fifa_niman Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Bei Breaking Bad hab ich jetzt noch 1 Folge von Staffel 4 Ja so war der Teil von Paranormal echt mal wieder ziemlich gut. Aber halt das Ende war sehr merkwürdig Freue mich schon auf den nächsten, der soll ja auch noch 2014 kommen Dann Stell dich schonmal auf ein grandioses Staffelfinale ein Zitieren
DarkDero Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Freue mich schon auf den nächsten, der soll ja auch noch 2014 kommen Jap u zwar wie immer zu Halloween Bin mal gespannt was die da noch machen wollen,würde mich über ein paar mehr Informationen über den Zirkel freuen o eine Verbindung zu Tokio Night,haste den gesehen? Dann Stell dich schonmal auf ein grandioses Staffelfinale ein Dem kann i nur meine Zustimmung geben Zitieren
Justc22 Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 So melde mich auch mal wieder, da ich in letzter Zeit wieder viele Filme geschaut habe Apocalypse Now 9/10 Full Metal Jacket 10/10 Der Pate 10/10 Zwei glorreiche Halunken 10/10 Predator (3D Bluray) 10/10 Predator 2 8/10 Predators 5/10 Alien 9/10 Aliens 10/10 Alien 3 7.5/10 Alien Resurrection 4/10 Die nackte Kanone 8/10 Der Hobbit 9/10 Der Hobbit - Smaugs Einöde 7.5/10 Was zum?! Predator 2 8 Punkte? Und Predators 5? Eher andersrum Zitieren
Squoizy Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 The Place Beyond the Pines 4/5 Ja was soll ich sagen. Das erhoffte meisterwerk ist es nicht, ein guter film der zum nachdenken anregt aber allemal. Zumal alles recht schlüssig ist. Nur zum ende hin geht dem regisseur die luft aus, da hab ich die letzte konsequenz vermischt. Und eva mendez hat erschreckend schlecht geschauspielert. Sonst halt gosling at its best und bradley cooper macht das auch sehr routiniert und gelungen Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Zitieren
MaqnumGunslinger Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Was zum?! Predator 2 8 Punkte? Und Predators 5? Eher andersrum Eigentlich würde ich Predators noch weniger Punkte geben da ich ihn so schrecklich fand. z.B. mit dem Cast kann ich schon absolut gar nichts anfangen, genauso mit der Story, und bei den neuen Predator Designs bzw. Masken könnt ich kotzen sobald ich sie sehe. Teil 2 war jedoch fast die identische Story wie Teil 1, und mit Danny Glover kann ich wenigstens was anfangen. Für mich persönlich gehört Predators nicht zu Predator, genauso wie Alien Resurrection nicht zu Alien. Zitieren
Flesher92 Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 The Call 8,5/10 fand den richtig spannend kann ich sehr empfehlen Sinister 4/10 der woll so toll sein der film? fand den nicht mal durchschnittlich gut.. nur sehr wenige schockstellen und die spannung fängt auch erst sehr spät sehr wenig an. Zitieren
Deader2k Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Carrie 2013, war definitiv nicht so gut wie das Original. Zitieren
Haptism Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Sinister 4/10 der woll so toll sein der film? fand den nicht mal durchschnittlich gut.. nur sehr wenige schockstellen und die spannung fängt auch erst sehr spät sehr wenig an. Ein guter Horrorfilm braucht keine unzähligen Schockstellen. Atmosphäre ist wichtig. Zitieren
Flesher92 Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Ein guter Horrorfilm braucht keine unzähligen Schockstellen. Atmosphäre ist wichtig. ich weiß, aber ich fand den nicht gut.. Zitieren
Atze_Pe Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Muss mich mal kurz bei den Leuten bedanken, die hier hier vor kurzem den Titel "Drive" in Spiel gebracht haben. Ohne die Diskusion darüber wäre mir dieses "Masterpiece" wohl flöten gegangen. Also........ besten Dank! Zitieren
Squoizy Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Muss mich mal kurz bei den Leuten bedanken, die hier hier vor kurzem den Titel "Drive" in Spiel gebracht haben. Ohne die Diskusion darüber wäre mir dieses "Masterpiece" wohl flöten gegangen.Also........ besten Dank! Gern geschehen ist wirklich einer der besten filme aller zeiten Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Zitieren
