Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Steph

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    5.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Steph

  1. Deine Welt ist nur schwarz/weiß, oder? Das mit Musk war erstmal ein Wink, gerade in Richtung Antisemitismus. Den Punkt hast du aber gekonnt ignoriert nach meinen Hinweisen - wohl doch zu zutreffend? Dein Rest ist Bullshit, hier gibt es viele Grautöne und es lassen sich Themen immer differenzierter angehen und analysieren. Du bist nicht zwangsweise ein „Nazi“, wenn du zur AfD-Wählerschaft gehörst oder dich hier kritisch zur Migration äußerst - das hat hier auch niemand so geäußert. Aber man toleriert durch den Wahlentscheid Nazis - und das kann man schon mal klar benennen. Wenn du nicht in der Lage bist, mit dieser klaren Einordnung der AfD umzugehen und das gleich umfassend auf alle Thematiken oder dir selbst spiegelst, ist das dein Problem. So langsam wird‘s auch eintönig. Gibt es keine anderen politischen Themen, die man aufgreifen kann, wie Wirtschaft oder Energiepolitik? Oder ist man mittlerweile nicht mehr in der Lage, mehrere Anliegen zu erfassen?
  2. Also zu deinen Definitionspunkten findet man wahrscheinlich locker in diversen AfD-Reden Ansätze, zum Thema Antisemitismus muss man auch nur mal auf Wolfgang Gedeon schauen. Du brauchst hier nicht so tun, als sei man als AfD-Anhänger Abonnent der „Jüdischen Allgemeinen Zeitung“, wenn man sich Leute wie Musk auf seinen Parteitag einlädt (Führerkult mal anders). Am Ende haben viele AfD-Wähler und die AfD selbst vor allem den Drang, ihren Antisemitismus zu relativieren - was der blanke Hohn ist, in Anbetracht der vielen jüdischen Stimmen, die genau darauf Hinweisen. https://www.juedische-allgemeine.de/politik/schuster-juedisches-leben-waere-durch-afd-regierung-bedroht/ Nationalsozialismus passt sich auch den Gegebenheiten an und nur weil die AfD keinen imperialistischen Drang hat, sind sie nicht weniger Nationalsozialistisch eingestellt. Hier auf Geschichtsunterricht der 10. Klasse hinzuweisen, ist genauso unterkomplex wie deine halbgaren Stichpunkte.
  3. Hatte die Partei nicht so eine geil absurde Wahlwerbung?^^
  4. Wer Regeln/Recht missachtet, muss entsprechend bestraft werden - nach deutscher Gesetzgebung. Integrationsunwille wird‘s wahrscheinlich immer wieder geben, so wie es immer Leute geben wird, die das Konzept Arbeit für sich nicht annehmen wollen. Es gibt auch aktuelle Abschiebemaßnahmen/-Regelungen, die Behörden sind nur völlig überfordert oder differenzieren hier nicht zwischen integrierten Menschen oder „Verdachtsfällen“. Welche Maßnahmen sollen also dahingehend noch erfolgen, wenn die Bundesländer nicht mal mit den aktuellen rechtlichen Spielraum klarkommen? Zuletzt (Aschaffenburg), war das ja auch ein Versagen der bayerischen Behörden. Man kann übrigens auch eine differenzierte, kritische Haltung dazu haben - ohne gleich Faschos zu wählen. //Edit: Ich schätze die Anzahl an Menschen mit Integrationswillen übrigens bei weitem höher ein, als die Ausläufer - aber die werden medial natürlich nicht so in den Fokus gerückt. Für diese Menschen wird aber deutlich zu wenig getan.
  5. @servus99 dann beteilige dich doch gerne an dem Diskurs. Ich habe ein paar Fragen gestellt, auf die kannst auch gerne du eingehen.
  6. Mein verlinktes Wortwitz-Video wurde ignoriert. Das geht ab
  7. Ich nehme mir gerne die Zeit für einen Diskurs. Aber der funktioniert auch nur, wenn man offen für Fakten/Sachlage ist. Wer hier umgekehrt, alles was nicht der eigenen Gefühlslage entspricht, als brainwashed oder ÖRR-Propaganda framed, hat aber offensichtlich auch kein Interesse an einer Debatte (Hinweis auf diverse andere User). Aber wenn du so bewandert/informiert bist… Wie finanziert die AfD denn ihre Vorschläge? Warum befürwortest du ihre EU-Abgrenzungspolitik, trotz wirtschaftlicher Schäden die dadurch entstehen? (Weißt du mehr, als der Großteil der Ökonomen?) Warum befürwortest du eine Steuerpolitik, die vor allem den (obersten) Reichen zu Gute kommen und den Mittelstand mehr belastet? Warum konzentriert man sich nur auf Abschottung, statt Integration? Was ist deine Begründung für AKWs? (Finanzielle Entlastung kann es ja nicht sein) // Edit: Das sind jetzt nur einige Fragen, die man hier diskutieren kann. Wenn ich heute nicht mehr antworte, dann aus Zeitgründen - setze mich aber gerne morgen früh weiter damit auseinander
  8. Auch irgendwie völlig nachvollziehbare Wahl-Entscheidung, wenn man so auf die Parteien-Landschaft schaut
  9. Also ehrlich, es ist doch völlig irrelevant was man hier teilt oder zitiert. Egal ob freie Ökonomen, Wissenschaftler oder unabhängige Studien - alles wird als ÖRR-Propaganda abgekanzelt. Es wäre wahrscheinlich effektiver, wenn man das Ganze durch eine KI filtert, ein bisschen mit Russland-Propoganda würzt und auf Telegram oder X veröffentlicht. Das ist für viele dann glaubwürdiger (als ob es hier auf den Inhalt ankommt)^^ Den „Linken“ aber Paranoia vorwerfen. Und dieses dämliche Märchen von der Cancel Culture, jeder bekommt hier seine Bühne - es melden sich sogar extra Leute an und auch du hast es geschafft Zeilen hier abzusetzen. Wenn du dann umgekehrt nicht in der Lage bist, zum Beispiel mit mir über Games zu reden, ist das dein Problem - für mich wäre das keine Hürde.
