Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

Sagen wir es so: Marvels Filme sind FSK 12 und die von DC FSK 16. Ich will aber einen FSK 0 bzw 6. Und das eben nicht für mich, sondern für kleine Kinder damit sie einen Zugang zu diesen Superhelden finden. Wenn solch ein kindischer Superheldenfilm existieren sollte, dann soll er nicht mir gefallen sondern 6 jährigen.

Kinder finden doch reichlich Zugang zu diesen Figuren, dazu müssen sie nur den Fernseher einschalten. Ich weiß zwar nicht genau auf welchen Kanälen, aber irgendwo auf KiKa oder Nikelodeon & Co. laufen haufenweise Zeichentrickfilme zu Spiderman, Superman, Hulk, Ironman etc. pp.

Da gibt es Filmmaterial in Hülle und Fülle, vielleicht ist das der Grund, warum es sich nach Ansicht der Filmstudios nicht lohnt, jetzt auch noch was für´s Kino zu produzieren. Da konzentriert man sich wohl lieber auf das ältere Publikum ... und das mit reichlich Erfolg, wie man sieht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

About a Boy (2002) von Chris Weitz & Paul Weitz - 6/10

Der Soldat James Ryan (1998) von Steven Spielberg - 7/10

Der Vagabund (1916) von Charles Chaplin - 8/10

El Dorado (1966) von Howard Hawks - 7/10

Hass - La haine (1995) von Mathieu Kassovitz - 8/10

Leichtlebig (1928) von Alfred Hitchcock - 7/10

Taxi Driver (1976) von Martin Scorsese - 9/10

The Grudge (2004) von Takashi Shimizu - 5/10

The Grudge 2 (2006) von Takashi Shimizu - 4/10

The Prestige (2006) von Christopher Nolan - 9/10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Project X - 5/10

(Nima Nourizadeh, 2012)

Der Film hatte wenige Szenen in denen ich höchstens schmunzeln musste und nur eine gute Szene. Ansonsten ist der Film zu 50% eine Art American Pie found footage Film nach Schema x und die anderen 50% sind Bildmontagen der Party, die auch wenig Sinn machen.

08/15 Charaktere, Story und Ablauf. Man weiß immer ziemlcih genau was als nächstes kommt oder wie sich eine Situation entwickeln wird. Der einzig interessante Ansatz im Film

der Ausbruch des totalen Chaos am Ende und die Reaktion der Polizei

hätten dem Film noch eine gute Wendung geben können. Leider wurde die Szene nur angeschnitten. Ein Party Film ohne Höhepunkte.

ich mache ganz ungern noch weitere differenzierungen als in vollen punkten zu bewerten. 11 punkte sollen mir zum bewerten reichen (also 0/10 - 10/10). :D

und wenn ich mich zwischen 7/10 und 8/10 bei "deadpool" entscheiden muss, dann spielen ryan reynolds und seine verkörperung des überaus unterhaltsamen antihelden das ganze doch noch auf 8/10. man merkt irgendiwe in dem film bei jedem derben spruch, wie sehr er sich diesen deadpool-film gewünscht hat. und diese freude sprang auch auf mich und andere zuschauer über. :)

zu "batman vs superman": ich bin noch etwas skeptisch. "man of steel" war irgendwie nicht mein ding, obwohl ich mich mega gefreut hatte, bevor ich ihn damals in einer ov-sneak sehen durfte. nach dem hype kam eben auch direkt ernüchterung.

da freue ich mich, dass batman gegen den mann aus stahl ran darf, um ihn in seine schranken zu weisen. ben affleck passt für mich rein optisch als batman schon mal. den kleinen shitsorm gegen ihn konnte ich nicht nachvollziehen.

am meisten freue ich mich auf lex luthor, also jesse eisenberg. ich glaube, er wird einen ähnlich überraschend tollen villain abgeben wie einst heath ledgers joker. und damit meine ich nicht eine oscarreife leistung, sondern vielmehr eine vorher undenkbar gelingende interpretation eines comic-antagonisten, die diesem viele neue facetten schenkt.

Ich benutze gerne 0,5 Schritte. Das gibt mir die Möglichkeit kleinere Unterschiede bei Filmen entsprechend zu berücksichtigten und zu bewerten. Kann dein System aber gut nachvollziehen.

Bei Bats VS Supi gibt es schon gewisse Vorzeichen, dass er nicht ganz so ankommt wie erhofft, leider. Angeblich wird aufgrund von Testscreenings der Termin für Justice League Part 1 verschoben und der Batman Solo Film vorgezogen.

