Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Schlauschaf:

ch werde scheitern und es als Gewinn im nächsten Update verkaufen. Überlege jetzt schon wie ich Platz auf der Plate bekomme und hibbel mich mit @tadini von Countdown zu Countdown. Nächster Versuch: heute, 17 Uhr - dann wissen wir mehr. :) 

Update: Oblivion Remake ist im Store, ich habe es gekauft und es lädt über Nacht herunter. Joa, Mist…das war es mit der Disziplin. xD 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Schlauschaf:

Update: Oblivion Remake ist im Store, ich habe es gekauft und es lädt über Nacht herunter. Joa, Mist…das war es mit der Disziplin. xD 


Dann könnt ihr ja (wieder) um die Wette spielen… @tadini ist schon drin :lol:

 

Nbc Running GIF by Law & Order

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Schlauschaf:

@tadini versorgt mich seit 17 Uhr sehr liebevoll mit Informationen und Bildmaterial! Ausgezeichneter Service. :)  


Awwww :emot-glomp:

Gern geschehen doch :x

 

Und mal so unter uns, Disziplin? Was ist das? Und wer braucht es? 😅😂🤣

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb tadini:

Und mal so unter uns, Disziplin? Was ist das? Und wer braucht es? 😅😂🤣


Disziplin:

Substantiv, feminin;

das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen

 

Bedeutet, ich bin ein emotionsgesteuertes willenloses Spiel-Opfer, das sein Ziel verfehlt. xD 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Schlauschaf:

Bedeutet, ich bin ein emotionsgesteuertes willenloses Spiel-Opfer, das sein Ziel verfehlt. xD 


Und damit befindest du dich in allerbester Gesellschaft. 😊😁

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Update #57

 

Hallo zusammen! :)
Der April macht(e), was er will und warf fast alle guten Vorsätze über Board. Der Blick auf die Komplettierungsrate verrät aber, dass das primäre Ziel weiter verfolgt wird und die Tendenz passt.
 
Komplettierungsrate: 78,88 -> 80,33
 
Zwei Spiele aus dem Backlog-Fundus, Home Sheep Home Farmageddon und Vampire Survivors, konnte ich auf 100% bringen und auch einige Fortschritte in Assassin's Creed Shadows stehen auf der Haben-Seite. Desweiteren konnte ich den Online-Modus in GTA5 endlich abschließen und habe mich von der euphorischen Stimmung verleiten lassen die eine oder andere Stunde im Singleplayer von GTA5 zu verbringen. Soweit lief alles gut. Dass ich Assassin's Creed innerhalb eines Monats platinieren würde, ist nicht vorgesehen, da ich das Spiel genießen und nicht einfach nur die Trophäen runterspielen möchte. Und dann wurde The Elder Scrolls Oblivion Remastered veröffentlicht. Seit dem verbringe ich jede freie Minute in diesem Spiel und habe meinen Backlog dem Reich des Vergessens übergeben - zumindest für eine Weile.
 
M55b0e7.png Home Sheep Home Farmageddon Party Edition
Vor 10 Monaten habe ich das Physik-Rätselspiel angefangen und nun endlich beendet. Wahrscheinlich kennt jeder Shaun das Schaf, das regelmäßig in Kindersendungen, wie die Sendung mit der Maus, auftaucht. Im wolligen Dreierpack mit Shaun, Timmy und Shirley rätselt man sich durch 60 Level. Jedes Schaf hat besondere Eigenschaften, die man geschickt einsetzen muss. Timmy ist klein, Shaun kann besonders gut springen und Shirley kann große Dinge schieben bzw. ihre Masse einsetzen. Neben dem Lösen der Rätsel gibt es noch Socken, Kuchen und Joysticks zum Sammeln. Außerdem können Zeitrekorde für das Lösen der Rätsel aufgestellt werden. Ich fand die Rätsel sehr abwechslungsreich und spaßig. Manche Rätsel haben mich allerdings auch zur Verzweiflung gebracht, was vor allem dann der Fall war, wenn Timing und Präzision gefragt war.  
Grafisch fand ich das Spiel auch schön anzusehen. Es hat den Charme von handgemalten Aquarellen. Auch wenn es nach einem Kinderspiel aussieht, braucht es eine gute Koordination, weswegen ich glaube, dass das frühestens ab 10 Jahren wirklich Sinn macht es Kindern zum Spielen zu geben. Ich hatte jedenfalls eine Menge Spaß in den gut 15 Spielstunden.
 
