Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich find meinen Job auch lame.

Bis 16 von der Realschule und weil ich absolut kein Plan hatte habe ich bis knapp 20 Zuhause gechillt.Schule hab ich schon immer gehast, also kein Bock auf Abi.

Nur dann musste ich halt irgendwie was machen und hab einfach eine Ausbildung genommen die ich bei einer großen Firme hier bei uns bekommen hab. Joa 3,5 Jahre durchgezogen und gleichzeitig das Fachabi dazu gemacht weil es ging. Was meinst du was da noch an Freizeit bliebt weil ich beides parallel gemacht hab? Quasi Nachhause und direkt lernen für beides bis ich pennen musste. 24/7 immer das gleiche.

Naja. Wirklich Spaß hab ich immernoch nicht, aber immerhin bin ich super beschäftigt und so geht die Zeit wie im Flug rum. Nehme halt auch gerne alle extra Schichten mit die gehen, weil ich eh Single bin und es gut extra Kohle gibt.

Ich hatte auch nen Kumpel der von nichts anderen als von der Arbeit gelabert hat. Immer. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und dann hieß es nur noch "Bye,bye".

Schrecklich

Geschrieben
So ganz unrecht hat suong da aber nicht, denn in so gut wie allen callcentern von unternehmen (egal ob bei sony oder bei internetanbietern oder sonst wo) wird davon ausgegangen, dass der kunde der anruft grundsätzlich kein plan von garnix hat... was zwar auch oft der fall ist, aber deswegen braucht man ja nicht ALLE kunden in einen topf packen und für strunzdumm zu erklären... wenn ich so darüber nachdenke wieviele stunden meines lebens ich mich schon aufgeregt habe bei irgendwelchen support lines, nur aus dem grund, dass die mich respektlos (aber freundlich) und wie ein noob behandelt hatten - dabei habe ich netzwerk informatik studiert (zwar nicht zuende, aber lang genug) und konnte sowohl denen im call center als auch den technikern die vorbeikamen noch was beibringen - was halt daran liegt, dass viele einfach fachidioten sind, die nur ihre aufgabe, die sie ausführen sollen können müssen, aber das grosse ganze nicht verstehen und mit gefährlichem halbwissen nur so um sich schmeissen...<br />

<br />

Hatte zB mal vor ein paar jahren den fall als mal das inet mehrere tage wegen eines pppoe fehlers ausfiel (wo der provider selber dran schuld war, denn die zugangsdaten hab ich ja nicht geändert) dass mir gesagt wurde, es würde daran liegen, dass ich kein speedport sondern einen eigenen router verwende - und bei sowas platzt mir echt der kragen, da kann ich nicht gechilled bleiben wenn man mir so einen murks erzählt und ich hab mich in dem moment so sehr darüber geärgert, dass der typ auch noch für dieses unwissen bezahlt wird, dass ich schon nicht mehr auf 180 war sondern mehr so auf 520...<br />

<br />

Und das war auch nicht das erste mal, warum sollten callcenter von anderen firmen anders funktionieren? Da sitzt genau die gleiche sorte von unwissenden leuten, daher ruf ich sofern es sich vermeiden lässt auch garnicht mehr bei service hotlines an, ist ungesund für meinen blutdruck...<br />

<br />

Ich fände man sollte die kunden in 2 schubladen einteilen, in dem moment wo er einen vertrag abschliesst: in schublade 1 (kennt sich mit der materie aus) und schublade 2 (kennt sich nicht aus), dann kann man denen sie sich auskennen eine exklusive hotline geben, wo man sich dann mit nem passwort anmeldet (damit die nummer nicht einfach weitergesagt wird und dann doch wieder hinz und kunz anrufen kann)<br />

<br />

Zu der kategorie "kennt sich aus" müssen dann folgende aspekte erfüllt sein:<br />

<br />

-der kunde weiss was ein standardgateway ist, wie man ihn ermittelt und somit auch wie man ins routermenü reinkommt und alle optionen umstellen kann<br />

<br />

-der kunde weiss, was ein DNS server macht, wie er funktioniert, wie man den besten in der umgebung ermitteln kann und wo man ihn umstellt<br />

<br />

-der kunde weiss, dass LAN Verbindung IMMER besser ist als WLAN, weil es einfach einen unnötigen störfaktor eliminiert<br />

<br />

-der kunde weiss, was DLAN/power LAN ist, wie man es richtig verschlüsselt und unter welchen gegebenheiten es sinnvoll ist es zu installieren und wann nicht<br />

<br />

-der kunde kennt sich trotz dass er die konsole per LAN angeschlossen hat mit WLAN aus (was der unterschied zwischen 2.4 und 5Ghz ist, was die standards B, G, N und ACN sind, welche verschlüsselungen unsicher (WPA1 oder mixed mode), relativ sicher (WPA2) oder kompletter tullux (WEP sind), was WPS ist und warum man es besser deaktivieren sollte, wie man den optimalen wlan kanal ermittelt und umstellt, was TKIP, PSK und AES ist, warum mac filter wenig nützt, aber den router trotzdem um ca 1% sicherer macht und wie ein gescheites WLAN PW aussehen sollte<br />

