Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

The Purge: Anarchy - 5/10

Hab den gestern gleich in der Premiere gesehen. So... was soll man hierzu sagen? Im Vergleich zu The Purge wurde hier die, an sich interessante, Idee viel besser umgesetzt, da man sich wirklich gefühlt hat, als wäre man mitten in der Purge und das Töten erlaubt, wie sinnvoll und nötig so eine Aktion ist, sei mal dahingestellt. Jedoch war das auch schon alles an Gutes, was The Purge: Anarchy zu bieten hat. Leider sucht man hierbei Spannung, Brutalität und Schockmomente vergeblich und wird von der Handlung auch nicht wirklich mitgezogen. Mir war eigentlich sowas von egal, was weiter passieren und wer am Schluss überleben wird.

Dann gab es noch Einzelheiten, die mich extrem aufgeregt haben, wie eine der Hauptcharaktere (nämlich die Frau des Ehepärchens, welche einfach nur nervig und dumm war) oder die Geschichte mit dieser Purge-Gang mit den Masken (:facepalm: sowas von dumm ey).

Desweiteren gab es unzählige Logikfehler, über welche man sich einfach nur aufregen kann. Wer geht denn eine Stunde vor der Purge, welche ja schon ein Jahr vorher angekündigt wird, einkaufen? Wie dumm muss man denn sein?

Gut fand ich hingegen, dass

im Laufe des Films rauskam, dass die Regierung absichtlich sozialschwache Menschen mit der Purge beseitigen lässt, um eine neue Reichtumsverteilung zu schaffen. War eine sehr interessante Idee, aber auch das hätte man besser umsetzen können, denn durch den hohen Sachschaden, welchen die Purge bringt (brennende Autos, zerstörte Häuser, Krankenhausrechnungen,...), entstehen ja viel mehr Kosten, als dass man sich Geld spart, weil man arme Menschen beseitigt :facepalm: Hier wurde einfach nicht genug nachgedacht.

Auch fand ich komisch, wie das Ehepaar ohne jegliche Anleitung plötzlich Schusswaffen benutzen konnte. Entsichern, Zielen und Abdrücken schien plötzlich kein Problem zu sein :skep:

Also komm ich zum Schluss, dass hier wieder einmal das Potenzial verscheludert wurde. Der zweite Versuch hat sich nicht sonderlich gelohnt, auch wenn er besser als The Purge war. Zum Vergleich würde ich The Purge mit 4/10 bewerten.

Geschrieben
The Purge: Anarchy - 5/10

Hab den gestern gleich in der Premiere gesehen. So... was soll man hierzu sagen? Im Vergleich zu The Purge wurde hier die, an sich interessante, Idee viel besser umgesetzt, da man sich wirklich gefühlt hat, als wäre man mitten in der Purge und das Töten erlaubt, wie sinnvoll und nötig so eine Aktion ist, sei mal dahingestellt. Jedoch war das auch schon alles an Gutes, was The Purge: Anarchy zu bieten hat. Leider sucht man hierbei Spannung, Brutalität und Schockmomente vergeblich und wird von der Handlung auch nicht wirklich mitgezogen. Mir war eigentlich sowas von egal, was weiter passieren und wer am Schluss überleben wird.

Dann gab es noch Einzelheiten, die mich extrem aufgeregt haben, wie eine der Hauptcharaktere (nämlich die Frau des Ehepärchens, welche einfach nur nervig und dumm war) oder die Geschichte mit dieser Purge-Gang mit den Masken (:facepalm: sowas von dumm ey).

Desweiteren gab es unzählige Logikfehler, über welche man sich einfach nur aufregen kann. Wer geht denn eine Stunde vor der Purge, welche ja schon ein Jahr vorher angekündigt wird, einkaufen? Wie dumm muss man denn sein?

Gut fand ich hingegen, dass

im Laufe des Films rauskam, dass die Regierung absichtlich sozialschwache Menschen mit der Purge beseitigen lässt, um eine neue Reichtumsverteilung zu schaffen. War eine sehr interessante Idee, aber auch das hätte man besser umsetzen können, denn durch den hohen Sachschaden, welchen die Purge bringt (brennende Autos, zerstörte Häuser, Krankenhausrechnungen,...), entstehen ja viel mehr Kosten, als dass man sich Geld spart, weil man arme Menschen beseitigt :facepalm: Hier wurde einfach nicht genug nachgedacht.

