Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Dark, ich muss es dir noch einmal sagen.

Wir werden und KÖNNEN kein Referendum über Griechenland abhalten.

Wir sind doch nicht des Griechen Vormund.

Und was soll dieses Referendum bringen?

Was soll entschieden werden?

Dass Griechenland aus der EU austritt?

Aus dem Euroraum?

Wäre das nicht unverhältnismäßig, wenn andere Länder über einen entscheiden können ob sie als mehr oder weniger souveräner Staat in einem Staatenbund und einer Währungsunion sind?

Wenn es solche Regelungen gäbe, dann sicher mit der Verknüpfung daran, dass man das einstimmig entscheiden könnte, wenn durch den Staat die gesamte EU und der Euroraum gefährdet wäre.

Doch dieses Regularium existiert nicht.

Das gibt es nur für die Hilfsgewährung des ESM.

Die Entscheidung muss also von den Griechen selbst kommen.

Doch das haben sie ja garnicht vor.

Sie freuen sich als stolzes grieschiches Volk, sich dem Diktat aus Brüssel und Berlin entgegengestemmt zu haben.

Sie wollten zeigen, dass sie sich nicht beugen wollen.

Zugleich wollen sie aber neue Gelder und faire Auflagen (die sie akzeptieren wollen- wie gnädig).

Aus der EU und dem Euro wollen sie ja garnicht raus.

Und sie sind sich sicher, dass die EU alles dafür tun wird, dass Griechenland Hilfe bekommt.

Eigene Anstrengungen bitte so gering wie nötig.

Geld und Hilfe aber so viel wie möglich.

Das ist zwar eine etwas skurrile Weltanschauung, doch liegt es ja jetzt an den Geldgebern.

Das nächste Hilfspaket kann sich rechtlich nur aus dem ESM ergeben.

Und die Voraussetzungen sind schön interpretierbar.

Und das machen einige schon so, dass die Gelder nur schwer freigegeben werden.

Denn alleine schon ob darüber verhandelt wird, muss auf deutscher Ebene im Bundestag beschlossen werden.

Und dann erst kann der Bundestag beschließen, ob man diese Gelder auch freigeben möchte- was dann in der EU auch endsachentschieden werden muss.

Du siehst also, dass es an mehreren Ebenen allein in Deutschland scheitern kann.

Und nicht wenige Mitglieder der Unionsfraktionen haben sich dahingehend geäußert, dass die Griechen nicht mehr wirklich mit einem neuen Paket rechnen können.

Wenn du die AFD wählen möchtest, dann ist das dein gutes Recht.

Das werde ich dir nicht absprechen.

Ich denke mir nur, dass ich ein breit aufgestelltes Parteiprogramm bevorzuge, welches mir in etlichen Punkten entgegenkommt.

Ich möchte meine Wahl nicht aufgrund eines großen Themas abhängig machen.

Ich muss aber zugeben, dass ich das Parteiprogramm der AFD nicht kenne.

Werde ich mir auch erst ansehen, wenn so langsam wieder wahlen anstehen.

Ich wollte die AFD auch als neue Partei sehen, die den großen Druck macht.

Eine mit konservativen Werten.

Ich habe ja nichts dagegen wenn rechts (Konservatismus) der Schwerpunkt ist.

Wenn es aber tendenziell zum Rechtsradikalismus oder zum Sammelsorium rechtsgerichteter (braunes rechts) Menschen wird, dann sehe ich das kritisch.

Und wenn es sich bewahrheitet, dass die AFD immer mehr rechte (braune) um sich sammelt, dann ist das Schade und nicht gewinnbringend.

Ich kann mit Radikalen oder abstrusen Ansichten im der Politik nicht so viel anfangen.

Eine NPD muss ich jetzt auch nicht im Bundestag haben.

Genausowenig brauche ich die Linken (Die Linke).

Das ist so eine "dagegen Partei". Die nervt mich so dermaßen.

Die ist grundsätzlich gegen alles.

Die sind ganz schlimm.

Solange man nicht selbst verantwortlich ist für 80+ Millionen Menschen, kann man immer schön alles schlecht reden.

Und es lebt sich ja auch gut in der Opposition.

