Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

vor 8 Minuten schrieb xXdanteXx:

was von der reihe gibt es schon nen fünften teil. Oo man die melken die reihe auch bis zur vergasung und auf den zweiten teil von die unglaublichen muss man noch bis nächstes jahr oder so warten. :( muss man echt nicht verstehen.

Ja, das hätte man sich wirklich sparen können! Gibt dem Typ endlich seine dumme Nuss! Ohne Arne Elsholtz ist es sowieso nicht mehr das selbe T_T

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb xXdanteXx:

das ist ja komplett an mir vorbeigegangen das er verstorben ist, son mist aber auch ich mochte seine stimme sehr. :( möge er in frieden ruhen. jetzt weiß ich auch warum der gute jeff in ID 2 ne neue stimme hat. was war dir denn an dem film die 4 punkte wert?

Ja, sein Tod hat mich unfassbar tief getroffen :( Ich liebe einfach seinen ironischen Ton in der Stimme. Forrest Gump funktioniert für mich auf deutsch auch um einiges besser als auf englisch.

Zum Film: Der Saal war gut zur Hälfte gefüllt. Überwiegend von kleinen Kindern zwischen 4 und 8 Jahren. Während dem ganzen Film, gab es aller höchstens 3 (!) Lacher. 

Nicht nur, dass der Film (fast) gar nicht lustig ist, er funktioniert auch als ganzes gar nicht. Da sind zu viele Themen enthalten (Erwachsen werden, wahre Liebe, Hochzeit, Kinder kriegen, jung bleiben, Familien Hierarchie, usw. die einfach nicht konsequent zu Ende erzählt werden. Der Film enthält auch wissenschaftliche Bezüge, wie z.B. die Entstehung des Universums. Man versucht es zwar spielend leicht zu erklären, aber der Reaktion nach (ich arbeite als Filmvorführer), hat das keinen Mensch interessiert. 

Dagegen ist positiv der Einstieg in den Film. Für die Kenner ist es ein Leichtes in den Film zu gelangen. Keine große Einführung oder sonstiges. Neulinge werden sich dagegen sehr schwer tun.

Optisch sieht der Film auch sehr gut aus. Viele Feinheiten waren dabei. Man erkennt zum Beispiel die abgenutzten Zähne von Diego. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 5 Stunden schrieb Deusfantasy:

Ich bin ja ein sehr großer Nolan Sympathisant. Ich würde ihn nicht alleine auf Popcornkino herabstufen, da man bei seinen Filmen zumindest mitdenken muss. Ich sag nur Memento, denn wer da sein Hirn abschaltet, checkt gar nichts :D

Und wenn ich bedenke, wie viel alleine über das Ende von Inception diskutiert wurde, kann man auch nicht sagen, dass er nur auf reine Unterhaltung ohne Hirn fixiert ist. Aber natürlich dreht er auch keine übermäßig tiefgreifenden Filme, das stimmt schon. 

 

Klar, irgendwo wiederholen sich die Konflikte schon ständig. Michael Geheimnis nicht studiert zu haben, wird innerhalb der Serie öfter aufgegriffen und thematisiert. Das wurde aber immer sinnvoll verpackt und ich habe es daher nie als störend empfunden. Auch Lewis' Drang nach Anerkennung, insbesondere von Harvey, spielt ständig eine Rolle. Aber auch hier entstehen immer wieder neue Situationen. Bemerkenswert finde ich vor allem, wie sehr die Macher es schaffen, Situationskomik einzubauen. Ich habe bei Suits teilweise mehr gelacht, als bei den meisten Comedys.

Die Dynamik ist zwischen allen fantastisch. Donna und Harvey, Harvey und Jessica, Lewis und Harvey, Lewis und Donna, im Prinzip jeder mit jedem. Lewis und Donna stechen dabei besonders heraus. Ach, ich liebe diese Serie mittlerweile so sehr :)

 

Willst du eine Auflistung meiner Top 10 Filme und Regisseure? 

Und willst du wissen, welche Filme und Regisseure ich generell für die besten halte, oder meine persönlichen Favoriten?

Da unterscheide ich natürlich sehr deutlich.

 

Übrigens, Akira ist furchtbar überbewertet, habe dazu vor einigen Monaten sogar mal einen Text geschrieben. Zählt für mich aus heutiger Sicht nicht mehr zu den besten Animes. Irgendwie ein ähnlicher Fall wie Blade Runner :D

 

Ich kann verstehen dass du Nolan magst: Wie gesagt ich wollte ihn nicht wirklich abwerten, aber bisschen zu sehr gelobt wird er mir dann doch oft. Memento ist für mich bis heute sein bester Film. Der ist einfach klasse und ungewöhnlich. Und ja, da sollte man seinen Kopf eingeschaltet lassen. Unbedingt. 

