gesammelt habe. Das liegt natürlich auch daran, dass ich mich auf viele kleine Spiele konzentriere, die sich schnell nach oben pushen lassen – darunter einige Shoot ’em ups, mein persönliches „Billig-Platin-Guilty-Pleasure“. Im Zuge dessen ist nun eine dritte Kategorie in meiner Spiele-Einteilung dazugekommen. Neben „Neu & Aktuell“ und „Alt & Verwaist“ gibt es jetzt auch das TV-Programm „Feinschliff“. Wenn ich ein altes Spiel in meiner Mottenkiste finde, das zwar schon über 50% hat, aber leicht zu optimieren ist oder ich einfach Bock darauf habe, wird das natürlich auch gepusht. Eventuell kann ich so auch noch meinen Gesamtdurchschnitt etwas heben. Wie @Kneete schon richtig meinte: Das Profil und seine Historie gehören zu meiner spielerischen Vita. Und ich denke tatsächlich darüber nach, ein paar alte Titel aus meinem ersten PSN-Account aus der Versenkung zu holen, damit auch diese wieder ihren Platz erhalten. Allerdings sind das auch nur fünf oder sechs Spiele, die dafür infrage kommen. Viele andere habe ich im Laufe der Jahre schon nachgeholt. Und wie @susu ebenfalls treffend schrieb, könnte es vor allem dann knifflig werden, wenn ich Spiele reaktiviere, deren Gameplay, Story oder Motivationskurve ich komplett vergessen habe. Da kann ein Wiedereinstieg schon mal frustrierend sein. Aber am Ende nehme ich einfach mit, was eben möglich ist – ohne Druck. Jetzt aber genug Vorgeschwafel – let’s gooo! Silent Hill f Mein letztes Silent Hill war tatsächlich Silent Hill 4, damals noch auf der PS2. Seitdem habe ich weder die späteren Remaster angerührt, noch das neu aufgelegte Remake von Silent Hill 2 ausprobiert. Trotzdem hatte ich wieder Lust, in die obskure Welt von Silent Hill einzutauchen – auch wenn der Schauplatz diesmal nicht die gewohnt ascheverhangene Provinzstadt irgendwo in Amerika ist. Die Atmosphäre funktioniert für mich aber nach wie vor erstaunlich gut, und das Gameplay fühlt sich gewohnt verkrampft () an. Allerdings merke ich schon jetzt, dass mir das Gegneraufkommen zu viel ist, mit zu wenigen Chancen, diese auch mal zu ignorieren. Tendenz: Das Spiel wird sich wohl in die Reihe jener Titel einordnen, die ich wegen ihrer Geschichte spiele, aber sicher nicht bis zur Platin durcharbeite. ✦ Fortschritt - 0% -> 2% Caravan SandWitch Eigentlich wollte ich mich konsequent an Silent Hill f halten, aber dann ploppte die Push-Nachricht auf, dass diese kleine Indie-Perle gerade im Angebot ist – und das war’s dann mit der Konsequenz. Einmal gestartet, konnte ich die letzten Tage kaum die Finger davon lassen. Caravan SandWitch ist ein wunderbar gemütliches Erkundungsspiel, was ich gerade Abends sehr, sehe genieße. Leider habe ich vermutlich eine Trophäe verpasst, völlig unnötig – zumindest sieht es danach aus. Platin sollte aber trotzdem machbar sein, wenn auch erst nach einem zweiten Durchgang - und genau das habe ich hier auch vor. Mehr Details und Eindrücke gibt’s dann im Abschluss, wenn ich die Wüste von Caravan SandWitch komplett durchforstet habe ✦ Fortschritt - 0% -> 43% Space Race & Project Starship X Zwei Shoot ’em ups aus der Kategorie „Easy-Platin für zwischendurch“. Ich liebe Shmups, und manchmal brauche auch ich einfach eine schnelle, unkomplizierte Platin, für den Motivationsboost. Bei Space Race merkt man allerdings sofort, dass es ursprünglich für Smartphones gedacht ist: sperrige Steuerung, extrem