-
Gesamte Beiträge
5.670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Steph
-
Durch halb Deutschland bin ich auch gezogen, mehrmals Von Sachsen nach Hannover und wieder zurück und dann von Sachsen nach Hamburg (meine Perle <3).
-
Ich bin in meinem Leben 6x umgezogen (Kindheitsumzüge mit Eltern nicht mitgezählt). Durch Studium bin ich aber auch schon zwei mal hin und her gezogen^^ Den letzten Umzug in unser Haus haben wir mit Umzugsunternehmen gemacht. Die Entfernung war zwar nur ca. 1,5km, aber über die Jahre und die Büros/Home Office hat sich so viel angesammelt, dass wir keinen Bock hatten, das selbst zu machen
-
Umziehen immer scheiße. Ist der Wohnungsmarkt wenigstens halbwegs entspannt oder zumindest okay bei euch?
-
Also ich kann da nur für mich bzw. meinen Mann schreiben - aber der Remote-Player dient letztendlich auch dazu, dass man Abends gemeinsam auf der Couch sitzt. Der eine nutzt den TV, der/die andere dann den Player oder auch mal die Switch. Zweiter Fernseher ist zwar vorhanden, aber dann wäre man ja räumlich getrennt. Auch irgendwie doof.
-
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
Steph antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Ich finde den Video-Content von PC Games sowieso erstaunlich gut, mitunter besser als von GameStar. Gerade das Format „Gerüchteküche“ ist da auch mein Favorit. -
Also eigentlich hab ich ja schon Mittag gegessen, aber das ist auch schon wieder zwei Stunden her
-
Ich hab Bock auf Nudeln mit Käse, aber es ist Nachmittag, das wäre schon etwas absurd, oder?
-
Gerade gibt‘s Pfefferminztee mit Milch und einen Schuss Dattelsirup (das schmeckt hervorragend). Hoffentlich ist der Kleine bald bereit für den Mittagsschlaf, denn ich will auch nochmal pennen
-
Danke, am Liebsten mit Milch (PS.: Die Dame )
-
Aber echt, musste mir jetzt den Tee selber machen
-
Ey! Wo bleibt mein Tee
-
Macht mir jemand Tee? Bin zu faul mich von der Couch zu bewegen
-
Ehemaligen Konsolisten (GamesAktuellForum)
Steph antwortete auf Abstergo's Thema in: Clans, Gilden & Gruppen
Wandert man für tiefgründigere Informationen nicht sowieso zu Podcasts? Ist zumindest meine Hauptquelle, egal ob Hooked, Insert Moin oder für Retro auch Stay Forever und The Pod ist ja eigentlich auch seit Jahren eine sichere Bank. Wobei ich auch sehr gerne den Videocontent von PC Games anschaue. Ansonsten scharrt Manuel Fritsch ja diverse Redakteure bei IGN Deutschland um sich, die vorher bei PC Games oder 4Players waren. Ich tummel mich aber auch lieber auf den entsprechendem Discord-Servern rum, als im Forum - weil man dort auch gegebenenfalls direkt mit der Redaktion über Spiele, Hardware und Trends sinnieren kann und die Stimmung dort (gefühlt) besser ist, als zuletzt in den Foren. -
Ich mag Halloween, weil ich das Gefühl habe, es ist auch was für Kinder (trotz Horror-Setting). Karneval verbinde ich dagegen nur mit besoffenen und ungehaltenen „Erwachsenen“. Daher #TeamHalloween
-
Bei uns haben gestern endlich mal Kids zu Halloween geklingelt Ich glaube die sind voll erschrocken, weil ein „Erwachsener“ Mensch (also ich), mit einer Hulk-Maske die Tür aufgemacht hat. Nächstes Jahr wird der Vorgarten noch kitschig dekoriert, das erfreut bestimmt auch unseren Kleinen...
-
Willst du die Leute hier verspeisen?
