Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

Ich halte DiCaprio natürlich für einen sehr guten Darsteller. Exzellent sogar! Wer hätte nach Titanic bitte die Entwicklung voraussehen können?

Aber, wie eben gesagt, sollte er doch bitte Mal etwas gänzlich anderes spielen. Wenn du dir die Vita von "großen" Schauspielern wie De Niro, Pacino, Nicholson, Hoffman, ect. anschaust, haben sie deutlich mehr Facetten zu bieten als einen anzugtragenden Psycho der gerne austickt und an seine verstorbenden denkt. Ebenso haben sie Kultrollen.

DiCaprio zählt selbst nicht zu meinen "Liebelingsschauspielern" und ich finde allein De Niro hier schon um einiges herausragender. Den damaligen "Vorwurf" emfpand ich dennoch als gewagt.

Genauso wie ich mit deiner J Law Aussage nicht ganz konform gehe. Zu sagen, dass J Law keine gute Schauspielerin sei, ist für mich einfach Nonsens. Deusy hat dies um einiges treffender beschrieben.

Bearbeitet von LostSteph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich bin da ganz bei dir. Man vergleiche ihn nur mal mit z.B. Seymour-Hoffman, da liegen Welten zwischen. Der Mann hat ja wirklich nahezu alles gespielt, vom Trottel bis zum knallharten Burschen, bei Komödien bis Dramenund das immer auf top Niveau. Er war vielleicht sogar der beste Charakterdarsteller in Sachen wandelbarkeit der letzten 20 Jahre.

Di Caprio geht da mehr auf Nummer sicher. Der leistet sich halt keine Patzer, aber so die ganz ganz große Rolle, die fehlt mir bei ihm noch.

Lawrence ist besser als ihr Ruf hier, aber sie wird definitiv überhyped. Streep-Niveau hat sie noch nicht annähernd und wird si ewohl auch nei erreichen. Aber man muss sich nur mal Winters Bone mit ihr anschauen, da zeigt sie was sie kann.

Ja, genau! Philip Seymour-Hoffman! Ein Gott unter den Schauspielern. Wenn ich nur an seine Rolle aus dem grandios, perfekten "Tödliche Entscheidung" denke. Hasserfüllt, angsteinflößend, unberechenbar und man hasst als Zuschauer einfach nur. DiCaprio hat tolle und einprägsame Rollen gespielt, aber eben immer nach Schema F.

EDIT: Ich sag Mal so, sie kann es "eventuell" wie in Winter´s Bone gezeigt. Allerdings wird sie seit Panem immer wieder in die "Amazonen-Schublade" gesteckt. Eine dominante, starke Figur mit Hang zum Übertreiben. In Silver Linings war mir das zum Beispiel zu dick aufgetragen. Ich sehe sie sehr gerne. Allerdings wünsche ich mir, dass sie jetzt sagt genug Geld verdient zu haben und auch Mal kleinere, kunstvolle Filme dreht. Sich ihrer selbstgesetzen Linie treu bleibt und nicht das macht, was die Produzenten von ihr verlangen. Und das ist nämlich sie als Zugpferd- bzw. Kassenmagnet in schlechten Filmen einzusetzen.

Bearbeitet von fifa_niman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte DiCaprio natürlich für einen sehr guten Darsteller. Exzellent sogar! Wer hätte nach Titanic bitte die Entwicklung voraussehen können?

Aber, wie eben gesagt, sollte er doch bitte Mal etwas gänzlich anderes spielen. Wenn du dir die Vita von "großen" Schauspielern wie De Niro, Pacino, Nicholson, Hoffman, ect. anschaust, haben sie deutlich mehr Facetten zu bieten als einen anzugtragenden Psycho der gerne austickt und an seine verstorbenden denkt. Ebenso haben sie Kultrollen.

