Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Trophäen-Leitfaden - Resident Evil 4 Remake
 
1x platin.png  4x gold.png  10x silber.png  25x bronze.png  = 40
Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 40
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 22
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 7
Allgemeine Infos:
  • Es gibt insgesamt 22 verpassbare Trophäen, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Nach dem Ende der Geschichte kann man nicht mehr in die Spielwelt zurückkehren.
    Nähere Informationen dazu befinden sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Mit dem Update auf Version 1.03 wurde der Söldner-Modus ("The Mercenaries") zum Spiel hinzugefügt. Dieser ist nicht direkt relevant für die Trophäen, jedoch kann man sich den schwierigsten Spieldurchgang (ein komplett neues Spiel auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Profi" ohne Verwendung von Bonus-Waffen) damit ersparen, da man alternativ auch alle Level im Söldner-Modus mit Rang "S" abschließen kann, um die erforderliche Bonus-Waffe "Handcannon" für die Trophäe "Waffensammler" zu erhalten.
  • Es ist möglich, sich im PlayStation-Store gegen Echtgeld einen Vorteil zu erkaufen. Man kann Waffenupgrade-Tickets kaufen, durch die man die Spezialupgrades von Waffen sofort freischalten kann, ohne dafür Peseten (Standard-Währung) oder Spinell (Händler-Tauschwährung) im Spiel sammeln zu müssen. Außerdem kann man die Echtgeld-Waffentickets sofort beim ersten Händler einlösen. Die Tickets die man regulär im Spiel erspielt, können erst ab Kapitel 9 erhalten und verwendet werden.
    • Der daraus resultierende Vorteil ist auf hohen Schwierigkeitsgraden enorm, da man sich direkt zu Spielbeginn mit dem Echtgeld-Ticket die unendliche Munition für eine bereits freigeschaltete Bonus-Waffe ("Chicago Sweeper" SMG oder "Handcannon" Magnum) freischalten kann.
  • Das Spiel ist in der digitalen Version ein CrossBuy-Titel für PS4 und PS5. Besitzer der PS4-Disk-Version erhalten ein kostenloses Upgrade auf die digitale PS5-Version.
  • Alle bereits in der PS4-Version erspielten Trophäen können in der PS5-Version sofort freigeschaltet werden, wenn man die Speicherdaten der PS4-Version in die PS5-Version überträgt. Dies funktioniert nur von PS4 auf PS5, nicht andersherum.
  • Es gibt insgesamt 180 Sammelobjekte im Spiel, die zum Teil verpassbar sind.
    Nähere Informationen dazu befinden sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Es gibt insgesamt vier verschiedene Schwierigkeitsgrade. Für den Erhalt der Platin-Trophäe muss das Spiel auch nach dem Update auf Version 1.03 im höchsten Schwierigkeitsgrad abgeschlossen werden.
    Nähere Informationen dazu befinden sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Am Ende des Spiels erhält man einen Bewertungsrang für den absolvierten Spieldurchlauf. Die Wertung ist (aufsteigend) "B" → "A" → "S" → "S+" und für viele Trophäen direkt (Trophäenvoraussetzung) oder indirekt (Freischaltung einer Waffe) relevant.
    Nähere Informationen dazu, darunter auch eine Übersicht der erreichbaren Ränge, befinden sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Die Platin-Trophäe ist rein theoretisch in vier Spieldurchgängen möglich, jedoch ist dringend davon abzuraten. Man müsste dann im ersten Spieldurchgang bereits als "einfachsten" Durchgang auf dem Weg zur Platin-Trophäe den Rang "S+" auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" (danach folgen "Veteran", "Profi" und das "Neue Spiel Plus") erreichen und dabei alle Sammelgegenstände und verpassbaren Trophäen beachten.
    Im Spoiler befindet sich eine Übersicht von empfohlenen Spieldurchgängen (und den darin hauptsächlich zu erspielenden Trophäen), um die Schwierigkeit der Platin-Trophäe etwas zu mildern:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Die Währung im Spiel ist "Peseten". Man kann sie überall in der Spielwelt in zerstörbaren Kisten und Vasen finden oder von getöteten Gegnern plündern. Es können auch nicht benötigte Gegenstände und Schätze beim Händler für Peseten verkauft werden. Die zerstörbaren Holzkisten und -fässer sind in einem auffälligem Gelb markiert. Im zweiten Abschnitt "Burg" findet man außerdem viele zerstörbare Vasen, die jedoch nicht farblich markiert sind.
    Mit Peseten kann man sich beim Händler nützliche Gegenstände und Verbesserungen für Waffen und Ausrüstung kaufen.
  • Eine wichtige Komponente im Spiel ist die Herstellung von Munition und Gegenständen aus dem Inventar heraus, da man Munition beispielsweise nicht beim Händler kaufen kann. Auch Heilgegenstände können nur in begrenzter Anzahl beim Händler gekauft werden (pro Kapitel ein Erste-Hilfe-Spray).
    Hier eine Übersicht der wichtigsten Dinge und deren Rezepturen:
    • Kräuter (Heilung):
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    • Munition:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    • Wurfgegenstände:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Mit dem Beginn von Kapitel 5 wird Leon fortan die meiste Zeit von Ashley begleitet. Dadurch ändert sich die Art und Weise, wie man im Spiel vorgehen muss. Ashley kann nicht kämpfen, muss aber um jeden Preis beschützt werden.
    • Durch Drücken von R3 kann man zwischen zwei Modi umschalten: Ashley kann dicht bei Leon bleiben oder alternativ etwas Distanz zu ihm einhalten.
    • Wird Ashley im Kampf schwer verwundet (beispielsweise durch eine Explosion), sinkt sie zu Boden. Erleidet sie danach weiteren Schaden, stirbt sie und das Spiel ist vorbei.
      • Achtung: Ashley kann durch eigene Angriffe (von Leon) Schaden erleiden. Ab Kapitel 5 sollte man deshalb äußerst vorsichtig im Umgang mit Sprengstoffen sein, wenn Ashley anwesend ist. Generell ist es empfehlenswert, die Gegner vor sich und Ashley hinter sich zu halten.
    • Die Gegner können Ashley auch packen und versuchen dann, sie zu verschleppen. Der flüchtende Gegner (der Ashley trägt) muss dann sofort aufgehalten werden. Entfernt er sich zu weit von Leon, ist das Spiel vorbei.
      • Achtung: Auch hier kann man Ashley töten, wenn man sie trifft. Man muss gut zielen, damit man nur den Gegner trifft.
    • Wenn man das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad "Veteran" mit Rang "A" abgeschlossen hat, schaltet man das Outfit "Rüstung" für Ashley frei. Dieses Outfit sollte fortan immer für Ashley gewählt werden, da sie dadurch unsterblich wird und nicht mehr verschleppt werden kann. Man kann Ashley dann im Kampf komplett ignorieren.
  • Man kann im Verlauf des Spiels maximal drei Einzelschuss-Raketenwerfer beim Händler erwerben (einen pro Bereich im Spiel: Dorf + Burg + Insel). Diese Waffe ist äußerst mächtig und kann fast alle Gegner (sogar Bosse) mit einem Schuss töten.
    Dabei ist folgendes zu beachten:
    • Die Raketenwerfer müssen auch in den entsprechenden Bereichen gekauft werden. Man kann beispielsweise nicht den Raketenwerfer im Dorf auslassen und dafür danach in der Burg zwei Stück kaufen. Es gibt nur einen Raketenwerfer pro Bereich.
    • Die Preise unterscheiden sich je nach Schwierigkeitsgrad und reichen von 50.000 Peseten ("Assistiert") bis hin zu 160.000 Peseten ("Profi").
    • Man kann immer nur einen Raketenwerfer im Inventar haben. Kauft man sich beispielsweise den Raketenwerfer im Dorf und nimmt diesen mit in die Burg, kann man den Raketenwerfer in der Burg erst dann kaufen, wenn man den ersten Raketenwerfer verschossen hat.
    • Bei Bosskämpfen mit mehreren Phasen ist zu beachten, dass der Raktenwerfer nur die aktuelle Phase vom Kampf sofort beendet.
  • Die Rätsel im Spiel und deren Lösungen unterscheiden sich je nach Schwierigkeitsgrad. In den Schwierigkeitsgraden "Assistiert" und "Standard" gibt es andere Lösungen als in den Schwierigkeitsgraden "Veteran" und "Profi". Dies betrifft auch die Fundorte von manchen Gegenständen.
  • Im Spiel gibt es Herausforderungen, die man über das Menü einsehen kann. Für den Abschluss der Herausforderungen erhält man Abschlusspunkte (AP), für die man sich im Boni-Shop diverse Sachen kaufen kann.
    • Neben Outfits, Modellen und Concept-Arts gibt es auch neue Waffen und Gegenstände, die einen Vorteil im Spiel ermöglichen. Diese Dinge müssen aber zunächst zum Kauf freigeschaltet werden, indem man die daran gekoppelte Herausforderung abschließt.
    • Dinge aus dem Boni-Shop können auch in einem neuen Spiel verwendet werden.
      • Outfits und Accessoires mit Bonis können vor dem Spielstart im Menü "Extras" gewählt werden.
      • Waffen kann man an jeder Schreibmaschine im Spiel aus dem Schreibmaschinen-Menü entnehmen.
    • Jeder Charakter (Leon und Ashley) kann ein Outfit und ein Accessoire verwenden.
    • Im Spoiler befindet sich eine Übersicht über nützliche Gegenstände, mit denen man sich spätere Spieldurchläufe auf hohen Schwierigkeitsgraden erheblich vereinfachen kann:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Siehe All-in-one-Videoguide (zu allen Sammelgegenständen, Händler-Aufträgen, wichtigen Story-Gegenständen wie Rätseln und verpassbaren Trophäen).
  • Siehe Trophäen-Leitfaden - Separate Ways DLC.
 
 
bronze_header.png
 
Messer-Basics  Messer-Basics
Parieren Sie einen Gegner mit einem Messer.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man einen gegnerischen Angriff mit seinem eigenen Messer pariert hat. Dies ist nur möglich, wenn der Gegner eine Nahkampfwaffe (beispielsweise ein Beil) verwendet und Leon damit angreift. Drückt man im richtigen Moment die Taste L1 beim gegnerischen Angriff (kurz bevor man getroffen wird), kann man den Angriff mit seinem Messer parieren. Die Trophäe schaltet sich direkt nach der erfolgreichen Parade frei, sodass es nicht notwendig ist, den parierten Gegner danach auch mit einem Konterangriff zu töten. Man erhält zu Beginn von Kapitel 2 auch ein Tutorial über diese Funktion, wenn man die Gegner in der Fabrik mit dem Messer ausschalten muss, sofern die Tutorials in den Einstellungen des Spiels aktiviert sind. Es ist allerdings möglich, direkt zu Beginn des Spiels die Trophäe schon an dem ersten Gegner zu erspielen.
Ein relativ gutes Messer hat man bereits zu Beginn des Spiels im Inventar (Leons Kampfmesser). Das Messer unterliegt jedoch einer Haltbarkeit, die an dem Balken im Inventar zu erkennen ist. Bei Verwendung des Messers (Paraden und Angriffe) verschleißt das Messer, bis es irgendwann kaputt geht. Neue (Einweg-)Messer können an diversen Stellen in der Spielwelt gefunden werden. Leons Kampfmesser kann beim Händler auch verbessert und repariert werden, falls es verschlissen ist. Bereits getätigte Verbesserungen werden auch in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.
 
Tipp:
Man kann sich das Erspielen dieser Trophäe etwas erleichtern, wenn man sie auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad "Assistiert" erspielt. Das Zeitfenster für eine erfolgreiche Parade ist dann großzügiger als auf höheren Schwierigkeitsgraden.
 
Alternative:
Es ist auch möglich, durch einen eigenen Angriff (R2) mit dem Messer eine Parade auszulösen, wenn sich die Angriffe von Leon und dem Gegner zur selben Zeit treffen. Hierfür muss man aber diese Funktion in den Einstellungen unter "Optionen → Steuerung → Mit R2 parieren" eingeschaltet haben.
 
Hinweis:
Diese Trophäe kann nicht im Söldner-Modus ("The Mercenaries") erspielt werden.
 
Du bist mir die Liebste  Du bist mir die Liebste
Modifizieren Sie eine Waffe.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man zum ersten Mal eine beliebige Waffe verbessert haben. Dies kann nur beim Händler erledigt werden, den man zum ersten Mal in Kapitel 2 am Ausgang der Fabrik antrifft. Danach taucht der Händler in regelmäßigen Abständen an verschiedenen Stellen im Spielverlauf auf. Seine Position ist jeweils an der violetten Fackel zu erkennen.
Beim Händler kann man unter der Kategorie "Tunen" alle Waffen im eigenen Besitz verbessern. Dafür benötigt man Peseten (die Währung im Spiel), die man überall in der Spielwelt finden oder von besiegten Gegnern erhalten kann. Die Trophäe schaltet sich frei, nachdem man zum ersten Mal eine beliebige Verbesserung erworben hat. Die günstigste Verbesserung beim ersten Händler ist die Magazingröße oder die Nachladegeschwindigkeit von Leons Standard-Pistole "SG-09 R", welche jeweils 4.000 Peseten kosten.
 
Hinweis:
Die Trophäe schaltet sich nicht frei, wenn man einen Ausrüstungsgegenstand repariert. Dies zählt nicht als Verbesserung bzw. Modifikation.
 
Hinweis 2:
Der Fortschritt der Verbesserungen (erhaltene Waffen und bereits verfügbare Verbesserungen beim Händler) werden auch in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.
 
