Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

vor 1 Minute schrieb Trophäensammler:

 

ach okay, danke dir, bei den vielen italienischen namen kommt man schnell durcheinander (ich zumindest), hast mir trotzdem sehr weiter geholfen, vielen dank, aber dennoch behaupte ich das man Boardwalk schon als vorgeschichte zum Paten nehmen, wie gesagt, es gibt einfach zu viele einflüsse und Paralellen zum Paten, wie würdest du das denn sehen? scheinst ja doch ne menge ahnung zu haben :)

 

Geschichtlich gesehen spielt "Empire" vor dem "Paten", aber als Vorgeschichte sehe ich es überhaupt nicht. Wenn, dann hat "Der Pate" als Vorbild zur Entstehung der Serie gedient. Die Parallelen ergeben schon dadurch, dass beide etwa zur gleichen Zeit spielen und einige reale Figuren im Film, wie auch in der Serie erwähnt werden.

 

So, muss jetzt mal Schluss machen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 3 Minuten schrieb H15LGER:

 

Geschichtlich gesehen spielt "Empire" vor dem "Paten", aber als Vorgeschichte sehe ich es überhaupt nicht. Wenn, dann hat "Der Pate" als Vorbild zur Entstehung der Serie gedient. Die Parallelen ergeben schon dadurch, dass beide etwa zur gleichen Zeit spielen und einige reale Figuren im Film, wie auch in der Serie erwähnt werden.

 

So, muss jetzt mal Schluss machen. :D

 

okay sind uns einig ^^ aber interessant ist es schon finde ich :) ... okay bis dann :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Pate ist einer von vielen Gangster- und Mafiawerken in der Filmgeschichte, auch wenn mit Sicherheit einer der Besten überhaupt. Die Charaktere des Films sind zwar fiktional, wurden aber von wahren Gegebenheiten inspiriert (Stichwort Gambino-Familie). Aber schon das 30er und 40er-Jahre-Kino hat die Unterwelt auf die Leinwand gebracht, angefangen mit dem Klassiker Little Caesar. Sehr zu empfehlen ist übrigens hier auch Public Enemy von 1931, mit einem hervorragenden James Cagney.

 

vor 1 Stunde schrieb H15LGER:

Geschichtlich gesehen spielt "Empire" vor dem "Paten", aber als Vorgeschichte sehe ich es überhaupt nicht. Wenn, dann hat "Der Pate" als Vorbild zur Entstehung der Serie gedient. Die Parallelen ergeben schon dadurch, dass beide etwa zur gleichen Zeit spielen und einige reale Figuren im Film, wie auch in der Serie erwähnt werden.

 

Für die Serie nahm sich Scorsese sicher auch selbst zum Vorbild. Mit Hexenkessel, Good Fellas, Casino und Departed hat er ja schon viel Erfahrung in diesem Genre. Der Rest ist amerikanische Geschichte, für das Heimkino entsprechend aufbereitet und mit fiktionalen Ereignissen erweitert.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb LostSteph:

Der Pate ist einer von vielen Gangster- und Mafiawerken in der Filmgeschichte, auch wenn mit Sicherheit einer der Besten überhaupt. Die Charaktere des Films sind zwar fiktional, wurden aber von wahren Gegebenheiten inspiriert (Stichwort Gambino-Familie). Aber schon das 30er und 40er-Jahre-Kino hat die Unterwelt auf die Leinwand gebracht, angefangen mit dem Klassiker Little Caesar. Sehr zu empfehlen ist übrigens hier auch Public Enemy von 1931, mit einem hervorragenden James Cagney.

 

Für die Serie nahm sich Scorsese sicher auch selbst zum Vorbild. Mit Hexenkessel, Good Fellas, Casino und Departed hat er ja schon viel Erfahrung in diesem Genre. Der Rest ist amerikanische Geschichte, für das Heimkino entsprechend aufbereitet und mit fiktionalen Ereignissen erweitert.

 

Gebe Dir in jeder Hinsicht Recht. Punkt!!

