Gast Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 3 Stunden schrieb Romeo: Wenn ja, was bringt "das beste Game überhaupt", wenn es einem von vornherein nicht zusagt? Wie CTR. Tja, dann wäre noch eine Frage zu klären. Triss oder Yen?
Romeo Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 Wusste gar nicht, dass wir so viele Triss Fans hier haben. Zum Heiraten würde ich dinitiv Triss wählen. Aber zum Spaß haben ganz klar Yen. 1
Kampfferkel Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb Leo3572: Wie CTR. Tja, dann wäre noch eine Frage zu klären. Triss oder Yen? Ménage-à-trois? 1
Gast Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 12 Minuten schrieb Romeo: Wusste gar nicht, dass wir so viele Triss Fans hier haben. Zum Heiraten würde ich dinitiv Triss wählen. Aber zum Spaß haben ganz klar Yen. Ach, du stehst doch nur auf das Einhorn! Für beides ganz klar Triss. Auch für letzteres. Triss ist einfach hot af. Verstehe absolut nicht, wieso sie in der Serie so fehlbesetzt wurde. Die sieht Triss in keinster Art und Weise ähnlich. Vergleich Triss Serie - Spiel Spoiler vor 1 Minute schrieb Kampfferkel: Ménage-à-trois? Versuchs nicht. Glaub mir, es kommt nix gutes bei raus. Bist nicht der Erste, das daran denkt Aber die Spieleentwickler haben da einen Riegel vorgeschoben
Steph Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 Triss ist für Buchvorlage und somit Serie aber auch (leider) irrelevant. Die Besetzung finde ich daher völlig okay. Und danke, jetzt hab ich wieder ein Ohrwurm!
Kampfferkel Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 2 Minuten schrieb Leo3572: Aber die Spieleentwickler haben da einen Riegel vorgeschoben Leider.
mstyles Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 Habe gerade Fenster geputzt, man ist das anstrengend. Da kann man echt besser arbeiten gehen. Doofes geputze, aber muss ja gemacht werden.
Gast Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb Steph: Und danke, jetzt hab ich wieder ein Ohrwurm! Toss a coin to your witcher vor 2 Minuten schrieb Steph: Triss ist für Buchvorlage und somit Serie aber auch (leider) irrelevant. Die Besetzung finde ich daher völlig okay. Wieso irrelevant?
Steph Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 7 Minuten schrieb Leo3572: Versuchs nicht. Glaub mir, es kommt nix gutes bei raus. Bist nicht der Erste, das daran denkt Aber die Spieleentwickler haben da einen Riegel vorgeschoben Auch wenn ich persönlich das Konzept von Polygamie befremdlich finde, finde ich es seltsam, dass das in der Gesellschaft so verachtet wird. Wenn jeder damit fein ist, why not? vor 2 Minuten schrieb Leo3572: Toss a coin to your witcher Wieso irrelevant? Weil sie in den Büchern kaum vor kommt. Lediglich im Spiel hat sie so eine große Rolle (ein Glück)^^ 2
Gast Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 16 Minuten schrieb Steph: Weil sie in den Büchern kaum vor kommt. Lediglich im Spiel hat sie so eine große Rolle (ein Glück)^^ Verstehe. Wobei ich nicht ganz nochvollziehen kann, wieso sie sich nach den Büchern richten. Klar, diese gehen viel tiefer, als das Spiel, aber es ist das Spiel, welches Witcher berühmt gemacht hat. Da sollten sie sich dann auch danach richten, schließlich kennen die meisten Fans sie nur von dort.