Jetzt bist du ein Meisterwerk  Jetzt bist du ein Meisterwerk
Führen Sie bei einer Waffe ein Spezialupgrade durch.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Spezialupgrade für eine beliebige Waffe erworben haben. Dies kann nur beim Händler erledigt werden, den man zum ersten Mal in Kapitel 2 am Ausgang der Fabrik antrifft. Danach taucht der Händler in regelmäßigen Abständen an verschiedenen Stellen im Spielverlauf auf. Seine Position ist jeweils an der violetten Fackel zu erkennen. Die Trophäe kann regulär erst ab Kapitel 9 erspielt werden, nachdem man die Burg erreicht hat.
Beim Händler kann man unter der Kategorie "Tunen" alle Waffen im eigenen Besitz verbessern. Dafür benötigt man Peseten (die Währung im Spiel), die man überall in der Spielwelt finden oder von besiegten Gegnern erhalten kann. Zu Beginn sind nur wenige Verbesserungen für die Waffen verfügbar, mit dem weiteren Voranschreiten in der Geschichte schalten sich aber auch mehr Verbesserungen frei. Wenn man Kapitel 9 erreicht hat (nachdem man das Labyrinth im Burghof durchquert hat und in der großen Halle der Burg angekommen ist), kann diese Trophäe auf regulärem Weg frühestens erspielt werden, da sich die letzten Verbesserungen und auch die Spezialupgrades erst an dieser Stelle freischalten.
 
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie man an das Spezialupgrade einer Waffe kommen kann:
  • Variante 1
    • Wenn man alle verfügbaren "normalen" Verbesserungen einer Waffe mit Peseten gekauft hat, schaltet sich das Spezialupgrade für diese Waffe frei. Dieses kann dann ebenfalls mit Peseten erworben werden. Der Preis variiert je nach Waffe, ist jedoch immer sehr hoch. Dafür erhält man aber eine letzte Verbesserung, welche die Waffe nochmals enorm verstärkt. Diesen Weg sollte man nur für Waffen wählen, die man im Spielverlauf auch bevorzugt verwenden möchte, da der Gesamtpreis (alle Verbesserungen plus das Spezialupgrade) sehr viele Peseten kostet.
  • Variante 2
    • Falls man das Spezialupgrade nicht mit Peseten erwerben möchte, kann man sich alternativ im Menü "Tauschen" beim Händler auch ein Spezialupgrade-Ticket für 30 Spinell kaufen. Dieses Ticket kann für eine beliebige Waffe eingelöst werden, um das Spezialupgrade sofort und ohne weitere Kosten zu erhalten. Das Spezialupgrade kann mit dem Ticket sogar erworben werden, wenn man zuvor keine andere Verbesserung an der Waffe vorgenommen hat. Die Trophäe erhält man anschließend trotzdem.
      • Spinell erhält man als Belohnung für den Abschluss der Händler-Aufträge. Hat man bis zum Händler in Kapitel 9 alle Händler-Aufträge erfüllt, besitzt man an dieser Stelle schon mehr als 30 Spinell und kann das Spezialupgrade direkt kaufen. Gegebenenfalls kann man auch bei einem Händler manuell abspeichern, die Trophäe erspielen und anschließend wieder den Speicherstand laden, falls man die Spinell lieber für andere Dinge ausgeben möchte.
  • Variante 3
    • Es ist seit der Version 1.03 auch möglich, sich im PlayStation-Store gegen Echtgeld ein goldenes Waffen-Ticket zu kaufen. Dieses Ticket funktioniert genauso wie das Spezialupgrade-Ticket aus Variante 2, kann jedoch schon früher eingelöst werden. Man muss dann nicht bis Kapitel 9 warten, sondern kann das goldene Ticket bei jedem Händler (also frühestens bei der Fabrik in Kapitel 2) einlösen. Das Spezialupgrade wird dann also viel früher verfügbar.
Hinweis:
Der Fortschritt der Verbesserungen (erhaltene Waffen und bereits verfügbare Verbesserungen beim Händler) werden auch in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.
 
Gute Arbeit, Fremder!  Gute Arbeit, Fremder!
Schließen Sie einen Auftrag für den Händler ab.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man zum ersten Mal einen Auftrag für den Händler abgeschlossen haben. Im Spielverlauf kann man diverse Nebenmissionen für den Händler erledigen, um dafür eine Premium-Währung (Spinell) zu erhalten, die man gegen besonders seltene bzw. hochwertige und einzigartige Gegenstände beim Händler eintauschen kann. Die Händler-Aufträge können an blauen Zetteln gestartet werden, die man überall in der Spielwelt verteilt finden kann. Die Aufgabe kann dann erledigt werden und muss danach für den endgültigen Abschluss beim Händler fertiggemeldet werden. Sobald man den Händler nach einem erfüllten Auftrag das nächste Mal anspricht, wird der Auftrag abgeschlossen. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass man zuvor den blauen Zettel einsammelt. Man kann die Aufgabe auch vorher schon erledigen.
Unter "Dreieck → Akten → Aufträge" findet man eine Übersicht von allen bereits entdeckten Aufträgen. Die Aufträge sollten immer sofort erledigt werden, da es im Spielverlauf mehrere Punkte gibt, nach denen man nicht mehr in zuvor besuchte Bereiche zurückkehren kann.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Aufträge:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Nahtoderfahrung  Nahtoderfahrung
Retten Sie Ashley, während sie von einem Gegner davongetragen wird.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man Ashley gerettet hat, während sie von einem Gegner davongetragen wurde. Die Trophäe kann erst ab Kapitel 5 erspielt werden, da man erst ab diesem Zeitpunkt die meiste Zeit zusammen mit Ashley unterwegs ist. Ashley kann nicht selbst kämpfen und muss von Leon beschützt werden.
Die Gegner können Ashley packen und versuchen dann, sie zu verschleppen. Der flüchtende Gegner (der Ashley trägt) muss dann sofort aufgehalten werden. Entfernt er sich zu weit von Leon, ist das Spiel vorbei. Dafür schießt man auf den Gegner, der Ashley wegträgt, bis dieser Ashley fallenlässt, woraufhin man die Trophäe erhält.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar. Es ist zwar äußerst wahrscheinlich, dass dieser Zustand von Ashley ungewollt im Spielverlauf eintreffen wird, jedoch kann man dies (insbesondere auf niedrigen Schwierigkeitsgraden) auch gut verhindern, wenn man die Gegner schnell und effektiv tötet, während Ashley hinter einem bleibt.
 
Tipp:
Um sicher zu gehen, sollte man die Trophäe direkt im frühen Spielverlauf erspielen, sobald man mit Ashley unterwegs ist. Durch Drücken von R3 kann man zwischen zwei Modi umschalten: Ashley kann dicht bei Leon bleiben oder alternativ etwas Distanz zu ihm einhalten. Am besten geht man in den "dicht folgen" Modus und läuft zusammen mit Ashley in eine Gegnergruppe. Es ist dann nahezu unvermeidbar, dass Ashley nach einer Weile von einem Gegner gepackt und verschleppt wird.
Man sollte außerdem warten, bis der Gegner mit Ashley tatsächlich wegläuft. Schießt man ihn zu früh ab (während er Ashley noch hochhebt), erhält man die Trophäe nicht.
 
Hinweis:
Falls man diese Trophäe in einem späteren Spieldurchgang nachholen möchte, darf Ashley nicht das eventuell schon freigeschaltete Bonus-Outfit "Rüstung" tragen. Sie ist dann unverwundbar und kann auch nicht verschleppt werden.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Revoluzzer  Revoluzzer
Zerstören Sie einen Aufzieh-Kastellan.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man zum ersten Mal einen Aufzieh-Kastellan zerstört haben. Dabei handelt es sich um kleine Aufzieh-Figuren, die mit einer Waffe zerstört werden können. Insgesamt sind 16 Stück davon im Spiel versteckt und pro Kapitel gibt es einen Kastellan. Sobald man in die Nähe einer solchen Figur kommt, hört man sie durch ein mechanisch-tickendes Geräusch. Die Aufzieh-Kastellane sollten immer direkt zerstört werden, da es im Spielverlauf mehrere Punkte gibt, nach denen man nicht mehr in zuvor besuchte Bereiche zurückkehren kann.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Fundorte:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu allen Kastellanen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Harpunier  Harpunier
Besiegen Sie Del Lago.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Del Lago besiegt hat.
Am Ende von Kapitel 3 muss man mit dem Boot auf den See hinausfahren und wird daraufhin von dem riesigen Seeungeheuer Del Lago angegriffen. Die Stelle kann nicht verpasst werden und man muss den Kampf erfolgreich absolvieren, damit man weiter fortfahren kann.
 
Tipp:
Bei diesem Kampf zieht Del Lago das Boot an einem Seil hinter sich her und man muss ihn mit Harpunen angreifen. Mit L1 kann man zielen und durch Drücken von R2 die Harpune werfen. Man hat unendlich viele Harpunen zur Verfügung, die "Lebensenergie" vom Boot ist jedoch begrenzt und wird unten rechts im Bild angezeigt.
Solange Del Lago das Boot hinter sich herzieht, kann man ihn mit den Harpunen unbehelligt angreifen. Man muss nur auf Hindernisse auf dem See achten, denen man mit Stick L ausweichen kann, indem man das Boot etwas nach links oder rechts lenkt. Es wird aber auch Phasen geben, in denen das Boot zum Stillstand kommt und Del Lago abtaucht. Er wird daraufhin wieder auftauchen und auf das Boot zuschießen. Diesem Angriff kann man nicht ausweichen; man muss Del Lago dann auf jeden Fall mit einer Harpune erwischen, damit der Angriff keinen Schaden verursacht. Del Lago wird im letzten Moment vor dem Erreichen vom Boot das Maul aufreißen; für einen besonders kritischen Treffer sollte man die Harpune in sein offenes Maul werfen. Wenn man Del Lago ausreichend Schaden zugefügt hat, geht er unter und man erhält die Trophäe.
 
Tote Schoßhunde beißen nicht  Tote Schoßhunde beißen nicht
Besiegen Sie den Verdugo.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man den Verdugo besiegt hat. Diesen Gegner trifft man am Ende von Kapitel 10 an, muss ihn für den weiteren Spielfortschritt aber nicht zwingend besiegen. Die Trophäe ist somit verpassbar, wenn man nur vor dem Verdugo flüchtet.
Am Ende von Kapitel 10 muss man den unterirdischen Bereich mit einem Aufzug verlassen, der jedoch keinen Strom hat. Auf dem Weg zum Schalter, um den Aufzug zu aktivieren, wird man bereits von den Tentakeln des Verdugos angegriffen. Diesem Angriff kann man mit Kreis ausweichen, um keinen Schaden zu erleiden. Nachdem man den Schalter aktiviert hat und wieder zum Aufzug geht, muss man eine Weile warten, bis der Aufzug angekommen ist. An dieser Stelle erscheint der Verdugo in Person und kann bekämpft werden.
 
Tipp:
Im Bereich um den Aufzug herum gibt es Schalter an der Wand (in der Nähe von roten Rohren), durch die man flüssigen Stickstoff aus den Rohren austreten lassen kann. Lockt man den Verdugo an diese Stelle und aktiviert den Stickstoff, wird er für kurze Zeit eingefroren. In diesem Zustand erleidet er massiven Schaden durch Angriffe. Das Aktivieren dauert jedoch einen Moment, man sollte also etwas Vorlaufzeit einplanen oder den Verdugo an der entsprechenden Stelle mit einer Blendgranate betäuben.
Alternativ wirken Sprengstoffe sehr gut bei diesem Gegner. Man kann sich beispielsweise direkt vor dieser Stelle den Raketenwerfer beim Händler kaufen und den Verdugo mit einem einzigen Schuss töten. Der Raketenwerfer ist jedoch eine Einweg-Waffe und somit sehr teuer für einen einzigen Schuss. Außerdem sollte man sich die limitierten Raketenwerfer insbesondere in höheren Schwierigkeitsgraden eher für die anderen Bossgegener aufheben.
 
Alternative:
In späteren Spieldurchgängen im "Neuen Spiel Plus" kann man auch den "Unendlichen Raketenwerfer" verwenden, um den Verdugo mit einem einzigen (kostenlosen) Schuss zu töten.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpasst, wenn man dem Verdugo nur ausweicht und anschließend in den Aufzug geht. Man kann die Trophäe dann erst im nächsten Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe (es wird der Raketenwerfer verwendet):
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Letzte Lektion: Bestanden  Letzte Lektion: Bestanden
Besiegen Sie Jack Krauser.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Jack Krauser besiegt hat.
Diesen Gegner muss man am Ende von Kapitel 14 bekämpfen. Die Stelle kann nicht verpasst werden und der Gegner muss besiegt werden, damit man weiter fortfahren kann.
 
Hinweis:
Man kämpft bereits in Kapitel 11 gegen Jack Krauser, kann ihn aber an dieser Stelle noch nicht endgültig besiegen. Die Trophäe kann erst in Kapitel 14 erspielt werden.
 
