Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Schade das soviel aus dem Park nicht gezeigt wurde..

hätte sehr gerne mehr von der Trex Fütterung gesehen oder von dem Fluss auf dem man mit dem Kajak fahren konnte.. generell mehr aus der Umgebung und den Aktivitäten..das wurde mir zu schnell abgehandelt

Vielleicht kommt da noch eine erweiterte Fassung.

Ich hätte auch gerne mehr von dem Park gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jurassic World 9/10

Ich liebe den scheiß einfach :D...

Er kommt unglaublich nah an die klasse wie beim ersten Teil. Nur weil der Kult Status nicht gegeben ist wie beim ersten Teil gibts nur ne 9.

Es ist schön das ein 4ter Teil wieder einmal so klasse gemacht wird der an die Klasse von damals andockt. 2ten und 3ten Teil konnte man ja eher vergessen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Robocop (das Remake) : 2 von 10 Punkten

Der Film war in meinen Augen Schund! Man hat keinerlei Emotionen bei dem Film gehabt, der Film rieselt auch nur vor sich her. Die Action war gemessen an vergleichbaren Filmen seeehr enttäuschend, die CGI-Effekte höchstens Mittelmaß. Ich habe das Original zwar nicht mehr ganz genau inErinnerung, da es extrem lange her ist, dass ich ihn sah. Aber ich weiß: das Original hatte Seele, dieses Remake hat höchstens 0,5% Seele (und das nur durch Gary Oldman, der zumindest annehmbar gespielt hat - er kann es natürlich normalerweise viel besser, aber darum geht es ja grad nicht).

Für mich seit mehreren Jahren der erste Film, den ich tatsächlich mehr oder weniger als Zeitverschwendung ansehe. Schade. Dass der für meinen Geschmack sooo katastrophal ist, hätte ich echt nicht gedacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einem fernen Land (1992) von Ron Howard - 4/10

Haie der Großstadt (1961) von Robert Rossen - 8/10

Verrückt nach Mary (1998) von Peter & Bobby Farrelly - 4/10

Die üblichen Verdächtigen (1995) von Bryan Singer - 7/10

...und Gerechtigkeit für alle (1979) von Norman Jewison - 7/10

Bearbeitet von BossTanaka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Jurassic World 7/10

Dafür daß ich von der quasi aufgewärmten Kost eigentlich nichts erwartet hab bin ich sehr positiv überrascht. Ein kurzweiliger Film mit ein par witzigen und ein par Schreckmomenten. Die 3D-Technik war im Grunde auch recht zufriedenstellend, wenn da auch Stellen waren die zu wünschen übrig ließen, vor allem bei schnellen Kameraschwenks, aber ich hab schon deutlich schlechteres gesehen. Alles in allem hat sich der Kinobesuch gelohnt.

Bearbeitet von sufferbrother
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würdest du was über die beiden Filme erzählen? Sind die halbwegs vergleichbar mit Shame?

Zu Shame kann ich nichts sagen, habe den Film noch nicht gesehen.

Aber zu den beiden Lars von Trier Filmen kann ich sehr wohl was sagen:

Die Story ist eigentlich sehr schlicht gehalten. Joe wird nachts in einer verlassenen Gasse von Seligman gefunden. Er nimmt sie mit zu sich nach Hause und kümmert sich um sie. Von diesem Punkt aus erzählt Joe alles aus ihrer Vergangenheit, bis zu dem Punkt, an dem sie in der Gasse landet. Sie besteht darauf ein schlechter Mensch genannt zu werden und erzählt Seligman immer heftigere Geschichten. Teil 1 erzählt halt eher die jugendlichere Joe, ja sogar die kindlische Joe, die ihre ersten Berührungen schon als Kleinkind hatte. Zusammen mit ihrer Freundin haben sie später, natürlich als sie schon volljährig waren, Wetten abgeschlossen, wie z.B. wer schafft es Sex mit mehr Männern während der Bahnfahrt zu haben.