<br />

-der kunde weiss, was die umstellung des MTU wertes bewirkt in Bezug auf datenpakete<br />

<br />

-der kunde weiss, wie proxys und VPN tunnel funktionieren und wie man sie einrichtet<br />

<br />

-der kunde weiss, dass man speedtests und ping tests grundsätzlich mit LAN kabel am PC durchführen sollte und bei starker abweichung zuerst verschiedene test server und verschiedene browser ausprobieren sollte bevor man anruft und sich beschwert<br />

<br />

-der kunde kennt sich mit der routerfirewall aus und kennt den unterschied von TCP und UDP und ist daher in der lage benötigte ports zu öffnen und nicht mehr benötigte zu schliessen bzw weiss wie man upnp oder dmz richtig nutzt<br />

<br />

-der kunde kennt den unterschied von ipv4, ipv6 dual stack und ipv6 dslite<br />

<br />

Das sind so die MINIMUM anforderungen an wissen die man haben sollte...<br />

<br />

Sonst macht deutschland und die welt doch auch ständig 2 klassen systeme (privatpatient kriegt chefarzt behandlung und kommt schneller dran und die andern nicht, ein diplomat oder politiker erhält immunität und die anderen nicht etc) also warum soll jemand, der alles richtig macht (konsole per lan angeschlossen, google DNS eingestellt, optimaler MTU wert eingestellt, alle nötigen ports freigegeben, extra einen tarif ohne dual stack light gebucht) denn dieselbe hotline anrufen, wie ein kunde der nur den stecker vom router reinsteckt und die ps4 per wlan verbindet (mit dem standard wlan passwort auf dem aufkleber vom router wohlgemerkt) obwohl es LAN optionen gäbe und quasi von nix nen plan hat und nix vernünftig eingerichtet hat? <br />

<br />

Seh ich nicht ein, da sollte klar differenziert werden, damit man direkt mit dem "guten" kundendienst (gibt es sowas überhaupt?) verbunden wird, der einen nicht für einen kompletten idioten hält und vernünftige hilfe anbietet und nicht nach dem motto "haben sie es schon mit an und ausmachen versucht?" Wie bei IT crowd -.-

Ratet mal wer den Quatsch verfasst hat. Tipp: ALLE steht für 99% :dozey:

Geschrieben
1f08915633d6194c2cb33be2b617be88.jpgRomeo wieviel Geld gab es denn damals dafür? :D

:lol: Ich frag mich eher wer der Mann mit Bart hinter ihm ist.

Ich find meinen Job auch lame.

Bis 16 von der Realschule und weil ich absolut kein Plan hatte habe ich bis knapp 20 Zuhause gechillt.Schule hab ich schon immer gehast, also kein Bock auf Abi.

Nur dann musste ich halt irgendwie was machen und hab einfach eine Ausbildung genommen die ich bei einer großen Firme hier bei uns bekommen hab. Joa 3,5 Jahre durchgezogen und gleichzeitig das Fachabi dazu gemacht weil es ging. Was meinst du was da noch an Freizeit bliebt weil ich beides parallel gemacht hab? Quasi Nachhause und direkt lernen für beides bis ich pennen musste. 24/7 immer das gleiche.

Naja. Wirklich Spaß hab ich immernoch nicht, aber immerhin bin ich super beschäftigt und so geht die Zeit wie im Flug rum. Nehme halt auch gerne alle extra Schichten mit die gehen, weil ich eh Single bin und es gut extra Kohle gibt.

Ich hatte auch nen Kumpel der von nichts anderen als von der Arbeit gelabert hat. Immer. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und dann hieß es nur noch "Bye,bye".

Schrecklich

4 Jahre nur gechillt? Auch nicht schlecht... Vielleicht brauchst du deshalb jetzt keine Freizeit mehr.

Das ist der springende Punkt. Ich weiß nicht ob ihr da echt nicht näher drüber nachdenkt, aber es ist ja nicht Sinn der Sache Zeit schnell rum zu bringen. Man hat ja nur ein Leben und die Zeit läuft schon schnell genug. Da bringt einem das Geld dann auch nichts wenn Monate voller Arbeit einfach dahingehen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das ist der springende Punkt. Ich weiß nicht ob ihr da echt nicht näher drüber nachdenkt, aber es ist ja nicht Sinn der Sache Zeit schnell rum zu bringen. Man hat ja nur ein Leben und die Zeit läuft schon schnell genug. Da bringt einem das Geld dann auch nichts wenn Monate voller Arbeit einfach dahingehen.

Für einen selbst mag das nicht immer etwas bringen, für die Gesellschaft und auch den Fortschritt aber schon. Man kann natürlich darüber philosophieren, wie viel Arbeit ein Mensch wirklich tätigen muss, um seinen Beitrag zu leisten - aber letztendlich arbeitet man nicht nur für sich selbst.