  10. Das liest sich für mich gänzlich anders. Du warst zum einen schockiert und hast gleich überlegt, das Forum hier zu verlassen. Das liest sich schon sehr danach, dass dich der Hinweis stört Aber gut, das ist nur meine Interpretation. Aber wir müssen uns hier auch nicht im Kreis drehen^^
  11. Mir oder anderen ist der Erhalt der Demokratie eben wichtig und politische Arbeit funktioniert nun mal so. Ich bin bzw. war selbst parteipolitisch aktiv und nehme es mir dann natürlich auch raus, auf Gefahren der Wahlmöglichkeiten hinzuweisen. Nochmal: so funktioniert Demokratie und Diskurs. Dann sollte dich auch so ein Banner/Hinweis nicht stören, aber du hast hier erstmal so ein großes Fass aufgemacht und wunderst dich tatsächlich über Reaktionen? So wie das Forum mit dem Widerspruch einiger User umgehen musst, so musst auch du das.
  12. @belanglos dein Beitrag ist ein absoluter Fiebertraum, brainwashed sind immer nur die anderen - diese Aussage finde ich immer wieder faszinierend
  13. Disclaimer: Übrigens ist es völlig absurd, wie hier Neutralität gegenüber einer Nazi-Partei gefordert wird. Sagt mal, habt ihr alle Lack gesoffen? Dieser ganze Diskurs in Deutschland ähnelt mittlerweile dem hier:
  14. Bundestagswahl... dieses mal wirklich ein Struggle... Bei Wirtschaftsthemen versagen fast alle Parteien, aber ganz besonders die eigentlich wirtschaftsnahen Das Thema Atomkraft ist auch absoluter Hohn, wenn man nach Frankreich schielt - deren Staatsverschuldung durch AKWs war zuletzt bei 70 Milliarden €. Das Thema Migration wird mir zu einseitig behandelt, statt Lösungen für Integration zu finden, gilt hier nur Abschottungspolitik. Am Ende muss man vor allem Wege finden, in denen Menschen nicht von einem, ins andere Elend geschickt werden. Statt solche Themen, bekommt man aber nur reaktionären Bullshit, um ein bisschen Wählerstimmen zu fangen. Da mir auch der antifaschistische Eiertanz der meisten Parteien auf den Sack geht, wird meine Stimme wohl diesmal Die Linke erhalten. Ihr Russland-Standing ist mir weiterhin ein Dorn im Auge und ich halte die pazifistische Haltung für etwas naiv, aber bei einer Wahlentscheidung stirbt man immer ein paar "Kompromiss-Tode". Und bevor jetzt irgendwelche AfD-Wähler hier rein sliden... schreibt mich gerne an, ich erkläre euch im feinsten sächsisch, was für Auswirkungen eure Wahlentscheidung haben kann. Auf schriftlicher Basis ist das sowieso zu konfrontativ und das liest auch keiner, wenn's komplexer wird^^
  15. Politische Einflussnahme? Ein (privat) geführtes Forum hat das Recht "Wahlempfehlungen" zu äußern. Das gehört zu einer pluralistischen Demokratie dazu. Aber das will die AfD grundsätzlich abschaffen, weshalb du das natürlich wenig begrüßt. Ansonsten kannst du natürlich gerne gegen deine eigenen Interessen stimmen, ähnlich wie das jetzt etliche Menschen in den USA mit Trump feststellen. Wir lesen dich dann sicher auf https://www.reddit.com/r/LeopardsAteMyFace/ Für den Rest, der ein bisschen was zum Schmunzeln will und Wirtschaftsthemen versteht (das tut mit Sicherheit kein AfD-Wähler), der gute Maurice Höfgen, wie er mit Leichtigkeit Chrupalla zerlegt.
  16. Ja, wir haben unseren Urlaub für September geplant Ansonsten hab ich schon ein paar mal versucht die Seite hier zu aktualisieren und nichts ist passiert .... aber Wochenende muss auch mal für eine Internetseite sein. Jetzt ist sie pünktlich zum Beginn der Arbeitswoche wieder am Start.
