Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

AiMania

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    5.362
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AiMania

  1. Du ich auch nich, aber man versucht es ja doch irgendwie. Ich gebe zu alleine für mich würde ich das auch weniger stark verfolgen, aber Marcel braucht das und es tut mir nicht weh zumindest zu tun was ich kann Danke macht ja doch irgendwie muffensausen so mit narkose und allem. XD einfach spielen, das behebt das Problem. Immer gut sowas in der schublade zu haben Ja es sieht weird aus. Es gibt auch diverse threads wo sich drüber aufgeregt wird, das Tomb raider remaster hat das Problem ja auch und das kommende Tomb Raider 4 bis 6 wird es wohl auch bekommen... Der verantwortliche is seitdem auch still und die einen sagen hey er arbeitet bestimmt dran die anderen vermuten er kanns nicht lösen und die letzten sagen es is ihm egal und er taucht jetzt ab.. Am ende is es doof aber doch nich das ende der welt... aber andere webseiten bekommen es halt hin Ja definitiv! Aber ich hab ja leider auch nur das schlechteste gehört, hab es leider nicht als review code ergattern können und wollte die 40€ nicht aisgeben Ich warte auf nen sale, vermutlich dann aber nächstes jahr. Bitte bitte Ja sowas nachschauen oder nach möglichkeit im Vorfeld recherchieren wäre die lösung. Bei manchen soiele is das auch total olay. Beim prinzen hab ich auch durchaus mal gegogelt was mkt raum xy los ist und dann findet man zb einen reddit eintrag der dann auch netterweise sagt "ignoriere is, das verstehst du später" Und das ist super, sogar besser als ein guide, es gibt mir die Anweisung die ich blauche ohne lösung oder Spoiler Probier das unbedingt! Ich habe es ja nun nie auf leicht versucht, wer weiss vielleicht is die steigerung von leicht auf normal ja schon so krass dass ich es mir unnötig schwer gemacht habe, das wäre ja nicht das erste mal
  2. Lol er is aber auch krass bei sowas. Aber lustig wenn bei Astro mehr geflucht hat, durch Astro bin ich ja quasi durchmarschiert und der Prinz war eher fies zu mir Vorallem der DLC Boss hat mich richtig abgefuckt nochmal. Aber Glückwunsch zum Erfolg
  3. Du auch mal wieder da, ich freu mich Gerne und freut mich, dass das SPiel in gute Hände kam die wirklich was damit anfangen können, VR2 Spiele haben es nciht leicht, kann ja verstehen wenn man sich die 600 Scheine nich "gönnt", und nach der Nummer von der Reparatur glaub ich, ich verzichte in Zukunft auch, lohnt ja doch nicht. Schade um beat Saber Puh ich bin nicht sicher wie schnell andere da sind, aber es sind ja lockere 20 Level wo man ne weile dran sitzt also in ner Stunde is das nicht gemacht, aber 4? Musste mal schauen Ja da muss man schon bock drauf haben und glaube auch das ist nich für jeden. Aber ich war wirklich positiv überrascht über die tolle Steuerung und wie viel Spaß die Bosskämpfe machen. Wie schlägt er sich denn so? Sand of time mochte ich auch gern Lol, wenigstens scheint DBD zu versuchen hier nah am Material zu bleiben An den ersten den man geliebt hat kommt ja nie was dran auch wenn das für jeden ein anderer Teil ist aber versuchs mal ich fands dann doch toll. Ja es ist definitiv ne andere Art spiel, aber Ubi hat schon lange nicht mehr sowas gut funktionierendes abgeliefert finde ich. you know its true! Ist ja auch ein Horror-Spiel Obwohl man es uf dauer als solche nicht mehr ernst nehmen kann aber es ist schon toll wenn manche runden noch nervenkitzel aufkommen lassen ^^ Hab keine angst ich habe nicht auch Leicht gespielt und das auch nie getestet vielleicht ist leicht ja echt voll leicht Das würde nen großen unterschied machen und ich kann bestimmt auch mal aushelfen Ich fand es am ende echt cool die Karte abzuseuchen außerdem gibt es viele Hinweise wo man suchen muss wenn einem was fehlt und die collectibles sind dadurch zumindest überhaupt nicht frustrierend gerne, danke dass du da warst
  4. Ich war davon ausgegangen dass immer alles über die Tabelle läuft. Dort mache ich die Eintragung und danach melde ich das hier, alle meine Meldungen beziehen sich auf die Tabelle, es wurde halt nicht explizit gesagt, dass man euch den Tabellen link immer wieder posten soll. Ich arbeite nur in der Tabelle also poste ich dann in Zukunft einfach immer den Link. Ich kann und mag am Handy nicht lange mit der Formatierung hier fummeln und Punkte abtippen. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ayY8AeJhpTzQDKwQJmuKd--3HfzCmvtbllesINk_6B4/edit?usp=drivesdk Hier also die neueste Änderung, wie oben genannt. In diesem Fall möchte ich darum bitten dann aber die Trophäe zu berücksichtigen die ich heute bereits erspielt habe nachdem ich meine Anmeldung gepostet habe, es wäre natürlich schade wenn diese Trophäe wegen des Klärungsbedarfes nicht anerkannt wird LG
  5. Was heisst dass genau? Wenn ich den Post von Schaf über mir als Vergleich nehme sehe ich folgende information: Anmeldung oder Fertigmeldung (hab ich drin) Spielname (hab ich drin) DLC Name (hab ich drin) Version (wurde gesagt soll man angeben falls benötigt, kann ich gerne hinzufügen falls benötigt...) Neu oder abacklog (hab ich drin) Punkte (stehen in der Tabelle zu eurer Verfügung) Und zu Beginn des Events stand die Aussage, dass ihr in die Tabellen schaut, wenn ihr die ainfo erhaltet, dass in der Tabelle eine Änderung vorgenommen wurde und natürlich nur dann, und das das eine valide Option ist. Was genau fehlt euch jetzt von mir? Soll ich den Tabellenlink jedesmal mit verlinken? Wäre kein Problem. Oder geht es darum für jede Information einen Absatz in der Formatierung einzufügen? Bitte einmal Feedback was genau fehlt. Falls ich das fehlende damit abdecken kann hier nochmal: Anmeldung Dead by daylight All thingss wicked DLC Ps5 Backlog Jetzt sieht es aus wie bei den anderen...