Auch fand ich komisch, wie das Ehepaar ohne jegliche Anleitung plötzlich Schusswaffen benutzen konnte. Entsichern, Zielen und Abdrücken schien plötzlich kein Problem zu sein :skep:

Also komm ich zum Schluss, dass hier wieder einmal das Potenzial verscheludert wurde. Der zweite Versuch hat sich nicht sonderlich gelohnt, auch wenn er besser als The Purge war. Zum Vergleich würde ich The Purge mit 4/10 bewerten.

Ich hab zwar keines der beiden Teile gesehen aber ich finde die Grundidee so unglaublich brillant. Da kann man sich ja glatt zu Tode aufregen, dass man diese Idee so vergeudet hat :(

Geschrieben
Ich hab zwar keines der beiden Teile gesehen aber ich finde die Grundidee so unglaublich brillant. Da kann man sich ja glatt zu Tode aufregen, dass man diese Idee so vergeudet hat :(

Genau das ist es. Die Idee ist so gut und der erste Teil ist einfach so strunzdumm, dass man schreien möchte.

Geschrieben
Ich hab zwar keines der beiden Teile gesehen aber ich finde die Grundidee so unglaublich brillant. Da kann man sich ja glatt zu Tode aufregen, dass man diese Idee so vergeudet hat :(

Da hast du Recht. Man könnte so unglaublich viel rausholen und ich hatte ja echt Hoffnung, dass dies nun einmal gelingt, doch hab dann nur wieder so einen Fail-Film vorgesetzt bekommen.... :frown2:

Der Anfang war ja echt gut. Dieses Ankündigen der Purge im nationalen Fernsehen von der Regierung aus und das Vorbereiten der Menschen auf diese Nacht, aber danach halt einfach desaströser Fortgang der Handlung.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Da hast du Recht. Man könnte so unglaublich viel rausholen und ich hatte ja echt Hoffnung, dass dies nun einmal gelingt, doch hab dann nur wieder so einen Fail-Film vorgesetzt bekommen.... :frown2:

Der Anfang war ja echt gut. Dieses Ankündigen der Purge im nationalen Fernsehen von der Regierung aus und das Vorbereiten der Menschen auf diese Nacht, aber danach halt einfach desaströser Fortgang der Handlung.

Mist dabei hat der Trailer so düster ausgesehn :D Ich hab da wirklich Gänsehaut bekommen.

Da wünscht man sich ja glatt ein Remake ;)

Geschrieben

eXistenZ (1999) 7,5/10

Für mich als Gamer einer der must see Filme überhaupt.

An Ideenreichtum und Genialität kaum zu überbieten.

Der Film thematisiert entstehende Diskrepanzen zwischen Gamern und Anti-Gamern, dabei ist hervorzuheben, daß die Games in dem Film VR Games sind, in die die Gamer mit allen Sinnen eintauchen. Dabei verwischen die Grenzen zwischen virtueller Realität und Realität.

Genial ist auch die genutzte Verschachtelungstechnik (Traum im Traum), so daß eine Differenzierung immer schwerer fällt und man nicht weiß, ob man sich in der realen Welt befindet oder nur auf einem neuen Level.

Der Film floppte an den Kinokassen gnadenlos (leider), aber ich denke, der Release von eXistenZ kam 10 Jahre zu früh.

Heute würde der Film auf viel mehr Interesse stoßen.

Absolut empfehlenswert.

Geschrieben
Das Problem mit solchen Filmen wenn man sie so "spät" sieht ist, wie du es selbst gesagt hast, sie wirken gewöhnlich. Aber zu der damaligen Zeit waren sie die ersten Filme dieser Art. Das Filme wie Ghostbusters, Blade Runner oder auch Metropolis (einer meiner absoluten lieblings Filme) so gewöhnlich wirken, zeigt wie viel Einfluss sie auf die heutigen Filme haben. Sieht man heute Blade Runner denkt man sich das kenne ich schon aus Filmen XYZ. Klar das dann Blade Runner, der 30! Jahre vorher erschien altbackend und nicht mehr originell wirkt. Ich versuche Filme die, ich sag mal, Pionierarbeit geleistet haben immer auch diesen Bonus zu gönnen einer der ersten zu sein. Ich habe heute widerum das Problem, dass ich Filme wie zB Avatar sehe und denke: kenne ich, kenne ich, das hat er da her, jenes hat er von dort übernommen. Kennt man die ganzen Klassiker und Vorlagen neuer Filme nicht, wirken Filme wie Avatar natürlich bombastisch und originell. Außer der Story vielleicht.

