Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - Dead Space Remake
 
1x platin.png  2x gold.png  10x silber.png  35x bronze.png  = 48

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 48
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 10
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 16
Allgemeine Infos:
  • Es gibt insgesamt zehn verpassbare Trophäen.
    • Das Raumschiff "USM Valor" kann nicht erneut betreten werden, nachdem man es verlassen hat.
    • Am Ende von Kapitel 11 gibt es einen Punkt ohne Wiederkehr. Wenn man die USG Ishimura verlässt und mit dem Rettungs-Shuttle nach Aegis-VII fliegen soll, wird einem dies vom Spiel auch eingeblendet. Man sollte zu diesem Zeitpunkt alles auf der USG Ishimura erledigt haben, da man nicht mehr zurückkommt.
  • Es gibt mit "Story", "Einfach", "Mittel", "Schwierig" und "Unmöglich" insgesamt fünf auswählbare Schwierigkeitsgrade.
    • Alle Schwierigkeitsgrade können von Beginn an ausgewählt werden.
    • Für die Platin-Trophäe muss man das Spiel auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Unmöglich" beenden.
      Weitere Informationen zu diesem Schwierigkeitsgrad:
      • Der Schwierigkeitsgrad "Unmöglich" entspricht grundlegend dem Schwierigkeitsgrad "Schwierig", allerdings hat man nur ein einziges Leben zur Verfügung.
      • Man hat nur einen einzigen (manuellen) Speicherstand zur Verfügung; es gibt keine automatische Speicherung. Man kann so oft speichern wie man möchte, aber nur auf einer Datei.
      • Falls man stirbt, wird dieser einzige Speicherstand überschrieben und man muss das Spiel komplett von vorne starten. Alternativ kann man sich in den Schwierigkeitsgrad "Schwierig" zurückversetzen lassen, um weiterzuspielen. Die Trophäe für "Unmöglich" ist dann aber verpasst.
        • Hinweis:
          In der Version 1.04 des Spiels war es durch einen Bug zwischenzeitlich möglich, dass man die Trophäe dennoch am Ende des Spiels erhält, auch wenn man in den Schwierigkeitsgrad "Schwierig" zurückversetzt wurde.
      • "Unmöglich" kann nicht im "Neuen Spiel Plus" ausgewählt werden, wenn man den Schwierigkeitsgrad zuvor noch nicht abgeschlossen hat. Man muss dafür ein neues Spiel starten.
  • Für den Erhalt der Platin-Trophäe sind mindestens zwei vollständige Spieldurchgänge notwendig, da man das Spiel im "Neuen Spiel Plus" beenden muss. Außerdem muss man die komplette Ausrüstung und alle Waffen vollständig verbessern; dies kann nicht in einem Spieldurchgang erreicht werden.
    • Da der Schwierigkeitsgrad "Unmöglich" nicht in einem "Neuen Spiel Plus" gespielt werden kann, müsste man direkt den ersten Spieldurchgang auf "Unmöglich" spielen, wenn man nur zwei Durchgänge für die Platin-Trophäe machen möchte. Dies ist aber nicht empfehlenswert.
    • Empfohlen werden drei Spieldurchgänge:
      1. Durchgang auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad
      2. Durchgang als "Neues Spiel Plus" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad
      3. Durchgang: Neues Spiel auf "Unmöglich"
  • Nachdem man das Spiel einmalig beendet hat, kann man mit diesen Speicherdaten ein "Neues Spiel Plus" starten. Man behält dabei sein Inventar und alle bereits erworbenen Verbesserungen. Die Gegner im Spiel werden im "Neuen Spiel Plus" etwas schwerer, da sie mehr Schaden aushalten.
    Beim "Neuen Spiel Plus" ist folgendes zu beachten:
    • Fortschritte der drei Nebenmissionen werden nicht in das "Neue Spiel Plus" übernommen.
    • Der Schwierigkeitsgrad "Unmöglich" kann nicht in einem "Neuen Spiel Plus" gewählt werden, wenn man das Spiel zuvor nicht auf diesem Schwierigkeitsgrad beendet hat.
    • Das alternative Ende kann nur im "Neuen Spiel Plus" erreicht werden, da man hierfür die Marker-Fragmente einsammeln muss. Diese erscheinen erst im "Neuen Spiel Plus" im Spiel.
  • Im Spielverlauf kann man zuvor besuchte Bereiche der USG Ishimura später noch erreichen, da man sich mit dem Monorail-Zug zwischen den einzelnen Bereichen des Raumschiffs bewegen kann. Dies ist bis zum Ende von Kapitel 11 möglich, danach verlässt man die USG Ishimura und kann nicht mehr zurückkehren.
  • Die Gegner im Spiel müssen für den höchstmöglichen Schaden zerstückelt werden, indem man ihnen die Arme und Beine gezielt abtrennt. Körpertreffer richten nahezu keinen Schaden an, auch Kopfschüsse bringen nicht viel. Trennt man einem Gegner vor seinem Tod den Kopf ab, kann er sogar zu einer noch stärkeren Form mutieren. Man sollte also immer auf die Gliedmaßen zielen.
  • Besiegte Gegner sollten nach ihrem Tod immer noch einmal angeschossen oder (um Munition zu sparen) im Nahkampf angegriffen werden, indem man beispielsweise auf den besiegten Gegner am Boden stampft. Sie lassen erst dann etwas Beute fallen, wenn sie nach ihrem Tod noch einmal getroffen wurden.
  • Durch Drücken von R3 aktiviert man den Kompass. Dadurch bekommt man eine Linie auf dem Boden angezeigt, die den Weg zum aktuellen Ziel anzeigt.
  • Über das Touchpad ps4touchcolorin kann man sein Inventar, die Karte und die Missionen einsehen. Hier kann auch eingestellt werden, welches Missionsziel aktuell im Kompass angezeigt werden soll.
  • Es ist sinnvoll, das Spiel häufig manuell zu speichern. Man kommt im Spielverlauf an vielen Speicherstationen vorbei, an denen man das Spiel manuell abspeichern kann. Bestimmte Gegner oder Umgebungsgefahren können auch auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad "Story" sofort tödlich sein. Die automatische Speicherung wird in der Regel nur ausgeführt, wenn man ein Missionsziel erfüllt hat.
  • Im Spielverlauf trifft man häufig auf verschlossene Türen, Spinde oder Kisten, die man erst mit einer passenden Sicherheitsfreigabe öffnen kann. Beim ersten Besuch in vielen Bereichen ist es also nicht möglich, alles zu öffnen.
    • Sicherheitsfreigabe Stufe 1 → Erhält man in Kapitel 2 von dem RIG des Captains (Hauptmission).
    • Sicherheitsfreigabe Stufe 2 → Erhält man in Kapitel 4 von Hammond (Hauptmission).
    • Sicherheitsfreigabe Stufe 3 → Erhält man in Kapitel 7 von dem RIG des Aufsehers (Hauptmission).
    • Master-Überbrückung → Hierfür muss man die Nebenmission "Sie sind nicht autorisiert." abschließen (frühestens in Kapitel 10 möglich).
  • Siehe [Leitfadenergänzung] Video-Guide für alle Sammelobjekte.
 