  6. Huhu, Ich möchte folgendes anmelden: Dead by daylight All things wicked DLC (Backlog!)
  7. Heute habe ich den Chucky DLC in Dead by Daylight abgeschlossen
  8. Willkommen zu Update #111! Was für eine hübsche Zahl :3 So langsam versuche ich wieder in den normalen Update-Rhythmus zu kommen genau wie bei allem anderen in unserem Alltag auch. Klappt bisher sogar schon ganz gut. Dabei haben wir uns in den kommenden Monaten viel vorgenommen und ich hoffe, dass wir das alles über die Bühne bekommen. Unter anderem habe ich meinen ersten von zwei OP Terminen. Wer nämlich letztes Jahr (wow schon ein Jahr!) mitgelesen hat, weiß vielleicht, dass ich eine Fehlstellung in beiden Füßen habe, die starke Schmerzen verursacht, was im Japan-Urlaub schon das ein oder andere Problem erzeugt hat. Mittlerweile tut sich an dem Ende also was, denn das Fußgewölbe soll operativ wieder aufgerichtet werden, ein Fuß nach dem anderen, und dann kann ich angeblich danach sogar richtig wandern gehen *_* Nicht, dass ich gerne wandern würde *hust* (No offense) Aber im Urlaub was vom Land sehen ohne Schmerz wär schon toll. Also Däumchen drücken ab dem 09. Dezember! Wir werden ja sehen ob es dann auch noch Alltag geben wird oder alles komplizierter wird ^^” Diese Woche habe ich die vorletzte Wand im Haus gestrichen, die ich mir für das Jahr vorgenomen hatte, nämlich im Flur, aber jetzt ist es wohl doch die Letzte, denn die noch offene Wand bekommt noch eine neue Tür und wir wissen nicht ob das 2024 noch klappt. Da es mittlerweile kalt wird, sind die meisten Arbeiten am Haus nun ruhend oder auf das Frühjahr verschoben. Dann bekommen wir ein neues Dach und wahrscheinlich neue Tür und Verandatür. Falls ich doch noch was tapeziere oder streiche wird das wohl nur noch am Wochenende was, da wir mittlerweile nach Feierabend bereits zu dunkel haben um gute Ergebnisse zu erzielen. Das Schöne ist, dass wir total viel geschafft haben und man jetzt mal die nächsten 4 Monate einfach wohnen und leben kann in dem neuen Zuhause, bevor man das erste Fazit zieht oder sich neue Sachen vornimmt, die man dann im Frühjahr oder Sommer umsetzen kann Das Beste, was der Umzug so mit sich gebracht hat, ist wohl der neue Tagesrhythmus der Katzen Die mussten sich ab Tag 1 im neuen Haus an neue Futterzeiten gewöhnen, damit sie Marcel nicht mehr um 6 Uhr wecken. Erfahrungsgemäß klappt sowas in einer neuen Umgebung immer am besten und das hat es auch wirklich Die Katzen denken sich jetzt bestimmt, dass unsere Erziehung ganz schön nachgelassen hat Und spieletechnisch? Nun also da wäre das neue Event, bei dem diesmal besonders die kurzen Spiele wie beispielsweise Indie-Games im Vordergrund stehen. Oder sagen wir, die bringen auf die drei Monate gerechnet am meisten ein, obwohl man definitiv alles spielen kann. Ich dachte, ich nutze die Gelegenheit um meinen Stapel günstig erworbener Indie-Games zu reduzieren und hab mir Sachen herausgesucht wie Gris oder Artifex Mundi oder sowas. Aber was es jetzt alles genau wird, kann ich noch nicht sagen. Zudem habe ich Mit @glupi74, @DonSchocoLéone und dem Schatz begonnen das Free to Play Spiel The First Decendant zu spielen, was basically Destiny 2 ist, nur mit relativ naggischen Anime Girls ähnlich zu Stellar Blade, uuuund dann wäre da noch Palworld Als das Spiel auf PS5 erschien, war ich direkt Feuer und Flamme, denn es ist einfach zu lustig um es zu ignorieren und ich dachte, bevor das wegen der Nintendo-Klage wieder delistet wird, wäre es cool diese Platin zu machen, einfach um zu sagen “Ich war dabei” Heute habe ich nur ein Hauptspiel und etwas Kleinkram im Gepäck, das sind so die Reste aus der Umzugszeit, deswegen müsst ihr euch mit Mahjong Woods und I Love Finding Stuff anfreunden, sowie dem aktuellsten DLC von Human Fall Flat. Außerdem habe ich Neuigkeiten in Sachen Dead by Daylight und erzähle euch was zu der kleinen Odyssey in Prince of Persia The Lost Crown. Los geht’s. Hier ein kurzes Intermezzo, das thematisch zu dem ganzen Shortgame Krams passt ^^” Ein Mahjong Wobei, irgendwie auch wieder nicht. Mahjong Woods hat zwar das Wort Mahjong im Namen, aber es hat andere Regeln. Und sehr andere Bilder… Marcel kommentierte das mehrfach so: “Warum spielst du ein Spiel mit behinderten Tieren? Warum sind die armen Tiere so behindert?” Naja… ich kann bei manchen der minimalistisch animierten Tierabbildungen jetzt nicht wirklich was dagegen sagen… Jedenfalls heißt es Woods, weil es um waldbezogene Bildchen auf den Steinen geht. Aber in Mahjong Woods liegen Steine nicht übereinander gestapelt, dafür kann man nur Paare auflösen, zwischen denen man einen Verbindungsweg mit weniger als drei Richtungswechseln herstellen kann. Also wenn man eine Verbindungslinie herstellt, darf sie nur zweimal abbiegen. Das ist nicht so kompliziert wie es klingt, aber es erfordert bei der Betrachtung des Spielbereichs ein komplettes Umdenken. Denn so kann man durchaus Steine verpaaren, die sehr weit voneinander entfernt liegen, solange der Winkel irgendwie stimmt und mein Kopf hat zwei oder drei Runden gebraucht, um sich daran zu gewöhnen, wie ich das Zusammenpassen für mich abfrage. Das Spiel hat mich durch ein paar der härtesten Umzugsabende getragen, also gebt behinderten Tieren eine Chance! Platin #465 Diese Serie hat @susu angeschleppt und ich durfte ihre Versionen netterweise spielen, was mir eine große Sammlung an Wimmelbildern für die Umzugszeit zur Verfügung stellte. Als Susu während der Renovierungsphase zu Besuch war und tatkräftig beim tapezieren, Kartons verräumen und putzen ausgeholfen hat, saßen wir alle abends wie tot auf der Couch, sie kann mein Gejammer also komplett bestätigen Aber da packte sie auch mal so ein I love finding Wimmelbildern aus und wir haben einfach alle zusammen geraten und nach süßen Tieren gesucht. Und irgendwie hab ich dann einfach damit weitergemacht. Die Serie hat schon einige Ableger und in denen gibt es massig zu tun. Wimmelbild-technisch finde ich sie besser als Artifex Mundi oder ähnliches, weil die I love finding Spiele richtig vollgepackte Wimmelbilder haben für die man sich richtig anstrengen muss, während man bei Artifex Mundi die Bilder schnell “leer” sammelt und es schnell sehr übersichtlich wird. Man könnte also sagen, der Schwierigkeitsgrad ist höher. (Artifex Mundi haben meist andere Stärken und immerhin lustige Stories!) Deswegen konnte ich so ein I Love Finding Spiel auch meistens nicht viele Stunden am Stück spielen, sondern habe immer mal ein paar Bilder gemacht. Die Spiele selber wechseln da aber auch schon gut durch, da zwischen jedem Wimmelbild noch ein “Finde den Unterschied”-Bild und ein Puzzle kommt, diese sind immer