Ich empfand Titanic eher als Rückschritt. In Gilbert Grape und Jim Caroll fand ich ihn wesentlich besser. Und ich stimme zu dass er in letzter Zeit gewisse Rollen spielt. Aber er hat in der Vergangenheit schon verschiedenste Rollen gespielt und eigentlich auch bewiesen, dass er ziemlich wandlungsfähig ist. Schauspieler wie De Niro hatten auch ihre Phasen wo sie eher für gewisse Rollen gecastet wurden. So wie es bei Leo jetzt auch ist. Leo zählt nicht unbedingt zu meinen Favoriten aber eine wirklich schlechte Leistung habe ich von ihm noch nicht gesehen.

Ja, genau! Philip Seymour-Hoffman! Ein Gott unter den Schauspielern. Wenn ich nur an seine Rolle aus dem grandios, perfekten "Tödliche Entscheidung" denke. Hasserfüllt, angsteinflößend, unberechenbar und man hasst als Zuschauer einfach nur. DiCaprio hat tolle und einprägsame Rollen gespielt, aber eben immer nach Schema F.

Seymour Hoffman zählt ebenso zu meinen absoluten lieblings Schauspielern. Ein Schauspieler der jeden Film aufwertet. Mir gefiel er am besten in Synecdoche, New York und in "Along came Polly".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] Die Nominierung ist mehr als verdient und bei meinem jetzigen Stand (Trumbo und Steve Jobs noch nicht gesehen) würde ich mich für ihn entscheiden. Da die Oscars aber immer eine sehr subjektive Entscheidung sind und Redmayne ja bereits letztes Jahr ausgezeichnet wurde, denke ich nicht, dass es dazu kommen wird.

für mich wäre die rangliste bei den diesjährigen oscars:

1. eddie redmayne

2. bryan cranston

3. leo di caprio

4. michael fassbender

5. matt damon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Everest - 7 / 10

Passabler Film! Tolle Aufnahmen und Einstellungen, Story ... ja ging so - gut ist auf wahrer Begebenheit - allerdings hätte ich mir dann doch etwas mehr tiefe erwartet !

---------------

DiCaprio ist denke ich momentan einer der besseren Schauspieler. Und ich bin da so halb anderer Meinung - er hat schon viele andere und auch sehr versierte Rollen gespielt. Ja , die frühereren Filme hatten oft eine gewisse ähnliche Charakteristik aber mittlerweile eigentlich nicht so. Zumindest empfinde ich das so im vergleich zu einigen seiner Rollen.

Ja ein DeNiro ist auch großartig - aber auch hier gibt es einige ähnliche Charakteristische Rollen ... soll jetzt nicht heißen das alles gleich ist und so :)

Philipp Seymour-Hoffman war ein grandioser Schauspieler - leider viel zu früh von uns gegangen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

für mich wäre die rangliste bei den diesjährigen oscars:

1. eddie redmayne

2. bryan cranston

3. leo di caprio

4. michael fassbender

5. matt damon

Fassbender auf 4? :eek6:

Das war für mich eine der Ausnahmeleistungen der letzten Jahre. Sehr überraschend. Und Cranston scheint scheinbar das erste mal in seinem Leben in einem Film eine ernst zunehmende Leistung gebracht zu haben. Daran hätte ich nicht mehr geglaubt. Aber echt so stark?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fassbender auf 4? :eek6:

Das war für mich eine der Ausnahmeleistungen der letzten Jahre. Sehr überraschend. Und Cranston scheint scheinbar das erste mal in seinem Leben in einem Film eine ernst zunehmende Leistung gebracht zu haben. Daran hätte ich nicht mehr geglaubt. Aber echt so stark?

sagen wir es so: ich fand, es war ein schwächeres jahr der männlichen hauptdarsteller, dafür sind die frauen dieses mal sehr gut (jenny lawrence habe ich in "joy" noch nicht gesehen). keiner von den genannten hätte bei einer richtig starken konkurrenz eine chance. auch eddie ist kein vergleich zu seinem letztjährigen stephen hawking, aber dennoch besser als die anderen nominierten.

cranston spielt seine sache sehr solide und ich habe ihm den trumbo ebenso abgekauft wie fassbender seinen jobs, fand aber fassebenders macbeth um längen besser (wäre mein 2. platz geworden). di caprio konnte weniger zeigen, aber bei ihm kommen körperliche bedingungen hinzu. alle drei sind also für mich auf einem level.

