Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

"Wolverine - Weg des Kriegers" 6/10:

für mich absolut solide comic-action. ich muss zugeben, ich habe null ahnung von den x-men-comics, fand aber die komplette film-trilogie nicht so herausragend, wie sie von manchen dargestellt wird (1. teil 5/10, 2. 5/10, 3. 6/10). da gefielen mir die origins filme wesentlich besser (wolverine 7/10, erste entscheidung 8/10).

da ich auch auf diesen asiatischen kung-fu-, ninja- und samuraikram nicht sio stehe, wollte ich diesen streifen frühzeitig abschreiben. doch meines erachtens überrascht er positiv!

natürlich ist es kein meisterwerk geworden, hat aber auch hoffentlich keiner erwartet. die action kann sich dennoch durchaus sehen lassen. man kombiniert hollywood-action mit einem japanischen gewand und das funktioniert erstaunlich gut.

die superschurken haben mich aber leider doch wiedermal ein wenig enttäuscht, weder viper noch silver samurai waren gut geschrieben und bekräftigen mich wieder in meiner meinung, die x-men superschurken werden (vll nur in den filmen) wirklich bekloppt dargestellt, ausnahme ist hierbei natürlich magneto, der rockt in jung und alt! :)

also storytechnisch relativ mies, popcornkino ist aber auf jeden fall gesichert! nach "pacific rim"(4/10) und "pain&gain" (4/10), doch nochmal ein guter sommer-actionfilm, der mich ähnlich gut unterhalten konnte wie "iron man 3" (6/10)!

Dafür das du meinst keine Ahnung von XMen zu haben beschreibst du die Schurken aber perfekt ;). Und sie werden wirklich nur in den Filmen so dargestellt. In den Comics zählen die Schurken aus XMen zur Creme de la Creme. :smile: Silver Samurai teilt leider das selbe Schicksal wie Venom in Spiderman. Wurde einfach verheizt ohne wirklich auf die Figur einzugehen, obwohl zu den tödlichsten Feiden zählt. Besonders schlimm fand ich die Darstellung von Juggernaut in X3, denn an sich ist er eine Figur wie der Hulk, aber ich möchte gar nicht auf Details eingehen....

Deine Kritik ist meiner eigentlich gleich. Ich glaub ich hab auch 6/10 gegeben. Was in meiner Kritik allerdings fehlte war, dass der Film Untertitel brauch! Hab den im Oton gesehen und obwohl ich wenige Brocken Japanisch verstehe, konnte man teilweise ganze Dialoge nicht verstehen. Das war sehr ärgerlich.

Zu dem XMen Filmuniversum:

Also die ersten 3 Filme und jetzt Weg des Kriegers stehen im Zusammenhang. Weg des Kriegers soll zwar einige Jahre nach X3 spielen, ist mMn dabei aber nur lose angelehnt. XMen Origins ist ein völlig selbstständiger FIlm und hat nix mit anderen Filmen zu tun. Erste Entscheidungen und Days of the Future Past sind auch 2 zusammenhängende Filme. Der Cameo Auftritt von Hackman in Erste Entscheidungen sollte nur als Gag dienen und hat mMn perfekt funktioniert. Mit einem anderen Schauspieler als Wolverine hätte es einfach nicht funktioniert. Erste Entscheidungen hat aber nix mit XMen 1-3 oder Weg des Kriegers zu tun.

Was jetzt allerdings mit Weg des Kriegers versucht wurde war, einen Zusammenhang zu Days of the Future Past herzustellen (also im Nachhinein auch zu Erste Entscheidung) und zu einem kompletten Ende des aktuellen XMen Franchises zu gelangen. Sie wollen die XMen also beenden und mit den Fantastic Four rebooten und etwas neues starten.

