-
Gesamte Beiträge
796 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Nicola-Me
-
MindsEye erscheint demnächst, das Spiel vom ehemaligen GTA-Produzenten. Für zwischendurch mal Mario oder Zelda zocken ist die Switch 2 mir zu teuer, die Spiele haben leider auch eine Preiserhöhung erhalten und auf gewaltige Preisnachlässe brauch man auch nicht hoffen, meh.
-
Nicht kratzen, waschen! Ab 20. Juni 2025 gibt es neue Richtlinien für Smartphones u. Tablets und müssen mit einem Label gekennzeichnet werden. https://www.gamestar.de/artikel/eu-verordnung-handy-reparierbarkeit-nutzungsdauer,3432070.html
-
Das Spiel und Age of Mythology unterstützt, glaube ich, auch eine kompatible Maus u. Tastatur. Zur Controller-Steuerung kann ich leider nichts sagen.
-
Probleme hatten Spieler anscheinend schon in der Urversion. Den Zettel auf der Kiste hab ich überhaupt nicht eingesammelt, wahrscheinlich ist deswegen mein Questmarker nicht weitergesprungen. Bin die Mission angegangen, nachdem ich Martin im Wolkenherrschertempel abgeliefert habe. https://www.multimediaxis.de/threads/77940-Quest-Der-Versunkene
-
-
-
Der Hund denkt sich auch 'In your Face'.
-
Vor kurzem erst entdeckt, dass es auch eine lokale Karte der Umgebung gibt. Auf der World-Map mit R2 reinzoomen bis zum Maximum und dann nochmal R2 drücken. Viele der Höhlen und Festungen sind recht groß und verwinkelt, mit der lokalen Map fällt einem die Orientierung deutlich leichter. Falls ihr euch wundert, warum das 'Zauber erstellen' u. 'Verzauberung von Geg.' nicht richtig funktioniert, das ist tatsächlich verbuggt. Wollt ihr z.B. einen weiteren Gegenstand verzaubern, lässt euch das Menü plötzlich nicht mehr. Das war glaube ich in der Urversion auch so, Neustarten des Spiels müsste das Problem aber beheben. Auch bei anderen Verzauberungen hängt das Menü übelst, z.B. bei Attributsverbesserungen lassen sich die unterschiedlichen Attribute nicht auswählen, Neustarten hat bei mir nicht geholfen. Was teilweise geholfen hat, ist auf andere Verzauberungen zuwechseln und wieder zurück. Edit: Ich hab auf Reddit eine Lösung gefunden zur Attributsverstärkung, Fähigkeitenabsorption im Menü der Zaubererstellung/Verzauberungen. Speichert vorher ab! Ihr müsst erstmal mit den voreingestellten Werten einen Zauber erstellen und einmal wirken lassen. Danach den Spielstand laden, den ihr vorher angelegt habt, nun müsste sich jedes Attribut und Fertigkeit auswählen lassen. Hört sich seltsam an, funktioniert aber.
-
Schau mal hier, vielleicht hilft dir das bei der Wahl des nächsten Bildschirms:
-
Das erinnert mich an ein Typ der 2 Jahre oder 6 Monate lang seine Switch laufen ließ, um herauszufinden, ob der Bildschirm auch anfällig für "Burn-In" ist (weiß nicht mehr welches Video es wahr). Einen leichten Schatteneffekt soll die Switch nach 6 Monaten schon bekommen haben, mit nur einem angezeigten Bild.
-
Ist mir auch passiert, nachdem ich meine selbstgebastelten Zauber an den Magiern ausprobiert habe und diese manchmal tot umgefallen sind. Einfach Spielstand laden. Bei Gegenständen wurde ich schon von Wachen angesprochen, obwohl die eingesammelten Gegenstände keine verbotenen Geg. waren und bei Gegenständen mit rotem Text ist nichts passiert. Auch wurde ich von Wachen angerempelt, obwohl ich nicht entdeckt/gesehen wurde. Seitdem bin ich vorsichtig in Städten, lieber einen manuellen Save anlegen.
-
-
Schwärzer geht nicht.
