Steph Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Ich finde das nicht übertrieben, die Gefahr lauert doch überall.Und mit FACEBOOK öffnen wir doch Gangstern, Dieben und Verbrechern jeglicher Art alle Türen. Und höchst gefährlich dazu wenn man sich komplett öffnet.Liest man dies jetzt in jedem dritten Post von dir? Facebook ist in den Händen der Leute genauso gefährlich wie ein Auto, ein Messer oder eine Gabel (überspitzt gesagt). Nicht jeder Mensch will mit diesen Werkzeugen gleich etwas böses. Deine vielleicht schlechte Erfahrungen, muss nicht jeder Einzelne der in Facebook angemeldet ist, ebenfalls teilen. Die Adresse sollte man im Internet generell nicht öffentlich angeben, das ist kein "reines" Facebook Problem (wenn man diese dort überhaupt angeben kann). Facebook oder andere Social Networks haben aber den Vorteil, dass man mit alten Studienkollegen oder damaligen Mitschülern bequem Kontakt halten kann. Nicht immer möchte man zum Telefon greifen oder eine E-Mail schreiben. Daher sehe ich dies nicht als Teufelswerkzeug.
Collin Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 [/color]Und Adresse, Wohnort etc. ist ebenfalls deaktiviert. So hat man auch keine FREAKS mit Masken vor der Tür stehen, oder sonstige Verbrecher, Gangster oder Diebe. Ich finde das nicht übertrieben, die Gefahr lauert doch überall.Und mit FACEBOOK öffnen wir doch Gangstern, Dieben und Verbrechern jeglicher Art alle Türen. Und höchst gefährlich dazu wenn man sich komplett öffnet. Du hast aber auch einen Hang zum dramatischen. Alle die ich kenne, die bei Facebook angemeldet sind leben noch und ihre Möbel stehen auch noch in der Bude.
MuXu96 Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Hab sogar mal meine Adresse an so einen möchtegern weitergegeben, bis jetz stand noch niemand vor der Tüt der mich tatsächlich verprügeln will Das war vielleicht ein riskanter/dummer Zug meinerseits, aber naja^^
R123Rob Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Ich merk schon, hier wird wieder alles ins lächerliche gezogen Und ich bin der Freak hier
BossTanaka Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 Gut erkannt. Zum Thema - bin bei Facebook angemeldet, guck auch alle 2 Tage mal drauf, könnte aber auch gut ohne leben.
Th3_Nk3d_Gun Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 mich juckt facebook garnicht . richtige freunde treffe ich regelmässig oder wir chatten über whats app . das reicht vollkommen aus .
qranchips Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 Ich merk schon, hier wird wieder alles ins lächerliche gezogen Und ich bin der Freak hier Ehrlich gesagt muss man damit rechnen, wenn man so übertreibt wie du. Das gefährlichste an Facebook ist, dass man zu viel über sich preis gibt. Kann ein großer Nachteil sein bei Vorstellungsgesprächen. Aber dass Einbrüche o.ä. über Facebook entstehen, halte ich persönlich für ziemlichen Quatsch.
Playstation360 Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 Ich merk schon, hier wird wieder alles ins lächerliche gezogen Und ich bin der Freak hier Awwww Ich glaub ich kauf mir ein Bunker weil ich grad etwas bei Ebay gekauft habe, und der Verkäufer noch keine Bewertungen hat. Ich kaufe mir vorsichtshalber ne Kugelsichere Weste mit einer Flugabwehrstation und eine US Neavy Seal Einheit. Man kann ja nie wissen was der Verkäufer mit meinen Daten macht Du kannst es drehen und wenden. Du bekommst ein Stempel auf die Stirn mit: Paranoid xDD Mal ernsthaft. Deine Aussage mit den Masken etc. ist total übertrieben. Wenn du wirklich so denkst dann tust du mir leid
Haptism Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 Allerdings hört man schon ab und zu mal, dass Leute dank FB ausgeraubt wurden. Aber naja, selber Schuld, wenn man öffentlich schreibt "Ich bin jetzt im Urlaub @BELIEBIGER NAME, du weißt ja, wenn du die Blumen gießen willst, der Schlüssel liegt unter dem Blumentopf vor der Tür" :'> Denn NUR durch solche Fälle kann sowas wirklich mal passieren - ein einfacher Fb Account wird einen nicht um sein Hab und Gut oder sogar sein Leben bringen.
