HellKaiser Geschrieben 17. November Geschrieben 17. November (bearbeitet) Das sind die Nominierungen für die diesjährigen Game Awards Am 12. Dezember 2025 (für uns am 13. Dezember mitten in der Nacht) finden wieder die Game Awards statt. Nun hat man das Voting eröffnet, bei den Spieler und Spielerinnen aus 29 Kategorien ihren Favoriten, oder im Falle von Personen auch ihre Favoritin, wählen können. Die meisten Nominierungen gehen dabei an das Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33, 12 Stück an der Zahl, darunter für den »Game of the Year«-Award. Im Rahmen der Game Awards wird es selbstverständlich auch wieder eine Menge Ankündigung im Bereich Videospiele geben. Das Voting geht bis zum 11. Dezember, 3:00 Uhr unserer Zeit. Zitat Spiel des Jahres Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) Death Stranding 2: On the Beach (Kojima Productions / Sony Interactive Entertainment) Donkey Kong Bananza (Nintendo EPD / Nintendo) Hades II (Supergiant Games) Hollow Knight: Silksong (Team Cherry) Kingdom Come: Deliverance II (Warhorse Studios / Deep Silver) Beste Spiele-Regie Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) Death Stranding 2: On the Beach (Kojima Productions / Sony Interactive Entertainment) Ghost of Yotei (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment) Hades II (Supergiant Games) Split Fiction (Hazelight Interactive / Electronic Arts) Beste Erzählung Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) Death Stranding 2: On the Beach (Kojima Productions / Sony Interactive Entertainment) Ghost of Yotei (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment) Kingdom Come: Deliverance II (Warhorse Studios / Deep Silver) Silent Hill f (NeoBards Entertainment / Konami Digital Entertainment) Beste Art Direction Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) Death Stranding 2: On the Beach (Kojima Productions / Sony Interactive Entertainment) Ghost of Yotei (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment) Hades II (Supergiant Games) Hollow Knight: Silksong (Team Cherry) Beste Musik Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) Death Stranding 2: On the Beach (Kojima Productions / Sony Interactive Entertainment) Ghost of Yotei (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment) Hades II (Supergiant Games) Hollow Knight: Silksong (Team Cherry) Bestes Audio-Design Battlefield 6 (Battlefield Studios / Electronic Arts) Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) Death Stranding 2: On the Beach (Kojima Productions / Sony Interactive Entertainment) Ghost of Yotei (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment) Silent Hill f (NeoBards Entertainment / Konami Digital Entertainment) Beste Performance Benn Star in Clair Obscur: Expedition 33 Charlie Cox in Clair Obscur: Expedition 33 Erika Ishii in Ghost of Yotei Jennifer English in Clair Obscur: Expedition 33 Konatsu Kato in Silent Hill f Troy Baker in Indiana Jones und der Große Kreis Beste Innovationen, für bessere Zugänglichkeit Assassin’s Creed Shadows (Ubisoft) Atomfall (Rebellion) DOOM: The Dark Ages (id Software / Bethesda Softworks) EA Sports FC 26 (EA Canada / EA Romania / Electronic Arts) South of Midnight (Compulsion Games / Xbox Game Studios) Spiele mit der größten emotionalen Wirkung Consume Me (Jenny Jiao Hsia / AP Thomson / Hexacutable) despelote (Julian Cordero / Sebastian Valbuena / Panic) Lost Records: Bloom & Rage (DON’T NOD Montreal / DON’T NOD) South of Midnight (Compulsion Games / Xbox Game Studios) Wanderstop (Ivy Road / Annapurna Interactive) Bestes fortlaufendes Spiel Final Fantasy XIV (Square Enix) Fortnite (Epic Games) Helldivers II (Arrowhead Game Studios / Sony Interactive Entertainment) Marvel Rivals (NetEase Games) No Man’s Sky (Hello Games) Bester Community-Support Baldur’s Gate III (Larian Studios) Final Fantasy XIV (Square Enix) Fortnite (Epic Games) Helldivers II (Arrowhead Game Studios / Sony Interactive Entertainment) No Man’s Sky (Hello Games) Bestes Indie-Spiel Absolum (Guard Crush Games / Supamonks / Dotemu) BALL x PIT (Kenny Sun / Devolver Digital) Blue Prince (Dogubomb / Raw Fury) Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) Hades II (Supergiant Games) Hollow Knight: Silksong (Team Cherry) Bestes Debüt eines Indie-Spiels Blue Prince (Dogubomb / Raw Fury) Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) despelote (Julian Cordero / Sebastian Valbuena / Panic) Dispatch (AdHoc Studio) Bestes Handy-Spiel Destiny: Rising (NetEase Games) Persona 5: The Phantom X (Black Wings Game Studio / ATLUS / Perfect World Games / SEGA) Sonic Rumble (SEGA) Umamusume: Pretty Derby (Cygames) Wuthering Waves (Kuro Games) Bestes VR/AR-Spiel Alien: Rogue Incursion (Survios) Arken Age (VitruviusVR) Ghost Town (Fireproof Games) Marvel’s Deadpool VR (Twisted Pixel Games / Oculus Studios) The Midnight Walk (MoonHood / Fast Travel Games) Bestes Actionspiel Battlefield 6 (Battlefield Studios / Electronic Arts) DOOM: The Dark Ages (id Software / Bethesda Softworks) Hades II (Supergiant Games) NINJA GAIDEN 4 (Team NINJA / Xbox Game Studios) SHINOBI: Art of Vengeance (Lizardcube / SEGA) Bestes Action-/Adventure-Spiel Death Stranding 2: On the Beach (Kojima Productions / Sony Interactive Entertainment) Ghost of Yotei (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment) Indiana Jones and the Great Circle (MachineGames / Bethesda Softworks) Hollow Knight: Silksong (Team Cherry) Split Fiction (Hazelight Interactive / Electronic Arts) Bestes Rollenspiel Avowed (Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios) Clair Obscur: Expedition 33 (Sandfall Interactive / Kepler Interactive) Kingdom Come: Deliverance II (Warhorse Studios / Deep Silver) Monster Hunter Wilds (Capcom) The Outer Worlds 2 (Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios) Bestes Kampfspiel 2XKO (Riot Games) Capcom Fighting Collection 2 (Capcom) Fatal Fury: City of the Wolves (SNK Corporation) Mortal Kombat: Legacy Collection (Digital Eclipse / Atari) Virtua Fighter 5 R.E.V.O. World Stage (Ryu Ga Gotoku Studio / SEGA) Bestes Familien-Spiel Donkey Kong Bananza (Nintendo EPD / Nintendo) LEGO Party! (SMG Studio / Fictions) LEGO Voyagers (Light Brick Studios / Annapurna Interactive) Mario Kart World (Nintendo EPD / Nintendo) Sonic Racing: CrossWorlds (Sonic Team / SEGA) Split Fiction (Hazelight Interactive / Electronic Arts) Beste Simulation / Bestes Strategiespiel The Alters (11 bit studios) Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles (Square Enix) Jurassic World Evolution 3 (Frontier Developments) Sid Meier’s Civilization VII (Firaxis Games / 2K) Tempest Rising (Slipgate Ironworks / 3D realms) Two Point Museum (Two Point Studios / SEGA) Bestes Sport-/Rennspiel EA Sports FC 26 (EA Canada / EA Romania / Electronic Arts) F1 25 (Codemasters / Electronic Arts) Mario Kart World (Nintendo EPD / Nintendo) REMATCH (Sloclap / Kepler Interactive) Sonic Racing: CrossWorlds (Sonic Team / SEGA) Bestes Multiplayerspiel ARC Raiders (Embark Studios) Battlefield 6 (Battlefield Studios / Electronic Arts) Elden Ring Nightreign (FromSoftware / Bandai Namco Entertainment) PEAK (Aggro Crab / Landfall) Split Fiction (Hazelight Interactive / Electronic Arts) Beste Adaption A Minecraft Movie Devil May Cry Splinter Cell: Deathwatch The Last of Us Season 2 Until Dawn Meist erwartetes Spiel 007 First Light (IO Interactive) Grand Theft Auto VI (Rockstar Games) Marvel’s Wolverine (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment) Resident Evil Requiem (Capcom) The Witcher IV (CD Projekt RED) Content-Creator des Jahres Caedrel Kai Cenat MoistCr1TiKaL Sakura Miko The Burnt Peanut Bestes eSports-Spiel Counter-Strike 2 (Valve) DOTA 2 (Valve) League of Legends (Riot Games) Mobile Legends: Bang Bang (Moonton) VALORANT (Riot Games) Beste eSports-Athleten brawk – Brock Somerhalder (VALORANT) Chovy – Jeong Ji-hoon (League of Legends) f0rsakeN – Jason Susanto (VALORANT) Kakeru – Kakeru Watanabe (Street Fighter) MenaRD – Saul Leonardo (Street Fighter) Zyw0o – Mathieu Herbaut (Counter-Strike 2) Bestes eSports-Team Gen.G (League of Legends) NRG (VALORANT) Team Falcons (DOTA 2) Team Liquid PH (Mobile Legends: Bang Bang) Team Vitality (Counter-Strike 2) Bearbeitet 19. November von HellKaiser 1 2 1 Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 17. November Geschrieben 17. November Dieses Jahr wirds sicher ordentlich spannend. Klar, Expedition 33 und Silksong werden sich einige Trophäen abholen, aber besonders die Kategorie "Bestes Indie Spiel" ist richtig brutal mit beiden Spielen. ^^ Ich freu mich besonders, dass Silent Hill f ein paar Nominierungen bekommen hat. Und dass MoistCr1TiKaL nominiert wurde, hat mich total überrascht. Bin schon gespannt auf sein Video darüber. Insgesamt freu ich mich einfach schon richtig auf die Game Awards. Ist immer das letzte Highlight des Jahres im Gaming-Bereich für mich. Besonders das Game Awards Orchester. Zitieren