Und linksgerichtete Parteien (stärker oder schwächer ausgerichtet) haben wir ja etliche im Bundestag.

Jedoch sehe ich keinen Grund, warum es keine Partei rechts der CDU im Bundestag geben solle?

Nur weil man konservativer ist, ist man nicht automatisch schlecht.

Die CDU sitzt ja auch rechts.

Doch um mit der Zeit zu gehen, musste sie einen Schritt nach links gehen.

Man darf sich nur nicht wundern, wenn alte Werte und Traditionen zum Teil aufgeben werden, dass einige Leute konservativer wählen.

Das ist doch normal.

Jedoch sollte sich der Wähler, wenn er nur wegen einer Sache eine Partei wählt bedenken, dass die Partei ihn auch in anderen Fragen der Politik als Volksvertreter dient.

Und da sollte schon sichergestellt sein, dass man mit den Zielen konform geht.

Wenn von 20 Parteiprogrammpunkten (fiktive Zahl) nur eine mit meinen Vorstellungen überein geht, dann ist diese Partei wohl eher nichts für mich.

Dass nicht alles passt was vorgeschlagen wird bzw nicht eingehalten wird, das sollte auch jeder wissen mittlerweile.

Und wenn du niemanden mehr traust, warum wählst du dann überhaupt noch jemanden von "denen"?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
gibts hier schon wieder eine stammtisch diskussion :P.

Anscheinend wurden schon wieder die Steine im Keller umgedreht.

Vom Feinsten :cool2:

@MS_12051981, hast du wieder eine PlayStation? Welche Wette hast du verloren? :skep: Und warum zum Teufel hast du schon wieder deine ID gewechselt? :xd::'>

Ich habe eine PS3. Und nach langer PSN Abstinenz dachte ich mir kann ich auch nen neuen Account machen. Im xbl hab ich nen Zweitaccount auf dem ich nur Singleplayer spiele und keine Freunde adde. Quasi um ruhe vor ständigen Destiny Nachrichten zu haben und trotzdem YT und den Store benutzen zu können. Mir persönlich ist es egal über wieviele Accounts sich meine Spiele verteilen.

Weil er cool ist :emot-raise::biggrin5:

Hat wer eine ps vita lohnt sie sich überhaupt noch :emot-raise:

Ich hatte vor zwei Jahren mal eine. Aber hab sie wieder verkauft da ich sie nie benutzt habe. Zocke halt lieber am TV .

Geschrieben

Diese sogenannten Stammtischgespräche finde ich persönlich garnicht schlimm.

Natürlich darf man nicht so vermessen sein und glauben, dass man sich detailliert gut mit dem einen oder anderen "Stammtisch Thema" auskennt um alles zu verstehen.

Doch aber entbehrt das vorhandene Wissen/Unwissen nicht, sich nicht darüber zu unterhalten.

Denn wenn ich dieser Logik folgen würde- also ich kenne mich nicht wirklich mit einem Thema aus und spreche darüber mit meinen Freunden und Bekannten (oder Leuten hier im Forum), dann darf ich mich ehrlich gesagt über so gut wie garnichts unterhalten.

Und da mir das nicht zusagt unterhalte ich mich auch über Themen, wo ich mich nicht unbedingt gut auskenne, doch aber eine Meinung habe und mich das Thema grundlegend interessiert.

Geht es euch auch so?

Geschrieben
In einem Punkt geb ich dir recht. Man kann keiner Partei mehr vertrauen. Aber ich frage dich was deiner Meinung nach besser ist bei der AFD.

Die Entwicklung hingegen ist sehr intressant zu beobachten. Die Rechtsparteien bekommen immer mehr Zulauf und ich bin mir sicher das es noch mehr werden. Ob das so gut ist wage ich zu bezweifeln. Zeigt aber auch wohin sich die Unzufriedenheit richtet und wem man die Schuld geben will.

Das Hauptproblem ist das unsere werte Kanzlerin ihre eigenen Intressen verfolgt. Sie will in die Geschichte eingehen als die Frau die die Welt verändert hat. Und das um nahezu jeden Preis. Das sie ihr eigenes Land vernachlässigt ist ihr sicherlich bewusst aber ihr anscheinend egal. Das sie ebenfalls keinen Blick mehr dafür hat zeigen solche Aussagen wie zum Beispiel das jeder in Deutschland 3000 Euro verdient. Selbst Brutto ist das viel zu hoch angesetzt.