Seine übrigen Filme fand ich eigentlich mindestens immer unterhaltsam, aber spätestens beim 2. Gucken werden Schwächen und Ungereimtheiten sichtbar, die seine Filme dann leider abwerten. Außer Dark Knight Rises. Da passte schon beim ersten Gucken nicht viel zusammen.  

Die Diskussion über das Ende von Inception ist wohl an mir vorbeigegangen, aber wirklich diskussionswürdig fand ich es nicht. Ohne eine neue Diskussion anfangen zu wollen: Da der Film keine echte Antwort darauf gibt ob Leo am Ende träumt oder nicht, schien es mir als würde Nolan fragen: was ist Realität für einen selbst, oder was akzeptieren wir, bzw. was wählen wir für uns als Realität die wir akzeptieren wollen?

 

Na ja, als störend habe ich diese Wiederholungen der Themen nicht empfunden. Nur nicht als interessant genug die Serie weiter zu verfolgen. Bei der Komik und Dynamik hab ich nichts hinzuzufügen. Deswegen hat es mich auch nicht gestört immer mal wieder eine Folge zu sehen wenn meine Freundin es geguckt hat. Aber Louis oder Lewis xD, bzw. die Situationen rund um ihn herum fand ich am unterhaltsamsten.

 

Also, ja. Top 10 Filme und Regisseure einmal bitte. :) Hmm. da würde mich jetzt tatsächlich beides interessieren. Welche du für die besten hältst und auch welche deine persönlichen Favoriten sind. 

 

Also bei Akira gehen unsere Meinung dann mal wieder stak auseinander. :D Zusammen mit Filmen wie 2001, Alien, Star Wars, Balde Runner etc. ist der Film sehr prägend gewesen für viele Jahre für alles was rund um Sci Fi entstand und das bis Heute. Der Film hat sehr viele Sci Fi Filme (inhaltlich und visuell) und Animes allgemein bis heute beeinflusst. Den Zeichenstil muss man nicht mögen aber der Detailgrad ist bis heute außergewöhnlich hoch und die Animationen sind mMn immer noch mehr als zeitgemäß, also technisch absolut top. Kennst du nur den Film oder auch die Bücher? Welche Animes siehst du denn stärker als Akira? Meinst du dann nur die Animation oder auch den Inhalt?

 

Und bei Blade Runner ist es ähnlich. Da der Film Akira stark beeinflusst hat, ist es kein wunder, dass mir beide so gut gefallen. 9_9 Gerade was das Visuelle und den Detailgrad angeht. Blade Runner hat aber auch inhaltliche viele Details und behandelt ganz viele Themen, die gerade heute aktuell sind. Das war dann auch einer der ersten Filme die ich viele Male gesehen habe und mit jedem Mal besser fand weil mir immer mehr aufgefallen ist. Und das sowohl visuell als auch inhaltlich. Also das Gegenteil zu den meisten Filmen Nolans ;) Mag aber sein dass mir der Film so gut gefällt weil ich einige Bücher von Philip K Dick gelesen habe und einige Themen seiner Bücher in Blade Runner aufgegriffen wurden. 

 

Also wenn diese beiden Filme, die für die Entwicklung des Sci Fi Genres maßgeblich mitverantwortlich sind, überbewertet sind, dann weiß ich auch nicht mehr. ^_^ Die Filme müssen einem nicht gefallen, aber der Einfluss beider Filme in vielerlei Hinsicht bis heute ist immens. Furchtbar überbewertet sind für mich eher Filme wie Titanic, Avatar oder der Soldat James Ryan etc.  :P 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb LoneStar1983:

 

Ich kann verstehen dass du Nolan magst: Wie gesagt ich wollte ihn nicht wirklich abwerten, aber bisschen zu sehr gelobt wird er mir dann doch oft. Memento ist für mich bis heute sein bester Film. Der ist einfach klasse und ungewöhnlich. Und ja, da sollte man seinen Kopf eingeschaltet lassen. Unbedingt. 

Seine übrigen Filme fand ich eigentlich mindestens immer unterhaltsam, aber spätestens beim 2. Gucken werden Schwächen und Ungereimtheiten sichtbar, die seine Filme dann leider abwerten. Außer Dark Knight Rises. Da passte schon beim ersten Gucken nicht viel zusammen.  

