Lynne Geschrieben 15. Februar 2014 Geschrieben 15. Februar 2014 Erzähle den Leuten anfangs immer den größten Quatsch, wenn ich gefragt werde, woher ich komme, und irgendwie kauft man mir alles von französisch-koreanisch über indisch-japanisch bis italienisch-thailändisch-kanadisch ab, haha. Dabei sind meine Eltern beide einfach nur Vietnamesen (Mama mit chinesischen Wurzeln irgendwo).
WTNandino Geschrieben 3. September 2016 Geschrieben 3. September 2016 Kurz und knackig Nationalität: Deutsch-Italiener (Mischling) Geburtsort: Mühlacker (BW) Sprachen: Deutsch / Italienisch / Englisch Religion: Evangele (Christ) Pass: Deutsch Papa: Italienisch (aus Cosenza/Calabrien) Mama: Deutsch (aus Heilbronn/BW)
katze4000 Geschrieben 6. September 2016 Geschrieben 6. September 2016 Nationalität: Österreicher Geburtsort: Linz Sprachen: Deutsch > Englisch > Spanisch > Russisch > Französisch Religion: (noch) römisch-katholisch; in ferner Zukunft Atheist, da Religion in meinen Augen Abschaum ist
Celinilein Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 Am Tuesday, September 06, 2016 um 13:30 schrieb katze4000: Nationalität: Österreicher Geburtsort: Linz Sprachen: Deutsch > Englisch > Spanisch > Russisch > Französisch Religion: (noch) römisch-katholisch; in ferner Zukunft Atheist, da Religion in meinen Augen Abschaum ist Woher kannst denn du so viele Sprachen? Und warum erst "in ferner Zukunft" Atheist? Warum nicht gleich?
katze4000 Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 vor 5 Stunden schrieb Celinilein: Woher kannst denn du so viele Sprachen? Und warum erst "in ferner Zukunft" Atheist? Warum nicht gleich? In der Schule haben wir ab dem ersten Semester Spanisch. Ab dem dritten kann man sich freiwillig zwischen Russisch und Latein entscheiden (oder eben keins von beiden) und ab dem vierten Semester französisch. Funktioniert das? Ich dachte, das kann man erst ab 18 machen?
Swat Gamer123 Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 vor 15 Minuten schrieb katze4000: In der Schule haben wir ab dem ersten Semester Spanisch. Ab dem dritten kann man sich freiwillig zwischen Russisch und Latein entscheiden (oder eben keins von beiden) und ab dem vierten Semester französisch. Funktioniert das? Ich dachte, das kann man erst ab 18 machen? Nein, du kannst es jetzt schon. Zumindest hier in DE, wobei ich nicht glaube, dass das bei euch anders ist.
Celinilein Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 vor 1 Stunde schrieb katze4000: In der Schule haben wir ab dem ersten Semester Spanisch. Ab dem dritten kann man sich freiwillig zwischen Russisch und Latein entscheiden (oder eben keins von beiden) und ab dem vierten Semester französisch. Funktioniert das? Ich dachte, das kann man erst ab 18 machen? Alter Schwede.... Da kann man ja nur durcheinander kommen Klar. Bin mir ziemlich sicher, dass man das immer machen kann. vor einer Stunde schrieb Swat Gamer123: Nein, du kannst es jetzt schon. Zumindest hier in DE, wobei ich nicht glaube, dass das bei euch anders ist. Bestimmt nicht. Edit: Okay hab mich informiert. Ab 14 Jahren kann man durch alleinige Entscheidung austreten. Ab 12 bis 14 mit Zustimmung der Eltern. Davor entscheiden die Eltern für einen....
katze4000 Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 vor einer Stunde schrieb Celinilein: Alter Schwede.... Da kann man ja nur durcheinander kommen Klar. Bin mir ziemlich sicher, dass man das immer machen kann. Bestimmt nicht. Edit: Okay hab mich informiert. Ab 14 Jahren kann man durch alleinige Entscheidung austreten. Ab 12 bis 14 mit Zustimmung der Eltern. Davor entscheiden die Eltern für einen.... Bei Spanisch und Französisch komme ich ab und zu durcheinander, das stimmt, aber Russisch ist so komplett anders als die anderen Sprachen, dass Verwechslungen fast unmöglich sind. Und weißt du rein zufällig auch, was man da genau machen muss, um auszutreten?
DeepflowX Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 Meine Wurzeln kommen aus Ostfriesland. Lebe dort auch.
Celinilein Geschrieben 14. September 2016 Geschrieben 14. September 2016 vor 7 Stunden schrieb katze4000: Bei Spanisch und Französisch komme ich ab und zu durcheinander, das stimmt, aber Russisch ist so komplett anders als die anderen Sprachen, dass Verwechslungen fast unmöglich sind. Und weißt du rein zufällig auch, was man da genau machen muss, um auszutreten? Da ich es selbst auch gemacht hab, ja. Man braucht in der Regel Taufschein, Meldezettel, ein kurzes Schreiben, in dem man den Kirchenaustritt bekannt gibt und den Pass. Je nach Behörde muss man es entweder persönlich abgeben, kann einen Brief oder eine Mail schicken oder online austreten. Da musst du dich einfach informieren.
katze4000 Geschrieben 14. September 2016 Geschrieben 14. September 2016 vor 13 Minuten schrieb Celinilein: Da ich es selbst auch gemacht hab, ja. Man braucht in der Regel Taufschein, Meldezettel, ein kurzes Schreiben, in dem man den Kirchenaustritt bekannt gibt und den Pass. Je nach Behörde muss man es entweder persönlich abgeben, kann einen Brief oder eine Mail schicken oder online austreten. Da musst du dich einfach informieren. Okay, danke dir.
EnderBit Geschrieben 15. September 2016 Geschrieben 15. September 2016 Stolzer SACHSE seit Jahrhunderten!
Kumbao Geschrieben 25. September 2016 Geschrieben 25. September 2016 On September 15, 2016 at 5:30 PM, EnderBit said: Stolzer SACHSE seit Jahrhunderten! Das tut mir leid
Filmgeist9 Geschrieben 29. September 2016 Geschrieben 29. September 2016 Hannover Kind Auch wenn man durch die Weltgeschichte reist, bleibe immer 96- Fan
Kasuje Geschrieben 30. September 2016 Geschrieben 30. September 2016 Am 15.9.2016 um 17:30 schrieb EnderBit: Stolzer SACHSE seit Jahrhunderten! Meine Familie mütterlicherseits kommt aus Sachsen, bin aber selbst in Thüringen geboren und aufgewachsen, allerdings an der Grenze zu Sachsen, das ein oder andere ist da hängen geblieben
Kakarott Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Am 29.9.2016 um 20:46 schrieb Filmgeist9: Hannover Kind Auch wenn man durch die Weltgeschichte reist, bleibe immer 96- Fan Auch aus Hannover. Einmal Rot, immer Rot!
EnderBit Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 vor 18 Stunden schrieb Kasuje: Meine Familie mütterlicherseits kommt aus Sachsen, bin aber selbst in Thüringen geboren und aufgewachsen, allerdings an der Grenze zu Sachsen, das ein oder andere ist da hängen geblieben Wie meinst du das mit hängen geblieben
Killersocke10 Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 Meine Wurzeln kommen aus Brandenburg eher gesagt aus der Uckermark. Werde mich ab einen gewissen Alter vllt wieder dahin begeben.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.