sehr süß, schneller erledigt aber auch nicht Trophäen-relevant, die kann man skippen wenn man möchte. Tut aber nach so einem Wimmelbild dem Kopf immer ganz gut. Da gibt es auch mal Malen nach Zahlen-artige Aufgaben, Memory oder Puzzles. Sehr gelacht haben wir immer wieder, wenn man völlig verrückte Sachen in den Bildern entdeckt hat. Da sucht man nichtsahnend in einer idyllischen italienischen Altstadt nach Katzenbabys und dann hockt auf einem Dach zwischen den Blumen oder in einem Fenster ein Sniper samt Gewehr O_O Und der war auch mehrfach ein zu findender Gegenstand Oder auf dem Bauernhof ein T-Rex im Gebüsch… manches war so absurd, das hat sehr gut unterhalten. Dafür ist die Qualität manchmal an sich sehr durchwachsen, ich habe Bilder gefunden, die so unscharf waren, dass ich davon Kopfweh bekam, wo man sich schon gefragt hat, wie es sein kann, dass Level 1 gestochen scharf ist und Level 2 dann aussieht wie in den 90ern O_O Schade war dafür, dass die ersten Spiele dieser Art zwar “I love finding Cats” etc heißen, aber dann musste man nur 6 Katzen finden, dafür aber über 30 andere Sachen ^^” später änderte sich das, die späteren Ableger der Serie haben nun mehr von den Tieren versteckt, wegen denen man das Spiel möglicherweise gekauft hat Es kamen generell mehr Kniffe dazu, beispielsweise gibt es sogenannte Morphing Objects, das sind ebenfalls zu findende Gegenstände, diese verwandeln sich aber alle 20 Sekunden mal kurz in einen Schmetterling. Man muss also in erster Linie nach Schmetterlingen Ausschau halten, aber eben Glück haben, dass man im richtigen Moment hinschaut. Das hat die Schwierigkeit enorm angehoben, zumal man weder für Schmetterlinge noch für die Haupt-Tiere Tipps verwenden kann. Aber eigentlich finde ich das ganz gut dann kann man sich nicht so durch-cheaten. Bugfrei sind sie dafür leider nicht, gerade I love finding Birds hat mich ganz schön geärgert. Das hat die Morphing Objects nicht richtig gezählt, denn als ich alle Schmetterlinge gefunden hatte gab es dafür keine Trophäe. Die Schmetterlinge schalten noch Bonuslevel frei, in denen man Schmetterlings-Fotos zusammenpuzzeln muss. Am Ende hatte ich also sogar die Trophy für alle Schmetterlings-level, für die man alle Schmetterlinge braucht. Aber nicht die für alle Schmetterlinge allein. Ich musste dann wirklich alle Level wiederholen, allerdings reichte es aus, alle Schmetterlinge erneut anzuklicken. Ich konnte alle anderen Tiere und Gegenstände ignorieren und das Level einfach abbrechen, wodurch das dann nur 15 Minuten dauerte und ich die Trophäe doch noch erhielt. Und reden wir nicht von der Tutorial-Trophäe, die kam nämlich NIE, in keinem I Love finding Game bekam ich die Tutorial Trophäe nach dem Tutorial. Ich musste jedesmal ein neues Spiel beginnen und dort das Tut ein zweites Mal abschließen A_A Als die Platin #460 anstand, habe ich dann erstmal Abstand von süßen Tierbabys genommen damit ich entweder mit dem persischen Prinzen oder dem Metal Hellsinger die 460 machen konnte (am Ende wurde es der Prinz) und danach erledigte ich die neueren Teile, da diese keine 100% Spiele mehr sind sondern Platin-Trophäen haben. Aber jetzt kann ich mit dem Thema dann erstmal wieder abschließen. Diese gar nicht so kurzen Shortgames sollen ja schließlich in meinem Profil nicht zum Standard werden, das waren jetzt genug für die nächste Dekade! I love: Findling Cats 100% Finding more cats 100% Finding pups 100% Finding Furbabies Platin #457 Finding Birds Platin #466 Finding more Pups 100% Finding Critters 100% Finding Cats & Pups Platin #467 Obwohl Human Fall Flat 2 bereits seit einem Jahr angekündigt ist und diesen Monat auch noch Human Fall Flat für VR2 angekündigt wurde, hören die Nachlieferungen für DLC Community Level nicht auf. Für die Internationalen Versionen wurde daher letzten Monat Dockyard veröffentlicht und Marcel und ich fanden die Tage endlich Zeit, um es zu wobbeln. Dockyard ist, wie der Name vermuten lässt, ein Hafen voller Frachtschiffen, Frachtcontainern und Containerkranen. Und über die wobbelt man so hinweg. An Ketten und Containerbefestigungen haben wir uns von Schiff zu Schiff gewobbelt und in einem Raum muss man recht präzise eine Europalette auf einem Gabelstapler aufwobbeln um eine kleine Platformer-Passage zu erschaffen ^^” Wir haben erst beim ersten Mal nicht geschafft herauszufinden, mit welcher Kette man zu welchem Fenster schwingen muss für die erste Trophäe, weshalb wir doppelt ran mussten, und beim zweiten Mal haben wir nicht aufgepasst und nicht alle Glasscheiben zerwobbelt, also haben wir das Level leider 4-mal gespielt T_T Das wäre alles nicht so tragisch, wenn Dockyard auch nur annähernd so ein cooles Level wäre, wie letzten Veröffentlichungen aus 2024, aber leider hat Dockyard für uns beide kein bisschen gezündet, weshalb wir einfach froh über unsere 100% waren. Schade eigentlich. Das Level hatte nicht wirklich Charme, war recht grau und pragmatisch gestaltet und die Aufgaben waren entweder zu leicht oder zu fummelig um sie cool zu finden aber nicht wirklich in den angenehmen Parametern dazwischen ^^” Aber hey, ich bin zuversichtlich, dass das nicht das letzte und vermutlich nicht mal das vorletzte Gewobbel gewesen ist, es ist nichtmal sicher, ob die DLCs aufhören, wenn Teil 2 erscheint. Und bis zur magischen Grenze 128 (auf der PS4) ist ja auch noch etwas Zeit, wenn jeder DLC weiterhin 3 Trophäen erhält können noch gute 8 DLCs erscheinen, bevor wir erfahren ob Human dann genau wie Dead by Daylight weitere Listen öffnet Ob Teil 2 wohl vorher erscheint? Ich halte euch auf dem Laufenden! Dockyard 2 x 100% Seit ich das letzte Mal von DBD berichtet habe gab es schon wieder einige neue Inhalte, wobei sich vieles auf den Release von The Casting of Frank Stone bezog, und dann kam noch ein Castlevania-Update. Das hat einfach mal die Grenzen des Vorstellbaren (und aller Trophylisten) gesprengt, denn es wurde für die PS4 eine dritte DBD Trophy-Liste eröffnet, sowie die 256er Marke der PS5 Liste durchbrochen. Und jetzt gibt es ernsthaft Leute, die diese Trophäen nicht erspielen wollen, weil PSN Profiles nicht in der Lage ist diese anzuzeigen und die automatisch in der Hidden liste landen. Und weil Hidden bei dem Schwachköpfen von PSNP mit Cheatern gleichgesetzt wird, muss das verhindert werden Ich komm nich klar, warum is man so? Nun gut. Aber ich kaufe aktuell immer noch keine Release-DLC, stattdessen hab ich mir im Sale Endlich Wesker (hier genannt Mastermind) und die beiden Survivor Ada und Rebecca gegönnt. Wesker war eigentlich der erste Resident Evil Killer im Spiel, ich hatte mir Nemesis aber zuerst gegeben und nachdem ich den Wesker jetzt ein