Little Caesar kenn ich noch nicht, wird aber demnächst nachgeholt. Danke für den Tipp. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb LostSteph:

Der Pate ist einer von vielen Gangster- und Mafiawerken in der Filmgeschichte, auch wenn mit Sicherheit einer der Besten überhaupt. Die Charaktere des Films sind zwar fiktional, wurden aber von wahren Gegebenheiten inspiriert (Stichwort Gambino-Familie). Aber schon das 30er und 40er-Jahre-Kino hat die Unterwelt auf die Leinwand gebracht, angefangen mit dem Klassiker Little Caesar. Sehr zu empfehlen ist übrigens hier auch Public Enemy von 1931, mit einem hervorragenden James Cagney.

 

 

Für die Serie nahm sich Scorsese sicher auch selbst zum Vorbild. Mit Hexenkessel, Good Fellas, Casino und Departed hat er ja schon viel Erfahrung in diesem Genre. Der Rest ist amerikanische Geschichte, für das Heimkino entsprechend aufbereitet und mit fiktionalen Ereignissen erweitert.

 

 

 

Hexenkessel steht auch noch auf meiner watchlist, genauso wie Untouchable: Der Unbestechliche, soll wohl mit Kevin Costner sein, Mafia Filme sind in mein augen ohnehin die besten Filme überhaupt, kein Genre hat ein besseres Schauspiel parat, habe auch das gefühl das die Schauspieler sich in diesem Genre am meisten mühe geben, btw. Sopranos liegt auch auf meiner watchlist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Trophäensammler:

 

Hexenkessel steht auch noch auf meiner watchlist, genauso wie Untouchable: Der Unbestechliche, soll wohl mit Kevin Costner sein, Mafia Filme sind in mein augen ohnehin die besten Filme überhaupt, kein Genre hat ein besseres Schauspiel parat, habe auch das gefühl das die Schauspieler sich in diesem Genre am meisten mühe geben, btw. Sopranos liegt auch auf meiner watchlist.

 

Generell gehört der Mafia-/Gangsterfilm ja auch zu meinem Lieblingsgenre, würde die Schauspielerleistung hier von anderen aber nicht abheben. Übrigens auch das einzige Genre, wo ich aktiv eine Filmsammlung aufbaue :D Müsste hier allerdings mal wieder Einkaufstour gehen. Gerade bei den Klassikern fehlt mir noch Einiges.

 

The Untouchables habe ich schon mehrfach gesehen. Falls noch nicht auf deiner Liste, unbedingt den Epos Es war einmal in Amerika vermerken. Bugsy von 1991, der die letzten Jahre von Bugsy Siegel umreist kann man sich auch geben. Carlito’s Way ist auch Pflicht.... wenn ich in meinen Schrank schaue, fällt mir sicher noch mehr ein, aber das reicht erstmal fürs Erste^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 10 Minuten schrieb LostSteph:

 

Generell gehört der Mafia-/Gangsterfilm ja auch zu meinem Lieblingsgenre, würde die Schauspielerleistung hier von anderen aber nicht abheben. Übrigens auch das einzige Genre, wo ich aktiv eine Filmsammlung aufbaue :D Müsste hier allerdings mal wieder Einkaufstour gehen. Gerade bei den Klassikern fehlt mir noch Einiges.

 

The Untouchables habe ich schon mehrfach gesehen. Falls noch nicht auf deiner Liste, unbedingt den Epos Es war einmal in Amerika vermerken. Bugsy von 1991, der die letzten Jahre von Bugsy Siegel umreist kann man sich auch geben. Carlito’s Way ist auch Pflicht.... wenn ich in meinen Schrank schaue, fällt mir sicher noch mehr ein, aber das reicht erstmal fürs Erste^^

 