Witzigerweise erwähnst du Akira und Metropolis. Ich glaube Akira und Blade Runner sind zu einer ähnlichen Zeit erschienen. MMn zeigen beide Filme deutliche Bezüge zu Metropolis, der seiner Zeit einfach 50 Jahre voraus war. Dark City würde mir gerade auch noch einfallen. Ich mag solche dystopischen Filme sehr.

Mein Frage wäre zu Blade Runner, welche Fassung hast du denn gesehen? Es gibt da einige ;)

Da hast du natürlich recht. Wenn man den Film damals gesehen hat, wirkte er natürlich ganz anders. Wie gesagt, ich fand ihn ja auch heute noch gut und ich erkenne auch den künstlerischen und kulturellen Stellenwert an, keine Frage, aber er konnte mich schlicht nicht mitreißen. Das ist aber auch von Fall zu Fall unterschiedlich - ich schaue ja sehr gerne ältere Filme und kann mit diesen sogar meist mehr anfangen als mit so manchem neueren Film. Gerade Akira und Metropolis, die man ansatzweise ja mit Blade Runner vergleichen kann, haben mich zum Beispiel einfach weggeblasen. Diese Filme sind einfach zeitlos imo.

Zu Avatar sage ich lieber nichts, war einfach kein guter Film. ^^

Puh, gute Frage. Müsste ich mal nachschauen. Ging 112 Minuten, keine Ahnung, ob das der Director's oder Final Cut war.

Geschrieben

Die üblichen Verdächtigen (Originaltitel: The Usual Suspects) 1995

10/10 ... einfach nur genial der Film ... besonders die schauspielerische Leistung von Kevin Spacey und Benicio del Toro :)

Zum Inhalt verrate ich hier nichts ... den Film muß man einfach gesehen haben :)

Geschrieben

Zu Blade Runner und so:

Da hast du natürlich recht. Wenn man den Film damals gesehen hat, wirkte er natürlich ganz anders. Wie gesagt, ich fand ihn ja auch heute noch gut und ich erkenne auch den künstlerischen und kulturellen Stellenwert an, keine Frage, aber er konnte mich schlicht nicht mitreißen. Das ist aber auch von Fall zu Fall unterschiedlich - ich schaue ja sehr gerne ältere Filme und kann mit diesen sogar meist mehr anfangen als mit so manchem neueren Film. Gerade Akira und Metropolis, die man ansatzweise ja mit Blade Runner vergleichen kann, haben mich zum Beispiel einfach weggeblasen. Diese Filme sind einfach zeitlos imo.

Zu Avatar sage ich lieber nichts, war einfach kein guter Film. ^^

Puh, gute Frage. Müsste ich mal nachschauen. Ging 112 Minuten, keine Ahnung, ob das der Director's oder Final Cut war.

Ich glaube als ich Blade Runner das erste mal gesehen hab, fand ich ihn auch nur ok. Seitdem hab ich ihn öfter gesehen und muss sagen, dass er mir über die Zeit immer besser gefallen hat. Wie gesagt, weil ich immer wieder neue Sachen entdeckt habe. Ich kann nicht mal genau sagen was mich genau an diesem Film fasziniert. Die Optik sicherlich, aber auch diese Geschichte: was macht mich menschlich? Und die Tatsache, dass die Replikanten mehr Gefühle als die Menschen zeigen und Rudger Hauer wie eine Art moderner Jesus agiert, der am Ende sogar Deckert verschont und damit seine Entwicklung mMn abschließt, also etwas höheres als der Mensch wird.

Ich finde die Idee, dass die Menschen etwas erschaffen, was sie dann in der Entwicklung überholt, sehr spannend. Ich würde sagen in Blade Runner sind die Menschen noch am Anfang dieser Entwicklung. Sie kontrollieren die überlegenen Replikanten dadurch dass deren Lebenszeit begrenzt ist und sie die Erde nicht betreten dürfen. Die Idee der begrenzenten Lebenszeit fand ich schon immer fanzinierend und erschreckend zugleich.

Im Film Matrix (den ich mit Dark City ebenfalls in diese dystopische Schiene stecke) ist diese Entwickung einige Schritte weiter und der Mensch hat gegen seine Erfindung verloren. Sehr schön in den Animatrix Episoden zu sehen.

