Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Die Regeln zu Cheating und zur Community-Rangliste (alt)


Dragarock

Recommended Posts

Wir möchten die Regeln also nicht verschärfen und den Fehler von damals wiederholen. Aber auf Grund der zahlreichen Wortmeldungen hier werden wir uns intern nochmal unter Berücksichtigung aller Argumente beraten, ob es sinnvoll wäre, Teile des Regelwerks eventuell anzupassen bzw. zu lockern. Könntet ihr hier nochmal in kurzen Worten (gerne auch stichpunktartig ohne ausschweifende Erklärungen) zusammenfassen, wie eurer Meinung nach die Regeln geändert werden sollten, also wie ihr es als optimal ansehen würdet?

So, nun ist eine Woche verstrichen, das sollte genug Zeit gewesen sein. Ich bedanke mich bei denjeningen, die sich hier Gedanken gemacht und konkrete Vorschläge gepostet haben. Bedauerlich finde ich, daß einige der "lautesten" Kritiker sich überhaupt nicht mehr zu Wort gemeldet haben, das gibt einem ein wenig zu denken. Wie dem auch sei, dies sind die Dinge, die nun zur Diskussion stehen:

Ich für meinen Teil habe mich vor Jahren schon mehr als deutlich zu dem Thema geäußert und möchte hier nur eine einzige Sache vorschlagen, die ich a) für fair und b) für praktikabel halte.

User mit gehackten Trophäen bekommen 1 Spiel Amnestie und werden nicht belangt. Es erfolgen auch keine Punktabzüge oder dergleichen. User mit 2 oder mehr gehackten Spielen kommen nicht in die Rangliste. Keine Chance und ohne jede Ausnahme.

Begründung:

Als 2009 mit SOCOM und Fuel die ersten Spiele hackbar wurden, haben viele einfach rumprobiert, ob das wirklich funktioniert, ohne darüber nachzudenken, was sie mit ihrem Account da machen. Es war einfach die Neugier und weniger die Gier nach den Trophäen. Ich habe schon unzählige User gesehen, die auf PSNProfiles aus der Rangliste ausgeschlossen wurden, weil bei denen eben jene Spiele in der Liste stehen, sie seit dem aber alles auf regulärem Weg erspielt haben. Daher denke ich, dass man solche User nicht dauerhaft für einen Fehler bestrafen sollte, der Jahre zurückliegt und seit dem nicht mehr wiederholt wurde.

Schwerer Glitch durch den Trophäen freigeschaltet oder deren Erspielen wesentlich vereinfacht wird. Wenn so ein Glitch vom Entwickler gepatcht worden ist, man ihn aber durch ein Downgrade der Spieleversion trotzdem nutzbar machen könnte, ist das nicht erwünscht.

--> Hier bedarf es der Klärung, wie mit Spielen zu verfahren ist, bei denen ein Patch das gegenwärtige Spiel unspielbar macht, was auch nicht im Interesse aller Teilnehmer ist. Beispiel: in Skyrim verursacht ein Sprung ins Wasser einen Freeze (Patch 1.05 damals), denn aus dem Text geht nur hervor, dass das generelle Downpatchen geahndet wird.

Ferner eine Herabstufung des Vergehens auf Stufe 1. Solange man dem Nutzer die Wahl lässt, einen Patch anzunehmen oder nicht, kann der Entwickler noch so gute Absichten haben oder Verschlimmbesserungen einbringen - letzten Endes entscheidet der Spiele über seinen Spielgenuss.

Also nochmal zusammen gefasst:

1. Zum schweren Glitch / Downgrade: Ich kann verstehen das ihr dort niemanden rausschmeißen wollt, was Thrillhelm bereits geschrieben hatte das man bei, mit neuem Patch unspielbaren Spielen, diese als Ausnahme zulässt. Das Forum möchte immerhin der Community helfen.

