Heckenschuetzer1 Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Danke für die empfehlungen es ist aber auch schwierig, es gibt noch so vieles nachzuholen. ICh musste da bei so vielen Szenen lachen, der benutzt da zu gerne ein Pünktchenteetasse, dann schüttelt der die Frauimmer so komisch und die macht halt da immer mit und die Begründungen warum das Virus ausgebrochen ist oder warum er imun ist, einfach herlich. Aber für die damalige Zeit, sehr brutal und fast schon traurig, das vieles sich bisheute nicht weiter entwickelt hat . Aber Price hat da unglaublich viel Charme und wurede ja auch sehr alt.Werde gleich mal nachher durch Saturn laufen und schauen ob die was da haben Ich habe letzten, the Last stand mit Arnie gesehen, den fande ich ok aber den neuen von Stallone, war nichtbegeistert. Hatte auch schon Befürchtunge, das die das bis zum Ende so durchziehen und ihren Kultstatus einfach nur noch abarbeiten. ja, die filme haben neben der brutalität unheimlich viel humor und nehmen sich selbst nicht ganz so ernst. das wird vor allem durch die geile performance von price getragen. habe gerade eine kritik für "das schreckenskabinett des dr. phibes" auf youtube geschaut, die das ganze sehr gut trifft, aber auch ganz leicht spoilert!! [url=https://www.youtube.com/watch?v=5ALNM-xrIac]Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes Filmkritik HD - YouTube[/url] unter anderem sagt der typ im video, saw1 hätte sehr vieles geklaut aus dem film. jetzt muss ich den selbst wieder mal schauen und meine erinnerung auffrischen. zu arnie und sly: meinst du "abarbeiten" oder "runterwirtschaften"? ich hab den film noch nicht gesehen, aber gerade den letzten stallone film fand ich schlecht. die andere idee a la "expandables" oder auch "red", in der sich die in die jahre gekommenen action helden sebst aufs korn nehmen, funktioniert da besser. trotzdem reicht das nur,wenn man neben den alten zitaten auch etwas mehr bietet und sich nicht auf die nostalgiker des oneliner-actionkinos der 80'ger verlässt. Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 The Last House on the Left - 3/10 Klar unterer Durchschnitt im Horrorgenre. Hier wird man ausschließlich mit Stereotypen bedient und die Handlung ergibt wenig bis gar keinen Sinn. Inception - 9/10 Heute zum zweiten Mal gesehen, weil das erste Betrachten schon so weit zurücklag. Unfassbar komplexe Story, welche mich einfach nur staunen ließ. Bildgewalte Szenen und ein großartige Fantasiewelt, die da geschaffen wurde. Jedes noch so kleine Detail wurde bedacht und zu genüge erklärt, sodass so gut wie keine Logikfehler zu finden sind. Leonardo DiCaprio trägt den Film mit seiner gewohnt überdurchschnittlichen Schauspielkunst, aber auch Ellen Page und vor allem Joseph Gordon-Levitt machen ihre Arbeit mehr als gut. Das Ende hätte nicht besser sein können. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Inception - 9/10 Heute zum zweiten Mal gesehen, weil das erste Betrachten schon so weit zurücklag. Unfassbar komplexe Story, welche mich einfach nur staunen ließ. Bildgewalte Szenen und ein großartige Fantasiewelt, die da geschaffen wurde. Jedes noch so kleine Detail wurde bedacht und zu genüge erklärt, sodass so gut wie keine Logikfehler zu finden sind. Leonardo DiCaprio trägt den Film mit seiner gewohnt überdurchschnittlichen Schauspielkunst, aber auch Ellen Page und vor allem Joseph Gordon-Levitt machen ihre Arbeit mehr als gut. Das Ende hätte nicht besser sein können. Was fehlt dir denn für eine 10? Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Was fehlt dir denn für eine 10? Ich dachte mir schon, dass die Frage kommen würde Für eine 10 war es mir zeitweise zu actionreich, was meiner Meinung nach etwas die Spannung und die Glaubwürdigkeit drückte. Vor allem in/ab der 3. Traumebene nahm der Actionaspekt für meinen Geschmack zu viel Platz ein. Natürlich ist das nur ein ganz minimales Manko. Zitieren
