kekx Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 gibt es davon welche dies es sich lohnen anzuschauen oder kann man sich alle weiteren filme anschaun? Keine Ahnung. Hab noch keinen gesehen. Ex Machina (UK 2015 R: Alex Garland) 6,5/10 Zitieren
Marloges Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 Oh, das Review zu Boys don't cry habe ich ja ganz überlesen. Habe den vor ein paar Jahren gesehen und fand den auch sehr stark. Das Review passt wie die Faust aufs Auge. Müsste ich mir vielleicht auch mal wieder anschauen Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Iron Man 3 5/10Departed: Unter Feinden 9/10 Die Zwölf Geschworenen 9/10 127 Hours 8/10 Unzertrennlich (2011) 4/10 Gibt es eigentlich einen Film den du jemals eine 10 gegeben hast? "Die 12 Geschworenen" ist für mich z.B. eine klare 10^^ Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Ex Machina (UK 2015 R: Alex Garland) 6,5/10 Okay, da hätte ich gerne ein kurzes Statement von dir, wenn es in Ordnung ist. Für mich gehört dieser Film gerade nach der Zweitsichtung endgültig zu den besten Science-Fiction Filmen dieses bisherigen Jahrtausends. Sehr gut geschriebene Review, Deus. Den Film setz ich mal auf meine Liste. In solchen Momenten freu ich mich immer wieder, dass ich diesen Thread entdeckt hab. Oh, das Review zu Boys don't cry habe ich ja ganz überlesen. Habe den vor ein paar Jahren gesehen und fand den auch sehr stark. Das Review passt wie die Faust aufs Auge. Müsste ich mir vielleicht auch mal wieder anschauen Danke, ihr beiden "Die 12 Geschworenen" ist für mich z.B. eine klare 10^^ Nicht nur für Sie, Sir Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Okay, da hätte ich gerne ein kurzes Statement von dir, wenn es in Ordnung ist. Für mich gehört dieser Film gerade nach der Zweitsichtung endgültig zu den besten Science-Fiction Filmen dieses bisherigen Jahrtausends.Danke, ihr beiden Nicht nur für Sie, Sir Er hat letztens "Der Pate 2" nur eine 7 gegeben! Gott hat das weh getan! Zitieren
Marloges Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 (bearbeitet) Gibt es eigentlich einen Film den du jemals eine 10 gegeben hast? "Die 12 Geschworenen" ist für mich z.B. eine klare 10^^ Matrix, Inception, Fight Club, Zwei glorreiche Halunken, Die Verurteilten, Memento, Terminator 2, Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, König der Löwen, die Truman Show... Zücke die 10 eher selten, das müssen dann für mich Filme sein, die zu meinen absoluten Favoriten gehören und die ich mir immer wieder mal anschauen kann. Für eine 10 muss für mich das subjektive und objektive stimmen Ich boxe mich aber gerade durch die Top 250 bei IMDB nach und nach, vielleicht kommen noch welche dazu Gibt aber auch Filme die für mich an der Grenze sind, wie Pulp Fiction, Kill Bill Vol. 1, Forrest Gump, Schindlers Liste, American Beauty, Good Fellas, Einer flog über das Kuckucksnest, Catch me if you can, Zurück in die Zukunft, Breakfast Club, Oldboy... Kann da nie genau definieren was mir fehlt, denn Meisterwerke sind sie irgendwo alle für mich. Edit: Ich respektiere den Paten sehr für das was es ist, allerdings steige ich nicht wirklich hinter die Faszination dieser Filme. Klar, Atmossphäre, Stil, Musik, Charaktere... Aber irgendwie finde ich sie zu gestreckt und habe Probleme sie mir am Stück anzuschauen. Vorallem hat mir aber Marlon Brando im zweiten Teil gefehlt und den Robert de Niro Abschnitt empfand ich nicht als gleichwertigen Ersatz... Bearbeitet 25. Februar 2016 von Marloges Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Matrix, Inception, Fight Club, Zwei glorreiche Halunken, Die Verurteilten, Memento, Terminator 2, Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, König der Löwen, die Truman Show... Zücke die 10 eher selten, das müssen dann für mich Filme sein, die zu meinen absoluten Favoriten