CaptainLoneStar Geschrieben 23. Dezember 2014 Geschrieben 23. Dezember 2014 In Titanic war ich damals im Kino, ist schon ewig her. Ich glaube, ich fand den noch ganz okay. Aber Avatar :emot-psyduck: - der Hype um diesen Film ging wirklich gar nicht. Da war ich richtig sauer drüber und habe das auch mehrfach hier zum Ausdruck gebracht, wenn ich mich recht erinnere. ^^ Das heutige Blockbusterkino ist einfach nur noch eine Technikschlacht, bei der Plot und Charaktere auf der Strecke bleiben. Nicht, dass ich ein Problem mit der Tatsache habe, dass heute viel Wert auf Special Effects gelegt wird, an Life of Pi oder Hugo Cabret hatte ich meine größte Freude. Aber leider gibt es auch genug Negativbeispiele, Filme, bei denen es nur noch auf die optische Wirkung, die dann auch oft, in meinen Augen, alles andere als ästhetisch wirkt, ankommt. Ich vermute, meine Abneigung gegen diese Tendenz beruht darauf, dass ich einfach im alten Hollywood zu Hause bin. Ich will eine gute Geschichten, interessante Figuren, ein ausgefeiltes Script. Je nach Genre wird das variieren, ist mir klar, aber auch ein heutiger Actionfilm oder eine Komödie kann das. Man macht es nur nicht.An meinem Bewertungssystem wird sich nichts ändern. Freut mich, wenn du damit was anfangen kannst. Dieses Jahr habe ich weit weniger gesehen als noch im letzten Jahr. ^^ 2013 waren es, glaube ich, 385 Filme, 2014 werden es vermutlich keine 300 mehr sein. Leider fehlt mir immer mehr die Zeit, beziehungsweise habe ich Prioritäten gesetzt. Damals habe ich am Wochenende schon mal 3 - 4 Filme am Abend geschaut. Mittlerweile geht das nicht mehr. ^^ Wie in meinem "Hatepost" zum Hobbit vor ein paar Seiten geschrieben, war ich vom Herrn der Ringe absolut begeistert. Die Filme haben mich damals im Kino umgehauen. Alle Erwartungen übertroffen. Der Erste hat eine glatte 10 bekommen, die anderen beide eine 9. Gut möglich, dass auch deshalb der Hobbit, der einen extremen Kontrast zu der Herr der Ringe-Trilogie bildet, so schlecht weggekommen ist bei mir. Ich würde sie nicht als klassisches Popcornkino bezeichnen. Auch hier wurde viel auf Schauwerte gesetzt, diese sind aber auch wirklich sehenswert, dennoch hatten die Charaktere weit mehr Tiefe, der Erzählfluss war weitaus geschliffener als beim Hobbit... mir fällt keine Komponente ein, die gegen den Hobbit den Kürzeren ziehen würde. Also Avatar Fans dürfen sich freuen, denn es folgen Avatar 2-4.....mal sehen ob die Filme erfolgreich werden oder eher zu spät kommen wie Sin City 2. Zu der Technikschlacht stimme ich dir zu. Es ist schon bemerkenswert, dass vor 30 Jahren die (mMn) besten Scifi Filme gedreht wurden und jetzt wo es im Prinzip keine Grenzen gibt, kommen nur lauwarme Fortsetzungen und lieblose lens flare Explosionen. Wenn diese Effektschlacht wenigstens gut wäre. Michael Bay zB soll ja keine guten Filme aber gute Explosionen machen...ist noch niemandem aufgefallen, dass die überwiegend wie Feuerwerk aussehen? Und alle Explosionen gleich sind? Ich glaube ich hab mal nen guten Film von ihm gesehen....der hatte aber nicht viele Explosionen. Mit Life of Pi konnte ich nicht viel anfangen. Ich glaube das liegt einfach an der Bollywood Art der Filme. Slum Dog konnte mich auch nicht überzeugen. Die Effekte waren aber gut und Zweckmäßig. Nicht übertrieben um von etwas abzulenken. Hugo Cabaret war wirklich klasse. Ich glaube in Dtld. war der Film aber nur mäßig erfolgreich. Was du mit "altem Hollywood" meinst kann ich gut verstehen. Dem trauer ich leider auch nach. Aber wie gesagt die Zeiten werden wieder besser. Hoffentlich. Um sich von der breiten Masse der inhaltslosen Effekt Filme abzugrenzen MUSS sich wieder was ändern. Das kann ja nicht ewig so weitergehen. Und zum Hobbit: Ich denke Legolas und Co wurden eingebaut weil