Megaflare Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Jack and the Giants 6,5/1o Gelungene Märchenverfilmung mit schicken Effekten. Wer Fantasie Filme ala Percy Jackson o.ä mag der wird mit dem auf jedenfall auf seine Kosten kommen. Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Und noch zwei Filme zum Abhaken auf der To-Watch-List Shutter Island - 8/10 Nach direkt anschließender Betrachtung an Inception erkennt man auffällig viele Parallelen der beiden Filme. Hab erst danach bemerkt, dass sogar beide im gleichen Jahr erschienen sind. So hat DiCaprio in beiden Filmen seine Frau und Kinder verloren (okay bei Inception ist es nicht ganz sicher....) und kann diese nicht loslassen, was sich durch ständige Halluzinationen zeigt. Beide Filme bauen generell stark auf Illusionen und Träumen auf und in beiden Filmen wird betont, dass Schmerzen im Gehirn entstehen. Außerdem gibt es ähnliche Slow-Motion Szenen, in denen Gegenstände in der Luft herumfliegen. Fand das nur irgendwie unterhaltsam zu sehen, welche Ähnlichkeiten die Streifen aufweisen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass sie aus dem gleichen Jahr kommen und den gleichen Protagonisten haben. Wie auch immer. Fand den Film jedenfalls auch sehr gut, kommt aber für mich nicht ganz an Inception heran. Der Twist in der Story ist natürlich ausgezeichnet inszeniert und lässt einen dauernd zweifeln und nachdenken. Die 50er wurden sehr authentisch dargestellt und besonders diese Ausschnitte der Kriegszeit fand ich erwähnenswert. Ja was gibt's noch zu sagen? Mark Ruffalo sieht auffallend jung in dem Film aus, was mich hauptsächlich zu der Annahme brachte, der Film wäre ein Stück älter als Inception^^ American History X - 9/10 Toller Film mit tollen Moralbotschaften. Im Gegensatz zu den meisten Filmen, wird hier die Sichtweise der "Bösen" geschildert. Man lernt die Motive für solch grausame Taten kennen und merkt trotzdem, wie falsch das Verhalten der jeweiligen Personen ist. Es wird nicht nur gezeigt, dass die Betroffenen einfach nur böse sind, sondern ihre tragische Hintergundgeschichte wird enthüllt. Wie viel Leid muss ein Mensch erlebt haben, um so zu werden und so eine Sichtweise der Welt und Gesellschaft zu bekommen. Man merkt während des Filmes einfach, wie leicht es ist, Jugendliche zu beeinflussen und so auf einen komplett falschen Weg zu lenken. Dieser Film regt definitiv zum Nachdenken an und ist nicht sehr leicht zu verdauen. Die schwarz-weiß Parts bringen Frische ins Geschehen und erleichtern, die Unterteilung von Vergangenheit und Gegenwart enorm. Der Unterschied zeigt ganz klar Dereks Wandel vom vorher negativen, tristen ins positive bunte Leben. Sehr tragischer und zugleich brutaler Film, welchen man einmal gesehen haben sollte. Zitieren
Ichhaltsam Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Und noch zwei Filme zum Abhaken auf der To-Watch-List Shutter Island - 8/10 Nach direkt anschließender Betrachtung an Inception erkennt man auffällig viele Parallelen der beiden Filme. Hab erst danach bemerkt, dass soagr beide im gleichen Jahr erschienen sind. So hat DiCaprio in beiden Filmen seine Frau und Kinder verloren (okay bei Inception ist es nicht ganz sicher....) und kann diese nicht loslassen, was sich durch ständige Halluzinationen zeigt. Beide Filme bauen generell stark auf Illusionen und Träumen auf und in beiden Filmen wird betont, dass Schmerzen im Gehirn entstehen. Außerdem gibt es ähnliche Slow-Motion Szenen, in denen Gegenstände in der Luft herumfliegen. Fand das nur irgendwie unterhaltsam zu sehen, welche Ähnlichkeiten die Streifen aufweisen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass sie aus dem gleichen Jahr kommen und den gleichen Protagonisten haben. Mal ein Spoiler zu Inception: Man sieht, dass Cobb in der letzten Szene in der er sein Kreisel dreht keinen Ehering trägt. In seinen Traumsequenzen trägt er immer einen Ehering. Ergo kann man das so sogar als Auflösung nehmen, kann aber auch ein Fehler während dem Aufnehmen sein. Wenn dir Shutter Island und Inception gefallen, schau dir mal Memento mit Guy Pearce an. Der ganze Film ist ein Mindfuck. Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Mal ein Spoiler zu Inception: Man sieht, dass Cobb in der letzten Szene in der er sein Kreisel dreht keinen Ehering trägt. In seinen Traumsequenzen trägt er immer einen Ehering. Ergo kann man das so sogar als Auflösung nehmen, kann aber auch ein Fehler während dem Aufnehmen sein. Wenn dir Shutter Island und Inception gefallen, schau dir mal Memento mit Guy Pearce an. Der ganze Film ist ein Mindfuck. Soll heißen es war dieses mal wirklich Realität? Vielleicht hat er den Ring aber auch nur vorher abgenommen, um seine Frau entgültig loslassen zu können Okay ich schreib ihn mir auf Sehr kompliziert? Weil dann müsst ich mir den wohl auf deutsch angucken.... Zitieren
Crapsody Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Und noch zwei Filme zum Abhaken auf der To-Watch-List Shutter Island - 8/10 Nach direkt anschließender Betrachtung an Inception erkennt man auffällig viele Parallelen der beiden Filme. Hab erst danach bemerkt, dass soagr beide im gleichen Jahr erschienen sind. So hat DiCaprio in beiden Filmen seine Frau und Kinder verloren (okay bei Inception ist es nicht ganz sicher....) und kann diese nicht loslassen, was sich durch ständige Halluzinationen zeigt. Beide Filme bauen generell stark auf Illusionen und Träumen auf und in beiden Filmen wird betont, dass Schmerzen im Gehirn entstehen. Außerdem gibt es ähnliche Slow-Motion Szenen, in denen Gegenstände in der Luft herumfliegen. Fand das nur irgendwie unterhaltsam zu sehen, welche Ähnlichkeiten die Streifen aufweisen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass sie aus dem gleichen Jahr kommen und den gleichen Protagonisten haben. Wie auch immer. Fand den Film jedenfalls auch sehr gut, kommt aber für mich nicht ganz an Inception heran. Der Twist in der Story ist natürlich ausgezeichnet inszeniert und lässt einen dauernd zweifeln und nachdenken. Die 50er wurden sehr authentisch dargestellt und besonders diese Ausschnitte der Kriegszeit fand ich erwähnenswert. Ja was gibt's noch zu sagen? Mark Ruffalo sieht auffallend jung in dem Film aus, was mich hauptsächlich zu der Annahme brachte, der Film wäre ein Stück älter als Inception^^ American History X - 9/10 Toller Film mit tollen Moralbotschaften. Im Gegensatz zu den meisten Filmen, wird hier die Sichtweise der "Bösen" geschildert. Man lernt die Motive für solch grausame Taten kennen und merkt trotzdem, wie falsch das Verhalten der jeweiligen Personen ist. Es wird nicht nur gezeigt, dass die Betroffenen einfach nur böse sind, sondern ihre tragische Hintergundgeschichte wird enthüllt. Wie viel Leid muss ein Mensch erlebt haben, um so zu werden und so eine Sichtweise der Welt und Gesellschaft zu bekommen. Man merkt während des Filmes einfach, wie leicht es ist Jugendliche zu beeinflussen und so auf einen komplett falschen Weg zu lenken. Dieser Film regt definitiv zum Nachdenken an und ist nicht sehr leicht zu verdauen. Die schwarz-weiß Parts bringen frische ins Geschehen und erleichtern, die Unterteilung von Vergangenheit und Gegenwart enorm. Der Unterschied zeigt ganz klar Dereks Wandel vom vorher negativen, tristen ins positive bunte Leben. Sehr tragischer und zugleich brutaler Film, welcher man einmal gesehen haben sollte. Ich muss dir mal sagen, dass ich deinen Filmgeschmack richtig gut finde! Wenn du deine Bewertung gibst muss ich dir auch so gut wie immer zustimmen! In Time 8/10 Sehr gut! Habe mir dieses Film das erste mal ohne große Erwatungen angeschaut. "Justin Timberlake in der Hauptrolle? Das kann doch nichts werden." Hab ich mir gedacht..... Tja, falsch gedacht!^^ Der Film war eine richtige Überraschung und der heutige Tag beweist das man ihn sich auch mehrmals anschauen kann! Interessant ist auch das zwar die Idee ziemlich unrealistisch ist, aber wenn dies doch irgendwie möglich wäre (das Handeln mit Lebenszeit) würde es mit Sicherheit so laufen wie im Film. Menschen sind und bleiben einfach kacke! ;D Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Ich muss dir mal sagen, dass ich deinen Filmgeschmack richtig gut finde! Wenn du deine Bewertung gibst muss ich dir auch so gut wie immer zustimmen! In Time 8/10 Sehr gut! Habe mir dieses Film das erste mal ohne große Erwatungen angeschaut. "Justin Timberlake in der Hauptrolle? Das kann doch nichts werden." Hab ich mir gedacht..... Tja, falsch gedacht!