Ein wenig verwirrt? Keine Sorge das sind die Produzenten offensichtlich auch ;):biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Zero Dark Thirty (2012) - 7/10 -

Finde es schwierig den Film zu bewerten. Er ist sehr anspruchsvoll und mit fast 3 Stunden zieht er sich enorm. Für Leute, die von dem Thema schon genervt sind, dürfte es schnell langweilig werden. Meiner Meinung nach war der Film interessant, aber etwas einseitig erzählt. Bin aber positiv überrascht, dass der Film nicht vor US-Patriotismus strotzt, sondern sehr nüchtern erzählt wird. Dennoch fragwürdig, dass die CIA Szenen aus dem Drehbuch hat entfernen lassen. Fast ein Wunder, dass die Folterszenen geblieben sind. Naja der Film spaltet - die Einen sind empört, die Anderen begeistert. Für mich wirkte es fast wie eine sehr teuer produzierte Doku. Insgesamt aufjedenfall sehenswert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür das du meinst keine Ahnung von XMen zu haben beschreibst du die Schurken aber perfekt ;). Und sie werden wirklich nur in den Filmen so dargestellt. In den Comics zählen die Schurken aus XMen zur Creme de la Creme. :smile: Silver Samurai teilt leider das selbe Schicksal wie Venom in Spiderman. Wurde einfach verheizt ohne wirklich auf die Figur einzugehen, obwohl zu den tödlichsten Feiden zählt. Besonders schlimm fand ich die Darstellung von Juggernaut in X3, denn an sich ist er eine Figur wie der Hulk, aber ich möchte gar nicht auf Details eingehen....

Deine Kritik ist meiner eigentlich gleich. Ich glaub ich hab auch 6/10 gegeben. Was in meiner Kritik allerdings fehlte war, dass der Film Untertitel brauch! Hab den im Oton gesehen und obwohl ich wenige Brocken Japanisch verstehe, konnte man teilweise ganze Dialoge nicht verstehen. Das war sehr ärgerlich.

Zu dem XMen Filmuniversum:

Also die ersten 3 Filme und jetzt Weg des Kriegers stehen im Zusammenhang. Weg des Kriegers soll zwar einige Jahre nach X3 spielen, ist mMn dabei aber nur lose angelehnt. XMen Origins ist ein völlig selbstständiger FIlm und hat nix mit anderen Filmen zu tun. Erste Entscheidungen und Days of the Future Past sind auch 2 zusammenhängende Filme. Der Cameo Auftritt von Hackman in Erste Entscheidungen sollte nur als Gag dienen und hat mMn perfekt funktioniert. Mit einem anderen Schauspieler als Wolverine hätte es einfach nicht funktioniert. Erste Entscheidungen hat aber nix mit XMen 1-3 oder Weg des Kriegers zu tun.

Was jetzt allerdings mit Weg des Kriegers versucht wurde war, einen Zusammenhang zu Days of the Future Past herzustellen (also im Nachhinein auch zu Erste Entscheidung) und zu einem kompletten Ende des aktuellen XMen Franchises zu gelangen. Sie wollen die XMen also beenden und mit den Fantastic Four rebooten und etwas neues starten.

Ein wenig verwirrt? Keine Sorge das sind die Produzenten offensichtlich auch ;):biggrin5:

schön, dass es jemanden gibt, der meine meinung teilt. :)

die bewertungen hier im thread zu dem film waren ja meistens vernichtend und dadurch wurde das anschauen für mich erst richtig reizvoll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön, dass es jemanden gibt, der meine meinung teilt. :)

die bewertungen hier im thread zu dem film waren ja meistens vernichtend und dadurch wurde das anschauen für mich erst richtig reizvoll.

Interessant allerdings, dass du Wolverine: Weg des Kriegers besser bewertest, als X-Men 2. Ich persönlich halte X-Men 2 und X-Men: Erste Entscheidung für die besten Ableger der Reihe. Gerade die "Wolverine-Teile" kommen für mich hier nicht mal ansatzweise ran. X-Men 2 würde ich locker eine Wertung von 8 verpassen. Weg der Kriegers ist für mich nicht mehr als eine 4 um ehrlich zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem XMen Filmuniversum:

Also die ersten 3 Filme und jetzt Weg des Kriegers stehen im Zusammenhang. Weg des Kriegers soll zwar einige Jahre nach X3 spielen, ist mMn dabei aber nur lose angelehnt. XMen Origins ist ein völlig selbstständiger FIlm und hat nix mit anderen Filmen zu tun. Erste Entscheidungen und Days of the Future Past sind auch 2 zusammenhängende Filme. Der Cameo Auftritt von Hackman in Erste Entscheidungen sollte nur als Gag dienen und hat mMn perfekt funktioniert. Mit einem anderen Schauspieler als Wolverine hätte es einfach nicht funktioniert. Erste Entscheidungen hat aber nix mit XMen 1-3 oder Weg des Kriegers zu tun.