2. Zum Trophäen erspielen lassen: Hier bin ich ganz klar der Meinung das, wenn es von einer Person zugegeben wurde oder sogar wird, sollte diese auch aus der Rangliste gestrichen werden. Ob man nun alle dafür belangen kann oder nicht ist irrelevant, dort können dann auch keine wie es so schön formuliert wurde Hexenjagden geführt werden, da es nur bei eigenem posten im Forum der Fall ist das man dies mitbekommen kann. Dies sollte dann grundsätzlich auf alle bereits bekannten Fälle und nachfolgenden angewandt werden. Dragarock, du hast es ja selbst angemerkt das du es, in meinen Worten, scheiße findest und von solchen Leuten weißt. Ich kann dort nur zustimmen, da es den Leuten gegenüber die sich Trophäen selbst erspielen nicht fair gegenüber ist. Im Endeffekt ist das mit Cheating gleich setzbar, da man in beiden Fällen nicht selbst der Erspieler einer Trophäe ist.

Für mich ist ein Downgrade bzw. Downpatch, wie auch immer man es nennen möchte, gleichzusetzen mit dem Boosten. Hier entscheidet der Spieler, ob er die "Verbesserung" des Entwicklers annehmen möchte oder ob er es lässt (natürlich reden wir hier von offline-Geschichten). Genauso kann der Spieler ja auch entscheiden, ob er gezielt mit anderen boostet oder die Kills, Punkte, was auch immer auf dem Weg erspielt wie es der Entwickler eigentlich vorgesehen hat.

Für mich ist das Erspielenlassen von Trophäen ein viel schlimmeres Vergehen. Müsste meiner Ansicht nach in die Stufe 3. Klar, wie soll man das nachweisen? Aber auch gehackte Trophäen lassen sich teilweise schon gar nicht mehr nachweisen. Nichtsdestotrotz ist es für mich ein krasses Vergehen, was dementsprechend bestraft werden sollte und sei es auch nur dann, wenn derjenige es zugibt.

Zusammengefasst sind es also drei Kernpunkte:

  1. Die Ranglistenregeln so verschärfen, daß die Leute direkt beim zweiten Cheat/Hack rausgeworfen werden, nicht erst beim fünften. Das halte ich zwar für unklug, aber wir werden es besprechen.
  2. Die Downgrade-Regelung zu lockern. Das war ja der Auslöser der gesamten Diskussion auf den letzten Seiten und wird auf jeden Fall überdacht werden.
  3. Beim erspielen lassen von Trophäen eine strengere Vorgehensweise. Fände ich wünschenswert, aber auch das müssen wir erst durchdenken.

Ich bedanke mich nochmals für die Unterstützung und werde mich melden, sobald es neues zu dem Thema gibt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Das fällt nicht unter erspielen lassen, eher boosten/glitchen

erspielen lassen heißt explizit den Account für andere freigeben, so dass jemand anderes bei sich zu hause auf dem account spielen kann um trophäen zu erspielen

Eigentlich ist es aber auch kein boosten/glitchen, da der andere ja einen Jailbreak benötigt und direkt den MP "moddet". Hab mich diesbezüglich nämlich mal etwas belesen.

Damit ist es kein Glitch mehr und boosten ist auch kein instant leveln, da dieser andere direkt die Spielmechanik verändert mit einem Programm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie ist das, wenn ich einen Patch entfernen muss, damit eine Trophäe entbuggt wird? (wie bei Assasins Creed Revelations, die Trophy Bastel-Freak)

Wäre das dann auch ein Vergehen in dem Sinne?

Ist kein Problem, kannst du gerne machen, das verstößt gegen keine Regel.

Oder was neulich passiert ist:

Jemand ist bei GTA IV zufällig in einer Gruppe mit einem Cheater (jailbreak etc.) gelandet, der denjenigen sofort auf Stufe 10 gehoben hat, ohne das dies abgesprochen war oder ähnliches. Wäre ja auch ein Stufe 2 Vergehen, also ein erspielen von Trophies durch andere, auch wenn man nichts dafür kann. (ok, er hätte leaven können, aber an sowas denkt man in dem Moment nicht unbedingt)

Ich kenne das Spiel nicht, aber wenn durch einen Jailbreak Trophäen freigeschaltet worden sind, dann gilt das bei uns als Stufe 3-Cheat. Ob er das jetzt selbst gemacht hat oder einen Kumpel gebeten hat oder es irgend ein Fremder gewesen ist können wir nicht nachvollziehen, das einzige was dann eventuell nachweisbar wäre ist die Tatsache, daß Trophäen durch einen Cheat/Hack unrechtmäßig freigeschaltet worden sind. Ausreden gibt es immer zu genüge, davon hören wir mehr als genug ... in solchen Fällen können wir daher nur die reinen Fakten bewerten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Zusammengefasst sind es also drei Kernpunkte:

  1. Die Ranglistenregeln so verschärfen, daß die Leute direkt beim zweiten Cheat/Hack rausgeworfen werden, nicht erst beim fünften. Das halte ich zwar für unklug, aber wir werden es besprechen.
  2. Die Downgrade-Regelung zu lockern. Das war ja der Auslöser der gesamten Diskussion auf den letzten Seiten und wird auf jeden Fall überdacht werden.
  3. Beim erspielen lassen von Trophäen eine strengere Vorgehensweise. Fände ich wünschenswert, aber auch das müssen wir erst durchdenken.

Ich bedanke mich nochmals für die Unterstützung und werde mich melden, sobald es neues zu dem Thema gibt :)

Unterstütze Punkt 2, es sollte offen über Downgrades von Spielen hier im Forum geredet/geschrieben werden.

Würde das z.B. im Moment sehr gerne bei zwei Vita-Spielen machen. Ob es z.B. einfacher oder schwerer mit dem Patch geworden ist, was sich alles geändert hat usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bedauerlich finde ich, daß einige der "lautesten" Kritiker sich überhaupt nicht mehr zu Wort gemeldet haben, das gibt einem ein wenig zu denken.

Ich fühle mich mal angesprochen und bin u.a. auch sicher gemeint, aber wenn man eine pn eines Mods erhält mit dem Inhalt und ich zitiere:"DIR ist doch ehrliches Erspielen scheißegal," dann muss ich ehrlich sagen habe ich keine Bedürfnisse hier in irgendwelchen Verbesserungs-/Meldethreads zu posten.

Ich hatte einen Text geschrieben und habe ihn am Ende nur abgespeichert, jedoch nicht abgeschickt - unter anderem aus dem oben genannten Grund. In diesem Sinne werde ich mich wohl aus diesem Thread hier komplett verabschieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Bedauerlich finde ich, daß einige der "lautesten" Kritiker sich überhaupt nicht mehr zu Wort gemeldet haben, das gibt einem ein wenig zu denken.
Vielleicht nehmen auch manche die Diskussion immerhin so ernst, um nicht in Mundtotmachung zu verfallen.

Mein Einwand bezüglich der genaueren Regelung bezüglich des Erspielens von Trophäen aufgrund fehlender Eingabegeräte wurde schließlich nicht mit aufgenommen. Ich weiß, dass die dazugehörige Regel aus einer Zeit stammt, in der es noch kein Move gab bzw. die Eye Toy Kamera noch keinen so großen Stellenwert hatte. Die Beispiele mit Burnout Paradise und der Muggshot-Trophäe geben dies wieder. Mittlerweile aber gibt es ein paar neuere Eingabegeräte, Move allen voran oder gar das uDraw-Zeichenbrett.

Nach meinem Empfinden ist diese Regelung entweder nicht ausgereift genug oder aber überholt.

Wenn ich keine zwei Turntables für DJ Hero 2 habe, kann ich mir laut dieser Regel die Trophäen von jemanden mit zwei Turntables erspielen lassen. Gilt das nun auch für alle Move-Titel, wo ich zwei Move-Controller brauche? Oder ein Spiel wo die Platin vier Controller voraussetzt (Hasbro Spiel Mal wieder 3)? Muss ich denn überhaupt das Eingabegerät besitzen, denn auch das gibt die Regel nicht her: theoretisch könnte sich jemand einen reinen Move-Titel komplett platinieren lassen, indem er sagt, er habe eben keinen Move-Controller. Das Argument, es würde doch auf der Verpackung stehen, kann man nicht gelten lassen: DJ Hero 2 gibt auch an, dass das Spiel lokal für 2 Spieler ist, daher kann man sich denken, dass wenn es nur ein einziges, dafür vorgesehenes Eingabegerät gibt, dass man für manche Sachen zwei Turntables braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusammengefasst sind es also drei Kernpunkte:

  1. Die Ranglistenregeln so verschärfen, daß die Leute direkt beim zweiten Cheat/Hack rausgeworfen werden, nicht erst beim fünften. Das halte ich zwar für unklug, aber wir werden es besprechen.
  2. Die Downgrade-Regelung zu lockern. Das war ja der Auslöser der gesamten Diskussion auf den letzten Seiten und wird auf jeden Fall überdacht werden.
  3. Beim erspielen lassen von Trophäen eine strengere Vorgehensweise. Fände ich wünschenswert, aber auch das müssen wir erst durchdenken.