Schröder hats auch verbockt. Versprach zum Beispiel Steuersenkungen und als die Wahl rum war wurden diese sogar erhöht. Das ist schlicht und ergreifend Betrug am Volk.

Aber du liegst trotzdem falsch wenn du glaubst das AFD die Lösung ist.

Das Griechenlanddrama ist noch net ausgestanden. Und auch ich glaube das es nur eine Frage der Zeit ist bis die Griechen wieder Milliarden kriegen. Und das ohne das sie was tun müssen dafür. Sämtliche Sparmaßnahmen wurden nicht eingehalten. Letztendlich hat Griechenland die gesamte Eu von vorne bis hinten verarscht. Meines Erachtens haben die Griechen jegliche Hilfe verwirkt. Sie haben mit Nein gestimmt und feiern sozusagen ihren Niedergang...also sollen sie zusehen wie sie da rauskommen.

Und für all die Hilfe die Griechenland bekommen hat wird man auch noch beschimpft und mit Terroristen gleichgestellt. Ich glaub dieser werte Herr hat den Schuss net gehört.

Da stimme ich dir zu. Matzn, deiner Ansicht bzgl. Griechenland auch. Ich bin echt froh dass ich da nicht in der Politik mitreden muss.

Geschrieben
Diese sogenannten Stammtischgespräche finde ich persönlich garnicht schlimm.

Als ich hier einmal den Begriff in den Raum geworfen habe, wurde dieser gleich negativ ausgelegt. Dabei führe ich selbst gern solche Gespräche :D

Da ich aber durchaus unterscheiden kann, welche Diskussionen/Themen eher an der Oberfläche kratzen und welche nicht, kann man solche Diskussionen auch beim Namen nennen: "Stammtischgespräche".

Doch aber entbehrt das vorhandene Wissen/Unwissen nicht, sich nicht darüber zu unterhalten.

Denn wenn ich dieser Logik folgen würde- also ich kenne mich nicht wirklich mit einem Thema aus und spreche darüber mit meinen Freunden und Bekannten (oder Leuten hier im Forum), dann darf ich mich ehrlich gesagt über so gut wie garnichts unterhalten.

Und da mir das nicht zusagt unterhalte ich mich auch über Themen, wo ich mich nicht unbedingt gut auskenne, doch aber eine Meinung habe und mich das Thema grundlegend interessiert.

Ich finde es immer schwer einzuschätzen, wie gut man sich selbst mit einem Thema auskennt oder nicht. Auch wenn ich der Meinung bin, dass ich bei dem Thema "Freihandelsabkommen" durchaus Ahnung habe, kann mir dennoch einiges entgangen sein. Was ich allerdings mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich absolut keinen Durchblick habe, was Ukraine/Russland angeht und ich mich diesbezüglich auch lieber zurückhalte. Bei manchen Dingen möchte ich nur ungern mit Halbwissen glänzen :P

Ansonsten rede ich aber auch gerne mit Freunden über Themen, die mir nicht so geläufig sind^^

Geschrieben

@Nilon

Du hast nicht mich zitiert.

Entweder bist du also Darkfortune's Meinung oder hast falsch zitiert:).

@Stefanie

All die politischen Themen sind für mich nur oberflächlich angekratzt.

Ich kenne mich bei keinen der Themen vollständig aus.

Habe aber durchaus eine Meinung zu diversen Themen.

Und selbst wenn sie nur aus dem Bauch heraus ist.

Dann kann man sich immer noch durch Gespräche oder Nachforschungen inspirieren lassen seine Meinung zu ändern oder sie aber gestärkt zu wissen.:)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Als ich hier einmal den Begriff in den Raum geworfen habe, wurde dieser gleich negativ ausgelegt. Dabei führe ich selbst gern solche Gespräche :D

Da ich aber durchaus unterscheiden kann, welche Diskussionen/Themen eher an der Oberfläche kratzen und welche nicht, kann man solche Diskussionen auch beim Namen nennen: "Stammtischgespräche".