 
bronze_header.png
 
Willkommen an Bord  Willkommen an Bord
Schließe Kapitel 1 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das erste Kapitel "Neuzugänge" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Laborratte  Laborratte
Schließe Kapitel 2 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das zweite Kapitel "Intensivstation" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Alle Systeme los!  Alle Systeme los!
Schließe Kapitel 3 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das dritte Kapitel "Chaotischer Kurs" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Kanonenfutter  Kanonenfutter
Schließe Kapitel 4 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das vierte Kapitel "Ohne Ausweg" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Wahre Gläubige  Wahre Gläubige
Schließe Kapitel 5 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das fünfte Kapitel "Loyal bis in den Tod" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Treibhauseffekt  Treibhauseffekt
Schließe Kapitel 6 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das sechste Kapitel "Eine Gefahr für die Umwelt" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
SOS  SOS
Schließe Kapitel 7 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das siebte Kapitel "Ins Leere" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Seltsame Übertragungen  Seltsame Übertragungen
Schließe Kapitel 8 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das achte Kapitel "Suchen und Retten" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Wrack  Wrack
Schließe Kapitel 9 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das neunte Kapitel "Tot bei Ankunft" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Bewahrer des Glaubens  Bewahrer des Glaubens
Schließe Kapitel 10 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das zehnte Kapitel "Tag der Abrechnung" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Verrat  Verrat
Schließe Kapitel 11 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das elfte Kapitel "Offene Wege" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.
 
Komplettes Arsenal  Komplettes Arsenal
Besitze jede Waffe im Spiel.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle sieben Schusswaffen gefunden haben. Die Trophäe kann frühestens im sechsten Kapitel "Eine Gefahr für die Umwelt" erhalten werden, da man hier die letzte benötigte Waffe finden kann. Die Waffen können alle in der Spielwelt gefunden und eingesammelt werden. Es ist nicht möglich, eine gefundene Waffe wieder zu verkaufen. Man kann sie nur in das Lager legen, bleibt aber immer im Besitz der Waffe.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht hierzu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hinweis:

Falls man eine Waffe nicht aufgesammelt hat, ist sie nicht verpasst. Man kann sich im Spielverlauf mit der Monorail durch das komplette Raumschiff bewegen. Es ist also möglich, jeden zuvor besuchten Bereich später noch einmal aufzusuchen. Allerdings verlässt man am Ende von Kapitel 11 die USG Ishimura endgültig und kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zurückkehren.
Die bereits gesammelten Waffen werden außerdem in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.

 

Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Auto-Feuer  Auto-Feuer
Töte 30 Gegner mit dem Impulsgewehr.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man 30 Gegner mit dem Impulsgewehr getötet hat. Das Impulsgewehr kann man zu Beginn vom zweiten Kapitel "Intensivstation" erhalten. Eine Frau liegt sterbend am Boden und lässt das Gewehr nach ihrem Tod fallen, diese Stelle kann nicht verpasst werden. Die Tür in den nächsten Bereich kann man erst verwenden, nachdem die Frau gestorben ist. Man muss das Gewehr aber aktiv aufsammeln, nachdem es fallengelassen wurde.
Anschließend muss man mit dieser Waffe insgesamt 30 Gegner töten. Ob man dafür das Primär- oder Sekundär-Feuer der Waffe verwendet, spielt keine Rolle.
 
Hinweis:
Falls man diese Trophäe am Ende des Spiels noch nicht erhalten hat, wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen. Die Waffe wird ebenfalls mit in den nächsten Spieldurchgang übernommen.
 
Spiel mit dem Feuer  Spiel mit dem Feuer
Töte 30 Gegner mit dem Flammenwerfer.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 30 Gegner mit dem Flammenwerfer getötet hat. Den Flammenwerfer kann man im dritten Kapitel "Chaotischer Kurs" finden, wenn man auf dem Weg zum Treibstofflager ist, um die Antriebe neu zu zünden. Nachdem man eine Luftschleuse durchquert hat, bei der man zuvor die Ventilatoren deaktivieren musste, findet man die Waffe bei einer Leiche auf dem nächsten Gang. Der Gang ist so schmal, dass man die Waffe nicht passieren kann, ohne die Aufforderung zum Einsammeln zu erhalten.
Anschließend muss man mit dieser Waffe insgesamt 30 Gegner töten. Ob man dafür das Primär- oder Sekundär-Feuer der Waffe verwendet, spielt keine Rolle.
 
Hinweis:
Falls man diese Trophäe am Ende des Spiels noch nicht erhalten hat, wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen. Die Waffe wird ebenfalls mit in den nächsten Spieldurchgang übernommen.
 
Eine Klasse für sich  Eine Klasse für sich
Töte 30 Gegner mit dem Ripper.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 30 Gegner mit dem Ripper getötet hat. Den Ripper kann man zu Beginn vom dritten Kapitel "Chaotischer Kurs" finden, wenn man zum ersten Mal den Maschinenraum betreten hat. Im Maschinenbereich findet man die Waffe vor der Tür zum Badezimmer. Die Räume sind auf der Karte auch entsprechend bezeichnet.
Anschließend muss man mit dieser Waffe insgesamt 30 Gegner töten. Ob man dafür das Primär- oder Sekundär-Feuer der Waffe verwendet, spielt keine Rolle.
 
Hinweis:
Falls man diese Trophäe am Ende des Spiels noch nicht erhalten hat, wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen. Die Waffe wird ebenfalls mit in den nächsten Spieldurchgang übernommen.
 
Treiber  Treiber
Töte 30 Gegner mit der Energiekanone.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 30 Gegner mit der Energiekanone getötet hat. Die Energiekanone kann man im sechsten Kapitel "Eine Gefahr für die Umwelt" auf der Hydrostation, im Raum "Setzlinge West A", finden. Die Räume sind auf der Karte auch entsprechend bezeichnet.
Anschließend muss man mit dieser Waffe insgesamt 30 Gegner töten. Ob man dafür das Primär- oder Sekundär-Feuer der Waffe verwendet, spielt keine Rolle.
 
Hinweis:
Falls man diese Trophäe am Ende des Spiels noch nicht erhalten hat, wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen. Die Waffe wird ebenfalls mit in den nächsten Spieldurchgang übernommen.
 
Ausweider  Ausweider
Töte 30 Gegner mit der Strahlenkanone.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 30 Gegner mit der Strahlenkanone getötet hat. Die Strahlenkanone kann man im fünften Kapitel "Loyal bis in den Tod" im Notfallausrüstungslager auf der Krankenstation finden. Man ist an diesem Raum schon in Kapitel 2 vorbeigekommen, hat aber erst in Kapitel 5 beim zweiten Besuch der Krankenstation die nötige Sicherheitsfreigabe, um die Tür zu öffnen.
Anschließend muss man mit dieser Waffe insgesamt 30 Gegner töten. Ob man dafür das Primär- oder Sekundär-Feuer der Waffe verwendet, spielt keine Rolle.
 
Hinweis:
Falls man diese Trophäe am Ende des Spiels noch nicht erhalten hat, wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen. Die Waffe wird ebenfalls mit in den nächsten Spieldurchgang übernommen.
 
Körperkontakt  Körperkontakt
Töte 30 Gegner mit der Laserkanone.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 30 Gegner mit der Laserkanone getötet hat. Die Laserkanone kann man im vierten Kapitel "Ohne Ausweg" finden, nachdem man mit dem Aufzug im Atrium nach unten gefahren ist. Der zweite Raum auf der rechten Seite des Gangs ist das Archivbüro, der Raum ist auf der Karte auch entsprechend bezeichnet. Hier liegt die Waffe drin.
Anschließend muss man mit dieser Waffe insgesamt 30 Gegner töten. Ob man dafür das Primär- oder Sekundär-Feuer der Waffe verwendet, spielt keine Rolle.
 