minimalistisches Design, so gut wie keine Abwechslung. Dafür war die Platin nach rund 30 Minuten abgehakt. Project Starship X ist da zumindest etwas ausgefeilter, aber ebenfalls ein einfacher Vertreter des Genres. Aus irgendeinem Grund hatte ich es damals nicht direkt durchgezogen; vermutlich hat mich der gewöhnungsbedürftige Comicstil nach ein paar Minuten abgeschreckt. Jetzt kurz neu gestartet, die restlichen Trophäen eingesammelt – fertig. Rein spielerisch würde ich beide Titel nicht wirklich empfehlen. Wer gute Shmups will, greift lieber zu Jamestown+, Ghost Blade HD, Ikaruga, der Darius-Reihe oder anderen Genreperlen – die sind besser, aber natürlich auch deutlich anspruchsvoller. Ein paar solcher schnellen Shoot ’em ups (und auch Run ’n’ Guns) werden bei mir aber immer wieder mal auftauchen. ✦ Fortschritt - Platin & 100% ✦ Spielspaß - 4/10 ✦ Schwierigkeit - 1/10 ✦ Zeitaufwand - 1-5h Riders Republic Dieses Spiel begleitet mich seit seinem Release 2021 immer wieder. Auf der PS5 habe ich es damals direkt platinieren können, und seitdem kehre ich regelmäßig zurück – sei es wegen neuer Add-ons oder einfach für ein paar entspannte Runden im Fotomodus. Letztes Jahr, während meiner Schwangerschaft, wollte ich dann auf der PS4 an der Doppelplatin arbeiten. Und tatsächlich war ich nur noch eine einzige Online-Trophäe davon entfernt… bis der Kleine während meiner Riders-Republic-Session beschloss, dass jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, das Licht der Welt zu erblicken. Konsole aus, Tasche geschnappt, direkt ins Krankenhaus – und diese Verbindung zwischen Spiel und Lebensaugenblick hat sich so tief eingebrannt, dass ich dies bis ans Ende meiner Tage nicht vergessen werde. Und ganz ehrlich: Es ist auch ziemlich cool. Stellt euch mal vor, ich hätte stattdessen My Name is Mayo gespielt? Für die letzte fehlende Trophy habe ich nun kurzerhand den lieben @DonSchocoLéone um Multiplayer-Almosen gebeten und zack, nach fünf bis zehn Minuten war die zweite Riders-Republic-Platin in der Tasche. Nach all den Jahren und Spielstunden gehört Riders Republic mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsspielen. Es vereint so viele verschiedene Funsportarten, dass es mich immer wieder wundert, wie wenig Aufmerksamkeit es eigentlich bekommt. Seit 2021 wird es regelmäßig mit Updates und Add-ons versorgt, online ist immer noch erstaunlich viel los, und das angenehm arcadige Spielgefühl macht es extrem zugänglich. Keine der Sportarten hat ein tiefgründiges Gameplay, aber das Spiel trifft diesen sweet spot zwischen Leichtigkeit und Langzeitmotivation nahezu perfekt. Zum Release hatte ich den Spielspaß noch mit einer soliden 8 bewertet – was dem durchschnittlichen Eindruck wahrscheinlich gerecht wird. Inzwischen, auch aus sehr persönlichen Gründen, ist es für mich jedoch ein glasklares 10/10. Anbei noch ein paar Erinnerungen, eingefangen mit dem tollen Fotomodus des Spiels. Klickt für mehr gerne auf mein Pixelfed-Account, dort sammle ich mittlerweile meine virtuellen Fotografien ✦ Fortschritt - Platin & 100% ✦ Spielspaß - 10/10 ✦ Schwierigkeit - 4/10 ✦ Zeitaufwand - 6h (aufgrund der Doppelplatin) Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 Hier ging’s überraschend gut voran, auch wenn mir erneut bewusst wurde, dass eine Platin für mich definitiv zu mühsam wäre. Immerhin habe ich inzwischen