Ich finde es immer schwer einzuschätzen, wie gut man sich selbst mit einem Thema auskennt oder nicht. Auch wenn ich der Meinung bin, dass ich bei dem Thema "Freihandelsabkommen" durchaus Ahnung habe, kann mir dennoch einiges entgangen sein. Was ich allerdings mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich absolut keinen Durchblick habe, was Ukraine/Russland angeht und ich mich diesbezüglich auch lieber zurückhalte. Bei manchen Dingen möchte ich nur ungern mit Halbwissen glänzen :P

Ansonsten rede ich aber auch gerne mit Freunden über Themen, die mir nicht so geläufig sind^^

Sag ruhig das ich das war.

Ich empfinde das Wort als negativ. Aber das ist rein subjektiv. ;)

Geschrieben
[...] Ich kenne mich bei keinen der Themen vollständig aus. [...]

Da ich der Meinung bin, dass sich nicht mal die Politiker vollständig mit dem auskennen was sie da tun, ist das für den "normalen" Bürger auch kaum möglich. Nichtsdestotrotz kennt man sich bei dem einem Thema vielleicht besser aus, als bei dem anderen :)

Geschrieben
@Nilon

Du hast nicht mich zitiert.

Entweder bist du also Darkfortune's Meinung oder hast falsch zitiert:).

@Stefanie

All die politischen Themen sind für mich nur oberflächlich angekratzt.

Ich kenne mich bei keinen der Themen vollständig aus.

Habe aber durchaus eine Meinung zu diversen Themen.

Und selbst wenn sie nur aus dem Bauch heraus ist.

Dann kann man sich immer noch durch Gespräche oder Nachforschungen inspirieren lassen seine Meinung zu ändern oder sie aber gestärkt zu wissen.:)

Die Materie an sich geht weitaus tiefer. Um alles vollends verstehen zu können oder nachzuvollziehen muss man sowas studiert haben. Letztendlich greift man nur auf das zurück was man so liest oder hört. Und darauf baut man sich eine Meinung auf. Finde ich net falsch und finde es schon intressant wie die Sichtweise bei anderen ist. Sofern eine Meinung beigetragen wird und net nur Bullshit geschrieben wird wie ich schon öfters feststellen musste.

Sehr erfrischend finde ich deine Meinung zu dem Thema. (Nicht negativ gemeint)

Geschrieben

@Nilon

Ich habe deine Aussage nochmal gelesen und nun verstanden:D.

@Stefanie

Ja, die Ausschüsse arbeiten alles aus, die Minister vertreten es nach außen und haben irgendwann auch gut Ahnung von dem, was sie da vertreten.

@Dark

Was genau meinst du?

Also welches Thema (hier gab es recht viel zuletzt:)) und was genau ist daran erfrischend?

Und keine Sorge, habe es auch nicht negativ aufgenommen (dieser Wind wurde mir sowieso schon von deiner Aussage aus den Segeln genommen:D).

Geschrieben
@Nilon

Ich habe deine Aussage nochmal gelesen und nun verstanden:D.

@Stefanie

Ja, die Ausschüsse arbeiten alles aus, die Minister vertreten es nach außen und haben irgendwann auch gut Ahnung von dem, was sie da vertreten.

@Dark

Was genau meinst du?

Also welches Thema (hier gab es recht viel zuletzt:)) und was genau ist daran erfrischend?

Und keine Sorge, habe es auch nicht negativ aufgenommen (dieser Wind wurde mir sowieso schon von deiner Aussage aus den Segeln genommen:D).

Deine Beiträge zum Griechenlanddesaster.

Konnte sogar noch was dazulernen :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also eigentlich haben wir Griechenland ja schon gekauft, weswegen wir die Regierung entfernen und den Staat privatisieren können, mit der einzigen Bedingung, dass nur Griechen eingestellt werden dürfen.

Das Volk hat Arbeit, die unnötige Regierung ist weg und es kann endlich bergauf gehen.