im Gegensatz zu den anderen Charakteren, die Zuschauer zu ihm und schon eine Bindung haben. Alle Charaktere aus dem Hobbit bleiben mehr oder weniger blass. Ich schätze weil sie für die HdR Trilogie eher keine Rolle spielen. Eigentlich schade. Man hätte vielleicht die Beziehung zu die Gefährten offensichtlicher zeigen sollen. Z.B. sieht man ja in "Die Gefährten" die 3 versteinerten Trolle und was ich erst nach dem Film gelernt habe, ist einer der Zwerge ja der, dessen Skelett das Tagebuch in der Mine umklammert. (Ungenauigkeiten bitte entschuldigen, ist schon ne Weile her). Solche Sachen hätte man besser zeigen können. Ich glaube die HdR Trilogie bleibt noch lange außergewöhnlich. Zeitlose Filme für die Ewigkeit. Wenn man bedenkt dass Mr. Kubrick diese Saga nicht verfilmen wollte weil er es für unmöglich hielt, spricht es denke ich sehr für den Stellenwert dieses Filmes und der Leistung von Jackson. Das einzige was ich mir bei HdR gewünscht hätte, wären mehr Hintergrund Infos über die Welt an sich. Aber vielleicht werden irgendwann noch diese Geschichten Sammlungen verfilmt. Der Name ist mir entfallen....Simalirium oder so? Die meisten guten Wertungen bei mittelmäßigen Blockbuster-Filmen haben mehrere Gründe. Ich denke es liegt zum einen an der immer größer werdenden Anspruchslosigkeit der Zuschauer, die sich eben mit immer weniger zufrieden geben. Zum anderen bauen doch viele Filme immer wieder einen riesigen Hype auf. Sollte dieser dem Film dann nicht gerecht werden, werten viele trotzdem gut, um sich selbst zu belügen, quasi als Schutz vor der Enttäuschung oder aber um nicht als Außenseiter zu gelten. Oder es sind schlicht und ergreifend Fanboys die dann alles super werten. Wird bei Star Wars interessant, wo ich jetzt schon einen IMDB Wert von über 8.0 vorhersage, vollkommen egal wie gut/schlecht der Film wird.Diskussionen zu Titanic hatten wir hier ja schon zu genüge, ich denke die sollten wir nicht noch einmal aufflammen lassen. Der Film ist super, fertig ;D Joa, was den Kino Besucher angeht magst du schon auch Recht haben. Ich denke ein wichtiger Grund sind die jünger werdenen Zuschauer. Ich halte es für sehr bedenktlich 12 Jährige an Inhalte heran zu führen die eigentlich erst ab 16 gesehen werden sollten (zumindest offiziel). Aber ich denke das wird eher noch schlimmer. Ich warte schon auf Terminator Genisis mit PG13 Wie soll also Anspruch in die Kinos einzughalten wenn 12 Jaährige einen 16,18 Film verstehen sollen? Davon abgesehen das Inhalte in Filmen ab 12 nicht besser sind. Nicht zu zeigen wie eine Granate ein Loch in den Bauch reißt es aber anzudeuten und ansatzweise zu zeigen ist vielleicht sogar schlimmer. Die Fantasie eines Kindes.... Mich wundern aber bei Filmen wie der Hobbit und Avatar (und Titanic ) die hohen Bewertungen der Kritiker. Dem Hobbit wurde zwar seit dem ersten Teil unterstellt, dass die Qualität nicht an die der HdR Trilogie heran käme, wenn man sich die Bewertungen aber an sieht, stellt man aber fest, dass sie gar nicht so viel geringer ausfallen. Zu Star Wars hab ich zu "Die dunkle Bedrohung" nach dem Kino folgendes von nem Besucher gehört: Schlechtester Film der Reihe bla bla geht gar nicht....werde mir den nur noch 1-2 mal im Kino angucken. Ich glaube die Simpsons bringen diesen Gag sogar. Er hat es aber ernst gemeint. D.h. es ist egal wie gut ein Film ist, so lange er erfolgreich ist. Und DAS ist eine Entwicklung die Hollywood versucht momentan so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Deswegen diese ganzen lauen Reboots und Fortsetzungen. Keine neuen Ideen sondern Massenkompatible-breits-getestete Filme aufwärmen. Keine Sorge da hab ich schon genug zu gesagt. Da kommt kein Kommentar. Zitieren