 
M196fd1.png Vampire Survivors

Hatte ich es gerade nicht vor ein paar Tagen komplettiert? Ja, richtig und ich hatte es sogar schon deinstalliert (verbraucht allerdings nicht viel Speicherplatz) nur um ein paar Tage später zu sehen, dass die mit Vorfreude erwartete DLC heimlich veröffentlicht wurde. Also habe ich das Spiel wieder heruntergeladen und mich wieder in den endlosen Dungeons rumgetrieben. Der DLC enthält ein neues Abenteuer mit 5 neuen Stages sowie einer weiteren geheimen Stage zum Freischalten. Natürlich gab es auch wieder neue Charaktere und neue Waffen zu entdecken. Als Vampire Survivor Veteran weiß ich natürlich, wie ich schnell ans Ziel komme. Zunächst in den ersten Abenteuer-Stages Münzen/Gold farmen und die PowerUps aktivieren und ausbauen. Danach ist es deutlich leichter mit den verfügbaren Charakteren die Stages zu überleben. Die Trophäen habe ich auch schnell holen können außer die letzte, für die man 80 Waffen in einem Lauf verbannen muss. Dafür muss man überhaupt erst einmal so viele Waffen entdeckt haben und ich hatte noch einiges nachzuholen aus dem Hauptspiel und den vorherigen DLCs, was bisher nicht Trophäen-relevant war. Also zog ich los, lüftete Geheimnisse, schaltete Charaktere und Waffen frei und entwickelte letztere. Es kamen noch einiges an spaßiger Spielzeit zusammen bis ich zum letzten Lauf mit Königin Sigma kam und direkt die Trophäenanforderung erfüllte. Nun heißt es wieder warten auf den nächsten DLC und ich hoffe, es kommen noch viele weitere dazu.

Mc20524.png Grand Theft Auto 5
Im Wesentlichen fehlte mir nur noch Stufe 100 im Multiplayer. Zusammen mit Laura habe ich ein paar Autorennen abgeschlossen, auf die es einen Erfahrungsbonus gab und die Woche darauf gab es einen Erfahrungsbonus auf Raubzüge, was mittlerweile unsere Spezialität geworden ist. Über die Raubüberfälle konnten wir sehr schnell leveln und den Onlinemodus endlich abschließen.
Anschließend hat es mich in den Fingern gejuckt und ich habe den Singleplayer begonnen. Anfangs war ich sehr skeptisch, ob es wirlich funktionieren kann, dass man statt einer Figur nun drei Figuren spielt. Zwischen den Figuren kann man jederzeit wechseln, wodurch sich eine ganz eigene Dynamik durch verschiedene Blickwinkel innerhalb der Missionen ergibt. Ich hätte erwartet, dass das den Spielfluss stört, was nicht der Fall ist. Nach einigen Stunden kam ich zum Schluss, dass es ein gut funktionierendes und geschicktes Konzept ist. Durch den Perspektivwechsel kommt Abwechslung ins Spiel und das Spielerlebnis ist tatsächlich für mich neu, weil ich so etwas in der Art noch nicht gesehen habe. Die Figuren, Michael, Trevor und Franklin, sind sehr unterschiedlich, so dass sie ausreichend Indentifikationsflächen bieten. Franklin ist der junge Typ, der Hoffnungen hat, vom Leben etwas erwartet und bereit ist sich dafür zu engagieren. Michael ist der Familienvater, der aus gesellschaftlicher Sicht alles erreicht hat und dennoch scheint es eine gewisse Leere in seinem Leben zu geben. Trevor ist der unberechenbare Typ, der am gesellschaftlichen Rand lebt und den man nicht verärgern will. Grenzen oder Gesetze scheint er nicht zu kennen. Dieses ungleiche Trio findet im Laufe der Geschichte zusammen. Was genau noch passieren wird, werde ich noch ergründen. Bisher fand ich alle Missionen fantastisch geschrieben und es macht sehr viel Spaß. Von daher freue ich mich auf das Fortsetzen, wenn ich Zeit finde.
 