Hinweis:
Falls man diese Trophäe am Ende des Spiels noch nicht erhalten hat, wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen. Die Waffe wird ebenfalls mit in den nächsten Spieldurchgang übernommen.
 
Hamster  Hamster
Platziere 25 Gegenstände im Lager.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man 25 Gegenstände im Lager platziert haben. An den Verkaufsautomaten im Spiel kann man nicht benötigte Gegenstände entweder verkaufen oder in das Lager legen. Hierfür wählt man am Verkaufsautomaten einen Gegenstand aus dem Inventar aus und wählt anschließend die Option "Ins Lager verschieben". Es müssen sich 25 Gegenstände zur selben Zeit im Lager befinden, damit man die Trophäe erhält.
Dafür kann man im Spielverlauf die nicht benötigten Gegenstände nach und nach in das Lager legen, anstatt sie zu verkaufen. Man wird häufig Munition für Waffen finden, die man eigentlich gar nicht verwendet, oder hat in den niedrigeren Schwierigkeitsgraden Munition und Heilgegenstände im Überfluss. Wertgegenstände wie beispielsweise Platinen haben keinen Nutzen außer dem Verkauf gegen Credits, diese kann man also auch vorübergehend im Lager ansammeln.
 
Hinweis:
Munition wird im Inventar und im Lager gestapelt. Bei Plasmacutter-Munition belegen beispielsweise 25 Schuss einen Platz im Inventar oder Lager. Bei weiterer Munition wird ein neuer Stapel erstellt. Dabei handelt es sich dann um einen Gegenstand/Stapel; die 25 Schuss werden nicht als 25 Gegenstände gezählt. Alle anderen Gegenstände werden nicht gestapelt und belegen einen Platz pro Gegenstand.
 
Geschichtenerzähler  Geschichtenerzähler
Sammle 75 Logbücher ein.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 75 Logbücher eingesammelt hat. Im Spielverlauf kann man insgesamt 188 Logdateien erhalten. Dabei kann es sich um Audio-, Video- oder Text-Logs handeln. Einen Großteil davon muss man aber überhaupt nicht einsammeln, denn es werden auch alle Video-Anrufe und Konversationen der Hauptcharaktere im Spielverlauf als Logbuch abgespeichert. Wenn man alle Haupt- und Nebenmissionen beendet, erhält man allein dadurch fast 100 Logbücher. Die restlichen Lögbücher können in der gesamten Spielwelt gefunden und eingesammelt werden.
Hier findet man eine Leitfadenergänzung mit Videos zu allen Sammelobjekten.
 
Hinweis:
Die bereits gesammelten Logbücher werden in ein "Neues Spiel Plus" übernommen. Die Logbücher in der freien Spielwelt können zwar erneut eingesammelt werden bzw. werden zurückgesetzt, in der Sammlung bleiben die bereits eingesammelten Logbücher aber erhalten.
 
Legendenerzähler  Legendenerzähler
Sammle 150 Logbücher ein.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 150 Logbücher eingesammelt hat. Im Spielverlauf kann man insgesamt 188 Logdateien erhalten. Dabei kann es sich um Audio-, Video- oder Text-Logs handeln. Einen Großteil davon muss man aber überhaupt nicht einsammeln, denn es werden auch alle Video-Anrufe und Konversationen der Hauptcharaktere im Spielverlauf als Logbuch abgespeichert. Wenn man alle Haupt- und Nebenmissionen beendet, erhält man allein dadurch fast 100 Logbücher. Die restlichen Lögbücher können in der gesamten Spielwelt gefunden und eingesammelt werden.
Hier findet man eine Leitfadenergänzung mit Videos zu allen Sammelobjekten.
 
Hinweis:
Die bereits gesammelten Logbücher werden in ein "Neues Spiel Plus" übernommen. Die Logbücher in der freien Spielwelt können zwar erneut eingesammelt werden bzw. werden zurückgesetzt, in der Sammlung bleiben die bereits eingesammelten Logbücher aber erhalten.

Händler  Händler
Sammle alle Schemata.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Schemata eingesammelt hat. Dabei handelt es sich um Baupläne, die man über den gesamten Spielverlauf hinweg finden und einsammeln kann, um den entsprechenden Gegenstand danach am Verkaufsautomaten freizuschalten.
Insgesamt gibt es im Spiel 14 Schemata, von denen man allerdings nur 13 Schemata für den Erhalt dieser Trophäe einsammeln muss. Das Schema für den besten Anzug, welches man am Ende vom ersten Spieldurchgang erhält, zählt nicht für die Trophäe.
Hier findet man eine Leitfadenergänzung mit Videos zu allen Sammelobjekten.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht hierzu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hinweis:

Bis zum Ende von Kapitel 11 kann man sich noch frei auf der USG Ishimura bewegen. Man kann über die Monorail alle zuvor besuchten Bereiche (mit Ausnahme der USM Valor) erneut aufsuchen, um fehlende Schemata einzusammeln.

Falls man ein Schema vergessen haben sollte, wird der Fortschritt aber auch in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.

 

Achtung:

Das zwölfte Schema (großes Medipack) auf der USM Valor ist verpassbar. Wenn man die USM Valor verlassen hat, kann man nicht mehr zu ihr zurückkehren.

 

Scharfschütze  Scharfschütze
Trenne 50 Gliedmaßen ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man den Gegnern insgesamt 50 Gliedmaßen abgetrennt hat. Um effektiven Schaden zu verursachen, muss man auf die Gliedmaßen der Gegner zielen und diese abtrennen. Körpertreffer richten hingegen kaum Schaden an. Diese Trophäe wird man bereits früh im Spielverlauf nebenbei erhalten, sofern man die Gegner nicht absichtlich umgeht oder nur auf den Körper schießt.
 
Hinweis:
Es zählen nur abgetrennte Gliedmaßen von lebenden Gegnern. Einen bereits toten Gegener weiter zu zerstückeln, wird keinen Fortschritt geben.
 
Chirurg  Chirurg
Trenne 500 Gliedmaßen ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man den Gegnern insgesamt 500 Gliedmaßen abgetrennt hat. Um effektiven Schaden zu verursachen, muss man auf die Gliedmaßen der Gegner zielen und diese abtrennen. Körpertreffer richten hingegen kaum Schaden an. Diese Trophäe kann man bereits in der Mitte vom Spielverlauf nebenbei erhalten, sofern man die Gegner nicht absichtlich umgeht oder nur auf den Körper schießt.
 
Hinweis:
Es zählen nur abgetrennte Gliedmaßen von lebenden Gegnern. Einen bereits toten Gegener weiter zu zerstückeln, wird keinen Fortschritt geben.
 
Hinweis 2:
Sollte man diese Trophäe im ersten Spieldurchgang nicht erhalten (was zwar äußerst unwahrscheinlich, aber möglich ist), wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.
 
