Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

hey, weis einer woran es liegt das man im moment keine PSN Card einlösen kann ?? hab gestern eine PSN Card für den US Store gekauft aber kann sie nicht einlösen :facepalm:

Egal wie ich den Code eingebe es kommt jedes mal diese Meldung:

"This Playstation Network Card Number has already been used.

Please check your entry.

(E-82000130)"

ich habe bei Gamescodeshop angefragt aber die meinen das mit der Karte alles in Ordnung sei und das sie unbenutzt ist :frown:

Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Problem und hat evtl eine Lösung ??

Geschrieben
komme grad auch nicht rein

Bei mir geht schon seit einer Woche nix, außer Montag mal ein paar Stunden.

Bin zwar irgendwie eingeloggt und kann Trophäen syncen, aber keine Freundesliste, kein Online spielen, kein Store, keine Neuigkeiten.

:emot-raise::mad1::banghead:

Geschrieben

Moin ;)

bei mir ebenfalls keine Problene.

@DesertStorm: hast Du die PSN-Karte physikalisch vorliegen, also nicht nur ein Code per Email? Dann würde ich es mal mit Kaufbeleg beim PSN-Support versuchen. Die Meldung ist ja eigentlich ziemlich eindeutig...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Moin ;)

bei mir ebenfalls keine Problene.

@DesertStorm: hast Du die PSN-Karte physikalisch vorliegen, also nicht nur ein Code per Email? Dann würde ich es mal mit Kaufbeleg beim PSN-Support versuchen. Die Meldung ist ja eigentlich ziemlich eindeutig...

nein leider nicht Karten für den US Store bekommst ja in der weiße nicht in Deutschland :frown: aber was gamescodeshop da abzieht ist echt mies, die wollen keine neue Card rausrücken und geld zurück auch nicht :facepalm: schreibe jetzt seit 3 Tagen mit dem Support aber die wollen das nicht einsehen das die Karte nicht funktioniert :facepalm: hatte bisher noch nie probleme bei dem Shop und jetzt das :frown:

Geschrieben

Hi ;)

ja, hab mich da heute auch ein wenig eingelesen. Ist auch schon etwas merkwürdig, dass die sich mit Sitz in den USA ne de-Adresse registrieren. Das weckt ggf. auch Vertrauen, wo keins sein sollte. Grundsätzlich scheint es ja wenig Probleme mit dem Shop zu geben, aber wenn dann mal welche auftreten, ist es umso ärgerlicher und wegen dem Sitz in den USA auch noch schwieriger :frown:

Ich wünsch Dir in jedem Fall viel Erfolg in der Sache :)

Geschrieben

leider nein, ausschlaggebend ist der Sitz der Gesellschaft und deren Gerichtsstand. Die einzige Vorgabe, die ausländische Firmen zu erfüllen haben, wenn sie in Deutschland etwas über eine Webseite anbieten wollen, ist die Pflicht, ein Impressum zu führen, und das hat der Shop ja ;)

Geschrieben

So mal ein kleines Update:

Bin jetzt seit einer Woche ohne PSN (Zeitüberschreitung beim anmelden).

In meinem Haus gibt es zufälligerweise noch einen zweiten DSL-Anschluss von einem anderen Provider (Telekom). Hab also mal ein Kabel gezogen und die PS4 damit verbunden. Plötzlich geht's.

Wieder zurückgesteckt zum meinem Provider. Geht nicht.

Scheint also tatsächlich ein Problem bei meinem Provider oder meinem Router zu sein. :emot-raise:

Da muss ich wohl mal dort weiterforschen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Welcher Provider denn?

Unitymedia und KD wechseln zurzeit auf IPv6 über DS-Light. Die PS4 bzw die PSN Server kommen mit dem DS-Light noch nicht klar, weshalb man das Online spielen darüber vergessen kann. Das Problem hat ein Freund von mir auch. Der konnte von dem einen auf den anderen Tag nicht mehr online spielen. Da kannste nur abwarten oder mal bei deinem Provider fragen ob man nicht auf ein normales Dual Stack wechseln kann.

Geschrieben
Welcher Provider denn?

Unitymedia und KD wechseln zurzeit auf IPv6 über DS-Light. Die PS4 bzw die PSN Server kommen mit dem DS-Light noch nicht klar, weshalb man das Online spielen darüber vergessen kann. Das Problem hat ein Freund von mir auch. Der konnte von dem einen auf den anderen Tag nicht mehr online spielen. Da kannste nur abwarten oder mal bei deinem Provider fragen ob man nicht auf ein normales Dual Stack wechseln kann.

Das ist ein kleiner regionaler Provider.

Immerhin bietet der mir 50MB/s und FTTH, die Telekom schafft hier gerade mal DSL-2000-RAM. Deswegen ist wechseln auch keine Option.

An Dual Stack Lite habe ich auch schon gedacht. Hoffe mal das es nicht so ist.

Geschrieben
So mal ein kleines Update:

Bin jetzt seit einer Woche ohne PSN (Zeitüberschreitung beim anmelden).

In meinem Haus gibt es zufälligerweise noch einen zweiten DSL-Anschluss von einem anderen Provider (Telekom). Hab also mal ein Kabel gezogen und die PS4 damit verbunden. Plötzlich geht's.

Wieder zurückgesteckt zum meinem Provider. Geht nicht.

Scheint also tatsächlich ein Problem bei meinem Provider oder meinem Router zu sein. :emot-raise:

Da muss ich wohl mal dort weiterforschen.

Das hättest du ruhig für dich behalten können. Es ist nämlich viel lustiger, wenn man über die Sony-Stümper herziehen kann. Ist ja auch etwas, was man hier unbedingt sehen will.