Tipp:
Jack Krauser ist ein sehr schneller und heimtückischer Gegner. Er variiert mit vielen verschiedenen Angriffen; so kann er beispielsweise im Nahkampf mit einem Messer angreifen oder aus der Distanz mit einem Maschinengewehr, Scharfschützengewehr oder Granatwerfer feuern. Dieser Kampf zieht sich über mehrere Phasen hinweg.
Man muss Jack immer dann, wenn er einen angreift, so viel Schaden zufügen, bis er sich wieder zurückzieht. Danach kann man dem liniearen Weg durch den Bereich weiter folgen, bis Jack erneut angreift. Dabei muss man aber aufpassen, da der komplette Weg mit Fallen gespickt ist. Es gibt Bärenfallen auf dem Boden, Minen an den Wänden und schwere Geschütztürme, die das Feuer auf Leon eröffnen.
Auf diese Weise arbeitet man sich Stück für Stück voran, bis man die Spitze des Turms erreicht. Hier findet die finale Phase statt, in der man Jack Krauser endgültig besiegen kann. Theoretsich kann man auch den kompletten Weg bis zum Turm nur flüchten, jedoch ist Jack Krauser wesentlich schneller als man selbst und man wird dabei viel Schaden erleiden.
Die Fallen auf dem Weg müssen ausgeschaltet werden, da sie so platziert sind, dass man ihnen nicht ausweichen kann. Bärenfallen können ausgelöst werden, indem man sie mit einer Waffe anschießt; danach kann man gefahrlos über sie hinweg laufen. Die Geschütztürme an den Wänden können mit Waffen zerstört werden, damit man sicher an ihnen vorbei laufen kann. Die Minen (zu erkennen an den roten Laserstrahlen) können mit einem Schuss auf die Mine ebenfalls aus sicherer Distanz ausgelöst werden, jedoch erreicht man die Minen nicht immer direkt, weil man nur den Laser sieht. Möglicherweise muss man zuvor in einen Nebengang laufen, damit man die Mine auf dem anderen Weg sehen und abschießen kann.
 
Blendend gelöst  Blendend gelöst
Besiegen Sie 3 Gegner auf einmal mit einer Blendgranate.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man drei Gegner auf einmal mit einer einzigen Blendgranate getötet haben. Die Gegner müssen durch die Blendgranate sofort sterben. Es ist nicht ausreichend, die Gegner zu blenden und anschließend in diesem Zustand zu töten. Bei normalen Gegnern ist eine Blendgranate jedoch nicht tödlich. Viele Gegner (besonders im späteren Spielverlauf) stehen allerdings wieder auf bzw. mutieren noch einmal, nachdem sie besiegt wurden, und ein Parasit bricht aus ihrem Kopf heraus. Sie haben dann entweder ein riesiges Maul oder Tentakeln am Kopf. In diesem Zustand können die Gegner von einer Blendgranate getötet werden. Man sollte also in einem Bereich mit vielen Gegnern versuchen, diesen Zustand bei mindestens drei Gegnern herzustellen und anschließend eine Blendgranate zu werfen.
Blendgranaten kann man bereits im frühen Spielverlauf an verschiedenen Stellen in der Spielwelt finden oder beim Händler kaufen (sofern verfügbar - das Angebot beim Händler rotiert). Es ist auch möglich, beim Händler für 6.000 Peseten das Rezept für die Herstellung einer Blendgranate zu kaufen. Man kann dann aus fünf Einheiten Schießpulver und einer Einheit Rohstoffe (L) eine Blendgranate im Inventar anfertigen.
 
Tipp:
Da normale Gegner nicht direkt durch eine Blendgrante sterben, sollte man diese Trophäe bei Krähen erspielen. Diese zählen im Spiel als Gegner und sterben durch den Effekt einer Blendgranate sofort, auch auf Distanz.
Eine äußerst geeignete Stelle dafür bietet sich in Kapitel 3, wenn man den Steinbruch zum ersten Mal betritt. In dem zentralen Bereich sitzen ungefähr zehn Krähen auf dem Boden. Wirft man hier eine Blendgranate aus der Entfernung auf die Krähen, sterben sie alle und man erhält die Trophäe. Man sollte sich den Krähen aber nicht zu sehr annähern, da sie ansonsten wegfliegen.
Alternativ bietet sich noch eine weitere gute Gelegenheit in Kapitel 9, wenn man den Burghof (den Labyrinthgarten) erreicht hat. Hier sitzen in der Mitte ebenfalls mindestens drei Krähen. Auch hier darf man sich aber nicht zu sehr annähern, da die Krähen ansonsten wegfliegen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu der Stelle in Kapitel 3 (Krähen im Steinbruch):
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Stiller Killer  Stiller Killer
Besiegen Sie einen Garrador nur mit Messern.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Garrador ausschließlich mit Messern getötet hat. Den ersten Garrador trifft man in Kapitel 7 an, nachdem man den Audienzsaal in der Burg erreicht hat. In dem folgenden unterirdischen Bereich folgt man dem linearen Weg, bis man den Kerkerschlüssel bei einer Leiche findet, anschließend durch den Boden bricht und auf den ersten Garrador im Spiel trifft. Die Stelle kann nicht verpasst werden.
Es ist äußerst empfehlenswert, die Trophäe an dieser Stelle in Kapitel 7 zu erspielen. Der Garrador hier ist ein Einzelgegner und nicht gepanzert. Ein Garrador ist blind und kann nur auf Geräusche reagieren, also sollte man sich geduckt bewegen und darauf achten, keine Gegenstände oder Ketten im Raum zu berühren. Für kritischen Schaden schleicht man sich hinter den Garrador und drückt R2, wenn es eingeblendet wird, um einen Schleichangriff auf die Schwachstelle auszuführen. Alternativ kann man den Garrador auch frontal mit einem Messer angreifen, jedoch verursacht man dann viel weniger Schaden und erleidet auch selbst viel Schaden, weil der Garrador um sich schlägt. Sollte man entdeckt worden sein, kann man sich vom Garrador entfernen und wieder leise verhalten, damit der Garrador die Fährte verliert.
 
Alternative:
In Kapitel 10 trifft man erneut auf zwei Garradore im Vorzimmer zum Thronsaal der Burg. An dieser Stelle ist die Trophäe aber wesentlich schwerer zu erspielen, da es zwei Garradore sind, diese gepanzert und zusätzlich noch viele normale Gegner im Raum sind. Möglich ist es an dieser Stelle aber dennoch.
 
Achtung:
Die Trophäe ist verpassbar. Außer den drei oben beschriebenden Garradoren in der Burg (einer in Kapitel 7 und zwei in Kapitel 10) gibt es keine weiteren Gegner dieser Art. Hat man die Trophäe nicht spätestens in Kapitel 10 erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe (erster Garrador in Kapitel 7):
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Zwei zum Preis von einem  Zwei zum Preis von einem
Töten Sie zwei Parasiten im Körper eines Regeneradors mit nur einem Schuss.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man zwei Parasiten im Körper eines Regeneradors mit einem einzigen Schuss getötet haben. Diese Trophäe kann erst ab Kapitel 13 erspielt werden, da man hier zum ersten Mal auf die Regeneradoren trifft.
Der Regenerador ist ein großer und "fetter" Gegner, der mehrere Parasiten in sich trägt. Die Anzahl der Parasiten variiert je nach Schwierigkeitsgrad (mindestens zwei Parasiten auf "Assistiert" bis hin zu fünf Parasiten auf "Profi"). Wenn man den Regenerador nur verwundet ohne die Parasiten zu zerstören, wird sich dieser Gegner immer wieder regenerieren und nicht sterben. Man muss also gezielt die Parasiten im Inneren des Körpers ausschalten oder alternativ Sprengstoffe verwenden. Die Parasiten können jedoch nicht direkt gesehen werden, da sie sich im Inneren des Körpers befinden.
 
Tipp:
Bei den ersten zwei Regeneradoren in Kapitel 13 kann man die Parasiten noch nicht sehen, diese Gegner eignen sich also nicht für das Erspielen der Trophäe. Man kommt im Verlauf von Kapitel 13 aber in einen Raum, in dem man die Schlüsselkarte von Level 2 auf Level 3 überschreiben muss. Die Stelle kann nicht verpasst werden. In diesem Raum befindet sich das Gerät zum Überschreiben der Schlüsselkarte in einem kleinen Nebenzimmer und im Hauptraum befinden sich vier Glasröhren mit jeweils einem Regenerador drin. Das Gerät zum Überschreiben der Schlüsselkarte muss mit einem Schraubenschlüssel geöffnet werden, den man im Inneren von einem der vier Regeneradoren finden kann. Im Nebenzimmer findet man außerdem das biometrische Zielfernrohr, mit dem man in das Innere der Regeneradoren schauen kann.
Man kann nun das biometrische Zielfernrohr auf ein Gewehr montieren und sich damit die Regeneradoren im Inneren der vier Glasröhren anschauen. Man sieht die Parasiten in der biometrischen Ansicht deutlich hervorgehoben. Der Vorteil an dieser Stelle ist außerdem, dass sich die Regeneradoren in den Glasröhren nicht bewegen, solange man das Glas nicht zerstört (danach greifen sie an). Nun bringt man bei einem der vier Regeneradoren zwei Parasiten in eine Schusslinie und schießt mit dem Gewehr, um beide Parasiten mit einem Schuss zu zerstören.
 
Hinweise zum Tipp:
  • Die Position der Parasiten ist zufällig angeordnet. Möglicherweise sind die Parasiten bei allen vier Regeneradoren so angeordnet, dass man sie nicht mit einem Schuss treffen kann.
  • Auf höheren Schwierigkeitsgraden steigt die Anzahl der Parasiten im Körper, was die Wahscheinlichkeit für eine günstige Position von zwei Parasiten erhöht, jedoch muss dann unter Umständen das Gewehr zuvor verbessert werden, damit man beide Parasiten mit einem Schuss töten kann.
  • Es zählt nicht, wenn man Sprengstoff verwendet. Auch wenn man dabei die Parasiten sofort tötet, wird man die Trophäe nicht erhalten. Es muss ein Schuss aus einer "normalen" Waffe sein.
  • Das biometrische Zielfernrohr kann auch auf manchen SMGs montiert werden, jedoch sollte man für ausreichend Durchschlagskraft ein Gewehr verwenden.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder ab Kapitel 13 erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Du redest zu viel!  Du redest zu viel!
Werfen Sie Ramón Salazar eine Granate in den Mund.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man Ramón Salazar beim Bosskampf eine Granate in den Mund geworfen hat. Gegen Ramón Salazar muss man am Ende von Kapitel 12 kämpfen, denn er ist der finale Bossgegener vom Burg-Abschnitt. Der mutierte Ramón Salazar wird beim Bosskampf zwischendurch immer wieder sein Maul öffnen, um schwarzen Schleim auf Leon oder in die Arena zu spucken. In diesem Moment sieht man in seinem Maul eine weiße Kreatur, bei der es sich genaugenommen um Ramón Salazars Person handelt. Man muss diese weiße Kreatur im Maul mit einer Granate treffen. Dafür muss man die Granate allerdings nicht wörtlich genommen "in den Mund" werfen, sondern lediglich Schaden damit an der weißen Kreatur verursachen. Dies ist nur möglich, während das Maul geöffnet ist.
 
Tipp:
Wenn man Ramón Salazar im Bosskampf ausreichend Schaden zugefügt hat, wird er für einen Moment zu Boden sinken. Er liegt dann mit geöffnetem Maul am Boden und bewegt sich nicht. Dies ist die perfekte Gelegenheit, eine Granate zu seinem Mund zu werfen.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Bisschen übertrieben vielleicht  Bisschen übertrieben vielleicht
Besiegen Sie einen Kultisten mit einer Kanone.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man einen Kultisten mit einer Kanone getötet haben. Diese Trophäe kann nur in der Burg erspielt werden, in der man an zwei Stellen (einmal in Kapitel 7 und einmal in Kapitel 8) eine Kanone verwenden kann.
In Kapitel 7 muss man die Kanone verwenden, während man unter dem Beschuss von Katapulten steht, um das Burgtor zu zerstören. In Kapitel 8 muss man die Kanone verwenden, um den Riesen abzuwehren und ebenfalls ein Burgtor zu zerstören. Die Stellen können nicht verpasst werden, da man nur durch die Zerstörung der Burgtore weiter voranschreiten kann und diese nur mit den Kanonen geöffnet werden können.
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man mit einer der beiden Kanonen auf einen normalen Gegner am Boden schießen. Es kommen bei beiden Kanonen viele normale Gegner zum Kampf hinzu, sodass sich gute Gelegenheiten dafür ergeben. Sobald man einen normalen Gegner mit einer Kanonenkugel getötet hat, erhält man die Trophäe.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Stehst du auf Nervenkitzel?  Stehst du auf Nervenkitzel?
Bewältigen Sie beide Tunnelabschnitte in der Mine, ohne dass die Loren Schaden nehmen.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man die zwei Tunnelabschnitte in den Minen absolviert hat, ohne dass die Loren Schaden genommen haben. Diese Trophäe kann nur in Kapitel 11 erspielt werden. Im Verlauf dieses Kapitels ist man zusammen mit Luis in den Minen unterwegs. Dabei kommt es zu zwei Fahrten mit einer Lore, während derer man keinerlei Schaden nehmen darf. Die "Lebensenergie" der Lore(n) wird unten rechts im Bild eingeblendet und darf sich zu keiner Zeit verringern. Es ist zu beachten, dass man diesen Abschnitt zwingend mit einer vorgeschriebenen Waffe absolvieren muss. Bonus-Waffen oder eigene Waffen können nicht verwendet werden.
 
Durch folgende Dinge kann die Lore Schaden nehmen:
  • Wenn man eine scharfe Kurve fährt, muss man sich mit Stick L zur Innenseite der Kurve lehnen, damit die Lore nicht zu sehr kippt.
  • Vor einem kann der Weg mit Brettern versperrt sein. Diese Bretter muss man durch einen Schuss zerstören, ansonsten erleidet man Schaden beim Durchfahren der Bretter.
  • Auf dem Weg wird man gelbe (runde) Zielscheiben sehen, die man anschießen muss, damit die Weiche vor einem umgestellt wird. Ansonsten stirbt man, wenn man nicht das Gleis wechselt.
  • Gegner in anderen Loren werden mit Feuer-Armbrüsten auf die Lore schießen. Diese Gegner muss man schnellstmöglich ausschalten, bevor sie die Lore treffen können.
  • Ab und zu steht auch ein Gegner direkt auf den Schienen und will Dynamit werfen. Diese Gegner muss man auch sofort ausschalten, bevor man sie erreicht.
  • Es gibt auch einen Kettensägen-Gegner, der in einer anderen Lore dicht neben der eigenen Lore mehrmals auftauchen wird. Auch dieser Gegner muss sofort unter Beschuss genommen werden, damit er die Kettensäge nicht schwingen kann.
  • Es stehen rote Fässer dicht neben dem Gleis, an einer Stelle sogar direkt auf dem Gleis. Man muss sie aus der Ferne abschießen, damit man von der Explosion nicht selbst erfasst wird.