Wünschelrute  Wünschelrute
Reiße ein baumelndes Körperteil mithilfe der Kinese ab.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man einem Gegner ein Körperteil mithilfe der Kinese abgerissen haben. Hierfür muss man eine der Gliedmaßen (Arme oder Beine) zunächst schwächen, ansonsten können sie nicht mit der Kinese abgerissen werden. Trifft man das Körperteil allerdings zu oft, wird es abgeschossen und kann nicht mehr abgerissen werden. Unter Umständen benötigt man für diese Trophäe mehrere Versuche, da der Griff mit Kinese relativ unpräzise ist und man erst ein Gefühl dafür entwickeln muss, wann das Körperteil schwach genug ist. Dies kann je nach Gegner und verwendeter Waffe sehr unterschiedlich sein.
Zielt man mit L2, kann man durch Drücken von Kreis einen Griff mit der Kinese ausführen. Unter Umständen muss man darauf achten, dass keine losen Gegenstände in der Nähe vom Gegner sind, da man ansonsten versehentlich den Gegenstand greift.
Möglicherweise bekommt man keine Gelegenheit für diese Trophäe, wenn man auf dem Schwierigeitsgrad "Story" spielt (hier wird fast alles beim ersten Schuss abgetrennt) oder die Waffen bereits zu stark verbessert hat.
 
Tipp:
Es ist empfehlenswert, den Gegner hierfür in Stase zu versetzen. Nachdem man ein Körperteil (beispielsweise einen Arm) ein paar Mal angeschossen hat, wird es kurz wackeln/herumbaumeln. Danach fällt es von alleine ab; man muss den Griff mit der Kinese also relativ schnell ausführen, solange das Körperteil noch baumelt. Ist der Gegner in Stase versetzt, kann man dies besser erkennen und hat mehr Zeit für den Kinese-Griff.
Eine empfehlenswerte Waffe hierfür ist das Impulsgewehr ohne installierte Verbesserungen. Es verursacht einen eher milden Schaden, durch den das Körperteil nicht immer sofort abgetrennt wird. Andere Waffen wie beispielsweise der Plasmacutter trennen das Körperteil meistens direkt ab, bevor es baumelt. Ein empfehlenswerter Schwierigkeitsgrad hierfür ist "Mittel", damit die Gegner etwas mehr Schaden aushalten können.
 
Tipp 2:
Damit das Körperteil anfängt zu baumeln und nicht direkt abgetrennt wird, ist es hilfreich, wenn man auf die Gelenke schießt. Bei einem Arm also auf den Ellenbogen und bei einem Bein auf das Knie.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu, in dem der richtige Zeitpunkt für den Kinese-Griff gezeigt wird:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Alternative:
Die Trophäe lässt sich auch an Schutzanzügen, die in manchen Räumen von der Decke hängen, erspielen. Man kann an den Ärmeln und Hosenbeinen ziehen und bekommt die Trophäe auch dadurch. Dies ist offensichtlich ein Fehler im Spiel, löst aber die Trophäe aus.
Unter Umständen funktioniert dies erst, nachdem man einmal an jedem Ärmel und Hosenbein vom Anzug gezogen hat.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu dieser Alternative:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Einsatz erhöhen  Einsatz erhöhen
Setze einen Gegner fest.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Gegner an einer Oberfläche festgesetzt hat. Dafür benötigt man die Kinese, die man ab dem zweiten Kapitel "Intensivstation" verwenden kann. Das Kinesemodul kann nicht verpasst werden; man muss es zwingend einsammeln, um weiter voranschreiten zu können.
Zielt man mit L2, kann man durch Drücken von Kreis ein Objekt mit der Kinese greifen und vor sich schweben lassen. Drückt man nun R2, kann man das Objekt wegschleudern. Bestimmte (spitze) Gegenstände können dabei als Waffe verwendet werden, da sie hohen Schaden beim Gegner anrichten und ihn durchbohren. Wirft man einen solchen Gegenstand auf einen Gegner, wird er zurückgeschleudert und kann an einer Wand festgenagelt werden. Unter Umständen muss der Gegner dafür zuerst geschwächt werden, damit dies funktioniert. Falls man oberhalb eines Gegners steht, kann man ihn auch auf den Boden festnageln.
Spitze Gegenstände tauchen bereits im Verlauf des zweiten Kapitels "Intensivstation" auf und sind durch ein kleines Leuchten als waffenfähiger Gegenstand zu erkennen. Wenn man im Verlauf des zweiten Kapitels auf der Suche nach dem Shockpad ist, wird das Spiel einen darauf aufmerksam machen und das Tutorial dazu einblenden. Alternativ kann man auch spitze Gliedmaßen der Gegner als Wurfgegenstand verwenden, sie haben die selbe Wirkung.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Keine Bewegung!  Keine Bewegung!
Setze Stase bei 50 Gegnern ein.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man Stase bei insgesamt 50 Gegnern eingesetzt haben. Das Stase-Modul wird man bereits im ersten Kapitel "Neuzugänge" unausweichlich im Spielverlauf erhalten. Man kann nicht voranschreiten, ohne es einzusammeln.
Zielt man mit L2, kann man durch Drücken von Dreieck einen Stase-Schuss abfeuern. Trifft man damit einen Gegner, wird er für kurze Zeit deutlich verlangsamt. Diesen Effekt muss man bei insgesamt 50 Gegnern ausgelöst haben. Dabei ist es möglich, mit einem Stase-Schuss mehrere Gegner gleichzeitig zu treffen, da die Stase beim Aufprall einen Wirkungsbereich hat. Außerdem kann man einen Gegner auch mehrmals unter Stase setzen, um den Erhalt der Trophäe ein wenig zu beschleunigen. Die verfügbare Stase-Energie wird durch die rechte Anzeige auf dem Rücken der Spielfigur angezeigt. Man kann die Stase durch Verwendung von Stase-Packs, die man überall im Spiel finden oder an Verkaufsautomaten kaufen kann, wieder auffüllen. Außerdem gibt es an vielen Stellen im Spiel Stase-Stationen, an denen man die Stase kostenlos komplett auffüllen kann.
 
Hinweis:
Sollte man diese Trophäe nicht im ersten Spieldurchgang erhalten, wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.
 
Rückenbrecher  Rückenbrecher
Töte 10 Gegner durch Zertreten.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man insgesamt zehn Gegner durch Zertreten getötet hat. Die Trophäenbeschreibung ist äußerst missverständlich formuliert; es reicht nicht aus, irgendeinen Gegner mit einer Stampf-Attacke (R2) zu töten. Für die Trophäe zählt es nur, wenn man einen Gegner zertritt (R2), der mit einem einzigen Tritt getötet werden kann, ohne dass man ihn vorher geschwächt hat.
 
Dies ist auf den Schwierigkeitsgraden "Story", "Einfach" und "Normal" bei folgenden Gegnern möglich:
  • "Swarmer", das sind die vielen kleinen Wesen, die aus dem Bauch von einem "Pregnant" kommen, wenn man ihm (solange er noch lebt) in den Bauch schießt.
    • Im Spoiler ein Bild von einem "Pregnant":
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    • Im Spoiler ein Bild von den erscheinenden "Swarmern", wenn man dem lebenden "Pregnant" in den Bauch schießt:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Ein "Divider" wird sich in fünf kleinere Wesen zerteilen, wenn man ihm ausreichend Schaden zugefügt hat. Vier davon (die Hände und Füße, nicht der Kopf) können mit einem einzigen Tritt getötet werden.
    • Im Spoiler ein Bild von einem "Divider":
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Ein "Guardian" wird regelmäßg kleine Wesen erscheinen lassen, die man ebenfalls mit einem einzigen Tritt töten kann.
    • Im Spoiler ein Bild von einem "Guardian":
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    • Im Spoiler ein Bild von den kleinen Gegnern, die der "Guardian" erscheinen lässt:
        Unsichtbaren Inhalt anzeigen
    • Hier kann die Trophäe sehr gut erspielt werden, denn ein "Guardian" wird unendlich viele dieser Wesen erscheinen lassen, solange man ihn nicht tötet.
    • Aber Vorsicht: Kommt man dem "Guardian" an der Wand zu nahe, kann er einen greifen. Dann ist man sofort tot.
Hinweis:
Sollte man diese Trophäe nicht im ersten Spieldurchgang erhalten, wird der Fortschritt in ein "Neues Spiel Plus" übernommen.
 