-
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Steph antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Grundsätzlich wäre es natürlich befriedigender, wenn man einen relativ sauberen Account hat, aber mir ist die Spielhistorie mittlerweile wichtiger. Ich bin da aber auch ganz realistisch: Es wird niemals der Zeitpunkt kommen, an dem ich Motivation oder Zeit habe, Spiele immer auf 100% abzuschließen. Ich bin auch nicht der Typ dafür, jedes Mal einen neuen Account zu machen, weil mein Schnitt ins Bodenlose fällt. Einmal hat gereicht und da trauere ich bis heute ein paar Fortschritten hinterher Ja, Koop ist möglich. Sowohl lokal, als auch Online -
Wollte eigentlich schon in der Nacht hier etwas schreiben, aber bin dann gefühlt mit Laptop auf dem Schoß eingeschlafen Zuallererst: Deine Trophäenliste fühl ich, das kommt ja schon eher meinem Profil nah, gerade was die Trophäendurchschnitte betrifft. Ich freue mich ja immer, wenn ich „Trophäenjäger“ sehe, die sich eher in meinem „Low-Level-Bereich“ befinden Ich bin übrigens immer wieder fasziniert, wie viel Anklang der Powerwash Simulator findet. Grundsätzlich finde ich solche skurrilen Simulaturen-Spiele echt unterhaltsam, aber hier bin ich vor Ungeduld fast durchgedreht - weil allein die ersten zwei Level/Reinigungen ewig gedauert haben Trotzdem cool, dass dazu ein Nachfolger kommt^^ Ansonsten viel Erfolg auf dem Weg zur Platin Nummer 100 (Den Text zu Ghost of Yotei überspringe ich, weil ich mich nicht spoilern lassen will)
-
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Steph antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
#1 (27.10.2025) Mein erstes, richtiges Update - ich bin fast ein bisschen nervös. Zuerst einmal ein großes Dankeschön an alle, die schon kommentiert, reingelesen oder einfach still mitfiebern. Küsschen gehen raus 😘 Beim erneuten Durchsehen ist mir natürlich aufgefallen, dass ich im Startpost gar keine Basisstatistiken eingebaut habe. Also musste ich mit groben Durchschnittswerten arbeiten, um zumindest einen Überblick zu geben. Künftig wird’s in jedem Update auch ein paar Zahlen geben – einfach, um nachvollziehen zu können, wo sich wirklich etwas bewegt. Die letzten Abende und Nächte waren, was Trophäen angeht, schon fast ungewohnt produktiv. Das lag weniger an eiserner Disziplin als vielmehr an der Sogwirkung der Spiele selbst. Jetzt aber genug geschnackt – rein ins erste Update. Let’s go! Absolum // Ganz klarer GOTY-Kandidat. Warum? Weil es eine hervorragend ausbalancierte Mischung aus Streets of Rage 4 und Hades ist. Wer meinen Spielegeschmack kennt, weiß: das ist quasi pures Opium für mich. Flüssige Kampfanimationen, toller Comic-Look, unterhaltsame Kämpfe und clevere Fähigkeiten-Kombinationen machen das Spiel einfach zu einem Brawler-Highlight. Dank der optionalen Assistenzfunktion lässt sich das Ganze auch kinderleicht platinieren – auch wenn ich selbst nur zweimal davon Gebrauch gemacht habe. ✦ Fortschritt - Platin & 100% ✦ Spielspaß - 9/10 ✦ Schwierigkeit - 3/10 ✦ Zeitaufwand - 20h Ball x Pit // Eine herrlich absurde Mischung aus Shoot ’em up, Roguelite und Basenbau. Ball x Pit greift das bewährte „Vampire Survivors“-Prinzip auf und verwandelt es in etwas Eigenständiges, das schnell einen gefährlichen Suchtfaktor entwickelt. Hervorzuheben sind die verschiedenen Charaktere, die man im Laufe des Spiels freischaltet. Jeder spielt sich völlig anders, was das Experimentieren mit Spielstilen ungemein unterhaltsam macht. Richtig awesome wird es, sobald man zwei