alle Standardziele abgeschlossen, mit allen Profi-Skater:innen das jeweilige Charakterziel erledigt und ein paar trophäenrelevante Highscore-Challenges hinter mich gebracht. Realistisch machbar sind auf jeden Fall noch die Profiziele – und das wären immerhin zwei fette Goldtrophäen, die meinem Gesamtschnitt helfen würden. Und ja, aktuell habe ich tatsächlich wieder richtig Bock auf THPS 3+4, das Spielgefühl greift gerade wunderbar. Was ich aber konsequent ignorieren werde, sind die „Expert-Challenges“. Jede einzelne Gap in jeder einzelnen Map zu finden? Nee, auf diesen Grind hab’ ich wirklich gar keine Lust. Egal, die 50% (und mehr) habe ich hier schon mal locker erreicht ✦ Fortschritt - 21% -> 60% Huntdown Huntdown bleibt ein kniffliges, aber durchweg großartiges Indie-Run’n’Gun. Die Pixel-Optik gefällt mir nach wie vor hervorragend, die Levels sind abwechslungsreich aufgebaut, der Soundtrack ballert – und die Story ist weiterhin wunderbar bescheuert. Ich nähere mich inzwischen langsam dem Ende der Kampagne. Beim nächsten Update zeigt sich dann, um welchen Prozentsatz ich Huntdown letztlich heben konnte. Die 50% sind aber auch hier schon mal geknackt ✦ Fortschritt - 34% -> 52% Abathor An der grundsätzlichen „Sperrigkeit“ des Spiels hat sich leider kaum etwas geändert. Dafür habe ich mittlerweile Gefallen an den abwechslungsreichen Schauplätzen gefunden. Trotzdem kann ich das Spiel weiterhin nur dosiert „genießen“, weshalb ich mich noch von Bronze- zu Bronze-Trophäe schleppe. ✦ Fortschritt - 7% -> 11% Uff. Wer viel spielt, "muss" auch viel schreiben – selbst mit meinen kurzen Erfahrungsberichten, war das doch recht aufwendig. Falls ich zukünftig mehr Screenshots bzw. virtuelle Fotografien einbauen soll, sagt ruhig Bescheid. Ich verweise hier abermals auf meinen Account: https://pixelfed.social/PixelSteph. Gerne dazu auch meinen Beitrag auf videospielgeschichten.de lesen Euch allen einen guten Start in die Woche <3- 24 Antworten
-
- 13
-
-
@Letsplayandy1990 ich verweise hier erstmal auf meinen etwas älteren Erfahrungsbericht (Bild lade ich nochmal hoch, die Verlinkungen funktionieren leider nicht mehr): 1. Ja du kannst überall damit zocken, sofern die WLAN-Anbindung vernünftig ist und dann auch nur die Spiele via Cloud. 2. Ladekabel war nicht dabei, der Akku hält ca. 4 Stunden, du kannst aber während des Ladens auch spielen. 3. Ja natürlich, da du dich an dem Gerät ganz normal mit deinem PSN-Account anmeldest und die Spiele ja sowieso über deine PS5 (oder Cloudzugang) spielst. 4. @d4b0n3z hatte hier glaube ich schon eine Liste verlinkt^^ 5. Die Einrichtung war relativ easy, siehe meinen Erfahrungsbericht. 6. Wie der Name schon sagt, ist das ein Remote Player, du greifst also grundsätzlich auf deine PS5 zu oder auf die Cloud. Öffnest du ein Spiel, wird es auf deiner PS5 geöffnet oder über die Cloud. 7. Siehe meinen Erfahrungsbericht (bin im Übrigen immer noch sehr zufrieden) 😀
-
Ach Mist! Ich aber (leider) irgendwie auch Vielleicht mach ich das auch mal in einem Update, eventuell aber erst im Januar, wenn mein Höllentrip hoffentlich vorbei ist Auch das ist Kunst!
-
Jobs kommen und gehen, deine Projektupdates bleiben! Gut, an mir ist keine Philosophin verloren gegangen, aber ich bin gespannt was du nach langer Zeit zu berichten hast PS.: Und ja, warum hast du kein Wolf-Avatar… brauchst du eventuell einen?