Wichtig:

Es müssen beide Fahrten mit den Loren absolviert werden, ohne Schaden zu nehmen. Nach der ersten Fahrt macht man einen kurzen Zwischenstop an einer zerstörten Hütte. Direkt danach steigt man in die zweite Lore.

 

Tipp:

Es ist empfehlenswert, diese Trophäe auf dem Schwierigkeitsgrad "Assistiert" zu erspielen, da die Gegner hier tendenziell ein höheres Potenzial haben, einen Armbrust-Schuss auch mal zu verfehlen. Außerdem kann der Kettensägen-Gegner schneller ausgeschaltet werden und man hat die Zielhilfe zur Verfügung, welche eine enorme Hilfe in diesem Abschnitt ist.

Man wird ein paar Versuche benötigen, um sich die Strecke und die Gegner und Hindernisse ein wenig einzuprägen. Falls man Schaden genommen hat, kann man den letzten selbstständigen Speicherpunkt vom Spiel neuladen. Man beginnt dann wieder am Anfang der jeweiligen Lorenfahrt und kann es direkt erneut versuchen.

 

Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Zu viel ist zu viel  Zu viel ist zu viel
Erreichen Sie die Spitze des Uhrturms, ohne dass der Aufzug auch nur einmal anhält.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man die Spitze des Uhrturms erreicht hat, ohne dass der Aufzug auf dem Weg dorthin angehalten hat. Die Trophäe kann nur in Kapitel 12 erspielt werden. Im Verlauf dieses Kapitels erreicht man den Uhrturm der Burg, durch den man sich zunächst über die Treppen an der Außenseite nach oben vorkämpfen muss. Man erreicht dann einen Aufzug, mit dem man den restlichen Weg nach oben fahren muss. Nachdem der Aufzug aktiviert wurde, fährt man mit der Plattform in der Mitte des Turms nach oben und wird dabei von allen Seiten von Gegnern bedroht. Manche Gegner stehen nur außen und feuern mit einer Armbrust, andere Gegner widerum werden von einer höheren Position aus auf die Aufzugs-Plattform springen wollen. Sobald ein Gegner auf den Aufzug gesprungen ist, hält dieser an und fährt erst weiter, wenn der Gegner besiegt wurde. Für den Erhalt dieser Trophäe darf dieser Zustand niemals eingetroffen sein. Man muss also verhindern, dass ein Gegner auf die Aufzugs-Plattform springt, indem man alle Gegner rechtzeitig ausschaltet.
 

Tipp:

Es ist empfehlenswert, diese Trophäe auf dem Schwierigkeitsgrad "Assistiert" zu erspielen, da die Gegner hier wesentlich weniger Schaden aushalten (schneller sterben) und man die Zielhilfe zur Verfügung hat, welche eine gute Hilfe in diesem Abschnitt ist.

Man wird ein paar Versuche benötigen, um sich einzuprägen, von wo die Gegner kommen und auf den Aufzug springen wollen. Falls man versagt hat, kann man den letzten selbstständigen Speicherpunkt vom Spiel neuladen. Man beginnt dann wieder direkt vor dem Aufzug und kann es erneut versuchen.

Außerdem ist zu beachten, dass man eine gute Waffe und ausreichend Munition dafür hat, um die Gegner schnell ausschalten zu können. Welche Waffe man verwendet, ist von den persönlichen Vorlieben abhängig. Es bieten sich aber Waffen an, mit denen man nicht ganz so genau zielen muss (beispielsweise Schrotflinten oder Maschinenpistolen), da sich sowohl der Aufzug als auch die Gegner bewegen und man schnell und effektiv die Gegner ausschalten muss.

 

Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Flüssige Flucht  Flüssige Flucht
Bewältigen Sie die Fahrt mit dem Wasserscooter, ohne dass das Gefährt Schaden nimmt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man die finale Flucht auf dem Wasserscooter abgeschlossen haben, ohne dass man dabei Schaden erlitten hat. Diese Trophäe kann nur in Kapitel 16 erspielt werden. Nachdem man in diesem Kapitel den finalen Bossgegner besiegt hat, beginnt oben im Bild ein Timer zu laufen. Man muss nun von der Insel flüchten, bevor dieser Timer abgelaufen ist. Dafür rennt man zunächst den linearen Weg entlang, bis man eine Andockstelle mit einem Wasserscooter erreicht. Wenn man mit diesem interagiert, muss man anschließend den finalen Teil der Flucht mit dem Wasserscooter bestreiten und der relevante Teil für diese Trophäe startet. Man muss die komplette Flucht auf dem Wasserscooter absolvieren, ohne dass man dabei Schaden erleidet. Die "Lebensenergie" vom Fahrzeug wird unten rechts im Bild eingeblendet und darf sie zu keinem Zeitpunkt verringern. Schaden erleidet man, wenn man eine Kollision mit Wänden oder Objekten auf dem Wasser hat.
 

Tipp:

Es ist empfehlenswert, diese Trophäe auf dem Schwierigkeitsgrad "Assistiert" zu erspielen. Auf diesem Schwierigkeitsgrad hat man mehr Zeit für die Flucht und kann an engen Stellen auch mal vom Gas gehen, um die entsprechenden Stellen langsam und vorsichtig zu passieren. Auf "Assistiert" hat man ungefähr 2 Minuten Zeit für die Fahrt mit dem Wasserscooter, sodass man die Fahrt vergleichsweise entspannt angehen kann. Auf höheren Schwierigkeitsgraden kann die Zeit für die Fahrt auf bis zu 1 Minute schrumpfen, sodass man fast die komplette Fahrt mit Vollgas absolvieren muss.

Falls man Schaden erlitten hat, kann man den letzten selbstständigen Speicherpunkt vom Spiel neuladen. Man beginnt dann wieder direkt vor dem Wasserscooter und kann es erneut versuchen.

 

Hinweis:

Kleinere Kollisionen und das Streifen von Hindernissen sind in Ordnung, solange sich dadurch nicht die Lebensenergie unten rechts im Bild verringert.

 

Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Geübtes Auge  Geübtes Auge
Verkaufen Sie einen Schatz für mindestens 100000 Peseten.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Schatz für mindestens 100.000 Peseten beim Händler verkauft hat. Der einzige Schatz im Spiel, mit dem dies möglich ist, ist die "Elegante Krone" in Kombination mit den besten Edelsteinen.
Man kann die "Elegante Krone" in Kapitel 10 finden, wenn man den Bereich "Kavernen" verlässt. Man erreicht am Ende der Kavernen einen Raum, in dem man links durch eine Lücke in der Wand gehen muss, damit man den Bereich verlassen kann. Die Krone liegt in diesem Raum (bevor man durch den Spalt in der Wand geht), geradeaus auf dem Boden bei einer Leiche. Anschließend muss man über "Dreieck → Wichtiges & Schätze" die Krone auswählen und fünf Edelsteine einsetzen, damit sie einen Wert von mindestens 100.000 Peseten erreicht. Edelsteine findet man über den kompletten Spieldurchlauf hinweg in Schätzen, kann sie von besiegten (stärkeren) Gegnern erbeuten oder beim Händler im Tausch gegen Spinell erhalten.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Wert der Krone auf über 100.000 Peseten zu steigern:
  • Variante 1 (erreicht einen Wert von 100.000 Peseten)
    • 1x eckiger grüner Edelstein
    • 1x eckiger violetter Edelstein
    • 1x eckiger roter Edelstein
    • 1x runder blauer Edelstein
    • 1x runder gelber Edelstein
  • Variante 2 (erreicht einen Wert von 108.000 Peseten)
    • 3x eckiger roter Edelstein
    • 2x runder gelber Edelstein
Nachdem man anschließend die Krone für mindestens 100.000 Peseten an den Händler verkauft hat, erhält man die Trophäe.
 
Hinweis:
Gesammelte Schätze werden in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Räuber  Räuber
Sammeln Sie in nur einem Spieldurchlauf alle auf der Dorf-Schatzkarte verzeichneten Schätze ein.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Schätze im Bereich "Dorf" gefunden haben. Die Schätze werden in einem "Neuen Spiel Plus" zurückgesetzt, müssen also in einem einzigen Spieldurchlauf gesammelt werden. Beim Händler kann man sich mit Spinell eine Schatzkarte von dem Gebiet kaufen, damit alle Schätze auf der Karte (ps4touchcolorin) im Spiel angezeigt werden. Spinell erhält man als Belohnung für das Erfüllen der Händler-Aufträge.
Viele Schätze können beim ersten Besuch eines Bereichs noch nicht erreicht werden, da man beispielsweise einen kleinen Schlüssel für einen verschlossenen Schatz oder Ashley als Begleitung benötigt, um einen Schatz erreichen zu können. Grundlegend sind die drei Hauptbereiche (Dorf, Burg und Insel) im Spiel so aufgebaut, dass man sich frei in ihnen bewegen und auch zuvor besuchte Bereiche nochmals erreichen kann. Es gibt allerdings gewisse Punkte im Spielverlauf, nach deren Passage man nicht mehr zurückkehren kann.
Hier findet man einen ausführlichen Video-Guide mit allen Schätzen in der Reihenfolge, wie man sie im Spielverlauf erreichen kann.
 
Wichtig:
Wenn man in Kapitel 4 den Schlüssel für die Kirche erhalten hat, kehrt man über den Steinbruch vom See zum Dorf zurück. Wenn man den Steinbruch passiert, kann der See (das komplette Gebiet im Osten) nicht mehr erreicht werden.
Wenn man in Kapitel 5 das Dorf verlässt und über die Brücke zum Abholpunkt geht, kann auch der westliche Bereich (das Dorf) nicht mehr erreicht werden.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man einen Schatz nicht eingesammelt hat, muss man im nächsten Spieldurchlauf alle Schätze im Bereich "Dorf" noch mal einsammeln.
 
Dieb  Dieb
Sammeln Sie in nur einem Spieldurchlauf alle auf der Burg-Schatzkarte verzeichneten Schätze ein.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Schätze im Bereich "Burg" gefunden haben. Die Schätze werden in einem "Neuen Spiel Plus" zurückgesetzt, müssen also in einem einzigen Spieldurchlauf gesammelt werden. Beim Händler kann man sich mit Spinell eine Schatzkarte von dem Gebiet kaufen, damit alle Schätze auf der Karte (ps4touchcolorin) im Spiel angezeigt werden. Spinell erhält man als Belohnung für das Erfüllen der Händler-Aufträge.
Viele Schätze können beim ersten Besuch eines Bereichs noch nicht erreicht werden, da man beispielsweise einen kleinen Schlüssel für einen verschlossenen Schatz oder Ashley als Begleitung benötigt, um einen Schatz erreichen zu können. Grundlegend sind die drei Hauptbereiche (Dorf, Burg und Insel) im Spiel so aufgebaut, dass man sich frei in ihnen bewegen und auch zuvor besuchte Bereiche nochmals erreichen kann. Es gibt allerdings gewisse Punkte im Spielverlauf, nach deren Passage man nicht mehr zurückkehren kann.
Hier findet man einen ausführlichen Video-Guide mit allen Schätzen in der Reihenfolge, wie man sie im Spielverlauf erreichen kann.
 
Wichtig:
Wenn man in Kapitel 9 der Chimera Statue den dritten Kopf aufsetzt, kann der Schatz im Weinkeller nicht mehr geholt werden. Man benötigt dafür Ashley und sie ist ab diesem Punkt nicht mehr bei Leon.
Wenn man in Kapitel 10 (wenn man Ashley spielt) nicht die Treppe zum Schlüsselbund herunterlässt, können diese Schätze später mit Leon nicht mehr erreicht werden.
Wenn man in Kapitel 10 beim Verdugo den Aufzug verwendet, kann man nicht mehr in diesen Nebenbreich "Kanalisation" zurückkehren.
Wenn man in Kapitel 12 den Aufzug im Uhrturm verwendet, kann die komplette Burg nicht mehr betreten werden.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man einen Schatz nicht eingesammelt hat, muss man im nächsten Spieldurchlauf alle Schätze im Bereich "Burg" noch mal einsammeln.
 
Plünderer  Plünderer
Sammeln Sie in nur einem Spieldurchlauf alle auf der Insel-Schatzkarte verzeichneten Schätze ein.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Schätze im Bereich "Insel" gefunden haben. Die Schätze werden in einem "Neuen Spiel Plus" zurückgesetzt, müssen also in einem einzigen Spieldurchlauf gesammelt werden. Beim Händler kann man sich mit Spinell eine Schatzkarte von dem Gebiet kaufen, damit alle Schätze auf der Karte (ps4touchcolorin) im Spiel angezeigt werden. Spinell erhält man als Belohnung für das Erfüllen der Händler-Aufträge.
Viele Schätze können beim ersten Besuch eines Bereichs noch nicht erreicht werden, da man beispielsweise einen kleinen Schlüssel für einen verschlossenen Schatz oder Ashley als Begleitung benötigt, um einen Schatz erreichen zu können. Grundlegend sind die drei Hauptbereiche (Dorf, Burg und Insel) im Spiel so aufgebaut, dass man sich frei in ihnen bewegen und auch zuvor besuchte Bereiche nochmals erreichen kann. Es gibt allerdings gewisse Punkte im Spielverlauf, nach deren Passage man nicht mehr zurückkehren kann.
Hier findet man einen ausführlichen Video-Guide mit allen Schätzen in der Reihenfolge, wie man sie im Spielverlauf erreichen kann.
 