Charaktere kombinieren kann – ab diesem Moment öffnet sich das Spiel völlig und man beginnt, ständig neue Synergien auszuprobieren. Durch die Vielzahl an Level-Optionen und Charakterfähigkeiten gehört Ball x Pit definitiv zu den zugänglicheren Vertretern des Genres, weshalb das Spiel für viele ein guter Einstieg in das Vampire-Survivor- oder Roguelite-Genre sein könnte. ✦ Fortschritt - Platin & 100% ✦ Spielspaß - 8,5/10 ✦ Schwierigkeit - 5/10 ✦ Zeitaufwand - 58h Huntdown // In der Rubrik „Alt und verwaist“ zappe ich ein bisschen durch die Spiele. Den Anfang macht Huntdown – ein wunderbar trashiges Indie-Run’n’Gun, das mit dystopischer 80s-Atmosphäre, trockenem Humor und herrlich übertriebenem Gunplay punktet. Der Schwierigkeitsgrad ist allerdings ziemlich knackig, weshalb Platin hier wohl unerreichbar für mich ist. Ziel ist also klar: die 50%-Marke – nicht mehr, nicht weniger. ✦ Fortschritt - 28% -> 34% Abathor // Weiter geht’s mit Abathor, das mir als kleiner Geheimtipp empfohlen wurde – mit Golden Axe-Vibes, hieß es. Leider entpuppte sich das Ganze als etwas sperriger, als erwartet. Die Steuerung fühlt sich altbacken an, selbst für Nostalgikerinnen wie mich. Da es aber schon mit 1% in meinem Profil Einzug gehalten hat, will ich es in dosierten Zügen über die magische 50%-Hürde bringen. Trotz aller Macken bleibt’s ein solides Erlebnis, das zwar keine Begeisterungsstürme in mir auslöst, aber auch nicht schmerzt. Je nachdem, wie sich die Bosskämpfe noch entwickeln, dürfte der Spielspaß irgendwo im soliden Mittelfeld landen. ✦ Fortschritt - 1% -> 7% Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 // Natürlich habe ich mir hier gleich zum Release die Collector’s Edition gegönnt, um mir die volle Nostalgie-Dröhnung zu geben. Das hat mit dem enthaltenen THPS3 auch wieder wunderbar funktioniert – THPS4 hingegen hat mich etwas verloren. Ein Déjà-vu, denn schon mit 16 ging’s mir ähnlich. Damals war ich wohl einfach übersättigt von der Reihe, verbrachte lieber Zeit auf dem echten Brett als auf dem virtuellen, und die Maps konnten mich auch nicht mehr so richtig abholen. Mit Blick auf die Trophäen der Neuauflage gibt es aber noch reichlich Prozent-Potenzial, und der arcadige Stil der Reihe funktioniert für mich nach wie vor großartig. Auch hier ist Platin kein angestrebtes Ziel, aber die 50% sollten hier definitiv erreicht werden. ✦ Fortschritt - 9% -> 21% So viel also zum ersten Zwischenstand. Auch künftig will ich die Spieleindrücke eher kurz und knackig halten – mit ein paar Buzzwords, die euch einen schnellen Einblick in Gameplay, Stimmung und Schwierigkeit geben. Mit dem Design bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber die TV-Idee werde ich auf jeden Fall beibehalten. Zum Abschluss gibt’s wie angekündigt noch meine Basisstatistiken – falls euch dazu noch Anmerkungen oder Ideen kommen, gerne her damit. Einzig, was ich bewusst außen vor lasse, sind die exakten Trophäenfortschritte einzelner Spiele oder meines Profils, den Aufwand will ich mir einfach sparen -
