Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Diskussionsthread zu Filmen + Serien


Deusfantasy

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Ich hoffe das wird sich mal bei Akte X ändern :emot-raise:

Auf Grund der neuen Staffel im Januar und des vorhandenen HD-Materials (siehe Pro7 Maxx), halte ich es zumindest für wahrscheinlich, dass noch eine Blu-ray-Box zu Akte-X kommen wird. Ich selbst schaue die Staffeln 1-2 mal im Jahr durch - ein absoluter Tick von mir. Ich würde für eine schöne Box sogar an die 300€ investieren :emot-psyduck:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Auf Grund der neuen Staffel im Januar und des vorhandenen HD-Materials (siehe Pro7 Maxx), halte ich es zumindest für wahrscheinlich, dass noch eine Blu-ray-Box zu Akte-X kommen wird. Ich selbst schaue die Staffeln 1-2 mal im Jahr durch - ein absoluter Tick von mir. Ich würde für eine schöne Box sogar an die 300€ investieren :emot-psyduck:

Kannst du mir erklären, was genau du so gut an der Serie findest? Wenn ich dich fragen darf. Hab die Serie nie gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir erklären, was genau du so gut an der Serie findest? Wenn ich dich fragen darf. Hab die Serie nie gesehen.

Ich liebe die Kombination aus Sci-Fi, Mystery & Crime. Auch der Wechsel zwischen storyrelevanten und den sogenannten "Monsters of the Week" Folgen sorgten für gehörig Abwechslung und brachten auch ein paar Horror-Elemente in die Serie. Im Hauptstrang versucht Mulder die Entführung seiner Schwester aufzuklären und gewissen Regierungs-/Militär-Verschwörungen Herr zu werden. Mehr dazu will ich aber nicht verraten, um nicht unnötig zu spoilern. Monster of the Week Folgen sind ziemlich spezielle X-Akten, oft geht es hier um ungeklärte und außergewöhnliche Morde. Die Themen Mutation oder übersinnliche Phänomene spielen dabei oft eine Rolle.

Auch das Zusammenspiel der Charaktere finde ich unglaublich gut gelungen. Scully & Mulder sind für mich das Serien-Traumpaar schlechthin. Ihre unterschiedliche Herangehensweise und Ansichten tragen die Serie. Scully versucht jeden Fall wissenschaftlich zu betrachten, wohingegen Mulder dem Paranormalen aufgeschlossen ist. Dadurch entstehen interessante Dialoge und auch Streitigkeiten. Auch die vielen, geheimnisvollen Nebencharaktere machen einen gewissen Reiz aus. Sei es der Raucher oder Alex Krycek, bei dem man nie weiß, auf welcher Seite er gerade steht.

Trotz der ganzen Schwärmerei muss ich zugeben, dass die Serie an einigen Stellen schlecht gealtert ist - der Stil und die Effekte der 90er bringen mich heute eher zum Schmunzeln. Auch wurde die Serie ab Staffel 7 leider schwächer, was vor allem am (halben) Ausstieg von David Duchovny lag. Dieser stand dann in Staffel 8 und 9 nur noch für die storyrelevanten Folgen zur Verfügung.

Falls du noch mehr Details möchtest, sag Bescheid. Mittlerweile kann ich die komplette Serie wohl echt mitsprechen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich liebe die Kombination aus Sci-Fi, Mystery & Crime. Auch der Wechsel zwischen storyrelevanten und den sogenannten "Monsters of the Week" Folgen sorgten für gehörig Abwechslung und brachten auch ein paar Horror-Elemente in die Serie. Im Hauptstrang versucht Mulder die Entführung seiner Schwester aufzuklären und gewissen Regierungs-/Militär-Verschwörungen Herr zu werden. Mehr dazu will ich aber nicht verraten, um nicht unnötig zu spoilern. Monster of the Week Folgen sind ziemlich spezielle X-Akten, oft geht es hier um ungeklärte und außergewöhnliche Morde. Die Themen Mutation oder übersinnliche Phänomene spielen dabei oft eine Rolle.

Auch das Zusammenspiel der Charaktere finde ich unglaublich gut gelungen. Scully & Mulder sind für mich das Serien-Traumpaar schlechthin. Ihre unterschiedliche Herangehensweise und Ansichten tragen die Serie. Scully versucht jeden Fall wissenschaftlich zu betrachten, wohingegen Mulder dem Paranormalen aufgeschlossen ist. Dadurch entstehen interessante Dialoge und auch Streitigkeiten. Auch die vielen, geheimnisvollen Nebencharaktere machen einen gewissen Reiz aus. Sei es der Raucher oder Alex Krycek, bei dem man nie weiß, auf welcher Seite er gerade steht.

Trotz der ganzen Schwärmerei muss ich zugeben, dass die Serie an einigen Stellen schlecht gealtert ist - der Stil und die Effekte der 90er bringen mich heute eher zum Schmunzeln. Auch wurde die Serie ab Staffel 7 leider schwächer, was vor allem am (halben) Ausstieg von David Duchovny lag. Dieser stand dann in Staffel 8 und 9 nur noch für die storyrelevanten Folgen zur Verfügung.

Falls du noch mehr Details möchtest, sag Bescheid. Mittlerweile kann ich die komplette Serie wohl echt mitsprechen :D

Danke für die ausführliche Erklärung. Hört sich wirklich interessant an. Die Serie steht auch auf meiner Liste. Ich hab nur absolut keine Interesse an Mysterie und unlogischen Dingen. Daher befürchte ich die Serie wird mir nicht gefallen und deshalb zögere ich auch damit anzufangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ausführliche Erklärung. Hört sich wirklich interessant an. Die Serie steht auch auf meiner Liste. Ich hab nur absolut keine Interesse an Mysterie und unlogischen Dingen. Daher befürchte ich die Serie wird mir nicht gefallen und deshalb zögere ich auch damit anzufangen.

Dann solltest Du Akte-X wieder von Deiner Liste streichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ausführliche Erklärung. Hört sich wirklich interessant an. Die Serie steht auch auf meiner Liste. Ich hab nur absolut keine Interesse an Mysterie und unlogischen Dingen. Daher befürchte ich die Serie wird mir nicht gefallen und deshalb zögere ich auch damit anzufangen.

Die Serie ist echt gut und auch net übertrieben.

Als dann aber die Hauptdarsteller gewechselt haben wurde sie deutlich schwächer. Patrick als Doggett machte seine Sache zwar gut aber er war halt net Mulder. Und Monika oder wie die hieß war net Scully.

Auch das Finale fand ich eher bescheiden. Die ersten 5 bis 6 Staffeln lohnen sich allemal. Sind einige echte Highlights dabei.

Bin auf die neuen Folgen gespannt. Werden defintiv geschaut weil die beiden ja wieder regulär mitmachen. :)

Ich selbst warte noch auf die Serie Scream. Soll sich ja stark am ersten teil der Quadrologie orientieren. Mal gespannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

[...] Patrick als Doggett machte seine Sache zwar gut aber er war halt net Mulder. Und Monika oder wie die hieß war net Scully. [...]

Wobei Agent Doggett eher die skeptische Rolle von Scully angenommen hat und Monica Reyes die Rolle von Mulder füllen sollte. Gerade bei Agent Reyes hat das absolut nicht gezündet. Die wenigen Monster of the Week Folgen die es dann noch gab, waren dann auch mehr schlecht als recht. Alles in allem vergöttere ich aber die Serie :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...