Romeo Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Ich kann mir schon vorstellen, daß das aus Sicherheitsgründen geschehen ist. Wenn tatsächlich irgendwas war und evtl. nur ein Teil der Daten ausgespäht worden ist, dann hat man eben nur diesen Teil aufgefordert, das Passwort zu ändern. Vielleicht haben sie ja gesehen, welche Daten ausgespäht worden sind. Vor vielen Jahren hat mich meine Bank auch mal angerufen und gemeint, daß sie mein Konto gesperrt haben, weil sie meine Bankdaten bzw. Zugangsdaten auf einem ausländischen Server entdeckt haben. Vielleicht war das hier auch so. Die Zugangsdaten von den Usern wurden vielleicht auf Servern endeckt, auf denen sie eigentlich nichts zu suchen haben. Kann ich mir schon vorstellen. Man bedenke, nicht nur mit der Playstation kann man sich anmelden, sondern auch mittels PC, der verseucht sein könnte. In meinem Fall war es nämlich so. Ich hatte einen Trojaner auf dem Rechner. Zitieren
Sonic94 Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Hab seit gestern das Problem das ich keine Updates mehr laden kann,hab weder ne neue Internetleitung,Router oder irgendwas verstellt.Hat wer eine Lösung?Bin schon verzweifelt. Problem ist Sony bekannt und sie können zur Zeit nix dagegen tun. (Bei dir kommt wahrscheinlich immer die Fehlermeldung das es ein DNS Problem sei?) Kannst bei der Verbindungseinstellung nen alternativen DNS Dienst einstellen dann gehts wieder. Wenn sie das aus Sicherheitsgründen machen, warum dann nicht bei allen? Ich brauchte mein PW auch nicht zu ändern. Haben die Praktikanten bei Sony sich eigentlich dazu geäußert? Naja die haben halt nicht einfach einen Ordner aufm Server der "Userdaten" heißt sondern wahrscheinlich ein etwas komplexeres ablagesystem. und wenn von diesem Ablagesystem ein gewisser Teil bei einem angriff betroffen ist dann muss halt nur dieser gewisse Teil das PW ändern. Ich kann mir schon vorstellen, daß das aus Sicherheitsgründen geschehen ist. Wenn tatsächlich irgendwas war und evtl. nur ein Teil der Daten ausgespäht worden ist, dann hat man eben nur diesen Teil aufgefordert, das Passwort zu ändern. Vielleicht haben sie ja gesehen, welche Daten ausgespäht worden sind.Vor vielen Jahren hat mich meine Bank auch mal angerufen und gemeint, daß sie mein Konto gesperrt haben, weil sie meine Bankdaten bzw. Zugangsdaten auf einem ausländischen Server entdeckt haben. Vielleicht war das hier auch so. Die Zugangsdaten von den Usern wurden vielleicht auf Servern endeckt, auf denen sie eigentlich nichts zu suchen haben. Kann ich mir schon vorstellen. Man bedenke, nicht nur mit der Playstation kann man sich anmelden, sondern auch mittels PC, der verseucht sein könnte. In meinem Fall war es nämlich so. Ich hatte einen Trojaner auf dem Rechner. Das könnte ich mir aber auch vorstellen Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Wie ist es wenn ich Bilder und Musik auf die PS4 machen will. Kann ich die einfach auf einen USB Stick packen und dann wie bei der 3er reinstecken? Läuft meine Musik dann im Menü auch? oder bleibt es bei der von Sony? Zitieren
Hellseeker1332 Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Wie ist es wenn ich Bilder und Musik auf die PS4 machen will.Kann ich die einfach auf einen USB Stick packen und dann wie bei der 3er reinstecken? Läuft meine Musik dann im Menü auch? oder bleibt es bei der von Sony? Alles ganz anders. Du kannst derzeit ausschließlich Musik via USB hören (USB-Player), sonst nix. Also keine Bilder u. Videos werden derzeit supportet. Die Musik kannst du nur so abspielen: Einen Ordner mit dem Namen "MUSIC" erstellen & dort mp3s hereinziehen/kopieren. Die Musik läuft auch in den Spielen. Bei ausgewählten Spielen (wie zB Driveclub) wird die ingame Musik sogar automatisch deaktiviert während der USB-Player läuft. Zitieren
Zockergirl Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Sicherheitsgründe? Gab ja immerhin nen Angriff Oh wirklich? Ich hab die letzten Monate nichts mehr mitgekriegt. Die PS3 lag lange auf Eis bei mir. Keine Lust/Zeit usw^^ Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Alles ganz anders.Du kannst derzeit ausschließlich Musik via USB hören (USB-Player), sonst nix. Also keine Bilder u. Videos werden derzeit supportet. Die Musik kannst du nur so abspielen: Einen Ordner mit dem Namen "MUSIC" erstellen & dort mp3s hereinziehen/kopieren. Die Musik läuft auch in den Spielen. Bei ausgewählten Spielen (wie zB Driveclub) wird die ingame Musik sogar automatisch deaktiviert während der USB-Player läuft. Was ist nun ein USB Player? Bedeutet das nun, sobald ich den Stick aus der Playstation herausziehe, wird auch die Musik unterbrochen? Ist es schon die ganze Zeit so oder erst seit kurzem? Mir fällt nämlich gerade ein, gar kein Menü für Musik, Bilder, ect. gesehen zu haben. Zitieren
XLiveX Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 https://www.pushsquare.com/news/2014/10/guide_how_to_use_the_ps4s_usb_music_player Zitieren