MuXu96 Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Allerdings hört man schon ab und zu mal, dass Leute dank FB ausgeraubt wurden. Aber naja, selber Schuld, wenn man öffentlich schreibt "Ich bin jetzt im Urlaub @BELIEBIGER NAME, du weißt ja, wenn du die Blumen gießen willst, der Schlüssel liegt unter dem Blumentopf vor der Tür" :'>Denn NUR durch solche Fälle kann sowas wirklich mal passieren - ein einfacher Fb Account wird einen nicht um sein Hab und Gut oder sogar sein Leben bringen. Ich finde in der Schule sollte man den Kindern langsam beibringen wie man mit dem Internet umzugehen hat. Bei Sexueller aufklärung scheitert die schule aber auch schon^^
R123Rob Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Ich finde in der Schule sollte man den Kindern langsam beibringen wie man mit dem Internet umzugehen hat.Bei Sexueller aufklärung scheitert die schule aber auch schon^^ Ja, richtig. Aber die Schule hat ja für sowas keine Zeit Ich will gar nicht wissen wer hinter den ganzen Konstrukt die Kontrolle hat und alle verblendet und manipuliert.
Trainmen257 Geschrieben 7. Februar 2013 Autor Geschrieben 7. Februar 2013 Ja, richtig.Aber die Schule hat ja für sowas keine Zeit Ich will gar nicht wissen wer hinter den ganzen Konstrukt die Kontrolle hat und alle verblendet und manipuliert. Dieser Beitrag ist stark "Narzistisch" angehaucht. Und ich weiß nicht auf welche Schule du warst, aber die mir bekannten Schulen manipulieren und verblenden ihre Schüler auch nicht ?? Aber Back to Topic
Playstation360 Geschrieben 8. Februar 2013 Geschrieben 8. Februar 2013 Lol, werd erwachsen. Wo ist der Like Button wenn man den mal brauch
LC-Gamerin Geschrieben 8. Februar 2013 Geschrieben 8. Februar 2013 Ich mag diese "Networks" nicht besonders. Auf Faitzbook bin, aber unter falschem Namen. Diese Nicht-Anonymität ist auch das was ich an denen so schlecht finde. Da muss man ständig kontrollieren ob man nicht auf irgenteinem peinlichen Foto markiert wurde, dass ohnehin nicht fürs Internet bestimmt war oder wo man gar nicht festgestellt hat dass es aufgenommmen wurde. Wenn man mitteilt, dass man in den Urlaub fährt, öffnet man Einbrechern Tür und Tor. Ich bin da, weil viele Infos darüber mitgeteilt werden, sei es schulisch oder privat, und nicht mehr per Telefon. Teilweise sind auch gut, so kann man mit Schulkameraden, die nicht die besten Freunde waren, leichter in Kontakt bleiben, aber mehr gutes fällt mir dazu auch nicht ein. Und zur Manipulation in der Schule: Gerade bei dem Thema Geschichte wird viel Verschwiegen oder warum steht in den Geschichtsbüchern nichts darüber wie andere Nationen diese Zeit erlebt haben? Ich kenne noch Hunderte solcher Beispiele
Steph Geschrieben 8. Februar 2013 Geschrieben 8. Februar 2013 Und zur Manipulation in der Schule: Gerade bei dem Thema Geschichte wird viel Verschwiegen oder warum steht in den Geschichtsbüchern nichts darüber wie andere Nationen diese Zeit erlebt haben? Ich kenne noch Hunderte solcher BeispieleGeschichtsbücher werden nun mal von den "Siegern" geschrieben. Hier wird im Grunde nichts manipuliert (in unserem Land), du bekommst nur nicht alle Einzelheiten vor die Nase gesetzt. Ab einen gewissen Schuljahr setzen aber auch sicher die Lehrer voraus, dass der Schüler eigenständig denken kann und sich nicht nur vom Lehrmaterial leiten lässt. Manipulation sieht anders aus, fragt mal die Generation die noch zu DDR-Zeiten in die Schule gegangen sind Ich bin der Meinung dass man sich in Deutschland zur Zeit nicht beschweren kann, in anderen Ländern sieht das sicherlich ganz anders aus - aber diese paranoide Einstellung kann ich einfach nicht nachvollziehen, gerade beim Thema Schulwesen, welches sicherlich andere Baustellen hat, als "Manipulationsgefahr". Eventuell wurden hier Einige von zu viel Verschwörungstheorien der Medien manipuliert
Noltas5 Geschrieben 9. Februar 2013 Geschrieben 9. Februar 2013 schon interessant zu lesen ,was einige user darüber denken. facebook is schon ne tolle sache , aber ich brauch das überhaupt nicht , da ich meine freunde immer anrufe oder die mich , wenn wir was zu bereden haben. ich hab als hobby ps3 , und wenn dem einen facebook zusagt , dann soll er halt auf facebook surfen.