bisschen ausprobieren konnte, muss ich sagen, finde ich beide doof Aber Wesker ist doofer. Der Dude kann nur rennen und Leute bei gutem Timing gegen Wände rammen, aber dieses Timing ist nicht so leicht. Insgesamt erscheint mir Wesker beinahe noch langsamer als Nemesis und wir beide haben einfach nicht geklickt. Daher war ich sehr dankbar dafür, dass ich ich ihn nicht lange spielen musste, da ich mir seine sekundäre Trophy erschlichen habe indem ich freundlich zu Survivorn war Ich habe die schön ihr Ding machen lassen und wenn die Chemie und die Gegebenheiten passten, hab ich meine Fähigkeit benutzt. Wesker kann wie gesagt Survivor packen und gegen Hindernisse rammen und für die Trophy soll man den Survivor gegen einen anderen Survivor rammen, die beiden müssen also in einer Linie und nicht zu weit voneinander entfernt stehen. Bei aktiven Spielen hab ich passende Situationen quasi nie vorgefunden und wenn doch, konnte ich sie nicht nutzen, denn die Fertigkeit braucht ein wenig Vorbereitung, dabei werde ich langsamer und die Survivor wissen dann was Sache ist und rennen in verschiedene Richtungen davon. Wenn ich nett zu ihnen war, dann konnte ich aber mal jemanden rammen, während andere dabei weiter seelenruhig am Generator sitzen blieben und das war am Ende für mich der einzige Weg, die Trophäe zu erzielen. Ich würde nicht abstreiten, dass beim ganz normalen, nicht Trophäen-getriebenen spielen diverser Runden irgendwann 10 solcher Rammen zusammenkommen, vor allem bei hunderten Spielstunden, aber wenn man das einfach abschließen will ist es eher frustrierend ^^” Zumal ich absolut keine Lust habe weiter mit Wesker zu spielen. Und nett zu Survivorn sein würde ich nicht mal als Boosten bezeichnen, die hätten mir auch eine lange Nase drehen können. Kam sogar durchaus vor. Zur Wesker DLC Trophy-Liste gehört auch die 20-mal Entkommen von der RPD-Map Aufgabe, an der ich schon so lange arbeite und bei deren Erspielen ich ja schon so manche Verrücktheiten erlebt habe. Auch dieses Mal hatte ich wieder ‘ne Runde, die rückblickend schon Unterhaltungswert hatte. Ich spielte mit Alan Wake (glaube ich) und landete zufällig, also ohne mein Zutun auf RPD. Da bin ich immer froh, da ich dann Offerings spare. Und die Runde lief nicht sehr gut für meine Teamkollegen, die relativ schnell ins Gras bissen. Der Hillbilly-Killer war aber auch etwas unaufmerksam, er hatte es mit den anderen durchaus leicht da er selber auch nicht der beste Killer war.. Als der letzte Dude am Haken ablebte öffnete sich die Bodenluke, und zuletzt war ich ja mehrfach erfolgreich damit, dann am Ausgangstor zu entkommen, nachdem der Killer die Luke verschlossen hat. Das ist die Bedingung wenn man so spielen will wie ich - Die Eingangstore gehen nur auf wenn 5 Generatoren repariert sind, dann haben die Schalter Strom, aber wenn vorher alle sterben ist das oft nicht erreicht. So auch in diesem Fall. Generatoren, die in Arbeit sind, machen Geräusche, also weiiß der Killer, sofern er in einem gewissen Radius am Gen vorbeiläuft, dass ich dort war. Das kann man zwar manchmal lösen, indem man einfach ALLE Generatoren mal kurz antickt, aber wenn man die letzte Überlebende ist, ist das einfach nicht realistisch und außerdem ist dann ja die Bodenluke offen. Ein fairer Ausgang. Der mir nur eben für die Trophäe nichts bringt. Ich MUSS in diesem Fall aus dem Tor raus, also muss der Killer die Luke schließen, dann können die Tore ebenfalls geöffnet werden. Aber dieser Killer, der war hartnäckig. Ich war am Hinterausgang des RPD und es war die etwas unbeliebte Variante des RPD, hier ist der Hinterausgangsbereich ziemlich klein und es gibt quasi keine Verstecke. Aber es war auch etwas dunkel und ich hatte dunkle Kleidung an, also ließ ich es darauf ankommen. Denn ein Vorteil dieser Mapvariante: Der Hebel um das Tor zu öffnen ist sehr nahe am Haus, also auch den Eingangstüren des Gebäudes und den besagten dunklen Ecken. Ich hockte mich also im Ausgangsbereich nahe des Hebels in eine dunkle Ecke direkt an der Haustür des Polizeigebäudes, in der Hoffnung, dass der Killer mich dort übersieht, falls er vom Gebäude aus auf den Hebel schaut. Solange er nicht aus dem Gebäude kam, um den Bereich abzusuchen, wäre ich safe… und ja, das klappte auch. Ich hörte, wie er sehr regelmäßig in kurzen Intervallen über die Map pendelte, da sein Herzschlag-Radius kontinuierlich näher kam und dann wieder verschwand, außerdem schmiss er oft seine Kettensäge an, dann kann er nämlich schneller rennen, was seine Bewegung unvorhersehbarer macht. Und trotzdem war es komisch, denn: Er hatte die Luke nicht verschlossen. Fast 20 Minuten lang schloss er diese Luke nicht, und somit konnte ich nicht zum Hebel, aber ich musste auch ein bisschen in Bewegung bleiben. Wenn man in DBD zu lange auf der Stelle steht, dann wird man von Krähen angegriffen. Der Killer erhält dann ein regelrechtes Leuchtfeuer an regelmäßigen Signalen, die meinen Standort verraten. Das durfte nicht passieren, also musste ich im Takt seiner Radiusbewegungen getimed auch noch selber eine Runde über den kleinen Vorplatz laufen, aber ohne die Rennen-Taste zu benutzen, damit der Killer nicht über die leuchtenden Renn-Spuren stolpert Der Dude hat mich nervlich wirklich fertig gemacht! Und dann der Knaller - zwei- oder dreimal kam der Killer tatsächlich raus aus dem Gebäude auf den Vorplatz und guckte sich den Hebel mal gaaaanz genau an. Drehte sich um und ging wieder rein. Ich dachte jedesmal “Das wars jetzt” Aber er sah mich in meiner Ecke wirklich nicht und suchte weiter Nach besagten 20 Minuten schloss er die Luke, aber damit war das Spielchen nicht gewonnen. Nun pendelte er von Tür zu Tür, sodass ich immer nur kurze Momente hatte, in denen ich an der Tür den Hebel bedienen konnte. Man muss etwa 20 Sekunden daran ziehen, aber man darf pausieren. Also zog ich immer 3 Sekunden und schlich dann wieder in meine Ecke, Killer kam, Killer ging, ich schlich wieder auf leisen Sohlen zum Hebel Also ja, ich habe die Runde gewonnen und der Killer hat mich kein einziges Mal zu Gesicht bekommen, was ein verwirrtes “Where were you” per PN bestätigte… Aber ich glaube, so eine verbissene Runde habe ich noch nie gespielt. Anyway, Nach so einigen nervenaufreibenden Runden dieser Art konnte ich nun passend zum Eventzeitraum die langersehnte Trophäe erspielen. Eine andere dieser Art ist die Left behind Trophäe, für die ,an 250-mal einen Protection Hit einstecken muss, der ja absolut furchtbare Bedingungen hat um korrekt angerechnet zu werden T_T Kurz vor dem neuen Event war mein Stand hier 230 von 250 und ich entschied jetzt endlich wieder den Fokus darauf zu legen. Ich habe sicher noch 50 oder 60 Protection Hits kassiert, bis die fehlenden 20 angerechnet waren und ich nach fast 3 Jahren Arbeit an der Trophäe endlich das erlösende *pling* vernahm. Das ist diese Eine Trophy die einfach Schwachsinn ist, weil sie das Zusammenspiel absolut nicht so fördert wie sich die Entwickler das wohl vorgestellt haben. Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, dass der Hit zählt war sie beste Methode eben sich beim Retten eines Teamkollegen hitten zu lassen, was oft dazu führte, dass der Mitspieler gerettet wurde, aber man selber am Haken landete, jeder Versuch das vorsichtiger anzugehen führte dazu, dass das Timing nicht passte, da der Hit nur zählte wenn er zwischen 5 und 7 Sekunden nach der Rettung einkassiert wurde. Bei 8 Sekunden gab es keinen Trophy-Fortschritt mehr. Wer entscheidet sowas? XD Egal - ES IST GESCHAFFT!! Mit dem Abschluss von Left Behind habe ich es geschafft, die allererste Dead by Daylight Trophy-Liste mit 100% abzuschließen! Und trotzdem sind noch 3 Listen offen Hier mal mein Fortschritt bei den Charas und Killern, inklusive Castlevania Update, also 2 neue Gesichter in der Runde: Wenn ich so auf meine Vorsätze für das Jahr 2024 schaue, dann sehe ich, dass ich nur noch Chucky spielen muss, um besagten Vorsatz, alle Killer bis Chucky zu spielen, 2024 tatsächlich erfolgreich abzuschließen. Für das neue Event habe ich mir auch vorgenommen den Chucky DLC, sowie Tomb Raider abzuschließen, Lara hab ich letzte Woche dann im Sale ergattert und Chucky hab ich mir mal ingame freigeschaltet, weil ja, das geht auch. Ich kann die Echtgeld Währung, die ich sonst für Season Pässe oder Kosmetika nutzen kann auch für das Freischalten von Charas verwenden, was keinen Sinn macht, weil die Sales im PSN Store hier mehr ersparnis rauholen. Aber manche Charas, nämlich meistens die, die nicht an Lizenzen geknüpft sind, kann ich sogar mit einer Währung kaufen, die man in sehr kleinen Mengen durch reines Spielen erhält. Der Grund, warum ich das nie gemacht habe ist leicht: Zum einen dauert das SEHR lange und zum anderen zählt das dann nicht wie ein erworbener Artikel im Store, sprich wenn ein zweiter Account auch DBD spielen möchte, kann er den ingame erworbenen Charakter nicht nutzen. Und das war mal relevant, als ich das noch mit meinem Exmann zusammen gespielt habe. Das war mir jetzt irgendwie egal, also hab ich das einfach mal gemacht und so Chucky erworben. Zu guter Letzt hab ich endlich ein schönes Gif vom Facehugger in Nostromo erstellen können (Wir haben die letzten Wochen sehr viel Alien geschaut Die Filme sind ganz schön gut O_O) Und außerdem hier ein kleines lustiges Video von einem Loop hochgeladen. Ich musste über den Killer einfach sehr lachen, weil er sich nicht durchringen wollte die Paletten zu zertreten, dann häte er das Drama viel schneller beenden können, stattdessen haben die 3 Mitspieler sehr viel Zeit bekommen Generatoren zu reparieren Left Behind DLC 100% somit auch DBD PS4 Liste 1 100% Resi Project W DLC 100% Tomb Raider DLC 100% Unvernünftigerweise stand in den letzten Wochen mal wieder eine PK ins Haus. Die anderen Teilnehmer hatten alle keine Zeit und viel war eh nicht los, also habe ich sie mal unter Vorbehalt angenommen, auch wenn ich mitten im Umzug steckte. Das persische Prinzchen hat mich bisher immer gut unterhalten, auch wenn ich nur 3 PS3 Titel der Reihe gespielt habe, aber deswegen habe ich mich auch nicht groß informiert und einfach zugesagt, als der Titel angeboten wurde. Daher war ich gelinde gesagt auch ziemlich überrascht, als ich feststellte, dass ich nicht nur einen 2-D Sidescroller spiele, sondern sogar ein klassisches Metroidvania! Believe it or not, aber ich habe habe noch nie so ein Spiel gespielt Kein Castlevania, kein Metroid, kein Hollow Knight, ich habe genau genommen sogar eher einen Bogen um diese Spiele gemacht ^^” Ich kann nicht wirklich sagen warum, aber irgendwas daran hat mich immer eher abgeschreckt. Also ich weiß, dass ich es nicht so gern mag, wenn ich im Laufe des Spiels Fertigkeiten erlernen muss, um dann später zurück zum Anfang zu gehen und quasi nochmal die ganze Map abzulaufen. Noch schlimmer find ich das, wenn ich quasi gezwungen bin, das nicht einfach nur am Ende zu tun, wenn ich alles gelernt habe, sondern zwischendrin immer mal wieder mit jeder neuen Fähigkeit. Wenn ich wie bei Lego sagen kann, ich renne durch die Story und danach kann ich alles was ich brauche, okay. Aber immer wieder die selbe Karte absuchen mag ich eher nicht. Ich glaube, das liegt daran, dass ich dann nie weiß wie ich mich verhalten soll und wenn ich dann nicht erfolgreich bin, dann zweifle ich zuerst an mir, statt an den vorhandene Abilities. Wenn ich dann ‘ne Stunde vor nem Tor stehe und nicht weiterkomme, halte ich mich für zu doof und kann mich nicht durchringen einfach weiterzulaufen Just Me-things. Anyway, jetzt hatte ich den Prinzen aber da liegen und das Gameplay im Tutorial, also das Kampfsystem, machte so viel Spaß, dass ich es natürlich trotzdem spielen musste. Hier hatte das Prinzchen ‘ne komische Wirkung. Ich kam (Überraschung) erstmal kaum zum spielen, was echt doof war, weil PK und so. Wenn ich dann mal etwas Zeit fand, dann hatte ich Probleme mich durchzuringen auch wirklich den Prinzen zu spielen, weil ich entweder müde war und was Leichtes wollte, oder irgendwie Respekt vor dem Spiel hatte. Das zögerte alles etwas hinaus. Und wenn ich dann aber wirklich den Prinzen gespielt habe, dann konnte ich einfach nicht aufhören weil es so unsagbar viel Spaß machte! Einen Abend saß ich dann direkt unvernünftigerweise fast die halbe Nacht davor. Wider besseren Wissens, bis ich davor eingepennt bin, ihr kennt das. Und dann wieder ne Woche gar nicht, weil der oben genannte Kreislauf von vorne losging. Zweite Überraschung: Ich spiele gar keinen Prinzen? Sonst ist man üblicherweise wirklich ein Prinz, aber diesmal spielt man Sargon, einen jungen Krieger der sogenannten Seven Immortals. Er sieht aus wie Yord aus The Acolyte und schwingt die klassischen gewundenen Schwerter, aber ansonsten hat er mit einem persischen Prinzen nichts gemeinsam. Die Immortals sind eine Gruppe aus den stärksten Kriegern Persiens im Dienste der Königin. Als eine der persischen Krieger und Freundin namens Anahita dann den tatsächlichen Prinzen entführt und auf den Berg Qaf flieht, verfolgen wir sie natürlich und dann geht das ganze Drama los… Der Berg Qaf ist das Zuhause des mythischen Vogels Simurgh, den aber viele nicht für real halten, auch, wenn Könige üblicherweise die Gunst des Simurgh erlangen mussten um König von Persien zu werden und die Königin auch behauptet hat, dies sei für sie der