Was jetzt allerdings mit Weg des Kriegers versucht wurde war, einen Zusammenhang zu Days of the Future Past herzustellen (also im Nachhinein auch zu Erste Entscheidung) und zu einem kompletten Ende des aktuellen XMen Franchises zu gelangen. Sie wollen die XMen also beenden und mit den Fantastic Four rebooten und etwas neues starten.

Ein wenig verwirrt? Keine Sorge das sind die Produzenten offensichtlich auch ;):biggrin5:

Auch wenn es ein paar Kontinuitätsfehler zwischen Erste Entscheidung und den anderen X-Men Filmen gibt, ich habe noch nie gelesen/gehört, dass Erste Entscheidung nicht mit der Trilogie in Verbindung steht. Vorallem da jetzt ja für Future Past viele alte Darsteller aus der Trilogie zurückkehren.

Und auch Origins gehört meines Wissens dazu und ist nicht eigenständig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Auch wenn es ein paar Kontinuitätsfehler zwischen Erste Entscheidung und den anderen X-Men Filmen gibt, ich habe noch nie gelesen/gehört, dass Erste Entscheidung nicht mit der Trilogie in Verbindung steht. Vorallem da jetzt ja für Future Past viele alte Darsteller aus der Trilogie zurückkehren.

Und auch Origins gehört meines Wissens dazu und ist nicht eigenständig.

ich hatte ihn so verstanden, dass man die origins filme unabhängig von der x-men-trilogie problemlos versteht, "der weg des kriegers" aber oft bezüge zu der trilogie herstellt.

also alle sind verbunden, die einen eben nur sehr lose. :)

EDIT:

Interessant allerdings, dass du Wolverine: Weg des Kriegers besser bewertest, als X-Men 2. Ich persönlich halte X-Men 2 und X-Men: Erste Entscheidung für die besten Ableger der Reihe. Gerade die "Wolverine-Teile" kommen für mich hier nicht mal ansatzweise ran. X-Men 2 würde ich locker eine Wertung von 8 verpassen. Weg der Kriegers ist für mich nicht mehr als eine 4 um ehrlich zu sein.

joa, das x-men-universum konnte mich nie so völlig faszienieren (weder die helden, noch die schurken).

die x-men-trilogie hatte sich meines erachtens sehr arg gezogen, da hatte ich höhere erwatungen. hatte mir damals die quadrilogie gekauft, ohne kenntnisse über einen der filme zu haben, aber das angebot erschien mir damals günstig, wirklich überdutrschnittlich fand ich dann aus der sammlung eben nur die letzetn beiden filme. ein solo-origins mit irgendeinem anderen charakter dieses universums hätte für mich nicht funktioniert, da wolverine definitiv der spannenste mutant war, auch dank hugh jackman.

"erste entscheidung" war dann glücklicherweise auf dem niveau, wie ich es mir schon vorher gewünscht hatte.

von den 5 aktuell erwerbbaren filmen habe ich mri lediglich die origins-filme nochmal angesehen und das mit einem guten gefühl. die wolverine -action gefältl mir prinzipiell mehr als die tausend verschiedenen kräfte die wild durcheinander gestreut werden.

meine meinung.

bei "erste entscheidung" wurde das perfekt dosiert, bei x-men eben nicht, dadurch großes plus für die wolverine-action. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern Abend habe ich den Film "Die 12 Geschworenen" aus dem Jahr 1957 von Sidney Lumet gesehen. Im amerikanischen Rechtssystem ist es ja so, dass sogenannte "Geschworene" aus dem Volk eingeladen werden. Sie schauen sich den Prozess an und anschließend müssen sie ein Urteil fällen. Man macht das so, damit das "Fußvolk" an der Justiz beteiligt ist.

In Lumet´s Film geht es eben um solche Geschworenen. Die Geschichte ist da schnell erzählt. Der Prozess ist vorbei (wir sehen ihn nicht). Die 12 Männer werden in ein hinter Zimmer begleitet. Dort sollen sie über Schuldig oder nicht Schuldig entscheiden. Der Fall ist klar. Ein 18-jähriger hat seinen Vater mit einem Messer erstochen. Es gibt 2 Zeugen, die Mordwaffe wurde gefunden und es wurde bewiesen, das es seine ist und es gab ein Motiv. Jedem ist klar, er war es. Schuldig! Also wird schnell abgestimmt, damit auch alle schnell wieder Heim können. 11 Stimmen für Schuldig doch Geschworener Nr. 8 stimmt für nicht Schuldig...

