Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Von mir eine 10 Ich liebe GTA, habe mehrere tausend Spielstunden in GTA V (größtenteils Online) und hatte großen Spaß mit GTA 3 Definitive Edition. Störende Bugs hatte ich keine, weshalb es für mich keinen Grund gibt, nicht die volle Punktzahl zu vergeben. Jetzt geht's weiter mit Vice City Definitive Edition
  3. 3 Ich habe GTA 3 noch nie zuvor gespielt, habe aber viel Zeit in GTA 5 verbracht. Dadurch fiel es mir im Großen und Ganzen sehr leicht. Vereinzelt haben Amokläufe, Monsterstunts, Checkpoint-Rennen und Missionen mehrere Versuche benötigt, aber nichts wirklich Frustrierendes. Für die 100% habe ich die Checkliste in Excel kopiert und alles abgehakt, wenns erledigt war.
  4. 21-30 Ich habe PS4 und PS5 Version platiniert. Der erste Durchgang hat 26 Stunden gedauert, beim zweiten waren es 20 Stunden. Ich habe das Spiel zuvor noch nie gespielt, aber mit mehreren tausend Stunden GTA 5 Online Erfahrung war es entspannt und zügig machbar
  5. danke^^ schon besser als gestern, könnte noch besser sein wenn ich nicht den klassischen "Ich fühl mich beschissen, auf zur Arbeit"-move gemacht hätte XD
  6. Suche noch Unterstützung für das T1-Meisterschaftsabzeichen mit einem Fahrzeug, benötigt die zufällig noch jemand?
  7. Heute folgendes Errungen: Warhammer 40.000 Rouge Trader 2x 1x Davon ist eine wohl die beste Trophäe des gesamten Spiel's einen Hund streicheln haha
  8. Heute
  9. Wenn man jetzt erst anfängt, ist die Platin dann noch möglich? Frage in Bezug auf die Season Trophäe. Der Rest sollte nicht so zeitkritisch sein oder?
  10. Hallo ich suche Mitspieler für alle online Trophäen psn: Killer360x
  11. Diesmal wieder mit Sprint. Beide McLaren vorne, doch in Sprint konnte Verstappen siegen. Im Hauptrennen ist er jedoch nur 4. startend, reicht es trotzdem? Bisherige Rennen unter den Namen: Hinweis: In den letzten Jahren hat die Pole meist nicht den Sieg gebracht. So auch bereits heute beim Sprint. Bisherige Rennsieger/Weltmeister: Circuit de Spa-Francorchamps: 1950: Juan Manuel Fangio/Alfa Romeo, Luigi Fagioli/Alfa Romeo, Louis Rosier/Talbot-Lago-Talbot, 4.: Giuseppe Farina/Alfa Romeo 1951: Giuseppe Farina/Alfa Romeo, Alberto Ascari/Ferrari, Luigi Villoresi/Ferrari, 9.: Juan Manuel Fangio/Alfa Romeo 1952: Alberto Ascari/Ferrari, Giuseppe Farina/Ferrari, Robert Manzon/Gordini 1953: Alberto Ascari/Ferrari, Luigi Villoresi/Ferrari, Onofre Marimon/Maserati 1954: Juan Manuel Fangio/Maserati, Maurice Trintignant/Ferrari, Stirling Moss/Maserati 1955: Juan Manuel Fangio/Mercedes-Benz, Stirling Moss/Mercedes-Benz, Giuseppe Farina/Ferrari 1956: Peter Collins/Ferrari, Paul Frere/Ferrari, Stirling Moss;Cesare Perdisa/Maserati, Ausgeschieden: Juan Manuel Fangio/Ferrari 1957: Kein Großer Preis von Belgien. 1958: Tony Brooks/Vanwall, Mike Hawthorn/Ferrari, Stuart Lewis-Evans/Vanwall 1959: Kein Großer Preis von Belgien. 1960: Jack Brabham/Cooper-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, Olivier Gendebien/Cooper-Climax 1961: Phil Hill/Ferrari, Wolfgang von Trips/Ferrari, Richie Ginther/Ferrari 1962: Jim Clark/Lotus-Climax, Graham Hill/B. R. M., Phil Hill/Ferrari 1963: Jim Clark/Lotus-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, Dan Gurney/Brabham-Climax 1964: Jim Clark/Lotus-Climax, Bruce McLaren/Cooper-Climax, Jack Brabham/Brabham-Climax, Ausgeschieden: John Surtees/Ferrari 1965: Jim Clark/Lotus-Climax, Jackie Stewart/B. R. M., Bruce McLaren/Cooper-Climax 1966: John Surtees/Ferrari, Jochen Rindt/Cooper-Maserati, Lorenzo Bandini/Ferrari, 4.: Jack Brabham/Brabham-Repco 1967: Dan Gurney/Eagle-Weslake, Jackie Stewart/B. R. M., Chris Amon/Ferrari, Ausgeschieden: Denis Hulme/Brabham-Repco 1968: Bruce McLaren/McLaren-Ford, Pedro Rodriguez/B. R. M., Jacky Ickx/Ferrari, Ausgeschieden: Graham Hill/Lotus-Ford 1969: Kein Großer Preis von Belgien. 