matt damon ist einfach einer nominierung unwürdig.

mir fehlte dieses jahr dieser eine schauspieler, der möglichst alle emotionen im verlauf darbietet und deren jeweiligen übergang natürlich hinbekommt. das schafft am ehesten eddie, den habe ich etwa ab der hälfte des films nicht mehr als mann wahrgenommen; nicht nur seine rolle, sondern auch er, ist in seiner weiblichekit letztendlich aufgegangen. seine "schüchterne weiblichkeit" in der öffentlichkeit hat mich anfangs aber gestört, immer dieses "kopf leicht kippen und verstört lächeln", als wäre er wirklich nicht ganz dicht. das gefühl wurde ich dadurch auch bis zum ende nicht los, denke aber tom hooper wollte gerade so eine wahrnehmung von wegener/lili eigentlich eher vermeiden.

vll sollte man anders aufteilen:

1. Eddie Redmayne

_________________

2. Bryan Cranston

3. Leo di Caprio

4. Michael Fassbender

__________________

... Matt Damon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagen wir es so: ich fand, es war ein schwächeres jahr der männlichen hauptdarsteller, dafür sind die frauen dieses mal sehr gut (jenny lawrence habe ich in "joy" noch nicht gesehen). keiner von den genannten hätte bei einer richtig starken konkurrenz eine chance. auch eddie ist kein vergleich zu seinem letztjährigen stephen hawking, aber dennoch besser als die anderen nominierten.

cranston spielt seine sache sehr solide und ich habe ihm den trumbo ebenso abgekauft wie fassbender seinen jobs, fand aber fassebenders macbeth um längen besser (wäre mein 2. platz geworden). di caprio konnte weniger zeigen, aber bei ihm kommen körperliche bedingungen hinzu. alle drei sind also für mich auf einem level.

matt damon ist einfach einer nominierung unwürdig.

mir fehlte dieses jahr dieser eine schauspieler, der möglichst alle emotionen im verlauf darbietet und deren jeweiligen übergang natürlich hinbekommt. das schafft am ehesten eddie, den habe ich etwa ab der hälfte des films nicht mehr als mann wahrgenommen; nicht nur seine rolle, sondern auch er, ist in seiner weiblichekit letztendlich aufgegangen. seine "schüchterne weiblichkeit" in der öffentlichkeit hat mich anfangs aber gestört, immer dieses "kopf leicht kippen und verstört lächeln", als wäre er wirklich nicht ganz dicht. das gefühl wurde ich dadurch auch bis zum ende nicht los, denke aber tom hooper wollte gerade so eine wahrnehmung von wegener/lili eigentlich eher vermeiden.

Das stimmt wahrscheinlich. Letztes Jahr waren die Herren wirklich phänomenal. Keaton, Redmayne und vor allem Simmons. Meine Herren, haben die abgeliefert. Wobei Fassbender mit seiner Leistung bei Jobs aus meiner Sicht in diese Riege reingehört, aber gut, da sind wir uns uneinig.

Interessant ist deine Sicht zu Redmayne. Der wird von allen die ich kenne, die den Film gesehen haben, eher nicht so stark gesehen bzw. zu sehr auf Oscar getrimmt. Na ja, es wird ohnehin Leo, insofern :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal kurz zur Leo Thematik:

Bei mir is es so, dass DiCaprio einer meiner Lieblingsschauspieler ist und wenn ein Film mit ihm rauskommt, dann werde ich da schon hellhörig. Zu sagen, dass seine Charaktere immer nach Schema F sind, finde ich etwas zu streng. Dennoch gebe ich euch Recht, dass einfach DIE Rolle für DiCaprio fehlt, wo man ihn mit dieser Rolle assoziiert. Aber was nicht ist, kann noch werden. Ich finde er liefert sehr gut und ist auch einer der besten Schauspieler des 21.Jahrhunderts, dennoch ist der Vergleich mit einem z.b. DeNiro etwas streng. Ich weiß nicht wie es bei euch is, aber wenn ich von einem Film mit DeNiro höre, werde ich noch hellhöriger. ;)

Ich würde einfach noch abwarten, weil DIE Rolle für Leo noch kommen kann. Sein nextes Projekt "The Crowded Room" hätte Potential sein Meisterwerk zu werden. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Das stimmt wahrscheinlich. Letztes Jahr waren die Herren wirklich phänomenal. Keaton, Redmayne und vor allem Simmons. Meine Herren, haben die abgeliefert. Wobei Fassbender mit seiner Leistung bei Jobs aus meiner Sicht in diese Riege reingehört, aber gut, da sind wir uns uneinig.