gehören und die ich mir immer wieder mal anschauen kann. Für eine 10 muss für mich das subjektive und objektive stimmen Ich boxe mich aber gerade durch die Top 250 bei IMDB nach und nach, vielleicht kommen noch welche dazu Gibt aber auch Filme die für mich an der Grenze sind, wie Pulp Fiction, Kill Bill Vol. 1, Forrest Gump, Schindlers Liste, American Beauty, Good Fellas, Einer flog über das Kuckucksnest, Catch me if you can, Zurück in die Zukunft, Breakfast Club, Oldboy... Kann da nie genau definieren was mir fehlt, denn Meisterwerke sind sie irgendwo alle für mich. Edit: Ich respektiere den Paten sehr für das was es ist, allerdings steige ich nicht wirklich hinter die Faszination dieser Filme. Klar, Atmossphäre, Stil, Musik, Charaktere... Aber irgendwie finde ich sie zu gestreckt und habe Probleme sie mir am Stück anzuschauen. Vorallem hat mir aber Marlon Brando im zweiten Teil gefehlt und den Robert de Niro Abschnitt empfand ich nicht als gleichwertigen Ersatz... Ja, manchmal fehlt einfach dieses kleine, undefinierbare Gefühl, das einen sagt "Jawoll, das ist es!". Kenne ich zu gut. Weil du Forrest Gump ansprichst: Ich hab letztens über den Film ausführlich diskutiert und anschließend noch ausführliche darüber nachgedacht. Am Ende kam ich zu dem Entschluss, dass der Film für mich eigentliche der ultimative Film ist. Weil er so viele Facetten deckt. Man kann lachen, weinen, trauen, sich freuen, sich aufregen (Jenny!!!), es gibt Hoffnung, es gibt Kultfiguren (Baba), es gibt Action, Liebe, Familie, Verlust, eine wunderbare Musik, etliche Dialoge die man zitieren kann und einen Film, den man sich immer wieder anschauen kann. Schade, dass dir der Pate nicht gefallen hat Zugegeben, nicht für jedermann. Für mich ist er beängstigend perfekt Zitieren
Marloges Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Was heißt nicht gefallen... Eine 7 bedeutet ja schon dass ich den Film mochte Ich persönlich verstehe nur die Faszination nicht, was vielleicht mehr über mich aussagt, als über den Film Forrest Gump habe ich nur einmal gesehen und das vor Jahren, evtl. wäre er bei einem Rewatch auch eine 10 für mich, mir fällt auf dass ich jede meiner 10en mehr als einmal geschaut habe Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Was heißt nicht gefallen... Eine 7 bedeutet ja schon dass ich den Film mochte Ich persönlich verstehe nur die Faszination nicht, was vielleicht mehr über mich aussagt, als über den Film Forrest Gump habe ich nur einmal gesehen und das vor Jahren, evtl. wäre er bei einem Rewatch auch eine 10 für mich, mir fällt auf dass ich jede meiner 10en mehr als einmal geschaut habe Für mich liegt die Faszination in dem ganzen Familienzusammenhang. Eigentlich gibt es kein Pate 1 und Pate 2. Beide sind für mich ein einzig großer Film. Das spannende ist eben die Wandlung des jungen Michael Corleone. Während er im ersten Teil den Part des Paten übernimmt und die Familie aus dem illegalen Geschäft herausholen möchte, geschieht im zweiten das komplette Gegenteil! Nun zu Teil 2: Das interessante ist eben die perfekt inszenierte Erzählung zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Während der junge Vito Corleone in der Vergangenheit nach und nach seine Familie aufbaut und das mit Bewunderung der Stadtbewohner, sieht der Zuschauer gleichzeitig wie sein Sohn in der Gegenwart dieses Vermächtnis nach und nach zerstört. Wie Michael immer mehr dem Wahnsinn verfällt und am Ende sogar seinen Bruder (Ruhe in Frieden Fredo ) ermorden lässt. Zitieren