1970: Pedro Rodriguez/B. R. M., Chris Amon/March-Ford, Jean-Pierre Beltoise/Matra, Ausgeschieden: Jochen Rindt/Lotus-Ford 1971: Kein Großer Preis von Belgien. Complexe Europeen de Nivelles-Baulers: 1972: Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford, Francois Cevert/Tyrrell-Ford, Denis Hulme/McLaren-Ford Circuit Zolder: 1973: Jackie Stewart/Tyrrell-Ford, Francois Cevert/Tyrrell-Ford, Emerson Fittipaldi/Lotus-Ford Complexe Europeen de Nivelles-Baulers: 1974: Emerson Fittipaldi/McLaren-Ford, Niki Lauda/Ferrari, Jody Scheckter/Tyrrell-Ford Circuit Zolder: 1975: Niki Lauda/Ferrari, Jody Scheckter/Tyrrell-Ford, Carlos Reutemann/Brabham-Ford 1976: Niki Lauda/Ferrari, Clay Regazzoni/Ferrari, Jacques Laffite/Ligier-Matra, Ausgeschieden: James Hunt/McLaren-Ford 1977: Gunnar Nilsson/Lotus-Ford, Niki Lauda/Ferrari, Ronnie Peterson/Tyrrell-Ford 1978: Mario Andretti/Lotus-Ford, Ronnie Peterson/Tyrrell-Ford, Carlos Reutemann/Ferrari 1979: Jody Scheckter/Ferrari, Jacques Laffite/Ligier-Matra, Didier Pironi/Tyrrell-Ford 1980: Didier Pironi/Ligier-Matra, Alan Jones/Williams-Ford, Carlos Reutemann/Williams-Ford 1981: Carlos Reutemann/Williams-Ford, Jacques Laffite/Ligier-Matra, Nigel Mansell/Lotus-Ford, Ausgeschieden: Nelson Piquet/Brabham-Ford 1982: John Watson/McLaren-Ford, Keke Rosberg/Williams-Ford, Eddie Cheever/Ligier-Matra Circuit de Spa-Francorchamps: 1983: Alain Prost/Renault, Patrick Tambay/Ferrari, Eddie Cheever/Renault, 4.: Nelson Piquet/Brabham-BMW Circuit Zolder: 1984: Michele Alboreto/Ferrari, Derek Warwick/Renault, Rene Arnoux/Ferrari, Ausgeschieden: Niki Lauda/McLaren-TAG-Porsche Circuit de Spa-Francorchamps: 1985: Ayrton Senna/Lotus-Renault, Nigel Mansell/Williams-Honda, Alain Prost/McLaren-TAG-Porsche 1986: Nigel Mansell/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Renault, Stefan Johansson/Ferrari, 6.: Alain Prost/McLaren-TAG-Porsche 1987: Alain Prost/McLaren-TAG, Stefan Johansson/McLaren-TAG, Andrea de Cesaris/Brabham-BMW, Ausgeschieden: Nelson Piquet/Williams-Honda 1988: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Ivan Capelli/March-Judd 1989: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Ferrari 1990: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/Ferrari, Gerhard Berger/McLaren-Honda 1991: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Gerhard Berger/McLaren-Honda, Nelson Piquet/Benetton-Ford 1992: Michael Schumacher/Benetton-Ford, Nigel Mansell/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault 1993: Damon Hill/Williams-Renault, Michael Schumacher/Benetton-Ford, Alain Prost/Williams-Renault 1994: Damon Hill/Williams-Renault, Mika Häkkinen/McLaren-Peugeot, Jos Verstappen/Benetton-Ford, Disqualifiziert: Michael Schumacher/Benetton-Ford 1995: Michael Schumacher/Benetton-Renault, Damon Hill/Williams-Renault, Martin Brundle/Ligier-Mugen-Honda 1996: Michael Schumacher/Ferrari, Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, 5.: Damon Hill/Williams-Renault 1997: Michael Schumacher/Ferrari, Giancarlo Fisichella/Jordan-Peugeot, Heinz-Harald Frentzen/Jordan-Mugen-Honda, 5.: Jacques Villeneuve/Williams-Renault 1998: Damon Hill/Jordan-Mugen-Honda, Ralf Schumacher/Jordan-Mugen-Honda, Jean Alesi/Sauber-Petronas, Ausgeschieden: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes 1999: David Coulthard/McLaren-Mercedes, Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Heinz-Harald Frentzen/Jordan-Mugen-Honda 2000: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW 2001: Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Giancarlo Fisichella/Benetton-Renault 2002: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW 2003: Kein Großer Preis von Belgien. 2004: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari 2005: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Fernando Alonso/Renault, Jenson Button/BAR-Honda, 2006: Kein Großer Preis von Belgien. 