Sturm Graz Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Slumdog Millionaire - 7/10 Zum ersten mal gesehen. Ein guter Film aber mMn komplett überbewertet. Keine Ahnung warum der unter anderem 8 Oscars abgeräumt hat. Zitieren
Gast Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 ich weiß, aber ich fand den nicht gut.. du bist nicht alleine . Zitieren
Jocker-Style Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Breaking Bad Staffel 4 10/10 Einfach Hammer Endlich fertig damit, heute geht es mit Staffel 5 weiter! Und das Ende der Staffel übertrifft einfach alles! Zitieren
Seltheus Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 her - 8.5/10 Unglaublich schwer den Film zu beschreiben. Grobe Rahmenhandlung: Theodore(Joaquin Phoenix) führt ein recht normales, aber sozial zurückgezogenes Leben. Er fühlt keine wirkliche Verbundenheit zur Menschheit mehr, seit der Trennung von seiner Frau und es fällt ihm schwer sich an die Umstände anzupassen. Bis er durch Zufall Werbung für das erste "künstlich Intelligente" Operating System sieht und sich kurzerhand dazu entschliesst sich eins zu besorgen. Sein individuell erschaffenes OS, das sich selbst den Namen Samantha gibt(gesprochen von Scarlett Johansson), entpuppt sich mehr und mehr als sein bester Gefährte und Freund je mehr sie miteinander umgehen. Doch wie alles was "künstlich" ist, spielen irgendwann Zweifel und Sorge eine große Rolle. Das mal grob zur Handlung...wie bereits gesagt, es fällt unglaublich schwer den Film zu beschreiben. Fest steht für mich, mit Sicherheit einer der besten Filme der letzten Zeit. Während des Films und am Ende lässt sich das Gefühl den Film gesehen zu haben für mich am ehesten mit dem Gefühl vergleichen das ich hatte als ich "Lost in Translation" sah. Irgendwo ne Gradwanderung zwischen 2 "Welten" die aufeinanderprallen und eigentlich nicht kompatibel sind, aber auf der anderen Seite die tiefe Verbundenheit und "Seelenverwandtschaft" die sie unweigerlich zueinander führt. Dazu muss man evtl. noch wissen das "her" in einer Art Alternativ Zukunft spielt. Alles ist sehr fortschrittlich, sehr weit entwickelt (gerade was OS, Programme etc. betrifft), aber rein vom "Stil" her sind die Menschen irgendwo in einer Kombi aus 20/30ern und 80/90ern hängengeblieben. Hört sich abstrakter an als es letztendlich ist. Ich kann nur sagen...wem Lost in Translation gefallen hat, der sollte "her" auf jeden Fall ne Chance geben. Für mich einer der besseren Filme seit geraumer Zeit. Für mich persönlich zusammen mit "Disconnect" der Geheimtip unter den 2013er Filmen. Sollte man beide unbedingt gesehen haben. PS: Da "Samantha" im Film nur als Stimme präsentiert wird würde ich jedem empfehlen die OT Fassung zu schauen. Ich bin mir sicher in der dt. Synchro geht einiges an Emotion verloren, was den Film einfach mit ausmacht. Da die dt. Version jedoch erst Ende März in die Kinos kommt, verwett ich mein Leben aber nich darauf Aber wer kann, sollte zur OT Fassung greifen Zitieren
DarkDero Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Back to the Future 8/10 Back to the Future II 8/10 Beide zum erstenmal gesehen,auch wenn i noch nie son Fan v Michal J Fox war,war i doch recht angetan v den Filmen Der 3 folgt dann am WE Zitieren
BossTanaka Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Twins - Zwillinge (1988) von Ivan Reitman - 4/10 Als kleiner Bub hab ich den Film damals ja tatsächlich ziemlich gemocht. Aber heute, wenn man mal darüber nachdenkt, was in diesem Film passiert, schüttelt's mich. Die amerikanische Regierung will einen genetisch perfekten Menschen erschaffen (nein, der Film spielt nicht im dritten Reich!). Dieses Experiment gelingt und was kommt dabei heraus? Ein naives Muskelpaket mit österreichischem Akzent (Arnold Schwarzenegger). Wow Hollywood, ganz großes Kino. Doch Dr. Frankenstein unterläuft ein kleiner Fauxpas (nein, nicht der Akzent), die Leihmutter bekommt Zwillinge. Aber da die ganze Intelligenz und Kraft auf Arni überging, bleibt für den Zwilling (Danny DeVito) nicht viel übrig und ihm ist ein Leben als genetischer Abfall beschieden. Die Kinder werden nach