Fall. Der Berg, der wird sehr schnell zu einem großen Rätsel. Das gesamte Spiel spielt sich eigentlich hier ab. Mit seinen sicher 10 Gebieten ist es eine einzige gigantische Karte aus verschlungenen Wegen, wie eben das Schloss in Castlevania. Unterwegs treffe ich sehr schnell auf ziemlich verrückte… Begebenheiten. Ich finde die Leiche eines Freundes, eines Immortals, und nehme seinen Bogen an mich, was meine Fertigkeiten cool erweitert, aber Minuten später spreche ich wieder mit dem Dude und er hat auch seinen Bogen noch. Äh,. Spoiler? Ich treffe auf Leute aus meinen eigenen Reihen, die mir sagen, dass sie seit Tagen umherirren, obwohl Sargon erst vor einer halben Stunde auf dem Berg angekommen ist. Klar - In Prince of Persia ging es auch immer um die Manipulation der Zeit. Nicht direkt Zeitreisen, aber in manchen Spielen kann man die Zeit beispielsweise um ein paar Sekunden zurückdrehen, um sich vor einem Sturz zu retten oder Ähnliches. Deswegen überraschte mich das Thema nicht. Aber ich fand die Umsetzung wirklich cool! Ich begegne immer mehr Personen, die Teilweise seit Dekaden durch den Berg irren und alle haben ihre Geschichten zu erzählen, die oft mit Sidequests zusammenhängen. Aber ich habe es erstmal eilig, ich jage weiter Anahita hinterher. Bei einem ersten Standoff kommt mein Lehrmeister Vahram mir vermeintlich zu hilfe, doch stattdessen tötet er den Prinzen und hetzt die anderen Immortals gegen mich auf - WTF? Er hält sich für besser geeignet der neue König zu sein, da die Königin das Volk leiden lässt und will die Gunst des Simurgh erlangen, aber meine Kollegen glauben mir zunächst nicht. Ich platforme also weiter durch den Berg, teilweise gejagt von Immortals, manche glauben mir aber nach und nach und helfen mir weiter. Wirklich gejagt werde ich aber nicht, es gibt gescriptete Begegnungen, ich muss mir beim Platformen durch den Berg keinen Stress machen. Also außer im Bezug auf die Passagen selbst, denn das Nicht-Prinzchen lässt mich bei so einigen Passagen ordentlich schwitzen. So mancher Abend endete frühzeitig, weil mein Kopf die geforderte Reaktion nicht mehr hergab. Getoppt wurde das nur von den Bosskämpfen. Diese hatten trotz der 2D-Ansicht viel von Souls-like Spielen an sich. Genaues Einprägen der Bewegungsmuster, perfekte Reaktion beim Ausweichen, Kontern oder einfach nur Überleben forderten mir einiges ab und ich merkte ziemlich schnell, dass der Nicht-Prinz gar kein so einfaches PK-Game ist. Aber - alle Kämpfe fühlten sich fair an. Bis auf…. zwei. Es gab zwei Bosse, da habe ich einfach nur geflucht. Ab diesem Punkt im Spielfortschritt spielte ich jeden Abend auch nur von Boss zu Boss, das heisst, ich startete mit dem Boss von gestern, den ich nicht geschafft hatte, besiegte ihn, spielte den nächsten Kartenabschnitt bis ich wieder einen Boss traf, schaffte ihn nicht und machte aus. Am nächsten Abend von vorn Insgesamt brauchte ich dann für die Bosse gar nicht so lange, aber ich brauchte diese Pause, um das Gelernte irgendwie zu verarbeiten. Die meisten Bosse waren dafür unheimlich Cool. Am besten gefiel mir eine Wald-Hexe, die einen Wolf ritt. Das arme Wolfi konnte ich später aus ihren Fängen befreien. Aber dieser Bosskampf war der erste, der mich vollkommen geflasht hat - so viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr daran, mich von einem Boss vermöbeln zu lassen Ich meine natürlich, beim Lernen der Muster. Eine Kategorie Boss war besonders nervig: Ich selbst. Ich hab gar nicht schlecht gestaunt, als ich nach bestandener Kletterpassage stolz in so einen Raum reinmarschiert bin und auf einmal ein anderer Sargon vor mir stand. Blau leuchtend und mit leichtem Wahnsinn in den Augen geht der Dude auf mich los. Unglücklicherweise ist er klein, wendig und kann im Prinzip alles, was ich auch kann. Den ersten habe ich zunächst nicht gepackt, und mir nur seinen Standort auf der Karte markiert, doch ich begegnete dann weiteren und konnte sie nach und nach auch alle bezwingen. Diese Sargons waren irgendwie auch alle ich - alternative Versionen, mit unterschiedlichem Fortschritt im Berg auf dem Weg um Simurgh, denn sie alle betonen, dass sie schon eine Weile durch den Berg irren, um "das Richtige zu tun”. Und die wollen meine Kraft, um stärker zu werden. Naja, nun erhalte ich ihre Kraft, denn von jedem bekam ich eine Spezial-Attacke. Aber da fragt man sich schon: Ende ich irgendwann auch mal so, werde ich auch einer von diesen Sargons, der sein eigenes vergangenes Ich angreift? Spoiler-Alert: Jain. Nach und nach sammle ich Federn des Simurgh ein, die mich stärken und vorbereiten auf das, was dann kommt: Ich erlange die Chance zu dem Zeitpunkt zurückzukehren, an dem Vahram den Prinzen tötete und gehe dazwischen. Mein Vergangenheits-Ich steht verwirrt daneben und dann gehen wir einfach gemeinsam auf Vahram los - ziemlich nice Wir retten den Prinzen, doch dafür stirbt Anahita, und die Geschichte geht jetzt erst richtig los. Vahram wird zu einem Gott und erhält die Macht, die Zeit zurückzudrehen, somit ist ein Kampf gegen ihn auch ganz schön anstrengend! Jetzt weiß ich wie die Gegner in den anderen Prince of Persia Spielen sich gefühlt haben müssen, wann ich das getan habe Da Vahrams kindliches Ich im Berg herumirrt und mich bittet, zu verhindern, dass er mal so werden muss, geben wir natürlich alles und besiegen ihn am Ende auch. Wir erfahren dann, dass die Königin den damaligen König ermordet hat, und Vahram dessen Sohn war, er wäre also tatsächlich der Thronfolger gewesen und niemand hat das gewusst. Und final gibt es sogar noch unter den Dokumenten Collectibles die andeuten, dass die Königin ihr eigenes Kind als Baby vertauscht habe um es zu beschützen und es möglich ist, dass Sargon dieses weggegebene Baby war, also 3 theoretischen Prinzen im Spiel, und ich bin irgendwie ein halber davon, nämlich der wahre Sohn der Königin, auch wenn diese eine Verräterin ist. Die Königin muss am Ende ihren Platz räumen, der gerettete Doch-Nicht-Prinz legt seine Krone ab und am Ende muss das Volk irgendwie ohne Oberhaupt klarkommen, da keiner der drei Prinzen diesen Platz einnimmt. Interessantes Ende für so eine Story. Die Geschichte war jetzt nicht der Hauptgrund, warum ich das Spiel kaum aus der Hand legen konnte, aber sie hat durchaus dazu beigetragen und ist definitiv die beste, die ein Prince of Persia Game je erzählt hat. Der Hauptgrund war sicherlich das smoothe Gameplay. Der Fast-Prinz bewegt sich so fantastisch und intuitiv, dass es nur so eine Freude ist. Beim herumhopsen in den knackigeren Platform-Passagen kann man sich jedenfalls nicht über irgendwelche Probleme oder Fehler in der Steuerung beschweren das ist zu 