2007: Kimi Räikkönen/Ferrari, Felipe Massa/Ferrari, Fernando Alonso/McLaren-Mercedes 2008: Felipe Massa/Ferrari, Nick Heidfeld/BMW-Sauber, Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes 2009: Kimi Räikkönen/Ferrari, Giancarlo Fisichella/Force India-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Ausgeschieden: Jenson Button/Brawn-Mercedes 2010: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Mark Webber/Red Bull-Renault, Robert Kubica/Renault, 15.: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault 2011: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Mark Webber/Red Bull-Renault, Jenson Button/McLaren-Mercedes 2012: Jenson Button/McLaren-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Kimi Räikkönen/Lotus-Renault 2013: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes 2014: Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, Nico Rosberg/Mercedes, Valtteri Bottas/Williams-Mercedes, Ausgeschieden: Lewis Hamilton/Mercedes 2015: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Romain Grosjean/Lotus-Mercedes 2016: Nico Rosberg/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer, Lewis Hamilton/Mercedes 2017: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer 2018: Sebastian Vettel/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-TAG Heuer 2019: Charles Leclerc/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes 2020: Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda 2021: Max Verstappen/Red Bull-Honda, George Russell/Williams, Lewis Hamilton/Mercedes 2022: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Sergio Perez/Red Bull-RBPT, Carlos Sainz jr./Ferrari 2023: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Sergio Perez/Red Bull-RBPT, Charles Leclerc/Ferrari 2024: Lewis Hamilton/Mercedes, Oscar Piastri/McLaren-Mercedes, Charles Leclerc/Ferrari, 4.:Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda RBPT Schnellste Rennrunde: 1:46.286 von Valtteri Bottas/Mercedes(2018) Schnellste Quali-Runde: 1:40.562 von Lando Norris/McLaren(2025) Startaufstellung: 1st Lando Norris/McLaren 2nd Oscar Piastri/McLaren 3rd Charles Leclerc/Ferrari 4th Max Verstappen/Red Bull 5th Alexander Albon/Williams 6th George Russell/Mercedes 7th Yuki Tsunoda/Red Bull 8th Isack Hadjar/VCARB 9th Liam Lawson/VCARB 10th Gabriel Bortoleto/Stake Kick 11th Esteban Ocon/Haas 12th Oliver Bearman/Haas 13th Pierre Gasly/Alpine 14th Nico Hülkenberg/Stake Kick 15th Carlos Sainz/Williams 16th Lewis Hamilton/Ferrari 17th Franco Colapinto/Alpine 18th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes 19th Fernando Alonso/Aston Martin 20th Lance Stroll/Aston Martin Flashback Qualifying Vorjahres(2024)/Weltmeister: 1st Charles Leclerc/Ferrari 2nd Sergio Perez/Red Bull 3rd Lewis Hamilton/Mercedes 4th Lando Norris/McLaren 5th Oscar Piastri/McLaren 6th George Russell/Mercedes 7th Carlos Sainz/Ferrari 8th Fernando Alonso/Aston Martin 9th Esteban Ocon/Haas 10th Alexander Albon/Williams 11th Max Verstappen/Red Bull(+10 Positionen wegen neuen Motor, Qualifiziert 1.) 12th Pierre Gasly/Alpine 13th Daniel Ricciardo/VCARB 14th Valtteri Bottas/Stake Kick 15th Lance Stroll/Aston Martin 16th Nico Hülkenberg/Haas 17th Kevin Magnussen/Haas 18th Logan Sargeant/Williams 19th Guanyu Zhou/Stake Kick(+3 Positionen wegen blockieren von Verstappen, Qualifiziert 20.) 20th Yuki Tsunoda/VCARB(Start vom Ende des Feldes wegen neuen Motor, Qualifiziert 18.) Rennstart: 15:00 Uhr Qualifying-Poles 2025: Australien: Lando Norris/McLaren China: Oscar Piastri/McLaren Japan: Max Verstappen/Red Bull Bahrain: Oscar Piastri/McLaren Saudi-Arabien: Max Verstappen/Red Bull Miami: Max Verstappen/Red Bull Emilia-Romagna: Oscar Piastri/McLaren Monaco: Lando Norris/McLaren Spanien: Oscar Piastri/McLaren Kanada: George Russell/Mercedes Österreich: Lando Norris/McLaren Großbritannien: Max Verstappen/Red Bull --Belgien: Lando Norris/McLaren Ungarn: Niederlande: Italien: Aserbaidschan: Singapur: USA: Mexiko: Sao Paulo: Las Vegas: Katar: Abu Dhabi:
  12. Gibt es noch welche die die 2 Doomsday Trophäen machen möchten? Sind theoretisch 2-4 Spieler aber brauchen mal noch 1-2 zuverlässige Spieler. Einfach adden mit Betreff. PS5 Version.