Ich bedanke mich nochmals für die Unterstützung und werde mich melden, sobald es neues zu dem Thema gibt :)

Finde ich sehr gut, dass ihr euch dem jetzt annehmen wollt. Bin gespannt, wie das Ganze am Schluss aussehen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fühle mich mal angesprochen und bin u.a. auch sicher gemeint, aber wenn man eine pn eines Mods erhält mit dem Inhalt und ich zitiere:"DIR ist doch ehrliches Erspielen scheißegal," dann muss ich ehrlich sagen habe ich keine Bedürfnisse hier in irgendwelchen Verbesserungs-/Meldethreads zu posten.

Ich hatte einen Text geschrieben und habe ihn am Ende nur abgespeichert, jedoch nicht abgeschickt - unter anderem aus dem oben genannten Grund. In diesem Sinne werde ich mich wohl aus diesem Thread hier komplett verabschieden.

Nein, du warst damit nicht gemeint, bei dir habe ich nicht das Gefühl gehabt, daß du einfach nur "auf den Putz" hauen wolltest. Wir hatten letzte Woche ja auch schon ein kurzes Gespräch per PN und ich gehe davon aus, daß deine Vorschläge ernst gemeinte und konstruktive Kritik dargestellt haben.

Ob das mit der Nachricht an dich nun stimmt oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber wenn es wahr ist, dann ist es natürlich nicht grade die feinste Art. Eins wundert mich jedoch schon: du hast normalerweise ein dickeres Fell und auch mehr Durchhaltevermögen, als daß du dich von so einem Satz gleich aus der Bahn werfen lassen würdest ;)

Vielleicht nehmen auch manche die Diskussion immerhin so ernst, um nicht in Mundtotmachung zu verfallen.

Mein Einwand bezüglich der genaueren Regelung bezüglich des Erspielens von Trophäen aufgrund fehlender Eingabegeräte wurde schließlich nicht mit aufgenommen. Ich weiß, dass die dazugehörige Regel aus einer Zeit stammt, in der es noch kein Move gab bzw. die Eye Toy Kamera noch keinen so großen Stellenwert hatte. Die Beispiele mit Burnout Paradise und der Muggshot-Trophäe geben dies wieder. Mittlerweile aber gibt es ein paar neuere Eingabegeräte, Move allen voran oder gar das uDraw-Zeichenbrett.

Nach meinem Empfinden ist diese Regelung entweder nicht ausgereift genug oder aber überholt.

Wenn ich keine zwei Turntables für DJ Hero 2 habe, kann ich mir laut dieser Regel die Trophäen von jemanden mit zwei Turntables erspielen lassen. Gilt das nun auch für alle Move-Titel, wo ich zwei Move-Controller brauche? Oder ein Spiel wo die Platin vier Controller voraussetzt (Hasbro Spiel Mal wieder 3)? Muss ich denn überhaupt das Eingabegerät besitzen, denn auch das gibt die Regel nicht her: theoretisch könnte sich jemand einen reinen Move-Titel komplett platinieren lassen, indem er sagt, er habe eben keinen Move-Controller. Das Argument, es würde doch auf der Verpackung stehen, kann man nicht gelten lassen: DJ Hero 2 gibt auch an, dass das Spiel lokal für 2 Spieler ist, daher kann man sich denken, dass wenn es nur ein einziges, dafür vorgesehenes Eingabegerät gibt, dass man für manche Sachen zwei Turntables braucht.

Doch, auch wenn ich das nicht als Kernpunkt aufgelistet habe, aber auch das Thema mit dem Erspielen lassen wegen fehlendem Equipment wird intern besprochen. Und übrigens auch das Verbot von Schachprogrammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, du warst damit nicht gemeint, bei dir habe ich nicht das Gefühl gehabt, daß du einfach nur "auf den Putz" hauen wolltest. Wir hatten letzte Woche ja auch schon ein kurzes Gespräch per PN und ich gehe davon aus, daß deine Vorschläge ernst gemeinte und konstruktive Kritik dargestellt haben.