der Geburt getrennt, während Arni behütet auf einer kleinen Insel aufwächst, seine Muskeln stählt und sich mit allerlei Literatur bildet, muss sich DeVito als Loser in L. A. mit Kredithaien rumschlagen, denen er Geld schuldet. Als Arni von seinem Bruder erfährt, macht er sich auf, diesen zu suchen. Was für ein hanebüchener Unsinn. Ernsthaft, der Plot ist der reine Nonsens, der nur ein Ziel verfolgt: Schwarzenegger und DeVito in einem Film zu haben, die unterschiedlicher ja nicht sein könnten. Und man muss gestehen - sie harmonieren perfekt zusammen. Die beiden hätten in den 30ern als Dick und Doof durchgehen können. Der kleine dicke Sprücheklopfer DeVito und neben ihm der Naivling Arni, der DeVito um zwei Köpfe überragt und ihm die Kredithaie vom Halse hält. Das Duo ist der einzig gelungene Part des Filmes. Aber die Kindheitserinnerung ist dahin. Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1981) von Ulrich Edel - 7/10 Ziemlich krasser Junkiefilm. Der Film basiert auf der Autobiografie eines Mädchens, das mit 14 schon rauschgiftsüchtig ist. Um ihren Heroinkonsum bezahlen zu können, geht sie auf den Kinderstrich anschaffen. Man merkt, dass sich Regisseur und die Darsteller ziemlich schwer tun, mit dem Thema umzugehen. Die Ursachen und Problematik des Konsums werden teilweise leider doch recht oberflächlich behandelt, manche wohl pädagogisch wirkend wollende Intensionen sind sehr bemüht und verfehlen oftmals eher ihr Ziel. Das hat ein bisschen etwas davon, wenn Eltern ihren Kindern erklären wollen, was cool und was nicht cool ist. Und ein Film für Kinder ist es ganz sicher nicht. Die Schauspieler, vor allem der Freund des Mädchens, der selbst süchtig ist und sich als Stricher verdingen muss, scheinen manchmal ziemlich überfordert, was man ihnen natürlich nicht verübeln kann. Die Rollen sind für die Kinderdarsteller einfach überdimensioniert. Trotz allem ist der Film sehenswert, das Thema ist halt schon ziemlich heavy, die Musik lieferte passenderweise David Bowie, der auch einen kleinen Auftritt hat, und Natja Brunckhorst in der Hauptrolle macht ihre Sache sehr solide. Da verzeiht man schon Schwächen in der Regie. Man könnte den Film wohl am ehesten mit Jim Carroll – In den Straßen von New York vergleichen, der mir aber auf Grund von Leo DiCaprio noch etwas besser gefallen hat. Die besten Junkiefilme bleiben aber Trainspotting und Requiem for a Dream. Zitieren
Anomaly92 Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Only Lovers Left Alive 7/10 Hab mir den Film in der Originalversion angesehen. Was soll ich sagen, Jarmusch macht spezielle Filme, von denen ich ein paar auch sehr mag - aber hier wars mir dann teilweise doch zu viel "Kunst", die wohl nur den wahrhaftig Erleuchteten vorbehalten ist. Kein Plan, meiner Meinung nach hat er sich hin und wieder schon etwas gezogen. Trotzdem großartige Idee, großartiger Stil und großartige Atmosphäre. Ein paar Szenen sind richtig stark und der Soundtrack gefällt mir auch wirklich gut. Waren überraschenderweise auch einige Gags enthalten, die sich in der Regel auf das lange Leben der Protagonisten, bzw. auf diverse Klischees beziehen und teilweise echt witzig sind. Over and Out. Zitieren
Kumbao Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Eigentlich würde ich Predators noch weniger Punkte geben da ich ihn so schrecklich fand. z.B. mit dem Cast kann ich schon absolut gar nichts anfangen, genauso mit der Story, und bei den neuen Predator Designs bzw. Masken könnt ich kotzen sobald ich sie sehe. Teil 2 war jedoch fast die identische Story wie Teil 1, und mit Danny Glover kann ich wenigstens was anfangen. Für mich persönlich gehört Predators nicht zu Predator, genauso wie Alien Resurrection nicht zu Alien. That. Predators war aehnlich schlecht wie die AvP Filme. Allein der Cast war zum davonlaufen, die Action quasi nicht vorhanden und Masken sowie CGI fuer den Arsch. Predator 2 ist hingegen ein makelloser 90s Actionstreifen, mit hohem Blutanteil und einem geilen Cast (der allerdings zugegebenermassen nicht an Arnie und Co. aus dem Original kommt). Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.