Sich auf die faule Haut zu setzen und Reichtum zu genießen mag sicherlich verlockend sein, aber auf Dauer nichts für mich - zumindest im Augenblick. So blöd es auch klingen mag, aber ich finde es gut gebraucht zu werden - nicht nur familiär. Die Arbeit gibt mir oft Bestätigung für gewisse Leistungen, erfüllt mich auch teilweise mit Stolz, weil ich an einigen Stellen auch zum gesellschaftlichen Fortschritt beitrage.

Ich selbst habe vor einiger Zeit nicht anders gedacht als du, was aber wie gesagt hauptsächlich an meiner Tätigkeit lag. Ein wirklich erfüllender Job, lässt dich sicherlich auch anders denken :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ja, ich hab darüber schon etliche Dokus gesehen. :biggrin5:

Etliche Dokus? Wie viel Einblicke und Dokumentationen gibt's denn für diesen Berufszweig? :xd::'>

Geschrieben
Für einen selbst mag das nicht immer etwas bringen, für die Gesellschaft und auch den Fortschritt aber schon. Man kann natürlich darüber philosophieren, wie viel Arbeit ein Mensch wirklich tätigen muss, um seinen Beitrag zu leisten - aber letztendlich arbeitet man nicht nur für sich selbst.

Sich auf die faule Haut zu setzen und Reichtum zu genießen mag sicherlich verlockend sein, aber auf Dauer nichts für mich - zumindest im Augenblick. So blöd es auch klingen mag, aber ich finde es gut gebraucht zu werden - nicht nur familiär. Die Arbeit gibt mir oft Bestätigung für gewisse Leistungen, erfüllt mich auch teilweise mit Stolz, weil ich an einigen Stellen auch zum gesellschaftlichen Fortschritt beitrage.

Ich selbst habe vor einiger Zeit nicht anders gedacht als du, was aber wie gesagt hauptsächlich an meiner Tätigkeit lag. Ein wirklich erfüllender Job, lässt dich sicherlich auch anders denken :)

Aber ich lebe für mich und nicht für die Gesellschaft.

Ja ich kann es zwar nicht verstehen, dass du so denkst, aber akzeptieren kann ich es. Ist ja auch nur schön für dich, wenn es dir dabei gut geht :) Ich selber kann es so aber nicht von mir behaupten.

Wie gesagt, mich kann kein Job wirklich erfüllen, aber das habe ich gestern schon zu genüge erklärt ^^

Geschrieben (bearbeitet)
Aber ich lebe für mich und nicht für die Gesellschaft. [...]

Schon klar, aber erst andere Menschen/die Gesellschaft stellen für dich bestimmte Dinge zur Verfügung, die du zum Beispiel zur Ausübung deiner Hobbys brauchst. Das Ganze kommt ja nicht vom Himmel gefallen :D

Ist ein Geben und Nehmen, wie man so schön sagt. Andernfalls kannst du aber auch ganz für dich selbst Leben und dich von allem abkapseln - Norwegen bietet schöne Wälder. Nahrung musst du dann aber selbst jagen^^

Bearbeitet von LostSteph
Geschrieben
Etliche Dokus? Wie viel Einblicke und Dokumentationen gibt's denn für diesen Berufszweig? :xd::'>

Eine Menge. Du musst nur auf der Doku-Seite deiner Wahl den Tag Webcam eingeben und bekommst genügend "Einblicke". :biggrin5:

Schon klar, aber erst andere Menschen/die Gesellschaft stellen für dich bestimmte Dinge zur Verfügung, die du zum Beispiel zur Ausübung deiner Hobbys brauchst. Das Ganze kommt ja nicht vom Himmel gefallen :D

Ist ein Geben und Nehmen, wie man so schön sagt. Andernfalls kannst du aber auch ganz für dich selbst Leben und dich von allem abkapseln - Norwegen bietet schöne Wälder. Nahrung musst du dann aber selbst jagen^^

Aber dort ist so viel böser Schnee und im Wald räumt den auch kein anderer weg. :xd::'>

Geschrieben
Und warum hat es sich so schlagartig geändert?

Ne, sooo schlagartig war das gar nicht. Die Gründe sind mega uninteressant. Das würde euch total langweilen. :redface:

1f08915633d6194c2cb33be2b617be88.jpgRomeo wieviel Geld gab es denn damals dafür? :D

:dozey:

Ich war jung und brauchte es einfach.

Ja, ich hab darüber schon etliche Dokus gesehen. :biggrin5:

:smilielol5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ne, sooo schlagartig war das gar nicht. Die Gründe sind mega uninteressant. Das würde euch total langweilen. :redface:

Glaub ich nicht. Du hast mich so viel gefragt, was ich beantwortet und erklärt habe, aber gehst selber nicht auf die Fragen ein :redface:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...