Zackboy Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 (bearbeitet) Familie Braun (komplette Serie): 8/10 (2016) Asterix im Land der Götter: 7/10 (2014) bald ist ja wieder oscarnacht, deshalb wieder einmal meine frage: wie sieht's mit euren favoriten in den "wichtigen" kategorien aus? bei manchen weiß ich ja schon, dass michael fassbender ganz oben steht, aber mich interessieren auch noch die anderen einschätzungen zu den übrigen kategorien. meine wahl (kursiv sind nicht-nominierte): bester film: the revenant bester hauptdarsteller: eddie redmayne (danish girl) - jacob tremblay (room) bester nebendarsteller: christian bale (the big short) beste hauptdarstellerin: brie larson (room) - laia costa (victoria) beste nebendarstellerin: jennifer jason leigh (hateful 8) Bearbeitet 25. Februar 2016 von Zackboy Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Familie Braun (komplette Serie): 8/10 (2016) Asterix im Land der Götter: 7/10 (2014) bald ist ja wieder oscarnacht, deshalb wieder einmal meine frage: wie sieht's mit euren favoriten in den "wichtigen" kategorien aus? bei manchen weiß ich ja schon, dass michael fassbender ganz oben steht, aber mich interessieren auch noch die anderen einschätzungen zu den übrigen kategorien. meine wahl (kursiv sind nicht-nominierte): bester film: the revenant bester hauptdarsteller: eddie redmayne (danish girl) - jacob tremblay (room) bester nebendarsteller: christian bale (the big short) beste hauptdarstellerin: brie larson (room) - laia costa (victoria) beste nebendarstellerin: jennifer jason leigh (hateful 8) Ich drücke in jeder Kategorie Mad Max die Daumen^^ Bei den Darstellern: Fassbender, Hardy, Blanchett und Leigh. Zitieren
rafaeld92 Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Ich auch eher The Revenant Zitieren
Anomaly92 Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Bester Film: Mad Max Bester Hauptdarsteller: Eddie Redmayne Zitieren
Marloges Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Lawrence von Arabien 8,5/10 - Toller Klassiker, kaum zu glauben dass er 62' rausgekommen ist... Ist mit 3,5 Stunden zwar auch ein ganz schönes Brett und hat ein paar Längen, macht es aber mit toller Optik, Soundtrack und Story wieder wett. Terminator Genisys 4/10 - Der Film hat es geschafft meine ohnehin schon sehr geringe Erwartungshaltung nochmal zu unterbieten. Die 4 ist auf jeden Fall noch ziemlich nett... Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Lawrence von Arabien 8,5/10 - Toller Klassiker, kaum zu glauben dass er 62' rausgekommen ist... Ist mit 3,5 Stunden zwar auch ein ganz schönes Brett und hat ein paar Längen, macht es aber mit toller Optik, Soundtrack und Story wieder wett.Terminator Genisys 4/10 - Der Film hat es geschafft meine ohnehin schon sehr geringe Erwartungshaltung nochmal zu unterbieten. Die 4 ist auf jeden Fall noch ziemlich nett... wir leben halt nicht mehr in den 90igern marlo ich fand ihn eig. ganz top, aber klar muss dir da schon recht geben das er an die alten teile nichtmal ansatzweise rannkommt, hab ihn aber glaub ich damals mit na 8 oder so bewertet da er im Kino richtig geil war. Zitieren
Marloges Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Was war denn an diesem Machwerk top? Nichtmal als stumpfer Actionfilm funktioniert er mit seinem CGI overuse und miesen Darstellern. Von der Story will ich garnicht erst anfangen... Zitieren
German_Kingpin Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Also unterhalten hat mich Terminator: Genesys auch auf jeden Fall. Das Wort "Top" würde mir halt nur nicht in den Sinn kommen. Ich hatte glaube zumindest durchschnittlich gewertet, mit 6 glaube ich. Durch den teilweise eingestreuten Humor fand ich den Film halt in Ordnung. T2 ist aber ne 9-10 und T1 mindestens ne 7-8 bei mir (zu lange nicht gesehen für eine feste Wertung). Ich fand Genesys aber auf jeden Fall besser als Terminator-Die Erlösung und glaube auch als T3. Immerhin das hat der Film bei mir geschafft! Zitieren