^^ Der Film war eine richtige Überraschung und der heutige Tag beweist das man ihn sich auch mehrmals anschauen kann! Interessant ist auch das zwar die Idee ziemlich unrealistisch ist, aber wenn dies doch irgendwie möglich wäre (das Handeln mit Lebenszeit) würde es mit Sicherheit so laufen wie im Film. Menschen sind und bleiben einfach kacke! ;D Vielen Dank Zu In Time: Justin Timberlake hat eigentlich schon mit "The Social Network" bewiesen, dass er als Schauspieler definitiv gleich viel drauf hat, wie als Sänger Schöner Schlusssatz Aber im Grunde stimmt das wohl^^ Zitieren
Ichhaltsam Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Soll heißen es war dieses mal wirklich Realität? Vielleicht hat er den Ring aber auch nur vorher abgenommen, um seine Frau entgültig loslassen zu können Okay ich schreib ihn mir auf Sehr kompliziert? Weil dann müsst ich mir den wohl auf deutsch angucken.... Beim ersten sehen, ein wenig. Es gibt halt extrem viele Szenenwechsel und durcheinander, was aber auch mit der Geschichte zu tun hat und gewollt ist. Jaa an und für sich, ist's auch egal, da man das Ende ja nicht nur auf Realität oder Traum beschränken soll, sondern auf die Priorität seine Kinder wieder zu haben, egal ob Traum oder Realität. Aber warum konnten die Kinder nicht einfach nach Europa kommen? Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Beim ersten sehen, ein wenig. Es gibt halt extrem viele Szenenwechsel und durcheinander, was aber auch mit der Geschichte zu tun hat und gewollt ist. Jaa an und für sich, ist's auch egal, da man das Ende ja nicht nur auf Realität oder Traum beschränken soll, sondern auf die Priorität seine Kinder wieder zu haben, egal ob Traum oder Realität. Aber warum konnten die Kinder nicht einfach nach Europa kommen? Oh mann dann brauch ich den auf deutsch Naja wär schon ziemlich beschissen, wenn er immer noch im Traum festsitzen würde. Was für ein sinnloses Leben, wenn man sich alles einfach erschaffen kann und ständig nur am Strand rumhockt und im Sand spielt.... :'> Weil jeder dachte, er hätte seine Frau umgebracht. Man wird wohl kaum einem vermeintlichen Mörder seine Kinder einfach so überlassen Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Oh mann dann brauch ich den auf deutsch Naja wär schon ziemlich beschissen, wenn er immer noch im Traum festsitzen würde. Was für ein sinnloses Leben, wenn man sich alles einfach erschaffen kann und ständig nur am Strand rumhockt und im Sand spielt.... :'> Weil jeder dachte, er hätte seine Frau umgebracht. Man wird wohl kaum einem vermeintlichen Mörder seine Kinder einfach so überlassen Über das Ende von Inception kann man ja sehr viel diskutieren, aber Nolan sagte mal er habe sich ein klares Ende gedacht: Cobb schaut gar nicht ob der Kreisel fällt oder sich weiter dreht. Es ist ihm also egal ob er in der Realität oder in einem Traum ist. Er akzeptiert die Situation nämlich wie sie ist und ist einfach nur glücklich bei seinen Kindern zu sein. Diesen Denkansatz finde ich persönlich sehr gut Zitieren
chris03051979 Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Geiler 80er Kult Action Streifen. Einer von Sly' s besten! Zitieren
Celinilein Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Über das Ende von Inception kann man ja sehr viel diskutieren, aber Nolan sagte mal er habe sich ein klares Ende gedacht: Cobb schaut gar nicht ob der Kreisel fällt oder sich weiter dreht. Es ist ihm also egal ob er in der Realität oder in einem Traum ist. Er akzeptiert die Situation nämlich wie sie ist und ist einfach nur glücklich bei seinen Kindern zu sein. Diesen Denkansatz finde ich persönlich sehr gut Ja wenn das der Herr Regisseur sagt, wird das wohl stimmen Find ich nur etwas unlogisch, denn als er mit Ariadne in seinem eigenen Traum ist und dort seine Frau trifft, sieht er auch die Kinder. Er ruft sie da aber nicht und blickt ihnen nicht in die Gesichter. Wenn es ihm egal wäre, ob er die Kinder im Traum oder in der Realität hat, hätte er auch ganz einfach da schon bleiben können. Wenn meine Überlegung jetzt richtig ist Zitieren