Ob das mit der Nachricht an dich nun stimmt oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber wenn es wahr ist, dann ist es natürlich nicht grade die feinste Art. Eins wundert mich jedoch schon: du hast normalerweise ein dickeres Fell und auch mehr Durchhaltevermögen, als daß du dich von so einem Satz gleich aus der Bahn werfen lassen würdest ;)

Doch, auch wenn ich das nicht als Kernpunkt aufgelistet habe, aber auch das Thema mit dem Erspielen lassen wegen fehlendem Equipment wird intern besprochen. Und übrigens auch das Verbot von Schachprogrammen.

Das find ich ehrlich gesagt gut, das das auch angesprochen wird.

Weil ich weiss doch was ich brauche, bzw kann mich vorher schlau machen.

Und entweder ich kauf mir das was ich brauche oder ich verzichte auf die Platin.

Ich hab kein Move etc. und muss somit auch aufpassen was ich kauf.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht nehmen auch manche die Diskussion immerhin so ernst, um nicht in Mundtotmachung zu verfallen.

Mein Einwand bezüglich der genaueren Regelung bezüglich des Erspielens von Trophäen aufgrund fehlender Eingabegeräte wurde schließlich nicht mit aufgenommen. Ich weiß, dass die dazugehörige Regel aus einer Zeit stammt, in der es noch kein Move gab bzw. die Eye Toy Kamera noch keinen so großen Stellenwert hatte. Die Beispiele mit Burnout Paradise und der Muggshot-Trophäe geben dies wieder. Mittlerweile aber gibt es ein paar neuere Eingabegeräte, Move allen voran oder gar das uDraw-Zeichenbrett.

Nach meinem Empfinden ist diese Regelung entweder nicht ausgereift genug oder aber überholt.

Wenn ich keine zwei Turntables für DJ Hero 2 habe, kann ich mir laut dieser Regel die Trophäen von jemanden mit zwei Turntables erspielen lassen. Gilt das nun auch für alle Move-Titel, wo ich zwei Move-Controller brauche? Oder ein Spiel wo die Platin vier Controller voraussetzt (Hasbro Spiel Mal wieder 3)? Muss ich denn überhaupt das Eingabegerät besitzen, denn auch das gibt die Regel nicht her: theoretisch könnte sich jemand einen reinen Move-Titel komplett platinieren lassen, indem er sagt, er habe eben keinen Move-Controller. Das Argument, es würde doch auf der Verpackung stehen, kann man nicht gelten lassen: DJ Hero 2 gibt auch an, dass das Spiel lokal für 2 Spieler ist, daher kann man sich denken, dass wenn es nur ein einziges, dafür vorgesehenes Eingabegerät gibt, dass man für manche Sachen zwei Turntables braucht.

Hier denke ich, dass es keine genaue Klassifizierung geben kann.

Natürlich sollte es nicht in Erspielen aufwendiger Trophies ausarten, aber man will auch vermeiden, dass man sich eine Trophy schlicht 'erkaufen' muss.

Sprich: Für DJHero oder Burnout musst du faktisch nichts können, bzw. leisten. Du musst lediglich die Hardware besitzen und ein Spiel starten, bzw. dich einmal von der Straße abdrängen lassen.

Weitere Beispiele sind GH oder RB. Bei Guitar Hero muss man die Tutorials beenden, dazu braucht man das Guitar Hero Schlagzeug, mit dem Rock Band Schlagzeug (das ansonsten vollständig mit GH kompatibel ist) geht diese Trophy nicht. Jetzt hat der normale Zocker selbstverständlich nicht zwei Schlagzeuge daheim, sondern entscheidet sich natürlich für eins. Und gleich so ein großes Hardwareobjekt für eine Trophy zu kaufen, ist ja auch daneben.

Wenn ein Spiel natürlich nicht ohne bestimmte Hardware spielbar ist, bzw. ganz klar darauf ausgelegt ist, ist das natürlich was anderes.

Hätte jetzt Killzone 3 z.B. eine Trophy "Spiele das Spiel mit der Move Steuerung" wäre es kein Problem, diese erspielen zu lassen. "Schließe das Spiel mit der Move Steuerung auf der höchsten Schwierigkeitsstufe ab" hingegen schon.

Von daher denke ich, dass sowas bei jedem Spiel individuell festgestellt werden sollte, das ist idR auch nichts, wo lange diskutiert werden muss. Oftmals reicht gesunder Menschenverstand.