Man of Steel fand ich im Großen und Ganzen leider daneben. Es gibt gute Ideen und Entscheidungen aber die Umsetzung fand ich fast durchgehend nicht gut. Ich fand es gut das General Zod stirbt, aber das wie ist so ne Sache, fand das echt furchtbar. General Zod als ersten Bösewicht zu bringen halte ich auch für eine schwierige Entscheidung, denn jeder folgende Bösewicht muss mindestens sein Niveau haben um eine Steigerung zu erreichen. Das Jonathan Kent stirbt war auch ok, aber das wie ging für mich gar nicht. Die Auftritte der beiden Vaterfiguren war dann auch zu viel und er wird ständig umarmt wenn der Film versucht Emotionen beim Zuschauer zu erzeugen. Die Kämpfe fand ich sehr gelungen und auch nicht zu lang.

Ben als Batman muss man eine faire Chance geben und ihn beurteilen nachdem man den Film gesehen hat. Ich erinnere da gerne an Heath Ledger.

Auf Lex Luthor freue ich mich leider am wenigsten. Eisenberg gefällt mir insgesamt schauspielerisch nicht besonders und aus dem Trailer den ich gesehen habe, wirkte sein Lex wie eine Abwandlung vom Joker. Ein Urteil kann und werde ich natürlich erst nach dem Film abgeben aber bin da eher skeptisch.

Wie gesagt, nach dem enttäuschenden Iron Man 3 hab ich aufgehört. Wobei ich mir noch Thor 2 wegen Natalie Portman anschauen möchte.

Also Thor 2 wird deine Meinung eher noch verstärken ;)

Für mich sind Superhelden und Comic´s immer noch eher etwas für Kinder.

Mag sein, dass es welche für Erwachsene gibt (wahrscheinlich Sin City), aber es ging mir in erster Linie um eben Spider Man und Co.

Aber Superhelden Comics haste schon gelesen? Also DC, Image, Dark Horse etc? Sin City ist kein Superhelden Comic ;) Watchmen eignet sich da besser.

Bei Comics kommt es wie in Filmen auf den Autor/ Schreiber drauf an. Wenn ich zB an die Punisher MAX Comics aus der Marvel Knights Serie denke, dann sind diese Comics mit Sicherheit nicht für Kinder. Auch sonst hat Marvel gerade in den 80gern einige Antihelden geschaffen und auch Stories mit eher düsteren Inhalten veröffentlicht.

Gerade Spiderman behandelt auch viele Themen und Probleme die an Kindern vorbeigehen. Die westliche Gesellschaft assoziiert mit Comics/Zeichentrick leider immer noch überwiegend Kinder Inhalte. So lange dass so bleibt werden kommerzielle Comics und Zeichentrickserien sich auch immer noch an Kindern orientieren. Ich wünsche mir seit Jahren einen "erwachsenen" Spiderman Film und keine Peter und Mary Jane Romanze. Marvel hat es mit Superior Spiderman versucht.

The Wire Staffel 1, Folge 1, kann jedem nur empfehlen den O-Ton zu kaufen, man kann die Serie teilweise vollkommen vergessen auf deutsch, geht unglaublich viel verloren ...

Die Serie ist bei mir auch immer noch auf der Liste. Die ersten Folgen auf deutsch haben mich nicht so wirklich überzeugt. Wollte es noch mal auf englisch versuchen. Hatte da aber gehört dass der Slang schon derbe sein soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Serie ist bei mir auch immer noch auf der Liste. Die ersten Folgen auf deutsch haben mich nicht so wirklich überzeugt. Wollte es noch mal auf englisch versuchen. Hatte da aber gehört dass der Slang schon derbe sein soll.

Wird aber wohl auch durch diesen Slang seine Echtheit erlangt haben, tja, für mich heißt das aber jetzt schwere Entscheidung treffen, habe alle 5 Staffeln hier aber würde wohl sehr hart u teilweise falsch dann die Serie verurteilen, wenn ich es auf deutsch weiter schaue u mit Untertiteln ist keine Option, dafür ist Mimik u Gestik zu wichtig in der Serie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Coriolanus -/10 Ich fand Ralph Fiennes Regie-Debut thematisch auf jeden Fall sehr interessant, anfangen konnte ich persönlich allerdings damit nichts. Es handelt sich dabei um eine Shakespeare Adaption, nur in die Neuzeit gepackt. So handelt es sich hierbei zwar um Berufssoldaten die mit Sturmgewehren gegeneinander kämpfen, dennoch ist die Thematik und vorallem die Lyrik einfach... Shakespear-like :D Wenn dann moderne Soldaten so etwas sagen wie "Lasst mich euer Schwert sein", dann kommt das für mich einfach komisch, Shakespear Fans freuen sich vielleicht über dieses Experiment. Deswegen keine Wertung, denn ich habe da einfach keinen Bezug zu.