Interessant ist deine Sicht zu Redmayne. Der wird von allen die ich kenne, die den Film gesehen haben, eher nicht so stark gesehen bzw. zu sehr auf Oscar getrimmt. Na ja, es wird ohnehin Leo, insofern :D

jup, stimme ich zu. :)

letztes jahr war es deutlich krasser, was abgeliefert wurde (aber immer noch schade, dass jake gyllenhaal mit seiner darbietung in "nightcrawler" von der jury nicht berücksichtigt wurde).

der film "danish girl" und seine charaktere an sich sind auf oscar getrimmt, das stimmt. aber du musst halt erst einmal dann auch abliefern, was eddie in einem relativ großen rahmen auch schafft. vielleicht würde es dir bei redmayne aber auch wie mir bei fassbender gehen, einfach weil man eine rolleninterpretation oder bestimmte facetten selbst unterbewusst einfach favorisiert. ich kann also auch die faszination für fassbenders steve jobs nachvollziehen. :)

ich übernehme ja selbst nebenberuflich an zwei freien theatern jährlich etwa 3-5 engangements und deshalb rechne ich wahrscheinlich schauspielern etwas höher an, sobald sie etwas schaffen, was mir schwer fällt. wo wir gerade bei hooper waren: sofort fällt mir dazu hugh jackmans performance in "les miserbales" am anfang in der kapelle ein. für mich unerreichbar intensiv.

b2t:

Bone Tomahawk: 7/10

(2015)

La Haine (deutsch: "Hass"): 7/10

(1995)

Deadpool: 8/10 (Tendenz zur 7)

(2016)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Tendenz zur 7 - kannst du bitte kurz dazuschreiben, was dir an dem Film nicht soo gut gefallen hat? Wenn möglich bitte ohne (Story)Spoiler. :smile:

ich glaube, man kann den film gar nicht spoilern. :D

die gesamte origin-story drum herum ist total unnötig, versucht dem ganzen einen ernsteren mantel zu verpassen, den der film überhaupt nicht nötig hatte (außer einen zu kurz geratenen film zeitlich zu stretchen). ich möchte, wenn ich "deadpool" schaue ein ganz leichtes story-gerüst und ein feuerwerk an sprüchen/action, die over the top sind. gerade die szenen auf der brücke (also dem setting des ersten trailers) und immer wenn deadpool in seinem kostüm "draufholzen", die vierte wand durchbrechen und oneliner von sich geben darf, treffen genau den richtigen ton und sind teils gigantisch lustig, machen aber insgesamt maximal die hälfte des films aus. die andere hälfte wirkt eher verschenkt, als dass man das superhelden-kino mit diesem film revolutionieren könnte.

in der regel finde ich gerade die origin-geschichten von superhelden in filmen am interessantesten. hier wirkt sie aber erzwungen, um eine 08/15 marvel-storyline in gang zu setzen, die in einem abrupten und unspektakulären finalkampf sein ende findet, auch dank des uncharismatischen villain francis.

auch von der action her ist es leider nicht ganz so schonungslos geworden und bleibt dadurch zu harmlos, als dass er sich vom comic-rest abheben könnte. normalerweise wird bei den finalen kämpfen im marvleuniversum gerne übertrieben, wovon ich eigentlich kein fan bin. doch in diesem film hätte es mal gepasst, jedoch blieb es leider aus. es wirkt wie ein x-beliebiger kampf von deadpool.

auch habe ich nichts gegen ernste passagen, nur schafft "deadpool" diesen spagat bei weitem nicht so gut wie "kick-ass I". ich hoffe, der zweite teil konzentriert sich mehr auf seine absurdität und orientiert sich vom storygehalt mehr an "mad max: fury road".

das klingt jetzt alles sehr vernichtend, du wolltest ja aber auch mehr die negativ-kritikpunkte hören. :D

Bearbeitet von Zackboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sanjuro - 9,5/10

(Akira Kurosawa, 1962)

Evtl. kann dieser Film als Fortsetzung zum Film Yojimbo der Leibwächter gesehen werden.