Die Diskussion über das Ende von Inception ist wohl an mir vorbeigegangen, aber wirklich diskussionswürdig fand ich es nicht. Ohne eine neue Diskussion anfangen zu wollen: Da der Film keine echte Antwort darauf gibt ob Leo am Ende träumt oder nicht, schien es mir als würde Nolan fragen: was ist Realität für einen selbst, oder was akzeptieren wir, bzw. was wählen wir für uns als Realität die wir akzeptieren wollen?

 

Na ja, als störend habe ich diese Wiederholungen der Themen nicht empfunden. Nur nicht als interessant genug die Serie weiter zu verfolgen. Bei der Komik und Dynamik hab ich nichts hinzuzufügen. Deswegen hat es mich auch nicht gestört immer mal wieder eine Folge zu sehen wenn meine Freundin es geguckt hat. Aber Louis oder Lewis xD, bzw. die Situationen rund um ihn herum fand ich am unterhaltsamsten.

 

Also, ja. Top 10 Filme und Regisseure einmal bitte. :) Hmm. da würde mich jetzt tatsächlich beides interessieren. Welche du für die besten hältst und auch welche deine persönlichen Favoriten sind. 

 

Also bei Akira gehen unsere Meinung dann mal wieder stak auseinander. :D Zusammen mit Filmen wie 2001, Alien, Star Wars, Balde Runner etc. ist der Film sehr prägend gewesen für viele Jahre für alles was rund um Sci Fi entstand und das bis Heute. Der Film hat sehr viele Sci Fi Filme (inhaltlich und visuell) und Animes allgemein bis heute beeinflusst. Den Zeichenstil muss man nicht mögen aber der Detailgrad ist bis heute außergewöhnlich hoch und die Animationen sind mMn immer noch mehr als zeitgemäß, also technisch absolut top. Kennst du nur den Film oder auch die Bücher? Welche Animes siehst du denn stärker als Akira? Meinst du dann nur die Animation oder auch den Inhalt?

 

Und bei Blade Runner ist es ähnlich. Da der Film Akira stark beeinflusst hat, ist es kein wunder, dass mir beide so gut gefallen. 9_9 Gerade was das Visuelle und den Detailgrad angeht. Blade Runner hat aber auch inhaltliche viele Details und behandelt ganz viele Themen, die gerade heute aktuell sind. Das war dann auch einer der ersten Filme die ich viele Male gesehen habe und mit jedem Mal besser fand weil mir immer mehr aufgefallen ist. Und das sowohl visuell als auch inhaltlich. Also das Gegenteil zu den meisten Filmen Nolans ;) Mag aber sein dass mir der Film so gut gefällt weil ich einige Bücher von Philip K Dick gelesen habe und einige Themen seiner Bücher in Blade Runner aufgegriffen wurden. 

 

Also wenn diese beiden Filme, die für die Entwicklung des Sci Fi Genres maßgeblich mitverantwortlich sind, überbewertet sind, dann weiß ich auch nicht mehr. ^_^ Die Filme müssen einem nicht gefallen, aber der Einfluss beider Filme in vielerlei Hinsicht bis heute ist immens. Furchtbar überbewertet sind für mich eher Filme wie Titanic, Avatar oder der Soldat James Ryan etc.  :P 

Ach was, du kannst ihn ruhig abwerten. Es zählt sicher nicht zu den besten Regisseuren aller Zeiten, aber er ist aktuell sicher der Beste im Bereich Blockbuster-Mainstreamkino. Gerade dadurch, dass es keine klare Antwort auf das Ende gab, wurde reichlich diskutiert. Es gab ja zahlreiche Interpretationen dazu. War er in der Realität, hat er geträumt oder war der ganze Film ein Traum etc. Ich habe selten eine größere Diskussion zu einem Film erlebt :D

 

Zu Akira:

Dadurch, dass der knapp 2000 Seiten dicke Manga-Reihe in einen zwei stündigen Film umgewandelt wurde, wirkt der Film viel zu unfertig. AKIRA schneidet nämlich unfassbar viele Aspekte an, aber formuliert nichts zu Ende. 

Das der Manga zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films noch nicht komplett fertig gestellt und somit das Ende offen war, merkt man dem Film an. Gerade an diesem Punkt verhaspelt sich die insgesamt ziemlich wirr erzählte Geschichte ein wenig und Ôtomo entglitten speziell im letzten Drittel ein wenig die Zügel. Hier flüchtet sich der Film in eine Reihe von Konfrontationen, die zwar beeindruckend aussehen, sich mit der Zeit aber wiederholen und ermüden. 