Need for Speed 5/10 Das Problem an dem Film ist dass er sehr austauschbar ist. Nichts was man hier geboten bekommen hat, gab es nicht auch schon in einem Fast & Furious Film. Wirkte sehr klischeehaft und auch die Darsteller konnten nicht sonderlich überzeugen. Die Rennen waren allerdings sehr spaßig anzusehen und teilweise auch recht spannend. Wenn man schon alle Fast & Furious Teile gesehen hat und noch nicht genug hat, kann sich den geben ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prisoners - 8/10

Oha. Hatte von dem Film noch nichts gehört und ihn eher zufällig ausgewählt, weil er frisch ins Amazon Prime Programm aufgenommen wurde und ich ein wenig Zeit totschlagen musste. Aber ich war echt begeistert. Der Film ist der spannendste, den ich seit längerer Zeit gesehen habe. Lediglich bei der atmosphäre hätte ich persönlich ein

weniger glückliches

Ende stimmiger gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird aber wohl auch durch diesen Slang seine Echtheit erlangt haben, tja, für mich heißt das aber jetzt schwere Entscheidung treffen, habe alle 5 Staffeln hier aber würde wohl sehr hart u teilweise falsch dann die Serie verurteilen, wenn ich es auf deutsch weiter schaue u mit Untertiteln ist keine Option, dafür ist Mimik u Gestik zu wichtig in der Serie.

Warum würdest du die Serie dann verurteilen? :skep: Der Slang fällt im Deutschen natürlich weg und dadurch auch ein wenig die Atmosphäre, aber die Message geht dabei nicht wirklich verloren :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum würdest du die Serie dann verurteilen? :skep: Der Slang fällt im Deutschen natürlich weg und dadurch auch ein wenig die Atmosphäre, aber die Message geht dabei nicht wirklich verloren :)

Verurteilen im Sinne von schlechter bewerten, obwohl die Serie wahrscheinlich (aktuell mutmaßung) besser ist, als ich sie wahrnehmen werde. Aktuell fühlt es sich so an, das wenn ich bei der Serie nicht den O-Ton behersche, ein wichtiges Herzstück der Serie komplett fehlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Wird aber wohl auch durch diesen Slang seine Echtheit erlangt haben, tja, für mich heißt das aber jetzt schwere Entscheidung treffen, habe alle 5 Staffeln hier aber würde wohl sehr hart u teilweise falsch dann die Serie verurteilen, wenn ich es auf deutsch weiter schaue u mit Untertiteln ist keine Option, dafür ist Mimik u Gestik zu wichtig in der Serie.

Ich gucke regelmäßig Animes mit Untertitel deswegen würde mich das nicht so stören. Mit ein wenig Übung oder Gewöhnung, kann man Bild und Untertitel sehr gut "gleichzeitig" genießen. Das Untertitel abschrecken können, kann ich aber nachvollziehen.

Zur Gestik und Mimik kommen aber auch Sprache und Tonfall hinzu. Bist also so oder so in einer schwierigen Lage ;)

Übrigends, schon Adaptation geguckt? Wäre da ja mal gespannt. ^^

Prisoners - 8/10

Oha. Hatte von dem Film noch nichts gehört und ihn eher zufällig ausgewählt, weil er frisch ins Amazon Prime Programm aufgenommen wurde und ich ein wenig Zeit totschlagen musste. Aber ich war echt begeistert. Der Film ist der spannendste, den ich seit längerer Zeit gesehen habe. Lediglich bei der atmosphäre hätte ich persönlich ein

weniger glückliches

Ende stimmiger gefunden.

Was hat dir am Ende nicht gefallen? Oder was hättest du lieber anders gesehen? Ich finde das Ende so ganz gut,

weil man sich selbst überlegen kann wie es mit Jackman weitergeht wenn er aus dem Loch gezogen wird. Würde die Tragik weitergehen? Man hätte es aber auch so enden lassen können, dass Gyllenhaal die Pfeife nicht hört. Nur, das Ende wäre mMn abgeschlossener und man würde Jackman nur bemitleiden aber sich nicht fragen was jetzt mit ihm juristisch noch passiert.

Bearbeitet von LoneStar1983
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gucke regelmäßig Animes mit Untertitel deswegen würde mich das nicht so stören. Mit ein wenig Übung oder Gewöhnung, kann man Bild und Untertitel sehr gut "gleichzeitig" genießen. Das Untertitel abschrecken können, kann ich aber nachvollziehen.