Es gibt immer Peng!  Es gibt immer Peng!
Finde den Peng-Schatz.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man den Penig-Schatz eingesammelt hat. Diesen kann man im elften Kapitel "Offene Wege" im Frachtraum finden. Der Frachtraum kann erst ab diesem Zeitpunkt betreten werden, wenn man dort den Marker verladen soll.
Nachdem man den Frachtraum betreten hat, muss man mit dem Aufzug nach unten fahren, um in den eigentlichen Hauptbereich vom Frachtraum zu kommen. Direkt nachdem man mit dem Aufzug nach unten gefahren ist, dreht man sich um 180 Grad nach links. Hier stehen zwei große Kisten vor zwei Spinden in der Ecke, die man mit dem Kinese-Modul zur Seite ziehen kann. Nun gelangt man an die Spinde, vor denen eine Leiche liegt. Im linken Spind findet man den Peng-Schatz. Daneben hängt auch eine kleine Tafel mit der Aufschrift "I want more PENG" an der Wand.
Über die Karte kann man den Raum folgendermaßen lokalisieren: "Hangar- Fracht- Monorail-Steuerung → Ebene 1 → Frachtraum".
 
Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da man am Ende von Kapitel 11 die USG Ishimura verlässt und nicht wieder zurückkehren kann. Hat man den Peng-Schatz nicht eingesammelt, muss man in einem neuen Spiel oder "Neues Spiel Plus" wieder bis zu dieser Stelle spielen.
 
 
silber_header.png
 
Exodus  Exodus
Schließe Kapitel 12 in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das zwölfte Kapitel "Totraum" auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet hat.

Letzte Regeneration  Letzte Regeneration
Entdecke die Herkunft des Jägers.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man die Nebenmission "Vorsätzliches Fehlverhalten" vollständig abgeschlossen haben. Diese Nebenmission kann man im sechsten Kapitel "Eine Gefahr für die Umwelt" starten und sie fortan im Missions-Menü ( ps4touchcolorin ) verfolgen. Die Aufgaben für die Nebenmissionen können jederzeit abgeschlossen werden, sofern man Zugriff zu dem entsprechenden Bereich auf der USG Ishimura hat. Ist der notwendige Bereich noch gesperrt, erhält man im Missions-Menü einen entsprechenden Hinweis in roter Schrift.
Diese Nebenmission kann frühestens im siebten Kapitel "Ins Leere" abgeschlossen werden, da man erst hier den Bereich für das letzte Aufgabenziel erreichen kann. Im Missions-Menü kann man das Ziel auch als "aktiv" einstellen, sodass der Kompass ( R3 ) einem den Weg zu der Aufgabe der Nebenmission anzeigt.
Hier findet man eine Leitfadenergänzung mit Videos zu allen Sammelobjekten, in denen auch die Aufgaben für die Nebenmissionen enthalten sind.
 
Achtung:
Die Nebenmission muss vor dem Punkt ohne Rückkehr abgeschlossen werden. Am Ende von Kapitel 11 wird man die USG Ishimura endgültig verlassen. Das Spiel blendet an dieser Stelle auch einen Hinweis ein, dass es kein Zurück mehr gibt. Die Trophäe kann also verpasst werden, da im "Neuen Spiel Plus" der Fortschritt der Nebenmissionen komplett zurückgesetzt wird.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu dieser Nebenmission:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Wieder vollkommen  Wieder vollkommen
Setze Nicoles Ermittlungen fort.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man die Nebenmission "Wissenschaftliche Methoden" vollständig abgeschlossen haben. Diese Nebenmission kann man im zweiten Kapitel "Intensivstation" starten und sie fortan im Missions-Menü ( ps4touchcolorin ) verfolgen. Die Aufgaben für die Nebenmissionen können jederzeit abgeschlossen werden, sofern man Zugriff zu dem entsprechenden Bereich auf der USG Ishimura hat. Ist der notwendige Bereich noch gesperrt, erhält man im Missions-Menü einen entsprechenden Hinweis in roter Schrift.
Diese Nebenmission kann frühestens im zehnten Kapitel "Tag der Abrechnung" abgeschlossen werden, da man erst hier den Bereich für das letzte Aufgabenziel erreichen kann. Im Missions-Menü kann man das Ziel auch als "aktiv" einstellen, sodass der Kompass ( R3 ) einem den Weg zu der Aufgabe der Nebenmission anzeigt.
Hier findet man eine Leitfadenergänzung mit Videos zu allen Sammelobjekten, in denen auch die Aufgaben für die Nebenmissionen enthalten sind.
 
Achtung:
Die Nebenmission muss vor dem Punkt ohne Rückkehr abgeschlossen werden. Am Ende von Kapitel 11 wird man die USG Ishimura endgültig verlassen. Das Spiel blendet an dieser Stelle auch einen Hinweis ein, dass es kein Zurück mehr gibt. Die Trophäe kann also verpasst werden, da im "Neuen Spiel Plus" der Fortschritt der Nebenmissionen komplett zurückgesetzt wird.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu dieser Nebenmission:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Einen Maßstab setzen  Einen Maßstab setzen
Schließe das Spiel im Schwierigkeitsgrad „Mittel” oder höher ab.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad "Mittel" oder höher abgeschlossen hat.
 
Achtung:
Die Trophäe ist verpassbar, da man jederzeit im Spiel den Schwierigkeitsgrad verändern kann. Stellt man den Schwierigkeitsgrad im laufenden Spiel auf "Story" oder "Einfach" und verlässt das Menü, erhält man am Ende des Spiels die Trophäe nicht mehr.
 
Verlässlicher Partner  Verlässlicher Partner
Schließe ein „Neues Spiel +” in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man ein "Neues Spiel Plus" abgeschlossen hat. Nachdem man das Spiel zum ersten Mal beendet hat, kann man ein "Neues Spiel Plus" starten, indem man mit seinem alten Inventar und allen Verbesserungen aus dem ersten Durchgang weiterspielen kann. Der Schwierigkeitsgrad kann für diesen Durchgang neu eingestellt werden, lediglich die Schwierigkeit "Unmöglich" kann nicht in einem "Neuen Spiel Plus" eingestellt werden (außer man hat den ersten Spieldurchgang bereits auf "Unmöglich" abgeschlossen). Auf welchem Schwierigkeitsgrad man das Spiel anschließend beendet, spielt für den Erhalt der Trophäe keine Rolle.
Diese Trophäe kann mit der Trophäe "Wiedersehen" kombiniert werden, für die man das alternative Ende erreichen muss. Das alternative Ende kann nur im "Neuen Spiel Plus" erreicht werden.