Dr.MZ Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 The Last Stand: 7 von 10 Ich mag diesen amerikanische Kleinstadt-Flair. Mich hat er super unterhalten und außerdem fand ich es sehr cool das Arnie auch ein Witz auf Kosten seines Alters macht. Shootout - Keine Gnade: 6 von 10 War mir insgesamt nicht stimmig genug und auch die Handlung hat mich nicht mitgerissen. Solide, aber nicht mehr als etwas besseres Mittelmaß. Escape Plan: 7 von 10 Sehr starker Start, aber im Mittelteil zu eintönig und trocken. Hätte ihm dennoch gern 8 Punkte gegeben, allerdings hat mich die abgeändert Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger doch erheblich gestört. Zitieren
shaman_king Geschrieben 16. November 2013 Geschrieben 16. November 2013 The Last Stand: 7 von 10Ich mag diesen amerikanische Kleinstadt-Flair. Mich hat er super unterhalten und außerdem fand ich es sehr cool das Arnies Auch ein Witz auf Kosten seines Alters macht. Shootout - Keine Gnade: 6 von 10 War mir insgesamt nicht stimmig genug und auch die Handlung hat mich nicht mitgerissen. Solide, aber nicht mehr als etwas besseres Mittelmaß. Escape Plan: 7 von 10 Sehr starker Start, aber im Mittelteil zu eintönig und trocken. Hätte ihm dennoch gern 8 Punkte gegeben, allerdings hat mich die abgeändert Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger doch erheblich stört. last stand hab ich gestern erst gesehen. fand ihn auch recht unterhaltsam und um längen besser als escape plan von dem ich mir eig. mehr erwartet hätte Zitieren
thehealer7351 Geschrieben 16. November 2013 Geschrieben 16. November 2013 Escape Plan - 7,5/10 Sehr guter Film, allerdings muss man auf sowas stehen. Die Denkerrolle hat Stallone sehr gut gepasst und es gab einige gute Gags. Aber die Synchro von Arnie war die schlimmste die ich je gehört hab.. keine Ahnung was man sich hierbei gedacht hat. Hätte Danneberg beide gesprochen, wären einige Dialoge um Längen witziger und andere nicht so lächerlich gewesen. Zitieren
Collin Geschrieben 16. November 2013 Geschrieben 16. November 2013 Man sieht, dass Cobb in der letzten Szene in der er sein Kreisel dreht keinen Ehering trägt. In seinen Traumsequenzen trägt er immer einen Ehering. Ergo kann man das so sogar als Auflösung nehmen, kann aber auch ein Fehler während dem Aufnehmen sein. Kann aber auch sein, dass er im Flugzeug nicht aufgewacht ist und nur träumt, dass bei seinen Kindern ist und da keinen Ehering trägt. Zumal die Endsequenz auch ziemlich surreal ist. Alles ist möglich und eine Auflösung hat Nolan nicht im Film versteckt. Zitieren
Bunaldinho Geschrieben 16. November 2013 Geschrieben 16. November 2013 Escape Plan - 7,5/10Sehr guter Film, allerdings muss man auf sowas stehen. Die Denkerrolle hat Stallone sehr gut gepasst und es gab einige gute Gags. Aber die Synchro von Arnie war die schlimmste die ich je gehört hab.. keine Ahnung was man sich hierbei gedacht hat. Hätte Danneberg beide gesprochen, wären einige Dialoge um Längen witziger und andere nicht so lächerlich gewesen. Constantin Film hat über den Kopf von Stallone, Schwarzenegger und Danneberg hinweg entschieden und diesen österreichischen Theater Schauspieler "erneut" einsprechen lassen Hier das Interview diesbezüglich mit Danneberg: https://www.antenne.com/news-service/nachrichten/1311/synchronsprecher-aerger-um-arnold-schwarzenegger-und-sylvester-stallone/ Hier eine Petition für ne Neu-Synchro (für die Heimkino Veröffentlichung): https://www.openpetition.de/petition/online/neu-synchronisation-in-deutscher-sprache-fuer-den-film-escape-plan Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.