In Teil 2 kommt Joe zu ihrer Geschichte, in der sie schon sesshaft geworden ist mit Mann und Kind (!). Durch diese neue Situation bekommt sie aber lange nicht mehr was sie braucht, um "glücklich" zu sein und sucht wirklich nach immer extremeren Arten von sexueller Stimulation. Teil 2 legt was das angeht noch eine riesige Schüppe drauf und ich hatte mit einer Szene wirklich Probleme. Hatte ich bisher noch nirgendwo, aber das war schon too much. Jedenfalls gehen beide Teile an sich darum, dass Joe Seligman Geschichten erzählt und nicht verstehen kann, dass er sie nicht als schlechten Menschen bezeichnet trotz seiner völlig anderen Lebensweise. Mit seinem Rentneralter ist er noch Jungfrau, sehr gläubig und liest unwahrscheinlich viel - also an sich das genaue Gegenteil.

Mir fällt es schwer die Filme richtig zu bewerten. Wo Teil 1 noch interessant war was Story anging und man den Film so noch nicht kannte, war Teil 2 mit seinen fast 3 Stunden schon sehr langatmig und mit Seligmans vielen Exkursen kann auch mal schnell Langeweile aufkommen. Teil 2 lebt aber definitiv von seinen Schockmomenten, die einen regelrecht wieder wachrütteln und schon fast fertig machen. Man muss sich aber auch darauf gefasst machen wirklich alles zu sehen, weil ich das so auch noch nicht in einem Film gesehen hab, hatte mich das auch sehr gewundert. Man sieht in jeder Szene wirklich alles, d.h. jede Erektion und was man sich noch so vorstellen kann. Also es ist sicher kein Film für jedermann Deus, aber ein Blick rein lohnt sich definitiv. Wenn man mit dem Film nicht klar kommt, kann man ihn auch ausschalten, denn es ändert sich von Anfang bis Ende nichts.

Noch zu Szenen im Film:

Die selbst durchgeführte Abtreibung von Joe fand ich wirklich zu krass. Das war in allen Jahren das erste Mal, dass mich eine Szene wirklich richtig fertig gemacht hat. Wie man den Fötus auf dem Boden sieht und er sich noch bewegt...

Das Ende passt aber irgendwie zum Film und ich musste mich kaputt lachen. Der Heilige Seligman, der ein ziemlich löbliches Leben führte will Joe am Ende auch noch f***** und als sie nicht wollte dann sagte "Wieso nicht? Du hattest doch eh schon 1000 Kerle." :D

Bearbeitet von Schivorer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Shame kann ich nichts sagen, habe den Film noch nicht gesehen.

Aber zu den beiden Lars von Trier Filmen kann ich sehr wohl was sagen:

Die Story ist eigentlich sehr schlicht gehalten. Joe wird nachts in einer verlassenen Gasse von Seligman gefunden. Er nimmt sie mit zu sich nach Hause und kümmert sich um sie. Von diesem Punkt aus erzählt Joe alles aus ihrer Vergangenheit, bis zu dem Punkt, an dem sie in der Gasse landet. Sie besteht darauf ein schlechter Mensch genannt zu werden und erzählt Seligman immer heftigere Geschichten. Teil 1 erzählt halt eher die jugendlichere Joe, ja sogar die kindlische Joe, die ihre ersten Berührungen schon als Kleinkind hatte. Zusammen mit ihrer Freundin haben sie später, natürlich als sie schon volljährig waren, Wetten abgeschlossen, wie z.B. wer schafft es Sex mit mehr Männern während der Bahnfahrt zu haben.