Abgesehen von der Anfangs-/Endszene, spielt das komplette Geschehen in einem Raum. Das ganze geht um die 1 1/2 Stunden. Wenn es grob ausdrücken mag, wird in dieser Zeit nur geredet und gestritten. Der Film langweilt einen aber dennoch niemals. Es ist ein psychologisches Kammerspiel. Häppchen für Häppchen für der Fall nochmal beredet und "rekonstruiert". Wie am Anfang schon gesagt, ist der Fall eine klare Sache. Es gibt genug Beweiße die gegen ihn sprechen. Als Zuschauer sieht man es dann auch so wie die 11 Männer. Doch nachdem man den Fall von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet hat, ändert man, sowie einige der Geschworenen, schlagartig seine Meinung. Das beste am Film ist jedoch, sämtliche der 12 Männer, haben einen sehr eigenständigen Charakter, mit dem man sich identifizieren kann. Trotz der geringen Zeit. Das hat der Film aber auch seinen großartigen Cast zu verdanken. Man kauft jedem seine Rolle ab. An Höhepunkte mangelt es nicht. Es wird geschritten bis die Stimme versagt. Musik kommt in diesem Film gerade mal 2x vor. Sie ist auch nicht notwendig. Ungefähr in der Mitte kommt sie vor. Da hat sie etwas gestört. Aber das schadet dem Film nicht. Die Kamera ist mehr als exzellent. Jedes Gesicht wird in diesem kleinen Raum eingefangen und man weiß dann gleich was in dieser Figur vor sich geht. Ein wirklich wunderbarer Film der trotz des schwierigen Themas hin und wieder einen zum schmunzeln bringt. Dabei wirkt er natürlich nie lächerlich. Das liegt an den großartigen Figuren. Von mir bekommt er ohne wenn und aber die volle Punktzahl 10/10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The Conjuring - Die Heimsuchung (USA/2013) - 8/10

Bin mit gemischten Gefühlen ins Kino gegangen, da meine Freundin ihn unbedingt sehen wollte. Irgendwo lass ich eine Kritik, dass dieser Film jetzt schon Kult status erreicht hätte. Aber ich bilde mir lieber mein eigenes Urlteil.

Das schlimmste was passieren konnte, währe gewesen, dass ich mir nur einen weiteren 08/15 Geisterhaus Film ansehe. Pustekuchen!

Dieser Film beinhaltete jegliches Geisterhaus Klischee und trotzdem ist er lange nicht mit seinen Genre Kameraden in eine Schublade zu stecken.

Es war wie ein Madley aus aus vielen Horrorfilmgrößen der Filmgeschichte. Vor allem, dass die Regie sich an Einstellungen bediente die längst nicht mehr typisch für den modernen Film sind, hatt mir als Horrorfilmfan der alten Schule sehr gut gefallen.

Was den Gruselfaktor betifft, ist Conjuring auf jedenfall über dem durchschnitt, aber denoch nicht sonderlich überragend.

Hiermit empfele ich den Film weiter ;)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir gerade "Spartacus" von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1960 angesehen. Der Film hat einige tolle Bilder wie z.B. die große Schlacht. Der Soundtrack gefiel mir auch sehr gut. Mit seinen 3 1/2 Stunden ist er natürlich sehr lange. An manchen Stellen war der Film langweilig und ich hab zum Handy gegriffen. Trotzdem sehr sehenswert. 8/10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

The Conjuring - 6,5/10

Zuerst vorweg: ich hatte mehr erwartet. Grundsätzlich fand ich den Film schon sehr, sehr gut und ich finde, er hebt sich von anderen Horrorfilmen ab. Vor allem die erste Hälfte des Filmes hat mich sehr gut gefallen und war wirklich spannend und erschreckend. Gegen Ende hin hat mir der Film leider immer weniger gefallen. Ich finde, da war zu viel Durcheinander und Action.

Wie FLOW K-PAX schon erwähnt hat, hatte der Film wirklich gute, neue Kameraeinstellungen und Schockmomente, die man noch nicht kannte und deshalb auch nicht vorhersehen konnte.