M47d27f.png Assassin's Creed Shadows
Ein Großteil meiner Spielzeit floss in diesen Titel. Ich nehme mir durchaus sehr viel Zeit die Regionen mit Naoe zu erkunden, was mir Spaß macht. Den Entdecker-Modus habe ich nach wie vor aktiviert, obwohl das für die Platin mittlerweile nicht mehr nötig ist. Nach wie vor finde ich das Spiel auf seine Art sehr abwechslungsreich und zwei Stunden in diesem Spiel sind wie ein Kurzurlaub. Länger spiele ich es selten am Stück. Das Kampfsystem überzeugt mich nach wie vor. Die Intelligenz der Gegner lässt meistens zu wünschen übrig. Ich finde, dass es hier einen Rückschritt gab. Meistens reicht es aus mit Naoe auf ein Dach zu klettern und zu warten bis die Wachen mit der Suche aufhören. Nur in sehr wenigen Ausnahmefällen klettern Wachen auf erhöhte Positionen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das einem gewissen Realismus geschuldet sein soll. Ehrlich gesagt stört mich das nicht, weil es dem Spiel nicht seine Assassinen-Dynamik nimmt. Die direkten Duelle vor allem mit Yasuke sind wuchtig und machen mir eine Menge Spaß, auch wenn ich nach wie vor Naoe bevorzuge.
Da ich mir viel Zeit nehme die einzelnen Regionen gründlich zu erforschen, bin ich in der Hauptgeschichte noch nicht wirklich weiter. Zwar habe ich gut die Hälfte der Mitglieder des wahren Bakufu eliminiert und neue Verbündete gewonnen. Dennoch denke ich, dass der Reiseweg noch weit ist und ich freue mich über jeden Meter, den ich gehen kann. Für mich sind es vor allem die Details, die das Spiel gut machen. So war es besipielsweise keine sonderlich gute Idee während des Herbstes mit seinen Stürmen eine berittene Bogenschieß-Herausforderung anzunehmen und auf hin- und herwedelnde Papierlampions zielen zu müssen, während das Pferd einen schon ordentlich durchschüttelt.
Nun pausiere ich aber auch mit diesem Spiel und werde wohl erst in einigen Wochen mit der Reise fortfahren. Ein klein wenig bitter ist das schon, da ich für Assassin's Creed bereits mit Red Dead Redemption 2 pausiert habe. :D Wenn das rekursive Pausieren so weiter geht, komme ich nie von meinem Backlog-Stapel herunter. 
 
