Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Thrillhelms erster Achttausender


Thrillhelm

Welches Spiel soll ich im November für die Platinkette bereitstellen?  

45 Stimmen

  1. 1. Welches Spiel soll ich im November für die Platinkette bereitstellen?

    • Cars 2
    • inFamous 2
    • Phineas und Ferb - Quer durch die 2. Dimension
Durchschnittsbewertung: 1.6


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Zumindest bis zur 10000. Trophäe halte ich das gut aus. Ein Videospieleembargo werde ich auch überleben xD.

Bei manchen Sachen wie zB den indizierten Titeln geht es mir auch mehr um das Besitzen anstelle ums Spielen. z.B. C*nd*mn*d 2 (was aber super ist).

Und dabei habe ich noch manche als Must-Have angesehenen Titel mir gar nicht zugelegt: Modern Warfare 2, Battlefield 3, Portal 2, Gran Tourismo 5 und GTA IV ;D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

86 ist ja auch ordentlich. Meine Sammlung ist sogar schon zu groß. ;)

Sieben Tage sind im Juli vorbei und ich konnte durch konstantes Zocken gestern noch die Marke von 100 Trophäen knacken. Je eine Bronze in WipEOut 2048 und Lollipop Chainsaw eröffneten den Tag, der dann ausschließlich mit dem 1. Durchlauf in Spec Ops: The Line endete. Dort kam ich auf die einzige Silbertrophäe des Tages sowie dreizehn weitere Bronzepokale.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh, früh losgelegt und auf zwei Spiele konzentriert.

Bei Spec Ops: The Line geht es langsam voran. Mit Betonung auf langsam, denn schon auf Schwer ist das Spiel nicht sehr gnädig, und FUBAR soll ja noch fieser sein. Aber die Mühen lohnen sich, denn das ist genau die Intensität aus Feuergefechten und einer atmosphärisch dichten, bisweilen verstörenden Handlung. Dagegen sind Battlefield und CoD einfach ein Witz.

Oh, natürlich wiederholen sich die Kämpfe. Als ob Modern Warfare 3 was anderes macht die letzten x Jahre. Ich meine, Bulletstorm hat sogar mit dieser Langeweile von CoD für sich geworben. Nein, das kann ich bei Spec Ops total verschmerzen.

Ein frisches Setting, eine wirklich erwachsene Story ohne jeglichen Hurrapatriotismus und zur Abwechslung mal gelungene Dialoge. Und der Soundtrack ... Wahnsinn.

Und dann - Fluff wird mich vermutlich hassen - Lollipop Chainsaw. Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll. Shadows Of The Damned hat mir besser gefallen, von den abgedrehten Ideen und vom Gameplay her, aber nach einem Durchlauf ist für mich Juliet quasi gestorben.

Okay ich hab zur Abwechslung mal ohne Leitfaden und alles gespielt. Keine Ahnung wie ich am Ende auf das gute Ende kam (vielleicht weil ich alle Schüler gerettet habe?), aber irgendwie reizt mich das Spiel jetzt Null.

Wie dem auch sei, trophäenmäßig fett abgesahnt mit sechs Bronze in Spec Ops und fünf Bronze plus zwei Silber plus einmal Gold bei Lollipop Chainsaw. Der nächste Levelanstieg steht kurz bevor :D

EDIT:

Dank vier weiterer Trophäen in Spec Ops: The Line konnte ich nun exakt 198.000 Punkte zusammenraffen, was sich in meiner Trophycard mit Level 33 und 0% wiederspiegelt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, solange die Trophäen gerade so zahlreich kommen brauche ich MIB: Alien Crisis nicht.

Die Ausbeute von Montag und Dienstag teilt sich zum einen auf in Trophäen auf der PS Vita und zum anderen in Spec Ops: The Line, da bin ich mit der Kampagne auf Schwer durch und habe die meisten Enden gesehen. Ob ich mit FUBAR fertig werde, mal sehen. Ich werde es jedenfalls versuchen, denn das Spiel ist der für mich bislang beste Titel 2012. Eine ausführliche Review, die diesem Werk gerecht wird, reiche ich nach. Mit zwei Gold-, drei Silber- und sieben Bronzetrophäen geht der Löwenanteil der Ausbeute in die Wüste. Und es klebt Blut an ihnen.

Wesentlich unbeklemmender ging es auf der Vita zu. Meine bislang seltenste Trophäe geht an WipEout 2084 (siehe psnprofiles.com/thrillhelm ) , mal sehen wie lange. Einmal Silber und zweimal Bronze hier. Dagegen kann der andere Renner auf meiner Vita, ModNation Racers Roadtrip, nur abstinken. Dennoch: 2x Bronze :) Irgendwie merke ich gerade wieder, dass Motorstorm RC doch nicht so schlecht war ...