  17. Cool, bitte mehr davon! Schön, dass ihr da auch Wertungen/Beschreibungen direkt aus der Community nutzt - so hat man hier gleich mehrere Eindrücke
  18. Steph

    [PS5] Forza Horizon 5

    Cool, wird sicherlich in meiner Bibliothek landen, auch wenn ich ehrlicherweise nicht der größte Fan der Reihe bin Die letzten Ableger die ich gespielt habe, haben selten lange motiviert. Kaum ein paar Rennen/Events gefahren, wird man mit Autos "zugeschissen". Da ist mir dann schnell der Ehrgeiz abhanden gekommen, auf ein Event hinzuarbeiten (anders als bei Gran Turismo). Das Gefühl mit seiner lahmen Anfangskarre sich immer mehr hochzuarbeiten, macht für mich bei vielen Rennspielen den Reiz aus - das fehlt hier leider komplett. Nichtsdestotrotz natürlich ein gutes Spiel, mit tollen Fahrgefühl und hervorragender Optik.
  19. Das ausgerechnet der GOTY-Sieg von Astro Bot dafür sorgt, dass das Thema so energisch geführt wird, hat mich schon im Thread zu den Game Awards irritiert Dort hat man noch darauf verwiesen, dass der GOTY-Sieg von Astro Bot bei den Game Awards nicht fair sei, weil das eine Jury aus nur einer bestimmten Anzahl an Spielen bestimmt. Guter Punkt, der Prozess ist einfach wenig transparent. Umgekehrt will man durch eine Auswahl sicherlich verhindern, dass das Ergebnis am Ende zu sehr verwässert wird, weshalb da im besten Fall ein Nominierungsprozess vorher stattfand. So oder so, das Ergebnis war für einige nicht fair oder nachvollziehbar und Astro Bot ist einfach nur ein durchschnittliches Spiel etc. Paradoxerweise hat man in der Diskussion dann auf diese GOTY-Abstimmung hingewiesen - da ja viel nachvollziehbarer und fairer, weil hier die Spielerschaft abstimmt und man die komplette Auswahl des Spielportfolios von 2024 zur Wahl hat. Tja, "blöderweise" hat nun auch hier Astro Bot gewonnen Plötzlich wird festgestellt, dass auch dies keine faire Abstimmung ist, weil ja nicht jeder, alles gespielt hat und somit den Usern sowieso die Vergleiche fehlen. Auch ein guter Punkt, aber was soll's? Bei einem Unterhaltungsmedium noch irgendwelche "Qualitätsstandards" anzusetzen, finde ich seltsam. Ein Spiel ist kein Rasenmäher, welchen man einzig auf technische Mängel und den Komfort testen kann. Ein Spiel löst Emotionen aus und die funktionieren bei jeden nun mal anders. Demokratische Prozesse haben nun mal Lücken. Menschen sind uninformiert, haben individuelle Spielinteressen oder auch Phasen, in dem ein bestimmtes Spiel einfach gut zur Stimmung passt und deshalb punktet Also Glückwunsch Astro Bot, ich verzeihe dir, dass du "mein" Helldivers 2 geschlagen hast
  20. Kann's kaum erwarten. Muss aber auch nur bis 10 Uhr arbeiten
  21. Ich hoffe irgendwann ist der Punkt erreicht, wo diese Clowns einfach gar nichts mehr spielen „können“, weil alles auf der „Woke-Liste“ steht. Dann sind wir diese Idioten vielleicht endlich mal los
  22. Da bin ich im Großen und Ganzen bei dir, aber dennoch ist eine Einordnung von diskriminierenden Verhalten erstmal den Betroffenen überlassen. In wie weit sich dass dann nochmal aufweichen lässt, kann sicherlich nochmal diskutiert werden. Aber anhand diesen bisherigen Gesprächsverlaufs sowie die Vorurteile, die hier über Frauen pauschal abgelassen wurden, sehe ich da schon sexistische Tendenzen - egal ob beabsichtigt oder nicht. Weshalb meine Reaktionen/Antworten entsprechend konfrontativ waren. Dass man das nuancierter betrachten kann, sehe ich aber natürlich im Allgemeinen auch. Die "Empfindlichkeit" auf solche Hinweise empfinde ich dennoch als anstrengend. Gerade wenn der Gesprächsverlauf selbst mit so viel biased durchzogen ist, wie es hier der Fall war. Letztendlich sind wir in einer Gesellschaft sozialisiert wurden, in dem Alltagssexismus oder -rassismus bis vor ein paar Jahren einfach ganz normal war oder zumindest nicht so breit verurteilt wurde. Die Wenigsten sind befreit von Vorurteilen, mögen sie auch noch so klein sein - ich würde das zumindest nicht von mir behaupten. Weshalb man Hinweise diesbezüglich einfach auch als Lerneffekt nehmen kann. Ich kann das nicht ganz hier ausführen, weil einfach zu komplex. Aber es ging um das Thema Eugenik und auch Abtreibung, in Bezug auf (mögliche) Behinderungen von Kindern. Hier war ich einfach grundsätzlich unsensibel bei dem Thema
×
×
  • Neu erstellen...