Nicht schlecht, aber bei Blu-Rays ist es sone sache, Es War Einmal In Amerika zb. (den ich gesehen habe und als Steelbook besitze) gibt es offiziell nicht mehr zu kaufen (da ausverkauft) nur noch als 3. anbieter bei amazon oder ebay, Carlitos Way habe ich nur die UK Blu-Ray zuhause und gesehen, muss mal gucken was ich alles an Mafia Filme da habe, aber ein paar sind es schon, The Departed zb. besitze ich auch im Steelbook, auch ein toller Film, jetzt aktuell schaue ich Der Pate 1 da Boardwalk Empire heute zuende ging bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.7.2017 um 16:43 schrieb BossTanaka:

 

Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht ganz. Eigentlich heißt die Stadt ja Dunkerque bei den Franzosen. Im Englischen wird sie allerdings Dunkirk genannt, im Deutschen eben Dünkirchen. Ein anderes Beispiel wäre die Hauptstadt von Mexiko. Der eigentliche Name lautet hier Ciudad de México, der englischsprachige Raum nennt sie allerdings Mexico City, die Deutschen Mexiko-Stadt. Genauso wie aus Tokyo bei den Deutschen Tokio wird. Dafür kann der Film oder die deutsche Übersetzung ja nichts. Wenn, ist es ein sprachliches Problem.

 

Hm ok, danke für die Aufklärung. Dachte mir schon dass es ein sprachliches Problem is. Eine französische Stadt namens Dunkirk klingt schon zu englisch. ^^ Ok, wusste nicht dass es von diesem Stadtnamen drei verschiedene Versionen gibt. Dennoch sollte die deutsche Synchro es Dunkirk nennen, weil der Film ja aus der Sicht der Briten is. Außerdem finde ich klingt der Name "Dünkirchen" blöd, aber das is persönlicher Geschmack. ^^

Bearbeitet von team-DX-treme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Romeo:

Donnie Brasco fand ich auch ganz gut. The Iceman könnte man auch noch dazunehmen, oder? :emot-raise:

 

Donnie Brasco auf jeden Fall, The Iceman hab ich selbst noch nicht gesehen.

 

An Serien gibt es neben Boardwalk Empire ja auch aktuell Narcos und El Chapo. Wobei mir die Qualität und das Writing von El Chapo nicht gänzlich gefallen hat. Die Serie hingt meiner Meinung nach klar hinter Narcos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb team-DX-treme:

Hm ok, danke für die Aufklärung. Dachte mir schon dass es ein sprachliches Problem is. Eine französische Stadt namens Dunkirk klingt schon zu englisch. ^^ Ok, wusste nicht dass es von diesem Stadtnamen drei verschiedene Versionen gibt. Dennoch sollte die deutsche Synchro es Dunkirk nennen, weil der Film ja aus der Sicht der Briten is. Außerdem finde ich klingt der Name "Dünkirchen" blöd, aber das is persönlicher Geschmack. ^^

Ich frage mich, warum sie nicht den Film sogar in "Dünkirchen" umgetauft haben. Da sind die Deutschen ja immer gleich dabei. Bei so dämlichen Filmtiteln. :emot-raise:

 

vor 2 Stunden schrieb LostSteph:

Donnie Brasco auf jeden Fall, The Iceman hab ich selbst noch nicht gesehen.

The Iceman unbedingt gucken. Der Streifen ist ganz schön eisig. :emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 5 Stunden schrieb team-DX-treme:

Hm ok, danke für die Aufklärung. Dachte mir schon dass es ein sprachliches Problem is. Eine französische Stadt namens Dunkirk klingt schon zu englisch. ^^ Ok, wusste nicht dass es von diesem Stadtnamen drei verschiedene Versionen gibt. Dennoch sollte die deutsche Synchro es Dunkirk nennen, weil der Film ja aus der Sicht der Briten is. Außerdem finde ich klingt der Name "Dünkirchen" blöd, aber das is persönlicher Geschmack. ^^

 

Hm. Klar ist der Film aus der Sicht der Briten, aber demnach dürften sie dann ja auch nicht Frankreich sagen sondern müssten France sagen. Oder dürften eigentlich gar nicht deutsch sondern müssten englisch sprechen. ^^ Es ist wirklich Geschmackssache, mich persönlich stört es nicht, wenn von Dünkirchen und nicht von Dunkirk im Film gesprochen wird. Ich habe ihn allerdings auch noch nicht gesehen.