Nach Auftrag gefertigt  Nach Auftrag gefertigt
Installiere jedes Waffen-Upgrade.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Waffen-Upgrades an sämtlichen Waffen installiert haben. Hierfür ist es zunächst erforderlich, dass man alle sieben Schusswaffen im Spiel findet. Zusätzlich dazu kann man insgesamt 21 Waffen-Upgrades (drei Stück pro Waffe) in der Spielwelt finden. Teilweise muss man sie finden und einsammeln, teilweise können sie am Verkaufsautomaten erworben werden.
Nachdem man ein Waffen-Upgrade erhalten hat, muss man damit zu einer Werkbank gehen. Das Waffen-Upgrade wird dann an der Waffe installiert und man bekommt dadurch weitere Verbesserungen freigeschaltet, die man mit Energieknoten erwerben kann. Es ist für den Erhalt dieser Trophäe aber nicht erforderlich, die Waffen anschließend auch mit Energieknoten zu verbessern. Man muss die Waffen-Upgrades nur an den Waffen installieren, damit der vollständige Verbesserungs-Plan freigeschaltet wird.
Für das Erreichen von vielen Waffen-Upgrades ist es erforderlich, die Nebenmission "Sie sind nicht autorisiert." abzuschließen, damit man die Master-Überbrückung erhält. Ansonsten kann man die Räume und Kisten nicht öffnen.
Hier findet man eine Leitfadenergänzung mit Videos zu allen Sammelobjekten.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht hierzu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hinweis:

Es ist nicht möglich, die Waffen im Spiel zu verkaufen. Man kann sie an den Verkaufsautomaten nur in das Lager legen. Man kann also keine Waffe und deren Upgrades verlieren, nachdem man sie einmal erhalten hat.

 

Eine Waffe  Eine Waffe
Schaffe das Spiel nur mit dem Plasmacutter.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man das Spiel nur mit dem Plasmacutter beendet hat. Der Plasmacutter ist die erste Waffe, die man unausweichlich im Spielverlauf erhält. Man darf für den kompletten Spieldurchgang ausschließlich diese Waffe verwenden. Der eingestellte Schwierigkeitsgrad spielt dabei keine Rolle, außerdem kann man die Trophäe auch im "Neuen Spiel Plus" erspielen, in dem man bereits mit der verbesserten Ausrüstung startet.
Der Plasmacutter ist, wenn er voll aufgerüstet ist, eine sehr gute Waffe. Er verursacht einen hohen Schaden, ist sehr präzise und hat eine gute Feuerrate. Allerdings ist das Trefferfeld dieser Waffe relativ klein; es handelt sich um eine Präzisionswaffe, mit der man sehr genau zielen muss. Erfahrene Spieler können das Spiel mit dieser Waffe durchaus auch auf einem hohen Schwierigkeitsgrad beenden; ansonsten ist es aber empfehlenswert, die Schwierigkeit niedrig zu halten und die Trophäe gegebenenfalls im "Neuen Spiel Plus" zu erspielen.
Es ist erlaubt, Tötungen mit Kinese-Würfen auszuführen. Außerdem darf man die Stase nach Belieben verwenden. Nahkampfeliminierungen und Tötungen durch Explosionen (Umgebungsgefahren) verhindern den Erhalt der Trophäe ebenfalls nicht. Man darf die anderen Schusswaffen auch ausrüsten oder an der Werkbank verbessern, allerdings darf man niemals einen Schuss damit abgeben. Es ist empfehlenswert, alle anderen Waffen am Verkaufsautomaten im Lager zu verstauen, damit man sie nicht dabei hat.
 
Achtung:
Wenn man einen Schuss mit einer anderen Schusswaffe abgibt (egal ob man dabei einen Gegner trifft oder nicht), ist die Trophäe verpasst.
 
 
gold_header.png

Unantastbar  Unantastbar
Schließe das Spiel im Modus „Unmöglich” ab.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad "Unmöglich" abgeschlossen haben. Dieser Schwierigkeitsgrad kann von Beginn an ausgewählt werden, jedoch ist es nicht empfehlenswert, direkt auf "Unmöglich" zu starten. Dieser Modus ist eine sehr große Herausforderung und man sollte das Spiel bereits gut kennen und mit allem vertraut sein.
Der Schwierigkeitsgrad "Unmöglich" kann beim ersten Mal nicht in einem "Neuen Spiel Plus" eingestellt werden; man muss dafür ein komplett neues Spiel starten. Im "Neuen Spiel Plus" ist der Schwierigkeitsgrad erst verfügbar, wenn man ihn zuvor schon im neuen Spiel abgeschlossen hat. Die allgemeine Schwierigkeit (Schaden und Gesundheit) entspricht dabei dem Schwierigkeitsgrad "Schwierig", jedoch gibt es keine Kontrollpunkte im Spiel. Man selbst kann das Spiel an jeder Speicherstation beliebig oft manuell speichern, allerdings nur auf einer einzigen Speicherdatei. Wenn man stirbt, ist das Spiel vorbei und man muss von vorne beginnen. Die einzige Speicherdatei wird dabei überschrieben, sodass man diese auch nicht neu laden kann. Man hat also nur ein einziges Leben.
 
Im Spoiler befinden sich ein paar allgemeine Tipps zu diesem Schwierigkeitsgrad:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Tipp:

Man kann den Speicherstand extern absichern und bei einem Tod wieder auf die Konsole laden. Dafür sollte man regelmäßig, nachdem man das Spiel an einer Speicherstation gespeichert hat, das Spiel verlassen und den Speicherstand in die PS-Cloud laden. Sollte man sterben und dadurch den Speicherstand verlieren, kann man den Speicherstand aus der Cloud wieder auf die Konsole laden.

Es ist wichtig, dass man dafür die "automatische Synchronisation" auf der PlayStation deaktiviert. Ansonsten kann es passieren, dass man stirbt, das Spiel verlässt und die Konsole dann den Speicherstand in der Cloud überschreibt. Hierfür geht man auf der PS5 auf "Einstellungen → Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstellungen → Gespeicherte Daten (PS5) → Gespeicherte Daten synchronisieren → Gespeicherte Daten automatisch synchronisieren → den Punkt "Automatische Synchronisation" deaktivieren".

 

Achtung:

Wenn man stirbt und keine externe Sicherung von dem Speicherstand hat, ist die Trophäe verpasst. Man muss dann ein komplett neues Spiel beginnen.

 
Absolutes Maximum  Absolutes Maximum
Rüste alle Waffen und Ausrüstungsgegenstände vollständig auf.
[Offline-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle Waffen und den Anzug maximal verbessert haben.
Hierfür ist es erforderlich, dass man alle Waffen im Spiel einsammelt und alle Waffen-Upgrades an ihnen installiert. Nur durch die Waffen-Upgrades ist es möglich, alle Verbesserungen für die entsprechende Waffe mit Energieknoten an der Werkbank zu kaufen. Für den Anzug muss man im Spielverlauf die Schemata finden, um die nächst-bessere Version im Verkaufsautomaten freizuschalten. Nachdem man einen besseren Anzug gekauft hat, werden weitere Verbesserungen für die Werkbank freigeschaltet.
Die Trophäe kann man erst in einem "Neuen Spiel Plus" erspielen, da man den letzten Anzug erst dort erhalten kann. Außerdem ist es unmöglich, ausreichend Energieknoten für alle Verbesserungen in einem Spieldurchlauf zu erhalten.
Hier findet man eine Leitfadenergänzung mit Videos zu allen Sammelobjekten.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht von allen Waffen und deren Waffen-Upgrades, um die Verbesserungen freizuschalten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu allen Anzügen, um die Verbesserungen freizuschalten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Hat man alle Waffen, alle Waffen-Upgrades und den besten Anzug im Besitz, hat man alle möglichen Verbesserungen für diese freigeschaltet. Nun kann man an einer Werkbank die Verbesserungen mit Energieknoten erwerben.
Energieknoten findet man im kompletten Spielverlauf in kleinen Kästen an den Wänden. Sie sind vorrangig an leicht versteckten Stellen platziert. Außerdem lassen bestimmte Gegner wie beispielsweise ein Biest immer einen Energieknoten fallen. Für 10.000 Credits kann man auch jeweils einen Energieknoten am Verkaufsautomaten erwerben. Für den Abschluss des Spiels erhält man zehn Energieknoten geschenkt.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der Kosten für alle Verbesserungen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hinweis:

Man kann die bereits aufgerüsteten Waffen nicht verkaufen, sondern nur am Verkaufsautomaten in das Lager legen. Man kann bereits getätigte Verbesserungen also nicht verlieren. Es ist allerdings möglich, gegen eine Gebühr von 5.000 Credits die bereits investierten Energieknoten an einer Waffe wieder zu entfernen. Es zählt nicht, wenn man die Waffen nacheinander verbessert und die Energieknoten dann wieder entfernt. Es müssen alle Waffen und der Anzug gleichzeitig komplett verbessert sein, damit man die Trophäe erhält.