100% mein Verschulden, wenn mein Sargon das Zeitliche segnet. Auch wenn ich das bei den beiden Bossen, die ich etwas unfair fand, nicht behauptet hätte Aber beim bewegen durch den Berg auf jeden Fall. Deswegen fühlte ich mich auch selten frustriert, nichtmal wenn ich bewusst ausgemacht und drüber geschlafen habe, habe ich das als etwas frustrierendes empfunden, ich hatte durchgehend Lust mich damit zu befassen und besser zu werden und es klappte auch immer in einem angemessenen Zeitraum, der mich noch nicht frustriert hätte. Dazu kamen diverse wirklich coole oder lustige Fertigkeiten, um die Kämpfe oder Passagen spannender zu gestalten. Ich lerne beispielsweise Gegenstände in eine andere Dimension zu ziehen und so immer mit mir herumtragen, damit ich sie später auf Gegner werfen kann, oder Bomben-ähnliche Items, mit denen ich am anderen Ende des Berges Türen öffnen konnte. Wenn ich Gegner in die Dimension ziehen kann ich sie auf andere Gegner werfen Manche sterben dabei einfach, andere kämpfen dann für mich, wie nach einer Gehirnwäsche. Cool ist auch das Trugbild. Ich kann Sargon an einem Ort mitten in der Bewegung einfrieren und jederzeit an diesen Punkt zurückkehren, so als ob ich die Zeit zurückdrehen würde. Da auch die Bewegung beibehalten wird in der er sich zu dem Zeitpunkt befand, fällt er dann auch nicht wie ein Stein vom Himmel, es sei denn ich habe ihn eingefroren, wie er gerade wie ein Stein vom Himmel fiel Das wurde recht schnell zu meinem Rettungsanker, sowohl bei knackigen Sprung Passagen, um keine HP zu verlieren, als auch zum Ausweichen. Nicht nur kann man an sichere Orte zurückkehren, wenn ein Boss eine unausweichliche Attacke startet, man hat auch ein paar Invincible Frames. Viele Muster forderten Trugbilder, um irgendwie zu überleben, Rätsel ebenfalls und ich mochte die Ability echt gern, so wie sie hier funktioniert. Apropos eingefroren: Die Map war an sich recht fantasievoll. Es gab natürlich diverse Gebiete im Berg, wie einen Hafen, Kellergewölbe, den Wald, einen Turm und sie alle hatten ihre eigenarten im Gameplay aber auch im Design. Besonders cool fand ich das Meer, welches in der Zeit eingefroren ist, sodass ich einfach auf den Wellen laufen kann: Der Metroidvania-Anteil und damit vor allem die labyrinthartige Karte wurde schnell von einem respekteinflößenden Monster, das mich ziemlich genervt hat, zu einer coolen Sache, als ich endlich die Schnellreise freischalte. Diesen großen Bereich jedesmal abzulaufen hätte vermutlich auf Dauer doch den Spaß gekillt, aber sobald ich von Speicherpunkt zu Speicherpunkt, nämlich zwischen den Wak-Wak Trees teleportieren konnte, passte das Verhältnis wieder, denn das Spiel hat eine Menge geheimnisse und Collectibles, die da noch gefunden werden wollten. Eine richtige Hilfe-Funktion dafür gab es zwar nicht, aber tatsächlich klappte es erstaunlich gut, die Karte genau anzuschauen und nach Punkten zu suchen, wo etwas nicht ganz aufgedeckt war. Dann hab ich in dem Raum entweder nicht jede Ecke betreten können oder eine Sprungpassage vielleicht nicht bis zum Ende ausgeführt, und ich konnte sehr sicher sein, dass ich dort immer etwas finden würde. Zudem konnte ich selber eine ganze Menge Markierungen erstellen und besonders gut klappten Screenshot Marker. Es gibt ingame eine Funktion, die eine Kartenmarkierung setzt und einen Screenshot von meiner aktuellen Situation neben der Markierung platziert. Das ist so ziemlich das niceste Karten-Feature ever, da ich so auch nachschauen konnte, was genau mir hier vielleicht den Weg versperrt. Manchmal kam ich nicht weiter, aber hatte absolut keine Ahnung, wie das zu lösen sein könnte. Wenn ich später eine Fähigkeit freischalten konnte, konnte ich die Screenshots nach Hinweisen absuchen, ob sich die Sperre mit der neuen Fertigkeit umgehen oder beheben ließ, ohne dass ich umständlich hinlaufen musste, um nachzuschauen. Auch wenn das nicht verhinderte, dass ich oft komplett unerwartet in Fallen und optionale Bosse hineinläuft, die sich ohnehin oft am äußeren Ende einer Passage versteckten, in der ich eigentlich ein Collectible vermutet hatte. Meist hatte ich damit zwar recht, aber der Boss hockte dann drüber ^^” Oder er war teil einer Sidequest. Einmal bin ich in einen Dude reingelaufen, der sich später als Teil einer Sidequest entpuppte und der mir unbesiegbar erschien, weil er einfach 10 Minuten durchhielt, bis ich merkte, dass er sich immer wieder heilte. Dieser Rage den man spürt, wenn Gegner dieselben Tricks anwenden können die man selber abused Da er sich voll heilte war der Trick also, ihn kurz vor dem Punkt wo er heilt sehr schnell und aggressiv zu attackieren und quasi zu beschäftigen damit er dazu nicht mehr kommt. Spannend daran war, dass man sowas einfach so im Vorbeigehen erledigt und damit auch im Vorbeigehen regelrecht über sich hinauswächst, dann is man kurz stolz und dann gehts weiter. Und wenn nicht, macht man sich einen Marker dahin und kommt wieder. Alles daran klickt einfach so gut einander, inklusive der Charaktere - da ist ne Kurze, die mir Karten verkauft und irgendwie immer da ist, wo ich gerade unterwegs bin und völlig matter of factly Sachen erklärt als ob ich die sehr wohl wissen müsste, oder die Ommi, die mir Upgrades verkauft und dabei immer nur uninspiriert mit dem Fächer wedelt, irgendwie passten die alle so gut ins Bild. Und deswegen konnte ich den Halb-Prinzen so lange auch nicht weglegen - klar nervte mal eine Passage, aber dann kam man später wieder, es gab genug anderes zu tun und selten hat ein jump ‘n’ run sich im Gameplay so gut angefühlt. Als ich die Platin im Kasten hatte war ich trotzdem erleichtert, ich hätte das Spiel wohl nicht als PK spielen sollen. Deswegen kam es mir irgendwie nicht sehr gelegen, dass rechtzeitig in derselben Woche der DLC Mask of Darkness veröffentlicht wurde, von dem keiner wusste T_T Angeblich hatten die Entwickler keinen DLC geplant, aber der Erfolg des Spiels soll überwältigend gewesen sein und das kann ich eigentlich nur bestätigen. Zudem kostete Mask of Darkness nur 5€, was ich ziemlich stabil finde, Also hab ich damit sofort begonnen. Bei der Aussage, dass ein DLC eigentlich nicht geplant gewesen war, fand ich es umso komischer, dass der DLC zwar jederzeit im Spiel spielbar ist, aber er ist zeitlich ziemlich am Anfang einzuordnen, nach dem zweiten Boss und nimmt einem auch alle Fähigkeiten wieder weg Für den DLC betritt man eine neue Dimension im Berg mit einer eigenen Map. Man hat nur noch 3 Herzen, im Vergleich zu den 12 die ich davor zusammen gesammelt hatte, kann sich aber wieder auf 6 hocharbeiten. Meine Buffs durch Amulette sind weg, aber ich bekomme auch hier