Seltheus Geschrieben 23. Dezember 2014 Geschrieben 23. Dezember 2014 Tjaja...jetzt verbeugt euch vor dem "ich schau wirklich alles im Kino" Menschen Ich hab Wicker Man damals im Kino gesehen als er lief und ja...grausam schlecht, mehr kann man dazu eigentlich gar nicht sagen Zwecks der Popcornkino Diskussion etc. "altes" Hollywood ist ein bisschen zu allgemein ausgedrückt, vor allem in Argumentation mit ausgefeilten Skripts, Charakteren und Geschichten. Denn das "alte" Hollywood hat genau so viel Mist produziert im Verhältnis wie das heutige Hollywood, nur eben werden heutzutage dutzende davon monatlich produziert, während das damals nicht der Fall war. Zum anderen kann man es nicht Hollywood zum Vorwurf machen wenn die 08/15 Skript Maschine für dumme RomComs, Action Movies und Komödien funktioniert, wenn die Zielgruppe sie akzeptiert. Hollywood is nicht das Problem, die Zuschauer sind das Problem. Hollywood produziert halt das, was Geld bringt, denn dass ist das übergeordnete Interesse der Branche. Wenn man auf ausgefeilte Skripts, innovative Geschichten und gut ausgearbeitete Charaktere wert legt, gibt es das heutzutage immer noch, nur eben nicht im Main Stream. Ich behaupte wirklich gute Filme werden heutzutage sogar weitaus häufiger produziert als im "alten" Hollywood, nur muss man halt auch danach Ausschau halten. Und allem voran versuchen unvoreingenommen an jeden Film zu gehen. Wenn man schon so "viel" in seinem Leben gesehen hat, gibt es fast nichts was man nicht schon kennt. Man kann komplette Plots vorhersagen, noch bevor irgendwelche Hinweise im Film gegeben werden, weil es einfach "Schema F" ist etc Man erkennt Dinge, die normale Zuschauer niemals beachten würden, wie Anschlussfehler, Continuity Patzer, miese GreenScreen/CGI Effekte etc. Wenn ich mir noch einmal anhören muss wie super das CGI in Hobbit ist, dann dreh ich am Rad...Hobbit hat mit das mieseste CGI der letzten Jahre. Und dann gerade in Sachen Plot...oh gott wie oft darf ich mir da von Freunden was anhören, wenn ich nach 15 Minuten schon Beginn mit "Der ist eigentlich der Böse, oder verbirgt zumindest etwas, der scheint Böse zu sein, aber hat en moralischen Wandel am Ende, die und die Person wird sterben, weil kaum Screentime, aber wichtig für den Hauptcharakter und und und Da wird man dann immer gleich wien Klugscheißer behandelt...aber das sind einfach Erfahrungswerte <.< PS: Avatar war Popcorn Kino der Extra Klasse. Da war der Hype für mich nich überzogen. Bestes Mainstream Kino das es seit Jahren gab. BTT: Transparent Season 1 - 8/10 Sehr viel Potential, nur wird meiner Meinung nach zu viel Fokus auf die 3 verkorksten Kinder gelegt, die alle samt eindeutig psychische Probleme haben, über die sich selbst nicht mal bewusst sind. Jeffrey Tambor, in der Vater Rolle, der nun im Alter den Mut findet sich zu seiner Transsexualität zu bekennen und nun versucht seine Kinder allmählich darauf vorzubereiten, spielt richtig gut. Alles in allem ne sehr originelle Serie, leider aber mit kleinen Macken was die Charaktere angeht, da die Kinder viel zu starke Extreme darstellen, die's so auf einem Haufen eigentlich gar nicht gibt. PPS: @Tanaka: Ich glaube wirklich du solltest dich mehr mit Serien auseinandersetzen. Ich könnt mir vorstellen dass du dort weitaus häufiger die Unterhaltung findest, die du suchst. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 23. Dezember 2014 Geschrieben 23. Dezember 2014 @Seltheus Ich gebe dir in deiner Ausführung Recht. The Killing - Staffel 1 - 8,5/10 Ich bin durch Zufall auf diese Serie gestoßen und hab die erste Staffel durchgesuchtet wie lange nichts mehr. Es geht um einen gewöhnlichen Mordfall, der über die komplette Staffel beleuchtet wird. Man sieht das Geschehen aus mehreren Perspektiven (Ermittler, Opfer, Verdächtige und Politik). Die Stimmung und das Setting sind sehr düster und regnerisch gehalten, was mich etwas an Sieben erinnerte. Die Spannungskurve war für mich auch konstant hoch und man wurde als Zuschauer oft in eine falsche Richtung gelenkt. Die Charaktere sind mMn auch klasse gelungen, wobei ich mir speziell bei den Ermittlern noch etwas mehr Hintergrundinfos gewünscht hätte. Vielleicht kommt das aber noch. Ich kann die Serie nur wärmstens empfehlen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 24. Dezember 2014 Geschrieben 24. Dezember 2014 Nacht im Museum 3 4/10 Ein Film von der Marke, der sein Darsein keine Sekunde lange rechtfertigt. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 24. Dezember 2014 Geschrieben 24. Dezember 2014 Auf die Diskussion mit dem alten und neuen Kino würde ich gerne nach den Feiertagen noch mal zurückkommen. PPS: @Tanaka: Ich glaube wirklich du solltest dich mehr mit Serien auseinandersetzen. Ich könnt mir vorstellen dass du dort weitaus häufiger die Unterhaltung findest, die du suchst. Gut möglich. Gibt durchaus ein paar Serien, die mich interessieren würden. Zum Beispiel The Knick, hast du da zufällig schon reingeschaut? Im neuen Jahr werde ich mich dann wohl mal etwas mehr mit Serien beschäftigen. Zitieren
Marloges Geschrieben 24. Dezember 2014 Geschrieben 24. Dezember 2014 Endlich den neuen Hobbit sehen können. Ich werte ihn mit guten 8/10, offensichtlich kommen die Hobbit-Filme nicht an die Herr der Ringe Filme heran, aber sie sind immer noch verdammt gute Unterhaltung. Was die Action und den Soundtrack angeht, wirklich grandios und auch die ganze Inszenierung hat mir sehr gefallen. Verstehe die harsche Kritik nicht so ganz, aber naja Zitieren
Seltheus Geschrieben 25. Dezember 2014 Geschrieben 25. Dezember 2014 Auf die Diskussion mit dem alten und neuen Kino würde ich gerne nach den Feiertagen noch mal zurückkommen.Gut möglich. Gibt durchaus ein paar Serien, die mich interessieren würden. Zum Beispiel The Knick, hast du da zufällig schon reingeschaut? Im neuen Jahr werde ich mich dann wohl mal etwas mehr mit Serien beschäftigen. The Knick steht auf meiner Watchlist, aber bisher hab ichs noch nich angefangen. Für "Historien"settings, auch wenns noch 1900 ist, brauch ich immer ne gewisse Motivation um meinen Kopf für so'n Setting auch offen zu haben^^ Zwecks Serien im allgemeinen, sind natürlich etwas zeitintensiver, gerade bei erfolgreichen Serien die schon Jahre laufen, aber im Vergleich zu 2-3 Filmen an einem Abend, kann man da auch schon mal gut eine Staffel von 'ner Serie durchkriegen Nach der ganzen Zeit kann ich deinen Geschmack noch immer nich ganz einordnen, daher lass ich vorerst mal ab von Empfehlungen @Marloges: Mein großes Problem mit dem Hobbit ist, das er im Vergleich zum HdR einfach ein liebloser Blender ist. Im HdR hat man wert darauf gelegt Mittelerde und deren Einwohner gut rüberzubringen, so dass man sich in den Film "reinschauen" kann. Hobbit surft zu arg auf der "so lang ich so ausschau wie HdR, is alles gut" Welle. Die Charaktere sind bis auf die entscheidenden miserabel ausgearbeitet. Wenn Bilbo kurz vor Ende nochmal in die Gruppe Zwerge schaut...hat man zu keinem der Zwerge irgend einen Bezug, außer Thorin und dem grauhaarigen(und bei dem hab ich mir nich mal den Namen merken können...obwohl er einer der spezielleren Zwerge war) Killi und Filli sind tot, von daher auch nicht in der Gruppe...und dann sieht man den Rest der Zwerge und alles was ich gesehen habe waren seelenlose Plottreiber ohne Charakter, oder Hintergrund. Schaut man sich in HdR die Gefährten an hat jeder von denen eine eigene Geschichte und ein eigenes Wesen und sind nicht einfach nur Teil einer Gruppe. Dazu kommt dass die Cuts beim Hobbit zwischen den Teilen IMO richtig schlecht eingesetzt wurden. Und dann eben zu der seelenlosen Verfilmung auch noch das seelenlose CGI HdR war ein Fantasy Epos, der Hobbit ist Popcorn Kino. Zitieren