Ein weiterer großer Schwachpunkt sind die ziemlich blassen Charaktere, über die man äußerst wenig erfährt, genau wie über die eigentliche Welt. Die Animationen sind ganz gut, aber heutzutage auch nicht mehr weltbewegend. Kurzum, er lässt viel Potenzial liegen.

Falls es dich interessiert, hier ist meine vollständige Kritik auf mp: https://www.moviepilot.de/movies/akira-3/comments/1524803

 

Den Einfluss auf die Animelandschaft spreche ich ihm ja gar nicht ab, aber das spielt bei mir überhaupt keine Rolle. Für mich muss ein Film heute, im Hier und Jetzt, wirken. Und entweder er überzeugt mich oder eben nicht. Was früher war, ist egal.

Besser finde ich zahlreiche Animes. Angefangen bei Ghost in the Shell, der wesentlich mehr Tiefe besitzt. Dann noch Filme wie Jin-Roh, Tekkonkinkreet oder zahlreiche Ghiblis, wie Chihiro, Glühwürmchen etc. 

Da kann Akira heutzutage wie gesagt nicht mithalten.

 

Bei Blade Runner ist es ein ähnlich gelagerter Fall. Der Film ist visuell und atmosphärisch natürlich über jeden Zweifel erhaben. Dafür aber so unfassbar langweilig inszeniert, dass ich tatsächlich kämpfen muss, wach zu bleiben. Selbst inhaltlich gibt es heutzutage Filme, die wesentlich tiefer in diese Thematik eintauchen. Der o.g. Ghost in the Shell beispielsweise oder selbst der erst kürzlich erschienene Ex Machina. Nimmt man den Einfluss, ja, dann hat der Film einen hohen Stellenwert. 

Rein nüchtern betrachtet, gehört er aber nicht zu den stärksten Science-Fiction-Filmen.

 

Lieblings-Regisseure:

Spoiler

1. David Fincher

2. James Cameron

3. Christopher Nolan :D

4. Roman Polanski

5. Steven Spielberg

6. Jim Jarmusch

7. Sidney Lumet

8. Michael Mann

9. Quentin Tarantino

10. Ang Lee

 

Bis auf die ersten 3 Plätze, gibt es keine feste Reihenfolge. Insofern kann sich da immer was ändern. 

 

Beste Regisseure:

Hier muss ich im Vorfeld direkt sagen, dass ich natürlich noch von unglaublich vielen Regisseuren wenig bis keine Werke geschaut habe. Darunter viele der vermeintlich besten Regisseure, wie Kurosawa, Bergman oder Tarkowski. Insofern nehme ich tatsächlich auch nur Leute rein, von denen ich mindestens 5 Filme bzw. die größten Werke gesehen und mir einen halbwegs aussagekräftigen Eindruck gemacht habe. Hat auch keine bestimmte Reihenfolge und wird sich mit den Jahren gravierend ändern. Ist also nur ein vorläufiger Entwurf.

Spoiler

1. Stanley Kubrick

2. Alfred Hitchcock

3. David Lynch

4. Martin Scorsese

5. Roman Polanski

6. Billy Wilder

7. Sergio Leone

8. Ang Lee

9. Paul Thomas Anderson 

10. Francis Ford Coppola

 

Lieblingsfilme:

Diese Liste wird dich zum Teil wahrscheinlich schockieren :D:D

Spoiler

1. Forrest Gump

2. Terminator 2

3. (500) Days of Summer

4. Face/Off - Im Körper des Feindes

5. Gladiator

6. Armageddon

7. Prestige - Die Meister der Magie

8. The Social Network

9. Heat

10. The Breakfast Club

11. The Insider

12. Die zwölf Geschworenen

13. American Beauty

14. Ratatouille

15. Das Schicksal ist ein mieser Verräter

16. Spider-Man 2

17. Indiana Jones 3 - Der letzte Kreuzzug

18. Departed - Unter Feinden

19. Der Mann, der Bäume pflanzte

20. Die Legende der Prinzessin Kaguya

 

Beste Filme:

Auch hier fehlen mir natürlich unfassbar viele Filme. Daher nur ein vorläufiger Entwurf, der sich jederzeit ändern kann. Ohne feste Reihenfolge mal eben aus dem Ärmel geschüttelt.