Leider waren meine Erwartungen im Vorfeld zu hoch angesetzt, weil ich so viel Lob für den Film gehört hatte. Fazit: Solider Horrorfilm, bei dem mich das Geld jedenfalls nicht reut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Enemies - Welcome To The Punch": 7/10:

durchweg unterhaltsamer überraschungshit mit grandiosem cast, trotz nur 2 wirklich bekannter darsteller (james mcavoy, mark strong). der govenor aus "walking dead"

durfte auch eine größeren nebenrolle übernehmen, die er sauber rüberbringt.

allen voran spielt mcavoy die ersten 30 minuten so super glaubwürdig, dass ich ein wenig enttäuscht war als sich mark strong und david morrissey (der govenor, s.o.) mit in den vordgrund spielten, die beide aber auch ein, zwei richtig grandiose szenen darbieten (strong in der pathologie, morrissey bei den containern).

der für mich bis dato nie aufgefallene johny harris, der wohl anscheinend schon in einigen bekannten produktionen mitspielte, überzeugte mich auch vollends.

keine ahnung, warum mir in dem gesamten film die perfomance des kompletten casts so unfassbar gut gefiel, aber mich riss jede darbietung mit. verurteilt mich dafür nicht :D

storytechnisch haperts an manchen ecken ein wenig, doch dank der guten schauspieler und super gelungen actioneinlagen ist dieser action-gangster-thriller durchaus wunderbar spannend, zumindest im o-ton. ;)

hier und da wirkt die location irgendwie etwas surreal (ganz viele spiegelnde flächen etc.) und gibt dem film einen individuellen touch, der mir auh gut gefällt.

bisher ist der film nur im ausland (uk-produktion) erschienen, wird aber (voraussichtlich) ende oktober den weg nach deutschland finden (auf DVD). also ich werde ihn mir schnappen und sehen, ob mcavoy wiedermal seine "bubi"-synchronstimme bekommt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Flight (für 99 Cent im Store) 9/10

Hier gibt es nur einen Punkt Abzug weil

mich das mit der drogenabhängigen Tuse etwas genervt hat

Vampires Nation (7/10)

War ganz unterhaltsam - die "Hintergrundmusik" war ziemlich geil, aber ansonsten eher Durchschnitt - iwie schlecht zu bewerten der Film(!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Olympus has fallen - 6/10

Fand den Film gar nicht mal so schlecht. Hatte zwar oft das Gefühl das es sich um ein "Stirb langsam" Remake handelt da es so viele parallelen gibt.

Statt Terroristen attackieren nun die Nordkoreaner. Der Schauplatz des Geschehens wechselt vom Nakatomi Plaza zum Weissen Haus. Die Rolle des etwas gealterten Bruce Willis nimmt nun der etwas jüngere Gerard Butler ein.

Nichts was man nicht schon gesehen hat. Aber dennoch nett und kurzweilig.

Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön, dass es jemanden gibt, der meine meinung teilt. :)

die bewertungen hier im thread zu dem film waren ja meistens vernichtend und dadurch wurde das anschauen für mich erst richtig reizvoll.

Auch wenn es ein paar Kontinuitätsfehler zwischen Erste Entscheidung und den anderen X-Men Filmen gibt, ich habe noch nie gelesen/gehört, dass Erste Entscheidung nicht mit der Trilogie in Verbindung steht. Vorallem da jetzt ja für Future Past viele alte Darsteller aus der Trilogie zurückkehren.

Und auch Origins gehört meines Wissens dazu und ist nicht eigenständig.

Ja da muss ich meine Aussage relativieren.

Im Zusammenhang stehen die Filme laut Produzenten schon, nur bin ich der Meinung, dass es sich um Spinn Off Filme handelt die eigentlich für sich alleine stehen. Erste Entscheidung wurde zB auch als Reboot bezeichnet. Weg des Kriegers hat bis jetzt die größte Anlehnung an die Trilogie und hat

bis auf Cameo Auftritte von Jean Grey die auch ohne Trilogie funktioniert hätten

keine Verbindung zu der Trilogie. Auch XMen Origins soll ein Prequel sein, hat aber keinen echten Bezug zur Trilogie. Du meinst es gibt ein paar Kontinuitätsfehler. MMn gibt es einige Fehler die auch sehr gravierend sind und so ein Zusammenhang zwischen den Filmen kaum Sinn macht. Ich beschränke mich mal nur auf eine Sache/Figur obwohl es viel mehr solcher Fehler gibt auch zwischen Chalres und Erik. Emma Frost. Wie kann sie in Erste Entscheidungen so alt wie Xavier sein, und in X2 (oder 3?) als Teenager aus der Gefangenschaft fliehen? Wenn die Filme auch nur ansatzweise zusammenhängen sollen oder bei der Produktion berücksichtigt wurden, kann man sowas nicht machen.