MuXu96 Geschrieben 10. Februar 2013 Geschrieben 10. Februar 2013 Muss sagen ich hab ne Zeitlang echt viel auf Kwick! abgehangen, war in meiner Schule das Facebook fast^^ Aber naja nichtmehr^^
Saiyuna Geschrieben 10. Februar 2013 Geschrieben 10. Februar 2013 Social Network...großer Begriff der sehr viele kleine Ableger im Laufe der Zeit bekommen hat. Nur wenige konnten sich graziös daraus hervorheben. Aber für jeden ist irgendwo etwas dabei, fast jeder wird eine Social Community als seinen Liebling schätzen, was insbesondere bei mir Jappy.de ist, mag aber u.a. wegen meiner ehrenamtl. Arbeit als Mod dort liegen. Bei Gesichtsbuch bin ich zwar auch angemeldet, mag es aber absolut nicht, schon allein was Datenschutz, Betreuung von Usern und dem Jugendschutz angeht. Dort gibt es Lücken die sogar die Tiefen vom Grand Canyon neidisch werden ließen. Ansonsten dümpel ich überall mal in der großen weiten Galaxy des Social Networks rum, sei es YouTube, MySpace, MeinVZ ( noch von Schul,- Ausbildungszeiten) etc. Jedoch sollte jeder die Gefahren der rein virtuellen Kontaktwelt kennen und abwägen. Nicht jeder, der vorgibt jemand zu sein im Netz, ist dies im Real Life auch. Aber ehrliche & aufrichtige Ausnahmen bestätigen die Regel.
R123Rob Geschrieben 10. Februar 2013 Geschrieben 10. Februar 2013 Social Network...großer Begriff der sehr viele kleine Ableger im Laufe der Zeit bekommen hat. Nur wenige konnten sich graziös daraus hervorheben. Aber für jeden ist irgendwo etwas dabei, fast jeder wird eine Social Community als seinen Liebling schätzen, was insbesondere bei mir Jappy.de ist, mag aber u.a. wegen meiner ehrenamtl. Arbeit als Mod dort liegen. Bei Gesichtsbuch bin ich zwar auch angemeldet, mag es aber absolut nicht, schon allein was Datenschutz, Betreuung von Usern und dem Jugendschutz angeht. Dort gibt es Lücken die sogar die Tiefen vom Grand Canyon neidisch werden ließen.Ansonsten dümpel ich überall mal in der großen weiten Galaxy des Social Networks rum, sei es YouTube, MySpace, MeinVZ ( noch von Schul,- Ausbildungszeiten) etc. Jedoch sollte jeder die Gefahren der rein virtuellen Kontaktwelt kennen und abwägen. Nicht jeder, der vorgibt jemand zu sein im Netz, ist dies im Real Life auch. Aber ehrliche & aufrichtige Ausnahmen bestätigen die Regel. Ja, ehrliche & aufrichtige Ausnahmen, kann ich bestätigen
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.