M*rt*l K*mb*t ist auch auf der Vita was Spielspaß und Umfang angeht ungeschlagen, allerdings rückt man hier nichts freiwillig an Trophäen heraus. Einmal Bronze für 25 gemeisterte Stufen im Turm der Herausforderung.

Angesichts eines Spec Ops The Line bemerkt man jetzt erst den faden Beigeschmack eines kriegsglorifizierenden Spiels: Unit 13 mit einer Bronze, und gerade als ich in Sachen Platin anfange, Land zu sehen, wird das Spiel so unsäglich langweilig.

Richtig viel Spaß und mit einer Gold auch den Fang des Tages machte ich bei Michael Jackson The Experience HD , dort kam ich neben zwei Bronzetrophäen noch auf Gold für 145.000 Punkte beim Song Beat It :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

86 ist ja auch ordentlich. Meine Sammlung ist sogar schon zu groß. ;)

Na unsere ist auch zu groß. Wobei mir gerade auffällt, dass es nur 86 Hüllen war, die ich gezählt habe und dann habe ich da glatt noch 4 unterschlagen, die im Zimmer meines Sohnes lagen, also sind es sogar 90 Hüllen. Da wir aber viele HD Collections haben, wären es sogar mehr als 90 Spiele, da ja auf vielen 3 Spiele auf der Disk sind.

Wenn ich das also kurz überschlage, käme ich auf ca.9 weitere Spiele. (berechnet aus Tomb Raider Triologie, DMC Triologie, R&C Triologie, Jak&Daxter Triologie und Ico/Shadow of the Collossus)

Nicht zu vergessen, die Spiele die ich aus dem PSN habe.

Also wir sind dann auch schon über 100.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegen solche Sammelei gibt es ja auch nichts einzuwenden, auch wenn ich diese auf dem möglichst besten Wege verkleinern will ( = Spiele platinieren) :)

Momentan hat die VITA wieder die Oberhand. Michael Jackson The Experience HD bringt nun endlich den Spaß, den ich anfangs nicht so recht hatte. Mittlerweile gehen die Eingaben flüssiger von den Fingern und heute konnte ich die letzten drei Silbertrophäen holen. Bleiben nur noch sechs Goldpokale zur Platin - und dummerweise setzt man hier auf Ad-Hoc-Spielerei, das heißt nur vor Ort Gegner gegen Gegner und nicht online über große Entfernung -________________________________- Da würde sich Jacko im Grabe herumdrehen. Oder auch nicht, siehe Thriller :D

Little Deviants ... ach, ich wünschte man könnte das Spiel wirklich gernhaben. Aber so toll diese Ideen dieser Minigames sind, so grauenhaft ist die Steuerung. Sei es drum, in einer halben Stunde vier Bronze.

Bei WipEout 2048 wende ich mich wieder der DLC-Vollbedienung namens HD und Fury zu. Also das komplette PS3-Spiel als Beilage, falls man die auf die Zahl zwanzig eingedampfte Trophäenzahl verschmerzen kann. Zico konnte ich auf der Ps3 eh nicht besiegen xD - eine weitere HD-Kampagne gemeistert, Bronze plus eins :D

149 Pokale in elf Tagen sind stramm, aber eben noch keine 200. Bei dem Tempo müsste ich die für meinen Schnitt von 60% angepeilten 10101 Trophäen in etwa einem Jahr geholt haben. FALLS ich mir kein weiteres Spiel mehr zulege und das raushole, was meine Spiele zu bieten haben xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platin #103



356570.jpg



Bitte bitte blitzdingsen!

01164_001.pngMIB-Veteran

Erhalten am 14.07.2012, um 22:12 Uhr

Schwierigkeit der Platin: 4 / 10

Zeitaufwand: 12 Stunden

Spielbewertung: 0 / 10 :facepalm:

Besonderheiten:

  • Zwischen dem ersten Durchlauf und dem zweiten dieses Spiels verging ein Monat, in dem ich mich erst von diesem Schock, den dieses Machwerk darstellt, erholen musste.
  • Bis dato meiner Meinung nach von allen Games, die ich dieses Jahr platiniert habe, das mit Abstand schlechtes Spiel.



:facepalm:

:facepalm:

Und nochmal :facepalm:. Anders kann ich es nicht beschreiben. Men In Black: Alien Crisis hält Einzug in den Pantheon der schlechtesten Spiele auf der PS3 und bestätigt einmal mehr, dass Filmlizenzen nicht zu den qualitativ hochwertigsten Games gehören. Und das auch noch eindrucksvoll. Wir reden hier nicht über ein schlechtes Spiel auf dem Niveau von 2012, sondern generell. Ein Leisure Suit Larry, GI Joe, Damnation, Heavy Fire oder Stormrise.