Ich denke die Produzenten wollen die bisher erschienen XMen Filme gerne als eine Film Reihe ansehen. Mir scheint es aber eher als sollte man die Filme im selben Universum, aber in verschiedenen "Dimensionen" sehen. Es ist deutlich zu erkennen, dass versucht wurde Weg des Kriegers und Last Stand an die Trilogie anzulehnen. In wie weit das bei Last Stand funktionieren wird, muss abgewartet werden. Dieser Film wird aber wohl am stärksten mit der Trilogie in Verbindung stehen. Bei den Filmen davor wurde dies einfach gar nicht getan. Mir kommt die Aussage, dass die Filme alle in Verbindung stehen sollen, einfach lächerlich vor. Ich bin auch schon sehr gespannt wie sie in Last Stand erklären wollen dass Charles noch lebt.

Wie gesagt, Weg des Kriegers und Last Stand beziehen sich auf die Trilogie. Die anderen beiden Filme einfach gar nicht. Weder inhaltlich noch in der Zeitlinie. Das Produzenten sagten Origins und Erste Entscheidung sollen ein Prequel sein, wurde einfach für besser Verkaufszahlen reingestreut. Es wird beahuptet dass alle Filme im Zusammenhang stehen, tun sie mMn aber nur teilweise und nur am Rande wenn überhaupt. In diesem Sinne von einer Film Reihe zu sprechen oder zu sagen das ist alles ein Film Universum, ist einfach Marketing. Der Zusammenhang wurde irgendwie nachträglich reingebaut. Das dies nicht funktionieren kann ist offensichtlich und stört mich auch ungemein. Ich schätze sie hatten Angst dass der normale Kinogänger Erste Entscheidung zwangsläufig als Teil der Trilogie sehen würde. Aber der Film hat doch einfach mal gar nichts mit der Trilogie zu tun, was an den Kontinuitätsfehlern mehr als deutlich wird die einfach krass sind.

Ein Zusammenhängendes Film Universum hat Marvel mit den Avengers geschaffen. Oder Tarantino mit seinen ganzen Filmen. Und Sony versucht das auch. Aber die XMen Filme sind es (noch) nicht. Sony plant dies aber in der Zukunft und scheint schon mal langsam anfangen zu wollen. Es ist hier größtenteils mein eigene Meinung und ich habe durchaus die Behauptungen der Produzenten gelesen, dass es sich um "ein" Film Universum handeln soll. In diesem Zusammenhang passt die Aussage das Erste Entscheidungen ein Reboot sein soll aber nicht wirklich. Leider finde ich die Aussagen nicht, die ebenfalls behauptet haben, dass die Filme für sich alleine stehen, bzw. stehen könnten. Mir persönlich hätte es wesentlich besser gefallen wenn die Trilogie für sich gestanden hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ja da muss ich meine Aussage relativieren.

Im Zusammenhang stehen die Filme laut Produzenten schon, nur bin ich der Meinung, dass es sich um Spinn Off Filme handelt die eigentlich für sich alleine stehen. Erste Entscheidung wurde zB auch als Reboot bezeichnet. Weg des Kriegers hat bis jetzt die größte Anlehnung an die Trilogie und hat

bis auf Cameo Auftritte von Jean Grey die auch ohne Trilogie funktioniert hätten

keine Verbindung zu der Trilogie. Auch XMen Origins soll ein Prequel sein, hat aber keinen echten Bezug zur Trilogie. Du meinst es gibt ein paar Kontinuitätsfehler. MMn gibt es einige Fehler die auch sehr gravierend sind und so ein Zusammenhang zwischen den Filmen kaum Sinn macht. Ich beschränke mich mal nur auf eine Sache/Figur obwohl es viel mehr solcher Fehler gibt auch zwischen Chalres und Erik. Emma Frost. Wie kann sie in Erste Entscheidungen so alt wie Xavier sein, und in X2 (oder 3?) als Teenager aus der Gefangenschaft fliehen? Wenn die Filme auch nur ansatzweise zusammenhängen sollen oder bei der Produktion berücksichtigt wurden, kann man sowas nicht machen.