Da fällt mir gerade der Witz mit dem Provider ein. Als ein paar Sony-Fanboys noch vermutet haben, daß es ja am Provider liegen könnte. Das war so lustig. :biggrin5:

Aber nö, warum sollte es denn auch am Provider liegen? Unmöglich!

Geschrieben
Welcher Provider denn?

Unitymedia und KD wechseln zurzeit auf IPv6 über DS-Light. Die PS4 bzw die PSN Server kommen mit dem DS-Light noch nicht klar, weshalb man das Online spielen darüber vergessen kann. Das Problem hat ein Freund von mir auch. Der konnte von dem einen auf den anderen Tag nicht mehr online spielen. Da kannste nur abwarten oder mal bei deinem Provider fragen ob man nicht auf ein normales Dual Stack wechseln kann.

interessant. Wir surfen seit Januar per Unitymedia und es gibt trotz IPv6 und DS-Light keinerlei Probleme. Der Router ist die AVM Fritz!Box 6360 Cable.

@kekx: könnte es sein, dass Du über einen VDSL-Anschluss verfügst? Da können die Latenzen im Vergleich zum "herkömmlichen" DSL-Anschluss schonmal deutlich schlechter sein, sprich die Antwortzeiten sorgen beim Aufruf einer Webseite oder einen Online-Logins für einen Timeout (Zeitüberschreitung)

Falls dem So sein sollte, würde ich den MTU-Wert der PlayStation in den Netzwerkeinstellungen auf 1492 einstellen, siehe auch die Beiträge und den weiterführenden Link in diesem Forum: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=136327

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das hättest du ruhig für dich behalten können. Es ist nämlich viel lustiger, wenn man über die Sony-Stümper herziehen kann. Ist ja auch etwas, was man hier unbedingt sehen will.

Naja, ich sag's mal so.

Ich kann alles mit meinem Internet machen was ich will, lediglich die Sony-Server gehen nicht.

Sony stellt sich hin und sagt: Bei uns funktioniert alles.

Ist Sony ne Weltfirma oder so ne Bummsbude die nix auf die Reihe bekommt? Warum können die Sony-Server nichts mit Ipv6 anfangen?

Das es an meinem Provider liegt, heißt nicht das er daran Schuld ist.

Alle anderen Seiten kommen ja auch damit zurecht, nur Sony nicht.

Die Schuldfrage ist also noch nicht geklärt. :)

Vorheriger Post um 19:56

Post hinzugefügt um 19:59

@kekx: könnte es sein, dass Du über einen VDSL-Anschluss verfügst? Da können die Latenzen im Vergleich zum "herkömmlichen" DSL-Anschluss schonmal deutlich schlechter sein, sprich die Antwortzeiten sorgen beim Aufruf einer Webseite oder einen Online-Logins für einen Timeout (Zeitüberschreitung)

Ich hab nen DSL Anschluss mit Fast Path. Zum Backbone meines Providers hab ich nen 7ms Ping. Daran liegts wohl nicht.

Zur MTU: Ich hab wirklich schon einiges probiert, MTU umstellen natürlich auch. Außerdem die PS4 in eine DMZ stellen und alles andere was in Foren so vorgeschlagen wird.

Geschrieben
Welcher Provider denn?

Unitymedia und KD wechseln zurzeit auf IPv6 über DS-Light. Die PS4 bzw die PSN Server kommen mit dem DS-Light noch nicht klar, weshalb man das Online spielen darüber vergessen kann. Das Problem hat ein Freund von mir auch. Der konnte von dem einen auf den anderen Tag nicht mehr online spielen. Da kannste nur abwarten oder mal bei deinem Provider fragen ob man nicht auf ein normales Dual Stack wechseln kann.

Komisch bin auch bei UM und hab keinerlei Problem mit dem PSN. Und ja ich hab auch IPv6 und DS-Lite

Geschrieben

Dann ist das sehr komisch, weil mein Kollege kann nix mehr machen. Und google brachte mich auf die Idee mit DS-Light.

Der startet die PS4 und quasi im gleichen Moment geht die Verbindung bei Skype flötten, eine Anmeldung im PSN ist nicht möglich, jeglicher Versuch einer Online Lobby zu joinen führt zum Disconnect.

Muss das dann mal weiter untersuchen. Kann das aber leider nicht nachstellen, da ich bei O2 bin, deshalb ist das etwas schwer. Sorry für die Verwirrung. Dachte nur weil es sehr viele Threads über das Thema gibt, wäre es allgemein so.

Geschrieben
Dann ist das sehr komisch, weil mein Kollege kann nix mehr machen. Und google brachte mich auf die Idee mit DS-Light.

Der startet die PS4 und quasi im gleichen Moment geht die Verbindung bei Skype flötten, eine Anmeldung im PSN ist nicht möglich, jeglicher Versuch einer Online Lobby zu joinen führt zum Disconnect.

Muss das dann mal weiter untersuchen. Kann das aber leider nicht nachstellen, da ich bei O2 bin, deshalb ist das etwas schwer. Sorry für die Verwirrung. Dachte nur weil es sehr viele Threads über das Thema gibt, wäre es allgemein so.

Ich lese O2 und hab schon eine Vermutung: hast easybox?

Ich hatte Vodafone und easybox und ähnliche Probleme. Sobald mit PS4 online konnte ich nicht einmal mehr telefonieren, sämtliche andere Geräte gingen nicht mehr weil irgendeine Einstellung in der easybox es nicht zugelassen hat. Wechselte zu KabelBW und FritzBox und hab seitdem keine Probleme mehr. Auch meine alten Probleme mit dem MP von AC waren auf einmal weg.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...