Spoiler

1. Die zwölf Geschworenen

2. Fight Club

3. Der Pate

4. Spiel mir das Lied vom Tod

5. Birdman

6. There will be Blood

7. Apocalypse Now

8. Pulp Fiction

9. Psycho

10. American Beauty

 

Puh, das war jetzt aber anstrengend :D

 

Bearbeitet von Deusfantasy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei deinen lieblings filmen. wie hat es da face off auf den 4 platz geschafft? nicht falsch verstehen, finde den film auch super, hätte ich jetzt bei dir aber nicht erwartet. das selbe bei beste filme.warum ist bei dir spiel mir das lied vom tod nur auf platz 4? an sonsten in beiden listen ne top film auswahl. würde bei mir bis auf ne handvoll filme ähnlich aussehen.

Bearbeitet von xXdanteXx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.7.2016 um 15:56 schrieb Deusfantasy:

So in etwa sah deine Liste damals aus, die du mir mal geschickt hast. Nur waren da eben noch Zeichentrickfilme. Pinocchio in jedem Fall und noch ein Ghibli. 

 

Ah ja, Pinocchio gehört auf jeden Fall zu meinen Favorits. Der grenzt schon nahe an Perfektion. ^^ Aber auch Fantasia, Der König der Löwen, Rapunzel oder Schneewittchen und die sieben Zwerge würde ich ohne lang zu fackeln in so eine Liste setzen. ^^ Von den Ghibli-Studios ist wohl Nauscaä aus dem Tal der Winde mein Liebling. Dicht gefolgt von Chihiros Reise ins Zauberland und Mein Nachbar Totoro. Schwierig, da einen einzelnen rauszupicken.

 

Zitat

Tiger & Dragon (2000) von  Ang Lee - 10/10

 

Wo ist hier der Like-Button? Ausgezeichnete Wertung. ^^

 

Am 5.7.2016 um 17:13 schrieb LoneStar1983:

 

Das mit der Gliederung hab ich auch schon versucht.....

 

Ich glaube dann sollte ich mir von Ozu Yasujirō und Mizoguchi Kenji ein paar Filme angucken, vielen Dank. Bin gespannt was die so für Filme machen. Obwohl Kurosawa ja auch andere Filme gemacht hat, gefallen mir seine Samurai Streifen sehr. Mit Spielfilmen tue ich teilweise schwer, weil mich der Inhalt nicht genug interessiert. ZB Dramen wie "Einmal wirklich leben". Ein super (trauriger) Film, aber kein Film den ich ein weiteres Mal sehen müsste. 7 Samurai, Rashomon oder auch Sanjuro und Yojimbo habe ich innerhalb von Wochen öfter gesehen. Mein Problem mit Leuten wie Kurosawa ist jetzt leider, dass man von aktuellen Filmen weniger begeistert ist wenn man weiß, dass das jemand schon vor 70! Jahren (besser) gemacht hat....

 

Auch ich wollte Nolan nicht wirklich schlecht darstellen. Seine Filme sind unterhaltsam und er achtet auf einiges was andere Regisseure heute vernachlässigen. Aber mir geht es da ähnlich wie dir. Seine Filme geben mir nicht genug um darüber diskutieren zu wollen. Weder negativ noch positiv. Anders bei zB bei Bay(negativ) oder Jonze(positiv). Außer die "Batman" Filme von ihm....da hab ich teilweise zB arge Schwierigkeiten mit dem was er aus den Figuren teilweise gemacht hat, was dem Kinogänger aber nicht auffällt. Comic Filme bleiben für mich auch nur Popcorn Kino. Wirklich über die Filme diskutieren lohnt sich kaum, aus verschiedenen Gründen. Aber einen Film wie Civil War zB hätte ich mir vor 10-15 Jahren nicht vorstellen können. Die Filme haben einfach einen Fanboy Bonus :D

 

Und deine Top....10/20? Ich seh schon du hast da die gleichen Probleme. ;) Leichter wäre es zu sagen Top 10 Anime; SciFi etc. Denn Akira zB hab ich leider vergessen, ebenso wie Bladerunner und bestimmt noch etliche andere. Bei Ghibli und Satoshi Kon bin ich bei dir. Die machen ganz starke Filme. Vom letzteren hat mir Paprika sehr gefallen. Aber interessieren würde mich dein Disney Klassiker. Disney Filme sind für mich eher wie Comic Filme einzustufen. Klar, früher waren die Filme anders aber mMn nicht weniger formelhaft als heute. Nur eben anders. 