Wie du siehst, ich komme bei so einer Thematik leicht ins schwärmen. Vielleicht gefällt mir deswegen Blade Runner jetzt auch besser als früher. Früher wollte ich nur einen geilen SciFi Film gucken. Heute interessieren mich Filme rund um diese Thematik. Solange die Thematik gut dargestellt und erzählt wird bin ich glücklich. Das auch dabei der persöhnliche Geschmack entscheidet, ist klar. Ich denke aber auch Alien ist ein Film, bei dem sich heute die Geister scheiden werden, wenn man ihn das erste mal sieht.

Vielleicht liegt es auch daran das Balde Runner ziemlich melancholisch ist und wenig Action bietet, dass er nicht so gut aufgenommen wird. Auch bietet der Film mMn nicht wirklich viel um sich selbst möglicherweise zu identifizieren oder sich in eine der Personen hinnein zu versetzten. Ich fand anfangs auch dieses ganze Symbolträchtige zu viel des Guten. Mitlerweile suche ich den Film ab um neues zu finden. ;)

Ich will hier auch niemanden überzeugen den Film plötzlich gut zu finden. Denn warum man von dem Film vielleicht etwas enttäuscht sein kann ich schon nachvollziehen.

Ich guck hier ja regelmäßig rein und sehe hier ja oft sehr unterschiedliche Bewertungen von Filmen. Deine Bewertungen kann ich aber sehr oft nachvollziehen. Manchmal frage ich mich wie du nur so viele Filme gucken kannst ;) Von Akira war ich ja nicht ganz so weggeblasen wie von Metropolis (der Wahnsinn dieser Film), weil ich schon die Mangas kannte und vom Film dann eher enttäuscht war. Ich musste erst lernen dass man den Film Akira und die Mangas als zwei getrennte Werke betrachten MUSS. Das du zu Avatar nichts sagen willst ist dann auch sehr gut nachzuvollziehen. :biggrin5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hab Blade Runner letztes oder vorletztes Jahr auch zum ersten Mal gesehen und fand den sowas von langweilig. Hab die DVD gleich danach verschenkt. Kann den Kult um den Film überhaupt nicht nachvollziehen.

Ich habe mir Blade Runner auch erst vor einigen Monaten zum ersten Mal angesehen, zumindest zum ersten Mal komplett. Ich kann den Kult hier auch überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hatte den vor Jahren schon mal eingelegt, habe ihn aber irgendwann mittendrin abgebrochen, weil er stellenweise unglaublich langweilig war und Tod durch Langeweile an dem Tag nicht auf meiner To-Do-Liste stand. Da der Film über diesen Kult Status verfügt und bei vielen so positiv weg kommt, habe ich mir dann vor einigen Monaten vorgenommen ihn mir nochmal anzuschauen und diesmal in voller Länge. Ich hatte vorher extra mein Testament gemacht und einige Dinge verschwinden lassen, für den Fall, dass ich vor Langeweile das Zeitliche segne. Dieser nicht unwahrscheinliche Fall ist dann zum Glück nicht eingetreten, obwohl ich auch diesmal streckenweise von Langeweile geplagt war. Visuell fand ich ihn auch top und war in dieser Hinsicht auch positiv überrascht, aufgrund seiner über 30 Jahre die er zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Buckel (der Filmrolle) hatte.

Ich weiss nicht, wie ich diesen Film bewerten würde, wenn ich ihn zu seiner Zeit gesehen hätte. Aber zu seiner Zeit war ich noch ein kleiner Windelscheißer, von daher nicht möglich. Ich habe aber schon deutlich ältere Filme gesehen, bin älteren Filmen gegenüber ja sowieso nicht abgeneigt und da gibt es für mich auch einige Perlen, wo ich den entsprechenden Kultstatus und positive Kritiken nachvollziehen kann. Bei Blade Runner kann ich es nicht.

Geschrieben

Planet der Affen: Prevolution - 8/10

Abgesehen von einer etwas zu schnell und ungenau erzählten Einleitung, finde ich hier kaum einen Kritikpunkt. Ja okay, Affen würden sich vielleicht auch heftig verletzen, wenn sie dauernd einfach so durch Glasscheiben springen, aber das kann man dem Film ja mal verzeihen. Das Ende bleibt ziemlich offen, was große Lust auf den nächsten Teil macht und der gesamte Film an sich, sowie die geniale Story waren einfach nur so episch.