  13. Alle Kommentare mit Hilfreich markiert. Der Schlüssel ist Internet Verbindung kappen ich hatte gefühlt 10.000 kills inkl. Attentat konz. & Weiße Silhouette hat nichts getaugt... außer Internet zu kappen die Trophy geht weg wenn man Internet Verbindung herstellt dennoch muss man die Konsole neu Starten und Synch. Danke für Offline Tipps✌️
  14. Findet sich hier eventuell ein Trupp für den Abschluss der Missionen auf schwer? Bei Interesse gerne direkt im PSN adden. ID ist TheKingJuieen
  15. Etwas spät, immer noch etwas krank Sprintrennen Ergebnis Belgien 2025: 1st Max Verstappen/Red Bull(12. Sprint-Sieg/1. Sprint-Sieg 2025) 2nd Oscar Piastri/McLaren 3rd Lando Norris/McLaren 4th Charles Leclerc/Ferrari 5th Esteban Ocon/Haas 6th Carlos Sainz/Williams 7th Oliver Bearman/Haas 8th Isack Hadjar/VCARB 9th Gabriel Bortoleto/Stake Kick 10th Liam Lawson/VCARB 11th Yuki Tsunoda/Red Bull 12th George Russell/Mercedes 13th Lance Stroll/Aston Martin 14th Fernando Alonso/Aston Martin 15th Lewis Hamilton/Ferrari 16th Alexander Albon/Williams 17th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes 18th Nico Hülkenberg/Stake Kick 19th Franco Colapinto/Alpine 20th Pierre Gasly/Alpine(Ausgeschieden) Qualifying: 16:00(Bereits beendet) Sprint-Rennsieger 2025: China: Lewis Hamilton/Ferrari Miami: Lando Norris/McLaren --Belgien: Max Verstappen/Red Bull USA: Sao Paulo: Katar:
  16. Atomfall - 06 KILL FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin - 34 Five Nights at Freddy's: Secret of the Mimic - 08 Death Stranding 2: On the Beach - 56 SAVE Ready or Not - 32
  17. Heute habe ich auch endlich Fortschritt zu verzeichnen, vielen Dank an alle Mithelfer aus diesem Forum =) Burnout Paradise ist somit meine Platin Nr. 43 geworden und die DLCs habe ich auch direkt mitgenommen.
  18. Hallo zusammen, ein freund & ich sind auf der Suche nach Leuten zum Boosten der online Trophäen, auch den dlcs. Meldet euch bei Interesse gerne. PSN: Karas_Plays
  19. (PS5) Assassins Creed Shadows [ 100 % ] [ 26.07.2025 ] Assassins Creed Shadows [ 100 % ] [ 26.07.2025 ] Assassins Creed Shadows Trophäensammlung 2 [ 100 % ] [ 26.07.2025 ] Heute abgeschlossen Gruß Ingrimmsch1005
  20. Hey hey, bräuchte auch noch die Trophäen, bei denen man mindestens zu 3. oder 4. sein muss. Vielleicht finden sich ja 2 PSN: AngVilShadow PS: Kann mit 2 Accounts spielen, deswegen habe ich die 2 Spieler Trophäen schon durch
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...