Romeo Geschrieben 25. April 2012 Geschrieben 25. April 2012 Kann mir jemand ne Antwort drauf geben ? Ob das der Schädling ist, kann ich dir nicht sagen. Bei mir sah das anders aus! Aber bei der Reihenfolge hast du was falsch gemacht. Du hättest erst dein System scannen sollen und dann erst dein Passwort ändern! Und zwar dann, wenn du dir sicher bist, daß du keinen Trojaner drauf hast!
Defeated Sanity Geschrieben 25. April 2012 Geschrieben 25. April 2012 Saubere Arbeit! Das ging sehr fix!
LordSaddler88 Geschrieben 25. April 2012 Geschrieben 25. April 2012 Super das alles wieder läuft freut mich danke
Recep_hat_Hunger Geschrieben 25. April 2012 Geschrieben 25. April 2012 Was ist hier passiert? Ich war sehr lange offline und wurde nie passiert.
Necrid83 Geschrieben 25. April 2012 Geschrieben 25. April 2012 Was ist hier passiert? Ich war sehr lange offline und wurde nie passiert. Startpost gelesen?
Coyote Geschrieben 25. April 2012 Geschrieben 25. April 2012 Auch mal ein grosses Dankeschön an die User, denen das aufgefallen ist und die das uns gemeldet haben. Wer weiss wie lang das unentdeckt geblieben wäre ohne euer Feedback
MONOTON1C Geschrieben 25. April 2012 Geschrieben 25. April 2012 WICHTIG: Mal ne Frage, kann es evtl. sein das ein Virus/Trojaner auch die Fritzbox befällt? Die hat ja auch einen kleinen internen Speicher, und kann auch über eine IP angesurft werden. Weil ich hab in letzter Zeit (seit 3-4Tagen) desöfteren Disconnects, die ich vorher bis auf die Zwangstrennung nicht hatte. Der Rechner ist soweit clean, und die Firmware der FB wurde geupdatet, aber das Problem besteht weiterhin. Falls das jemand bestätigen kann, das sowas geht, wird sie auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Anubis[S] Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Hi Mono, da auf der FritzBox Linux Software läuft und es dafür nur eine Handvoll von Viren/Trojanern gibt, halte ich es für sehr unwahrscheinlich das der Router befallen ist.
malawi Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Schön das es weiter geht, hab gar nicht so schnell damit gerechnet. WICHTIG:Mal ne Frage, kann es evtl. sein das ein Virus/Trojaner auch die Fritzbox befällt? Die hat ja auch einen kleinen internen Speicher, und kann auch über eine IP angesurft werden. Weil ich hab in letzter Zeit (seit 3-4Tagen) desöfteren Disconnects, die ich vorher bis auf die Zwangstrennung nicht hatte. Der Rechner ist soweit clean, und die Firmware der FB wurde geupdatet, aber das Problem besteht weiterhin. Falls das jemand bestätigen kann, das sowas geht, wird sie auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Das ist bei mir auch, kann mann den internen Speicher der Fritzbox überprüfen?
matsg0escrazy Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Bin froh, das ihr alles so schnell bereinigen konntet .. Echt gute Arbeit !! Haben diese Viren eigentlich nur Windows Benutzer getroffen oder auch Mac Benutzer ?
MONOTON1C Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 ;3859973']Hi Mono' date=' da auf der FritzBox Linux Software läuft und es dafür nur eine Handvoll von Viren/Trojanern gibt, halte ich es für sehr unwahrscheinlich das der Router befallen ist.[/quote']Hey Anubis du oller Scherge.^^ Thx für die schnelle Antwort. Schonmal gut zu wissen mit der Linux Software, jedoch kommt mir das ganze SEHR verdächtig vor, vorallem weils genau ins Zeitfenster mit dem Angriff passt, und ich schon am rätseln bin was denn nur los ist. Das ist bei mir auch, kann mann den internen Speicher der Fritzbox überprüfen? Gute Frage. Kenn mich mit der Fritzbox leider absolut nicht aus. Man kann halt nur auf die Benutzeroberfläche der Box zugreifen indem man die IP als URL ansurft, aber da kann man nichts erkennen. Ich werd mich morgen mal schlau machen, und vielleicht sind ja noch andere betroffen, die was dazu sagen können. Seit wann besteht denn das Problem bei dir?
CrtazyFreak_KI Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 einzigste Möglichkeit wäre entweder sich eine neue vom Provider gegen die alte auszutauschen (macht eigtl jeder Provider) oder die alte Fritzbox zu reseten
Kay71 Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Super das es wieder geht! So liebe Hacker-Freunde! Wie war das damals also Sony gehackt wurde....Alles jubelt!!! Genau solche Idioten verderben allen den Spaß!!! Das sind und bleiben Ar...löcher!!!!
TropyJager85 Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 ja ich hab nichts zu verbergen ich bin lw aus eigenschutz dan mag mich hoffendlich keiner häcken
ladekabel Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 hab hier grad was gefunden. http://computer.t-online.de/dns-changer-trojaner-fbi-warnt-vor-internet-ausfall/id_55867946/index
FreestyleGamer96 Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Freue mich auch das hier alles wieder funktioniert... Nur der Platinbanner Generator will mich nicht ran lassen.
dragonfire1986 Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 hey leute nochmal habe die seite zu diesem zeitpunkt nicht besucht muss ich trotzdem angst davor haben infiziert zu sein Die Attacken haben am 13.04.2012 angefangen... Ob zu diesen Zeitpunkt schon Trophies betroffen war, keine Ahnung. Es ist aber nie verkehrt einfach mal z.b. Avira (AntiVir) oder ein anderes Viren Program laufen zu lassen. Falls du Avira und Windows 7 hast wirst du aktuell versteckte 64 Dateien im Windows Ordner finden. Bzw bekommst als erstes eine Warnmeldung das die Recovery CD benutzen sollst... dies bitte nicht tun weil Avira gerade aktuelle Probleme hat und filtert das gerade raus und müsste mit dem nächsten Update behoben sein. zum selber Nachlesen: http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=143785
dante1711 Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 "Nur" ist gut, bei ca. 90-95% Windowsnutzern hat es die meisten betroffen, die anderen Betriebssysteme sind nur "Randerscheinungen" ... für die lohnt es sich wahrscheinlich gar nicht Viren zu programmieren Das war mal in den 90ern so. Der Anteil der Mac User ist mittlerweile höher. Langsam aber sicher wissen die User Qualität zu schätzen und lassen die Finger von Windoof.
Theo Geschrieben 26. April 2012 Autor Geschrieben 26. April 2012 Das war mal in den 90ern so. Der Anteil der Mac User ist mittlerweile höher.Langsam aber sicher wissen die User Qualität zu schätzen und lassen die Finger von Windoof. Leider macht es auch das Betriebssystem deswegen lukrativer für Hacker und Cracker.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.