Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Mogääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääään...............

 

 

.......bevor es zu spät ist. :willy_nilly:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich muss doch auch mal aus dem Haus. Find ich zwar uncool, aber muss halt auch mal sein. So uncool. :frown2:

 

Michael Laura GIF by Vol2Cat

 

Eine Tasse starken Kaffee und gleich darauf eine Dose Energy-Drink........jetzt bin ich wieder fit wie ein Turnschuh. :emot-slick:

Geschrieben

Jetzt muss ich mal ganz vorsichtig fragen. Hab ich schon mal erwähnt, dass The Witcher 3: Wild Hunt das beste Mittelalter-RPG auf diesem Planeten ist? :emot-raise: Kein anderes Game in dieser Epoche und in diesem Genre kann es damit aufnehmen. Das behaupte ich, da habt ihr es. :deal2:

Sollte jemand anderer Meinung sein, so möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen! :yesnod: Ach ja, ich hatte vor paar Monaten schon mal darum gebeten. Das ist jetzt auch mein Ernst, ich würde zu gerne wissen, welches RPG evtl. doch besser oder zumindest gleich gut ist, damit ich das auch zocken kann. Sofern nicht schon geschehen. Kingdom Come: Deliverance wurde da schon genannt, auch ein sehr gutes RPG, hab ich aber schon gespielt, kommt jedoch niemals an The Witcher 3: Wild Hunt ran. Fakt! Pathfinder: Wrath of the Righteous wurde auch genannt, hab ich mir jetzt auch gegönnt, muss ich noch spielen. Mittlerweile gibt es ja auch Baldur’s Gate 3, Ich weiß nur nicht ob man es damit vergleichen kann. :redface:

Wegen mir müsste es nicht mal ein Mittelalter-RPG sein. Starfield ist ja jetzt auch schon länger draußen, kenne ich auch und ist auch ein sehr gutes RPG, nur kommt das in 1000 Jahren nicht an W3 ran. Doppelfakt! Sonst noch irgendwelche Games, von denen ich nichts gehört habe? Wie sieht es denn mit Final Fantasy XVI aus? Die Trailer haben mir ja auch gefallen und da es sehr nach nem Souls-Game ausschaut, hätte ich auch Lust. Ist es denn ein RPG? :emot-raise:

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sebastian1175:

Wobei aber alle Filme mit dem nuschelnden Alkoholiker drecksfilme sind, der aber besonders.

Na!!! Das ist aber jetzt frech und ein bisschen too much. Ich nehme Til ja auch nicht komplett in Schutz. Aber:

 

Inglourious Basterds

Der bewegte Mann

Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding

Manta, Manta (Nur Teil 1)

Knockin’ on Heaven’s Door

 

Hier im Forum werden hoffentlich sogut wie alle erkennen, dass Inglourious Basterds alles andere, aber kein Drecksfilm ist.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

In dem Meisterwerk von Quentin spielt Til aber nur eine Nebenrolle und das zum Glück. Ich müsste jetzt sogar überlegen, ob er da überhaupt eine Sprechrolle hat oder nur sein dummes Gesicht in die Kamera hält.  
 

Ein unsympathischer und völlig überbewerteter „Schauspieler“ ist das, dessen Erfolg mir absolut schleierhaft ist. Und nein, ich könnte es nicht besser machen, ist aber auch nicht mein Job :schiggy_cool_right:

Geschrieben

Inglourious Basterds ist mit Sicherheit kein Drecksfilm, aber was genau hat das mit Til Schweiger zu tun? Er kam ein paar Sekunden vor, hat ein paar Sätze genuschelt und das wars. Er war bestimmt nicht derjenige, der dieses Meisterwerk zum Meisterwerk gemacht hat. :emot-raise:

Ähnlich war es übrigens auch bei Saving Private Ryan und Vin Diesel. Da kannte ihn ja kaum einer und so besonders war seine Rolle auch nicht. :frown2:

 

Ich würde Til Schweiger aber nicht gleich verteufeln. Vielleicht ist er ja gar kein nuschelnder Alkoholiker. Vielleicht nuschelt er, weil er Alkoholiker ist. Und das ist echt nicht witzig. Ich kenne das aus Erfahrung. :(

 

 

 

Edit:

Genau, BroNick hat es mit Inglourious Basterds auch richtig erkannt. :schiggy_cool_right:

Geschrieben

Wie gesagt, seid nicht hart mit Til. So ein Alkoholproblem ist Mist.

 

Hinzu kommt noch, dass er noch aus einer anderen Generation kommt. Da denkt man anders und fühlt noch anders. Eine andere Zeit. Mehr Hau drauf, geradeaus und direkt. Mehr Mann...

 

1963 geboren. Also der Jahrgang unserer Eltern.

 

Heute ist es laut Markus Lanz eine Hafermilch-Gesellschaft/Generation. Ob das so stimmt... keine Ahnung.

 

Ich sehe nur ständig auf Arbeit, dass viele bei jeder Kleinigkeit krank machen, während andere sich auch mal mit Grippe und Co. durchquälen wie auch ich. Ich hasse Hausarztbesuche. Lieber arbeiten gehen und kein Warmduscher sein. Kam erst heute wieder ein Bericht. 

 

 

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...