Wichtig:
Am Start von Kapitel 16 erreicht man einen Händler. Wenn man hier weitergeht, kann man danach den kompletten Bereich hinter sich nicht mehr erreichen.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man einen Schatz nicht eingesammelt hat, muss man im nächsten Spieldurchlauf alle Schätze im Bereich "Insel" noch mal einsammeln.
 
Waffensammler  Waffensammler
Erhalten Sie alle Waffen.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man alle 29 Waffen im Spiel erhalten hat. Die Waffen können zum Teil beim Händler gekauft werden, zum Teil in der Spielwelt gefunden oder müssen durch das Erfüllen von Herausforderungen im Boni-Shop freigeschaltet und erworben werden.
Die Waffen können nicht in einem Spieldurchgang erhalten werden. Der Fortschritt in der Statistik bleibt aber gespeichert, wenn man eine Waffe einmalig besessen hat. Man kann die Waffen danach auch wieder im Spiel verkaufen; dies hat keinen Einfluss auf den Fortschritt und den Erhalt der Trophäe. Die Statistik zählt außerdem übergreifend für alle Spielstände.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der 29 Waffen und wie man sie erhalten kann:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Hinweis:
Die Pistole "Sentinel Nine" und die Schrotflinte "Skull Shaker" sind DLC-Waffen, die nicht für diese Trophäe zählen. Auch wenn man die DLC-Waffen gekauft hat, können diese keine andere der 29 oben aufgeführten Waffen ersetzen.
 
Achtung:
Die drei Waffen aus dem Boni-Shop müssen nach dem Erwerb noch im Spiel abgeholt werden, damit sie für den Fortschritt dieser Trophäe auch gewertet werden. Dafür lädt man nach dem Kauf einer Waffe im Boni-Shop einen beliebigen Spielstand und begibt sich zu einer beliebigen Schreibmaschine. Im Schreibmaschinen-Menü kann man die Bonus-Waffe(n) dann abholen und in sein Inventar packen. Sobald man die Waffe(n) aus dem Schreibmaschinen-Menü entnommen und in sein Inventar gepackt hat, werden sie gewertet.
 
Vielversprechender Agent  Vielversprechender Agent
Schließen Sie die Hauptstory mindestens im Modus „Standard“ ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad "Standard" abgeschlossen hat.
Ein höherer Schwierigkeitsgrad ("Veteran" oder "Profi") schaltet diese Trophäe ebenfallls mit frei.
 
Hobbyschütze  Hobbyschütze
Schließen Sie ein Spiel auf dem Schießstand ab.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man zum ersten Mal ein Spiel auf dem Schießstand abgeschlossen haben. Man kommt im Spielverlauf an insgesamt fünf Schießständen vorbei, an denen man insgesamt zwölf Herausforderungen spielen kann. Die Schießstände befinden sich immer bei einem Händler und können direkt neben ihm über einen Aufzug erreicht werden.
 
Hier eine Übersicht der Schießstände:
  1. In Kapitel 3. Hier schaltet sich die erste Gruppe der Herausforderungen frei.
  2. In Kapitel 9. Hier schaltet sich die zweite Gruppe der Herausforderungen frei.
  3. In Kapitel 11. Hier schaltet sich die dritte Gruppe der Herausforderungen frei.
  4. In Kapitel 14. Hier schaltet sich die vierte Gruppe der Herausforderungen frei.
  5. In Kapitel 15. Hier gibt es keine neuen Herausforderungen, man hat aber noch mal die Gelegenheit, die Herausforderungen zu spielen.
Pro Gruppe schalten sich drei Herausforderungen frei. Man muss die Herausforderungen nicht an dem jeweiligen Schießstand sofort spielen, sondern kann sie auch später noch an einem anderen Schießstand spielen. Die letzte Gelegenheit ist allerdings der Schießstand in Kapitel 15, da man danach keinen Zugang mehr zu den Schießständen bekommt.
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man lediglich eine Herausforderung auf dem Schießstand gespielt haben. Es spielt keine Rolle, welches Ergebnis man dabei erzielt.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Trick-Schuss  Trick-Schuss
Zerstören Sie auf dem Schießstand mit einem Schuss 5 Zielscheiben.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Man kommt im Spielverlauf an insgesamt fünf Schießständen vorbei, an denen man insgesamt zwölf Herausforderungen spielen kann. Die Schießstände befinden sich immer bei einem Händler und können direkt neben ihm über einen Aufzug erreicht werden.
 
Hier eine Übersicht der Schießstände:
  1. In Kapitel 3. Hier schaltet sich die erste Gruppe der Herausforderungen frei.
  2. In Kapitel 9. Hier schaltet sich die zweite Gruppe der Herausforderungen frei.
  3. In Kapitel 11. Hier schaltet sich die dritte Gruppe der Herausforderungen frei.
  4. In Kapitel 14. Hier schaltet sich die vierte Gruppe der Herausforderungen frei.
  5. In Kapitel 15. Hier gibt es keine neuen Herausforderungen, man hat aber noch mal die Gelegenheit, die Herausforderungen zu spielen.
Pro Gruppe schalten sich drei Herausforderungen frei. Man muss die Herausforderungen nicht an dem jeweiligen Schießstand sofort spielen, sondern kann sie auch später noch an einem anderen Schießstand spielen. Die letzte Gelegenheit ist allerdings der Schießstand in Kapitel 15, da man danach keinen Zugang mehr zu den Schießständen bekommt.
 
Für diese Trophäe muss man fünf Zielscheiben in einer beliebigen Herausforderung mit einem einzigen Schuss zerstört haben. Dies ist in den niedrigeren Herausforderungen noch nicht möglich, da man hierfür entsprechend viele Ziele und eine Waffe mit hoher Steuung oder Durchschlagskraft benötigt.
Am besten kann man die Trophäe in der letzten Herausforderung 4-C erspielen. Hier hat man ein Scharfschützengewehr mit hoher Durchschlagskraft und eine Schrotflinte mit hoher Streuung zur Verfügung. Es erscheinen auch ausreichend viele Ziele auf einem Fleck in dieser Herausforderung, sodass man entweder mit dem Scharfschützengewehr fünf Ziele in einer Linie oder mit der Schrotflinte fünf Ziele nebeneinander treffen kann.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
 
silber_header.png
 
Spiel mit dem Feuer  Spiel mit dem Feuer
Besiegen Sie Bitores Méndez.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Bitores Méndez besiegt hat.
Gegen diesen Gegner muss man am Ende von Kapitel 6 kämpfen. Es handelt sich dabei um den finalen Bossgegener vom Bereich "Dorf". Der Kampf findet in einem brennenden Haus statt, sodass man nur wenig Spielraum für Bewegungen hat.
 
Tipp:
In der ersten Phase des Kampfes befindet sich Bitores Méndez direkt bei einem und man muss ihm möglichst viel Schaden zufügen, um die zweite Phase auszulösen. Seine Schwachstelle befindet sich an seinem Rücken und ist deshalb verhältnismäßig schwer zu treffen, da Bitores Méndez recht schnell agiert. Man kann ihn aber beispielsweise mit einer Blendgranate betäuben, um hinter ihn zu kommen, oder generell Sprengstoffe anwenden, um hohen Schaden zu verursachen. In dieser Phase ist es empfehlenswert, über die Leitern nach oben auf den Steg zu gehen. Bitores Méndez wird unten bleiben und man kann ihn gut unter Beschuss nehmen. Dabei muss man lediglich seinen Angriffen ausweichen oder sie parieren, da er einen auch oben auf dem Steg treffen kann.
In der zweiten Phase des Kampfes zieht sich Bitores Méndez in den hinteren Bereich des Hauses (hinter das Feuer) zurück, wo man ihn nicht mehr direkt erreichen kann. Er wird brennendes Holz nach einem werfen, dem man seitlich ausweichen muss. Kurzzeitig kommt der Gegner auch näher, dann bietet sich eine gute Gelegenheit für einen Angriff mit Schusswaffen. Mit einem Gewehr kann man ihn aber auch gut treffen, wenn er im hinteren Bereich ist. Den höchsten Schaden richtet man an, wenn Bitores Méndez vom hinteren Teil des Hauses aus rote Fässer auf einen werfen will. Schießt man die Fässer in seinen Händen schnell genug ab (bevor er sie werfen kann), explodieren sie in seiner Hand und versursachen massiven Schaden. Andersherum erleidet man selbst massiven Schaden, wenn er das Fass auf einen werfen kann.
 
Endlich hält er die Klappe  Endlich hält er die Klappe
Besiegen Sie Ramón Salazar.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Ramón Salazar besiegt hat.
Gegen diesen Gegner muss man am Ende von Kapitel 12 kämpfen, nachdem man die Burg über den Uhrturm verlassen hat. Es handelt sich dabei um den finalen Bossgegner vom Bereich "Burg".
 
Tipp:

Ramón Salazar bewegt sich relativ schnell umher und kann nur kritisch verwundet werden, wenn er sein Maul offen hat und man die weiße Kreatur im Maul (bei der es sich genau genommen um Ramón Salazar handelt) treffen kann. Er wird regelmäßig das Maul aufreißen, um schwarzen Schleim auf Leon oder in die Arena zu werfen, dem man auch ausweichen sollte. Hat man den Gegner ausreichend verwundet, fällt er zu Boden und bleibt einen Moment lang betäubt liegen. In dieser Zeit muss man schnell zum Maul rennen und kann mit R2 einen kritischen Messerangriff landen. Danach steht der Gegner wieder auf und man muss diese Prozedur wiederholen, bis er endgültig besiegt ist.

 

Tipp 2:

Ramón Salazar reagiert äußerst empfindlich auf Eier. Wenn man es schafft, die weiße Kreatur in einem Mund mit einem Ei zu bewerfen, verursacht man kritischen Schaden bei ihm. Ein goldenes Ei fügt den höchsten Schaden zu (70% seiner Lebensenergie werden abgezogen, egal auf welchem Schwierigkeitsgrad), aber auch andere Eier (braun oder weiß) verursachen deutlichen Schaden.

 

Wichtig:

Man sollte darauf achten, bei diesem Bosskampf auch die verpassbare Trophäe "Du redest zu viel!" zu erspielen, indem man Ramón Salazar eine Granate in den Mund wirft.

 
Mann für alles  Mann für alles
Schließen Sie alle Aufträge des Händlers ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man alle 19 Aufträge für den Händler abgeschlossen hat. Im Spielverlauf kann man diverse Nebenmissionen für den Händler erledigen, um dafür eine Premium-Währung (Spinell) zu erhalten, die man gegen besonders seltene bzw. hochwertige und einzigartige Gegenstände beim Händler eintauschen kann. Die Händler-Aufträge können an blauen Zetteln gestartet werden, die man überall in der Spielwelt verteilt finden kann. Die Aufgabe kann dann erledigt werden und muss danach für den endgültigen Abschluss beim Händler fertiggemeldet werden. Sobald man den Händler nach einem erfüllten Auftrag das nächste Mal anspricht, wird der Auftrag abgeschlossen. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass man zuvor den blauen Zettel einsammelt. Man kann die Aufgabe auch vorher schon erledigen.
Unter "Dreieck → Akten → Aufträge" findet man eine Übersicht von allen bereits entdeckten Aufträgen. Die Aufträge sollten immer sofort erledigt werden, da es im Spielverlauf mehrere Punkte gibt, nach denen man nicht mehr in zuvor besuchte Bereiche zurückkehren kann.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Aufträge:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Hinweis:
Wenn man ein "Neues Spiel Plus" startet, werden die Händler-Aufträge zurückgesetzt, damit man sie für noch mehr Spinell erneut erfüllen kann. Der Fortschritt für diese Trophäe bleibt aber im Hintergrund gespeichert.
Hat man beispielsweise alle Händler-Aufträge außer Auftrag 14 im ersten Spieldurchgang erfüllt, erhält man die Trophäe, wenn man im "Neuen Spiel Plus" nur diesen einen Auftrag Nummer 14 noch erfüllt. Dies setzt aber voraus, dass man sich gemerkt hat, welche Aufträge man im ersten Spieldurchgang ausgelassen hat. Man bekommt dies im "Neuen Spiel Plus" nicht angezeigt, da alles wieder zurückgesetzt ist.
 
Eine Revolution zieht auf  Eine Revolution zieht auf
Zerstören Sie alle Aufzieh-Kastellane.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Aufzieh-Kastellane zerstört haben. Dabei handelt es sich um kleine Aufzieh-Figuren, die mit einer Waffe zerstört werden können. Insgesamt sind 16 Stück davon im Spiel versteckt und pro Kapitel gibt es einen Kastellan. Sobald man in die Nähe einer solchen Figur kommt, hört man sie durch ein mechanisch-tickendes Geräusch. Die Aufzieh-Kastellane sollten immer direkt zerstört werden, da es im Spielverlauf mehrere Punkte gibt, nach denen man nicht mehr in zuvor besuchte Bereiche zurückkehren kann.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Fundorte:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Hinweis:
Bereits zerstörte Aufzieh-Kastellane werden in ein "Neues Spiel Plus" übernommen und bleiben dort zerstört, sodass man nur noch die fehlenden Kastellane zerstören muss.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu allen 16 Kastellanen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Mission abgeschlossen: S+  Mission abgeschlossen: S+
Schließen Sie die Hauptstory im Modus „Standard“ mit Rang S+ ab.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad "Standard" mit dem Rang "S+" abgeschlossen hat.
Folgende Dinge müssen dafür am Ende des Spieldurchgangs erfüllt sein:
  • Man muss ein neues Spiel gestartet haben. In einem "Neuen Spiel Plus" kann der Rang "S+" nicht erreicht werden.
  • Das Spiel muss in maximal 5 Stunden abgeschlossen werden.
  • Die Anzahl der Speicherungen spielt keine Rolle, denn man kann so oft speichern, wie man möchte.

