Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

ACOLDGHOST_

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliche Informationen

  • Interessen
    Movies | Games | Music

Letzten Besucher des Profils

5.466 Profilaufrufe

ACOLDGHOST_'s Abzeichen

  1. 2/10 Alles selbsterklärend, hier muss man eigentlich nur das Spiel durchspielen und am Ende Level wiederholen, damit man genug Münzen für die Upgrades hat.
  2. 3/10 Ich habe bei einem SpongeBob Spiel für die Vita aus dem Jahr 2015 schon wirklich sehr wenig erwartet. Und trotzdem habe ich am Ende weniger bekommen, als erhofft. Das gesamte Spiel fühlt sich eher wie ein Studentenprojekt an. Oder ein Java Game, das man 2009 zufällig auf Spielaffe gefunden hat. Im Prinzip läuft man in 15 gleichaussehenden Level durch die Welt und sammelt Münzen ein. Das ist es. Man muss der Welt und den Figuren schon was abgewinnen, um hier Spaß zu haben. Das die Figur gefühlt bei jeder Bewegung immer wieder den selben dummen Spruch raushaut, ist auch unglaublich nervig. Da hilft nicht einmal die Originalstimme von Santiago Ziesmer. Highlight sind definitiv die 2-3 Bosskämpfe. Die sind zwar unglaublich einfach, aber sorgen immerhin für Abwechslung.
  3. Ich bin gnädig und vergebe eine 5. Im direkten Vergleich zu Spielen wie Killzone stinkt Resistance komplett ab. Das Gameplay ist okay, die Optik in Ordnung. Doch die Handlung ist komplettes Mittelmaß. Hier fühlt sich alles nach 2002, statt 2012 an. Ich musste zumindest etwas Grinsen, als ich realisiert habe, dass unser Protagonist wohl das ganze Spiel lang in seiner voller Montur die Welt retten musste. Inklusive Helm
  4. Vergebe eine 3. Man flutscht die meiste Zeit entspannt durch das Spiel. Erst im letzten Chapter wird es an einigen Stellen etwas nervig. Der Leviathan als letzter Boss gehört wahrscheinlich zu den schlechtesten Bosskämpfen aller Zeiten. Vom Prinzip sollte der Kampf super einfach sein. Aber aufgrund der eher klobigen Mechanik bin ich bestimmt 5-6 Mal unnötig gestorben. Und dass man dann immer noch den kompletten Korridor durchlaufen muss.. Wahnsinn.
  5. Jetzt, wo sich wieder eine PS4 in meiner Sammlung befindet, konnte ich dieses Spiel nach mehr als 4 Jahren endlich durchspielen. Auf der PS5 ist das nämlich bis heute unmöglich. Und es hat sich gelohnt. Ich hatte sehr viel Spaß, mit dieser kleinen Indie-Perle. Auch, wenn die Thematik alles andere als "spaßig" ist. Der Look, die Musik, die Geschichte - ich habe mich, trotz der unwohlen Thematik, sehr wohl gefühlt. Und ein deutsches Entwicklerstudio zu unterstützen, fühlt sich gut an. Das EA Originals Programm ist wahrscheinlich mit das Beste, was EA auf die Beine gestellt hat. Ich bin mega gespannt, auf das nächste Projekt vom Studio (Project Ocean). 7/10
  6. 2 Mit Guide für die Collectibles ein absoluter Selbstläufer.
  7. Erst vorhin hat EA offiziell einen Rekordstart für Battlefield 6 vermeldet. Schon in den ersten 3 Tagen hat sich das Spiel mehr als 7 Millionen Mal verkauft. Und das freut mich. Denn mit BF6 kehren EA und die Battlefield Studios endlich wieder zu den Wurzeln der Reihe zurück. Und liefern einen modernen Militärshooter, der in die großen Fußstapfen von Battlefield 3 & 4 tritt. Bei BF6 haben sie endlich voll und ganz auf die Fans gehört. Und das macht sich bemerkbar. In die Schlacht zu treten fühlt sich einfach richtig gut an. Und die klassischen und ikonischen "Only in Battlefield"-Momente sind zurück. Jede Runde spielt sich anders. Jede Runde fühlt sich anders an. Und in jeder Runde passieren Sachen, die es so nur in Battlefield gibt. Ob auf Fuß, im Fahrzeug oder in der Luft - das Gameplay macht Laune. Durch die tolle Grafik und dem tollen Sound, taucht man völlig in das Geschehen ein. Oft hat man das Gefühl, als würde man Momente aus Kriegsfilmen nachspielen. Und das völlig organisch. Die größte Kritik, neben paar Kleinigkeiten und der eher mittelmäßigen Kampagne, müssen sich die Entwickler bei den Maps gefallen lassen. Diese sind leider nur okay. Hier wäre deutlich mehr drin gewesen. 8/10
  8. Die PlayStation zeigt mir 35 Stunden an. Ist aber auch gut innerhalb von 20-25 Stunden zu machen.
  9. Vote mit einer 3. Wahrscheinlich die einfachste Battlefield Platin. Definitiv deutlich einfacher als beim Vorgänger 2042. Durch die Portal Lobbys kann man eigentlich nahezu alle Multiplayer Trophäen ganz einfach mit Bots erspielen. Dadurch spart man sich unglaublich viel Zeit. Die Kampagne gleicht eher einem Tutorial und ist auch nicht der Rede wert. Gerade weil man nur eine einzige Mission auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchspielen muss.
  10. Irgendwas zwischen 3-4. Am Ende habe ich dann doch für die 4 gestimmt. Ich hatte eigentlich die kompletten Durchläufe keine Probleme. Einige Passagen sind dann aber doch spürbar herausfordernder als andere.
  11. 31-40h waren es bestimmt. Bin alles ganz entspannt angegangen. Was mich etwas genervt hat und mich nochmal ordentlich Zeit kostete, waren die erneuten Durchläufe fast aller Kapitel für die Sammelsachen. Es gibt zwar eine Funktion, in unterschiedliche Abschnitte der Kapitel zu springen. Leider wird einem nicht angezeigt, in welchem Abschnitt Sammelstücke fehlen. Was heißt, dass man wohl oder übel ein ganzes Kapitel durchgehen muss - selbst, wenn einem nur 1 oder 2 Objekte fehlen...
×
×
  • Neu erstellen...