 

Alleine was schon du wieder aufgezählt hast (oder auch Deusfantasy mit seinen langen Listen), zeigt mir wie viele sehenswerte Filme es noch gibt, obwohl ich dachte viel gesehen zu haben. Hab mir da einige notiert. Sind aber schon auffällig mehrheitlich ältere Filme :P

 

Vielleicht eine Top 10 die etwas leichter ist. Welche wären deine Top 10 Regisseure? @ Deusfantasy, falls du mit liest würden mich deine auch sehr interessieren.

 

Mach das auf jeden Fall. Wenn dir Kurosawa gefällt, könnten Mizoguchi und Ozu dir sicherlich auch gefallen. Die bereits erwähnten Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond und Die Reise nach Tokyo würde ich da empfehlen, hab wenig Besseres bisher sehen dürfen. Schade, dass dir Ikiru/Einmal wirklich leben nicht so gut wie die Samuraifilme gefallen hat. Den würde ich wohl als meinen zweitliebsten Kurosawa nennen. Wobei das auch hier wieder schwierig ist, eine Rangliste zu erstellen. Ran, Yojimbo und Rashomon gefallen mir nicht weniger gut. Wobei ich Die sieben Samurai sicher auf Platz 1 (auch meiner Lieblingsfilme) setzen würde.

Das Problem kenne ich, hatten wir ja sogar zuletzt behandelt, als es um Fight Club ging. Viele neue Filme sind sicher nicht schlechter als die alten Filme, nur leider kennt man die Thematik oft schon, beispielsweise von einem Herrn Hitchcock. Und das dann überbieten zu wollen ist wagemutig. ^^

 

The Dark Knight fand ich ja persönlich herausragend, was Superheldenfilm angebelangt. Was an der starken Besetzung lag zum einen, zum anderen hat es sich nicht mal unbedingt wie eine Comicverfilmung angefühlt (für mich, der keine Ahnung von Comics hat). Die Batman-Filme von Burton und Schumacher waren mir immer einen Tick zu kitschig und überdreht, da fand ich den düsteren, realistischeren Look von Nolan dagegen sehr angenehm. Batman Begins war auch nett, The Dark Knight Rises war leider richtig, richtig enttäuschend. Wie das nach den ersten beiden guten Teilen passieren konnte, frag ich mich bis heute.

Memento gefällt mir bis heute von ihm auch noch am besten btw. Seither ist bei Nolan irgendwie immer das selbe Muster in seinem Filmen. Nette Sci-Fi-/Thriller-/Comicfilmchen mit einem mega-quadrupel-mindfuck-twist zum Schluss. Joar. Nett halt.

 

Stimmt, eine Rangliste zu jedem Genre oder eine Top 50 wären wesentlich einfacher. ^^ Hatte mich schon gewundert, dass ich Blade Runner nicht in deiner Liste gefunden hatte, da du dich ja immer mal wieder sehr posiiv zu ihm geäußert hast. ^^ Paprika war mein erster Satoshi Kon-Film, gefiel mir extrem gut. Mittlerweile habe ich allerdings auch alle anderen Filme von ihm gesehen (sind leider viel zu wenige), und von denen fand ich Perfect Blue und vor allem Millennium Actress noch besser. Letzterer hat 'ne glatte 10/10 bekommen. Richtig traurig, dass der gute Mann schon verstorben ist. Wäre spannend gewesen zu sehen, was da noch so gekommen wäre.

Na ja, und die Disney-Klassiker... als Kind hab ich die so viel geschaut, manche, die mehr besonders gefielen, sicherlich dutzende Male. Später habe ich dann auch diverse Biographien über Walt Disney gelesen und wie er sein Imperium aufgebaut hat. Ich würde sagen, Disney hat u. a. maßgeblich zu meiner Film-Leidenschaft beigetragen. ^^  Die Tage habe ich mal wieder Dumbo geschaut. Die meisten erwachsenen Menschen würden wohl nur mittleidig-lächelnd den Kopf schütteln, wenn sie mich über diesen kleinen, großartigen Film schwärmen hören könnten. ;D Ja, es sind Kinderfilme - sowas wie Dumbo zumindest, bei Fantasia würde wohl jedes Kind wegpennen -, aber es sind tolle Kinderfilme, mit super interessanten Entstehungs- und Hintergrundsgeschichten, die auch filmhistorisch von großer Bedeutung waren. 