Am besten hierbei natürlich die Szenen als Ceasar zum ersten Mal spricht, auf dem Pferd angeritten kommt und am Schluss "Ceasar ist zuhause" James Franco (kein Plan wie er im Film hieß o.O) ins Ohr flüstert

Obwohl (oder gerade weil) ein Tier hier die "Hauptrolle" spielt ist eine unglaublich große Emotionalität vorhanden und man verspürt beim Betrachten starke Gefühle wie Mitleid oder Wut.

Dann noch diese hammer Animation, bei der man in keinem Moment denkt, es wäre animiert, sondern alles stets real rüberkommt. Sehr gelungen.

EDIT: ein bisschen Kritik hab ich doch noch...

Leider war mir sehr unverständlich, warum die doch so klugen Affen plötzlich so einen riesen Kriegsfeldzug gegen alle Menschen starten. Mit welcher Begründung oder mit welchem Ziel haben sie denn das gemacht?

Geschrieben
Planet der Affen: Prevolution - 8/10

EDIT: ein bisschen Kritik hab ich doch noch...

Leider war mir sehr unverständlich, warum die doch so klugen Affen plötzlich so einen riesen Kriegsfeldzug gegen alle Menschen starten. Mit welcher Begründung oder mit welchem Ziel haben sie denn das gemacht?

Das war doch sehr offensichtlich:

Freiheit. Sie mussten sich ständig unterdrücken und quälen lassen, da hat Ceasar ihnen einen anderen weg gezeigt. Er kannte die Freiheit und die Menschen ja anders. Außerdem war das kein wirklicher Krieg, da sie den Angriff sofort gestoppt haben, nachdem sie im Wald in Freiheit waren.

Ich freu mich mega auf den Nachfolger :)

Geschrieben
Das war doch sehr offensichtlich:

Freiheit. Sie mussten sich ständig unterdrücken und quälen lassen, da hat Ceasar ihnen einen anderen weg gezeigt. Er kannte die Freiheit und die Menschen ja anders. Außerdem war das kein wirklicher Krieg, da sie den Angriff sofort gestoppt haben, nachdem sie im Wald in Freiheit waren.

Ich freu mich mega auf den Nachfolger :)

Gibt für mich trotzdem nicht so wirklich Sinn. Die Affenschar war ja sehr offensichtlich äußerst aggressiv gestimmt und hat sich den Weg durch alles und jeden gebahnt. Wenn sie doch so klug sind, müssten sie auch die Weisheit besitzen, dass dies niemandem hilft und nicht alle Menschen gleich sind. Ceasar hat ja auch durchaus positive Erlebnisse mit Menschen gehabt, die ihn in der Hinsicht geprägt haben müssen.

Ja ich mich jetzt auch :)

Geschrieben

Gibt für mich trotzdem nicht so wirklich Sinn. Die Affenschar war ja sehr offensichtlich äußerst aggressiv gestimmt und hat sich den Weg durch alles und jeden gebahnt. Wenn sie doch so klug sind, müssten sie auch die Weisheit besitzen, dass dies niemandem hilft und nicht alle Menschen gleich sind. Ceasar hat ja auch durchaus positive Erlebnisse mit Menschen gehabt, die ihn in der Hinsicht geprägt haben müssen.

Ja ich mich jetzt auch :)

Die Wirkung des Mittels verbessert die Intelligenz aber auch erst nach und nach. Ceasar bekam es ja schon sein Leben lang, er war quasi der Stephen Hawking der Affen :D Zum anderen müssen sie erst aus Erfahrungen lernen, ist beim Menschen ja nicht anders. Insofern können sie schlecht wissen das nicht alle Menschen gleich sind, sie kannten in erster Linie den sadistischen Pfleger. Des Weiteren waren sie ja bereits klug genug den Menschen auf der Brücke ein Schnippchen zu schlagen und haben sie dort ausgetrickst. Letztlich haben auch die Menschen den Kampf angefangen und die Affen haben darauf reagiert. Also ich kann daran nichts unlogisches erkennen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

The Purge: Anarchy 5/10

Der Ansatz ist gut und gerade die Idee mit dein Reichen hat mir auch am besten gefallen, aber es sind einfach zu viele Logikfehler, zu viel verschenktes Potential und dumme Charaktere vorhanden. Fand den Teil auch besser als Teil 1, wobei wahrscheinlich jeder Film besser ist als Teil 1 bei dem katastrophalen Ende. Am meisten enttäuscht war ich von den Typen mit den Masken, da sie ja mal wirklich fast gar keine Rolle spielen, da hätte man so viel mit machen können, naja...