 
 
platin_header.png
 
Konkordanzbeauftragter  Konkordanzbeauftragter
Sammle alle Trophäen.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 
Vorwärts zum Feind  Vorwärts zum Feind
Überlebe den Schießstand.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man den Schießstand überlebt haben. Den Schießstand kann man im neunten Kapitel "Tot bei Ankunft" auf der USM Valor finden. Nach dem Torpedoraum muss man durch das Arsenal hindurch; der Schießstand ist ein Nebenraum davon. Die Räume sind auch alle auf der Karte entsprechend bezeichnet.
Am Schießstand kann man eine Übung starten, indem man mit der Konsole interagiert. Es werden nun rote und blaue Ziele in dem Bereich voraus erscheinen. Rote Ziele geben Pluspunkte, blaue Ziele geben Minuspunkte. Es spielt aber keine Rolle, welche Punktzahl man erreicht. Nach einer Weile wird eine Quarantäne ausgelöst und Feinde brechen in den Schießstand ein. Diese muss man nun alle besiegen, damit man den Raum wieder verlassen kann. Direkt im Anschluss daran erhält man die Trophäe.
 
Achtung:
Diese Trophäe ist verpassbar, da man nicht auf die USM Valor zurückkehren kann.
 
Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Bestialische Gewalt  Bestialische Gewalt
Töte ein Biest.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zum ersten Mal ein Biest getötet hat.
Das erste Biest wird man im vierten Kapitel "Ohne Ausweg" treffen, wenn man die Aufzüge im Atrium reaktivieren soll. Man muss das Biest töten, damit man weiter voranschreiten kann.
 
Tipp:
Die Schwachstelle eines Biests befindet sich auf dem Rücken. Nach einem schweren Angriff bleibt das Biest kurz auf dem Boden kauern, dies ist eine gute Gelegenheit für einen Angriff auf den Rücken. Man kann das Biest auch mit Stase verlangsamen, um hinter es zu kommen oder mehr Zeit für den Angriff zu haben.
 
Exterminator  Exterminator
Töte den Leviathan.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Leviathan getötet hat.
Diesen Gegner muss man im siebten Kapitel "Ins Leere" im Lebensmittellager besiegen.
 
Tipp:
Der Leviathan wird nacheinander seine drei Tentakel ausfahren, um damit nach einem zu schlagen. Ganz hinten am Tentakel ist ein gelber Schwachpunkt, den man treffen muss. Dem Tentakel kann man in der Schwerelosigkeit am besten seitwärts ausweichen. Außerdem schießt er regelmäßig durch den "Mund" in der Mitte gelbe Kugeln auf einen, die explodieren. Diese Kugeln kann man per Kinese greifen und zurückschleudern, um keine Munition zu verschwenden. Die größte Schwachstelle vom Leviathan ist der gelbe Punkt im "Mund". Wenn der Leviathan brüllt, sollte man diesen Schwachpunkt unter Beschuss nehmen.
 
Runter von meinem Schiff!  Runter von meinem Schiff!
Zerstöre die Leviathan-Überreste.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Leviathan-Überreste zerstört hat.
Diesen Gegner muss man im achten Kapitel "Suchen und Retten" auf der Kommunikationsanlage besiegen.
 
Tipp:
Hierfür muss man die drei gelben Schwachpunkte in der Nähe der drei AAS-Kanonen zerstören. Die AAS-Kanonen richten sehr hohen Schaden an und sollten für einen Angriff verwendet werden. Allerings kann der Leviathan die AAS-Kanonen zerstören; dann muss man mit den eigenen Waffen auf die Schwachstellen schießen. Man sollte sich ständig in Bewegung halten, um den Angriffen des Leviathan zu entgehen.
 
Hirnlose Beute  Hirnlose Beute
Vernichte das Kollektiv.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Kollektiv vernichtet hat.
Das Kollektiv ist der finale Bossgegner im letzten Kapitel "Totraum".
 
Tipp:
In der ersten Phase des Kampfes muss man die Schwachstellen am Mund zerstören. Diese können direkt angegriffen werden. Das Kollektiv kann mit seinen Tentakeln auf die Arena schlagen, diesen Angriffen weicht man am besten seitlich aus. Nach dieser Phase schickt das Kollektiv ein paar normale Gegner in die Arena, die man töten sollte. Es erscheinen danach keine neuen (normalen) Gegner mehr, also sollte man sie loswerden, damit man nicht vom Kollektiv abgelenkt wird.
In der zweiten Phase kommen Gift-Angriffe vom Kollektiv hinzu, die in einer geraden Linie auf den Arena-Boden geschossen werden. Das Gift bleibt für eine Weile dort bestehen und sollte vermieden werden, da man ansonsten Schaden erleidet. Das Kollektiv kann auch Kugeln in die Arena schießen, die bei Kontakt explodieren. Man kann kann die Kugeln entweder abschießen oder sie ignorieren und umgehen. Ansonsten hat das Kollektiv nur den normalen Schlag-Angriff aus Phase 1 drauf. Die Schwachstellen befinden sich dieses Mal aber im Bauch und können immer nur für ein kurzes Zeitfenster unter Beschuss genommen werden, wenn das Kollektiv sich aufbäumt und brüllt.
Sind auch die Schwachstellen im Bauch zerstört, wird das Kollektiv einen packen und in die Luft heben. In dieser finalen Phase muss man die Schwachstelle im Mund vom Kollektiv zerstören. Dabei muss man sich beeilen, da man immer näher zum Mund gezogen wird. Schafft man es nicht schnell genug, die Schwachstelle im Mund zu zerstören, wird man gefressen und stirbt.
Mit der Zerstörung der Schwachstelle im Mund ist der Kampf beendet und gewonnen.
 
Markiert  Markiert
Hole dir zum ersten Mal ein Markerfragment.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man zum ersten Mal ein Markerfragment eingesammelt hat. Diese Trophäe kann nur im "Neuen Spiel Plus" erspielt werden, da die zwölf Marker-Fragmente erst dann im Spiel erscheinen.