Aber mal schauen, was das Team dazu noch beratschlägt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hier denke ich, dass es keine genaue Klassifizierung geben kann.

Natürlich sollte es nicht in Erspielen aufwendiger Trophies ausarten, aber man will auch vermeiden, dass man sich eine Trophy schlicht 'erkaufen' muss.

Sprich: Für DJHero oder Burnout musst du faktisch nichts können, bzw. leisten. Du musst lediglich die Hardware besitzen und ein Spiel starten, bzw. dich einmal von der Straße abdrängen lassen.

Weitere Beispiele sind GH oder RB. Bei Guitar Hero muss man die Tutorials beenden, dazu braucht man das Guitar Hero Schlagzeug, mit dem Rock Band Schlagzeug (das ansonsten vollständig mit GH kompatibel ist) geht diese Trophy nicht. Jetzt hat der normale Zocker selbstverständlich nicht zwei Schlagzeuge daheim, sondern entscheidet sich natürlich für eins. Und gleich so ein großes Hardwareobjekt für eine Trophy zu kaufen, ist ja auch daneben.

Wenn ein Spiel natürlich nicht ohne bestimmte Hardware spielbar ist, bzw. ganz klar darauf ausgelegt ist, ist das natürlich was anderes.

Hätte jetzt Killzone 3 z.B. eine Trophy "Spiele das Spiel mit der Move Steuerung" wäre es kein Problem, diese erspielen zu lassen. "Schließe das Spiel mit der Move Steuerung auf der höchsten Schwierigkeitsstufe ab" hingegen schon.

Von daher denke ich, dass sowas bei jedem Spiel individuell festgestellt werden sollte, das ist idR auch nichts, wo lange diskutiert werden muss. Oftmals reicht gesunder Menschenverstand.

Aber mal schauen, was das Team dazu noch beratschlägt.

Da kann ich dir nur zustimmen!

Wie das Geschrei doch damals groß war, dass man für Platin eine Kamera braucht und das Teil war kaum verbreitet. (Burnout)

Was Lobbys angeht (explizit Lobbys in denen gecheatet wird)(bsp. GTA IV, Prestige boost, xp boost usw.)

Leider kann und wird man nicht immer genau erkennen können ob die Lobby *sauber* ist (bzw. ob der Host *sauber* ist). Diese Leute treiben Online ihr Unwesen, da bleibt nur zu hoffen das Sony nach und nach diese Konsolen bannt, dass ist aber auch ein Hausgemachtes Problem, denn es gibt Lobbys auch unter OFW *dank* Datentransfer.

Einen Freifahrtschein deswegen zu verteilen wäre falsch. Nur wie möchte man so etwas kontrollieren? Möchte man jeden gleich Verurteilen der in solch eine Lobby rein geraten ist? Das Online spielen ist bei einigen Spielen nicht mehr sauber.

Früher musste man sich über so etwas keine Gedanken machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bedauerlich finde ich, daß einige der "lautesten" Kritiker sich überhaupt nicht mehr zu Wort gemeldet haben, das gibt einem ein wenig zu denken.

Denke mal ich bin gemeint, habe mich dazu nicht weiter geäussert, weil ich ohnehin finde, dass bei der rangliste hopfen und malz veroren ist, da dort minimum 90% der leute booster sind und ich es viel schimmer finde, jemanden zu beautragen einen gewinnen zu lassen, als nen downgrade zu nutzen, was man ohnehin hätte, wenn man die konsole nicht regelmässig am internet dran hat...

Sogar "eure" Leute sind doch permanent dabei sich Games vereinfachen zu lassen, indem sie sich von anderen Siege und Punkte schenken lassen und die dümpeln ja auch in eurer rangliste rum, jüngstes Beispiel hier:

http://forum.trophies-ps3.de/hustle-kings/24443-allgemeiner-thread-zu-hustle-kings-22.html

Solange es sowas weiterhin geben wird, wird die Rangliste nie sauber sein, mein Standpunkt war ja nur der, dass man das Reden über Downgrades erlauben soll, weil das weniger schimm ist als sich Siege die man aus eigener Kraft nicht geschafft hätte (und alle Trophäen die damit verbunden sind) zu erschleichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... da dort minimum 90% der leute booster sind und ich es viel schimmer finde, jemanden zu beautragen einen gewinnen zu lassen, als nen downgrade zu nutzen, was man ohnehin hätte, wenn man die konsole nicht regelmässig am internet dran hat...

sry, aber wir sind hier ein Trophy Forum, und kein E-Sport Forum..

von daher denke ich das du mit deiner Meinung hier recht allein auf weiter Flur stehst..

