GewinnerTyp Geschrieben 6. Januar 2016 Geschrieben 6. Januar 2016 Habe meine PS4 jetzt seit 2 Wochen. Prinzipiell alles super bis auf meine Freundesliste. Habe stets eine schnelle und stabile Leitung (Konsole mit Kabel mit Router verbunden, 50.000er Leitung). Tests ergeben immer eine erfolgreiche Verbindung und eine Downloadgeschwindigkeit von 35 MBit/s. Online spielen klappt auch wunderbar, Downloads auch. Aber meine Freundesliste kann fast nie oder nur sporadisch geladen werden. Mal sehe ich meine Freunde und dann sind sie wieder weg. Kann dadurch fast nie jemanden für online Sessions einladen. Ich werde von meinen Freunden aber als online gesehen und kann auch zum Spielen eingeladen werden. Spielen klappt dann auch wunderbar.Dachte es läge an meinen Privatsphäre Einstellungen und habe die verändert. Ohne Erfolg. Liegt's an mir? Liegt's am PSN? Weiß jemand Rat? Habe ich auch und wie der Zufall es so will, bin ich auch KabelDeutschland Kunde. :'> Zitieren
MünniMünch Geschrieben 6. Januar 2016 Geschrieben 6. Januar 2016 Habe ich auch und wie der Zufall es so will, bin ich auch KabelDeutschland Kunde. :'> Hmm, also daran kann's schon mal nicht liegen. Bin bei der Telekom. Meine Leitung ist auch immer gut. Auf der PS3 mit der selben Verbindung hatte und habe ich solche Probleme nicht. Zitieren
Swat Gamer123 Geschrieben 6. Januar 2016 Geschrieben 6. Januar 2016 Ändert den MTU Wert mal auf 1450, hatte des Problem auch aber seitdem ich es umgestellt hab nicht mehr. Zitieren
MünniMünch Geschrieben 6. Januar 2016 Geschrieben 6. Januar 2016 Ändert den MTU Wert mal auf 1450, hatte des Problem auch aber seitdem ich es umgestellt hab nicht mehr. Genial!!! Funktioniert jetzt. DANKE!!!! Zitieren
Marulez Geschrieben 6. Januar 2016 Geschrieben 6. Januar 2016 Betrifft der Trick auch Leute mit KD Anschluss? Zitieren
MünniMünch Geschrieben 6. Januar 2016 Geschrieben 6. Januar 2016 Betrifft der Trick auch Leute mit KD Anschluss? Probier es doch mal aus. Bei mir war wenige Sekunden nach der Umstellung meine FL da. Zitieren
Cuurad Geschrieben 6. Januar 2016 Geschrieben 6. Januar 2016 Betrifft der Trick auch Leute mit KD Anschluss? Bin Kabel D Kunde. Gebe dir den Rat, den MTU Wert erstmal auf 1500 zu setzen. Normalerweise sind die Werte nahezu identisch. Habe nach einiger Recherche aber mal den 1500er Wert erlesen können. Just try - kaputt machen kannnste dadurch nichts, ABER ... mir ist aufgefallen, dass ein manuell festgelegter MTU Wert die Download Rate beeinflusst. Habe für 7gb keine 30min gebraucht. Was im Sony Downloadd Land schon ne Marke ist ^^... Info dazu: Berlin, 50mbit Leitung, Kabel Deutschland Zitieren
pewiha Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Seit dem 23. 12 funktioniert auf meiner PS3 der Autoupload der Saves und Trophäen nicht mehr. Hat jemand vieleicht schon mal das Problem gehabt und eine Lösung parat? Ich habe das PS+ auch mehrmals schon ausgestellt und wieder neu eingestellt. Auch das Deaktivieren für einen Tag und das Umstellen auf eine andere Zeit hat keine Besserung gebracht. Zitieren
XLiveX Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Das ist meines Wissens nach aktuell ein allgemeines Problem auf der PS3. Da Sony das bis heute nicht behoben hat, merkt man das die PS3 es langsam hinter sich hat. Gesendet mit Tapatalk Zitieren
pewiha Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Ah danke. Gibt es da auch irgendwo eine Info zu? Zitieren