Für einen Abschluss des Spiels in weniger als 5 Stunden sollte man das Spiel bereits sehr gut kennen und sich nur auf die Hauptziele konzentrieren, damit man keine Zeit verschwendet. Wenn man das Spiel pausiert (Optionen), wird die Zeit auch pausiert. Bei einem Blick auf die Karte (ps4touchcolorin) oder das Inventar (Dreieck) läuft die Zeit hingegen weiter. Im Pause-Menü wird die aktuelle Zeit auch eingeblendet.

Das Erspielen dieser Trophäe schaltet auch die Trophäe "Sprinter" mit frei.

 

Tipp:

Eventuell bereits freigeschaltete Outfits, Accessoires und Bonus-Waffen aus dem Boni-Shop dürfen verwendet werden und beeinflussen den Rang nicht.

 

Achtung:

Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man den Rang "S+" nicht erreicht hat, muss man es von vorne versuchen.

 
Kompetenter Agent  Kompetenter Agent
Schließen Sie die Hauptstory mindestens im Modus „Veteran“ ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad "Veteran" abgeschlossen hat.
Ein höherer Schwierigkeitsgrad ("Profi") schaltet diese Trophäe ebenfallls mit frei.
 
Sprinter  Sprinter
Schließen Sie die Hauptstory in 8 Stunden ab.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]

Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Spiel in maximal 8 Stunden abgeschlossen haben. Dafür sollte man das Spiel bereits gut kennen und sich nur auf die Hauptziele konzentrieren, damit man keine Zeit verschwendet. Das Zeitlimit für diese Trophäe ist sehr großzügig bemessen, denn das Spiel kann auch in 2 bis 3 Stunden beendet werden.

Diese Trophäe wird man auf dem Weg zur Platin-Trophäe nebenbei erreichen, da die geforderten Zeiten für andere Trophäen ("S+"-Ränge) deutlich unter 8 Stunden liegen.

 

Hinweis:

Wenn man das Spiel pausiert (Optionen), wird die Zeit auch pausiert. Bei einem Blick auf die Karte (ps4touchcolorin) oder das Inventar (Dreieck) läuft die Zeit hingegen weiter. Im Pause-Menü wird die aktuelle Zeit auch eingeblendet.

 

Achtung:

Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man die Zeit nicht geschafft hat, muss man es von vorne versuchen.

 
Tut nicht mal weh  Tut nicht mal weh
Schließen Sie die Hauptstory ab, ohne ein heilendes Objekt zu verwenden.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man einen kompletten Spieldurchgang absolviert hat, ohne sich jemals geheilt zu haben. Es ist äußerst empfehlenswert, dass man dafür auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad "Assistiert" spielt, da die Gegner hier schneller sterben, weniger Schaden verursachen und man bei kritischem Schaden wieder selbstständig bis in den grünen Bereich der Gesundheitsanzeige geheilt wird.
Man darf im gesamten Spieldurchlauf keine Heilung verwenden, dies beinhaltet neben Kräutern und Erste-Hilfe-Sprays auch Nahrungsmittel (Fische, Schlangen, Eier). Im Pause-Menü kann man unter "Herausforderungen" die dazugehörige Herausforderung finden; sie trägt den selben Namen wie die Trophäe. Der Zähler bei dieser Herausforderung muss immer bei "0" bleiben, ansonsten wird man am Ende vom Spiel die Trophäe nicht erhalten.
 
Tipps:
  • Es ist einfacher, wenn man diesen Spieldurchgang in einem "Neuen Spiel Plus" angeht. Man hat dann bereits einige Verbesserungen für die Waffen und die maximale Gesundheit.
  • Eventuell bereits freigeschaltete Outfits, Accessoires und Bonus-Waffen aus dem Boni-Shop können ebenfalls verwendet werden, um den Spieldurchgang einfacher zu gestalten. Bonus-Waffen können mit dem Spezialupgrade auch unendliche Munition bzw. Haltbarkeit erhalten.
  • In einem "Neuen Spiel Plus" kann man auch den "Unendlichen Raketenwerfer" beim Händler kaufen und verwenden. Damit kann man jeden Gegner (auch Bosse) sofort töten.
  • Die Schutzweste vom Händler mildert sämtlichen erlittenen Schaden. Beim Händler kann man sie reparieren lassen, falls sie verschlissen ist.

Achtung:

Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man sich im Spielverlauf geheilt hat und die Trophäe dadurch nicht erhalten hat, muss man es in einem weiteren Spieldurchgang erneut versuchen.

 
Minimalist  Minimalist
Schließen Sie die Hauptstory nur mit Messern und Pistolen ab (außer Kämpfe mit vorgegebenen Waffen).
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man einen kompletten Spieldurchgang absolviert und dabei ausschließlich Messer und Pistole(n) verwendet hat. Es ist äußerst empfehlenswert, dass man dafür auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad "Assistiert" spielt, da die Gegner hier schneller sterben und weniger Schaden verursachen. Außerdem ist es einfacher, wenn man dies in einem "Neuen Spiel Plus" erledigt, damit man bereits Verbesserungen für die entsprechenden Waffen zur Verfügung hat.
Im Pause-Menü kann man unter "Herausforderungen" die dazugehörige Herausfordeurng finden; sie trägt den selben Namen wie die Trophäe. Der Zähler bei dieser Herausforderung muss immer bei "0" bleiben, ansonsten wird man am Ende vom Spiel die Trophäe nicht erhalten.
 
Tipps:
  • Man sollte diesen Spieldurchgang in einem "Neuen Spiel Plus" angehen und zuvor folgendes vorbereiten:
    • Eine Pistole nach Wahl maximal verbessern.
    • Das "Ewige Messer" freischalten, indem man alle 16 Aufzieh-Kastellane zerstört und dieses im Boni-Shop kaufen sowie ebenfalls maximal verbessern, damit es mehr Schaden verursacht und unzerstörbar wird.
    • Die maximale Gesundheit mit gelben Kräutern komplett ausbauen und die Schutzweste vom Händler anlegen, damit man mehr Schaden einstecken kann.
  • Einzelne Gegner sollten nach Möglichkeit mit dem Messer ausgeschaltet werden, damit die Pistolen-Munition nicht knapp wird. Insbesondere bei Bossgegnern wird man Pistolenmunition brauchen und sollte ausreichend Reserve dabeihaben.
  • Generell sollte man nur die nötigsten Gegner töten und sich nur auf die Hauptziele fokussieren, um zügig durch das Spiel zu kommen und weniger Gegner anzutreffen.
  • Pistolen-Munition kann nicht gekauft werden. Man kann sie aber in der Spielwelt finden oder im Inventar mit Schießpulver und Rohstoffen (S) herstellen.

Wichtig:

Man darf niemals einen anderen Gegenstand oder eine andere Waffe verwenden. Dies gilt auch für Wurfgegenstände (Granaten) und sogar Eier, denn diese dürfen ebenfalls nicht geworfen werden. Auch wenn man damit keinen Gegner trifft, verhindert dies den Erhalt der Trophäe. Am besten hat man gar keine anderen Waffen oder Wurfgegenstände dabei bzw. sammelt sie gar nicht erst ein.

Folgende Ausnahmen verhindern den Erhalt der Trophäe nicht:

  • Man darf explosive Fässer anschießen und damit Gegner töten. Solange der Schuss aus einer Pistole kam, ist dies in Ordnung.
  • Man darf das Dynamit aus der Hand eines Gegners schießen, um damit Gegner zu töten. Solange der Schuss aus einer Pistole kam, ist dies in Ordnung.
  • Man kann (und muss) die Harpunen im Bosskampf gegen Del Lago verwenden.
  • Man darf an den zwei Kanonen in der Burg (Kapitel 7 und 8) auch Gegner damit töten.
  • Man darf im Uhrturm der Burg an dem Hebel vor dem Aufzug ziehen, um Gegner mit dem riesigen Stachelball zu töten.
  • In Kapitel 15 darf man die stationären Maschinengewehre verwenden und damit Gegner erschießen.
  • Im finalen Bosskampf darf man den Spezial-Raketenwerfer von Ada verwenden, um den Bossgegner endgültig zu töten.

In allen anderen Situationen darf man niemals eine andere Waffe als die Pistole abfeuern.

 

Achtung:

Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man eine andere Waffe verwendet und die Trophäe dadurch nicht erhalten hat, muss man es in einem weiteren Spieldurchgang erneut versuchen.

 
Schweigsamer Fremder  Schweigsamer Fremder
Schließen Sie die Hauptstory ab, ohne auch nur einmal mit dem Händler zu reden.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe darf man in einem kompletten Spieldurchgang niemals mit dem Händler geredet haben. Den Händler trifft man das erste Mal in Kapitel 2 am Ausgang der Fabrik an und danach kann er in regelmäßigen Abständen im Spielverlauf angetroffen werden. Seine Position ist immer an der violetten Fackel zu erkennen. Man darf mit dem Händler kein einziges Mal interagieren, kann also keine Gegenstände kaufen, verkaufen oder verbessern.
Im Pause-Menü kann man unter "Herausforderungen" die dazugehörige Herausfordeurng finden; sie trägt den selben Namen wie die Trophäe. Der Zähler bei dieser Herausforderung muss immer bei "0" bleiben, ansonsten wird man am Ende vom Spiel die Trophäe nicht erhalten.
 
Tipp:
Es ist empfehlenswert, diese Trophäe in einem "Neuen Spiel Plus" zu erspielen. Man kann dann bereits mit Verbesserungen und Waffen aus den vorherigen Spieldurchgängen starten, dazu zählt beispielsweise auch die Inventargrößen-Verbesserung. Außerdem kann man eine freigeschaltete Bonuswaffe aus dem Boni-Shop mit unendlicher Munition (Spezialupgrade) verwenden, damit man niemals Munition benötigt. Die Waffe kann im vorherigen Spieldurchgang schon verbessert und vorbereitet werden.
 

Achtung:

Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man mit dem Händler geredet und die Trophäe dadurch nicht erhalten hat, muss man es in einem weiteren Spieldurchgang erneut versuchen.

 
 
gold_header.png
 
Morir es morir  Morir es morir
Besiegen Sie Osmund Saddler.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Osmund Saddler besiegt hat.
Dabei handelt es sich um den finalen Bossgegner am Ende des Spiels, den man am Ende von Kapitel 16 bekämpfen muss.
 
Tipp:
In der ersten Phase des Kampfes sollte man die gelben Schwachstellen an den Beinen von der Kreatur ausschalten, damit sie betäubt zu Boden fällt. Dann kann man einen kritischen Angriff auf die zentrale Schwachtelle (das Auge) landen. Dieses Vorgehen muss man mehrmals wiederholen, um die erste Phase vom Kampf zu beenden.
Saddler wird sich zeitweise auch auf einen weit entfernten Turm zurückziehen; dann kann man die Schwachstellen mit einem Scharfschützengewehr unter Beschuss nehmen oder warten, bis er wieder zurückkommt. In dieser Phase werden auch sehr viele fliegende Gegner erscheinen, die man am besten mit einer Schrotflinte oder einem SMG ausschalten kann.
Nach einer Zwischensequenz startet die zweite Phase vom Kampf, in der Osmund Saddler am Boden liegt. Man muss nun die zentrale gelbe Schwachstelle angreifen und dabei den regelmäßigen Schlägen des Gegners ausweichen. Wenn man ausreichend Schaden ausgeteilt hat, erscheint Ada in einer Zwischensequenz und wirft den Spezial-Raketenwerfer zu Leon. Diesen muss man nun aufsammeln und kann den Kampf beenden, indem man eine Rakete auf die zentrale Schwachstelle abfeuert.
 
S+-Klasse-Ermittler  S+-Klasse-Ermittler
Schließen Sie die Hauptstory im Modus „Veteran“ mit Rang S+ ab.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad "Veteran" mit dem Rang "S+" abgeschlossen hat.
Folgende Dinge müssen dafür am Ende des Spieldurchgangs erfüllt sein:
  • Man muss ein neues Spiel gestartet haben. In einem "Neuen Spiel Plus" kann der Rang "S+" nicht erreicht werden.
  • Das Spiel muss in maximal 5,5 Stunden abgeschlossen werden.
  • Die Anzahl der Speicherungen spielt keine Rolle, denn man kann so oft speichern, wie man möchte.

Für einen Abschluss des Spiels in weniger als 5,5 Stunden sollte man das Spiel bereits sehr gut kennen und sich nur auf die Hauptziele konzentrieren, damit man keine Zeit verschwendet. Wenn man das Spiel pausiert (Optionen), wird die Zeit auch pausiert. Bei einem Blick auf die Karte (ps4touchcolorin) oder das Inventar (Dreieck) läuft die Zeit hingegen weiter. Im Pause-Menü wird die aktuelle Zeit auch eingeblendet.

Das Erspielen dieser Trophäe schaltet auch die Trophäe "Sprinter" mit frei.

 

Tipp:

Eventuell bereits freigeschaltete Outfits, Accessoires und Bonus-Waffen aus dem Boni-Shop dürfen verwendet werden und beeinflussen den Rang nicht.

 

Achtung:

Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man den Rang "S+" nicht erreicht hat, muss man es von vorne versuchen.