PS: :biggrin5:

Geschrieben

Also in meiner ehemaligen Firma haben viele Griechen gearbeitet. Was die mir teilweise erzählt haben wie das Geld verprasst wird ist wirklich kaum zu glauben. Sparmaßnahmen gleich null. Damals hab ich schon gesagt das der Geldhahn zugedreht werden sollte und das ist zwei Jahre her. Jetzt wurde sinnlos Geld in eine absolut marode Wirtschaft investiert und alles ist weg.

Die hätten das Geld hier in Deutschland ins Bildungssystem und Kitaplätze beispielsweise investieren sollen. Da hätte Deutschland heute was davon.

Geschrieben
Also in meiner ehemaligen Firma haben viele Griechen gearbeitet. Was die mir teilweise erzählt haben wie das Geld verprasst wird ist wirklich kaum zu glauben. Sparmaßnahmen gleich null. Damals hab ich schon gesagt das der Geldhahn zugedreht werden sollte und das ist zwei Jahre her. Jetzt wurde sinnlos Geld in eine absolut marode Wirtschaft investiert und alles ist weg.

Die hätten das Geld hier in Deutschland ins Bildungssystem und Kitaplätze beispielsweise investieren sollen. Da hätte Deutschland heute was davon.

Die haben nichts bzw. Kaum in die Wirtschaft investiert. Und das Geld fehlt bei uns auch nicht, da es nur Gelder aus Krediten sind. Das bei uns nicht investiert wird, liegt an der schwarzen Null. Dank der EZB liegen die Zinsen nahezu bei Null. Es ist die Zeit für Investitionen - ist aber ein anderes Thema.

Geschrieben

Hab mein online Tagesgeld Konto mal mit 2% eröffnet.

Momentan sind es glaube ich noch 0,15% oder so.

Auf jeden Fall abnormal wenig.

Und genau da ist der Punkt- sparen und investieren.

Das muss zwar im Ausgleich sein- alleine in Deutschland gibt es der Artikel 110 GG namentlich her, doch aber darf das Eine das Andere nicht ausschließen.

Geschrieben
Prime Day ist ein eintägiges Shopping-Event am 15. Juli mit den besten Angeboten, die es je an einem Tag bei Amazon gab. Am Prime Day wird es mehr als 3000 Blitzangebote geben. Exklusiv nur für Prime-Kunden bieten wir an diesem Tag Angebote aus allen Kategorien an, z.B. Elektronik, Spielzeug, Video-Games, Bekleidung, Haushalt, Garten und Sport.

Die ersten Prime-Day-Angebote starten bereits um Mitternacht und von 6:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr beginnen neue Blitzangebote alle 10 Minuten. Schnell sein lohnt sich: alle Angebote gelten jeweils nur so lange der Vorrat reicht.

:eek6: :eek6: :eek6: :eek6: :eek6:

Vorheriger Post um 15:47

Post hinzugefügt um 15:59

So gehts mir auch. Schon seit gestern. Diese drückende Hitze macht einen echt fertih.

Immer noch. :emot-what:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Da ich der Meinung bin, dass sich nicht mal die Politiker vollständig mit dem auskennen was sie da tun, ist das für den "normalen" Bürger auch kaum möglich. Nichtsdestotrotz kennt man sich bei dem einem Thema vielleicht besser aus, als bei dem anderen :)

Das stimmt. Wie beispielsweise bei mir mit den Videogames. Da kann mir niemand das Wasser reichen. Ich hab auf diesem Gebiet am meisten Ahnung und alle anderen stellen sich hinten an. :coolgleamA:

Immer noch. :emot-what:

Heute ist es bei uns zum Glück nicht soooo schlimm. Es ist immer noch etwas warm, jedoch weht ein etwas kühlerer Wind und das tut dann gut. Kopfschmerzen hab ich im Moment auch nicht. Endlich.

Romeo ist Romeo.

Oreo ist Oreo.

Romero ist Romero.

Nero ist Nero.

Nekro isst Nekro:D.

:emot-what:

Geschrieben
Das stimmt. Wie beispielsweise bei mir mit den Videogames. Da kann mir niemand das Wasser reichen. Ich hab auf diesem Gebiet am meisten Ahnung und alle anderen stellen sich hinten an. :coolgleamA:

Hat es dich bei Solstice auch immer so genervt, dass du den Controller schräg halten musstest?

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...