 

vor 3 Stunden schrieb Romeo:

Ich frage mich, warum sie nicht den Film sogar in "Dünkirchen" umgetauft haben. Da sind die Deutschen ja immer gleich dabei. Bei so dämlichen Filmtiteln.

 

Oder 'nen schicken Zusatztitel, die sind auch stets beliebt. ^^

Bearbeitet von BossTanaka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Requiem for a dream 10/10

 

Keine Ahnung wieso ich erst jetzt auf diesen Film gekommen bin aber ich wurde bestens unterhalten. Da kann man mal sehen was so passiert, wenn man abhängig von Drogen ist also kinners Finger weg von Drogen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Romeo said:

Ich frage mich, warum sie nicht den Film sogar in "Dünkirchen" umgetauft haben. Da sind die Deutschen ja immer gleich dabei. Bei so dämlichen Filmtiteln. :emot-raise:

Wobei das ja eigentlich passend und richtig gewesen wäre. So denken die Jugendlichen, die Stadt würde überall Dunkirk heissen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Romeo:

Ich frage mich, warum sie nicht den Film sogar in "Dünkirchen" umgetauft haben. Da sind die Deutschen ja immer gleich dabei. Bei so dämlichen Filmtiteln. :emot-raise:

 

Jep dass dachte ich mir heute auch, wie ich mit meinem Vater darüber geredet hab. ^^

 

Mit Zusatztiteln spart die deutsche Synchro echt nicht. Verstehe noch immer nicht wieso der dritte Thor Teil einen 08/15 Zusatztitel wie "Tag der Entscheidung" bekam. Man hätte es locker bei "Thor Ragnarok" bleiben lassen. :/

 

vor 1 Stunde schrieb BossTanaka:

 

Hm. Klar ist der Film aus der Sicht der Briten, aber demnach dürften sie dann ja auch nicht Frankreich sagen sondern müssten France sagen. Oder dürften eigentlich gar nicht deutsch sondern müssten englisch sprechen. ^^ Es ist wirklich Geschmackssache, mich persönlich stört es nicht, wenn von Dünkirchen und nicht von Dunkirk im Film gesprochen wird. Ich habe ihn allerdings auch noch nicht gesehen.

 

Oder 'nen schicken Zusatztitel, die sind auch stets beliebt. ^^

 

Stimmt auch wieder. So im Nachhinein gesehen, ist das nur ne ganz kleine Kritik. Mir persönlich is es halt negativ aufgefallen und hat mich kurz aus dem Film gerissen, aber dadurch dass es ca. 4 Mal im Film erwähnt wird, ist es überhaupt nicht schlimm und macht den Film nicht schlechter. 

 

Falls du Dunkirk sehen willst, dann würde ich dir raten diesen im Kino zu sehen. Ich hab nicht umsonst in meiner Wertung geschrieben, dass man vom Sound bombardiert wird. ;)

vor 38 Minuten schrieb Kumbao:

Wobei das ja eigentlich passend und richtig gewesen wäre. So denken die Jugendlichen, die Stadt würde überall Dunkirk heissen. 

 

Naja, jetzt werden sich sicher einige Fragen wo Dünkirchen is und warum nie Dunkirk erwähnt wird. xD

Bearbeitet von team-DX-treme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BossTanaka:

Oder 'nen schicken Zusatztitel, die sind auch stets beliebt. ^^

Oder das, stimmt.

 

vor 49 Minuten schrieb Kumbao:

Wobei das ja eigentlich passend und richtig gewesen wäre. So denken die Jugendlichen, die Stadt würde überall Dunkirk heissen. 

Bei der Jugend von heute ist doch eh Hopfen und Malz verloren. Auf das kommt es jetzt auch nicht mehr an. :emot-raise:

Spoiler

Das war ein Joooooooke.....ich schwör.