Kuchenlight Geschrieben 25. Dezember 2014 Geschrieben 25. Dezember 2014 The Dreamers (2003) 4/10 Final Fantasy VII: Advent Children (2005) 8/10 (Fanboy-Wertung 9,5) ils (2006) 6,5/10 Anchorman 2: The Legend Continues (2013) 7/10 Men in Black (1997) 7,5/10 Men in Black II (2002) 6/10 Men in Black III (2012) 5,5/10 Zitieren
Megaflare Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 Stirb Langsam: Ein guter Tag zum sterben 5/10 Zitieren
kekx Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 Serenity - Aufbruch in neue Welten 7/10 Eigentlich schade, das das mit der Firefly-Serie damals nicht geklappt hat, ich mag das Setting. Zitieren
patrick37 Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 Tatsächlich ... Liebe (2003) - 8/10 Zitieren
umi-shinju Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 Ich habe mir am Samstag denn letzten teil vom Hobbit angeschaut, der war sowas von klasse! Ich dachte erst die würden das Ende anderes machen als im Buch, zum glück war es nicht so und ein Hobbit Menü gab´s auch noch Ich werte den Film mit 9/10 Zitieren
Chickaboy94 Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 The Equalizer 8/10 Ein richtig geiler Film mit richtigen "Boss" Szenen. Ein Actionfilm der mir mal wieder richtig gut gefallen hat und man hat gar nicht gemerkt,dass er schon 2 Stunden läuft. Zitieren
seijuurou Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 Wenn Bilbo kurz vor Ende nochmal in die Gruppe Zwerge schaut...hat man zu keinem der Zwerge irgend einen Bezug, außer Thorin und dem grauhaarigen(und bei dem hab ich mir nich mal den Namen merken können...obwohl er einer der spezielleren Zwerge war) Killi und Filli sind tot, von daher auch nicht in der Gruppe...und dann sieht man den Rest der Zwerge und alles was ich gesehen habe waren seelenlose Plottreiber ohne Charakter, oder Hintergrund. Yap, das trifft es ziemlich gut. Der einzige der neben Thorin noch ein wenig Bedeutung hatte, war Balin, der Rest wie du geschrieben hast Der Hobbit: Schlacht der Fünf Heere 7,5/10 Ich wurde gut unterhalten, aber oft merkt man leider, das die Vorlage nur aus einem Buch besteht und nicht aus mehreren Bänder wie bei HdR. Auch find ich den Vergleich zwischen Hobbit und HdR ziemlich schwer. Ich glaub zwei Filme, mit mehr detailverliebtheit hätten es auch getan. Mir hat der zweite Teil wesentlich besser gefallen, lag aber auch nur am Gold und Smaug^^ Ein Drache mit Goldüberzug ist schon eine verdammt geile Idee Lucy 6/10 Solider, hochwertiger Film, aber bitte die Logik komplett ausblenden. Einmal schauen und vergessen. Warum eine Kapazitätssteigerung der Intelligenz plötzlich einen physischen Einfluss auf die Umwelt hat, ist mir schleierhaft. Im Vergleich, ist "Limitless" wesentlich logischer (Thematik vergleichbar) Jagd auf Roter Oktober 9/10 Ach, immernoch einer der besten Uboot-Filme. Kalter Krieg, CIA und überall stinkts nach Tom Clancy^^ herrlich Katakomben 7/10 (2014) Gruselfilm im Dokustil in den Katakomben unter Paris. Nett gemacht, ein zwei coole Ideen waren dabei und hatte öfter Gänsehaut. Der Ausgang befindet sich an der Decke und die Charaktäre drehen sich aus der einen Welt wieder zurück in die normale Welt. Zitieren
