Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben

@ Schauspieler Walz kann ich nur sagen, gibt es denn wirklich so viele Schauspieler, die oft andere Charaktere spielen, oder vielseitig in ihrem Schauspiel sind? Es gibt sicherlich den ein oder anderen. Aber es ist eher so das gewisse Schauspieler für gewisse Rollen gecastet werden. Den Allzweck Schauspieler gibt es kaum noch. Spielst du heute ne Komödie, wirst du wohl kaum als nächstes einen Thriller spielen. Das war früher anders. Walz spielt in deutschen Produktionen mMn auch etwas anders. Ich denke Tarantino wollte von Walz genau diesen Stil aus IB, also bekam er den auch.

Ja die gibt es. Bestes Beispiel für mich Brad Pitt. Der hat was seine Rollen betrifft eine einzigartige Filmografie und ist unglaublich Wandlungsfähig. Dann auch die großen Charakterdarsteller wie Di Caprio oder Nicholson. Ist natürlich die Elite, aber dazu zählt Waltz von seinem Status mittlerweile auch dazu. Von ihm siehst du aber wirklich nur den eloquenten, Rhetorisch begabten, charmanten Bösewicht oder eben "lieben" Typen. Bei Wasser für die Elefanten dachte ich wirklich, ich hab es hier mit Hans Landa zu tun, so gleich fühlte es sich an. Auch in seiner Mimik und Gestik ist er stets gleich.

Wie gesagt, ich mag wie er spielt, aber ab einer gewissen Anzahl an Filmen wird es dann zuviel.

Ich bin da ganz bei fifa_niman, ich bin mittlerweile alles andere als begeistert das er bei Bond mitspielt. Er gibt sicher einen eloquenten, Rhetorisch begabten, charmanten Bösewicht, wetten? :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ja die gibt es. Bestes Beispiel für mich Brad Pitt. Der hat was seine Rollen betrifft eine einzigartige Filmografie und ist unglaublich Wandlungsfähig. Dann auch die großen Charakterdarsteller wie Di Caprio oder Nicholson. Ist natürlich die Elite, aber dazu zählt Waltz von seinem Status mittlerweile auch dazu. Von ihm siehst du aber wirklich nur den eloquenten, Rhetorisch begabten, charmanten Bösewicht oder eben "lieben" Typen. Bei Wasser für die Elefanten dachte ich wirklich, ich hab es hier mit Hans Landa zu tun, so gleich fühlte es sich an. Auch in seiner Mimik und Gestik ist er stets gleich.

Wie gesagt, ich mag wie er spielt, aber ab einer gewissen Anzahl an Filmen wird es dann zuviel.

Ich bin da ganz bei fifa_niman, ich bin mittlerweile alles andere als begeistert das er bei Bond mitspielt. Er gibt sicher einen eloquenten, Rhetorisch begabten, charmanten Bösewicht, wetten? :D

Wobei ich Leo auch ziemlich oft in der selben Rolle sehe. Meist ein Anzugträger mit psychischen Störungen (Aviator, Zeiten des Aufrufs, Inception, Departed, Gangs of New York, Romeo und Julia, Blood Diamond, Catch me if you can, Shutter Island (!!!), J. Edgar, der große Gatsby). Ich hab jetzt ja fast alle Filme genannt :D. Ich seh ihn unglaublich gerne und hab bisher auch wirklich alle seine Filme gesehen (auch den Western mit Gene Hackman). Seine Rollen unterscheiden sich in meinen Augen kommt. Da kommt direkt das "Das ist Leo" Gefühl auf und das ist eigentlich nichts gutes, denn das bedeutet, der Schauspieler ist praktisch er selbst. Daher kann ich den Schrei nach einen Oscar für ihn auch nicht ganz verstehen.

Ich wünschte er würde eine komplett andere Rolle spielen. So etwas wie in Gilberts Grape oder eben Django.

Danke fürs Lesen.

Geschrieben

@fifa_niman, in Titanic und Romeo & Julia hat er den "Romantiker" gespielt, in Jim Carroll einen drogensüchtigen Jugendlichen und in Gilbert Grape hat er einen behinderten Jungen dargestellt. Selbst die "Anzugträger-Rollen" waren meiner Meinung nach recht unterschiedlich. Zwischen Shutter Island und J. Edgar besteht zum Beispiel durchaus ein Unterschied ;)

Geschrieben
@fifa_niman, in Titanic und Romeo & Julia hat er den "Romantiker" gespielt, in Jim Carroll einen drogensüchtigen Jugendlichen und in Gilbert Grape hat er einen behinderten Jungen dargestellt. Selbst die "Anzugträger-Rollen" waren meiner Meinung nach recht unterschiedlich. Zwischen Shutter Island und J. Edgar besteht zum Beispiel durchaus ein Unterschied ;)

Ich nehme jetzt mal Robert Duvall und Marlon Brando als Beispiel. Wenn du der Pate guckst und gleich danach Apocalypse Now, kommst du nie auf die Idee, dass es die selben Schauspieler sind.

Geschrieben
Ich nehme jetzt mal Robert Duvall und Marlon Brando als Beispiel. Wenn du der Pate guckst und gleich danach Apocalypse Now, kommst du nie auf die Idee, dass es die selben Schauspieler sind.