 
Agent ohnegleichen  Agent ohnegleichen
Schließen Sie die Hauptstory im Modus „Profi“ ab.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Spiel im höchsten Schwierigkeitsgrad "Profi" abgeschlossen haben. Diesen Schwierigkeitsgrad schaltet man erst frei, wenn man das Spiel zuvor auf einem beliebigen anderen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat. Beim Schwierigkeitsgrad "Profi" ist zu beachten, dass die Gegner noch schneller und stärker werden, mehr Schaden verursachen und man selbst somit viel schneller stirbt. Außerdem gibt es keine selbstständige Speicherung mehr (man kann nur manuell speichern) und die Zielhilfe kann nicht verwendet werden. Es spielt für diese Trophäe keine Rolle, welchen Rang man am Ende vom Spiel erreicht hat. Man muss das Spiel lediglich im Modus "Profi" beenden.
 
Tipp:
Man kann sich diesen Spieldurchgang erleichtern, indem man ihn in einem "Neuen Spiel Plus" absolviert. Dadurch hat man bereits diverse Verbesserungen zur Verfügung und kann auch auf den "Unendlichen Raketenwerfer" zurückgreifen. Eventuell bereits freigeschaltete Outfits, Accessoires und Bonus-Waffen aus dem Boni-Shop können ebenfalls verwendet werden, um den Spieldurchgang zu erleichtern.
 
Schützenkönig  Schützenkönig
Schließen Sie alle Spiele auf dem Schießstand mit Rang S ab.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss alle Herausforderungen auf dem Schießstand mit dem Rang "S" abgeschlossen haben. Man kommt im Spielverlauf an insgesamt fünf Schießständen vorbei, an denen man insgesamt zwölf Herausforderungen spielen kann. Die Schießstände befinden sich immer bei einem Händler und können direkt neben ihm über einen Aufzug erreicht werden.
 
Hier eine Übersicht der Schießstände:
  1. In Kapitel 3. Hier schaltet sich die erste Gruppe der Herausforderungen frei.
  2. In Kapitel 9. Hier schaltet sich die zweite Gruppe der Herausforderungen frei.
  3. In Kapitel 11. Hier schaltet sich die dritte Gruppe der Herausforderungen frei.
  4. In Kapitel 14. Hier schaltet sich die vierte Gruppe der Herausforderungen frei.
  5. In Kapitel 15. Hier gibt es keine neuen Herausforderungen, man hat aber noch einmal die Gelegenheit, die Herausforderungen zu spielen.
Pro Gruppe schalten sich drei Herausforderungen frei. Man muss die Herausforderungen nicht an dem jeweiligen Schießstand sofort spielen, sondern kann sie auch später noch an einem anderen Schießstand spielen. Die letzte Gelegenheit ist allerdings der Schießstand in Kapitel 15, da man danach keinen Zugang mehr zu den Schießständen bekommt.
 
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Herausforderungen mit dem höchsten Rang "S" absolviert haben. Dafür ist es in der Regel erforderlich, dass man alle feindlichen Ziele trifft, keine zivilen Ziele trifft und dadurch am Ende in die Bonus-Runde kommt, in der man noch einmal sehr viele Punkte erspielen kann. Die Bonus-Runde wird jedoch nicht zwingend bei jeder Herausforderung für den Rang "S" benötigt, bringt aber sehr viele Punkte obendrauf. Nachdem man eine Herausforderung erstmals abgeschlossen hat, bekommt man in der Übersicht auch angezeigt, was man für das Erreichen der Bonus-Runde in dieser Herausforderung machen muss.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da es keine Kapitelauswahl im Spiel gibt. Hat man die Trophäe nicht erspielt, kann man sie erst in einem neuen Spieldurchgang wieder erspielen.
 
Im Spoiler befindet sich ein VIdeo zu dieser Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
platin_header.png
 
Langeweile find ich tödlich  Langeweile find ich tödlich
Erhalten Sie alle Trophäen.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 

 

 

 

 

Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @stiller @Nokiomk @Mr_X__1997 @veteran610 @Coyote @xXdanteXx @new-sammy @AlphaKappaGamma @Bitlaw.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Trophäen-Leitfaden - Separate Ways DLCdlc1

 
0x platin.png  1x gold.png  1x silber.png  5x bronze.png  = 7
Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 und PS5.

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 7
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 1
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 5
Allgemeine Infos:
  • Es gibt eine verpassbare Trophäe:
    • Die Trophäe "Ada, die „S+“pionin" ist verpassbar. Hat man den Rang "S+" im Spieldurchgang auf dem Schwierigkeitsgrad "Profi" nicht erreicht, muss man es in einem neuen Spieldurchgang erneut versuchen.
  • Wichtig: Das Erspielen der Trophäe "Ada, die „S+“pionin" beinhaltet alle anderen Trophäen des DLC, sodass man eigentlich nur diese Trophäe beachten bzw. verfolgen muss. In der Beschreibung dieser Trophäe ist eine genaue Empfehlung der Spieldurchgänge angegeben.
  • Der DLC ist ein Cross-Buy-Inhalt für PS4 und PS5.
  • Alle bereits in der PS4-Version erspielten Trophäen können in der PS5-Version sofort freigeschaltet werden, wenn man die Speicherdaten der PS4-Version in die PS5-Version überträgt. Dies funktioniert nur von PS4 auf PS5, nicht andersherum.
  • Wie schon im Hauptspiel gibt es insgesamt vier einstellbare Schwierigkeitsgrade für den DLC. Für den Erhalt aller Trophäen muss der DLC im höchsten Schwierigkeitsgrad "Profi" abgeschlossen werden.
    Nähere Informationen zu den Schwierigkeitsgraden befinden sich im Spoiler:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Im Gegensatz zum Hauptspiel sind die Rätsel-Lösungen im DLC auf allen Schwierigkeitsgraden dieselben Kombinationen.
  • Es ist möglich, sich im PlayStation-Store gegen Echtgeld einen Vorteil zu erkaufen. Man kann dort goldene Waffenupgrade-Tickets kaufen, durch die man die Spezialupgrades von Waffen sofort freischalten kann, ohne dafür Peseten (Standard-Währung) oder Spinell (Händler-Tauschwährung) im Spiel sammeln zu müssen. Außerdem kann man die Echtgeld-Waffentickets sofort beim ersten Händler einlösen. Die Tickets, die man regulär im Spiel erspielt, können erst ab Kapitel 5 erhalten und verwendet werden.
  • Die Sammelobjekte im DLC (Dokumente und Schätze) werden für die Trophäen nicht benötigt. Es ist dennoch empfehlenswert, die Schätze einzusammeln, da man sie für sehr viel Geld (Peseten) beim Händler verkaufen kann und sich dadurch ein Vorteil im Spiel ergibt.
  • Die Währung im Spiel ist "Peseten". Man kann sie überall in der Spielwelt in zerstörbaren Kisten und Vasen finden oder von getöteten Gegnern plündern. Es können auch nicht benötigte Gegenstände und Schätze beim Händler für Peseten verkauft werden. Die zerstörbaren Holzkisten und -fässer sind in einem auffälligen Gelb markiert. Mit Peseten kann man sich beim Händler nützliche Gegenstände und Verbesserungen für Waffen und Ausrüstung kaufen.
  • Wie schon im Hauptspiel kann man Nebenaufträge für den Händler ausführen, welche man an den blauen Zetteln des Händlers starten kann.
    • Dafür erhält man die Händler-Tauschwährung "Spinell" als Belohnung, für die man wertvolle und zum Teil auch einzigartige Gegenstände beim Händler erhalten kann.
    • Wenn man alle sieben Händler-Aufträge des DLC abschließt, erhält man außerdem die Bonus-Waffe "Elite-Messer". Dieses Messer ist unzerstörbar und muss somit niemals repariert werden.
  • Eine wichtige Komponente im Spiel ist die Herstellung von Munition und Gegenständen aus dem Inventar heraus, da man Munition beispielsweise nicht beim Händler kaufen kann. Auch Heilgegenstände können nur in begrenzter Anzahl beim Händler gekauft werden (pro Kapitel ein Erste-Hilfe-Spray).
    Hier eine Übersicht der wichtigsten Dinge und deren Rezepturen:
    • Kräuter (Heilung):
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    • Munition und Granaten:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • An einer Schreibmaschine kann das Spiel manuell gespeichert werden. Schreibmaschinen befinden sich bei jedem Händler im Spiel. Am Ende von jedem Kapitel kann man außerdem über das Menü manuell abspeichern.
  • Siehe Video-Guide für alle Händler-Aufträge.
 
 
bronze_header.png
 
Qualifizierte Agentin  Qualifizierte Agentin
Schließen Sie Separate Ways mindestens im Modus „Standard“ ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den DLC "Seperate Ways" mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad "Standard" abgeschlossen hat.
Dieser Schwierigkeitsgrad ist von Beginn an freigeschaltet. Die Trophäe schaltet sich ebenfalls frei, wenn man direkt auf dem höheren Schwierigkeitsgrad "Veteran" spielt.
 
Fähige Agentin  Fähige Agentin
Schließen Sie Separate Ways mindestens im Modus „Veteran“ ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den DLC "Seperate Ways" mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad "Veteran" abgeschlossen hat.
Dieser Schwierigkeitsgrad ist von Beginn an freigeschaltet. Durch den Erhalt dieser Trophäe schaltet man auch die Trophäe "Qualifizierte Agentin" frei.
 
 
geheim_header.png

 

bronze_header.png

 

Ein gigantisches Problem weniger  Ein gigantisches Problem weniger
Besiegen Sie in Separate Ways den Gigante.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Bossgegner El Gigante besiegt hat.
El Gigante ist ein großer Troll, den man auch im Hauptspiel schon mit Leon bekämpfen musste. Man trifft ihn im DLC "Seperate Ways" am Ende von Kapitel 3 an und muss ihn dort mit Ada besiegen.
 
Tipp:
Zu Beginn des Kampfes muss man El Gigante zunächst möglichst viel Schaden zufügen, bis der Parasit zwischen seinen Schultern hervorbricht. Kopftreffer sind bis zu diesem Zeitpunkt die wirkungsvollste Methode, aber auch Sprengstoffe (Granaten und Sprengpfeile) leisten gute Dienste.
Nachdem der Parasit auf El Gigantes Rücken erschienen ist, sollte man fortan nur noch diesen Schwachpunkt unter Beschuss nehmen. El Gigante kann zwischenzeitlich betäubt auf die Knie fallen. In diesem Fall hat man ein Zeitfenster für einen besonders wirkungsvollen Angriff, weil der Troll sich dann nicht mehr bewegt und man sehr nah an ihn herangehen kann. Wenn sich der Troll aufrecht bewegt, ist der Schwachpunkt nur sehr schwer zu treffen.
Es ist möglich, mit dem Seilwerfer (button_r1.png) auf die Dächer der Gebäude zu gelangen. Dort ist man vor den Angriffen von El Gigante erst einmal halbwegs sicher und kann außerdem besser auf den Kopf und/oder den Schwachpunkt zielen, da man wesentlich höher positioniert ist. Der Troll wird allerdings das Gebäude angreifen und dieses mit der Zeit zum Einsturz bringen. Falls man sich zum Zeitpunkt des Einsturzes noch auf dem Gebäude befindet, kann man erheblichen Schaden erleiden.
Sollte El Gigante betäubt werden und die Aufforderung button_r2.png für einen Messerangriff auf den Parasiten erscheinen, sollte man diese Interaktion unbedingt ausführen. Es handelt sich dabei um einen besonders kritischen Treffer.
 
Mich krabbelt’s jetzt noch  Mich krabbelt’s jetzt noch
Besiegen Sie in Separate Ways Pesanta.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Bossgegner Pesanta besiegt hat.
Gegen diesen Gegner muss man im Verlauf von Kapitel 5 kämpfen. Pesanta ist eine abgewandelte Form des Verdugos, den man bereits aus dem Hauptspiel kennt.
 
Tipp:
In der ersten Phase vom Kampf läuft Pesanta in seiner menschenähnlichen Gestalt. Er ist sehr schnell und hat durch seinen langen Schwanz eine große Reichweite für Angriffe. Es gibt noch keine Schwachpunkte, man sollte aber auf seinen Kopf und Körper zielen. Der Schwanz nimmt nahezu keinen Schaden. In dieser Phase vom Kampf sind Blendgranaten äußerst effektiv. Wenn man Pesanta blendet, kann man direkt durch Drücken von button_x.png den kritischen Nahkampfangriff ausführen. Sofort im Anschluss kann man mit Schusswaffen angreifen, während Pesanta sich von dem kritischen Treffer erholt. Dadurch kann man in kurzer Zeit massiven Schaden verursachen, ohne dass man selbst angegriffen werden kann.
Wenn Pesanta zu Boden fällt, endet der Kampf zunächst. Man sollte dann alle Gegenstände aus der Kampfarena (Munition, Geld etc.) einsammeln, bevor man den von Pesanta fallengelassenen Gegenstand aufhebt. Dadurch wird eine Zwischensequenz ausgelöst, nach der es in die zweite Phase des Kampfes geht.
In der zweiten Phase wird Pesanta die Form von einem Wurm annehmen und sich im Boden vergraben. Am Boden kann man erkennen, wo Pesanta als Nächstes hervorbrechen wird. Man sollte immer ausreichend Abstand zu dieser Stelle halten, da Pesanta nach wie vor sehr schnell ist und viel Schaden verursachen kann. Wenn Pesanta aus dem Boden hervorkommt, kann man eine rote Schwachstelle am Körper erkennen. Diese sollte ab sofort bevorzugt unter Beschuss genommen werden. Pesanta kann auch vollständig aus dem Boden herauskommen und sich dann in der Arena (auch an den Wänden und der Decke) bewegen. Die Schwanzspitze ist ebenfalls eine Schwachstelle, welche auch rot hervorgehoben ist.
 
