Deusfantasy Geschrieben 17. Januar 2014 Autor Geschrieben 17. Januar 2014 Kann mir jemand was zu American Horror Story erzählen? Soll ja ziemlich gut sein. Die Serie besteht momentan aus zwei komplett abgedrehten Staffeln. (Dritte läuft gerade) Jede Staffel hat dabei ihre eigene Geschichte. In der ersten geht es um eine Familie in einem verfluchten Haus inkl. Geistern. In Staffel 2 geht es um Bloody Face, einem Serienkiller der Menschen die Gesichtshaut abschneidet und als Maske benutzt. Das ganze spielt in einer Art Irrenhaus in den 60er Jahren und ist noch dazu etwas Science-Fiction lastig. Was noch besonders ist, es kommen in beiden Staffeln teilweise dieselben Schauspieler vor, die jedoch unterschiedliche Rollen spielen. Die Serie ist nicht wirklich was zum gruseln, aber irgendwie cool anzuschauen. Und wenn dir eine Staffel nicht gefällt, kann man halt die nächste probieren. Anschauen lohnt sich in jedem Fall Zitieren
NekoLuna Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 haha ich habe vorhin auch meine meinung zu AHS geschrieben aber nicht abgeschickt weil ich kurz weg wollte, und ich habe inhaltlich fast 1 zu 1 dasselbe geschrieben Definitiv sehenswert, vorallem wegen der besten Schauspielerin überhaupt Jessica Lange <3 Die vierte Staffel soll übrigens im Jahre 1950 spielen und Lange spielt eine Deutsche die in Amerika lebt. Ik freu mir. Zitieren
der_Dennis Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 Vielen Dank ihr Beiden. Ich denke das bestätigt mich in meinem Vorhaben die BDs zu kaufen. Zitieren
jarko Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 wenn ich darf würde ich gerne mal was zu 2serien schreiben,die wohl kaum einer hier kennt,da sie recht neu sind. einmal helix. zu der serie hatte ich hier schonmal ne link gepostet,indem mann die ersten 15minuten sehen konnte. die serie handelt um eine basis in der antarktis in der standardmässig mal wieder "gott gespielt wird". und wie immer geht etwas schief und nun wird das CDC gerufen um einen möglichen virurausbruch einzudämmen. etwas speziell wird es,da der einzige noch lebende virusträger der bruder des führenden CDC wissenschaftlers is. die serie hat was von akte x bzw resident evil,da der virus den träger nicht einfach tötet sondern "in etwas anderes verwandelt". ich fand den piloten okay,kann mir aber nicht vorstellen,wie aus dem stoff ne langlebige serie werden soll. 2te serie kennen vielleicht einige true detective. Woody Harrelson und Matthew McConaughey spielen 2cops,die in louisiana einen ritualmord aufklären müssen. der eine(harrelson) is der typische standardcop und muss sich an seinen neuen partner der im piloten eindeutig mehr im fokus stand gewöhnen,da dieser wie er selber sagt "nicht grade der geselligste auf ner party wäre". der pilot wird in rückblenden erzählt,da beide cops zu dem mord befragt werden,da einige akten zerstört wurden. ich fand den piloten sehr gut und bin gespannt wie die geschichte weiter geht. Zitieren
Steph Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 True Detective werde ich mir auf jedenfall anschauen, darauf habe ich schon sehnsüchtig gewartet Ich bin gespannt wie sich Matthew McConaughey in der Serie so schlägt, momentan ist der Gute ja richtig im Aufwind. Die Serie soll übrigens, ähnlich wie bei American Horror Story, jede Staffel neue Fälle mit neuen Charakteren erzählen. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 18. Januar 2014 Autor Geschrieben 18. Januar 2014 True Detective werde ich mir auf jedenfall anschauen, darauf habe ich schon sehnsüchtig gewartet Ich bin gespannt wie sich Matthew McConaughey in der Serie so schlägt, momentan ist der Gute ja richtig im Aufwind. Die Serie soll übrigens, ähnlich wie bei American Horror Story, jede Staffel neue Fälle mit neuen Charakteren erzählen. Das ganze klingt irgendwie interessant, ich stehe auf Rückblicke. Der Matthew schiebt momentan wirklich den lauf seines Lebens. Erst der Globe, evtl. der Oscar und dann einfach mal die Hauptrolle in Interstellar. Verdient hat ers Zitieren
Collin Geschrieben 19. Januar 2014 Geschrieben 19. Januar 2014 Am Ende des Vids macht Leo auf Nicholson. Schaut verblüffend ähnlich aus. [url=https://www.youtube.com/watch?v=7tQLbI2hJKY]Leonardo DiCaprio Gifts Japan his Jack Nicholson Impression - YouTube[/url] Zitieren
Fatman1407 Geschrieben 19. Januar 2014 Geschrieben 19. Januar 2014 Weis nicht ob es schon jeder kennt, aber hier, ein Flashmob bei The Big Bang Theory:smile: [url=https://www.youtube.com/watch?v=pZIvUVzEeCc]The Big Bang Theory Flash mob! Full Version [HD] - YouTube[/url] Zitieren
Seltheus Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Viel schockierender... Der hier... hat die hier abbekommen... DAS ist ne Leistung Zitieren
Squoizy Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 I don't want to live on this planet anymore ... Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Zitieren
Haptism Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Der wäre zwar jetzt nicht unbedingt mein Typ, aber so schlimm sieht er nun wirklich nicht da aus. Da gibt es doch weitaus schlimmeres. Zitieren
NekoLuna Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Es kommt doch aufs innere an Zitieren
BossTanaka Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Beides keine Schönheiten, passt doch. :emot-psyduck: Ne, sind schon auf einem Level. Zitieren
Seltheus Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Über Geschmack lässt sich bekanntlich nich streiten Dau muss man sagen das Jason Sudeikis auch deutlich besser aussehen kann, ich persönlich find Olivia Wilde aber echt hübsch Zitieren
Gast Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Über Geschmack lässt sich bekanntlich nich streiten Dau muss man sagen das Jason Sudeikis auch deutlich besser aussehen kann, ich persönlich find Olivia Wilde aber echt hübsch seh ich genauso. finde auch das olvia wilde echt gut aussieht. nur der name erinnert irgendwie an ein gewisses "genre"...... Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 20. Januar 2014 Autor Geschrieben 20. Januar 2014 Beides keine Schönheiten, passt doch. :emot-psyduck: Ne, sind schon auf einem Level. Das ist ja fast so als ob du sagst "Der Herr der Ringe" und "Eragon" auf einem Level sind :'> Zitieren
BossTanaka Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Kommt schon, so kacke sieht er ja wohl nicht aus. Vielleicht etwas pummelig, aber wenn sie mal nicht zugekleistert ist, sieht sie wahrscheinlich auch aus wie die nette Nachbarin von nebenan. Zitieren
Haptism Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Sehe ich auch so. Sieht halt aus wie ein "normaler Mann", was ich sehr sympathisch finde. Es muss ja nicht immer jemand mit perfektem Gesicht und Traumkörper sein. Zitieren
Steph Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Wirklich attraktiv finde ich jetzt Jason Sudeikis zwar nicht, aber das kann man schon gelten lassen Sehe ich auch so. Sieht halt aus wie ein "normaler Mann", was ich sehr sympathisch finde. Es muss ja nicht immer jemand mit perfektem Gesicht und Traumkörper sein. Das Aussehen ist ja auch wirklich irrelevant Tom Hanks ist auch ein normaler Kerl, aber einer der besten Schauspieler unserer Zeit und allein dafür Liebe ich ihn schon <3 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.