In Teil 2 kommt Joe zu ihrer Geschichte, in der sie schon sesshaft geworden ist mit Mann und Kind (!). Durch diese neue Situation bekommt sie aber lange nicht mehr was sie braucht, um "glücklich" zu sein und sucht wirklich nach immer extremeren Arten von sexueller Stimulation. Teil 2 legt was das angeht noch eine riesige Schüppe drauf und ich hatte mit einer Szene wirklich Probleme. Hatte ich bisher noch nirgendwo, aber das war schon too much. Jedenfalls gehen beide Teile an sich darum, dass Joe Seligman Geschichten erzählt und nicht verstehen kann, dass er sie nicht als schlechten Menschen bezeichnet trotz seiner völlig anderen Lebensweise. Mit seinem Rentneralter ist er noch Jungfrau, sehr gläubig und liest unwahrscheinlich viel - also an sich das genaue Gegenteil.

Mir fällt es schwer die Filme richtig zu bewerten. Wo Teil 1 noch interessant war was Story anging und man den Film so noch nicht kannte, war Teil 2 mit seinen fast 3 Stunden schon sehr langatmig und mit Seligmans vielen Exkursen kann auch mal schnell Langeweile aufkommen. Teil 2 lebt aber definitiv von seinen Schockmomenten, die einen regelrecht wieder wachrütteln und schon fast fertig machen. Man muss sich aber auch darauf gefasst machen wirklich alles zu sehen, weil ich das so auch noch nicht in einem Film gesehen hab, hatte mich das auch sehr gewundert. Man sieht in jeder Szene wirklich alles, d.h. jede Erektion und was man sich noch so vorstellen kann. Also es ist sicher kein Film für jedermann Deus, aber ein Blick rein lohnt sich definitiv. Wenn man mit dem Film nicht klar kommt, kann man ihn auch ausschalten, denn es ändert sich von Anfang bis Ende nichts.

Noch zu Szenen im Film:

Die selbst durchgeführte Abtreibung von Joe fand ich wirklich zu krass. Das war in allen Jahren das erste Mal, dass mich eine Szene wirklich richtig fertig gemacht hat. Wie man den Fötus auf dem Boden sieht und er sich noch bewegt...

Das Ende passt aber irgendwie zum Film und ich musste mich kaputt lachen. Der Heilige Seligman, der ein ziemlich löbliches Leben führte will Joe am Ende auch noch f***** und als sie nicht wollte dann sagte "Wieso nicht? Du hattest doch eh schon 1000 Kerle." :D

Heilige scheiße, der Spoiler klingt ja fast nach einem Horrorfilm.

Danke für deine Ausführung. Du hast mich damit jetzt richtig neugierig gemacht, ich muss mir die Filme unbedingt geben :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Heilige scheiße, der Spoiler klingt ja fast nach einem Horrorfilm.

Danke für deine Ausführung. Du hast mich damit jetzt richtig neugierig gemacht, ich muss mir die Filme unbedingt geben :D

Ach die solltest du doch nicht lesen, du solltest erst die Filme sehen :D Jetzt kennst du doch schon den größten Schockmoment! Aber gut, da gibt es natürlich noch viele viele mehr. Musst die mal sehen und mir danach deine Meinung mitteilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heilige scheiße, der Spoiler klingt ja fast nach einem Horrorfilm.

Danke für deine Ausführung. Du hast mich damit jetzt richtig neugierig gemacht, ich muss mir die Filme unbedingt geben :D

Geht mir auch so. Werde sicher mal einen Teil ausprobieren. Hat mich auch neugierig gemacht :)

LUCY 6,5/10

Der Film ist ein einziger Mindfuck voll mit Effekten. Der Film ist an sich unterhaltsam, nur ist es aber einer gewissen Länge des Filmes so abgefahren, dass es ZU abstrakt ist. Nach dem Ende des Filmes hab ich mir gedacht: OK ?!

Alles in allem ein unterhaltsamer Film, welcher halt zu abgefahren ist und schlussendlich ist es ein Film der halt übertrieben ist. Der Film "Ohne Limit" oder auf englisch "Limitless" besitzt ein ähnliches Thema, geht aber viel besser damit um und verarbeitet es besser. Dennoch hat mich der Film unterhalten auch wenn ich am Ende ahnungslos zurückgelassen wurde.

Bearbeitet von team-DX-treme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...