Seltheus Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 The Interview - 7/10 Wohl einer der PR lastigsten Filme der letzten Zeit und durch fragwürdige Entscheidungen seiten Sony's zu keinem großen Release gekommen. Nachdem die 5 größten Kinoketten Amerikas schon sagten sie werden den Film nicht zeigen, hatte Sony zuerst den Release komplett gecancelt, jetzt gab es einen Limited Release in knapp über 300 Kinos in den USA und auf YouTube Movies. Ich muss sagen, ich fand ihn überwiegend wirklich lustig. Besonders stark ist der Film aber nur im ersten und im letzten 1/4. In der Mitte zieht sich der Film recht stark mit ein paar 08/15 "dummen" Witzen, die halt auf die demographic zugeschnitten sind, aber zu Beginn und zum Ende hat er mir echt richtig gut gefallen. Was ich insgesamt gut, aber auch etwas schwach fande war, dass der Film nich versucht hat Nord Korea als Fokus zu nehmen und auf Moralapostel macht, oder besonders sozialkritisch sein wollte. Hat gute und schlechte Aspekte, aber hätte er versucht zu politisch zu sein, hätte das dem Film IMO mehr geschadet. Solide Komödie IMO, kann man sich ruhig 1x anschauen. PS: Und bitte keine Halbwissens Diskussionen, von wegen PR Stunt von Sony etc... Zitieren
MonsterMakaroni1 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Kann mir vielleicht jemand was zu den Hobbit Teilen erzählen ? Ich bin großer Hdr Fan gewesen aber traue mich nicht an die neuen Teile dran.Ich werde mit den Trailern nicht so warm.Nicht das ich mir das Original für ewig versauen werde. Zitieren
Gast Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Kann mir vielleicht jemand was zu den Hobbit Teilen erzählen ? Ich bin großer Hdr Fan gewesen aber traue mich nicht an die neuen Teile dran.Ich werde mit den Trailern nicht so warm.Nicht das ich mir das Original für ewig versauen werde. sie sind meiner meinung(sieht ja jeder etwas anders) nach gutes popkorn kino, können aber in keinen belangen mit den HdR teilen mithalten. wenn du etwas auf diesem niveau erwartest(und dir schon die trailer nicht so zusagen) dann würde ich dir eher davon abraten. für einen unterhaltsamen abend hats für mich auf jeden fall gereicht. aber schraub deine erwartungen lieber zurück wenn du sie dir doch ansiehst. Zitieren
Atze_Pe Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Ame & Yuki - Die Wolfskinder 8/10 Mein zweiter Hosoda. Entspannt, lustige Geschichte mit schönen Bildern. Fehlt noch Summer Wars. Nightmare before Christmas 9/10 Wenn schon ein Musical, dann auch bitte nur so verpackt. Ein Klassiker, der auch heute noch ganz oben mitspielt. The Frighteners 7/10 Ich versteh nicht ganz, warum der Sensenmann so super gelungen, aber der Rest der Effekte für die Tonne ist. Zitieren
Seltheus Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Kann dem nur zustimmen. Die Hobbit Trilogie ist nette Unterhaltung, aber kommt an HdR absolut nicht ran. Es sind keine miesen Filme, aber eben auch nicht mehr als nette Unterhaltung. Wenn der Hobbit etwas schaffen sollte, dann aber sicher nicht die HdR Trilogie zu versauen, sondern eher dass man HdR eher zu schätzen weiß, wies richtig gemacht wird^^ Covert Affairs Season 2 - 5.5/10 Zuoft zu hahnebüchender Mist, der an den Haaren herbeigezogen ist. Die Serie versucht ja nicht die "CIA" authentisch darzustellen, aber zu oft wird das Ganze einfach zu krass ignoriert. Covert Affairs Season 3 - 7.5/10 Definitiv die bisher beste Staffel. Der Plot der einzelnen Folgen macht häufiger etwas mehr Sinn und die Arc der Staffel ist auch unterhaltsam aufgebaut. Zitieren
Nonk3r Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Transformers 4: Ära des Untergangs - 5,5 / 10 Fand ich überraschenderweise richtig ermüdend, obwohl es gewohnt viel Action und jede Menge geiler Effekte zu sehen gab. Meiner Meinung nach der schlechteste Teil der Reihe und von der Handlung total überflüssig. Immerhin gabs Nicola Peltz in engen Jeans zu sehen. Planet der Affen - Revolution - 5 / 10 Auch hier eher langweilig, trotz toller Effekte. Lag aber eher an der viel zu langen Laufzeit mit ca. 150 Minuten. Hier wäre weniger echt mehr gewesen. Besonders schade, da ich den Vorgänger damals als richtig toll empfand. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.