Noriega Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Für Leute die Probleme mit Kabel Deutschland haben, sprich Fehlende Friendlist, Probleme mit öffnen von lobbys, Party Chat probleme etc. Es gibt bei Kabel D so ne art business tarif(genau bezeichnung weiß ich nicht). Dann zahlt man paar euro mehr und bekommt Dual Stack anstatt Dual Stack Lite. Zweiteres ist für diverse probleme verantwortlich. Genau kosten können allerdings von paket, bestandskunden etc. abweichen. Ob man dabei auch einen höheren Speed buchen muss weiß ich nicht. Zitieren
dpunktsch Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Gibt es heute wieder Wartungsarbeiten? Bei mir kam die Meldung einmal in GTA Online das gewartet wird und bei Facebook posten einige das sie nicht ins PSN komm. Zitieren
marcelreise11 Geschrieben 12. Januar 2016 Geschrieben 12. Januar 2016 Da am 4. Januar 2016 von ca. 17 bis 4 Uhr das PSN für ca. 11h down war, versprach uns Sony wenig später eine Entschädigung. Wie Sony nun via Twitter mitgeteilt hat, sollen alle aktiven Playstation Plus Accounts ihr E-Mail Postfach im Auge behalten. https://twitter.com/PlayStation/status/686963423121399810 Zitieren
dpunktsch Geschrieben 12. Januar 2016 Geschrieben 12. Januar 2016 Ich hoffe es gibt PS Plus oder PSN Guthaben. Zitieren
Lucaz Geschrieben 12. Januar 2016 Geschrieben 12. Januar 2016 bestimmt 1 tag zusätzlich ps plus Zitieren
dpunktsch Geschrieben 12. Januar 2016 Geschrieben 12. Januar 2016 Es is eh voll scheise das die die 3 Monate teurer gemacht haben. Zitieren
Lucaz Geschrieben 12. Januar 2016 Geschrieben 12. Januar 2016 ja preiserhöhungen sind immer blöd, aber ich hol mir eh immer 12 monate Zitieren
OCV Geschrieben 13. Januar 2016 Geschrieben 13. Januar 2016 Die frechheit dabei ist ja, das scheinbar nur der preis im westen angestiegen ist für 3 monate ps plus, während es im JP store 1337yen (10euro) kostet... Zitieren
Seraphyroth Geschrieben 13. Januar 2016 Geschrieben 13. Januar 2016 Das ist wirklich ne Frechheit. Zitieren
Rapgamer84 Geschrieben 13. Januar 2016 Geschrieben 13. Januar 2016 (bearbeitet) Ich kann mich mit meiner ps4 oder der PSVita nicht ins psn einloggen mit meinem w-LAN. Auch die app geht nicht. Wenn ich es ohne w-LAN mache, also mit der handyverbindung dann klappt's. Also vermutlich ein Problem mit der IP. es erscheint sonst immer die Meldung das ich kein Zugang über den Server habe oder so. Hat einer Tipps für mich was ich tun kann? Laut der ps4 ist die Konsole mit dem wlan verbunden. Fehler ist WS-37397-9. Ports sind alle frei und neueste Firmware auf der Fritzbox. Alles was sich von Sony mit meinem Router verbindet geht nicht also weder PS4, PSVita oder die PSApp. Internet geht aber am Laptop und Smartphone l. Ps. Ich wurde auch gestern von der ps4 dazu aufgefordert mein Passwort zu ändern. Kann es eventuell sein, das als ich das Passwort geändert habe, war die ps4 an und die vita im standby. Also auch mit dem psn verbunden. Alle Geräte ja am selben Router mit der selben ip. Aber die vita noch verbunden mit dem alten Passwort und die ps4 mit dem neuen? Also auf zwei Systemen der gleiche account mit anderen Passwort angemeldet. Das es da zu Problem kam beim Passwort und eine ip sperre vorliegt? Hab so was ähnliches bei meinen Recherchen im Netz gefunden. Bearbeitet 13. Januar 2016 von Rapgamer84 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.