nagli_sama Geschrieben 18. November Geschrieben 18. November Übersehe ich eine Anmeldemethode, oder kann man sich tatsächlich nicht ganz normal mit seiner E-Mail-Adresse anmelden? Das wäre schon sehr traurig... Zitieren
Vaan181986 Geschrieben 18. November Geschrieben 18. November vor 1 Stunde schrieb nagli_sama: Übersehe ich eine Anmeldemethode, oder kann man sich tatsächlich nicht ganz normal mit seiner E-Mail-Adresse anmelden? Das wäre schon sehr traurig... Hab ich mich auch schon gefragt. Ich kann's absolut nicht finden und hab es dann über den X-Account gemacht 1 Zitieren
nagli_sama Geschrieben 18. November Geschrieben 18. November vor 26 Minuten schrieb Vaan181986: Hab ich mich auch schon gefragt. Ich kann's absolut nicht finden und hab es dann über den X-Account gemacht Das ist schon sehr ärgerlich. Ich habe mich mit meiner alten G-Mail-Adresse angemeldet. Nach ein paar Versuchen, war dann auch das Passwort richtig. Zitieren
Belian Geschrieben 18. November Geschrieben 18. November Am 17.11.2025 um 18:55 schrieb HellKaiser: Megabonk (vedinad) Der Entwickler möchte die Nominierung zurückziehen, weil es streng genommen kein Debüt ist... https://www.ign.com/articles/megabonk-developer-withdraws-game-from-the-game-awards-saying-it-doesnt-qualify-for-debut-indie Zitat It's an honor and a dream for Megabonk to be nominated for TGA, but unfortunately i don't think it qualifies for the category 'Debut Indie Game' "I've made games in the past under different studio names, so Megabonk is not my debut game 🥸 Zitieren
AiMania Geschrieben 20. November Geschrieben 20. November 12 Nominierungen ist wohl ein Rekord den man die wieder word brechen können, da sich einige Kategorien ja ausschliessen, ziemlich krass Und sich zwischen Ben Starr und Charlie Cox entscheoden müssen tut auch ein bisschen weh 1 Zitieren
Ryuzaki Geschrieben Freitag um 14:51 Geschrieben Freitag um 14:51 Das ein Titel der bei Spiel des Jahres und gleichzeitig für bestes Indie, sowie Indie-Debüt (und nebenbei auch noch in anderen Kategorien) nominiert ist ist schon sehr kurios und höchst interessant. Ich glaub das gab es bisher noch nicht. Zitieren
NickNorris Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden drölfzig Kategorien und gefühlt immer die selben paar Spiele zur Auswahl. Als hätte es keine Vielfalt gegeben. Ich weiß nicht, aber mich überzeugt das alles so garnicht mehr. Eine Branche, so vielfältig aufgestellt, und dann nur 5 Spiele in fast allen Kategorien aufgestellt kann schlicht nicht korrekt sein. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor einer Stunde schrieb NickNorris: drölfzig Kategorien und gefühlt immer die selben paar Spiele zur Auswahl. Als hätte es keine Vielfalt gegeben. Ich weiß nicht, aber mich überzeugt das alles so garnicht mehr. Eine Branche, so vielfältig aufgestellt, und dann nur 5 Spiele in fast allen Kategorien aufgestellt kann schlicht nicht korrekt sein. Naja, zu einem Teil muss das rein aus der Logik heraus so sein oder nicht? Weil ein Spiel, dass als Spiel des Jahres nominiert ist, müsste ja auch in den großen Kategorien wie Bester Sound, Beste Regie, Beste Story und so dabei sein. Zugegeben, bei Expedition 33 ist es sehr extrem, aber das Spiel nimmt in diesem Fall halt auch die Indie Kategorien mit, weils eigentlich ja ein Indie ist. ^^ Welche Spiele vermisst du bei den Nominierungen? Mich persönlich wundert es zum Beispiel, dass Dispatch nur eine Nominierung bekommen hat, obwohl es ja echt gut sein soll. Zitieren
sufferbrother Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Da in der jüngeren Vergangenheit etliche Remakes oder Remastered auf den Markt kamen finde ich die könnten auch eine eigene Kategorie vertragen. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.