 

Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu den Marker-Fragmenten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Im Spoiler befindet sich ein Video zu allen Marker-Fragmenten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
silber_header.png
 
Z-Baller  Z-Baller
Schaffe Level 6 im Zero-G-Basketball.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Im Verlauf vom zehnten Kapitel "Tag der Abrechnung" kommt man zwangsläufig zu dem Zero-G-Fitnesscenter. Es befindet sich bei den Besatzungsquartieren und man muss eine Energiezelle aus dem Zero-G-Basketball-Raum holen, um weiter voranschreiten zu können. Der Basketball-Raum kann also nicht verpasst werden; allerdings ist es optional, hier auch zu spielen.
Um ein Spiel zu starten, muss man mit der Konsole interagieren. Im vorderen Bereich des Raumes wird dann immer ein Basketball aus einer Röhre herausgeschossen, der vor den vier farbigen Röhren schwebt. Man muss diesen Ball nun mit der Kinese greifen, indem man button_l2.png zum Zielen gedrückt hält. Drückt man jetzt Kreis, greift man den Ball und er schwebt vor einem. Mit R2 kann man den Ball nun schießen. Man muss den Basketball in eine der vier farbigen Röhren schießen, damit man Punkte erhält und der nächste Basketball erscheint. Die Rohre können dabei zeitweise auch von einer Platte verdeckt werden, sodass man nicht immer alle Röhren treffen kann.
Auf dem großen Bildschirm über den Röhren wird das aktuelle Level und die verbleibende Zeit angezeigt. Außerdem sieht man hier die Punkte, die man für einen Abschluss des Levels erreichen muss. Hat man diese Punktzahl bei Ablauf der Zeit nicht erreicht, ist das Spiel vorbei und man muss von vorne beginnen. Die Trophäe wird freigeschaltet, nachdem man das sechste Level abgeschlossen hat. Dafür muss man sehr schnell sein und darf sich nicht viele Fehler erlauben.
 
Allgemeine Tipps:
  • Es spielt für die Punktzahl keine Rolle, von wo man den Basketball in die farbigen Röhren schießt. Man sollte also von der Konsole aus etwas näher an die Röhren herangehen, damit man leichter treffen kann und die Schüsse auch schneller ablaufen, da der Flugweg vom Ball kürzer ist. Man kann sich auf die vorderste Plattform stellen.
  • Beim ersten Besuch wird die Energiezelle, die man holen muss, um im Spielverlauf weiter voranschreiten zu können, bei den Röhren schweben. Diese sollte man zunächst woanders platzieren, damit man nicht versehentlich die Energiezelle mit der Kinese greift.
  • Beim ersten Spiel bzw. bei dem Versuch, die Energiezelle zu holen, werden Gegner in dem Basketball-Raum auftauchen. Diese sollte man zunächst besiegen und dann noch mal ein neues Spiel starten. Bei allen weiteren Spielen werden keine Gegner mehr erscheinen.
  • Wenn eine der vier farbigen Röhren aufleuchtet, sollte man den Basketball unbedingt in diese Röhre schießen. Man erhält dann doppelte Punkte für den Treffer.

Falls man später noch mal zu dem Basketball-Spiel zurückkehren möchte, muss man dies vor dem Ende von Kapitel 11 machen. Wenn man in das Rettungs-Shuttle einsteigt, wird vom Spiel eine Warnung eingeblendet, dass es kein Zurück mehr gibt. Man verlässt dann die USG Ishimura. Die Trophäe ist dann verpasst, da man im nächsten Spieldurchgang wieder bis zu dieser Stelle spielen muss, um das Basketball-Spiel wieder starten zu können.

 

Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Vollständige Räumung  Vollständige Räumung
Erstelle die Master-Sicherheitsüberbrückung.

[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man die Nebenmission "Sie sind nicht autorisiert." vollständig abgeschlossen haben. Diese Nebenmission kann man im vierten Kapitel "Ohne Ausweg" starten und sie fortan im Missions-Menü ( ps4touchcolorin ) verfolgen. Die Aufgaben für die Nebenmissionen können jederzeit abgeschlossen werden, sofern man Zugriff zu dem entsprechenden Bereich auf der USG Ishimura hat. Ist der entsprechende Bereich noch gesperrt, erhält man im Missions-Menü einen entsprechenden Hinweis in roter Schrift.
Diese Nebenmission kann frühestens im zehnten Kapitel "Tag der Abrechnung" abgeschlossen werden, da man erst hier den Bereich für das letzte Aufgabenziel erreichen kann.
Hier findet man eine Leitfadenergänzung mit Videos zu allen Sammelobjekten, in denen auch die Aufgaben für die Nebenmissionen enthalten sind.
 
Tipp:
Im Missions-Menü kann man das Ziel auch als "aktiv" einstellen, sodass der Kompass ( R3 ) einem den Weg zu der Aufgabe der Nebenmission anzeigt. Dies ist besonders bei dieser Nebenmission äußerst hilfreich, da die RIGs größtenteils an sehr entlegenen Orten liegen, teilweise auch im Weltraum schweben.
 
Achtung:
Die Nebenmission muss vor dem Punkt ohne Rückkehr abgeschlossen werden. Am Ende von Kapitel 11 wird man die USG Ishimura endgültig verlassen. Das Spiel blendet an dieser Stelle auch einen Hinweis ein, dass es kein Zurück mehr gibt. Die Trophäe kann also verpasst werden, da im "Neuen Spiel Plus" der Fortschritt der Nebenmissionen komplett zurückgesetzt wird.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu dieser Nebenmission:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Wiedersehen  Wiedersehen
Sieh dir das alternative Ende in einem beliebigen Schwierigkeitsgrad an.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man das alternative Ende erreicht hat. Dies ist nur im "Neuen Spiel Plus" möglich, da man hierfür alle zwölf Marker-Fragmente eingesammelt haben muss. Diese erscheinen erst im "Neuen Spiel Plus" im Spiel. Anschließend muss man die zwölf Marker-Fragmente, bevor man die USG Ishimura verlässt, in Captain Mathius' Crew-Quartier in die zwölf Sockel einsetzen. Die Trophäe kann also verpasst werden, wenn man die USG Ishimura verlässt, ohne die Marker-Fragmente einzusammeln und in die Sockel zu setzen.
Das Erspielen dieser Trophäe beinhaltet die Trophäen "Markiert" und "Verlässlicher Partner".
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht zu den Marker-Fragmenten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Nachdem man diese zwölf Marker-Fragmente eingesammelt hat, muss man sie in die Crew-Quartiere bringen. Nach dem Einsammeln des letzten Marker-Fragments im Frachtraum soll man sich zum Flugdeck begeben, um das Shuttle startklar zu machen. Hier kommt man direkt an der Monorail-Station vorbei und sollte nun direkt zu den Crew-Quartieren gehen. Wenn man das Shuttle startklar gemacht hat, verlässt man damit die USG Ishimura und kann die Trophäe dadurch verpassen, wenn man die Marker-Fragmente zuvor nicht platziert hat.

Mit der Monorail reist man nun die Station "Besatzungsquartiere" an. Hier begibt man sich wieder in das Vorstands-Quartier und betritt das Quartier von Mathius. Auf der Karte ist der Raum jedoch anders benannt: "Besatzungsquartiere → Etage 3 → Lt. Kommandant V. Holt". Über der Eingangstür steht aber "Captain B. Mathius". In diesem Raum findet man einen Tisch, auf dem man die zwölf Marker-Fragmente in die Sockel einsetzen kann.

Anschließend beendet man das Spiel, indem man den verbleibenden Hauptaufgaben ganz normal weiter folgt. Am Ende des Spiels kommt es dann zu dem alternativen Ende und man erhält die Trophäe.

 

Im Spoiler befindet sich ein Video hierzu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
 
 
 
Bearbeitet von Vanyar1
2.1
- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...