FriendlyFire Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Hi, ich bin technisch mega unbegabt^^ Ich lese immer das die Leute ihren Speicherstand auf einen USB stick laden. Jetzt meine Frage. Wenn der Stick in der PS drin ist, was muss ich dann drücken um den Speicherstand eines gewissen Spiel auf den Stick zu speichern? Zitieren
XLiveX Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 https://manuals.playstation.net/document/de/ps4/settings/data_system.html Zitieren
Hellseeker1332 Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Was ist nun ein USB Player? Bedeutet das nun, sobald ich den Stick aus der Playstation herausziehe, wird auch die Musik unterbrochen? Ist es schon die ganze Zeit so oder erst seit kurzem? Mir fällt nämlich gerade ein, gar kein Menü für Musik, Bilder, ect. gesehen zu haben. Den USB Player gibt es erst seit 2.0 ... Vorher ging da gar nix, was eigene Medien betrifft. Und ja, der Datenträger muss natürlich angeschlossen bleiben. Sonst wäre es ja kein USB-Player. Zitieren
FCBFan Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Hat eine Konsole, die für den osteuropäischen Markt bestimmt ist, irgendwelche Nachteil ggü. einer für den deutschen Markt bestimmt? Oder können da irgendwelche Komplikationsprobleme auftreten? Habe nämlich anscheinend eine solche erwischt. Neben Englisch nur polnisch, ungarisch und noch irgendwas auf der Box an Sprachen. Aber das sollte doch bis auf die andere Sprache auf Karton und Anleitung kein Problem sein, oder? Zitieren
Sonic94 Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Oh wirklich? Ich hab die letzten Monate nichts mehr mitgekriegt. Die PS3 lag lange auf Eis bei mir. Keine Lust/Zeit usw^^ Jo so ein DDos gschichtl. Zitieren
Gast Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Jo so ein DDos gschichtl. Und seit wann hat DDoS bitte was mit Hack oder Daten/Passwort-Diebstahl zu tun? :emot-raise: Zitieren
Tainted Coil Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Und seit wann hat DDoS bitte was mit Hack oder Daten/Passwort-Diebstahl zu tun? :emot-raise: Gar nichts. Aber das scheint sich irgendwie noch nicht rumgesprochen zu haben. Selbst auf einigen Computerseiten wir in diesem Zusammenhang immer wieder von Hack gesprochen. Zitieren
Collin Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Dann bleibt meine Frage von gestern unbeantwortet. Warum wurden einige aufgefordert ihr Passwort zu ändern? Wenn ich von Sony aufgefordert werden würde mein PW zu ändern, dann würde ich auch gerne wissen wollen warum. Aber Informationspolitik war ja noch nie die große Stärke von Sony. Zitieren
Tainted Coil Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Dann bleibt meine Frage von gestern unbeantwortet. Warum wurden einige aufgefordert ihr Passwort zu ändern? Wenn ich von Sony aufgefordert werden würde mein PW zu ändern, dann würde ich auch gerne wissen wollen warum. Aber Informationspolitik war ja noch nie die große Stärke von Sony. Wie lange benutzt du denn schon dein derzeitiges Passwort? Vielleicht fordert Sony alle auf, die ihr Passwort seit Jahren nicht mehr geändert haben. Keine Ahnung... Zitieren
Gast Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Wie lange benutzt du denn schon dein derzeitiges Passwort? Vielleicht fordert Sony alle auf, die ihr Passwort seit Jahren nicht mehr geändert haben. Keine Ahnung... Diese Theorie würde zumindestens erklären warum ich keine Aufforderung bekommen hatte. Habe mein Passwort nämlich erst vor einigen Monaten geändert. Und ist mMn auch plausibler als dem vermeintlichen DDoS-Angriff die Schuld zu geben. Zitieren
Gast Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Diese Theorie würde zumindestens erklären warum ich keine Aufforderung bekommen hatte.Habe mein Passwort nämlich erst vor einigen Monaten geändert. Und ist mMn auch plausibler als dem vermeintlichen DDoS-Angriff die Schuld zu geben. Und ich kann dann bestätigen das die Theorie nicht stimmt, denn ich habe vor ein paar Monaten ebenfalls mein Passwort geändert und musste vor ein paar Tagen auch ein neues erstellen. Ich glaube es ist einfach wie immer bei Sony: nichts ergibt einen Sinn und die eine Hand weiß nicht was die andere tut. Zitieren
Warci Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 (bearbeitet) Hey, gibt es eine Sony Hotline zum Inlandstarif? Unter 030-585812345 werde ich per Computer auf eine 0180er Nummer verwiesen. Edit: Hat sich erledigt, danke. 06102 771 3001 funktioniert einwandfrei. Bearbeitet 22. Mai 2015 von Warci Zitieren
Zeix Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Diese Theorie würde zumindestens erklären warum ich keine Aufforderung bekommen hatte.Habe mein Passwort nämlich erst vor einigen Monaten geändert. Und ist mMn auch plausibler als dem vermeintlichen DDoS-Angriff die Schuld zu geben. Ich hab mein Passwort schon seit Jahren nicht mehr geändert, und musste diesmal auch nicht ändern. DDOS klingt aber auch nicht sehr plausibel, bei einer DDOS Attacke werden keine Daten geklaut. Evtl. hat Sony ja neue Passwort-Richtlinien, und alle die diese Richtlinien nicht erfüllen, müssen es nun ändern. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.