Es ist ja nicht so, dass der Film nicht genügend Stoff für ein zumindest kurzweilig amüsantes Spiel geboten hätte, wir reden hier von den MIB und nicht über "Das Piano". Aliens, flotte Sprüche, jede Menge Gadgets und abgedrehte Plotwendungen, noch dazu Koopideen mit den Agenten J und K. Und so wenig blieb davon übrig. Die Originallizenz bekam man, jedoch keinen Will Smith und auch keinen Tommy Lee Jones oder Josh Brolin. Dafür völlig andere Charaktere außer Mops Frank und die im Menü herumwuselnden Kaffeewürmer. Gut, Smiths letzten Spieleauftritt durfte man auf der PS2 mit Bad Boys begutachten, und das war ziemlich irrer Murks. Aber auch besser so, wenn man geachtete Schauspieler nicht mit so einem Käse in Verbindung bringt.

Denn MIB ist nichts anderes als ein Third-Person-Railshooter, und dann auch noch von der unterirdischsten Sorte. Railshooter bergen generell ein großes Frustpotential, aber Hauptsache man kann die Move-Steuerung auch noch irgendwie unterbringen. Man hechtet von Szene zu Szene, in denen der Kusntdieb und angehende MIB-Agent Delacoeur zwischen zwei oder mehreren Deckungen hin und her huschen kann und erst einmal brav mit der schwammigen Steuerung sowie einer von insgesamt fünf Waffen die heranrennenden Horden erledigen darf. Und damit es zwischendurch nicht all zu öde wird, darf man noch mit dem MIB-Wagen durch die Gegend fliegen. Oder aber in Stealth-Sequenzen, die total lachhaft sind, an Aliens und Kameras vorbeischleichen (sprich: alles in der richtigen Reihenfolge beschießen und dann weiter zur nächsten Szene).

Zudem kann man noch per Scanner ab und an nach Hinweisen suchen und Leute befragen. Was sich alles auf dem Papier so spannend und potenziell unterhaltend anhört, wurde schlichtweg grauenhaft umgesetzt.

Die Story? Banal und nicht an den Film angelehnt. Die Technik? Grafisch und soundtechnisch völlig veraltet, ungenaue Waffen und die Flugeinlagen sind auch grottig. Man merkt jetzt erst, wie gut doch noch Battleship oder Ice Age 4, beides schon nicht gerade die tollsten Werke, im Vergleich hierzu waren. Diese Ballereien mit völlig willkürlichem Zoom und strunzblöder KI sowie hanebüchenen Waffen, unausgewogen und eher mit dem Faktor Glück beschlagen, furchtbar.

Das ist wirklich der Bodensatz des Videospielejahres 2012. Darunter kommt vermutlich nichts mehr.

Ich meine, folgendes Szenario: als Agent durch eine Kleinstadt in New Mexico ballern, immer auf die gleichen Gegner treffend, welche mal völlig an der Deckung scheitern, mal diese komplett ignorieren. Ab und an laufen Menschen durch die Szenerie, die darf man nicht treffen, weil die sonst merken, was hier vor sich geht. Wenn neben denen jedoch Aliens Deckung suchen und links wie rechts Laser einschlagen, macht das nichts. Hat man die immer gleich auftauchende Gegnerwelle besiegt, geht es auf Schienen weiter zum nächsten Szenario. Agent Delacoeur trifft da auch mal keine Gegner, wenn sie außerhalb des angedachten Trefferfeldes stehen, oder wird dann und wann so mit Geschossen zugekleistert, dass man daran erinnert wird, hier kein Kinderspiel vor sich zu haben.

So wurde die Platin geholt: Glücklicherweise habe ich die geringstnötige Anzahl an Durchgängen gebraucht. Und doch - zweimal diese Story ist auch für mich fast schon zuviel. Ein Großteil der Trophäen kommt von alleine, selbst der Durchlauf auf Elite-Agent ist kein sonderliches Problem, wären da nicht die Handvoll Momente, in denen die Schwierigkeit drastisch anzieht. Der Endkampf gegen das Viech Nethera etwa, welche(s) einen Instantkill drauf hat. Und natürlich die Flugeinlage, in der man von Nethera abgeworfene Minen ausweichen muss. Das ist auch dezent frustig.

Fazit: Men In Black: Alien Crisis ist eine Beleidigung für alle anderen Filmlizenzen und lässt selbst Spiele von 2008 wie nagelneu ausschauen. Um jeden Preis meiden. Oder spielen und sich danach blitzdingsen lassen. Selten zuvor habe ich mir dieses Gadget gewünscht. Überlegt euch, ob ihr für dieses hässliche Trophäenbild Nerven und geistiges Wohlergehen schaden wollt.





Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...