Ne Frage zu Planet der Affen. Weiß einer, ob man für den neuesten Teil Revolution vorher andere Teile sehen muss? Prevolution kann ich mir noch denken, aber der Rest? Es gibt ja mittlerweile ziemlich viele Teile.

Geschrieben
The Purge: Anarchy 5/10

Am meisten enttäuscht war ich von den Typen mit den Masken, da sie ja mal wirklich fast gar keine Rolle spielen, da hätte man so viel mit machen können, naja...

Ne Frage zu Planet der Affen. Weiß einer, ob man für den neuesten Teil Revolution vorher andere Teile sehen muss? Prevolution kann ich mir noch denken, aber der Rest? Es gibt ja mittlerweile ziemlich viele Teile.

Oh da sind wir sehr gleicher Meinung :thumbsup:

Ja das war einfach richtig blöd und sinnlos, als rauskam, was die machen... :facepalm:

Also ich fühle mich nach Prevolution bestens vorbereitet auf den nächsten Teil, wenn ich mir die Trailer so angucke :) Glaube nicht, dass die älteren Teile notwendig sind und die werd ich mir auch nicht mehr angucken.

Vorheriger Post um 13:16

Post hinzugefügt um 13:23

Die Wirkung des Mittels verbessert die Intelligenz aber auch erst nach und nach. Ceasar bekam es ja schon sein Leben lang, er war quasi der Stephen Hawking der Affen :D Zum anderen müssen sie erst aus Erfahrungen lernen, ist beim Menschen ja nicht anders. Insofern können sie schlecht wissen das nicht alle Menschen gleich sind, sie kannten in erster Linie den sadistischen Pfleger. Des Weiteren waren sie ja bereits klug genug den Menschen auf der Brücke ein Schnippchen zu schlagen und haben sie dort ausgetrickst. Letztlich haben auch die Menschen den Kampf angefangen und die Affen haben darauf reagiert. Also ich kann daran nichts unlogisches erkennen.

:xd::'> Aber Ceasar hat diese Aktion ja angeführt, die anderen waren ja nur seine Mitläufer :emot-raise: Ja okay, wenn die Menschen begonnen und die Affen nur zurückgeschlagen und sich verteidigt haben, kann ich das so stehen lassen ^^ War mir jetzt nicht ganz so klar, von wem die Initiative ausging.

Geschrieben
Ne Frage zu Planet der Affen. Weiß einer, ob man für den neuesten Teil Revolution vorher andere Teile sehen muss? Prevolution kann ich mir noch denken, aber der Rest? Es gibt ja mittlerweile ziemlich viele Teile.

Wenn Du Dir Planet der Affen: Revolution anschauen willst, dann solltest Du vorher auch Planet der Affen: Prevolution gesehen haben. Die älteren Teile, den von 68, die aus den 70ern und den von 2001 musst Du dafür nicht gesehen haben. Mit Planet der Affen: Prevolution hat man die Reihe quasi nochmal neu gestartet, es ist keine Fortsetzung einer der älteren Filme.

Geschrieben
Wenn Du Dir Planet der Affen: Revolution anschauen willst, dann solltest Du vorher auch Planet der Affen: Prevolution gesehen haben. Die älteren Teile, den von 68, die aus den 70ern und den von 2001 musst Du dafür nicht gesehen haben. Mit Planet der Affen: Prevolution hat man die Reihe quasi nochmal neu gestartet, es ist keine Fortsetzung einer der älteren Filme.

Also ich hab mir für mich persönlich bisher immer "ausgemalt" dass die aktuelle Planet der Affen Reihe ein unabhängiges Sequel zur "alten" Planet der Affen Reihe darstellt. Sprich wie es dazu kam dass die Affen an die Macht kamen. Mit dem Vorwissen jedoch sollte man sich irgendwo darüber im Klaren sein, dass die Affen am Ende gewinnen :D Sonst würde es zum bekannten Szenario zum Planet der Affen von damals ja nicht kommen^^ Außer dem Sequel zum aktuellen Teil muss man aber wohl keine Vorkenntnisse haben um den Film genießen zu können.

Nach allen Kritiken die man zu Planet of the Apes Prevolution in den letzten Wochen so mitbekommen hat, scheint es aber wohl außer Frage zu stehen, das der aktuelle Teil absolut klasse sein soll. Von daher freue ich mich schon wirklich sehr drauf ihn endlich zu sehen. Neben Guardians of the Galaxy derzeit wohl das Highlight der Sommer Blockbuster.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...