 

vor 12 Minuten schrieb team-DX-treme:

Mit Zusatztiteln spart die deutsche Synchro echt nicht. Verstehe noch immer nicht wieso der dritte Thor Teil einen 08/15 Zusatztitel wie "Tag der Entscheidung" bekam. Man hätte es locker bei "Thor Ragnarok" bleiben lassen. :/

Au ja, genau das dachte ich vorgestern auch. Hab mir wieder mal Captain America: The First Avenger angeschaut und bin dabei, wie sonst auch immer, auf der IMDb Seite alle Avengers Teile durchgegangen. Da ist es mir dann erstmals aufgefallen. Ich kannte immer den Titel Thor: Ragnarök. Muss man wirklich jeden Filmtitel so vergewaltigen? Wie dämlich ist das denn? Thor: Tag der Entscheidung fürn Arsch. :ack2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 19 Stunden schrieb Romeo:

The Iceman könnte man auch noch dazunehmen, oder?

 

ja der zählt definitiv auch zum Mafia Genre, der war wirklich ziehmlich gut, achja Der Pate von Boston war auch nicht schlecht, zwar nicht der beste Mafia Film, aber den sollte man als Fan des Genre´s schon gesehen haben.

 

Edit: zum Thema Dunkirk ... ich bin ja richtig erstaunt das ihr nicht wisst das DUNKRIK eigentlich ein Remake ist, der Originaltitel heißt nämlich DÜNKIRCHEN und ist aus den 70iger oder 80iger Jahren, gibt es glaube ich auch auf Blu-Ray wenn ich mich nicht irre ... Sollte deine Frage beantworten Romeo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, Romeo said:

Au ja, genau das dachte ich vorgestern auch. Hab mir wieder mal Captain America: The First Avenger angeschaut und bin dabei, wie sonst auch immer, auf der IMDb Seite alle Avengers Teile durchgegangen. Da ist es mir dann erstmals aufgefallen. Ich kannte immer den Titel Thor: Ragnarök. Muss man wirklich jeden Filmtitel so vergewaltigen? Wie dämlich ist das denn? Thor: Tag der Entscheidung fürn Arsch. :ack2:

 

Wobei ich für Thor noch ein paar Alternativen im Angebot hätte.

Thor: Der Blonde donnert super

Thor: Donnerlittchen

Thor: Voll behämmert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joy

 

Hatte ihn mir vor einiger Zeit bei einer Videothekenauflösung günstig auf BluRay gekauft und frage mich warum habe ich so lange damit gewarte ihn mir anzusehen? Er ist definiiv ein Film den man sich guten gewissens ansehen kann. Jennifer Lawrence (Ich mag sie^^) spielt ihre Rolle sehr gut.

 

Bewertung: 7.5 || 10.0

-----------------------------------------------------------------------

 

Gods Of Egypt (3D)

 

Kann man sich ansehen, muss man aber nicht unbedingt.

 

Bewertung: 5.0 || 10.0

-----------------------------------------------------------------------

 

Ich - einfach Unverbesserlich 3 (3D)

 

Im Kino gesehen und sehr gut Unterhalten worden. Dazu ein paar Lacher. Nicht nur ein Film für Kinder. Auch Erwachsene dürften ihren Spaß daran haben ;)

 

Bewertung: 8.0 || 10.0

-----------------------------------------------------------------------

 

The Lego Batman

 

Hat mich leider nicht wirklich überzeugt.

 

Bewertung: 6.0 || 10.0

-----------------------------------------------------------------------

 

Logan - The Wolverine

 

Klasse Abschluss der Logan Reihe.

 

Bewertung: 8.0 || 10.0

-----------------------------------------------------------------------

 

Resident Evil 6: The Final Chapter (3D)

 

Der letzte Teil der Resident Evil Reihe war ein guter Film. Teil 1 ist aber immer noch am besten :)

 

Bewertung: 8.0 || 10.0

-----------------------------------------------------------------------

 

T2 Trainspotting

 

Gelunge Fortsetzung :)

 

Bewertung: 8.0 || 10.0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...