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Steph antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Zu meiner eigenen Überraschung bin ich tatsächlich schon heute mit den ersten Grafiken fertig geworden (siehe Startposts) und habe mir nebenbei Gedanken über das künftige Update-Konzept gemacht. Spektakulär ist das zwar nicht, aber ich wollte trotzdem einen kleinen Einblick geben, wie die kommenden Zwischenstände aufgebaut sein werden. Die Grafiken könnten sich im Laufe des Projekts noch etwas anpassen, Feintuning ist hier nie ausgeschlossen. Neben den Spielen, die noch unter der 50%-Marke herumdümpeln, wird es voraussichtlich zwei Kategorien geben: „Neu & Aktuell“ und „Alt & Verwaist“. Wie viele Titel ich gleichzeitig spiele, bleibt völlig offen – keine Regeln, kein Druck, kein selbst auferlegtes Pflichtprogramm. Meine Liste der alten und verwaisten Spiele habe ich inzwischen auch durchforstet und jene 54 Titel markiert, die ich gerne über die 50%-Hürde bringen möchte. Zu meiner Enttäuschung sind es nicht ausschließlich kleine Indie-Perlen – stattdessen haben sich auch ein paar Brocken eingeschlichen. Darunter solche Schmuckstücke wie Elden Ring (PS4) oder Dark Souls. Auch mein geliebte Resident Evil-Reihe habe ich nie platiniert, da ging's mir immer nur um Story und Atmosphäre. Wird aber jetzt endlich nachgeholt. Da ich in den letzten Tagen schon 2-3 Spiele beendet und ausgegraben habe, wird das erste (richtige) Update wohl schon Sonntag folgen. Update-Intervalle mache ich aber vor allem von meiner Zeit und Schreibmotivation abhängig - Regelmäßigkeit ist hier also nicht zu erwarten. Bis dahin: frohes Datteln! -
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Steph antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
-
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Steph hat ein Thema erstellt in: Spieler- & Platin-Projekte
Surprise! Ich bin zurück – aber nur so halb, ganz dem Projektmotto entsprechend. Warum so plötzlich aus dem Nichts? Ganz einfach: Ich habe momentan vor allem spät abends und nachts Zeit, um ein bisschen zu zocken und über meinen PSN-Account zu sinnieren. Also dachte ich mir, warum diese nächtlichen Grübeleien nicht gleich in ein kleines Spielerprojekt umwandeln? Ein Blick in meine Trophäenliste dürfte bei den meisten Trophäen-Jäger:innen ein nervöses Zucken auslösen – und ehrlich gesagt, mir geht’s da ähnlich. Überall angefangene Spiele, halbfertige Geschichten und verwaiste Fortschrittsbalken. Da ich allerdings selten die Motivation oder Ausdauer finde, mich bis zur Platin-Trophäe oder gar 100% durchzubeißen, musste ein Kompromiss her – und ein Grund, das Ganze in ein Spielerprojekt zu formen. So entstand die Idee zu Projekt 1/2 – ein Versuch, zwischen Ehrgeiz und Gelassenheit eine Balance zu finden. Kein Streben nach Platin, kein Druck zur Vollendung, sondern ein bewusstes „Halb geschafft ist auch geschafft“. Bei Projekt 1/2 dreht sich alles um das Prinzip der „halben Miete“. Mein Ziel ist es, meine Spiele auf mindestens 50 % Trophäenfortschritt zu bringen. Nicht alle, aber einen guten Teil jener Titel, die aktuell noch unter dieser Marke schlummern. Zu Projektstart stehen 107 Spiele in meiner Trophäenliste, irgendwo zwischen 1 % und 49 %. Mindestens 54 davon möchte ich über die 50 %-Grenze hieven – halbe Sachen, aber mit ganzem Einsatz. Um das Ganze nicht in Arbeit ausarten zu lassen, konzentriere ich mich vor allem auf Spiele, die sich in realistischer Zeit pushen lassen. Wie gewohnt, will ich den Projekt wieder einen kleinen Designrahmen bieten, der das Motto gut einfängt. Da die Zahl 50 eine entscheidende Rolle spielt, orientiert sich der Rahmen an den 50er Jahren - für Retroästhetik habe ich ja immer wieder ein Fabel (Grafiken für Überschriften und zur Auflockerung folgen in den nächsten Tagen). Das Projekt hat vorerst keinen zeitlichen Rahmen, dennoch könnte sich mein Zeitkontingent ab Januar auch wieder ändern. Ich nehme aber mit was ich kann. Let's goooo!- 24 Antworten
-
- 13
-
-