Genug gepredigt  Genug gepredigt
Besiegen Sie in Separate Ways Osmund Saddler.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Bossgegner Osmund Saddler besiegt hat.
Dabei handelt es sich um den letzten Bossgegner des DLC, welchen man am Ende von Kapitel 7 bekämpfen muss.
 
Tipp:
Osmund Saddler bewegt sich zwar nicht so schnell wie die vorherigen Bossgegner, hat aber aufgrund seiner Tentakeln eine sehr hohe Reichweite für einen Angriff und fügt damit auch massiven Schaden zu. Seine schnellen Angriffe mit einer Tentakel kann man parieren (button_l1.png), den wuchtigen Angriffen muss man ausweichen (button_kreis.png).
Saddler kann mit Blendgranaten geblendet werden, um ihn für ein paar Sekunden zu betäuben. Kritischen Schaden verursacht man nur mit Kopftreffern, aber auch Sprengstoffe können verwendet werden, um Saddler zu schwächen.
Die Schwachstelle von Saddler befindet sich in seinem Mund. Am besten versucht man ihn zu betäuben (durch Zufügen von viel Schaden oder einer Blendgranate) und verpasst ihm dann mit einer präzisen Waffe (Gewehr) einen Kopfschuss. Wenn er den Mund öffnet, kann man den Schwachpunkt in seinem Mund leuchten sehen. Mit dem biometrischen Zielfernrohr für das Gewehr kann man ihn besonders gut erkennen und auch einen kritischen Treffer landen. Wenn die Aufforderung button_r2.png für einen Messerangriff erscheint, sollte man diesen Angriff unbedingt ausführen, da man dadurch einen massiven kritischen Treffer landen wird.
 
 
silber_header.png
 
Die perfekte Mission  Die perfekte Mission
Schließen Sie Separate Ways im Modus „Profi“ ab.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man den DLC "Seperate Ways" auf dem Schwierigkeitsgrad "Profi" abgeschlossen haben. Diesen (höchsten) Schwierigkeitsgrad kann man erst auswählen, wenn man den DLC zuvor bereits auf einer anderen (beliebigen) Schwierigkeit durchgespielt hat.
Durch das Erspielen dieser Trophäe schaltet man auch die Trophäen "Qualifizierte Agentin" (Standard) und "Fähige Agentin" (Veteran) mit frei, falls man diese noch nicht erhalten hat.
Diese Trophäe kann mit der Trophäe "Ada, die „S+“pionin" kombiniert werden, sofern man es schafft, den Rang "S+" zu erreichen.
 
 
gold_header.png
 
Ada, die „S+“pionin  Ada, die „S+“pionin
Schließen Sie Separate Ways im Modus „Profi“ mit Rang S+ ab.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man den DLC "Seperate Ways" im Schwierigkeitsgrad "Profi" mit dem Rang "S+" abgeschlossen haben. Der höchste Schwierigkeitsgrad "Profi" kann erst gewählt werden, nachdem man den DLC einmal (egal auf welcher Schwierigkeit) durchgespielt hat.
Im höchsten Schwierigkeitsgrad "Profi" sind die Gegner extrem stark und deutlich schneller, außerdem steigt der erlittene Schaden erheblich an. Es gibt zudem keine selbstständige Speicherung mehr im Spiel (es kann nur manuell gespeichert werden) und Paraden müssen perfekt ausgeführt werden, um eine Wirkung zu erzielen. Außerdem kann die Zielhilfe in diesem Modus nicht verwendet werden. Am Ende des Spieldurchlaufs erhält man eine Rang-Bewertung basierend auf den Statistiken; es muss der höchste Rang "S+" erreicht werden.
Das Erspielen dieser Trophäe beinhaltet alle anderen Trophäen aus dem DLC.
 
Für den höchsten Rang "S+" muss man am Ende des Spieldurchlaufs auf "Profi" folgende Voraussetzungen erfüllt haben:
  • Man darf nicht in einem "Neuen Spiel +" gespielt haben. Der Rang "S+" kann nur in einem neuen Spiel erreicht werden.
  • Man muss das Spiel in unter 2:30 Stunden abgeschlossen haben.
  • Man darf maximal zehnmal gespeichert haben.

 

Allgemeine Tipps:

Die folgenden Hinweise sind allgemein für den Spieldurchgang zu beachten, um keine Zeit zu verlieren oder sich das Spiel unnötig schwer zu machen:

  • Die aktuelle Zeit kann im Pause-Menü (button_options.png) eingesehen werden.
    • In diesem Menü ist die Zeit außerdem pausiert und läuft nicht weiter. Öffnet man hingegen das Inventar (button_dreieck.png) oder die Karte (ps4touchcoloring.png), läuft die Zeit im Hintergrund weiter.
  • Falls man im Spiel stirbt, sollte man auf keinen Fall "Fortsetzen" auswählen. In diesem Fall wird der letzte manuelle Speicherstand geladen, die Zeit wird aber nicht auf diesen Stand zurückgesetzt. Nach einem Tod sollte man deshalb immer ins Hauptmenü zurückkehren und von dort aus den manuellen Speicherstand laden, damit die Zeit auch auf den damaligen Stand zurückgesetzt wird.
  • Es müssen nicht alle Gegner bekämpft werden. In vielen Situationen kann man auch an den Gegnern vorbeilaufen. Dies spart Zeit, Munition und ggf. Heilgegenstände, jedoch erhält man im Umkehrschluss keine Gegenstände von den Gegnern und kann die Umgebung an dieser Stelle nicht gründlich plündern.
  • Es ist möglich, sich für 160.000 Peseten einen Einzelschuss-Raketenwerfer beim Händler zu kaufen. Diese einzelne Rakete kann einen Bossgegner mit nur einem Schuss töten. Falls man es also schafft im Verlauf des Spiels die 160.000 Peseten anzusammeln und diese übrig hat, kann man sich diese Waffe für einen Bossgegner kaufen, um ihn sofort zu töten.
    • Bei Pesanta ist zu beachten, dass der Bosskampf aus zwei Kämpfen besteht. Der Raketenwerfer beendet nur eine Phase des Kampfes.
    • El Gigante und Osmund Saddler können mit dem Raketenwerfer sofort getötet werden.
  • Im Speicher-Menü (an den Schreibmaschinen) wird angezeigt, wie oft man das Spiel schon gespeichert hat. Es darf maximal zehnmal gespeichert werden, sodass man sich diese Speicherpunkte gut einteilen sollte. Auf dem Schwierigkeitsgrad "Profi" gibt es keine Kontrollpunkte im Spiel, es kann nur manuell gespeichert werden.
    • Wichtig: Auch das manuelle Speichern zwischen den Kapiteln zählt zu den zehn erlaubten Speicherungen hinzu.
    • Im Spoiler befindet sich ein Vorschlag für zehn sinnvolle Speicherstellen:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Bonus-Waffen, Outfits und Accessoires können auch in einem neuen Spiel verwendet werden. Diese Gegenstände können den Spieldurchgang erheblich vereinfachen, deren vorherige Freischaltung ist aber mit relativ hohem Aufwand verbunden.
    • Das Outfit und Accessoire von Ada kann vor dem Spielstart im Hauptmenü unter "Seperate Ways → Start → Extras" eingestellt werden. Die Outfits und meisten Accessoires in "Seperate Ways" sind nur kosmetisch und bieten keinen Vorteil; manche Accessoires hingegen schon.
      Im Spoiler befindet sich eine Übersicht von nützlichen Accessoires, die einen aktiven Bonus bieten und somit das Erspielen der Trophäe erleichtern:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    • Bonus-Waffen können (sofern sie im Boni-Menü freigeschaltet wurden) an jeder Schreibmaschine im Spiel aus der Aufbewahrung entnommen werden. Die erste Schreibmaschine befindet sich in Kapitel 2 beim ersten Händler im Spiel, wenn man von der Kirche in das Dorf kommt.
      Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Bonus-Waffen, die das Erspielen der Trophäe erleichtern:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Für die drei Bosskämpfe in den Kapiteln 3, 5 und 7 sollte man sich Ressourcen (Munition und Heilung) aufbewahren. Besonders Munition für die starken Waffen sollte aufgespart werden, damit man die Kämpfe schneller beenden kann.

 

Tipp für die Vorbereitung:

Am einfachsten kann man das Erspielen dieser Trophäe gestalten, indem man drei Spieldurchgänge zur Vorbereitung aufwendet und optional noch 2,99 € in ein goldenes Waffenticket im PlayStation Store investiert. Es geht auch ohne das Echtgeld-Ticket, jedoch kann man die unendliche Munition mit dem Echtgeld-Ticket viel früher verwenden und spart zusätzlich Zeit, weil man keine Händler-Aufträge erfüllen muss.
Hier eine Übersicht dazu:

  1. Spieldurchgang auf "Assistiert":
    • Absolvieren von allen Händler-Aufträgen (Freischaltung der Bonus-Waffe "Elite-Messer").
    • Möglichst viele Schätze einsammeln, um viel Geld zu erhalten.
    • Sparsam mit dem Geld umgehen. Man findet auf diesem Schwierigkeitsgrad mehr als genug Ressourcen und es ist ausreichend, nur eine Waffe der Wahl zu verbessern.
  2. Spieldurchgang im "Neuen Spiel +" auf "Assistiert":
    • Falls nicht im ersten Durchgang geschehen, sollte man spätestens jetzt die Händler-Aufträge alle absolvieren (Elite-Messer freischalten).
    • Weiterhin so viel Geld wie möglich sammeln und ansparen.
    • Wenn man 1.500.000 Peseten erreicht hat, sollte man den Unendlichen Raketenwerfer beim Händler kaufen. Andere Waffen können jetzt verkauft werden; es ist aber sinnvoll, eine Pistole zu behalten (damit man die Gongs anschließen kann).
  3. Spieldurchgang im "Neuen Spiel +" auf "Profi":
    • Mindestens den Rang "A" erreichen (weniger als 4:00 Stunden Abschlusszeit; es kann dabei beliebig oft gespeichert werden), um die Bonus-Waffe "Chicago Sweeper" freizuschalten. Durch den Unendlichen Raketenwerfer ist dies problemlos möglich (man kann es in weniger als der Hälfte der Zeit schaffen).
    • Außerdem kann man hier den Schwierigkeitsgrad "Profi" schon mal kennenlernen und sich beispielsweise an die neue Geschwindigkeit der Gegner gewöhnen. An manchen Stellen kommen auch mehr Gegner als in anderen Schwierigkeitsgraden.
    • Nach diesem Spieldurchgang sollte man die Bonus-Waffen "Elite-Messer" und "Chicago Sweeper" im Boni-Menü kaufen, um sie freizuschalten.
      • Optional: Falls man für das Erspielen der Trophäe den Vorteil gegen Echtgeld nutzen möchte, sollte man jetzt ein goldenes Waffenticket im PlayStation Store erwerben.
  4. Spieldurchgang als neues Spiel auf "Profi" (Erspielen der Trophäe):
    • Der Anfang von diesem Spieldurchgang ist mit Abstand am schwersten, da man die Bonus-Waffen erst beim ersten Händler in Kapitel 2 erhalten kann (wenn man von der Kirche in das Dorf kommt).
    • Sobald man es geschafft hat diesen Händler zu erreichen, holt man sich an der Schreibmaschine die Bonus-Waffen "Elite-Messer" und "Chicago Sweeper" aus der Aufbewahrung.
      • Das Messer hat unendliche Haltbarkeit und die Chicago Sweeper kann direkt beim Händler mit dem goldenen Waffenticket versehen werden (sofern man dieses gekauft hat), damit man die unendliche Munition freischaltet.
      • Alternativ (ohne Echtgeld-Ticket) muss man ab jetzt 25 Spinell durch das Erfüllen der Händler-Aufträge sammeln, damit man das Upgrade-Ticket ab Kapitel 5 beim Händler erwerben kann. Dies kostet jedoch Zeit und man erhält die unendliche Munition somit auch später im Spielverlauf.
    • Ab jetzt ist der Rest vom Spieldurchgang erheblich vereinfacht:
      • Man muss sich keine Gedanken mehr um Messer machen und hat eine (starke) Waffe mit unendlicher Munition.
      • Geld sollte fortan in die Verbesserung der Chicago Sweeper investiert werden, damit der Schaden und die Feuerrate noch ansteigen.
      • Der Schaden vom Elite-Messer kann ebenfalls verwendet werden, da es in Bosskämpfen häufig für kritische Schwachstellen-Treffer zum Einsatz kommen wird.
    • Es ist sinnvoll, alternativ noch zusätzlich das Gewehr mitzuführen.
      • Das biometrische Zielfernrohr kann nur auf dem Gewehr montiert werden. Nur mit diesem Fernrohr ist es möglich, die Parasiten in den Mutatoren zu erkennen. Die Mutatoren können aber auch mit der Chicago Sweeper gut getötet werden, da die Parasiten immer im Torso und Kopf sitzen. Mit der Chicago Sweeper kann man den kompletten Torso und Kopf unter Beschuss nehmen, sodass man die Parasiten alle erwischt.
      • Weit entfernte Gegner, zu denen man nicht hinlaufen kann, sind die einzige Schwäche der Chicago Sweeper. Beispielsweise bei den Raketenwerfer-Gegnern am Ende des Spiels ist das Gewehr sinnvoll, um diese schnell auszuschalten.

Im Spoiler befindet sich noch ein Video-Guide zu dem Rang "S+" auf "Profi" (ohne Bonus-Waffen):

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Achtung:

Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man den Rang "S+" nicht erreicht hat, muss man es in einem neuen Spieldurchlauf erneut versuchen.

 

Bearbeitet von Hyperjo7
2.1
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...