Ich denke die Produzenten wollen die bisher erschienen XMen Filme gerne als eine Film Reihe ansehen. Mir scheint es aber eher als sollte man die Filme im selben Universum, aber in verschiedenen "Dimensionen" sehen. Es ist deutlich zu erkennen, dass versucht wurde Weg des Kriegers und Last Stand an die Trilogie anzulehnen. In wie weit das bei Last Stand funktionieren wird, muss abgewartet werden. Dieser Film wird aber wohl am stärksten mit der Trilogie in Verbindung stehen. Bei den Filmen davor wurde dies einfach gar nicht getan. Mir kommt die Aussage, dass die Filme alle in Verbindung stehen sollen, einfach lächerlich vor. Ich bin auch schon sehr gespannt wie sie in Last Stand erklären wollen dass Charles noch lebt.

Wie gesagt, Weg des Kriegers und Last Stand beziehen sich auf die Trilogie. Die anderen beiden Filme einfach gar nicht. Weder inhaltlich noch in der Zeitlinie. Das Produzenten sagten Origins und Erste Entscheidung sollen ein Prequel sein, wurde einfach für besser Verkaufszahlen reingestreut. Es wird beahuptet dass alle Filme im Zusammenhang stehen, tun sie mMn aber nur teilweise und nur am Rande wenn überhaupt. In diesem Sinne von einer Film Reihe zu sprechen oder zu sagen das ist alles ein Film Universum, ist einfach Marketing. Der Zusammenhang wurde irgendwie nachträglich reingebaut. Das dies nicht funktionieren kann ist offensichtlich und stört mich auch ungemein. Ich schätze sie hatten Angst dass der normale Kinogänger Erste Entscheidung zwangsläufig als Teil der Trilogie sehen würde. Aber der Film hat doch einfach mal gar nichts mit der Trilogie zu tun, was an den Kontinuitätsfehlern mehr als deutlich wird die einfach krass sind.

Ein Zusammenhängendes Film Universum hat Marvel mit den Avengers geschaffen. Oder Tarantino mit seinen ganzen Filmen. Und Sony versucht das auch. Aber die XMen Filme sind es (noch) nicht. Sony plant dies aber in der Zukunft und scheint schon mal langsam anfangen zu wollen. Es ist hier größtenteils mein eigene Meinung und ich habe durchaus die Behauptungen der Produzenten gelesen, dass es sich um "ein" Film Universum handeln soll. In diesem Zusammenhang passt die Aussage das Erste Entscheidungen ein Reboot sein soll aber nicht wirklich. Leider finde ich die Aussagen nicht, die ebenfalls behauptet haben, dass die Filme für sich alleine stehen, bzw. stehen könnten. Mir persönlich hätte es wesentlich besser gefallen wenn die Trilogie für sich gestanden hätte.

Ja, natürlich hat man teilweise echt geschlampt, als man First Class an die Trilogie anbinden wollte.

Zum Beispiel das Xavier schon am Ende von First Class im Rollstuhl landet, aber in Origins und der Rückblende von X-Men 3 noch gehen konnte oder Magneto der eigentlich beim Bau von Cerebro geholfen hat.

Ja, Emma Frost kam eig. schon in Origins vor, aber ich glaube, da wurde ihr Name nur im Abspann genannt und auch ihre Kräfte wurden anders dargestellt. Diesen Fehler halte ich noch für relativ verzeihbar. Aber es stimmt schon es gab einige Fehler aber dadurch, dass jetzt die alten und neuen darsteller an Future Past arbeiten, soll wohl entgültig gesagt werden, dass alle Teile Zusammenhängen. Vielleicht bügeln sie ja im neuen X-men noch ein paar Fehler aus.

Was ist eig. die letzte Szene vom neuen Wolverine die auf Future Past verweist? (Ich ihn noch nicht gesehen und werde wohl auch nicht dazu kommen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...