M429e82.png The Elder Scrolls Oblivion Remastered
Wenn es Spiele gibt, für die ich alles liegen lasse, dann ist es entweder ein TES oder ein Fallout. Insgeheim hatte ich sehr auf den Shadow Drop gehofft, da ich noch ein paar Tage Urlaub hatte. Und so kam es dann auch. Von der ersten Minute an hat mich das Spiel gepackt und nicht mehr los gelassen. Zwar hatte ich das Original damals auch auf der PS3 gespielt, war aber unglaublich schlecht und planlos, weswegen ich längst nicht alle Questreihen gespielt hatte und ich bin mir sicher, dass ich es auch nie geschafft hatte die Hauptquestreihe zu beenden. Dennoch habe ich sehr viele Stunden in dem Spiel verbracht. Jetzt als gereifte Zockerin kann ich alle Versäumnisse von damals problemlos nachholen und praktisch neu entdecken. Auch bei diesem Spiel rücke ich weit davon ab einfach nur die Trophäen herunterzuspielen. Ich bin mir sicher, dass man nicht einmal die Hälfte der Orte entdeckt, wenn man nur die Trophäen erspielt. Und es gibt eine Menge zu entdecken.
Das Remastered ist in meinen Augen eigentlich schon fast ein Remake, da viele Spielmechaniken grundlegend überarbeitet wurden. Das "Remastered" im Titel ist dennoch gerechtfertigt, weil der alte Charme und auch Umstände, die heute nicht mehr State of the Art sind, erhalten blieben. Als Beispiel ist zu nennen, dass viele Dungeons selten über einen weiteren Ausgang verfügen. Das kann nervig sein, wenn der Dungeon weitläufig ist und man den gesamten Weg wieder zurück laufen muss ohne dabei etwas neues entdecken zu können. Auch gibt es nicht unbedingt an jeder Ecke etwas zu holen. Skyrim, der Nachfolger, war vollgestopft und man wurde für jeden Weg, den man geht, belohnt. Im direkten Vergleich ist Oblivion nicht ganz so lebendig wie Skyrim. Es gibt weniger Gegner in den Dungeons, weniger Fallen, weniger NPCs in den Städten, weniger Quests usw. Das mag negativ klingen, ist für mich persönlich überhaupt nichts schlimmes. Im Gegenteil, ich habe weniger die Befürchtung irgendwas zu verpassen und finde es noch immer ausreichend lebendig und authentisch. Auch die Zeiten, die man mit einem Dungeon verbringt, sind überschaubarer, was für den Fortschritt und Spielfluss durchaus positiv ist. Die Welt von Oblivion ist ähnlich vielfältig wie in Skyrim. Die Städte unterscheiden sich in Kultur und Bauart deutlich voneinander. Alle NPCs können angesprochen werden, was sich durchaus lohnt um neue Gerüchte aufzuschnappen, die einen zu Quests führen. Neben den üblichen Questaufgaben können Tore zum Reich des Vergessens geschlossen werden, indem man den Siegelstein birgt. Das Reich des Vergessens erinnert mich aus naheliegenden Gründen an Mordor. Das sich Passagen oftmals wiederholen finde ich nicht so schlimm, auch wenn das für heutige Spiele ein Kritikpunkt wäre. Großflächige aber wenig komplexe Umgebungsrätsel sorgen für Auflockerung. In der Regel müssen Eisentore geöffnet werden um zum Hauptturm zu gelangen, der den Siegelstein beherbergt. Auf dem Weg dort hin lohnt es sich durchaus auch Umwege zu gehen und die Umgebung nach Schätzen abzusuchen.
Alle Questreihen, die ich bisher gespielt habe (Hauptquest, Magiergilde, Kriegergilde), sind spannend und motivieren mich immer wieder zum Weiterspielen. Viele NPCs habe ich lieb gewonnen. Auch die Kämpfe machen mir Spaß, wobei ich hauptsächlich als schleichender Bogenschütze unterwegs bin. Bisher habe ich an dem Spiel wenig auszusetzen und blicke gespannt auf die nächsten Wochen. Es wurden Patches angekündigt, die das Spiel weiter verbessern sollen und es wird wohl auch auf Wünsche der Spieler eingegangen. 
Wie lange meine Entdeckungsreise in Oblivion fortlaufen wird, weiß ich noch nicht. Sicher ist, dass ich mindestens noch im nächsten Update berichten werde und dann vielleicht doch mal eine Pause Zugunsten von Assassin’s Creed machen werde.     
 
Danke für's Reinschauen! Ich hoffe, wir lesen uns hoffentlich im Juni wieder. :thumbsup:

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...