-
Käffchen? Ich hole mir Spiele, wenn ich diese auch in absehbarer Zeit spiele und der Preis stimmt. Das kann bei manches Games schon länger dauern, das es vom Preis passt. Soviel will ich mir aber nicht mehr holen, bin froh, dass der Großteil meiner Bibliothek weg ist. In letzter Zeit schaue ich auch mehr nach Retail-Fassungen, weil die teilweise günstiger sind und das erheblich.
-
Der Knüller wäre, wenn Skyrim ein ähnliches Remaster bekommt, wie Oblivion gerade. Den 6. Teil hätte ich nie verkaufen sollen u. mein Super Nintendo auch nicht. Hab damals extra ein Adapter gekauft, das ich die amerikanische Version auf der PAL-Konsole zocken konnte.
-
Von den alten FF-Teilen würde ich nochmal den 6. Teil zocken wollen, die anderen eher nicht. Die PS5-Version ist, glaube ich, kostenlos, falls man schon Besitzer der PS4-Special-Edition ist. Ich hab meine leider verlegt.
-
Ich hab mir Skyrim nochmal gegönnt, die PS5-Version hab ich noch nicht gespielt. Ist dieses Wochenende auch im Angebot.
-
Manche Skills in Oblivion sind richtig öde zu leveln. Ich mach mir erstmal ein Kaffee, wer will auch einen?
-
Ist das gut oder schlecht?
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Übersetzungen in manchen Filmen auch nicht so rüberkommen, wie ursprünglich aufgenommen. Viele Filme werden auch mit Untertiteln und mit Originalvertonung angeschaut, weil Schauspieler im Originalen anders wirken. Es geht nicht allein ums verstehen. Wie etwas rüberkommen soll, ist vielen auch wichtig, anscheinend auch R* und wir sollen das auch so erleben. Glaub nicht das R* ihre Spiele nicht in mehreren Sprachen vertonen, weil sie es nicht nötig haben. Wie soll man z.B. denn amerikanischen Gangster-Slang übersetzen/vermitteln in japanischer Sprache? Hier ein Artikel zum Thema: https://www.watson.ch/leben/spass/235298968-deshalb-solltest-du-filme-und-serien-immer-in-originalton-schauen Danke, aber das wurde schon gepostet.
-
Die Dialoge in den Spielen von R* lassen sich nicht haargenau in anderen Sprachen so abbilden, wie es in der englischen Sprache mit den unterschiedlichen Dialekten in den Spielen vertont wurde. Manche Witze würden glaub ich auch nicht zünden. Ein Arthur Morgan mit bayerischem Dialekt musst du schon selber vertonen, falls dir das lieber ist. Klingt dann nicht mehr so glaubwürdig. Welche Studio (Entwickler) mit hohem Budget ging das Risiko ein, in ihren Fortsetzungen neue Ideen umzusetzen, die man als innovativ bezeichnen könnte oder große Gameplay-Überraschungen beinhalteten? Viele wollen das auch gar nicht, bestimmte/viele Inhalte der Reihe sollen auch unverändert bleiben.
-
30 Mio. Aufrufe in 7 Stunden, als würde es kein anderes Game zum Zocken geben.
-
Diebesgilde- ahdarjis erbstück
Nicola-Me antwortete auf C-Marel's Thema in: The Elder Scrolls IV Oblivion Remastered
Mit den Zaubern wird die Verfolgung mit Gegnern im Kampf beendet, also du bist nicht mehr zusehen. In Bravil (Magiergilde) müsstest du die Zauber bekommen (Je nach Tageszeit, ist die Option verfügbar bei den Magiern Zauber zu kaufen) : Schattenform (Verbrauch: 24 mit 100 in Illusion) Geistergang (Verbrauch: 48 mit 100 in Illusion) Spektralform (Verbrauch: 96 mit 100 in Illusion) Der einzige Unterschied ist die Dauer der Unsichtbarkeit. Edit: Benutzt ein Gegner den Zauber 'Lebensdetektion' wirst du wahrscheinlich trotz Unsichtbarkeit gesehen. -
Control hab ich erst gespielt, zum zweiten Mal. Quantum Break sagt mir überhaupt nix, hab erstmal lesen müssen.