Das mag sein, aber das wertet für mich nicht die "Vielseitigkeit" DiCaprios ab. Betrachtet man zudem die Rolle in Romeo & Julia und Django Unchained, vermutet man hier auch nicht den selben Schauspieler ;)

Geschrieben

Wenn man Waltz noch von früher kennt, bevor er plötzlich ein Hollywood-Star war, weiß man, dass er wesentlich mehr kann als er in letzter Zeit für Rollen hatte. Die Rolle in Gott des Gemetzels fand ich übrigens schon ziemlich anders.

Ähnlichkeiten zwischen seiner Rolle in Inglourious Bastards und Django gibts natürlich viele, deswegen war ich damals vom 2. Oscar auch etwas überrascht, aber für mich war es trotzdem keine Fehlentscheidung.

Damit ich noch etwas die Kurve kratze:

Glee Season 2 6.5/10

Eindeutig meine "Guilty-Pleasure"-Serie, die ich mir anschaue, wenn ich mir nichts "anspruchsvolleres" geben will.

Finde sie eigentlich ziemlich gut, auch wenn ich wohl nicht unbedingt mehr im Zielpublikum bin. Die Handlung ist teilweise ziemlich trivial und wiederholt sich einige Male, aber es gibt auch ein paar gute Momente und wenn es zu fad wird, kann man noch immer vorspringen. Die Storyline rund um zwei lesbische Schülerinnen finde ich ziemlich gelungen. Ansonsten gehe ich nicht genauer auf die Handlung ein, da wohl die meisten von euch eh kein Interesse daran haben. :P

Hauptsächlich schaue ich die Serie sowieso wegen den Liedern, denn da finde ich sind ein paar echt gute Cover-Versionen dabei und fast alle Darsteller haben gute bis sehr gute Stimmen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das mag sein, aber das wertet für mich nicht die "Vielseitigkeit" DiCaprios ab. Betrachtet man zudem die Rolle in Romeo & Julia und Django Unchained, vermutet man hier auch nicht den selben Schauspieler ;)

Das ist auch ein gutes Beispiel und deshalb hab ich ja geschrieben, wie froh ich wäre, wenn er öfter was komplett anderes spielen würde. Zwischen Romeo und Julia liegen ja gut 15 Jahre dazwischen.

Geschrieben

Cougar Town Season 6 - 6.5/10

Und damit die nächste Serie zum finalen Abschluss gekommen. War über die Zeit hinweg ne nette Sitcom. Nie besonders "großartig", aber durchaus unterhaltsam. Das Finale war so lala. Nich schlecht, aber als Abschluss der Serie doch etwas "wenig".

Geschrieben

Chronicle-Wozu bist du fähig?

7,5/10

meiner meinung sehr empfehlenswert für leute die sich für die verwendung von Found Footage (handkamera) & superheldenkräfte interessieren

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Die weiße Hölle vom Piz Palü (1929) von Arnold Fanck & Georg Wilhelm Pabst - 7/10

Paranormal Activity: Die Gezeichneten (2014) von Christopher B. Landon - 4/10

Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 (2014) von Francis Lawrence - 5/10

Kindsköpfe 2 (2013) von Dennis Dugan - 3/10

The World's End (2013) von Edgar Wright - 5/10

Geschrieben
Chronicle-Wozu bist du fähig?

7,5/10

meiner meinung sehr empfehlenswert für leute die sich für die verwendung von Found Footage (handkamera) & superheldenkräfte interessieren

Genialer Film! Hoffentlich wird es eine Fortsetzung geben.

Geschrieben

Halo Nightfall - 3 / 10

Optisch zwar durchaus nett umgesetzt, aber inhaltlich die reinste Mogelpackung. Wer hier die typischen Halo-Gegner wie z.B. die Grunts oder ordentliche Schusswechsel bzw. überhaupt coole Action erwartet, wird leider wie ich von dieser Verarschung total enttäuscht werden. Stattdessen gibt es eine extrem langweilige 08/15 Handlung, nur blöde Würmer als Gegner und quälend lange Dialoge auf dem Niveau einer Seifenoper. Schaut euch lieber Halo 4: Forward Unto Dawn an.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Fast and Furious 7 - 9/10

Mein Fazit kurz und knapp:

Perfekt inszeniertes Popcornkino, mit einer überragenden Besetzung, tollen Schauplätzen, bombastischer Action und einem kräftigen Soundtrack. Paul Walkers Abschied zum Schluss war sehr emotional und respektvoll. Der gesamte Saal hat applaudiert. :thumbsup:

Geschrieben
Fast and Furious 7 - 9/10

Mein Fazit kurz und knapp:

Perfekt inszeniertes Popcornkino, mit einer überragenden Besetzung, tollen Schauplätzen, bombastischer Action und einem kräftigen Soundtrack. Paul Walkers Abschied zum Schluss war sehr emotional und respektvoll. Der gesamte Saal hat applaudiert. :thumbsup:

Das wäre auch meine Punktzahl :)

Wer Fast and Furious mag, wird den hier auch mögen insbesondere wegen dem Andenken an Paul Walker.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...