 

Meine Top Ten-Regisseure... auch schwierig. So spontan: Edit: Ohne Reihenfolge... ^^

 

Akira Kurosawa

Ernst Lubitsch

Kim Ki-duk

Federico Fellini

John Huston

Takeshi Kitano

P. T. Anderson

Luchino Visconti

Charles Chaplin

Wong Kar-Wai

 

Da fehlen aber natürlich haufenweise meiner Lieblingsregisseure. Mizoguchi, Bergman, Hitchcock, Herzog, Truffaut, Lang, Ang Lee, Eisenstein, und und und... jetzt fehlen nur noch deine Lieblingsregisseure. ^^

Bearbeitet von BossTanaka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

A World Beyond (USA 2015 R: Brad Bird)    4/10

Was für ein seltsamer Film. Weiß nicht was die von mir wollten.

War wohl ein Werbefilm für den neuen Disney Themenpark. naja.

 

Bridge of Spies - Der Unterhändler (USA 2015 R: Steven Spielberg)    --/10

Kann mich noch nicht zu einer Wertung durchringen.

Schlecht ist der Film nicht, immerhin ist er von Steven Spielberg, der ja nach meiner Auffassung keine schlechten Filme machen kann.

Setting, Schauspieler, Atmosphäre wie immer top. Dazu haben noch meine Lieblingsregisseure, die Coen-Brüder, am Drehbuch mitgeschrieben,

da kann eigentlich nix schief gehen.

Trotzdem hat der Film auf mich gewirkt wie eine Schlaftablette, die mit Bier runtergespült wird. Bin 3 mal dabei eingeschlafen. :S

Das Thema war jetzt zwar nicht besonders spannend, aber eine Dokumetation darüber hätt ich mir schon angeschaut.

Vielleicht mach ich irgendwann mal nen zweiten Versuch.:D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir heute zwei Filme gekauft, Donnie Darko und Paprika, bin ich von Donnie Darko eher ernüchternd entäuscht, die Geschichte ist nicht schlecht u auch kreativ aber die Zeit hat es teilweiße sehr zäh gemacht, bisher eher ernüchternd. Hoffe daher, Paprika wird besser und ja, ich kaufte sie mir, weil ich hier mitlese ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb GoldWolf:

Ich habe mir heute zwei Filme gekauft, Donnie Darko und Paprika, bin ich von Donnie Darko eher ernüchternd entäuscht, die Geschichte ist nicht schlecht u auch kreativ aber die Zeit hat es teilweiße sehr zäh gemacht, bisher eher ernüchternd. Hoffe daher, Paprika wird besser und ja, ich kaufte sie mir, weil ich hier mitlese ^^

LoL sorry aber Paprika hört sich für mich so an als wenn du dir ne Dokumentation über Paprika gekauft hättest xDDDDD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Am 6.7.2016 um 16:41 schrieb xXdanteXx:

bei deinen lieblings filmen. wie hat es da face off auf den 4 platz geschafft? nicht falsch verstehen, finde den film auch super, hätte ich jetzt bei dir aber nicht erwartet. das selbe bei beste filme.warum ist bei dir spiel mir das lied vom tod nur auf platz 4? an sonsten in beiden listen ne top film auswahl. würde bei mir bis auf ne handvoll filme ähnlich aussehen.

Ich bin ein totales Kind der Neunziger, gerade was Actionfilme anbelangt. Ob Speed, The Rock, Con Air oder eben Face/Off, ich fand sie alle großartig. Und Face/Off ist davon der für mich mit Abstand beste dieser Filme. Hab ihn schon als Jugendlicher so oft gesehen, und gucke ihn alle paar Jahre wieder. Ich finde, hier stimmt einfach fast alles, was einen guten Actionfilm ausmachen muss. Ich liebe die Inszenierung, die Story, die Action und das Overacting von Travolta und Cage. Platz 4 ist er eben deshalb bei mir, weil der für mich so einen enorm hohen Wiederschau Wert hat. Ich kann mir den echt immer und immer wieder geben, ohne das der mich langweilt. Das erstaunliche daran ist aber eigentlich, dass das Actiongenre gar nicht zu meinen bevorzugten Genres gehört, verrückt :D 

 

Entnehme ich deiner Frage bezüglich Spiel mir das Lied vom Tod, dass du den nicht ganz so super fandest? Für mich der beste Western den es gibt und generell einfach ein absolutes Meisterwerk mit dem vielleicht besten Soundtrack überhaupt. Die Liste war übrigens ohne feste Reihenfolge ;) 

 

 

Am 6.7.2016 um 20:08 schrieb BossTanaka:

Wo ist hier der Like-Button? Ausgezeichnete Wertung. ^^

 

Meine Top Ten-Regisseure... auch schwierig. So spontan: Edit: Ohne Reihenfolge... ^^

 

Akira Kurosawa

Ernst Lubitsch

Kim Ki-duk

Federico Fellini

John Huston

Takeshi Kitano

P. T. Anderson

Luchino Visconti

Charles Chaplin

Wong Kar-Wai

Du hattest absolut Recht mit Tiger & Dragon. Was für ein brillanter Film. Kann mich derzeit nur ganz schwer entscheiden, ob ich den oder Hero besser finde. Beide sind überragend und haben jeweils unterschiedliche Stärken.