In diesem Film überhört Sanjuro zufällig ein Gespräch von einigen jungen Samurai die der Korruption in ihrem Reich überdrüssig sind und versuchen diese zu stoppen.

Dieser Film gefiel mir etwas besser als Yojimbo. Das lag einmal daran dass es keine Szene gab die mich aus dem Film gerissen hat und andererseits war der Humor ausgeprägter was sehr gut funktioniert hat. Das Ende des Films ist dann einfach spitze.

Was mir an Yojimbo und Sanjuro gleichermaßen gefallen hat war, dass japanische Traditionen authentisch (zumindest für mich) gezeigt wurden ohne aufgedrängt zu wirken. Als krassen Gegensatz wurde hierzu jeweils Sanjuro gezeigt, der für die damalige Zeit sicherlich ein sehr ungewöhnlicher Charakter war.

Ich wurde sehr gut unterhalten und muss wieder darüber staunen aus welchem Jahr dieser Film ist. Bild, Kamera, Soundtrack, Szenen Komposition ist alles auf höchstem Niveau. Auch schauspielerisch fand ich es überwiegend stark. Für die damalige Zeit also herausragendes Niveau und das muss man mMn auch respektieren.

Was mir an Yojimbo und Sanjuro nicht ganz so gut gefallen hat waren die Kämpfe. Da hatte ich das Gefühl, dass Kurosawa etwas an seine Grenzen gestoßen ist, um seinen Stil beizubehalten.

Auch die Charaktere zweier Frauen in Sanjuro, die ständig auf Optium zu sein schienen haben mich etwas genervt, aber sie waren nicht allzu häufig zu sehen. Es entstand auch eine gewisse Komik mit den beiden, aber die Attitüde war etwas anstrengend.

Deadpool: 8/10 (Tendenz zur 7)

(2016)

Also 7,5? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

das klingt jetzt alles sehr vernichtend, du wolltest ja aber auch mehr die negativ-kritikpunkte hören. :D

Ich danke dir! Joa, positive Kritik über Deadpool findet man überall, mich interessieren die Negativpunkte aber mehr, weil ich dadurch besser einschätzen kann, ob mir der Film gefallen wird oder nicht. Und außerdem kann ich mit den entsprechenden Argumenten vorher ggf. meine Erwartungen runterschrauben. ;)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Nächsten Monat kommt ja endlich Superman VS Batman. Denkt ihr das wird ein Hit, oder wird er finanziell sowie künstlerisch floppen?

Zack Synder hat ja seinen ganz eigenen Stil, der mir persönlich richtig richtig gut gefällt. Ist jetzt nur die Frage, ob diese Art der düsteren Comic-Verfilmungen bei der breiten Masse gut ankommt. Da ich mich nicht mit Verkaufszahlen und sowas beschäftige, kann ich mich irren, aber rein vom Gefühl her sind beispielsweise Watchmen und Man of Steel ja nicht so besonders beliebt gewesen, oder? Sucker Punch sowieso nicht, wobei das auch nicht auf einem Comic basiert.

Ich glaube, diese "bunten", humorvollen Superheldenfilme kommen allgemein etwas besser an. Aber lassen wir uns überraschen, gerade Batman ist ja kein unbekannter Name.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich denke er wird schon oft geguckt bei diesen großen Namen (Batman scheint ja beliebter als Superman zu sein). Ob er allerdings was taugen wird... keine Ahnung, die Trailer haben ja schon so gut wie alles gespoilert gefühlt und ich sehe den Film sowieso als Prolog zu einem kommenden Justice League Film an... Der Untertitel "Dawn of Justice" ist da recht eindeutig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...