Marloges Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Ich fand selbst T3 und Salvation besser. Klar, T3 hatte einen grauenhaften, richtig beschissenen John Connor und auch der neue weibliche Terminator war ziemlich mies, aber zumindest wurde konsequent auf den Judgement Day zugesteuert und Arnie hat funktioniert. Salvation widerum hat T3 konsequent fortgesetzt und gezeigt wie die Welt nach dem Judgement Day wohl aussehen würde. Klar, war es ein reiner Action Film, aber was erwartet man von einem postapokalypischen Krieg zwischen Mensch und Maschine? Hier hätte ich sogar gerne eine Fortsetzung gesehen. Aber dieser Teil... Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, ich könnte da so viel dran kritisieren, wenn ich wollte. Die haben einfach alles mögliche aus allen Terminator Teilen genommen, in einen Film geschmissen, versucht es irgendwie glaubhaft zu erzählen storytechnisch und raus kam ein konfuser, unsinniger Mist. Sie mussten nicht nur noch einen neuen, stärkeren Terminator einbauen, der dann natürlich auch noch John Connor ist, der der Sohn der beiden Hauptcharaktere ist, die diesen noch nicht geboren haben, bla bla blub, nein es musste auch noch ein T-800 von noch einem T-800 zerstört und schnell noch ein T-1000 reingeworfen werden. Und aus irgendeinem Grund verschiebt sich die ganze Story um mehrere Jahre, der T-800 sollte Sarah Connor schon im Alter von 9 schützen, gleichzeitig kommt aber der "normale" T-800 noch 1984 an um sie zu töten und aus einem seltsamen Grund zur gleichen Zeit noch der T-1000, der eigentlich viel später hätte kommen müssen... dann erinnert sich Kyle Reese an Ereignisse, die aus einer anderen Zeit kommen und arrghghhh, ich könnte ewig weitermachen. Vorallem dieses Fanservice Ende dass Arnie überlebt machte keinen Sinn. T2 hatte uns gelehrt dass jeder Terminator ausgelöscht werden muss, denn sonst existiert die Skynet Technologie weiter und kann sich theoretisch wieder entwickeln. Es kam einfach keine Terminator Stimmung auf, das ist das schlimme. Während die Zeitreisen in den anderen Teilen Mittel zum Zweck waren um eine Story zu erzählen, erzählen sie hier eine Zeitreise-Story die absolut keinen Sinn macht. Simpel ist manchmal einfach besser. Und wenn ein Film von 1991 bessere Action hat als ein Film aus dem letzten Jahr und selbst Arnies One-Liner nicht mehr zünden, dann ist gehörig was falsch gelaufen Aber vielleicht bin ich auch einfach ein zu großer Fanboy Zitieren
Chickaboy94 Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 Nein Nein Nein Leute...bester Hauptdarsteller ganz klar ohne jeglichen Zweifel Leonardo DiCaprio. Die anderen natürlich auch Top aber da kommt keiner dran außer vielleicht Bryan Cranston. Deadpool 9/10 Der Film hat alles was mich überzeugt hat und ich liebe diese Art von Humor aber er ist doch ein wenig albern an manchen Stellen,sonst top. Aufjedenfall im Kino gucken! Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 25. Februar 2016 Geschrieben 25. Februar 2016 meine wahl (kursiv sind nicht-nominierte): bester film: the revenant bester hauptdarsteller: eddie redmayne (danish girl) - jacob tremblay (room) bester nebendarsteller: christian bale (the big short) beste hauptdarstellerin: brie larson (room) - laia costa (victoria) beste nebendarstellerin: jennifer jason leigh (hateful 8) Bester Film: The Revenant (obwohl ich glaub wegen dem Thema wirds Spotlight) Bester Hauptdarsteller: Leonardo DiCaprio Bester Nebendarsteller: Tom Hardy (hab The Big Short noch nicht gesehen) Beste Hauptdarstellerin: wahrscheinlich Jennifer Lawrence oder Saoirse Ronan, hab leider keinen der Filme gesehen Beste Nebendarstellerin: Jennifer Jason Leigh Bester animierter Film: Alles steht Kopf Beste Kameraführung: The Revenant Beste Kostüme: Mad Max Fury Road Beste Regie: The Revenant Bestes Makeup und Hairstyle: Mad Max Fury Road Beste Musik: The Hateful Eight Beste Visuelle Effekte: Star Wars Episode 7 Hab mal die meisten Kategorien abgedeckt ^^ Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.