 

Wenn ich mir deine Liste mit den Regiseuren ansehe, dann merke ich erst wirklich, wie viel ich noch nachholen muss. Du bist dafür aber ein guter Anhaltspunkt :) 

Bearbeitet von Deusfantasy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Deusfantasy:

Du hattest absolut Recht mit Tiger & Dragon. Was für ein brillanter Film. Kann mich derzeit nur ganz schwer entscheiden, ob ich den oder Hero besser finde. Beide sind überragend und haben jeweils unterschiedliche Stärken.

 

Wenn ich mir deine Liste mit den Regiseuren ansehe, dann merke ich erst wirklich, wie viel ich noch nachholen muss. Du bist dafür aber ein guter Anhaltspunkt :) 

 

Wirklich nicht so einfach, finde beide auch unglaublich toll. Welchem Regisseuren willst du dich demnächst widmen? Hast du eigentlich mittlerweile Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling von Kim Ki-duk gesehen? Wäre echt gespannt, wie du den findest. 

Bearbeitet von BossTanaka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb BossTanaka:

 

Wirklich nicht so einfach, finde beide auch unglaublich toll. Welchen Regisseuren willst du dich demnächst widmen? Hast du eigentlich mittlerweile Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling von Kim Ki-duk gesehen? Wäre echt gespannt, wie du den findest. 

Nein, den habe ich leider immer noch nicht gesehen. Wird auch wahrscheinlich erst im nächsten Jahr kommen. Momentan widme ich mich sehr viel Alfred Hitchcock und seinen Spätwerken. Davor war es Billy Wilder. Hab jetzt auch ein Auge auf Peter Greenaway geworfen, der eine sehr individuelle Bildsprache hat und viel zu unbekannt ist. Vielleicht kommt jetzt auch mal Kurosawa dran, was echt mal Zeit wäre. Hab erst Ran und die verborgene Festung von ihm geschaut. Wobei generell versuche ich aber eher von jedem Regisseur mal 1-2 Filme zu sehen und nicht direkt eine Werkschau zu machen. Ist einfach echt zu viel Auswahl :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Deusfantasy:

Ich bin ein totales Kind der Neunziger, gerade was Actionfilme anbelangt. Ob Speed, The Rock, Con Air oder eben Face/Off, ich fand sie alle großartig. Und Face/Off ist davon der für mich mit Abstand beste dieser Filme. Hab ihn schon als Jugendlicher so oft gesehen, und gucke ihn alle paar Jahre wieder. Ich finde, hier stimmt einfach fast alles, was einen guten Actionfilm ausmachen muss. Ich liebe die Inszenierung, die Story, die Action und das Overacting von Travolta und Cage. Platz 4 ist er eben deshalb bei mir, weil der für mich so einen enorm hohen Wiederschau Wert hat. Ich kann mir den echt immer und immer wieder geben, ohne das der mich langweilt. Das erstaunliche daran ist aber eigentlich, dass das Actiongenre gar nicht zu meinen bevorzugten Genres gehört, verrückt :D 

mir geht es da genauso iwr dir. ich bin auch mit den ganzen action filmen von damals groß geworden. :D kann dir mir heute auch immer wieder anschauen. sind um welten besser als so manch aktueller action blockbuster.

vor 8 Stunden schrieb Deusfantasy:

Entnehme ich deiner Frage bezüglich Spiel mir das Lied vom Tod, dass du den nicht ganz so super fandest? Für mich der beste Western den es gibt und generell einfach ein absolutes Meisterwerk mit dem vielleicht besten Soundtrack überhaupt. Die Liste war übrigens ohne feste Reihenfolge ;) 


dann haste mich falsch verstanden. finde "piel mir das lied vom tod" einfach nur grandios. für mich der beste western überhaubt. alleine der sound track oder das mundharmonikastück. ach schwelk da werden erinnerungen wach. :D ach das habe ich net mitbekommen, das die liste keiner festen reihenfolge unter lag ups. :D wenn ich ne liste mit den für mich besten filmen überhaubt machen würde, wäre der film auf platz 2. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...