drei neue, sofern ich sie einsammle, und das Schlimmste: Keine Heiltränke. Ich kann auch hier 3 Tränke finden, aber ich beginne quasi nackelig. Und der DLC, wie ich auf die Harte Tour lernte, war um einiges Härter als das Hauptspiel. Auf der Haupt-Map hab es zwischen den langen und komplexen Sprungpassagen oft kleine Plattformen auf denen man kurz verschnaufen konnte. Man kam da zwar nicht weg, man konnte da auch nicht speichern, aber wenn man Fehler machte und starb, respawnte man auf der letzten sicheren Fläche, und verschnaufen ist auch immer eine gute Sache. In Mask of Darkness wurde einem das alles genommen. Nicht nur kamen komplexere Handlungen dazu, die man teilweise gut drauf haben musste, um nicht zu sterben, es gab auch weniger bis teilweise gar keine sicheren Flächen für Zwischenlandungen und ich musste viel länger in der Luft bleiben. Das forderte also auch längere Abschnitte die Fehlerfrei überwunden werden mussten wenn ich nicht den kompletten Weg von vorne beginnen wollte und hier lag der Knackpunkt, das machte das Üben und Erarbeiten so einer Sprungsequenz schwieriger und ich musste ein bisschen beweisen, dass ich auch spontan richtig reagieren kann und nicht nur weil ich die Passage 20 mal gehoppst bin. Das hat nicht immer geklappt Angeblich geht der DLCs in 3 Stunden und es war das erste mal, dass ich dachte: Ich würde jetzt gerne die Schwierigkeit runterdrehen, damit ich nicht so viel Schaden nehme oder wenigstens die Bosse schaffe, aber das geht auf dem laufenden Speicherstand leider nicht, nur wenn man das Spiel von vorne beginnt… Also musste ich da jetzt durch. Ich hab knapp 8 Stunden gebraucht und die meiste Zeit habe ich deswegen gefailt, weil ich einen Doppelsprung benutzen wollte… den Sargon im DLC ja nicht mehr beherrscht T_T Das hat mich unsagbar genervt! Aber obwohl mir der DLC für mein persönliches Wohlbefinden eine halbe Stufe zu knackig war, und ich die ersten 6 Stunden zero Progress machte, schaffte ich dann den kompletten DLCs in den verbleibenden 2 Stunden, als es irgendwie klickte. Ja, für meine Comfort Zone hätte es etwas weniger Schwierigkeit echt getan, aber immerhin hab ich es geschafft! Der letzte Boss war dabei nicht nur der frustrierendste und definitiv unfairste von allen, auch der gruseligste und gleichzeitig coolste, was den Frustfaktor zumindest ein bisschen dämpfen konnte. Aber gerade die Sprung-Passagen beeindruckten mich ehrlicherweise oft damit, wie mir ein Kronleuchter aufging wenn ich begriff was zu tun war und wie fantasievoll und tricky ich Sargons Fertigkeiten einsetzen musste um mich da durchzukämpfen, und noch mehr damit, wie flüssig und abgestimmt seine Bewegungen funktionierten die das überhaupt erst ermöglichten O_O Ich liebs. Und als ich fertig war, hätte ich direkt von vorne beginnen können, weil ich dann direkt schon beinahe vermisst habe Aber nicht als PK, eher mal aus dem Sale. Ich hab mit Prince of Persia bisher eher eine andere Art von Spiel verbunden, und die waren toll für mich, aber Lost Crown ist trotzdem das Beste, was das Franchise mir bisher geboten hat, davon würde ich schon gerne mehr nehmen… Und wenn man bedenkt, dass das ein Ubisoft Game ist, muss man sagen, sie können es noch. Interessant, dass es gerade auf diese Weise bewiesen wird, aber sie können es noch, vielleicht lernen sie ja was daraus (*Auf Star Wars Outlaws schielt… dich spiel ich auch noch… Mediocore kann auch ok sein xD) Hier noch ein paar Screenshots Platin #460 Mask of Darkness 100% Serien: Star Wars Clone Wars Season 5 Episode 3 bis Season 7 Episode 12 (Ende) Star Wars The Bad Batch Season 1 komplett LOST Season 1 Episode 01 bis Season 3 Episode 09 (Rewatch) One Piece Episode 1120 bis 1121 The Chemistry of Death Episode 1 bis 4 Ranma ½ (Netflix) Episode 1 bis 2 Film: Aliens (Teil 2) Alien 3 Alien Resurrection Alien Prometheus Alien Covenant Buch: Star Wars the High Republic - Light of The Jedi (Zumindest die erste Hälfte :D) A Man And His Cat Band 11 + 12 Diverses: Diamond Painting Pikachu und Mimikyu Das war es auch schon wieder. Der Prinz hat mich echt übertrieben lange beschäftigt, aber gleichzeitig würde ich wirklich gerne noch mal ran, was für ein tolles Spiel… Wenn da nicht dieser Haufen anderer Games wäre die mich betreten anstarren Wer zufällig mein Profil gesehen hat, kann sich denken, dass ich nächstes Mal endlich wirklich über Metal Hellsinger reden kann, denn mittlerweile habe ich dort Doppelplatin ^^ Von den ganzen Indie-Games für das Event habe ich einfach keins gespielt, sondern stattdessen noch ein neues gekauft, dass ich vor lauter Freude gleich dreimal platiniert habe und den Astro Bot gibt es ja auch noch *_* So viel zu erzählen! Bis dahin
  9. Ravenous Devils die dritte Platin ist nun auch im Kasten.
  10. Habe die PS4 Version auch fertig Ich melde hiermit Ravenous Devils Die US Version für PS5 an
  11. Kann auch mal wieder was melden habe Gris (Ps5) beendet. Und melde daher Gris für PS4 neu an.
  12. Wir sind mit Lisa in einer PN, musste auch erstmal geklärt werden wie und wann wir das lösen
  13. Ich kann dank Sale heute den DBD DLC zu Tomb Raider fertigmelden
  14. Okay entscheidung gefallen. Ich habe in meiner Tabelle die Neuen Spiele eingetragen: Palworld -1275 Gris -1290 Meine neuer Punktestand wäre damit 552
  15. Würd gern folgende zur Sicherheit abfragen: Horror Stories https://psnprofiles.com/100-club/9838-horror-stories Valiant Hearts https://psnprofiles.com/100-club/2663-valiant-hearts-the-great-war
  16. Hiermit melde ich beide Ravenous Devils Teile fertig der Punktestand sollte nun 3117 betragen Jetzt muss ich mir erstmal überlegen was ich noch so zocken will o.o
  17. Weils so cool is melde ich auch noch Ravenous Devils PS4 als Neues Spiel an
  18. Kleine Fertigmeldung: Astro Bot ist beendet Dafür neu angemeldet: Ravenous Devils (Backlog Spiel) https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ayY8AeJhpTzQDKwQJmuKd--3HfzCmvtbllesINk_6B4/edit?usp=drivesdk
  19. Uuuund Left Behind DLC jetz auch War mir nich sicher ob post bearbeiten oder doppelpost besser ist
  20. Hab meine Tabelle mal aktualisiert. Der DBD DLC Resident Evil Project W ist fertig
  21. Ich starte dann auch mal, hier ein link, mit bitte um Feedback ob der Link funktioniert und ob ich allles richtig verstanden hab https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ayY8AeJhpTzQDKwQJmuKd--3HfzCmvtbllesINk_6B4/edit?usp=drivesdk
  22. Ravenous Devils? (PS4 oder PS5), bei beiden Versionen sieht es mit der Spielzeit ähnlich aus. Es gibt 2 oder 3 die eher knapp unter 4h liegen, alle anderen liegen drüber. https://psnprofiles.com/100-club/16210-ravenous-devils
×
×
  • Neu erstellen...