Zur Gestik und Mimik kommen aber auch Sprache und Tonfall hinzu. Bist also so oder so in einer schwierigen Lage ;)

Übrigends, schon Adaptation geguckt? Wäre da ja mal gespannt. ^^

Ich werde auf alle Fälle der kompletten ersten Staffel eine Chance geben u dann wird es sich ergeben was ich entscheide.

Nein, leider noch nicht aber bin heute nochmal unterwegs, da kann ich gleich nochmal schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat dir am Ende nicht gefallen? Oder was hättest du lieber anders gesehen? Ich finde das Ende so ganz gut,

weil man sich selbst überlegen kann wie es mit Jackman weitergeht wenn er aus dem Loch gezogen wird. Würde die Tragik weitergehen? Man hätte es aber auch so enden lassen können, dass Gyllenhaal die Pfeife nicht hört. Nur, das Ende wäre mMn abgeschlossener und man würde Jackman nur bemitleiden aber sich nicht fragen was jetzt mit ihm juristisch noch passiert.

Ich fand das Ende nicht schlecht, hat den Film gut abgeschlossen. Aber da der Film generell eher niederschmetternd und realistisch ist, hätte ich es als mutiger empfunden, ein weniger glückliches Ende zu wählen. Klar, der Vater hat jetzt nicht unbedingt gut weggekommen und muss sich einigen Dingen stellen (und deswegen ist das Ende trotzdem weit weg vom klassischen American Happy End), aber letzendlich sind die Kinder in Sicherheit, die Bösen besiegt und sogar der Vater wird noch aus dem Loch gezogen. Alles in letzter Sekunde versteht sich. Und was mich an der Pfeife insbesondere genervt hat: Das mehrköpfige Team der Spurensicherung rafft natürlich wieder garnichts, erst der ermittelnde Protagonist kann ihn retten, sobald er auftaucht. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand das Ende nicht schlecht, hat den Film gut abgeschlossen. Aber da der Film generell eher niederschmetternd und realistisch ist, hätte ich es als mutiger empfunden, ein weniger glückliches Ende zu wählen. Klar, der Vater hat jetzt nicht unbedingt gut weggekommen und muss sich einigen Dingen stellen (und deswegen ist das Ende trotzdem weit weg vom klassischen American Happy End), aber letzendlich sind die Kinder in Sicherheit, die Bösen besiegt und sogar der Vater wird noch aus dem Loch gezogen. Alles in letzter Sekunde versteht sich. Und was mich an der Pfeife insbesondere genervt hat: Das mehrköpfige Team der Spurensicherung rafft natürlich wieder garnichts, erst der ermittelnde Protagonist kann ihn retten, sobald er auftaucht. :D

Kann ich verstehen. Ging mir ähnlich. Aber im Endeffekt dachte ich mir für Hollywood Verhältnisse war es ok. Man soll ja nicht aus dem Kino gehen und bedrückt sein, sondern erleichtert, ne? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Vielleicht ein paar Worte hierzu? Wollte den mir in Zukunft vielleicht mal anschauen, da ich Jet Li sehr gerne mag und Forbidden Kingdom mochte.

Lief gestern im Free-TV und ich habe ihn mir einfach mal angesehen, ohne zu wissen das Li dabei ist (den ich auch toll finde!).

Von der Inszenierung her ein wirklich typischer Asia-Film mit Kampfkünstlern die nahezu schweben und gefühlt auf einem Blatt-Papier in der Luft laufen können u.ä.

Muss sagen das ich diese Art von Choreographie nicht wirklich mag, daher war der Grossteil der Action auch nichts für mich.

Die Comedy-Elemente waren auch typisch asiatisch overacted, damit kann ich aber schon besser leben. ^^

Dazu gab es eine ganz grosse Menge von CG-Effekten, die an die Zeit der PlayStation 2 erinnern. Für chinesische Verhältnisse war das wohl sogar noch etwas besser, von dem was ich so gelesen habe.

Hat mich auch nicht wirklich gestört und passte visuell "irgendwie" gut in den Film.

Was mir dann doch recht gut gefallen hat waren Story und Charaktere.

Die tragische Romanze des Films war einerseits zwar etwas kitschig, andererseits aber auch wirklich rührend und hat einen gewissen Märchencharme.

Märchentypisch wollte der Film auch eine Botschaft vermitteln. In diesem Fall für Toleranz und Offenheit, was ich auch als gelungen empfand.

Alles in allem ein passabler Film, wenn man mit den typischen Elementen dieser Art von Asia-Kino leben kann und kein Effektfeuerwerk erwartet. =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...