-
-
Ärgerlich. Da hab ich mit meiner Familie ja echt Glück - vor allem mein Dad ist ja ein absoluter Ehrenmann. Quasi eine Linke-Altherren-Oase in der Stadt Wir würden allerdings auch gerne, dass er seine letzten Jahre hier bei uns in Hamburg verbringt, aber das gestaltet sich mit der Wohnungssuche nicht so einfach leider… Hamburg halt
-
Ist auf jeden Fall ein riesen Problem. Ich glaube wären wir in Leipzig aufgewachsen, hätten wir nicht so ein starkes „Fluchtgefühl“ verspürt. Die Entscheidung dann umgekehrt für Hamburg, statt zum Beispiel für eine Stadt wie Leipzig ist dann auch den relativ bequemen Jobwechsel meines Mannes zu verdanken. Aufgrund unserer vielen Aufenthalte davor, haben wir uns aber auch schon früh in Hamburg verliebt. Es gab im Leben immer Situationen, in denen mich die Entfernung zu meiner Ex-Heimat niedergeschlagen hat, gerade als meine Mum damals an Krebs erkrankt und gestorben ist. Das war schon alles sehr hart. Allerdings war auch meine Mama die Erste, die gesagt hat, wir sollen die Chance in Hamburg wahrnehmen - sie war da Feuer und Flamme, dass ich irgendwie aus der Ost-Lethargie rauskommen konnte Die letzten Besuche in meiner Geburtsstadt haben auch klar gezeigt: Hier soll unser Kind auf keinen Fall aufwachsen. Wirklich, jedes beschissene Ost-Klischee wurde innerhalb von drei Tagen erfüllt, inklusive diverser rechter Symboliken an Autos oder auf T-Shirts Wenn ich bei Freunden in Leipzig bin, fühle ich mich zum Beispiel immer wohl - in meiner Geburtsstadt nicht
-
@NickNorris das klingt wild mit viel Pech kombiniert Ich drücke die Daumen, dass ihr wieder eine passende Immobilie findet und im Anschluss nicht so viel struggle habt! (Das mit der Krebserkrankung deine Mum tut mir leid ❤️)
-
Ihr hattet ein Haus und habt es dann wieder verkauft?
-
P3strufers Trophy Blog - Ich hab einfach keine Spiele da!!!
Steph antwortete auf P3strufer's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Cool, dass du in den Projektbereich gefunden hast Dein Backlog konnte ich noch nicht ganz überblicken, bin aber gespannt mit was du loslegen wirst. Tobe dich hier schön aus und hab vor allem Spaß. -
Durch (erfolgreich abgebrochenen) Studium und dann eine Ausbildung, passiert‘s ja vielen, dass sie auch mal die Heimatstädte verlassen. Will die Erfahrung auch nicht missen, auch wenn Hannover nicht gerade meine große Liebe war Aber mit 19 einfach aus der Komfortzone geschmissen zu werden, war auf jeden Fall ein guter Realitätscheck. Meine Wohnung nach Studium und mit Beginn der Ausbildung war auch gold, da hab ich super tolle Erinnerung daran - auch wenn die vielleicht aus insgesamt 7 Möbelstücken bestand + einer DDR-Küche. Zu der Zeit hab ich dann mein Mann kennengelernt, der sich einfach bei mir eingenistet hat… was schnell dafür gesorgt hat, dass durch seinen PC- und Gamingstuff die Wohnung zu klein wurde … also in eine größere Wohnung gezogen. Nach ein paar gemeinsamen Jahren hat uns unsere Ex-Heimat ja aus diversen Gründen angewidert und die Jobauswahl war auch nicht sehr breitgefächert… … also ab in unser geliebtes Hamburg (was wir schon mehrmals besucht hatten). Hier haben wir auf einmal Geld verdient, also im Vergleich zu unseren Ostgehältern richtig Geld und schon standen die Chancen für ein Haus doch recht hoch. Zack, wieder umgezogen Jetzt werde ich im Besten Fall nur noch einmal im Leben umziehen, später dann ins Alters-/Pflegeheim