Steph Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 7 Minuten schrieb Leo3572: Verstehe. Wobei ich nicht ganz nochvollziehen kann, wieso sie sich nach den Büchern richten. Klar, diese gehen viel tiefer, als das Spiel, aber es ist das Spiel, welches Witcher berühmt gemacht hat. Da sollten sie sich dann auch danach richten, schließlich kennen die meisten Fans sie nur von dort. Sicher hat das Spiel erst für eine gewisse Reichweite gesorgt, aber der Autor hat hier natürlich die Hauptlizenzrechte und nicht CD Projekt Red. Ich finde es auch ein wenig vermessen zu sagen, dass sich aufgrund der größeren Bekanntheit, die Serie jetzt nach dem Spiel richten muss. Ins Leben gerufen hat das Ganze immer noch Andrzej Sapkowski, ohne den wir in erster Linie auch die Spielreihe nicht hätten :3 Abseits davon finde ich es spannender die Buchgeschichten zu sehen, denn das Spiel kenne ich ja schon
renegade Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 48 Minuten schrieb Kampfferkel: Ménage-à-trois? Meine Rede! Fand das zu schade, dass das nicht ging 1
Gast Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 13 Minuten schrieb Steph: Sicher hat das Spiel erst für eine gewisse Reichweite gesorgt, aber der Autor hat hier natürlich die Hauptlizenzrechte und nicht CD Projekt Red. Ich finde es auch ein wenig vermessen zu sagen, dass sich aufgrund der größeren Bekanntheit, die Serie jetzt nach dem Spiel richten muss. Ins Leben gerufen hat das Ganze immer noch Andrzej Sapkowski, ohne den wir in erster Linie auch die Spielreihe nicht hätten :3 Abseits davon finde ich es spannender die Buchgeschichten zu sehen, denn das Spiel kenne ich ja schon Kann ich gut nachvollziehen. Nachdem ich damals mich in die Metro Spiele verknallt habe, bin ich auch auf die Bücher gekommen vom guten Dmitry Glukhovsky. Habe die ersten beiden Bände der Haupgeschichte gelesen und noch ein paar Geschichten von anderen Autoren (Es schreiben mehrere Autoren unabhängig voneinander Geschichten, die in dem Metro Universe stattfinden und sich an dasselbe Konzept halten). Absolut empfehlenswert. Habe mir den dritten Teil der Hauptgeschichte sogar zweimal geholt. Einmal auf Deutsch und einmal auf Russisch (Im Original. War schwer zu bekommen). Ich kann dich also gut verstehen. Doch wenn das Publikum zum Großteil die Bücher nicht liest, bringt es nichts, sich daran zu halten. Das ist zumindest nicht sehr wirtschaftlich, da man somit am Zielpublikum vorbei arbeitet und das Risiko eingeht, dieses zu verlieren. Dass das durchaus geschehen kann, haben wir gesehen, als sie Ciri fehlbesetzen wollten und einen riesen Shitstorm auslösten.
Steph Geschrieben 4. Februar 2020 Geschrieben 4. Februar 2020 vor 10 Minuten schrieb Leo3572: Kann ich gut nachvollziehen. Nachdem ich damals mich in die Metro Spiele verknallt habe, bin ich auch auf die Bücher gekommen vom guten Dmitry Glukhovsky. Habe die ersten beiden Bände der Haupgeschichte gelesen und noch ein paar Geschichten von anderen Autoren (Es schreiben mehrere Autoren unabhängig voneinander Geschichten, die in dem Metro Universe stattfinden und sich an dasselbe Konzept halten). Absolut empfehlenswert. Habe mir den dritten Teil der Hauptgeschichte sogar zweimal geholt. Einmal auf Deutsch und einmal auf Russisch (Im Original. War schwer zu bekommen). Ich kann dich also gut verstehen. Doch wenn das Publikum zum Großteil die Bücher nicht liest, bringt es nichts, sich daran zu halten. Das ist zumindest nicht sehr wirtschaftlich, da man somit am Zielpublikum vorbei arbeitet und das Risiko eingeht, dieses zu verlieren. Dass das durchaus geschehen kann, haben wir gesehen, als sie Ciri fehlbesetzen wollten und einen riesen Shitstorm auslösten. Das Zielpublikum müssen nicht zwangsweise wir Spieler sein, sondern in erster Linie Game of Thrones-Zuschauer/-Fans. Und solche Shitstorms werden in erster Linie auch erstmal von bestimmten "Bubbles" ausgelöst und müssen nicht die Meinung der Masse wiederspiegeln Eventuell sehe ich das aber auch einfach weniger eng. Ich fand die Serie sehr unterhaltsam, trotz ein paar Abstrichen und hatte absolut kein Problem mit der generellen Besetzung. Eventuell ist mir das bei The Witcher aber auch egaler, auch wenn ich das Spiel liebe ^-^
Recommended Posts