Solange es sowas weiterhin geben wird, wird die Rangliste nie sauber sein, mein Standpunkt war ja nur der, dass man das Reden über Downgrades erlauben soll, ...

den Vorschlag hättest du dann ja auch ruhig anbringen können als Dragarock um zusammengefasste Vorschläge gebeten hat.. die Gelegenheit dazu war da..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sry, aber wir sind hier ein Trophy Forum, und kein E-Sport Forum..

von daher denke ich das du mit deiner Meinung hier recht allein auf weiter Flur stehst..

den Vorschlag hättest du dann ja auch ruhig anbringen können als Dragarock um zusammengefasste Vorschläge gebeten hat.. die Gelegenheit dazu war da..

Das macht die Sache auch nicht besser, wenn eine Rangliste durch Boosten verzerrt wird, nur weil diese eher als Spaßvergleich gedacht war. Ein fairer Vergleich ist eben nicht möglich.

Und angesichts dessen, dass man wie man bei LoA sieht schnell angefeindet wird, wenn man etwas kritisiert, ist es auch nachvollziehbar, wenn man sich an so einer derart aggressiv geführten Diskussion nicht mehr als nötig beteiligen möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

sry, aber wir sind hier ein Trophy Forum, und kein E-Sport Forum..

von daher denke ich das du mit deiner Meinung hier recht allein auf weiter Flur stehst..

den Vorschlag hättest du dann ja auch ruhig anbringen können als Dragarock um zusammengefasste Vorschläge gebeten hat.. die Gelegenheit dazu war da..

Im Endeffekt wird doch von vielen Leuten in der Rangliste das Trophäen sammeln als E-Sport angesehen, und ich gebe OCV vollkommen recht das boosting die Rangliste "unsauber" macht. Da es aber unmöglich ist zu kontrollieren wer zwei PS3s hat und sich das Spiel zwei mal holt oder einen Freund hat, oder was weiß ich nicht bringt es leider nichts. Dein Beitrag ist aber einfach nur sinnfrei und nicht durchdacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin wären ohne boosten manche Trophies nicht mal möglich .... weil die Publisher die Anforderungen einfach zu dumm setzen... bestes Beispiel ist FEAR2.... man braucht 1 Million Erfahrungspunkte, pro KILL gibt es ganze 7 XP... bei leeren Servern kann man sich zusammenrechnen, ob die Platin machbar ist ...

also boosten ist NICHT immer schlimm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin wären ohne boosten manche Trophies nicht mal möglich .... weil die Publisher die Anforderungen einfach zu dumm setzen... bestes Beispiel ist FEAR2.... man braucht 1 Million Erfahrungspunkte, pro KILL gibt es ganze 7 XP... bei leeren Servern kann man sich zusammenrechnen, ob die Platin machbar ist ...

also boosten ist NICHT immer schlimm

Wobei das bei immervollen Servern anders ausgesehen hätte, etwa kurz nach dem Release des Spiels. Nur weil es heute so leer zugeht und dadurch die Platin so schwierig ist legitimisiert das den Gebrauch von Boosten nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei das bei immervollen Servern anders ausgesehen hätte, etwa kurz nach dem Release des Spiels. Nur weil es heute so leer zugeht und dadurch die Platin so schwierig ist legitimisiert das den Gebrauch von Boosten nicht.

oj, da irrst du dich ...

bei FEAR waren die server NIE gut besucht... oder siehe Aquapazza... -.-

ich hab da nicht eine person gefunden ^^ hab alles mit nen freundlichen Amerikaner gemacht, sonst wäre da Platin auch unmöglich und das game ist gerade mal paar monate alt :facepalm:

und heißt es, ich müsste dann gezwungen sein, jedes game zum release zu kaufen für 60 euro, damit ich platin jedes mal ohne boosten angreifen kann?

kann ich und will ich mir auch nicht leisten... ich gebe fast nie vollpreis für ein spiel aus, außer ich warte schon sehr lange drauf :dozey:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...